Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon FCnautriK » 29.05.2009, 21:42


Mensch Leute lasst den Trainer doch erstmal da sein, immer diese pessimistische Gemeckere, es wird nicht Mathäus, das könnte ich ja noch verstehen;)



Beitragvon betzebub2 » 29.05.2009, 21:43


rudideivel hat geschrieben:Hallo,
Also, wenns denn von den zweien einer sein muss,
dann bitte unser Bruno Labbadia.
Zum ersehnten Aufstieg 2010, werden uns wohl beide nicht führen können.
Aber mit einem Trainer Labbadia hätte man sicher mehr Möglichkeiten, den einen oder anderen Spieler zum Fck zu lotsen,
weil er einfach über mehr Kontakte zur Bundesliga pflegt.
Er war auch als Fussballer schon die grössere Persönlichkeit, als z.B. ein Franco Foda.
Aber ich befürchte, es wird für 10 Monate Foda werden, bevor sich das Trainerkarusell bei uns wieder in Bewegung setzt.

10 Monate??? :?: :?: meinst du doch so lange???
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon rudideivel » 29.05.2009, 21:56


Labbadia hat für mich in Deutschland ein ganz anderes Image als
Foda, der hier null Standing hat. Mit ihm würden höchsten 2-3 Spieler aus der Alpenrepublik zu uns folgen, die uns nicht weiterbringen würden.
Ich hoffe auf Bruno.
Aber mein Bauchgefühl sagt , Foda, leider.



Beitragvon MrElke » 29.05.2009, 22:03


Mein Bauch gefühl sagt mir wiederum das Bruno heimkehren wird!
Er gibt ja schon fast alles , um bei Leverkusen gehen gelassen zu werden.

Mir egal , auch ein Foda wäre bei mir gerne Willkommen und bekommt seine Chance :)



Beitragvon rudideivel » 29.05.2009, 22:07


Eines scheint sicher,
es wird wohl ein Deutsch-Italiener, so oder so!!!



Beitragvon wolframwuttke71 » 29.05.2009, 22:12


Leute, es wird keiner der beiden... Lab. hat keinen guten Draht zu Kuntz, Foda wird von den Fans nicht akzeptiert. Ein Dritter Name wird es wohl werden. Nur wer?.....



Beitragvon Mäggus » 29.05.2009, 22:14


Kuntz solls einfach selbst in die Hand nehmen. :applaus:



Beitragvon Schärjer » 29.05.2009, 22:21


Ich bin vielleicht einer der wenigen hier,die kein Bauchgefühl haben.Ich habe ja die Hoffnung,das es kein Liganeuling wird.Somit wäre es nicht Foda.Bruno Labbadia hätte 1. und 2.Liga Erfahrung.Zwar nicht allzuviel aber immerhin.Thomas widerspricht mir zwar in meiner Vermutung,aber bei Bruno müsste man sich später nicht nachsagen lassen,das Aufstiegsziel (und das sollte diese Saison wohl anvisiert werden ) durch einen Sogenannten Nobody aufs Spiel gesetzt zu haben.Wenn ich die letzten Äusserungen von Bruno richtig deute,hat er bei Bayer kaum noch Rückhalt.Vielleicht sind seine jetzigen Äusserungen schon eine Erklärung für einen bevorstehenden Wechsel zu uns.Is weit hergeholt ich weiss.
Auf jedem Fall sollten wir Fans egal wer es letztlich wird dem neuen einen Vertrauensvorschuss geben.



Beitragvon Hunsrück-Teufel » 29.05.2009, 22:27


die Entscheidung erscheint nich erst am dienstag, ich tippe auf sonntag morgen...
für dumme: der morgen nach dem pokalfinale
für ganz dumme: ich glaub es wird Bruno
...
in Leverkusen gibts nen RIESEN Wirbel um den Trainer und über Foda hört man garniks. naja ma sehn, ich wünsch mir jedenfalls LABBADIA!
Für immer FCK!



Beitragvon Teufel82 » 29.05.2009, 23:12


Wenn es sich wriklich um diese beiden Kandidaten handeln sollte, dann wäre ich für Labbadia.
Kann Foda aber nicht einschätzen, nur wer sagt das er einer wäre der seinen Vertrag erfüllen wird ( Foda bis 2010 bei Graz ) der sollte sein Wort auch halten
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Westkurvenalex » 29.05.2009, 23:32


Vom Psychologischen her würde ich sagen, dass das Duo Kuntz Labbadia natürlich ein Knaller wäre....ob aber Bruno auf den FCK Zug aufspringt wage ich zu bezweifeln. Das mit Foda scheint ja schon ganz schön konkret zu sein. Geht eigentlich nur noch um die Frage ob er ja oder nein sagt.



Beitragvon zimpel » 30.05.2009, 00:15


Labbadia wär der Kracher,
aber leider haut es bestimmt nicht hin...
Trotzdem, Hoffnung stirbt zuletzt !!!


LABBADIA
Klassenerhalt 2011



Beitragvon Alm-Teufel » 30.05.2009, 01:00


micla hat geschrieben:@ FCK58

Du bist einer dieser Rosaroten-Brille-Träger, die hier andere Leute anmachen!!
Mit allem zufrieden, Hauptsache es ist ein Ex-Spieler.

Lass anderen Usern gefälligst ihre Meinung, dafür ist ein Forum verdammt nochmal da !!!!!!!

Wenn hier jemand Einwände hat, kann und soll er diese auch äußern- ich persönlich gelte ja auch als einer der bösen Nörgler- stehe aber dazu, weil ich mir um den Verein sorgen machen- und nicht wie Du- jede Entscheidung ach so supi finde.
Dann geh am Montag /Dienstag auf den Betze und feier Deinen Foda oder Labbadia, aber lass anderen ihre Meinung!


Hallo micla,

wir beide gehörten ja zu den U.R. Exoten und dazu stehe ich auch jetzt noch. Allerdings wird er nicht zum FCK kommen und das ist wohl sicher. Also sollten wir im Sinne des FCK erstmal unseren Mund abputzen und dem neuen Trainer eine faire Chance geben. Unbegründete Vorverurteilungen helfen uns dabei nicht weiter. Wir sollten dem neuen Mann im Vorfeld nicht seinen eh schon anspruchsvollen Job noch weiter erschweren. Volle Unterstützung für Franco oder Bruno!! Möge einer von den beiden ein gutes Händchen für unseren Verein haben. GEMEINSAM FÜR DEN FCK!
3. Liga verhindern!



Beitragvon zet » 30.05.2009, 01:06


Weiss nicht, ob es schon jemand gepostet hat, hier ist ein interessantes Interview mit Foda.

Edit: OK, stand ja schon als Link ganz vorne bei diesem Artikel, aber die Zitate lass ich trotzdem mal drin :oops:

http://www.nullacht.at/index.php?idcatside=276

Haben Sie in Deutschland noch einen Verein, den Sie als Ihren Herzblut-Verein bzw. Stammverein bezeichnen würden?

Ja, das ist der 1. FC Kaiserslautern. Dort habe ich in der Jugend gespielt, da bin ich groß geworden. Der Verein und sein Umfeld sind auch mit Sturm sehr gut zu vergleichen. Eine relativ kleine Stadt mit super Publikum und der Verein hat im Laufe der Jahre einige Höhen und Tiefen durchgemacht. Ich verfolge auch meine anderen Stationen als Spieler noch. Am meisten aber Kaiserslautern.


[...] Tradition und über Jahrzehnte gewachsene Verbundenheit eines Klubs zu Menschen in einer Region kann man niemals mit Geld kaufen. [...] Aber nach meiner Ansicht ist die Tradition eines Vereines mit das Wichtigste überhaupt. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass Sturm Graz eines Tages an einen solchen Investor geht oder gar in einer anderen Stadt spielen könnte. Von der Tradition und seinem Umfeld lebt doch ein Verein wie Sturm.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon micla » 30.05.2009, 01:16


@ Alm-Teufel

Klar, Rapolder war neben Funkel mein absoluter Wunschkandidat. Da werd ich auch immer zu stehn und ihn wahrscheinlich noch so lange vorschlagen, bis er mit dem Job aufhört :)
In dem Post ging mirs aber um dieses Gerede, was manche an den Tag legen, die immer nur alles wunderbar faseln- das ärgert mich.
Und klar:
Jeder soll seine Chance kriegen, keine Frage.
Aber man muss auch fragen dürfen, ob eine Entscheidung in diese Richtung sinnvoll ist oder ob man den FCK damit wieder um Jahre zurückwirft. Bislang hatte ich bei Kuntz eher das Gefühl, dass es bergauf geht und er eine rosigere Zukunft vorbereitet. Wunder kann der Mann auch nicht verbreiten, das weiß glaub ich jeder- aber befürchte eben dass diese zwei Kandidaten der Aufgabe nicht gewachsen sein werden. Und auch da steh ich zu. Und somit auch zu meiner Befürchtung des Rückschritts.

@ alle, die hier doch sinnvolle Vorschläge verlangen

Ich glaube, dass ich mit Funkel, Rapolder, Sforza, Slomka etc. genügend Vorschläge gemacht. Dass Slomka, Sforza finanziell schwierig wären weiß ich auch. Evt. auch Funkel, aber mit Überzeugungsarbeit ist vieles drin. Und ich bin sicher, wenn man Trainern wie Funkel oder Rapolder, die die Region mögen und Fußball lieben (speziell die fantastische Betze-Atmosphäre) haben will, dann kann man sie auch überzeugen.
Nur ich glaube eben, dass einfach der Wille nicht da war- von FCK Seite. Und da liegt eben die Befürchtung einer Freundschafts-Verpflichtung eines Trainers, der nicht unbedingt seine Meinung preisgibt (und Kumpels halten eher mal die Schnauze, das wissen wir alle), sehr nahe. Das habe ich S.Kuntz vorgeworfen- nicht mehr!!

Aber es ist egal- wie und was kommt, können die Fans ohnehin nicht ändern- wir nehmen es hin und können uns über das, was gaaanz am Ende dabei rauskommt freuen oder daran verzweifeln.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 30.05.2009, 01:24


Das Interview von Labbadia in der Süddeutschen sagt ziemlich viel über ihn und seinen Charakter aus. Da will er jetzt offenbar schnell noch den Eindruck erwecken, er kündige seine Stelle selbst, weil der Verein so scheisse sei - und nicht etwa umgekehrt. Irgendjemand hat hier geschrieben, Labbadia sei ein mediengeiler Blender. Mit solchen Aktionen wie diesem Interview am Tag vor dem Pokalfinale will Labbadia anscheinend beweisen, dass er das tatsächlich ist.

Nicht nur deswegen, sondern auch mal schlicht und einfach aufgrund der sportlichen Bilanz, hätte ich bei Labbadia nicht nur ein schlechtes Gefühl, sondern ausgewachsene Existenzangst um den FCK.

Ich würde mich angesichts der Alternative jedenfalls freuen, wenn es Foda wird.

Während Labbadia in Leverkusen jetzt den schlechten Verlierer gibt und beißt und kratzt und um sich schlägt, ist Foda ein Ehrenmann. Schreibt zumindest die "Kleine Zeitung" aus Graz:

"Der wichtigste Coup steht [Manager Oliver] Kreuzer allerdings noch bevor: die Vertrags-Verlängerung mit Franco Foda, der Sturm durch die schwierigsten Zeiten der Vereinsgeschichte geführt hat. Die Chancen stehen gut, dass Foda dem Lockruf des Geldes aus Deutschland nicht folgen wird. Für ihn ist wichtiger, seine Arbeit bei Sturm zu vollenden. Foda ist ein Ehrenmann."


Ich glaube trotzdem, dass er zu uns kommt. Die Kleine Zeitung ist halt nur eine kleine Zeitung.



@micla

Leute, die nicht früher mal unter Stefan Kuntz gespielt haben kommen für ihn offenbar als Trainer nicht ernsthaft in Frage. Ich halte das auch für bedenklich, vor allem wenn man versucht die Gründe dafür zu verstehen. Aber warten wir es mal ab. Vielleicht stellt sich Franco Foda ja als das grosse Trainergenie heraus, dass vor Kuntz noch niemand in Deutschland entdeckt hat.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 30.05.2009, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon Alm-Teufel » 30.05.2009, 01:48


micla hat geschrieben:Aber man muss auch fragen dürfen, ob eine Entscheidung in diese Richtung sinnvoll ist oder ob man den FCK damit wieder um Jahre zurückwirft. Bislang hatte ich bei Kuntz eher das Gefühl, dass es bergauf geht und er eine rosigere Zukunft vorbereitet. Wunder kann der Mann auch nicht verbreiten, das weiß glaub ich jeder- aber befürchte eben dass diese zwei Kandidaten der Aufgabe nicht gewachsen sein werden. Und auch da steh ich zu. Und somit auch zu meiner Befürchtung des Rückschritts.



Hinterfragen ist absolut wichtig, Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Allerdings hoffe ich, dass deine Befürchtungen nicht zur Realität werden. Ich bin da insgesamt verhalten optimistischer.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Hellfire » 30.05.2009, 01:55


Bayer Leverkusen ist ja auch scheiße, hat der Bruno ganz klar recht 8-)
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon MZ-Devil » 30.05.2009, 03:08


Ohne Kohle keinen "großen" Trainer :?: . Was spricht gegen Foda? Keine Erfahrung..? Wo haben die Meister-Trainer aus Dortmund, München, Stuttgart, Wolfsburg etc. begonnen? :o
Bin mitterlerweile für Foda. Der hat für mich als Trainer mehr gerissen als Labbadia- auch wenn´s "nur" bei den Schluchtenschei..." war.
ABER: EGAL, wer´s wird:STEHEN WIR HINTER IHM!!!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon Steffbert » 30.05.2009, 07:41


Betzipower hat geschrieben:
AchtzehnterMai08 hat geschrieben:Na wer wird es denn?? Wenn ich einer der Beiden wäre, würde ich dem FCK gewaltig hinten rein treten. Entweden ich bin überzeugt von der Leistung eines Trainers oder nicht. Wenn der eine Nein sagt, dann halt der Andere. Lächerlich. Ich bin auch nicht überzeugt davon, dass Lautern wirklich in der glücklichen Lage ist zu wählen. Beide Trainer die gehandelt werden können International spielen, warum sollte einer von denen kommen???
Lassen wir uns überraschen. Ich würde nicht kommen.


warum geht denn magath nach schalke!?
champions league gg gar nix.....
Für manche Leute ist im Leben der Weg das Ziel


Sehr schön. Das wurde neulich schon mal besprochen.

Gerade am Beispiel Felix Magath lässt sich erkennen, dass auch kleinere und weniger finanzstarke Vereine (wie eben Schalke 04 und der 1.FC Kaiserslautern) nicht von vorne herein die Flinte ins Korn werfen sollten, wenn es darum geht, große Namen für den Club zu interessieren. Für viele, zum Beispiel auch für Felix Magath, ist Geld nicht mehr als bedrucktes Papier. Der Weg ist das Ziel!!

Im Nachhinein muss man Stefan Kuntz mindestens zwei Fehler ganz klar ankreiden:

1. Nach der Verpflichtung von Milan Sasic hätte er sämtliche Holztüren im Stadion und auf dem Trainingsgelände durch Eisentüren ersetzen müssen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, Stefan. Schwach geplant!

2. Kuntz hätte sich, als sich in der Rückrunde Magaths Handschrift im Wolfsburg immer deutlicher durchsetzte, Kontakt aufnehmen und Magath verpflichten sollen. Felix, hätte er sagen sollen, je weiter der Weg, desto größer das Ziel. Noch am gleichen Tag hätte Magath unterschrieben.
Stop living in the past



Beitragvon Jääb! » 30.05.2009, 08:48


Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!



Beitragvon wernerg1958 » 30.05.2009, 08:53


Wir werden uns noch Wundern wer Trainer wird bei uns es kann ein dicker runder und auch ein schlanker sein doch wichtig ist doch nur der Ball muß in die Kiste rein

Hier frei nach Udo Jürgens - Ihr werdet........ :applaus: :party:



Beitragvon Michel-Fck-Fan » 30.05.2009, 08:56


2. Kuntz hätte sich, als sich in der Rückrunde Magaths Handschrift im Wolfsburg immer deutlicher durchsetzte, Kontakt aufnehmen und Magath verpflichten sollen. Felix, hätte er sagen sollen, je weiter der Weg, desto größer das Ziel. Noch am gleichen Tag hätte Magath unterschrieben.


denkst du wirklich ein Magath hätte sich die zweite Liga angetan, dann glaubst du wohl auch noch an den Weihnachtsmann. Sorry manche von euch sind so realitätsfremd, das ich es nicht glauben kann. Klar verdient ein Magath weniger als in Wolfsburg aber trotzdem würde er sich nicht für ein Zweitligagehalt auf die Trainerbank von Lautern setzen. Der hat vielleicht jetzt 3 Millionen statt 4 Millionen Gehalt. und 3 Millionen sind für kaiserslautern bestimmt 2,2 Millonen zuviel.



Beitragvon kepptn » 30.05.2009, 09:23


@micla, das liest sich doch wesentlich besser. Natürlich verstehe Ich deine Vorbehalte, aber gerade bei Froda wissen wir doch rein garnicht was er zu leisten imstande ist. Hier vertraue ich Kuntz, im Gegentei zu Dir vollkommen. Er wird sich, gerade nachdem er seinen Kumpel Sasic feuern musste, nachdem er wegen der Vertragsverhandlungen nicht besonders gut dastand, nachdem er die Preise stark erhöhen musste sicher zweimal überlegen ob er sich einen weiteren Fehler leisten kann. Fehler ist das falsche Wort, ich höffe es kommt dennoch raus was ich damit ausdrücken will. Er weiß ganz genau das er jetzt keinen Trainer nur des Namens wegen verpflichten kann, schon garnicht um jeden Preis. Er muss jemanden bringen der schnell genug Sicherheit vermittelt, dann sehr bald die ersten Erfolge zeigt und diese dann kontinuirlich steigert.

Einem Funkel und einem Rapolder hätte ich das zugetraut, einem Foda traue ich es auch eher zu als das ich stark an ihm zweifle, aber bei einem Sforza und Labbadia kann ich mir kaum vorstellen das hier die Füße lange genug still gehalt werden.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon tim_price » 30.05.2009, 09:23


Bruno Labbadia als den großen Heimkehrer zu bezeichnen halte ich für stark übertrieben. Der Betzenberg ist auch nicht sein Wohnzimmer......
Wenn schon ist er eine Lilie, die in Darmstadt erblühte und dort für immer ihre Wiese hat. 2-3 geile Jahre auf dem Betzenberg mit Stefan Kuntz (die auch schon ne Ecke her sind) reichen für solch Identifikationsgewäsch nicht aus. Zumal ihm der FCK bei und nach seinem Abschied am Popo vorbeiging.
Ähnlich ist es bei Foda. Als Spieler war er in seiner Lautrer Zeit einfach toll (hat leider nicht das gesamte Potenzial ausgeschöpft), aber er wechselte die Vereine wie andere die Unterhosen. Foda fällt einem nicht als erstes ein, wenn man an Lautrer Urgesteine denkt.
Alles Namen wie Sippel, Bellinghausen, Fromlowitz und wie sie alle heißen. Mal ein paar Spiele gemacht und dann die Hand auf das Wappen und danach gleich beim erstbesten Angebot von anderen Vereinen weg.

Aber unser neuer Trainer braucht auch keine glorreiche Vergangenheit zu haben, es reicht wenn er gut trainiert. Dann kann sein Name auch Augenthaler sein, wobei der leider nicht in der Verlosung ist.....
Klar muss er zum Verein und Umfeld passen, aber dieses Herzblutgeschwafel mit 150% Identifikation kann ich langsam nicht mehr hören. Einem HP Briegel, einem Thines, auch einem Kuntz kaufe ich das ab, dem Rest nicht mehr!
Da müssen neue Begriffe geschaffen werden ähnlich dem des Lebensabschnittsgefährten. Lebensabschnitts-FCK´Spieler wegen mir. Dann feiern wir die Spieler so lange sie da sind und wenn sie weg sind ist´s auch schnuppe.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste