Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon sahnehäufchen » 21.03.2009, 11:46


Dienstag, 24.03.2009, 19:00 Uhr.

"Lautrer Dialog" - Kaiserslautern und der Fußball - Wirtschaftsfaktor und Herzblut!?
Ort: Ebene 1900 - Fritz- Walter- Stadion

Podiumsteilnehmer: Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, FCK- Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz und der Staatssekretär aus dem rheinland- pfälzischen Innenministerium Roger Lewentz.
Diesen Dialog wird Holger Wienpahl vom SWR moderieren.


Ist von der SPD Kaiserslautern.
Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum getroffen!



Beitragvon Thomas » 21.03.2009, 13:12


Unterforum "Allgemeines" war okay, aber ich denke in "Fan-Infos" passts noch besser, habe es mal verschoben :) Und noch eine Frage im Namen aller Interessierten hinterher: Ist dieser Hinweis als Einladung zu verstehen bzw. kann dort jeder Interessierte vorbei schauen?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Volker Blume » 21.03.2009, 16:46


Also ich glaube da kann jeder hinkommen es gibt ja in Kaiserslautern auch Plakate dazu . is wohl mal eine möglichkeit die stadtz mal zu fragen warum sie sich so zieren mit der Stundung :-9

Volker



Beitragvon sahnehäufchen » 25.03.2009, 10:25


Mietminderung wird am Montag im Stadtrat diskutiert. Eine Wirtschaftlichkeitsprüfung wird durchgeführt.
Der Worstcase für Stadt und FCK ist eine Ablehnung der Mietminderung, das bedeutet Insolvenz für den FCK und keine Einnahmen mehr für die Stadt.

Lizenz für die erste Bundesliga ist mit einem Etat von 13 Millionen Euro beantragt.



Beitragvon Thomas » 25.03.2009, 11:26


Stadionmiete: Stadtrat tagt am Montag

In der Reihe "Lautrer Dialog" fand am gestrigen Dienstag im Fritz-Walter-Stadion eine Veranstaltung zum Thema "Kaiserslautern und der Fußball - Wirtschaftsfaktor und Herzblut!?" statt. Vor rund 120 Zuhören sprachen Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, FCK- Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz und Staatssekretär Roger Lewentz.

Im Mittelpunkt der Diskussion stand die finanzielle Situation des 1. FC Kaiserslautern und hier insbesondere die Stadionmiete. Bürgermeister Weichel gab bekannt, dass der Stadtrat am kommenden Montag über den neuerlichen Antrag des Vereins auf Minderung der Stadionmiete beraten wird. Grundsätzlich plädiere er für eine Entscheidung zugunsten des Vereins, so Weichel, wobei natürlich auch der Schuldenstand der Stadt von über 600 Millionen Euro eine Rolle spiele.

FCK-Boss Kuntz merkte in diesem Zusammenhang an, dass es große Probleme bei der Lizensierung geben könnte, falls der Mietnachlass in Höhe von 1,4 Millionen Euro nicht gewährt werde. Im Extremfall müsse dann als "letzte Patrone" vielleicht auch über eine Alternative zum Fritz-Walter-Stadion nachgedacht werden, was freilich weder im Sinne des Vereins noch der Stadt wäre.

Weitere Themen waren der "Wirtschaftsfaktor FCK", die Einnahmen-Ausgaben-Situation des Vereins und verschiedene Szenarien für die Zukunft. Wie Stefan Kuntz angab, hat der FCK die Lizenz für beide Bundesligen beantragt, wobei für die erste Liga mit einem Gehaltsetat von 13 Millionen Euro - inklusive Mietnachlass - kalkuliert wird. In der laufenden Saison liegt dieser Etat bei 8 Millionen Euro.

Quelle: Der Betze brennt

- Stadionmiete: Entscheidung auf Testat-Basis (Rheinpfalz, auf fanini.de)
- Stichwortartige Zusammenfassung der Veranstaltung (roteteufel.de)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Westkurvenalex » 25.03.2009, 11:38


Tja, da bin ich mal gespannt, was dabei rauskommen wird. Ich denke, dass einer weiteren Mietminderung zugestimmt wird (ein paar übliche "ich bin gegen alles weil ich Opposition bin* wird es wohl geben).
Als *letzte* Patrone das Stadion zu wechseln würde wohl einem Untergang gleichkommen. Das FWS gehört zum FCK wie der Teufel und der Name. Das wird aber wohl eine letzte taktische Maßnahme von Kuntz sein, um den Stadtrat nochmal einzustimmen.
Das Perverse an der Sache ist, man diskutiert hier über 1-2 Millionen, die die Existenz eines Vereins bedeutet, der DER Faktor der Region ist und im Gegenzug liebäugelt man trotz 600 Mill. Schulden mit einer neuen Mehrzweckhalle für 35 Mill.



Beitragvon dem fritz seine erben » 25.03.2009, 11:51


Die Situation ist, um es vorsichtig auszudrücken, alles andere als optimal.
Wir haben das Thema ja schon ausreichend durchdekliniert.
Ich gehe mal davon aus, dass die Mietminderung mit Besserungsschein mangels Alternative durchgehen wird.
Dann sind es schon 3 x 1,8 Mios, die uns zusätzlich an der Backe kleben.
Und ein Ende ist nicht in Sicht. Jahr für Jahr das gleiche Problem, die gleiche Diskussion und das gleiche Zittern.
Jetzt gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:
- Stefan Kuntz tut mal seine Oma fragen, was Sache ist Bild
oder
- ihm und Dr. Ohlinger fällt in der derzeitigen Wirtschaftskrise eine Lösung ein, wie man den
Klotz mittelfristig vom Bein bekommt.

Alles andere ist auf Dauer Kokolores (sagt das Mäuschen)



Beitragvon Westkurvenalex » 25.03.2009, 12:08


dem fritz seine erben hat geschrieben:Die Situation ist, um es vorsichtig auszudrücken, alles andere als optimal.
Wir haben das Thema ja schon ausreichend durchdekliniert.
Ich gehe mal davon aus, dass die Mietminderung mit Besserungsschein mangels Alternative durchgehen wird.
Dann sind es schon 3 x 1,8 Mios, die uns zusätzlich an der Backe kleben.
Und ein Ende ist nicht in Sicht. Jahr für Jahr das gleiche Problem, die gleiche Diskussion und das gleiche Zittern.
Jetzt gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:
- Stefan Kuntz tut mal seine Oma fragen, was Sache ist [ http://www.macinacs.de/smile/zwink15x18.gif ]
oder
- ihm und Dr. Ohlinger fällt in der derzeitigen Wirtschaftskrise eine Lösung ein, wie man den
Klotz mittelfristig vom Bein bekommt.

Alles andere ist auf Dauer Kokolores (sagt das Mäuschen)


Fritz: den Klotz wird man die nächsten Jahrzehnte wohl nicht vom Bein bekommen. Solange das im Grunde nur "Mietzinsen" sind (die gleiche Summe muss die Stadiongesellschaft an Zinsen zahlen), wird sich an der Situation nichts ändern. Selbst wenn man das Stadion wechseln würde (was einem Selbstmord gleich käme), würden da ja auch Mieten usw. anfallen.
Sind wir mal ehrlich. 1 Milliarde Euro Schulden bedeutet für so eine Stadt das Todesurteil. Sie werden 1. nie wieder alleine von diesen Schulden runterkommen und 2. werden sie immer weniger ausgeben können.



Beitragvon Elwood » 25.03.2009, 12:16


Ich hab's letztes Jahr schon mal geschrieben: Die Politik hat sich, nicht zuletzt wegen des Ruhms WM-Ausrichter zu sein, auf einen Deal mit dem (roten) Teufel eingelassen. Der Preis für vier mehr oder weniger bedeutsame WM-Spiele ist jetzt der Kampf um die Existenz eines der größten Identifikationsfaktoren dieses Bundeslandes. Die Geister, die sie riefen, jetzt sind sie wieder da. Und wer, um des Wählers Willen, wird des Teufels Bitte ausschlagen wollen? :teufel2:
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 25.03.2009, 12:25


Elwood hat geschrieben:Ich hab's letztes Jahr schon mal geschrieben: Die Politik hat sich, nicht zuletzt wegen des Ruhms WM-Ausrichter zu sein, auf einen Deal mit dem (roten) Teufel eingelassen. Der Preis für vier mehr oder weniger bedeutsame WM-Spiele ist jetzt der Kampf um die Existenz eines der größten Identifikationsfaktoren dieses Bundeslandes. Die Geister, die sie riefen, jetzt sind sie wieder da. Und wer, um des Wählers Willen, wird des Teufels Bitte ausschlagen wollen? :teufel2:


Sehr guter Beitrag. :danke:
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!



Beitragvon allemann5 » 25.03.2009, 12:27


Hallo Leute, dann kann man nur froh sein das wir nicht aufsteigen. Mit solch einem Etat würde man in der 1. Liga nur Haue bekommen. Dann lieber noch 1-2 Jahre 2. Liga, und dann angreifen.



Beitragvon Nordpfalzteufel » 25.03.2009, 12:27


Wenn man so etwas liest, bekommt man schon etwas Angst vor der Zukunft unseres Vereines.

Die Existens des ehemals so großen FCK hängt an 1-2 Mio€ Mietminderung. Im Falle eines Nichtaufstiegs würden dür die nächste Saison, hervorgerufen durch die vielen verkauften 2 Jahres Dauerkarten kaum noch Einnahmen im Dauerkartenverkauf zu erwarten sein. Das ein großteil der sogenannten Fans bei eventueller Erfolgslosigkeit das Stadion nicht mehr besuchen, das sehen wir schon diese Saison.

Alles in allem würde uns nur ein großer Invenstor Helfen. Der aber ist weit und breit nicht in Sicht.

Sicher bin ich mir aber das die Stadt der Mietminderung zustimmt. Kaiserlautern kann sich nicht leisten, sein Aushängeschild zu verlieren.

Aber wenn es so kommt, ist das nur eine weitere Aufbauspritze die einen Sterbenden für ein weiteres Jahr am Leben hält.

Es tut mir weh das schreiben zu müssen aber ich habe riesige Sorgen um unseren Club und seine Zukunft. :cry:
HERZBLUT
FÜR IMMER UND EWIG



Beitragvon mxhfckbetze » 25.03.2009, 12:39


Zittern braucht kein FCK-Fan.

Die Stadt läßt den FCK nicht kaputt gehen.

1. die verantwortlichen Parteien würden niemals wiedergewählt werden.
2. Das Stadion könnten sie dann im besten Fall an die Chinesen verkaufen.
3. Für irgendwelche anderen Zwecke werden Millionen Steuergelder aus dem Fenster geworfen.

Die Stadt kann nur hoffen und alles dafür tun, dass wir bald Championsleague spielen und der FCK dann seine Schulden bezahlen kann.



Beitragvon Westkurvenalex » 25.03.2009, 12:41


Nordpfalzteufel hat geschrieben:Wenn man so etwas liest, bekommt man schon etwas Angst vor der Zukunft unseres Vereines.

Die Existens des ehemals so großen FCK hängt an 1-2 Mio€ Mietminderung. Im Falle eines Nichtaufstiegs würden dür die nächste Saison, hervorgerufen durch die vielen verkauften 2 Jahres Dauerkarten kaum noch Einnahmen im Dauerkartenverkauf zu erwarten sein. Das ein großteil der sogenannten Fans bei eventueller Erfolgslosigkeit das Stadion nicht mehr besuchen, das sehen wir schon diese Saison.

Alles in allem würde uns nur ein großer Invenstor Helfen. Der aber ist weit und breit nicht in Sicht.

Sicher bin ich mir aber das die Stadt der Mietminderung zustimmt. Kaiserlautern kann sich nicht leisten, sein Aushängeschild zu verlieren.

Aber wenn es so kommt, ist das nur eine weitere Aufbauspritze die einen Sterbenden für ein weiteres Jahr am Leben hält.

Es tut mir weh das schreiben zu müssen aber ich habe riesige Sorgen um unseren Club und seine Zukunft. :cry:


Mein letzter Stand für die 2 Jahresdauerkarten liegt bei 2.500, also nicht die Welt.
Was wir hier übersehen, ist dass es noch einen Patienten gibt , der genauso krank wie der Verein ist. Die Stadt Kaiserslautern steht am Abgrund und schwankt schon bedenklich. Das dumme ist, dass es hier niemanden gibt, der sie auffangen kann.



Beitragvon Paul » 25.03.2009, 13:00


Erhlich gesagt: das Damokless-Schwert hängt über uns, und es hängt wie schon lange am seidenen Faden. Man lernt, damit zu leben - zumindest geht es mir so.

Was einem viel mehr Sorgen bereitet ist, dass ich wirklich überhaupt keine einzige Idee habe, wie der FCK (mal von der Stadt selbst gar nicht zu sprechen) jemals wieder von solchen Schulden befreit werden kann. Wie soll man mit solchen Etats irgendwie auf Dauer in Konkurrenz treten?
Andererseits haben wir jetzt 8 Mio. Mit 5 Mio mehr könnte es vielleicht immerhin möglich werden, die Klasse zu halten - vorausgesetzt, man kann mal aufsteigen.

Wenn überhaupt, dann wohl mit Kuntz und Ohlinger...aber ohne echte neue Einnahmequellen wie Stadionname etc wird es sehr sehr schwer, überhaupt irgendeinen grünen Zweig zu finden.

Der Wechsel in ein neues Stadion soll ja laut Vertrag gar nicht möglich sein, hab ich gehört? Das ist wohl eher eine Drohung mit der Selbstmordpatrone. mehr um zu zeigen, wie dramatisch die Situation ist.

Eigentlich geht es am Ende ja drum, die verdammten Schulden für den Stadionbau loszuwerden - wie war das: 60-80 Mio oder so? Eigentlich ein Witz wenn man sieht, wie einer HRE das Geld in den Arsch geschoben wird. Die würden 80 Mio. mehr oder weniger auf ihrem Kontoauszug nichtmal mitbekommen 8-)

Trotzdem Leute: unzerstörbar
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon FCKTIMM » 25.03.2009, 13:32


13millionen für 1Buli. Ich denke ein wenig knapp.
so laaft die Geschichd



Beitragvon ÄffZeeKaa » 25.03.2009, 13:48


allemann5 hat geschrieben:Hallo Leute, dann kann man nur froh sein das wir nicht aufsteigen. Mit solch einem Etat würde man in der 1. Liga nur Haue bekommen. Dann lieber noch 1-2 Jahre 2. Liga, und dann angreifen.


Es wäre für den FCK unheimlich wichtig in diesem Jahr aufzusteigen. Nur in der ersten Bundesliga ist solch ein Stadion tragbar, das ist Fakt! Also, je schneller wir aufsteigen, je eher können wir überleben. Kleiner Etat usw ist klar, das es schwer sein wird in der 1. Bundesliga zu überleben auch. Aber das wird es auch sein, wenn wir erst in 1-2 jahren aufsteigen werden.
Also, wenn nicht jetzt, wann dann???
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem NIE passiern. Das auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid NICHT wie wir!



Beitragvon Steini » 25.03.2009, 13:50


Ihr habt es ja alle mehr oder minder geschrieben:
Eine Weigerung des Stadtrates, bedeutet das endgültige AUS :shock:

Die einzigste Rettung ist der Aufstieg und zwar jetzt.

Hierbei ist es letztendlich SCH...egal, ob hier wieder einige Oberschlaue etwas davon faseln, dass wir dann mit der momentanen Mannschaft eh nur die Hucke vollkriegen...
Ich frag mal provokant: Naund

Lieber ein volles Haus gegen Bayern und 2:0 verlieren als nächstes Jahr wieder gegen Fürth vor 25 000 verlieren.

Aufwachen FCK und Fans, alles muss versucht werden um diesen Mai das für Unmöglich gehaltene zu schaffen:

Aufstieg. :teufel2:

Was wir eben nicht haben ist Zeit. Wenn ich schon höre, nächstes Jahr eine schlagkräftige Mannschaft und dann ist der Aufstieg Pflicht!

Bitte schön wo soll denn für die Zweite Liga nächstes Jahr die Kohle herkommen um eine "schlagkräftige Truppe" zu bezahlen? Dafür braucht man auch mehr Geld.

Noch eine These: Mit einer mittelmäßigen Mannschaft ist es immer noch leichter die Klasse zu halten, als von vornerein um den Aufstieg spielen zu müssen.

Allen Zweiflern dieser These gebe ich den Rat:
Schaut Euch mal genau unsere Konkurenten in Liga zwei an - so berauschend sind die doch auch nicht.
In den Spielen gegen Bayern - Cottbus - KSC und Gladbach-
habe ich nicht den Eindruck gewonnen, wir können mit Erstligisten nicht mithalten.

Also ich drücke unserem Team noch fester die Daumen.

Leute wir brauchen den Aufstieg und zwar jetzt. :teufel2:

Ein andere User hier hat mal gepostet:

Ein Aufstieg kommt nie zu früh.

So die Diskusion ist eröffnet :D



Beitragvon ÄffZeeKaa » 25.03.2009, 13:54


Steini hat geschrieben:Ihr habt es ja alle mehr oder minder geschrieben:
Eine Weigerung des Stadtrates, bedeutet das endgültige AUS :shock:

Die einzigste Rettung ist der Aufstieg und zwar jetzt.

Hierbei ist es letztendlich SCH...egal, ob hier wieder einige Oberschlaue etwas davon faseln, dass wir dann mit der momentanen Mannschaft eh nur die Hucke vollkriegen...
Ich frag mal provokant: Naund

Lieber ein volles Haus gegen Bayern und 2:0 verlieren als nächstes Jahr wieder gegen Fürth vor 25 000 verlieren.

Aufwachen FCK und Fans, alles muss versucht werden um diesen Mai das für Unmöglich gehaltene zu schaffen:

Aufstieg. :teufel2:

Was wir eben nicht haben ist Zeit. Wenn ich schon höre, nächstes Jahr eine schlagkräftige Mannschaft und dann ist der Aufstieg Pflicht!

Bitte schön wo soll denn für die Zweite Liga nächstes Jahr die Kohle herkommen um eine "schlagkräftige Truppe" zu bezahlen? Dafür braucht man auch mehr Geld.

Noch eine These: Mit einer mittelmäßigen Mannschaft ist es immer noch leichter die Klasse zu halten, als von vornerein um den Aufstieg spielen zu müssen.

Allen Zweiflern dieser These gebe ich den Rat:
Schaut Euch mal genau unsere Konkurenten in Liga zwei an - so berauschend sind die doch auch nicht.
In den Spielen gegen Bayern - Cottbus - KSC und Gladbach-
habe ich nicht den Eindruck gewonnen, wir können mit Erstligisten nicht mithalten.

Also ich drücke unserem Team noch fester die Daumen.

Leute wir brauchen den Aufstieg und zwar jetzt. :teufel2:

Ein andere User hier hat mal gepostet:

Ein Aufstieg kommt nie zu früh.

So die Diskusion ist eröffnet :D



Meine Rede! :danke:
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem NIE passiern. Das auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid NICHT wie wir!



Beitragvon Sunshiner75 » 25.03.2009, 13:57


..hört sich alles düster an :nachdenklich: !!!!! Aber Kaiserslautern ist einzigartig, irgendwie kommen wir alle über die Runden.
Mal sehen, ob ich mit meinem Ersparten eine Dubeireise organsiere und mich so auf die Suche nach einem geeigneten Investor mache....ales für den FCK 8-)
Auf geht's Lautern,
kämpfen und siegen!



Beitragvon Gandalf446 » 25.03.2009, 14:00


Also stehen wir doch am 18.05.09 aufm Stiftsplatz und feiern den Aufstieg. Schön, soll mir recht sein, ich bin dabei. So lange es die Zukunft des Vereins sichert, kein Thema.
Aber sieht es wirklich so schlimm aus??? :shock:

Klar ist der Aufstieg diese Saison noch möglich. Und wenn eine mannschaft den Aufstieg schafft, kann sie auch den Klassenerhalt in der 1. Liga schaffen.

Das heißt dann: Heimsieg gegen Oberhausen, Auswärtssiege in Osnabrück und 1860 für die nächsten 3 Spiele.

Packen wirs an
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon Elwood » 25.03.2009, 14:01


Bei uns sieht es besonders dramatisch aus, weil wir aus bekannten Gründen mit herunter gelassener Hose dastehen. Es gibt aber in der 1. und 2. Liga noch genügend andere Vereine mit gutem Namen und großer Tradition, bei denen der Kassenwart sich auch nur noch nachts auf die Strasse traut.
Gladbach, Duisburg, Bochum, Frankfurt, Köln, Nürnberg, 60, nur um mal ein paar zu nennen. Alles große Vereine, die schon der zunehmenden Kommerzialisierung zum Opfer gefallen sind oder auf gutem Weg dahin sind. Die Erstgenannten haben sich bereits als Fahrstuhlclubs etabliert, die anderen werden in absehbarer Zeit auch nicht die Finanzkraft besitzen, im heutigen Fußballgeschäft eine Rolle zu spielen. Wir werden uns dort nahtlos einreihen.

Die Zeiten sind anders geworden, die Schere zwischen arm und reich ist auch hier auseinander gegangen und die medialen Superstars heißen heute, neben den alles überragenden Bayern, Golfsburg, Hoppelheim, Berlin (deren Stadt übrigens auch pleite ist). Dazu kommen noch ein paar Vereine wie Stuttgart, Bremen, die Tablettenfabrik und der HIV und fertig ist die Clique, die künftig den Braten unter sich aufteilt. Der Rest ist Kanonenfutter, gewürzt von der geneigten Berichterstattung mit allseits beliebten Exoten aus Cottbus, Freiburg und Meeenz (Helau un gschisse druff)

Mir persönlich gefällt diese Art von Fußball schon länger nicht mehr und die erste Liga geht mir zur Zeit sowas von am A... vorbei.
Meine Überlegung wäre folgende:
Wäre es möglich, dass der FCK zusammen mit anderen Vereinen, denen es ähnlich geht, aus dieser DFL-Veranstaltung ausschert und quasi eine eigene Serie etabliert, etwa so ähnlich wie beim Eishockey?
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....



Beitragvon Michael » 25.03.2009, 14:03


Womit die Spieler dann aber wohl wieder ordentlich unter Druck stehen dürften.
Auf ein Neues.



Beitragvon flammendes Inferno » 25.03.2009, 14:12


Kuntz:Im Extremfall müsse dann als "letzte Patrone" vielleicht auch über eine Alternative zum Fritz-Walter-Stadion nachgedacht werden, was freilich weder im Sinne des Vereins noch der Stadt wäre.
Oh,nein,nicht wirlich vorstellbar in Homburg/Saar zu spielen.Noch undenkbarer in MZ :shock: oder MA :kotz:
Die "letzte Patrone" ist ein Blindgänger,da ist kein Pulver drin.
Eine leere Drohung.
Sebst wenn der "Mietvertrag" kündbar wäre....es müsste ja mit Allem umgezogen werden.



Beitragvon Nordpfalzteufel » 25.03.2009, 14:15


flammendes Inferno hat geschrieben:Kuntz:Im Extremfall müsse dann als "letzte Patrone" vielleicht auch über eine Alternative zum Fritz-Walter-Stadion nachgedacht werden, was freilich weder im Sinne des Vereins noch der Stadt wäre.


Für mich ist dieser Gedanke absolut unvorstellbar.

Der FCK ist untrennbar mit seinem Betzenberg verbunden. Über diesen "Extremfall" darf nicht einmal nachgedacht werden. Das wäre der Tod des Vereines.
HERZBLUT
FÜR IMMER UND EWIG




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste