Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Schärjer » 18.04.2009, 18:17


Auch die Rhein Zeitung schreibt,das 2000 Lautern Fans erwartet werden.Ob das eigene Recherche ist oder man sich an die Rheinpfalz Prognose orientiert weiss ich allerdings nicht.



Beitragvon Jonas-kl » 18.04.2009, 18:19


Freuen darf sich das Team wieder auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Bisher haben sich rund 2.000 Anhänger der Roten Teufel mit Tickets für den Gästeblock eingedeckt. Da vor Ort noch weitere Karten erhältlich sein werden, rechnet der FCK mit bis zu 3.000 Schlachtenbummlern in der Allianz Arena. Für das folgende Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden im Fritz-Walter-Stadion wurden bisher 24.500 Tickets verkauft.
fck.de



Beitragvon Thomas » 19.04.2009, 18:57


Kleines Update zur geplanten "We don't like Mondays"-Aktion:

Die Motto-Shirts wurden übers Wochenende alle erstellt (gesprüht). Sie sind limitiert auf 600 Stück und werden am Busparkplatz unters Volk gebracht. Die ganze Aktion wurde übrigens innerhalb weniger Tage geplant und fertig gestellt, inklusive T-Shirts besorgen, Fahne basteln, Shirts in Handarbeit besprühen usw.

Die Organisatoren bitten noch mal um eine breite Unterstützung der in München anwesenden FCK-Fans und weisen darauf hin, dass es bei den T-Shirts in erster Linie um die Botschaft geht und nicht ums tolle Aussehen - kosten ja auch nur 3,- Euro :teufel2:

Hier noch zwei Bilder vom "Basteltag":

Bild


Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Paul » 20.04.2009, 09:15


Ich bin wirklich immer wieder begeistert, was da auf die Beine gestellt wurde und wird - noch mehr begeistert mich auch das Durchhaltevermögen der Protestler. Ich will euch allen das auch nicht madig machen. Die Sache, für die hier gekämpft wird, ist sehr wichtig.

Aber bei allem Respekt. Seit dem Pauli Spiel bin ich spätestens aller Illusionen beraubt, dass diese Art des Protestes irgendetwas bringen wird außer dem Gefühl, man hat es wenigstens versucht. Speziell in Pauli war ja ordentlich und im großen Stil Protest geplant. Aber selbst ich, der nur zu gut weiß, was wie und wo geplant war, konnte am TV kaum was davon ausmachen. Der "gewöhnliche" Fußball-TV-Einschalter hat davon vermutlich also gar nichts mitbekommen.

Ich weiß, jetzt wird argmuntiert, dass man es doch weiter versuchen muss - wer nicht kämpft, hat schon verloren. Alles richtig und ich bewundere die Initiative und werde sie weiter unterstützen, aber ich sehe nicht wirklich, wie sie so zum Erfolg gelangen will.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Schönheim » 20.04.2009, 10:25


Meine Meinung zur geplanten Protestaktion:
Sorry aber ich kann diese "Scheiss DSF/DFL" Rufe nicht mehr hören.
Vorallem heute sollte die bedingungslose Unterstützung unseres Teams im Fokus stehen, da dies ein richtungweisendes Spiel sein wird.
Denn sollten wir gewinnen, ist der Aufstieg absolut möglich und dies muss unser Ziel sein, welches wir verfolgen sollten jedoch nicht zwingend erreichen müssen.
So wie in Osna muss die Stimmung heute sein, dann kann man danach sagen man hat alles versucht.
Wenn aber die ersten Minuten jeder Halbzeit gegen die DFL/DSF Fraktion gepöbbelt wird, dann bringt es der Mannschaft einen Scheiss und nur Euch geht einer ab.
Ihr schadet damit ja Euch selbst, indem ihr nicht alles für den Verein gebt und so evtl. noch länger in der 2ten liga bleiben müsst und weiter protestieren müsst.

Deshalb muss der AUFSTIEG her.
Sollte der Aufstieg gelingen, dann hat sich auch "Kein Kick vor Zwei" Und "Montags könnt ich kotzen" erledigt.

Wem jetzt noch nicht klar ist, dass die Proteste NICHTS bringen, der tut mir leid.
Oder ist das ein effizientes Aufwands-Ertragsverhältnis: Ein Jahr Protest und 9 Monatgsspiele in diesem Jahr.
Ich bin der Meinung effizient ist etwas anderes.

Also unterstützt unsere Mannschaft, so erreicht ihr am besten das Ziel nicht mehr Montags spielen zu müssen.
Denn sollten wir nicht aufsteigen, so spielen wir nächstes Jahr wieder 8-9 mal Montags.
Und das ist halt mal so, da wir nun mal das attraktivste sind was die 2te Liga zu bieten hat.

Also wir werden heute nach München fahren und uns NICHT an der Protestaktion teilnehmen, wie schon die ganze Saison.

NUR DER FCK



Beitragvon Biguardo » 20.04.2009, 12:00


Es geht ums Prinzip bei der Sache.
Erstens in dem Sinne, das es egal ist welche Liga WIR spielen oder wieviel Montagsspiele WIR haben, sondern das es einfach beschissene Anstoßzeiten gibt und man etwas dagegen tun muss. Der Gedanke einfach vor den Anstoßzeiten zu "fliehen" und danach komplett auf das Thema zu scheissen ist von der Grundhaltung her schon komplett falsch.
Zweitens in dem Sinne, das der Kampf natürlich direkt keine Wirkung hat, aber das man ihn trotzdem führen MUSS, allein um in den Spiegel sehen zu können und sagen zu können, man hat alles versucht. Ausserdem gibt es durchaus nen höheren Sinn dahinter, wenn nämlich erst mal alle die Einstellung haben, das man alles von oben einfach durchwinken und mit sich lassen machen soll, dann haben wir bald unsere vollendete schöne neue (Fussball-)welt.

Grad mal 12 und schon bin ich wieder auf Stammtisch-Niveau, sorry



Beitragvon dem fritz seine erben » 20.04.2009, 12:40


Biguardo hat geschrieben:Es geht ums Prinzip bei der Sache.
Erstens in dem Sinne, das es egal ist welche Liga WIR spielen oder wieviel Montagsspiele WIR haben, sondern das es einfach beschissene Anstoßzeiten gibt und man etwas dagegen tun muss. Der Gedanke einfach vor den Anstoßzeiten zu "fliehen" und danach komplett auf das Thema zu scheissen ist von der Grundhaltung her schon komplett falsch.
Zweitens in dem Sinne, das der Kampf natürlich direkt keine Wirkung hat, aber das man ihn trotzdem führen MUSS, allein um in den Spiegel sehen zu können und sagen zu können, man hat alles versucht. Ausserdem gibt es durchaus nen höheren Sinn dahinter, wenn nämlich erst mal alle die Einstellung haben, das man alles von oben einfach durchwinken und mit sich lassen machen soll, dann haben wir bald unsere vollendete schöne neue (Fussball-)welt.

Grad mal 12 und schon bin ich wieder auf Stammtisch-Niveau, sorry


Macht nix, wir sind ja bei Dir. :D
Wollte Dir nur beipflichten. Wenn überhaupt was geht in dieser Sache, dann nur mit konsequenter Solidarität aller Fans. Und das schließt auch die ein, die sich heute mit ihren Vereinen weit von eventuellen Montagsspielen befinden.



Beitragvon schwerdt » 20.04.2009, 15:57


vollständiger Vorbericht zu unserem Spiel bei 1860 auf Sport 1 mit Erwähnung der "Mottofahrt": http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 94994.html

....Bereits das neunte Montagsspiel ist die Partie zwischen 1860 München und dem 1. FC Kaiserslautern für die Pfälzer Anhänger.

Aus diesem Grund steht die Begegnung unter dem Motto "We don't like Mondays" - ins Leben gerufen von der Kaiserslautener Faninitiative "Kein Kick vor Zwei" -, mit der die Anhänger auf die fanunfreundlichen Anstoßzeiten aufmerksam machen wollen.



Beitragvon Orschel » 21.04.2009, 13:33


Schönheim hat geschrieben:Meine Meinung zur geplanten Protestaktion:
Sorry aber ich kann diese "Scheiss DSF/DFL" Rufe nicht mehr hören.
Vorallem heute sollte die bedingungslose Unterstützung unseres Teams im Fokus stehen, da dies ein richtungweisendes Spiel sein wird.
Denn sollten wir gewinnen, ist der Aufstieg absolut möglich und dies muss unser Ziel sein, welches wir verfolgen sollten jedoch nicht zwingend erreichen müssen.
So wie in Osna muss die Stimmung heute sein, dann kann man danach sagen man hat alles versucht.
Wenn aber die ersten Minuten jeder Halbzeit gegen die DFL/DSF Fraktion gepöbbelt wird, dann bringt es der Mannschaft einen Scheiss und nur Euch geht einer ab.
Ihr schadet damit ja Euch selbst, indem ihr nicht alles für den Verein gebt und so evtl. noch länger in der 2ten liga bleiben müsst und weiter protestieren müsst.

Deshalb muss der AUFSTIEG her.
Sollte der Aufstieg gelingen, dann hat sich auch "Kein Kick vor Zwei" Und "Montags könnt ich kotzen" erledigt.

Wem jetzt noch nicht klar ist, dass die Proteste NICHTS bringen, der tut mir leid.
Oder ist das ein effizientes Aufwands-Ertragsverhältnis: Ein Jahr Protest und 9 Monatgsspiele in diesem Jahr.
Ich bin der Meinung effizient ist etwas anderes.

Also unterstützt unsere Mannschaft, so erreicht ihr am besten das Ziel nicht mehr Montags spielen zu müssen.
Denn sollten wir nicht aufsteigen, so spielen wir nächstes Jahr wieder 8-9 mal Montags.
Und das ist halt mal so, da wir nun mal das attraktivste sind was die 2te Liga zu bieten hat.

Also wir werden heute nach München fahren und uns NICHT an der Protestaktion teilnehmen, wie schon die ganze Saison.

NUR DER FCK



Eher tust Du mir leid, wenn Du alles mit Dir machen läßt und immer den Kopf hinhältst!



Beitragvon kepptn » 21.04.2009, 13:40


Ach ja, die Aktion...

War cool, die Shirts sind gut gemacht, wenn man die Umstände drumherum bedenkt. Schade fand ich das es scheinbar recht wenig anklang fand. Gibts ne Info wieviele Shirts verkauft wurden?

Den Banner konnte ich leider auch nicht sehen, da warte ich mal die Bilder ab. Geil fand ich hingegen das in der Halbzeitpause im Stadionradio plötzlich "I don't like mondays" erklang.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Orschel » 21.04.2009, 14:35


kepptn hat geschrieben:Ach ja, die Aktion...

War cool, die Shirts sind gut gemacht, wenn man die Umstände drumherum bedenkt. Schade fand ich das es scheinbar recht wenig anklang fand. Gibts ne Info wieviele Shirts verkauft wurden?

Den Banner konnte ich leider auch nicht sehen, da warte ich mal die Bilder ab. Geil fand ich hingegen das in der Halbzeitpause im Stadionradio plötzlich "I don't like mondays" erklang.


Hab das erst gar nicht kapiert gehabt, aber wirklich eine geile Sache. Finde ich prima von den Löwen das sie das lied gespielt haben!



Beitragvon hunsrückdevil » 21.04.2009, 18:50


das Lied kam auch schon in Pauli
Es ist die Leidenschaft, die Leiden schafft.



Beitragvon FWalter » 23.04.2009, 00:31


Die Krönung ist ja, dass die das Montagspiel immer noch als "Topspiel" angeben!!

Also bei allem Respekt, auch vor unseren Fanfreunden aus München (den 60ern!!!), aber 1860 gegen den FCK in dieser Situation ist sicher KEIN Topspiel!!

Ein Topspiel wäre Freiburg gegen Mainz z.B.. Oder am 32. Spieltag der drittletzte gegen den Vorletzten oder so, wo es eben noch um was geht.

Alles andere sind KEINE Topspiele!!! LACHHAFT!!!

Das wird doch sicher nur deshalb gemacht, damit ja genug Werbung gezeigt werden kann.

Ich erinnere mich noch daran, als Anfang der 90er Jahre die Freitagsspiele wieder abgesetzt wurden, eben weil das alles Kacke ist!!
Und jetzt gibt es regelmäßig 4 Spieltage, bis jede Runde der 1. und 2. Liga abgeschlossen sind. Und das meiner Meinung nach nur, um die Zuschauer öfter vor den Fernseher zu locken und noch mehr Werbung zeigen zu können.

Und ab der kommenden Saisong wird es NOCH schlimmer!! Da gibt es (wenn ich mich nicht irre) Montags mindestes 2 Spiele und sogar auch Erstligaspiele.

Echt zum kotzen das Ganze. Auf die Fans wird dabei mal wieder keine Rücksicht genommen.

Normalerweise hätte es für immer bei dem alten System bleiben müssen: Samstags finden ALLE Spiele der ersten Liga statt und Sonntags ALLE Spiele der zweiten Liga. FERTIG!! Ausgenommen englische Wochen, aber auch dann bitte alle Spiele jeder Liga an EINEM Spieltag!

Muss das wirklich sein, dass man sich im schlimmsten Falle jeden Abend die ganze Woche lang im Fernsehen Fußball anschauen muss?!?!
Die Spieltage werden dadurch unnötig zerrissen, man hat kaum noch einen Überblick und bei den Werbepausen schalte ich sowieso immer um oder ich schalte sofort den Ton ab.

Irgendwann kommt es noch soweit, dass jeden Tag von jeder Liga nur 1 bis 2 Spiele stattfinden, dann kann man die ganze Woche fernsehen, bis jeweils ein Spieltag abgeschlossen ist.

Genauso ist das auch beim DFB-Pokal. Warum können nicht ALLE Spiele an EINEM Tag stattfinden?!?!
Und warum werden in der ARD IMMER ALLE Bayern-Spiele im DFB-Pokal live gezeigt?!?! Wo bleibt da die Gerechtigkeit gegenüber anderen, vor allem kleineren Vereinen?!?!

Glaubt Waldi Hartmann ernsthaft, die Welt würde nur aus Bayern-Fans bestehen?!?! Das widert mich an, wenn ich die DFB-Pokalrunden sehe. Immer nur Bayern, Bayern, Bayern!!!
Hoffentlich fliegt Bayern München in der nächsten Runde gleich in der ersten Runde raus, dann haben wir wenigstens etwas Ruhe.
Ich finde es sowieso bedenklich, einen parteiischen Kommentator einzusetzen. Kommentatoren und Reporter MÜSSEN objektiv sein und an ALLE Fans denken, nicht nur an die seines Lieblingsclubs. Dann gäbe es im Falle der ARD auch wieder ein abwechslungsreicheres Sportprogramm.

Die Sportschau - ein Kind der ersten Fernsehstunden und von uns über 40-jährigen früher heiß geliebt - verliert immer mehr Zuschauer. Mich wundert es nicht. Von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr bringen die nur Drittligaspiele, möglichst noch mit bayerischer Beteiligung! Und von 18:30 Uhr bis 19:50 Uhr gibt es mindestens 3 Werbe-Unterbrechungen á 10 Minuten. Das Bayern-Spiel ist immer am längsten und danach gibt es noch 10 Minuten Interviews mit allen Bayern-Verantwortlichen. Und jedes andere Spiel ist dann nach 3 Minuten erledigt.

Dieses ganze System, das sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat, ist für uns Fußball-Fans sehr ärgerlich geworden.

Aber das interessiert ja anscheinend keinen von den Verantwortlichen. Über Fernsehgelder verhandeln und die besten Werbeplätze zu vermieten ist ja scheinbar viel amüsanter.

Meiner Meinung nach dürften Sender, die gesetzliche Gebühren kassieren (wie ARD und ZDF) oder Mitgliedsbeiträge kassieren (wie Premiere), überhaupt KEINE Werbung machen!
Es müssen ja nicht in jedem Stadion von jedem Sender 5 Kameras und 5 Reporter stehen, und im Studio noch zusätzlich 3 Studiogäste.

Ich will mich auf den Fußball konzentrieren, auf sonst nichts!!




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste