Auch ich habe lange überlegt, ob ich was zu dem Thema schreibe.....und wende mich in erster Linie an alle Die, die bereits schon jetzt die Tage bis zur Entlassung von Marco Kurz zählen bzw. nur negativ schreiben.
1, sicher war er nicht von Anfang an der Wunschkandidat vermutlich der meisten User sowie des Präsidiums, mein persönlicher Wunschkandidat war z.B Volker Finke, aber für diesen Umstand kann Marco Kurz am allerwenigsten dafür.
2, Die Tatsache, als Löwentrainer entlassen worden zu sein, taugt auch nur bedingt als Gradmesser seiner täglichen Arbeit, das Präsidium der Löwen war in den letzten Jahren auch nicht unbedingt der Inbegriff seriöser Vorstandsarbeit.
3, wer hätte garantiert, das ein namhafter Trainer direkten Erfolg bedeutet.
Es gibt genug Beispiele, die zeigen, dass auch ein sogenannter großer Trainer scheitern kann, z.B. Rehhagel in München oder Heynckes in Frankfurt, um nur 2 zu nennen.
Zugute halten kann ich den Kritikern nur die schlechten Erfahrungen mit Henke oder Rekdal, die hier als Wundertüte angepriesen wurden und sich letztendlich als Rohrkrepierer erwiesen.
Trotzdem sollten wir Marco Kurz eine faire Chance geben, letztendlich geht es hier immer noch um unseren Verein, unabhängig vom Namen des Trainers. Wir sind alle Fans des FCK und nicht von Marco Kurz, Labbadia, etc. pp.
Deswegen sage ich
Herzlich Willkommen auf dem Betze Marco, viel Erfolg und gutes Gelingen
1, sicher war er nicht von Anfang an der Wunschkandidat vermutlich der meisten User sowie des Präsidiums, mein persönlicher Wunschkandidat war z.B Volker Finke, aber für diesen Umstand kann Marco Kurz am allerwenigsten dafür.
2, Die Tatsache, als Löwentrainer entlassen worden zu sein, taugt auch nur bedingt als Gradmesser seiner täglichen Arbeit, das Präsidium der Löwen war in den letzten Jahren auch nicht unbedingt der Inbegriff seriöser Vorstandsarbeit.
3, wer hätte garantiert, das ein namhafter Trainer direkten Erfolg bedeutet.
Es gibt genug Beispiele, die zeigen, dass auch ein sogenannter großer Trainer scheitern kann, z.B. Rehhagel in München oder Heynckes in Frankfurt, um nur 2 zu nennen.
Zugute halten kann ich den Kritikern nur die schlechten Erfahrungen mit Henke oder Rekdal, die hier als Wundertüte angepriesen wurden und sich letztendlich als Rohrkrepierer erwiesen.
Trotzdem sollten wir Marco Kurz eine faire Chance geben, letztendlich geht es hier immer noch um unseren Verein, unabhängig vom Namen des Trainers. Wir sind alle Fans des FCK und nicht von Marco Kurz, Labbadia, etc. pp.
Deswegen sage ich
Herzlich Willkommen auf dem Betze Marco, viel Erfolg und gutes Gelingen
danke DirkP:
So sieht es aus.
Herzlichen Willkommen Marco beim geilsten Verein der Welt.
So sieht es aus.
Herzlichen Willkommen Marco beim geilsten Verein der Welt.
Der alter FCKler hat geschrieben:Also ehrlich, wenn Dummheit klein machen wuerde, koennte manch einer hier sogar unterm Teppichboden noch Fallschirm springen!
Manche von Euch sind wirklich so armselig, und damit Ihr das auch wirklich versteht: Armselig bedeuten nicht, dass Ihr in den Armen seelig seit! (das "t" musste auch hier rein![/size][/b]
Und schreibt bitte nicht, dass dies ein Forum ist in dem man seine Meinung schreiben darf!
Sorry, aber genauso ist es eben. Da bringt es auch nichts, alle pauschal zu beleidigen. Meinung ist eben positiv oder negativ.
Ich habe das Gefühl, dass einige hier weder die Wahrheit, noch Kritik verkraften. Denen wäre zu empfehlen, sich nur noch auf der offiziellen FCK-Homepage zu informieren. Dort dauert es zwar etwas länger, dafür gibt es dort einen Gute-Laune-Filter.
Langsam gehn mir diese Anti-Kritik-Scheriffs hier gewaltig auf den Keks. Wir sind doch nicht mehr im Kindergarten!
Hier die Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Kuntz und Kurz schaffen Fakten
Fußball: FCK verpflichtet Ex-Trainer des TSV 1860
Von Oliver Sperk
KAISERSLAUTERN. Die nervenaufreibenden Wochen für den Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern mit vielen großen und kleinen, gezielt gestreuten oder zufällig entstandenen Gerüchten und veröffentlichten Absagen einiger Kandidaten sind vorerst vorbei.
Die Tinte ist trocken: Marco Kurz (40) hat gestern einen Zweijahres-Vertrag als Cheftrainer des FCK unterschrieben.
Der bisher größte Erfolg von Ex-Bundesliga-Verteidiger Kurz (wir informierten in unserer Mittwochausgabe) als Cheftrainer war der Einzug ins DFB-Viertelfinale in der Saison 2007/2008 mit dem Zweitligisten TSV 1860 München. In der Runde der letzten Acht boten die Sechziger dem Stadtrivalen FC Bayern ein spannendes Pokalderby, das sie erst in der letzten Minute der Verlängerung durch einen umstrittenen Foul-Elfmeter 0:1 verloren. (...) zur Rheinpfalz
Nach 45 Tagen peinlicher Trainer-Suche
Lautern macht KURZ-Prozess
Geballte Energie: Der Stuttgarter Marco Kurz, als Profi mit Dortmund Deutscher Meister (1995) und mit Schalke Uefa-Cup-Sieger (1997) soll als Trainer Lautern antreiben Foto: Fishing4
Von Daniel Fischer
Der Fan weiß jetzt überhaupt nicht mehr, was er davon halten soll.
Fakt ist: Marco Kurz (40) wird neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern – 45 Tage nach der Entlassung von Milan Sasic (50). Und nur drei Tage, nachdem er erstmals öffentlich einen Wechsel zum Zweitligisten dementiert hatte („Die Meldung, dass ich nach Lautern gehe, ist nicht korrekt“). Fraglich ist, wie Kurz damit umzugehen weiß, dass er nicht Lauterns erste Wahl darstellt.
Die Wunschkandidaten von Lauterns Boss Stefan Kuntz waren eher Heiko Herrlich, der jedoch vom DFB keine Freigabe bekam und Franco Foda, der sich dann für einen Verbleib in Österreichs Operetten-Liga bei Sturm Graz entschied. Frankfurts Ex-Coach Friedhelm Funkel sagte von sich aus ab, Bruno Labbadia, jetzt in Diensten des HSV, war wohl eher dem Wunschdenken am Betzenberg geschuldet. Was für ein Wirbel... (...) BILD Dir Deine Meinung
Sport: 1. FCK
Kuntz und Kurz schaffen Fakten
Fußball: FCK verpflichtet Ex-Trainer des TSV 1860
Von Oliver Sperk
KAISERSLAUTERN. Die nervenaufreibenden Wochen für den Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern mit vielen großen und kleinen, gezielt gestreuten oder zufällig entstandenen Gerüchten und veröffentlichten Absagen einiger Kandidaten sind vorerst vorbei.
Die Tinte ist trocken: Marco Kurz (40) hat gestern einen Zweijahres-Vertrag als Cheftrainer des FCK unterschrieben.
Der bisher größte Erfolg von Ex-Bundesliga-Verteidiger Kurz (wir informierten in unserer Mittwochausgabe) als Cheftrainer war der Einzug ins DFB-Viertelfinale in der Saison 2007/2008 mit dem Zweitligisten TSV 1860 München. In der Runde der letzten Acht boten die Sechziger dem Stadtrivalen FC Bayern ein spannendes Pokalderby, das sie erst in der letzten Minute der Verlängerung durch einen umstrittenen Foul-Elfmeter 0:1 verloren. (...) zur Rheinpfalz
Nach 45 Tagen peinlicher Trainer-Suche
Lautern macht KURZ-Prozess
Geballte Energie: Der Stuttgarter Marco Kurz, als Profi mit Dortmund Deutscher Meister (1995) und mit Schalke Uefa-Cup-Sieger (1997) soll als Trainer Lautern antreiben Foto: Fishing4
Von Daniel Fischer
Der Fan weiß jetzt überhaupt nicht mehr, was er davon halten soll.
Fakt ist: Marco Kurz (40) wird neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern – 45 Tage nach der Entlassung von Milan Sasic (50). Und nur drei Tage, nachdem er erstmals öffentlich einen Wechsel zum Zweitligisten dementiert hatte („Die Meldung, dass ich nach Lautern gehe, ist nicht korrekt“). Fraglich ist, wie Kurz damit umzugehen weiß, dass er nicht Lauterns erste Wahl darstellt.
Die Wunschkandidaten von Lauterns Boss Stefan Kuntz waren eher Heiko Herrlich, der jedoch vom DFB keine Freigabe bekam und Franco Foda, der sich dann für einen Verbleib in Österreichs Operetten-Liga bei Sturm Graz entschied. Frankfurts Ex-Coach Friedhelm Funkel sagte von sich aus ab, Bruno Labbadia, jetzt in Diensten des HSV, war wohl eher dem Wunschdenken am Betzenberg geschuldet. Was für ein Wirbel... (...) BILD Dir Deine Meinung
Zuletzt geändert von Red Devil am 19.06.2009, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Der alter FCKler hat geschrieben:Also ehrlich, wenn Dummheit klein machen wuerde, koennte manch einer hier sogar unterm Teppichboden noch Fallschirm springen!
Viele hier werden ja einem Beruf nachgehen - als Ihr eingestellt wurdet, hat da Euer Chef bzw. die Geschaeftsleitung zu Euch gesagt: "Wie wollt Ihr arbeiten, defensiv oder offensiv?" Es duerfte ja sicherlich jedem klar sein, dass der Verein - und dies nicht zuletzt aufgrund des vorhandenen Spielermateriales - auch dem Traianer vorgibt, wie er zu spielen hat.
Auf einmal kommt noch ein Trainer, der laesst die Spieler quer ueber de Platz spielen, unglaublich was manche Leute hier fuer Vorstellungen haben!
So eine Gekacklaaaaberei von Leuten, die wahrscheinlich absolut null Ahnung haben, noch nie an einen Ball getreten und anscheinend von dem ganzen Fussballgeschaeft absolut keine Ahnung haben.
Jeder Spieler oder auch Trainer, den die Vereinsfuehrung hier an den Betze holt, muss dazu gelockt werden!
Wahrscheinlich gibt es ueberall, sogar bei der Haelfte aller Drittligisten, mehr Geld als bei uns zu verdienen und die weiteren Aussichten sind bei uns auch nicht gerade rosig.
Und dann informieren sich bestimmt alle Spieler usw., die der FCK haben will, ueber das Umfeld beim FCK und sicherlich auch hier im diesem Forum und dann muessen diese zukuenftigen FCK-Lieblinge diesen Quatsch und diese Hetze gegen sie lesen.
Wer von Euch wuerde dann hier unterschrieben?
Ich nie und nimmer!
Manche von Euch sind wirklich so armselig, und damit Ihr das auch wirklich versteht: Armselig bedeuten nicht, dass Ihr in den Armen seelig seit! (das "t" musste auch hier rein!
Und schreibt bitte nicht, dass dies ein Forum ist in dem man seine Meinung schreiben darf!
Was erwartet Ihr von Spielern und Trainern des FCK in der naechsten Saison?
o.K., dann schafft zumindest hier das Umfeld dazu, in dem Ihr nicht mit unqualifizierten Meinungen des Forum uebermuellt.
Und sollte sich mit meinen Worten jemand angesprochen fuehlen, soll er sich ma\l ueberlegen, warum er sich angesprochen fuehlt.
Sry, manchmal reicht es auch mir..............
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Was hier manche
vermeintlichen FCK-Fans reinschmieren, ist einfach nur unerträglich.
Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben, ich glaube selbst
in einem Waldhof-Forum wird nicht so über den FCK gehetzt wie hier
von den eigenen "Fans".
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Herzlich Willkommen beim FCK Herr Kurz!
Möge Ihr Namen nicht Omen sein, was die Dauer des Engagements angeht, denn sie werden es nicht einfach haben, aber sie haben es richtig gemacht, erstmal für 2 Jahre die Brötchen gesichert und dann schaun' wir mal!
Der Trainer ist das letzte arme Schwein, sagte mal einer, der wohl Ahnung vom Fußball hat, und Marco Kurz muss das beim FCK wieder mal beweisen.
Ich möchte wirklich nicht seine bisherigen Referenzen aufrufen müssen, um allen zu zeigen, das wir hier einen äußerst durchschnittlichen Zweit- oder Drittligatrainer bekommen haben.
"Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim FCK, die ich aus vollster Überzeugung antrete", ließ der Ex-"Löwen"-Coach bei seiner Vorstellung wissen. "Ich möchte mithelfen, in den kommenden Jahren gemeinsam einen erfolgreichen Weg zu gehen" (Kicker, 18.07.2009)
Was sollte er denn auch anderes sagen!
Auch wenn einige meinen es wird wieder überinterpretiert, aber dieses "Ich möchte mithelfen" ist es, warum er geholt wurde.
Marco Kurz scheint sich absolut darüber klar zu sein, wo sein Platz beim FCK ist, was seine Aufgabe ist, wer sein Chef ist. Eine kleine Giftkugel, die sich ihren Platz erkämpfen will, wie den vorigen Trainer Sasic, der das Sagen, zumindest im Sportlichen Bereich haben wollte, hat sich Stefan Kuntz mit Marco Kurz nicht geholt.
Da nützen alle Erklärungsversuche nichts:
"Mit Marco Kurz konnten wir einen jungen deutschen Trainer für die Aufgabe beim FCK gewinnen. Mit ihm gehen wir gut gerüstet in die bevorstehende Spielzeit und können nun gemeinsam die Kaderplanung abschließen" (S.Kuntz, ebenda)
Zeit- und Finanzdruck haben die Entscheidung getrieben und nicht das Konzept oder das Potential. Wenn es wirklich Kurz hätte werden sollen, dann wäre er schon 2 Tage nach der Trennung von Sasic präsentiert worden. Der neue Trainer wird schwer daran zu tragen haben, das er, drücken wir es euphemistisch aus, nur 3. Wahl ist. Aber das können und dürfen wir ihm nicht vorwerfen, das ist nicht seine Schuld. Er ist sogar bereit, sich selbst zu verleugnen für diesen Job:
"Die Meldungen, dass ich nach Kaiserslautern gehe, sind nicht korrekt." (dpa, 16.06.08)
Ich hoffe nur, daß alles gut geht, auch für Stefan Kuntz. Der Trainer Marco Kurz ist zwar nicht die letzte Patrone, aber das Jahr 2009 darf so nicht weitergehen. Unser Stefan scheint seinen Drive verloren zu haben, die Sonne hat er anscheinend nicht mehr im Rücken. Wir alle wünschen ihm die Rückkehr seiner Fortune, insbesondere bei der Spielerverpflichtung und den weiteren Entwicklung des FCK.
Also "Auf gehts Herr Kurz". Beweisen sie uns allen, das mehr in ihnen steckt, als sie bisher gezeigt haben! Lassen Sie Fußball spielen, auf den wir stolz sein können, dann helfen Sie dem FCK wieder seinen Platz in der ersten Liga zu finden!
So und jetzt noch ein Wort zu den Lautsprechern hier im Forum:
Machen wir jetzt Demokratie mit dem Motto, wer am lautesten schreit hat recht?
Vox Popoli - Vox Rindvieh, wie der Lateiner sagte !
Alle die in den letzten Wochen die Seiten mit dem ganzen Scheiss vollgespamt haben, alle die ihren geistigen Dünnschiss hier abladen müssen, ich geb euch einen wohlgemeinten Rat.
Erst überlegen, dann schreiben!
Es hilft übrigens, nicht nur den Zitierbutton zu drücken und 3 Smilies dranzuhängen, sondern mehr als 2 Sätze einigermaßen korrekt zu formulieren. Das nennt man dann Denken!
Zu Kurz kann man sehr wohl kritisch stehen, zu Stefan Kuntz eine, sagen wir es mal so, gewisse Distanz aufbauen, ohne gleich Nestbeschmutzer, oder "Deppenfan" zu sein.
Liebe und Treue zum FCK beinhaltet insbesondere, das man dem Establishment des Vereins eine gewisse kritische Distanz gegenüber an den Tag legt.
Ich war schon Fan des FCK, bevor Stefan Kuntz für den Verein Verantwortung übernahm, als Spieler und als Funktionär.
Ich stand schon in der West, als sie noch kein Dach hatte. Ich habe Kirchenmänner, Gutmenschen, Schlitzohren und Verbrecher als FCK-Vertreter gesehen, da brauch ich mir nicht von selbsternannten Oberfans sagen zu lassen, ob ich ein guter oder schlechter FCK-Fan bin!
Möge Ihr Namen nicht Omen sein, was die Dauer des Engagements angeht, denn sie werden es nicht einfach haben, aber sie haben es richtig gemacht, erstmal für 2 Jahre die Brötchen gesichert und dann schaun' wir mal!
Der Trainer ist das letzte arme Schwein, sagte mal einer, der wohl Ahnung vom Fußball hat, und Marco Kurz muss das beim FCK wieder mal beweisen.
Ich möchte wirklich nicht seine bisherigen Referenzen aufrufen müssen, um allen zu zeigen, das wir hier einen äußerst durchschnittlichen Zweit- oder Drittligatrainer bekommen haben.
"Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim FCK, die ich aus vollster Überzeugung antrete", ließ der Ex-"Löwen"-Coach bei seiner Vorstellung wissen. "Ich möchte mithelfen, in den kommenden Jahren gemeinsam einen erfolgreichen Weg zu gehen" (Kicker, 18.07.2009)
Was sollte er denn auch anderes sagen!
Auch wenn einige meinen es wird wieder überinterpretiert, aber dieses "Ich möchte mithelfen" ist es, warum er geholt wurde.
Marco Kurz scheint sich absolut darüber klar zu sein, wo sein Platz beim FCK ist, was seine Aufgabe ist, wer sein Chef ist. Eine kleine Giftkugel, die sich ihren Platz erkämpfen will, wie den vorigen Trainer Sasic, der das Sagen, zumindest im Sportlichen Bereich haben wollte, hat sich Stefan Kuntz mit Marco Kurz nicht geholt.
Da nützen alle Erklärungsversuche nichts:
"Mit Marco Kurz konnten wir einen jungen deutschen Trainer für die Aufgabe beim FCK gewinnen. Mit ihm gehen wir gut gerüstet in die bevorstehende Spielzeit und können nun gemeinsam die Kaderplanung abschließen" (S.Kuntz, ebenda)
Zeit- und Finanzdruck haben die Entscheidung getrieben und nicht das Konzept oder das Potential. Wenn es wirklich Kurz hätte werden sollen, dann wäre er schon 2 Tage nach der Trennung von Sasic präsentiert worden. Der neue Trainer wird schwer daran zu tragen haben, das er, drücken wir es euphemistisch aus, nur 3. Wahl ist. Aber das können und dürfen wir ihm nicht vorwerfen, das ist nicht seine Schuld. Er ist sogar bereit, sich selbst zu verleugnen für diesen Job:
"Die Meldungen, dass ich nach Kaiserslautern gehe, sind nicht korrekt." (dpa, 16.06.08)
Ich hoffe nur, daß alles gut geht, auch für Stefan Kuntz. Der Trainer Marco Kurz ist zwar nicht die letzte Patrone, aber das Jahr 2009 darf so nicht weitergehen. Unser Stefan scheint seinen Drive verloren zu haben, die Sonne hat er anscheinend nicht mehr im Rücken. Wir alle wünschen ihm die Rückkehr seiner Fortune, insbesondere bei der Spielerverpflichtung und den weiteren Entwicklung des FCK.
Also "Auf gehts Herr Kurz". Beweisen sie uns allen, das mehr in ihnen steckt, als sie bisher gezeigt haben! Lassen Sie Fußball spielen, auf den wir stolz sein können, dann helfen Sie dem FCK wieder seinen Platz in der ersten Liga zu finden!
So und jetzt noch ein Wort zu den Lautsprechern hier im Forum:
Machen wir jetzt Demokratie mit dem Motto, wer am lautesten schreit hat recht?
Vox Popoli - Vox Rindvieh, wie der Lateiner sagte !
Alle die in den letzten Wochen die Seiten mit dem ganzen Scheiss vollgespamt haben, alle die ihren geistigen Dünnschiss hier abladen müssen, ich geb euch einen wohlgemeinten Rat.
Erst überlegen, dann schreiben!
Es hilft übrigens, nicht nur den Zitierbutton zu drücken und 3 Smilies dranzuhängen, sondern mehr als 2 Sätze einigermaßen korrekt zu formulieren. Das nennt man dann Denken!
Zu Kurz kann man sehr wohl kritisch stehen, zu Stefan Kuntz eine, sagen wir es mal so, gewisse Distanz aufbauen, ohne gleich Nestbeschmutzer, oder "Deppenfan" zu sein.
Liebe und Treue zum FCK beinhaltet insbesondere, das man dem Establishment des Vereins eine gewisse kritische Distanz gegenüber an den Tag legt.
Ich war schon Fan des FCK, bevor Stefan Kuntz für den Verein Verantwortung übernahm, als Spieler und als Funktionär.
Ich stand schon in der West, als sie noch kein Dach hatte. Ich habe Kirchenmänner, Gutmenschen, Schlitzohren und Verbrecher als FCK-Vertreter gesehen, da brauch ich mir nicht von selbsternannten Oberfans sagen zu lassen, ob ich ein guter oder schlechter FCK-Fan bin!
Hasta la Victoria - siempre!
tobias hat geschrieben:…
Ich habe das Gefühl, dass einige hier weder die Wahrheit, noch Kritik verkraften. Denen wäre zu empfehlen, sich nur noch auf der offiziellen FCK-Homepage zu informieren. Dort dauert es zwar etwas länger, dafür gibt es dort einen Gute-Laune-Filter.
Langsam gehn mir diese Anti-Kritik-Scheriffs hier gewaltig auf den kekes. Wir sind doch nicht mehr im Kindergarten!
Mal davon abgesehen das ich Wahrheit nicht mit Kritik gleichsetzen würde, sprichst Du ein wichtiges Thema an. Es geht um die Meinungen einzelner Subjekte und das ist schlicht und ergreifend in Ordnung, auch wenn diese manchmal nervt, als dumm oder falsch erscheint.
Wenn man mal ganz ehrlich ist, wie weit genau unterscheidet sich die Kritik an, hier z.B. Kurz, von der Kritik an die Kritiker? Da werden oft genug schlimmer Beleidigungen ausgepackt, schwächer argumentiert und vor allem peinlicher formatiert, als es die Kritiker tun.
Es gibt immer was zu lachen.
Ich wollte Wahrheit und Kritik nicht gleichsetzen, habe aber den Eindruck, dass sowohl die Darstellung negativer Fakten (MK hatte bisher noch keinen nennenswerten Erfolg), als auch negative Meinungen (man muss ihn nicht für besonders Kompetent halten) dauernd niedergebrüllt werden.
Fakten kann man wiederlegen oder ergänzen, Meinungen muss man eben respektieren. Man kann eine Gegenmeinung schreiben. Aber das jeder zehnte Post hier alle zu Schwachmaten erklärt, die mit der Verpflichtung von Marko Kurz ein Problem haben, vermittelt den Eindruck, dass hier überraschend Viele immernoch keine Vorstellung davon haben, wozu blinder Gehorsam führt. Und das in diesem Verein!!
Fakten kann man wiederlegen oder ergänzen, Meinungen muss man eben respektieren. Man kann eine Gegenmeinung schreiben. Aber das jeder zehnte Post hier alle zu Schwachmaten erklärt, die mit der Verpflichtung von Marko Kurz ein Problem haben, vermittelt den Eindruck, dass hier überraschend Viele immernoch keine Vorstellung davon haben, wozu blinder Gehorsam führt. Und das in diesem Verein!!
Generell kann ja hier im Forum jeder seine Meinung schreiben, egal ob pro oder contra, dazu ist es ja da. ABER : Imm Comic-Stil hier immer gleich alles niederbrüllen oder draufhauen gehört meiners Erachtens nicht hierher, sondern an den Stammtisch, wenn überhaupt irgendwohin. Und damit meine ich die "Oh Gott, mit dem steigen wir ab"-Schreiber die ohne jegliche Grundlage erstmal alles schelchtreden, oft weit unter dem Erträglichen. Auch ich bin nun nicht unbedingt besonders euphorisch bei dem Namen Kurz, aber wer kann sich anmassen bereits ohne dass er auch nur eine Sekunde beim FCK gearbeitet hat seine Arbeit zu beurteilen ? Geben wir ihm eine faire Chance, wi alle haben ein gemeinsames Ziel.
simba hat geschrieben:Generell kann ja hier im Forum jeder seine Meinung schreiben, egal ob pro oder contra, dazu ist es ja da. ABER : Imm Comic-Stil hier immer gleich alles niederbrüllen oder draufhauen gehört meiners Erachtens nicht hierher, sondern an den Stammtisch, wenn überhaupt irgendwohin. Und damit meine ich die "Oh Gott, mit dem steigen wir ab"-Schreiber die ohne jegliche Grundlage erstmal alles schelchtreden, oft weit unter dem Erträglichen. …
Und damit hast Du auch absolut recht, Du gehst auch den richtigen Weg indem Du diese User sachlich angehst und deren Meinung komentierst. Aber wenn jemand dabei beleidigend wird und sich auf die selbe Stufe stellt, wenn nicht sogar eine darunter, hilft das wenig.
Es gibt immer was zu lachen.
simba hat geschrieben:Generell kann ja hier im Forum jeder seine Meinung schreiben, egal ob pro oder contra, dazu ist es ja da. ABER : Imm Comic-Stil hier immer gleich alles niederbrüllen oder draufhauen gehört meiners Erachtens nicht hierher, sondern an den Stammtisch, wenn überhaupt irgendwohin. Und damit meine ich die "Oh Gott, mit dem steigen wir ab"-Schreiber die ohne jegliche Grundlage erstmal alles schelchtreden, oft weit unter dem Erträglichen. Auch ich bin nun nicht unbedingt besonders euphorisch bei dem Namen Kurz, aber wer kann sich anmassen bereits ohne dass er auch nur eine Sekunde beim FCK gearbeitet hat seine Arbeit zu beurteilen ? Geben wir ihm eine faire Chance, wi alle haben ein gemeinsames Ziel.
dem kann ich mich nur anschließen...
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben !!!
rudideivel hat geschrieben:Ewald Lienen, jetziger 1860 Trainer, hat vor kurzem,
mit Kurz und Reuter gnadenlos abgerechnet.
Ein Gespür für Talente hätten beide nicht gehabt.
So hätte man Talente wie Baumgartlinger und Anton Fink
nicht mehr berücksichtigt und einfach weggejagt.
Das macht mich doch sehr hellhörig.
Das ist eigentlich genau das Gegenteil von einem Trainer, der hier zu uns passt.
Anton Finl wäre sicher gerne zu uns gekommen, den können wir uns aber jetzt leider abschminken, und das lag sicher nicht an den von Unterhaching
geforderten 400 000 Euro Ablöse,
denn für einen Bilek hatten wir letztes Jahr sogar noch ein bisschen mehr gezahlt.
Sowas macht mich doch sehr wütend, und die Punkte, die ich aufzählte sind
fakten.
Ich will Fink nicht schlechtmachen, ist sicherlich ein Guter und hat bei Unterhaching eine tolle Entwicklung genommen. Allerdings gibt es schon noch einmal einen Unterschied zwischen 2. und 3. Liga und die Supergranate, zu der er von einigen hier gemacht wird, ist er IMHO momentan noch nicht.
Bei 1860 hatte er in der 2. Mannschaft 2007/2008 in der Regionalliga in 29 Spielen 6 Tore geschossen (alle 320 Minuten ein Tor). Jetzt hinterher, wo er in Haching eingeschlagen ist, zu sagen, was für ein Superstürmer er ist, ist ein bisschen einfach. Seine 21 Tore dort sind sicherlich gut, allerdings waren 6 davon Elfmeter, er war in einem Spitzenteam und hatte 38 Spiele Zeit.
Zu Baumgartlinger kann man im Moment wenig sagen, da er ja jetzt erst wechselt. Er hat im Kicker einen Notenschnitt von 4.25, allerdings bei nur 4 benoteten Spielen und man weiß ja, dass man die kicker-Noten mit Vorsicht zu genießen hat.
LuisManuel hat geschrieben:rudideivel hat geschrieben:Ewald Lienen, jetziger 1860 Trainer, hat vor kurzem,
mit Kurz und Reuter gnadenlos abgerechnet.
Ein Gespür für Talente hätten beide nicht gehabt.
So hätte man Talente wie Baumgartlinger und Anton Fink
nicht mehr berücksichtigt und einfach weggejagt.
Das macht mich doch sehr hellhörig.
Das ist eigentlich genau das Gegenteil von einem Trainer, der hier zu uns passt.
Anton Finl wäre sicher gerne zu uns gekommen, den können wir uns aber jetzt leider abschminken, und das lag sicher nicht an den von Unterhaching
geforderten 400 000 Euro Ablöse,
denn für einen Bilek hatten wir letztes Jahr sogar noch ein bisschen mehr gezahlt.
Sowas macht mich doch sehr wütend, und die Punkte, die ich aufzählte sind
fakten.
Ich will Fink nicht schlechtmachen, ist sicherlich ein Guter und hat bei Unterhaching eine tolle Entwicklung genommen. Allerdings gibt es schon noch einmal einen Unterschied zwischen 2. und 3. Liga und die Supergranate, zu der er von einigen hier gemacht wird, ist er IMHO momentan noch nicht.
Bei 1860 hatte er in der 2. Mannschaft 2007/2008 in der Regionalliga in 29 Spielen 6 Tore geschossen (alle 320 Minuten ein Tor). Jetzt hinterher, wo er in Haching eingeschlagen ist, zu sagen, was für ein Superstürmer er ist, ist ein bisschen einfach. Seine 21 Tore dort sind sicherlich gut, allerdings waren 6 davon Elfmeter, er war in einem Spitzenteam und hatte 38 Spiele Zeit.
Zu Baumgartlinger kann man im Moment wenig sagen, da er ja jetzt erst wechselt. Er hat im Kicker einen Notenschnitt von 4.25, allerdings bei nur 4 benoteten Spielen und man weiß ja, dass man die kicker-Noten mit Vorsicht zu genießen hat.
Lienen gibt generell schlechte Kommentare über Vorgänger ab, eine der s(vielen ) schlechten Eigenschaften bei ihm. Wirklich gerissen hat er selbst aber auch noch nix ( obwohl doch seinen Oberschenkel *gg )
tobias hat geschrieben:Der alter FCKler hat geschrieben:Also ehrlich, wenn Dummheit klein machen wuerde, koennte manch einer hier sogar unterm Teppichboden noch Fallschirm springen!
Manche von Euch sind wirklich so armselig, und damit Ihr das auch wirklich versteht: Armselig bedeuten nicht, dass Ihr in den Armen seelig seit! (das "t" musste auch hier rein![/size][/b]
Und schreibt bitte nicht, dass dies ein Forum ist in dem man seine Meinung schreiben darf!
Sorry, aber genauso ist es eben. Da bringt es auch nichts, alle pauschal zu beleidigen. Meinung ist eben positiv oder negativ.
Ich habe das Gefühl, dass einige hier weder die Wahrheit, noch Kritik verkraften. Denen wäre zu empfehlen, sich nur noch auf der offiziellen FCK-Homepage zu informieren. Dort dauert es zwar etwas länger, dafür gibt es dort einen Gute-Laune-Filter.
Langsam gehn mir diese Anti-Kritik-Scheriffs hier gewaltig auf den Keks. Wir sind doch nicht mehr im Kindergarten!
Genau, wir sind doch nicht mehr im Kindergarten!
Und wenn ich dann so einen Sch.... lese "was hat .... denn schon vorzuweisen?" Und die Abqualifizierungen "laesst defensiv spielen" oder "schaut mal ins 60ziger-Forum".
1. So gut wie alle Trainer haben folgendes vorzuweisen: zumindest ein Rauswurf bei irgendeinem Verein
2. Aufstieg mit irgendeinem Verein
O.K., den Rauswurf hat Herr Kurz schon hinter sich, aufsteigen kann er dann mit uns

3. Defensive Spielweise: Den schoensten Fussball spielte in all den vielen Bundesligajahren Moenchengladbach unter Hennes Weisweiler in den Siebzigern, sie spielten einen sehr defensiven Fussball mit herrlischem Konterfussball, selbst daheim im eigenen Stadion!
4. Einen moeglichen bzw. feststehenden Neuzugang zum FCK im voraus abzuqualifizieren finde ich unterirdisch behaemmert - tut mir leid, wenn jemand glaubt, dass er bzw. sie damit irgendetwas bewirkt (Spieler/Trainer wird aufgrund seines Posts sofort wieder entlassen bzw. es werden mehrere dieser Spieler/Trainer eingestellt), so respektiere ich diese Meinung, allerdings mit der Feststellung, dass ich diese als absolut beknackt empfinde.
Wenn wir ueber genug Geld verfuegen wuerden, haetten uns die Spielerberater dieses Jahr Gomez, Ribery, Klose und den sammelwuetigen
angeboten, danach waeren die Trainer auf allen vieren den Berg hochgekrabbelt und haetten an der Tuere geleckt.
Und wenn der Trainer dann in die Westkurve kommt, singen und groelen wieder achttausend: "...., Du bist der beste Mann!" - drei Wochen spaeter faengt es rechts auf der Suedtribuene (also zur West hin) wieder an: ".....,raus!"
Ir seit wirglisch krosardisch!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
herzlich willkommen beim fck!
So wie es aussieht,übernehmen diejenigen wieder das Forum,die diesem Forum auch das verleihen,was es verdient!Argumente,vernünftige Ausdrucksweise,gesunden Menschenverstand und eine innige Liebe zum FCK.
Kurz (haha) gesagt all das,was in den letzten Wochen fehlte.
Gestern lief das Forum ja aufgrund des Andrangs nicht so richtig (natürlich keinerlei Vorwurf an die Verantwortlichen,ich weiß,dass ihr stets alles versucht,um den Laden hier am Laufen zu halten).
Daher möchte ich es nicht versäumen,Marco Kurz noch einmal herzlich in den Reihen des FCK zu begrüßen und ihm ein glückliches Händchen,viel Erfolg und auch ein dickes Fell zu wünschen.Gerade letzteres wird er brauchen.
Und: Er sollte über das,was einige hier von sich geben,nicht einmal ansatzweise nachdenken.Das sind keine Menschen,die im Sinne des FCK handeln.
Auf eine erfolgreiche Saison 2009/10!!!
Ich bin dabei!
Kurz (haha) gesagt all das,was in den letzten Wochen fehlte.
Gestern lief das Forum ja aufgrund des Andrangs nicht so richtig (natürlich keinerlei Vorwurf an die Verantwortlichen,ich weiß,dass ihr stets alles versucht,um den Laden hier am Laufen zu halten).
Daher möchte ich es nicht versäumen,Marco Kurz noch einmal herzlich in den Reihen des FCK zu begrüßen und ihm ein glückliches Händchen,viel Erfolg und auch ein dickes Fell zu wünschen.Gerade letzteres wird er brauchen.
Und: Er sollte über das,was einige hier von sich geben,nicht einmal ansatzweise nachdenken.Das sind keine Menschen,die im Sinne des FCK handeln.
Auf eine erfolgreiche Saison 2009/10!!!
Ich bin dabei!
OWL-Teufel hat geschrieben:Daher möchte ich es nicht versäumen,Marco Kurz noch einmal herzlich in den Reihen des FCK zu begrüßen und ihm ein glückliches Händchen,viel Erfolg und auch ein dickes Fell zu wünschen.
Jetzt mal Hand auf's Herz, OWL: Hat dir denn die Verpflichtung dieses Trainers den nötigen Euphorie/Vorfreude - Schub gebracht?
Stop living in the past
Steffbert hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Daher möchte ich es nicht versäumen,Marco Kurz noch einmal herzlich in den Reihen des FCK zu begrüßen und ihm ein glückliches Händchen,viel Erfolg und auch ein dickes Fell zu wünschen.
Jetzt mal Hand auf's Herz, OWL: Hat dir denn die Verpflichtung dieses Trainers den nötigen Euphorie/Vorfreude - Schub gebracht?
Ich vermute,viele machen sich selbst was vor! Aber das muss man aktzeptieren,jeder muss dass selbst irgendwie verarbeiten.
kommt...
Steffbert hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Daher möchte ich es nicht versäumen,Marco Kurz noch einmal herzlich in den Reihen des FCK zu begrüßen und ihm ein glückliches Händchen,viel Erfolg und auch ein dickes Fell zu wünschen.
Jetzt mal Hand auf's Herz, OWL: Hat dir denn die Verpflichtung dieses Trainers den nötigen Euphorie/Vorfreude - Schub gebracht?
Nein,hab ich auch nicht behauptet!
Von Euphorie bin ich weit entfernt...diese schier endlose Suche und das,was hier in den letzten Wochen abging,haben mir eher Sanftmut und Gleichgültigekit beschert als irgendetwas wie Euphorie oder Vorfreude.
In den vergangenen Jahren habe ich gelernt,dass Euphorie aufgrund von Namen eine ganz gefährliche Sache ist.Da kann man nur auf die Fresse fallen.
In Euphorie kann man durch Ergebnisse verfallen,aber nicht (mehr) durch Personalien.
Mal ne doofe Frage:
Wird die PK um 13:00 zufällig irgendwo gestreamt oder ab wann wird die vorraussichtlich in fck - tv auftauchen.
Will das sehen !!! ...
... schätzungsweise werden dann ja wohl fast alle Transfers zusätzlich bekanntgegeben und auch ein bissl Klarheit geschafft in Bezug möglichen Abgängen ( Jendrisek ... Sam ... Fuchs ... Dzaka ??? )
Wird die PK um 13:00 zufällig irgendwo gestreamt oder ab wann wird die vorraussichtlich in fck - tv auftauchen.
Will das sehen !!! ...
... schätzungsweise werden dann ja wohl fast alle Transfers zusätzlich bekanntgegeben und auch ein bissl Klarheit geschafft in Bezug möglichen Abgängen ( Jendrisek ... Sam ... Fuchs ... Dzaka ??? )
hightower hat geschrieben:Mal ne doofe Frage:
Wird die PK um 13:00 zufällig irgendwo gestreamt oder ab wann wird die vorraussichtlich in fck - tv auftauchen.
Will das sehen !!! ...
wo hast du die info her dass heute um 1300 eine PK ist?
"... In 7 Spielem können die Spieler noch zu Helden werden." - Stefan Kuntz
Benwick hat geschrieben:hightower hat geschrieben:Mal ne doofe Frage:
Wird die PK um 13:00 zufällig irgendwo gestreamt oder ab wann wird die vorraussichtlich in fck - tv auftauchen.
Will das sehen !!! ...
wo hast du die info her dass heute um 1300 eine PK ist?
Steht im neuen Bericht von dbb, bezüglich des Trainerfindungschaos

OWL-Teufel hat geschrieben:So wie es aussieht,übernehmen diejenigen wieder das Forum,die diesem Forum auch das verleihen,was es verdient!Argumente,vernünftige Ausdrucksweise,gesunden Menschenverstand und eine innige Liebe zum FCK.
Auf eine erfolgreiche Saison 2009/10!!!
Ich bin dabei!
Auch damit hat die Verpflichtung von Kurz sein Gutes!
Die Stimmen der Vernunft, die es in den letzten Wochen immer noch gab, kommen wieder zutage, da sie nicht in seitenlangen Orgien von Smilies und Chuck-Norris Postern begraben werden.
Ave, OWL, morituri te salutant!
...Und um uns allen Mut zu machen:
Totgesagte leben länger!
Hasta la Victoria - siempre!
Benwick hat geschrieben:hightower hat geschrieben:Mal ne doofe Frage:
Wird die PK um 13:00 zufällig irgendwo gestreamt oder ab wann wird die vorraussichtlich in fck - tv auftauchen.
Will das sehen !!! ...
wo hast du die info her dass heute um 1300 eine PK ist?
Kummt Senf druff!
3. Liga verhindern!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste