treuerluzifer hat geschrieben:micla hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier...
Nürnberg und Freiburg verfügten über ein ÜBERDURCHSCHNITTLICHES Spielermaterial, da waren nicht nur drei, vier Jungs drin, dies können, die hatten da schon mehr.
Und Büskens´ Zauber hat ja in der letzten Saison auch nicht mehr gewirkt...
Du tust ja gerade so, als kommt es ausschließlich auf die Erfahrung an. Natürlich hatte Nürnberg und Freiburg gutes Spielermaterial, sonst wären sie ja nicht aufgestiegen. Aber die Trainer hatten sicher keinen kleinen Anteil daran. Man kann sich auch alles zurecht reden...
Eben - in Freiburg ging ein "erfahrener" die Mannschaft stieg aber mit dem Unerfahrenen auf. Man kann sich nämlich wirklich alles zurechtreden...

Weschtkurv hat geschrieben:micla hat geschrieben:Wie kann man denn jetzt so auf der Basler-Nummer rumreiten- Mann, Mann, Mann...
@ Weschtkurv
Warum hab ich an jedem was auszusetzen?
Ich will nur keinen Lehrling für unseren Club.
Wenn wir in nem halben Jahr wieder auf Platz 14-17 rumkrebsen, dann ist das Gejammer von allen sehr groß.
Ich reg mich eben jetzt schon auf, weil ich sicher bin, dass es mit so einem Trainer so kommt.
Aber ok, das mit der schlechtesten Lösung aller Zeiten war zu emotional, da hast Du Recht- ich würde es aber in der Tat für die unverständlichste und sorry aber dümmste Entscheidung aller bisherigen Trainerentscheidungen halten.
Da kannst Du Fink, Wollitz und Co aber nicht miteinschliessen, da sie hier noch keine Trainer waren...
Dass die nix sind, das weiß ich auch.
Lies doch mal deine ganzen Posts durch, die enden alle mit irgendeinem :
Hoffentlich geht's gut...dann is aber aus...na ja dann hat er aber Scheisse gebaut...ich wil net ewig in der 2.liga versauern...dass ist dann das Ende und so weiter und so fort ! Destruktiver geht's kaum noch. Des geht halt einigen hier auf die Nüsse. Solange du halt diesen "ist doch eh alles Scheisse was mir nicht in den Kram passt" Grundton weiterpflegst musst du dich halt ab und an auf solche Reaktionen wie von Lelle oder von mir einstellen.
Jetzt hört aber auf den Micla zu kritisieren!
Wenn ich seine Beiträge lese, dann merke ich, dass er einfach mit Herz und Blut ein FCK-ler ist und in dem Zusammenhang einfach das Beste für den FCK wünscht. Wir können uns wirklich nicht mehr erlauben noch einen Fehltritt zu leisten, es kostet jedes Mal arschvoll Geld und Nerven. Daher kann ich seine Reaktionen nachvollziehen und sehe es absolut positiv, dass er sich richtig Sorgen macht.
Also lasst das bitte!
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Ein Typ der auf jeden Fall besser zu uns passt als die meisten andern genannten ist Uwe Rösler, der schon länger als Trainer arbeitet, wenn auch in Norwegen.
Frank Pagelsdorf hätte Erfahrung und ihm wäre es zuzutrauen.
Aber bei der ganzen Panik ein gutes:
Schlechter als Rekdal und Henke GEHT NET.
Frank Pagelsdorf hätte Erfahrung und ihm wäre es zuzutrauen.
Aber bei der ganzen Panik ein gutes:
Schlechter als Rekdal und Henke GEHT NET.
Warum wird Micla nicht unser neuer Trainer? Der Mann weiss doch im Prinzip alles, dann sollte es für ihn doch ein Klax sein, beim Fck Trainer zu sein.
Mal ehrlich, man hat von Heiko Herrlich als Trainer noch nie wirklich was gehört. Wie kann man dann schon so voreingenommen sein und sagen: Der kann nicht mit dem Druck umgehen,... Jeder hat eine faire Chance verdient. Selbst bei Mario Basler könnte ich mir vorstellen, dass der einschlägt als Trainer. Denn ich denke, dass der sehr gut motivieren kann und von der Taktik her, naja er wr immerhin 2 Jahre Co unter Rapolder und hat unter Hitzfeld, Trappatoni trainiert.
Mal ehrlich, man hat von Heiko Herrlich als Trainer noch nie wirklich was gehört. Wie kann man dann schon so voreingenommen sein und sagen: Der kann nicht mit dem Druck umgehen,... Jeder hat eine faire Chance verdient. Selbst bei Mario Basler könnte ich mir vorstellen, dass der einschlägt als Trainer. Denn ich denke, dass der sehr gut motivieren kann und von der Taktik her, naja er wr immerhin 2 Jahre Co unter Rapolder und hat unter Hitzfeld, Trappatoni trainiert.
Reddevil31 hat geschrieben:Weschtkurv hat geschrieben:micla hat geschrieben:Wie kann man denn jetzt so auf der Basler-Nummer rumreiten- Mann, Mann, Mann...
@ Weschtkurv
Warum hab ich an jedem was auszusetzen?
Ich will nur keinen Lehrling für unseren Club.
Wenn wir in nem halben Jahr wieder auf Platz 14-17 rumkrebsen, dann ist das Gejammer von allen sehr groß.
Ich reg mich eben jetzt schon auf, weil ich sicher bin, dass es mit so einem Trainer so kommt.
Aber ok, das mit der schlechtesten Lösung aller Zeiten war zu emotional, da hast Du Recht- ich würde es aber in der Tat für die unverständlichste und sorry aber dümmste Entscheidung aller bisherigen Trainerentscheidungen halten.
Da kannst Du Fink, Wollitz und Co aber nicht miteinschliessen, da sie hier noch keine Trainer waren...
Dass die nix sind, das weiß ich auch.
Lies doch mal deine ganzen Posts durch, die enden alle mit irgendeinem :
Hoffentlich geht's gut...dann is aber aus...na ja dann hat er aber Scheisse gebaut...ich wil net ewig in der 2.liga versauern...dass ist dann das Ende und so weiter und so fort ! Destruktiver geht's kaum noch. Des geht halt einigen hier auf die Nüsse. Solange du halt diesen "ist doch eh alles Scheisse was mir nicht in den Kram passt" Grundton weiterpflegst musst du dich halt ab und an auf solche Reaktionen wie von Lelle oder von mir einstellen.
Jetzt hört aber auf den Micla zu kritisieren!
Wenn ich seine Beiträge lese, dann merke ich, dass er einfach mit Herz und Blut ein FCK-ler ist und in dem Zusammenhang einfach das Beste für den FCK wünscht. Wir können uns wirklich nicht mehr erlauben noch einen Fehltritt zu leisten, es kostet jedes Mal arschvoll Geld und Nerven. Daher kann ich seine Reaktionen nachvollziehen und sehe es absolut positiv, dass er sich richtig Sorgen macht.
Also lasst das bitte!
denkst du wir machen uns keine sorgen aber man muss ja nich immer weltuntergangsstimmung verbreiten stefan holt schon den richtigen aber man kann doch nich immer auf allem rumhacken sondern muss mit dem besten zufrieden sein was man bekommt!!!
habe micla schon gesagt das ich gern mit ihm schreib aber ich finde naja...
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Es wird doch bitte keiner behaupten dass wir einen besseren Kader haben/hatten als Nürnberg- und die Freiburger gespickt mit erfahrenen Spielern und jungen Hochkarätern.
Es gäbe genügend erfahrene Trainer, die schon Aufstiege und somit Erfolge vorzuweisen hatten- aber diese Leute werden hier als Unsinn und Schwachmaten abgetan-
die meisten hier wollen eben wieder einen jungen, frischen.
Ich wills nicht mehr, für mich steht die Erfahrung über allem.
Natürlich hat man auch mit so einem dann keine Garantie, aber man geht mit dem beruhigenden Gefühl in die Saison, dass ein erfahrender Fuchs an der Linie steht und kein Frischling.
Aber ist doch sowieso alles sch...egal- wir alle können doch sowieso nix entscheiden...
Danke auch für die unterstützenden Kommentare!
Ich bin eben keiner, der die Meinung der Mehrheit vertritt, hab einen eigenen Kopf- damit eck ich manchmal an, dann muss ich auch die Kritik einstecken
Es gäbe genügend erfahrene Trainer, die schon Aufstiege und somit Erfolge vorzuweisen hatten- aber diese Leute werden hier als Unsinn und Schwachmaten abgetan-
die meisten hier wollen eben wieder einen jungen, frischen.
Ich wills nicht mehr, für mich steht die Erfahrung über allem.
Natürlich hat man auch mit so einem dann keine Garantie, aber man geht mit dem beruhigenden Gefühl in die Saison, dass ein erfahrender Fuchs an der Linie steht und kein Frischling.
Aber ist doch sowieso alles sch...egal- wir alle können doch sowieso nix entscheiden...
Danke auch für die unterstützenden Kommentare!
Ich bin eben keiner, der die Meinung der Mehrheit vertritt, hab einen eigenen Kopf- damit eck ich manchmal an, dann muss ich auch die Kritik einstecken

Zuletzt geändert von micla am 10.06.2009, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Cohen hat geschrieben:Dann hast Du aber das Problem, dass der eigentlich Trainer tatsächlich keine Autorität mehr hat, wenn man ihm einen Aufpasser zur Seite stellt.
Wobei ich denke, die Finanzierbarkeit wäre auch nicht so einfach, wie Du Dir das vorstellst. Ob Kalli seinen ruhigen und gutebzahlten Ruhestand am Mittelmeer gegen den FCK eintauscht, das wage ich zum heutigen Zeitpunkt doch zu bezweifeln - selbst wenn das Angebot von 2002 tatsächlich im Raum gestanden haben sollte. Und wer sonst sollte sowas für nen Appel und ein Ei machen?
Satanische Ferse hat geschrieben:@ geist
Ein derartiges Tandem, wie es dir vorschwebt, könnte allenfalls funktionieren, wenn es sich aus freien Stücken zusammentun und dementsprechend auch anbieten würde. Die beiden müssten diese Lösung auch beide wollen, um die dafür nötige Harmonie bzw. den gegenseitigen Respekt füreinander aufbieten zu können.
Das mit der Autorität würde davon abhängen wie die handelnden Personen incl. VV das Modell im Alltagsbetrieb umsetzen, riskant wär's - aber nicht unmöglich.
Und wirklich wollen müssten es die Betroffenen natürlich auch, aber die Eckpunkte könnte man ja in ausführlichen Gesprächen vorher abstecken (abgesteckt haben)...
Aber ansonsten habt Ihr natürlich recht, darauf zu hoffen, dass der Kalli in seinem Alter bei sowas mitmacht, ohne adäquate Bezahlung, ist wohl unrealistisch. Und dazu wohl auch etwas unfair, immerhin könnte er sein Denkmal ganz schön beschädigen.
scheiss fc köln hat es ein paar Seiten weiter vorne schon mal schön zusammengefasst - es ist so ziemlich egal, was passiert, es ist eh den meisten nicht recht.
Außerdem muss ich mich schon wundern - irgendwie liest sich hier manches so, als ob SK da oben auf dem Betzenberg sitzt und alle guten Trainer aussortiert, nur um uns zu ärgern ... und jetzt so zu tun, als ob es nur daran liegt, dass SK zu langsam war ist ein bisschen zu einfach. Ich wollte jedenfalls weder in der Haut des neuen Trainers noch in der von SK stecken.
Außerdem muss ich mich schon wundern - irgendwie liest sich hier manches so, als ob SK da oben auf dem Betzenberg sitzt und alle guten Trainer aussortiert, nur um uns zu ärgern ... und jetzt so zu tun, als ob es nur daran liegt, dass SK zu langsam war ist ein bisschen zu einfach. Ich wollte jedenfalls weder in der Haut des neuen Trainers noch in der von SK stecken.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
micla hat geschrieben:Es wird doch bitte keiner behaupten dass wir einen besseren Kader haben/hatten als Nürnberg- und die Freiburger gespickt mit erfahrenen Spielern und jungen Hochkarätern.
Es gäbe genügend erfahrene Trainer, die schon Aufstiege und somit Erfolge vorzuweisen hatten- aber diese Leute werden hier als Unsinn und Schwachmaten abgetan-
die meisten hier wollen eben wieder einen jungen, frischen.
Ich wills nicht mehr, für mich steht die Erfahrung über allem.
Natürlich hat man auch mit so einem dann keine Garantie, aber man geht mit dem beruhigenden Gefühl in die Saison, dass ein erfahrender Fuchs an der Linie steht und kein Frischling.
Aber ist doch sowieso alles sch...egal- wir alle können doch sowieso nix entscheiden...
Danke auch für die unterstützenden Kommentare!
Ich bin eben keiner, der die Meinung der Mehrheit vertritt, hab einen eigenen Kopf- damit eck ich manchmal an, dann muss ich auch die Kritik einstecken
Ich bin auch dafür, dass ein Erfahrener kommt und endlich uns erlöst und in die 1 Liga aufsteigt. Ich kann kaum die Tatsache ertragen, dass wir uns schon seit einigen Jahren in der 2 Liga vergnügen- es ist mittlerweile unerträglich, das kann doch nicht auf Dauer der Anspruch von unserem geliebten Verein sein, das tut weh!

Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
UP THE IRONS !!
@ TreuDemFCK
Sicherlich gibt es keine risikofreie Trainerverpflichtung, ein Risiko bleibt immer. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, wir wollen schließlich keine Eulen nach Athen tragen.
Aber man muss die Unwägbarkeiten minimieren, indem man ein Anforderungsprofil vorgibt und dies mit den potentiellen Kandidaten bespricht. Diese haben ebenfalls ihre Vorstellungen und eine Vita bzw. Persönlichkeit, die man zu den örtlichen Begebenheiten in Abwägung bringt. Dieses Paket wird dann einer abschließenden Beurteilung unterzogen.
Bei Herrlich kämen bei mir die Persönlichkeit und dessen nicht vorhandene Erfahrung als Trainer im Ligaalltag als nicht vereinbar mit den momentanen Befindlichkeiten in unserer so schwierigen Ausgangslage zum Tragen. Ein so großes Risiko hielte ich für zu hoch. Da käme eine Alternative zum Einsatz, falls vorhanden. Falls... Und das scheint mir aktuell die Krux. Wen hat SK noch auf dem Zettel und steht er zur Verfügung...
Sicherlich gibt es keine risikofreie Trainerverpflichtung, ein Risiko bleibt immer. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, wir wollen schließlich keine Eulen nach Athen tragen.
Aber man muss die Unwägbarkeiten minimieren, indem man ein Anforderungsprofil vorgibt und dies mit den potentiellen Kandidaten bespricht. Diese haben ebenfalls ihre Vorstellungen und eine Vita bzw. Persönlichkeit, die man zu den örtlichen Begebenheiten in Abwägung bringt. Dieses Paket wird dann einer abschließenden Beurteilung unterzogen.
Bei Herrlich kämen bei mir die Persönlichkeit und dessen nicht vorhandene Erfahrung als Trainer im Ligaalltag als nicht vereinbar mit den momentanen Befindlichkeiten in unserer so schwierigen Ausgangslage zum Tragen. Ein so großes Risiko hielte ich für zu hoch. Da käme eine Alternative zum Einsatz, falls vorhanden. Falls... Und das scheint mir aktuell die Krux. Wen hat SK noch auf dem Zettel und steht er zur Verfügung...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Reddevil31 hat geschrieben:micla hat geschrieben:Es wird doch bitte keiner behaupten dass wir einen besseren Kader haben/hatten als Nürnberg- und die Freiburger gespickt mit erfahrenen Spielern und jungen Hochkarätern.
Es gäbe genügend erfahrene Trainer, die schon Aufstiege und somit Erfolge vorzuweisen hatten- aber diese Leute werden hier als Unsinn und Schwachmaten abgetan-
die meisten hier wollen eben wieder einen jungen, frischen.
Ich wills nicht mehr, für mich steht die Erfahrung über allem.
Natürlich hat man auch mit so einem dann keine Garantie, aber man geht mit dem beruhigenden Gefühl in die Saison, dass ein erfahrender Fuchs an der Linie steht und kein Frischling.
Aber ist doch sowieso alles sch...egal- wir alle können doch sowieso nix entscheiden...
Danke auch für die unterstützenden Kommentare!
Ich bin eben keiner, der die Meinung der Mehrheit vertritt, hab einen eigenen Kopf- damit eck ich manchmal an, dann muss ich auch die Kritik einstecken
Ich bin auch dafür, dass ein Erfahrener kommt und endlich uns erlöst und in die 1 Liga aufsteigt. Ich kann kaum die Tatsache ertragen, dass wir uns schon seit einigen Jahren in der 2 Liga vergnügen- es ist mittlerweile unerträglich, das kann doch nicht auf Dauer der Anspruch von unserem geliebten Verein sein, das tut weh!
Da geb ich dir vollkommen recht. Wenn wir noch länger in Liga 2 bleiben denkt noch so einer der nicht ganz so viel Ahnung von Fußabll hat das der FCK schon immer in der 2. Liga war.
Aber ich denke das ein etwas jüngerer trainer dem verein schon ganz gut tun würde. Mit dem man dann auch mal wieder ein paar Jahre zusammenarbeiten kann und trotzdem sollte so ein jüngerer Trainer in der 1. oder 2. BuLi Erfahrung gesammelt haben.
Aufstieg 2010 Mit aller Macht
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir drehen uns immer wieder im Kreis. Und ich glaube, dass es daran liegt, dass die meisten nicht akzeptieren wollen, wo der FCK steht - ein Zweitligaverein mit durchschnittlichem Etat und dem Klotz eines WM-Staadions am Bein, dessen Kosten Jahr für Jahr die Luft abzuschnüren drohen. Der zweite Platz nach der Hinrunde (nicht durch überzeugende Kontinuität erreicht, geschweige denn beeindruckenden Fußball, nein, eher durch Glück, Schwächeln der Gegner und Kampfeswillen) scheint im Nachhinein eher wie ein Fluch, der illusorische Hoffnungen weckte, dem Spuk des Niedergangs durch ein weiteres Wunder entgehen zu können. Vllt. ist es gut, mit der Realität konfrontiert zu werden, die guten, vermeintlichen Aufstiegsgarantietrainer haben keinen Bock hier zu arbeiten, zu wenig Geld und der Gefahr ausgesetzt, dem eigenen Renomee Schaden zuzufügen. Die meisten Spieler holen naturgemäß das Maximale aus dem Markt raus, auch da hat der FCK vgl.weise nicht allzuviel zu bieten. Das Hoffen auf jeweiliges Herzblutengagement entpuppt sich als Farce. So isses halt und dennoch sind wir immer noch dabei. Warum kann das nicht Ausgangspunkt für eine Neuanfang sein, für den kontinuierlichen Aufbau einer Mannschaft unter einem möglicherweise wenig bekannten Trainer, der sich eben nicht in ein gemachtes Nest setzen will, "abhebt" nach einem spektakulären Klassenerhalt, sondern versuchen will, gute Arbeit zu leisten. Wenn ein HH kommt, dessen Qualität ich persönlich gar nicht beurteilen kann, dann zolle ich allen Respekt, denn von Vorschußlorbeeren kann wohl gar keine Rede sein, und er würde sich dem stellen, obwohl vom Umfeld (Fans) quasi kein Vertrauensvorschuss besteht. Ist mir allemal lieber als ein FF oder BL (unrealistisch), die sich herabgelassen hätten, um dann früher oder später dem undankbaren Volk den Rücken zu kehren.Mir leuchtet zwar die Argumentation bzgl. der wirtschaftlichen Notwendigkeit eines schnellen Aufstiegs ein, andererseits sehe ich die paar Mio. mehr schnell von Forderungen seitens der Stadt aufgefressen und das, was übrigbliebe auch nicht als fettes Polster in der Ersten problemlos bestehen zu können. Ich wünschte mir ein wenig mehr des Selbstverständnisses und der Rückendeckung durch die Fans a`la St.Pauli - die scheinen ihren Verein wirklich zu lieben und müssen nicht unbegingt mit dem HSV in einer Liga spielen. Auch, wenn ich mirs wünsche, dass der FCK wieder oben mitspielt als unbequemer underdog, muß es nicht jetzt und sofort sein. Es geht doch um die Einmalgikeit dieses Vereins, und unser Herz sollte doch nicht langsamer schlagen, wenn wir Spiele gegen Oberhausen statt gegen Bayern München austragen.
"Nicht irgendein Verein" 

antikochteufel hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl, wir drehen uns immer wieder im Kreis. Und ich glaube, dass es daran liegt, dass die meisten nicht akzeptieren wollen, wo der FCK steht - ein Zweitligaverein mit durchschnittlichem Etat und dem Klotz eines WM-Staadions am Bein, dessen Kosten Jahr für Jahr die Luft abzuschnüren drohen. Der zweite Platz nach der Hinrunde (nicht durch überzeugende Kontinuität erreicht, geschweige denn beeindruckenden Fußball, nein, eher durch Glück, Schwächeln der Gegner und Kampfeswillen) scheint im Nachhinein eher wie ein Fluch, der illusorische Hoffnungen weckte, dem Spuk des Niedergangs durch ein weiteres Wunder entgehen zu können. Vllt. ist es gut, mit der Realität konfrontiert zu werden, die guten, vermeintlichen Aufstiegsgarantietrainer haben keinen Bock hier zu arbeiten, zu wenig Geld und der Gefahr ausgesetzt, dem eigenen Renomee Schaden zuzufügen. Die meisten Spieler holen naturgemäß das Maximale aus dem Markt raus, auch da hat der FCK vgl.weise nicht allzuviel zu bieten. Das Hoffen auf jeweiliges Herzblutengagement entpuppt sich als Farce. So isses halt und dennoch sind wir immer noch dabei. Warum kann das nicht Ausgangspunkt für eine Neuanfang sein, für den kontinuierlichen Aufbau einer Mannschaft unter einem möglicherweise wenig bekannten Trainer, der sich eben nicht in ein gemachtes Nest setzen will, "abhebt" nach einem spektakulären Klassenerhalt, sondern versuchen will, gute Arbeit zu leisten. Wenn ein HH kommt, dessen Qualität ich persönlich gar nicht beurteilen kann, dann zolle ich allen Respekt, denn von Vorschußlorbeeren kann wohl gar keine Rede sein, und er würde sich dem stellen, obwohl vom Umfeld (Fans) quasi kein Vertrauensvorschuss besteht. Ist mir allemal lieber als ein FF oder BL (unrealistisch), die sich herabgelassen hätten, um dann früher oder später dem undankbaren Volk den Rücken zu kehren.Mir leuchtet zwar die Argumentation bzgl. der wirtschaftlichen Notwendigkeit eines schnellen Aufstiegs ein, andererseits sehe ich die paar Mio. mehr schnell von Forderungen seitens der Stadt aufgefressen und das, was übrigbliebe auch nicht als fettes Polster in der Ersten problemlos bestehen zu können. Ich wünschte mir ein wenig mehr des Selbstverständnisses und der Rückendeckung durch die Fans a`la St.Pauli - die scheinen ihren Verein wirklich zu lieben und müssen nicht unbegingt mit dem HSV in einer Liga spielen. Auch, wenn ich mirs wünsche, dass der FCK wieder oben mitspielt als unbequemer underdog, muß es nicht jetzt und sofort sein. Es geht doch um die Einmalgikeit dieses Vereins, und unser Herz sollte doch nicht langsamer schlagen, wenn wir Spiele gegen Oberhausen statt gegen Bayern München austragen.
Danke für diesen Post.
Erklär das mal der "nur ein erfahrener Trainer erlöst uns und führt uns sofort wieder in liga 1" Fraktion.
Egal wie's kommt, wir sollen jeden unterstützen und mit aller Macht hinter der Mannschaft stehen, wie in den alten glorreichen Zeiten. 

Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Für die, die es noch nicht wissen. Ciriaco "Ciri" Sforza ist neuer Trainer des Schweizer Erstligsten Grashoppers Zürich.
16:22 | 10.06.2009
Grosser Knall
Sforza neuer GC-Â Trainer, Vogel geht!
Von Max Kern, Stefan Meier und Raphael Fiore | Aktualisiert um 20:52 | 10.06.2009
ZÜRICH - Am Dienstagabend wurde Hanspeter Latour bei GC entlassen, sein Amt übernimmt Ciriaco Sforza. Und: Erich Vogel tritt zurück und stellt alle seine Ämter zur Verfügung.
Nur einen Tag nach dem FC Basel präsentiert auch GC einen neuen Trainer. Wie im BLICK und auf Blick.ch bereits angekündigt, wird Ciriaco Sforza (39) Hanspeter Latour (62) bei den Grasshoppers ablösen. Er unterschreibt einen bis 2011 datierten Vertrag.
Sforza hatte von Juni 2006 bis August 2008 den FC Luzern trainiert und war zuletzt auch beim FC Basel als Nachfolger von Christian Gross im Gespräch. (...) zum Schweizer Blick
Das sagen die GC Fans in ihrem Forum zu Sforza:
1.Thread
2. Thread
PK: Hanspeter Latour wäre jetzt auch wieder frei.

16:22 | 10.06.2009
Grosser Knall
Sforza neuer GC-Â Trainer, Vogel geht!
Von Max Kern, Stefan Meier und Raphael Fiore | Aktualisiert um 20:52 | 10.06.2009
ZÜRICH - Am Dienstagabend wurde Hanspeter Latour bei GC entlassen, sein Amt übernimmt Ciriaco Sforza. Und: Erich Vogel tritt zurück und stellt alle seine Ämter zur Verfügung.
Nur einen Tag nach dem FC Basel präsentiert auch GC einen neuen Trainer. Wie im BLICK und auf Blick.ch bereits angekündigt, wird Ciriaco Sforza (39) Hanspeter Latour (62) bei den Grasshoppers ablösen. Er unterschreibt einen bis 2011 datierten Vertrag.
Sforza hatte von Juni 2006 bis August 2008 den FC Luzern trainiert und war zuletzt auch beim FC Basel als Nachfolger von Christian Gross im Gespräch. (...) zum Schweizer Blick
Das sagen die GC Fans in ihrem Forum zu Sforza:
1.Thread
2. Thread
PK: Hanspeter Latour wäre jetzt auch wieder frei.


Klagt nicht, kämpft!!!!!
Betze-Hermann hat geschrieben:Seht ihr: Deshalb wollen weder Spieler noch Trainer zu uns kommen. Weil wir ein undankbares Volk geworden sind. Klar hat er schlechte Leistungen gebracht, wer nicht? Einen Rentenvertrag soll Josh auch nicht bekommen aber Respekt, den hat er sich verdiehnt. Ein Jendrisek zB. hat auch unten angefangen und nun unverzichtbar. Josh hat es verdiehnt bei uns zu bleiben aber nicht um jeden Preis.
Das stimmt!
ich denk gerade an unser lied (oder höre es) "das ist für euch"
Das erwarte ich wieder von den spielern...
Aber leute ich würde für simpson kämpfen wenn ich nicht so weit fahren würde würde ich ein sprechband machen...
kein rentenvertrag oder viel geld ich würde eine gehaltserhöhung geben den vertrag verlängern ihm zeit lassen und sagen denk nach ob du dide fans die dir geholfen haben verlassen willst!
UND wenn er dann selbst entscheidet zu gehn ist ers nicht wert!
We love you K-Town, we do!
Heute gab es ja verschiedene Meldungen bzw. Vermutungen in Sachen Herrlich. Nach meinen neuesten Erkenntnissen scheint der Deal nun doch geplatzt zu sein und es könnte jemand kommen, der ein völlig anderes Anforderungsprofil erfüllt.
Altmeister hat geschrieben:Heute gab es ja verschiedene Meldungen bzw. Vermutungen in Sachen Herrlich. Nach meinen neuesten Erkenntnissen scheint der Deal nun doch geplatzt zu sein und es könnte jemand kommen, der ein völlig anderes Anforderungsprofil erfüllt.
aha
wenn der deal geplatzt ist mal wieder wird der trainer dann doch spätestens montag präsentiert???
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Altmeister hat geschrieben:Heute gab es ja verschiedene Meldungen bzw. Vermutungen in Sachen Herrlich. Nach meinen neuesten Erkenntnissen scheint der Deal nun doch geplatzt zu sein und es könnte jemand kommen, der ein völlig anderes Anforderungsprofil erfüllt.
wo hast du die info her link bitte
Altmeister hat geschrieben:Heute gab es ja verschiedene Meldungen bzw. Vermutungen in Sachen Herrlich. Nach meinen neuesten Erkenntnissen scheint der Deal nun doch geplatzt zu sein und es könnte jemand kommen, der ein völlig anderes Anforderungsprofil erfüllt.
Wo hast du es her?

Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
@ antikochteufel
Auch mein Herz schlägt kein bisschen langsamer wenn es gegen RWO geht und ich kann mich sogar aus diversen Gründen immer besser mit der 2. Liga arrangieren (stehe/ stand lieber in OS als bspw. in GE) und der 18.05.08 hat gezeigt, dass wir auch bei eher bescheidenen Zielen eine "Wand" sein können.
Aber unsere Situation ist nicht mit der von St. Pauli zu vergleichen und die "1. Liga" wohl mittelfristig finanziell ein Muss - und mit unserem Kader nicht einfach zu erreichen.
Und das sorgt auch bei mir für ein spezielles Kribbeln/ eine ewige, unterschwellige Anspannung.
Da bin ich dann nicht der Einzige und insgesamt sind wir nicht wenige und daher: Ein mehr oder minder gestandener Trainer muss her, der blutige Anfänger wird es bei uns, ich gebe zu auch bei mir, leider sehr schwer haben.
Scheiße, nervt die Warterei.
Auch mein Herz schlägt kein bisschen langsamer wenn es gegen RWO geht und ich kann mich sogar aus diversen Gründen immer besser mit der 2. Liga arrangieren (stehe/ stand lieber in OS als bspw. in GE) und der 18.05.08 hat gezeigt, dass wir auch bei eher bescheidenen Zielen eine "Wand" sein können.
Aber unsere Situation ist nicht mit der von St. Pauli zu vergleichen und die "1. Liga" wohl mittelfristig finanziell ein Muss - und mit unserem Kader nicht einfach zu erreichen.
Und das sorgt auch bei mir für ein spezielles Kribbeln/ eine ewige, unterschwellige Anspannung.
Da bin ich dann nicht der Einzige und insgesamt sind wir nicht wenige und daher: Ein mehr oder minder gestandener Trainer muss her, der blutige Anfänger wird es bei uns, ich gebe zu auch bei mir, leider sehr schwer haben.
Scheiße, nervt die Warterei.
Ein Leben lang
ich hab meine zweifel ob die tage ein trainer präsentiert wird.
die suche hat stark an dem image von kuntz gekratzt - viel zeit und etliche spieler vom transfernmarkt sind weg...............
die suche hat stark an dem image von kuntz gekratzt - viel zeit und etliche spieler vom transfernmarkt sind weg...............
MAL - ZUR ABWECHSLUNG WAS GANZ NEUES:
Ich bin für einen A-Trainer
Ich bin für den Aufstieg
Ich bin für den gaaaanz sicheren Aufstieg....
Ich bin für eine 100%e Verstärkung des Kaders
Ich weiß, daß die Zeit drängt!
Ich gebe SK die Zeit
Ich weiß, dass Göbel & Co viel schneller gewesen wären
Ich betone: Schneller - nicht besser!
Ich weiß auch ....
........ dass ich viel zu wenig weiß!
Deshalb lassen wir uns überraschen - mein Pokerface war auch ein andres!
Ich grüße euch alle ............. und wünsche uns ein ........ lachendes Pokerface nächste Woche ......!!
Ich bin für einen A-Trainer
Ich bin für den Aufstieg
Ich bin für den gaaaanz sicheren Aufstieg....
Ich bin für eine 100%e Verstärkung des Kaders
Ich weiß, daß die Zeit drängt!
Ich gebe SK die Zeit
Ich weiß, dass Göbel & Co viel schneller gewesen wären
Ich betone: Schneller - nicht besser!
Ich weiß auch ....
........ dass ich viel zu wenig weiß!
Deshalb lassen wir uns überraschen - mein Pokerface war auch ein andres!
Ich grüße euch alle ............. und wünsche uns ein ........ lachendes Pokerface nächste Woche ......!!

Zuletzt geändert von immerfan am 10.06.2009, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Liebe kennt keine Liga!
Bloody hat geschrieben:Altmeister hat geschrieben:Heute gab es ja verschiedene Meldungen bzw. Vermutungen in Sachen Herrlich. Nach meinen neuesten Erkenntnissen scheint der Deal nun doch geplatzt zu sein und es könnte jemand kommen, der ein völlig anderes Anforderungsprofil erfüllt.
wo hast du die info her link bitte
oh hacke - es gibt leute im umfeld von dbb, die keine quelle liefern müssen um glaubhaft zu sein.
was die aussage ("deal geplatzt"/"es könnte jemand kommen, der ein völlig anderes Anforderungsprofil erfüllt") betrifft, verändert das an dem ganzen chaos mittlerweile auch nichts mehr..
FCK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste