Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon FCnautriK » 04.03.2009, 15:51


@sattom

Mal von allen Daten und von allen (Nicht)Rivalitäten mit der TuS abgsehen, aber ist die beschriebene Situation von dem Koblenzer nicht genau die gleiche Situation, die grade bei uns ist? Bzw. sind die Vorwürfe nicht die gleichen, die man ihm hier auch macht?
Ich glaube das kannst du nicht bestreiten.



Beitragvon kepptn » 04.03.2009, 15:58


Satanische Ferse hat geschrieben:...
Zum Thema: sicherlich haben wir im Kader ein paar verwöhnte Bengel. Aber ich denke ihr unterschätzt die Brisanz, Tiefe und Tragweite der momentan herrschenden Diskrepanzen zwischen Tainer und Teilen der Mannschaft.


Du meinst die Lümmel von der Straf-/Ersatzbank? In der Tat steht hier mehr auf dem Spiel als ein vermiester Wanderausflug.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Mac41 » 04.03.2009, 16:11


heidelberger hat geschrieben:Hallo allerseits, ......
...Ich lese hier viel davon, dass man Spieler ruhig mal etwas härter anfassen soll bzw. muss, dass ein harter Hund nichts Verwerfliches ist und sogar gut zum Verein passt etc.pp. Das mag im Einzelfall alles stimmen, aber: Ein Fußball-Trainer ist eine Führungskraft. Eine Manager, nur eben auf dem schmutzigen Grün. Damit er sein Unternehmen Mannschaft erfolgreich führt, ist Härte und Konsequenz, gerne auch Sturheit, kein Mittel auf lange Sicht. Das funktioniert in der Geschäftswelt genau so. Da ist Flexibilität gefragt, strategische Weitsicht, psychologische Fähigkeiten, die Kunst zu motivieren. Denn: Eine Belegschaft besteht wie ein Fußball-Team aus vielen unterschiedlichen Charakteren. Zu sagen, ich kann´s nich allen Recht machen und muss mein Ding durchziehen, ist einerseits berechtigt. Wenn es dann aber soweit kommt, dass man auf Individualitäten, Meinungen, die Einwürfe von Angestellten nur mit Ignoranz reagiert, dann ist man im Sinne der Unternehmensentwicklung leider fehl am Platze. Das führt langfristig zur Demotivation, und das funktioniert bei einem Schraubenhersteller genauso wie bei einem Fußballverein....
... bei aller verständlicher Sympathie: Wenn er diese Managerqualitäten nicht hat, dann taugt die Tschik-Tschajkowski-ich-bin-ein-harter-Hund-Rolle zwar zum Klassenerhalt, aber nicht zur Fortentwicklung einer zukunftgerichteten Neuformierung von Mannschaft und Verein. Wohlgemerkt, erstmal unabhängig vom Tabellenstand...

Micha aus Heidelberg


Danke Micha,
du sprichst mir aus dem Herzen und daher nehme ich auch keine Copy Right Gebühr für den Tschik Vergleich, oder meintest du den Komponisten. Tschik hieß korrekt Zlatko Čajkovski (* 24. November 1923 in Zagreb; † 27. Juli 1998 in München), genannt „Tschik“. :wink:

Fussbalspieler heute, wie auch schon in der Vergangenheit, unterscheiden sich in ihrer Intelligenz und Lebensweisheit nicht von anderen ihrer Altersgruppe. Zu behaupten alle wären Generation-Doof ist genauso falsch, wie ihnen das Entwicklungspotential eines Stefan Kuntz, Franz Beckenbauer oder Uli Hoeneß abzusprechen. Die Psychospielchen einer Mannschaft mit ihrem Trainer und umgekehrt, sind ähnlich wie in Schule oder Betrieb. Und genauso wie wir den "lieben" Lehrer, der nix auf die Reihe brachte, kennen, haben wir Erfahrung mit dem Typus "streng aber gerecht". Doch gab es sicher auch den autoritären Bock, der bei aller fachlichen Kompetenz einfach nur ein A.... war.

Sehen wir's doch klar und deutlich, der Erfolg von Sasic in der letzten Saison kam aus mehreren Quellen, zum einen die Reaktivierung verbannter Spieler und zum anderen der Motivationsschub im Unternehmen FCK durch Stefan Kuntz. Hinzu kam sicher der disziplinarische Druck, der Ordnung in den sich auflösenden Haufen brachte, und die Konfrontation der Spieler mit den Konsequenzen des Abstiegs, auch in Form der Präsentation vor der "West".
Geschichte wiederholt sich und Menschen ändern sich nur schwer. Die Probleme heute sind in einem Bermudadreieck von persönlichen Profilierungen, mangelhafter Kommunikation und und unklarer Zielsetzung aller Beteiligten, Spieler, Trainer und Management, zu suchen.
Die Lösung ist entweder ein Springen über den eigenen Schatten oder der Ersatz des Trainers über kurz oder lang.
Wenn man die Gesetze des Marktes kennt, glaube ich fest, daß die Diskussion hier im Forum Sasic Frist bis zu den Tussen gegeben hat. Ein Sieg gegen den FSV reicht nicht, erst mit Koblenz schließt sich der Kreis und dann wären wir wieder bei den historischen Wahrheiten.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon heidelberger » 04.03.2009, 16:29


@Mac41 In dem Falle meinte ich natürlich den Komponisten :D Legendär ist übrigens "Tschiks" Satz vor dem Heimflug nach einer 1:8-Klatsche irgendwo in Schottland: "Winschte mir, Maschine stirzt ab."

Ansonsten volle Zustimmung! Der Schlüssel zu allen Erfolgen liegt immer im Kopf - und zu allen Misserfolgen leider auch...

Grüße Micha



Beitragvon Rossobianco » 04.03.2009, 17:54


Satanische Ferse hat geschrieben:Oh je! Die nächste Hiobsbotschaft: Rossobianco in den Krallen der Zeugen Jehovas gelandet.

Hoffentlich war das jetzt nicht rassistisch. :wink:


Hey, Mann, ich bin Mitarbeiter der Römisch katholischen Inquisition (Zentraloberinstanz für alle Moralfragen! :D IRONIE!!!)

Da bringt der Job so ein paar Bibelkentnisse mit sich.

@sattom

Polemik ist, wenn ich an den Haaren irgendwas beizerre und dann auschlachte und es zu meinem Dogma erhebe! Der Beitrag im Tussen-Forum weist eher auf eine ähnlich Vorgehensweise von Sasic bei ähnlichen Problemen hin, mehr auch nicht. Das ist keine Polemik sondern investgativer Forumsjournalismus.

Sollten die Vorwürfe, die hier manche gegen Sasic ehoben haben stimmen, dann wäre er selbst wohl der größte Polemiker von ns allen. Bedenke er dies!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Yogi » 04.03.2009, 17:56


heidelberger hat geschrieben:Hallo allerseits,
lese regelmäßig hier mit Interesse mit und möchte mich gerne erstmals zu einigen Dingen kurz äußern.

Ich selbst bin Pfälzer, lebe heute im Badischen, habe den FCK aber sozusagen mit der Muttermilch inhaliert. Bindung für´s Leben, würde ich sagen. Soviel zu mir.

1. Da ich selbst "in den Medien" arbeite, glaube ich die Qualität von Informationsangeboten (auch Webseiten), ganz gut beurteilen zu können. Wenn ich persönlich mich über meinen FCK informieren will, komme ich zuerst hierher und schaue dann erst in der Rheinpfalz nach. Auch in den turbulenten Zeiten der letzten Jahre war das hier für mich stets ein herausragendes Fanzine - und damit meine ich nicht das schöne Layout. Die Art und Weise, wie hier Wissen rund um den Verein transportiert wird, ist state of the art. Man bedenke nur das Zurückhalten von Infos während der Verhandlungen mit Stefan Kuntz. Den Betreibern hier nun Stimmungsmache vorzuwerfen, mag emotional verständlich sein, hält aber einer genaueren Betrachtung IMHO nicht stand. Allen Bedenkenträgern möchte ich sagen: So ein Angebot ist keine Selbstverständlichkeit. In vielen anderen Ländern würden Menschen dafür töten - und das meine ich angesichts des Luxus freier Berichterstattung keineswegs ironisch.

2. Ich lese hier viel davon, dass man Spieler ruhig mal etwas härter anfassen soll bzw. muss, dass ein harter Hund nichts Verwerfliches ist und sogar gut zum Verein passt etc.pp. Das mag im Einzelfall alles stimmen, aber: Ein Fußball-Trainer ist eine Führungskraft. Eine Manager, nur eben auf dem schmutzigen Grün. Damit er sein Unternehmen Mannschaft erfolgreich führt, ist Härte und Konsequenz, gerne auch Sturheit, kein Mittel auf lange Sicht. Das funktioniert in der Geschäftswelt genau so. Da ist Flexibilität gefragt, strategische Weitsicht, psychologische Fähigkeiten, die Kunst zu motivieren. Denn: Eine Belegschaft besteht wie ein Fußball-Team aus vielen unterschiedlichen Charakteren. Zu sagen, ich kann´s nich allen Recht machen und muss mein Ding durchziehen, ist einerseits berechtigt. Wenn es dann aber soweit kommt, dass man auf Individualitäten, Meinungen, die Einwürfe von Angestellten nur mit Ignoranz reagiert, dann ist man im Sinne der Unternehmensentwicklung leider fehl am Platze. Das führt langfristig zur Demotivation, und das funktioniert bei einem Schraubenhersteller genauso wie bei einem Fußballverein...Nehmt Hitzfeld: Bestimmt kein Leichter, aber er beherrscht die Kunst der Menschenführung. Nehmt Daum: Bestimmt kein Wunderheiler, aber er beherrscht die Kunst der Motivation. Und nun zu Sasic: Bei allen Verdiensten, bei aller verständlicher Sympathie: Wenn er diese Managerqualitäten nicht hat, dann taugt die Tschik-Tschajkowski-ich-bin-ein-harter-Hund-Rolle zwar zum Klassenerhalt, aber nicht zur Fortentwicklung einer zukunftgerichteten Neuformierung von Mannschaft und Verein. Wohlgemerkt, erstmal unabhängig vom Tabellenstand...

3. Beim FCK steht Fußball sicher für etwas anderes als etwa bei Bayern oder Leverkusen. Klar, hier zahlen viele andere Punkte noch aufs Herzblut-Konto ein, das zu erwähnen spare ich mir. Aber wenn ich sehe, wie der Spieler Bellinghausen in den letzten Wochen auf dem Platz und abseits des Platzes auftritt - nämlich leidenschaftslos und frustriert, dann zeigt für mich ein wichtiger Indikator des Herzblut-Systems starke Mangelerscheinungen, die es zu klären gilt. Womit wir vermutlich wieder bei Punkt 1 oder 2 wären ;-)

Soviel für den Moment, einen herzlichen Gruß in die Pfalz an alle, die hier mit Herzblut dabei sind. Und damit meine ich Fans und DBB-Team gleichermaßen.

Micha aus Heidelberg


Hi Micha,
du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht....

letztes Jahr hat ab und zu ein Koblenz Fan hier gepostet, der damals schon gesagt hat, das Milan eine Mannschaft nicht weiterentwickeln kann.

Gut, vor einem Jahr hatten wir nur ein Problem : NICHT ABZUSTEIGEN !!!
und da war MS mit Sicherheit genau der Richtige!!! Hätte mir keinen besseren Trainer vorstellen können, auch die Maßnahme die ELF vor der Westtribüne antreten zu lassen war im Nachhinein ein psychologischer Volltreffer.
Nach sehr gutem Start , entwickelt sich die Mannschaft nicht weiter, im Gegenteil die Tendenz geht klar nach unten.
Die Frage ist warum?????
Ich hatte das Gefühl schon nach dem 2:0 gegen Ingolstadt dass es in der Mannschaft nicht stimmt!!! (Verhältnis :Trainer /Mannschaft ?)
Weil die Spieler auf dem Platz total verunsichert agiert haben.
Über die Gründe will ich nicht spekulieren und auch den Trainer (Auswechslungen/Aufstellung ?) nicht in Frage stellen.
Allerdings brachten Möglicherweise die Einkäufe in der Winterpause Unruhe in die Mannschaft, von denen bis jetzt auch Niemand richtig überzeugen konnte, da hätte man vielleicht lieber mehr Qualität statt Quantität verpflichtet.
Um nochmal zu MS zurück zukommen.
Ich hoffe er reiht sich nicht bei der Gilde der "Feuerwehrtrainer" ein.
Die einen Verein mal ein Jahr puschen können aber dann mit ihrem Latein am Ende sind.
Als Trainer sind auch Führungsqualitäten gefragt......
eine harte Hand hat noch keinem geschadet, es gibt aber auch Spieler die einfach das Gefühl brauchen dass ein Trainer hinter Ihnen steht um ihre Leistung zu bringen.
Was mir auch fehlt in der Elf: es sind einfach keine Leader erkennbar , keine richtige Hirachie in der Elf , obwohl erfahrene Spieler gekauft wurden die aufgrund ihrer Leistung aber (Bugera!) selbst mit sich zu kämpfen haben.



Beitragvon sattom » 04.03.2009, 18:13


Rossobianco hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Oh je! Die nächste Hiobsbotschaft: Rossobianco in den Krallen der Zeugen Jehovas gelandet.

Hoffentlich war das jetzt nicht rassistisch. :wink:


Hey, Mann, ich bin Mitarbeiter der Römisch katholischen Inquisition (Zentraloberinstanz für alle Moralfragen! :D IRONIE!!!)

Da bringt der Job so ein paar Bibelkentnisse mit sich.

@sattom

Polemik ist, wenn ich an den Haaren irgendwas beizerre und dann auschlachte und es zu meinem Dogma erhebe! Der Beitrag im Tussen-Forum weist eher auf eine ähnlich Vorgehensweise von Sasic bei ähnlichen Problemen hin, mehr auch nicht. Das ist keine Polemik sondern investgativer Forumsjournalismus.

Sollten die Vorwürfe, die hier manche gegen Sasic ehoben haben stimmen, dann wäre er selbst wohl der größte Polemiker von ns allen. Bedenke er dies!

RFD


noch ein paar schlaue zitate machen deine Beitrage auch nicht besser.

aus dem TUS Forum wird ein User zitiert der Sauer darüber ist das der
Herr Wiblishauser nicht spielt.

Zur Quälität des Spieler kannst du in meinem letzten Beitrag nachlesen.

Die TUS war zu dem Zeitpunkt 12er mit 32 Punkte nach 28 Spielen. Musste also in den letzten 6 Spielen noch 4 Punkte holen um den Klassenerhalt zu schaffen.

Wohin das ganze geführt hat ? Trainerwechsel - der neue Trainer Uwe Rapolder und im TUS Forum schreien Sie schon Trainer raus.

Ich weiss nicht was ihr davon habt und warum ihr unbedingt unruhe in den Verein bringen wollt.

Meint Ihr ernsthaft SK, MS und die Mannschaft brauchen das DBB Forum um Interne Problem zu lösen ? :? :?

Ihr schafft es wunderbar unruhe in den Verein zu bringen und schaden anzurichten. Es wird nicht lange dauern bis die B... Zeitung auf den Zug anspingt.

Das fördert dann die Gespräche mit Sponsoren, Ausrüster, Stadt usw.

Die sind schon sauer das wir die letzte Zeit nicht in den Schlagzeilen waren. Ich hoffe nur das Mörserknecht aus dem Forum seine Aufgabe beim FCK sehr gewissenhaft ausübt.



Beitragvon flammendes Inferno » 04.03.2009, 18:34


sattom hat geschrieben:aus dem TUS Forum wird ein User zitiert der Sauer darüber ist das der
Herr Wiblishauser nicht spielt.
Zur Quälität des Spieler kannst du in meinem letzten Beitrag nachlesen.
Die TUS war zu dem Zeitpunkt 12er mit 32 Punkte nach 28 Spielen. Musste also in den letzten 6 Spielen noch 4 Punkte holen um den Klassenerhalt zu schaffen.
Ich weiss nicht was ihr davon habt und warum ihr unbedingt unruhe in den Verein bringen wollt.
Meint Ihr ernsthaft SK, MS und die Mannschaft brauchen das DBB Forum um Interne Problem zu lösen ? :? :?
Ihr schafft es wunderbar unruhe in den Verein zu bringen und schaden anzurichten. Es wird nicht lange dauern bis die B... Zeitung auf den Zug anspingt.
Das fördert dann die Gespräche mit Sponsoren, Ausrüster, Stadt usw.
Die sind schon sauer das wir die letzte Zeit nicht in den Schlagzeilen waren. Ich hoffe nur das Mörserknecht aus dem Forum seine Aufgabe beim FCK sehr gewissenhaft ausübt.

Du bist doch die Forengröße SATTOM von roteteufel.de ???
Welch eine Ehre, das du dich herüber verirrt hast und hier für Ruhe sorgen willst :lol: :lol: :lol:
Ein Aufpasser und Moralapostel fehlt hier sehr... :shock:



Beitragvon Rossobianco » 04.03.2009, 19:02


Hey, jetzt langsam!
Jeder hat das Recht auf seine Meinung! Auch Sattom! Er hat niemand beleidigt oder falsch beschuldigt!

Die Unruhe im Verein lieber Sattom, ist schon da gewesen bevor DBB oder RT.de anfingen sich Sorgen zu machen, um die Zukunft. Auch Stefan Kuntz konnte sie nur kurzfristig beheben, was das Umfeld betrifft.
Für die Verhandlungen mit Sponsoren und Investoren und das Ausloben neuer Vereinsziele braucht es eine ganz andere Art Vertrauen, wie die der Fans in den Trainer!

Nochmal: Hier fordert niemand von den "Arrivierten" den Rauswurf von Milan, sondern ein Verhältnis zwischen Männern, dass unsere Ziele erreichbar macht. Und es wird nix anderes gesagt, als dass ,wenn dies nicht funktioniert, Stefan den längeren Arm hat als Milan!

Ist das etwa nicht zutreffend? Dass euin mündiges Mitglied und ein zahlender Fan das Recht hat Zweifel zu äußern und seine Zweifel zu belegen, hälst du für Unruhe stiften? Sollte Milan wirklich auf der Kippe stehen, wissen und wussten das die von dir Angesprochenen schon lange! Und bestimmt nicht von DBB oder RT.de

Ich wiederhole nur nochmals sinngemäß was "Hotic" sagte: Ich dachte, die Zeiten, in denen sie uns Mitglieder von da oben verarscht haben, wären vorbei! Wer nicht kommunziert und nicht entscheidet fordert zum Denken auf!

Und ich zitiere mich nochmals selbst und die Bibel: Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der du richtest. Denn worin du den andern richtest, verdammst du dich selbst, weil du ebendasselbe tust, was du richtest.

Alle sind schuld! Und wir reden nur drüber! Mehr nicht. das ist legitim und erforderlich in einem Verein! Da ich hoffe, dass es auch i Zukunft ein VEREIN bleibt und keine Kapitalgesellschaft, bin ich jemand der den Dialog fördert und fordert!

Und das bleibt so, ob dir meine- Posts nun gefallen, oder nicht!

Kay
RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 04.03.2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Wutti10 » 04.03.2009, 19:07


So langsam nervt mich diese Luxusdiskussion. :x

Jeder neue Trainer hat auch wieder neue Lieblingsspieler und will neue Neuzugänge.
Die nunmehr alten Lieblingsspieler mucken dann auf und wir haben alle 9 Monate die gleichen Probleme.
Aus diesem Grund hatten wir auch in den letzen 5 Jahren gefühlte 100 Spieler.


Dieses Jahr war der Ziel Klassenerhalt.
Nächstes Jahr oberes Mittelfeld.
Übernächstes Aufstiegskanidat !

Wenn kein Fortschritt mehr erkennbar ist, dann aber auch nur dann kann man sich über den Trainer unterhalten.
Die Gesamtbetrachtung muss über einen langen Zeitraum, sofern nicht akute Abstiegsgefahr herrscht, erfolgen.
Jedem Trainer muss man doch die Chance vermitteln, seine Ideen mit seinen Wunschspielern durchzusetzen.
Glaubt Ihr ein neuer Trainer stellt die Mannschaft nach Wunsch der Kurve auf.

Die oft zitierte Systemumstellung ging mit der Personalie Lakic einher.
Erst mit Ihm haben wir unser System auf Ball in die Luft geändert.
Will jetzt jemand Lakic auf die Bank setzen?

Die meisten Spiele der Vorrunde werden mir sowieso etwas zu glorifiziert in Bezug auf die spielerische Leistung der Mannschaft.
Erinnert euch einmal an das Heimspiel gegen den FSV, dass wir obwohl, da ja noch alles offenbar wunderbar war auch glücklich gewonnen haben.

Auch ein Kalli Feldkamp hatte erhebliche Probleme mit so manchen Lieblingsspielern der Kurve. (Axel Roos kann ein Lied davon singen).

Milan baut eine Mannschaft um Amedick, Lakic und Dzaka (wir haben keinen Besseren auf dieser Position) auf.
Der Rest ist leider austauschbar.

Natürlich hoffe ich. dass Axel und Josh seinen Vertrag bei uns verlängern, Ihr Gehalt muss sich aber im Rahmen Ihrer Leistung und in Bezug auf das Gehaltsniveau der restlichen Spieler bewertet werden.
Dafür trägt Stefan die Verantwortung.
Wenn dies nicht funktioniert muss man sich trennen.

Hoffentlich gewinnen wir in Frankfurt, dass diese traurige Diskussion endet :cry: .
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon Rossobianco » 04.03.2009, 19:17


Wutti10 hat geschrieben:So langsam nervt mich diese Luxusdiskussion. :x

Wen hier nicht?


Natürlich hoffe ich. dass Axel und Josh seinen Vertrag bei uns verlängern, Ihr Gehalt muss sich aber im Rahmen Ihrer Leistung und in Bezug auf das Gehaltsniveau der restlichen Spieler bewertet werden.
Dafür trägt Stefan die Verantwortung.
Wenn dies nicht funktioniert muss man sich trennen.

Fünf Zeilen, die den gesamten sportlich relevanten Inhalt des Freds zusammenfassen! Trifft aber auch auf den Trainer zu! Wenn auch nicht gehalts- sondern zielabhängig!

Hoffentlich gewinnen wir in Frankfurt, dass diese traurige Diskussion endet :cry: .

Selbst wenn wir siegen, glaubst du daran?


RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 04.03.2009, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon kepptn » 04.03.2009, 19:18


Rossobianco hat geschrieben:...
Nochmal: Hier fordert niemand von den "Arrivierten" den Rauswurf von Milan, sondern ein Verhältnis zwischen Männern, dass unsere Ziele erreichbar macht. Und es wird nix anderes gesagt, als dass ,wenn dies nicht funktioniert, Stefan den längeren Arm hat als Milan!
...


So isses. Ich fordere professionelles Verhalten! Von Kuntz, von Sasic und von der Manschaft egal ob auf dem Rasen oder der Bank. Es soll und muss in erster Linie um den FCK und seine Zukunft gehen, da müssen individuelle, persönliche Befindlichkeiten einfach hinten anstehen. Wenn das nicht geht muss man eben Konsequenzen ziehen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon voltaren » 04.03.2009, 19:34


Viele von euch machen sichs hier zu einfach. Der Trainer is immer der erste der angegriffen wird. Weil es am einfachsten ist.
Am Anfang ises überraschend gut gelaufen und jetzt ist eben das Gegenteil eingetreten.
Aber dann seid so fair und kritisiert Sasic wenigstens nicht für die Transfers im Winter.
Was meint ihr wer das Ausleihgeschäft mit Werder angeleiert hat? Oder wer kam wohl auf Fuchs?
Es traut sich niemand Stefan Kuntz anzugreifen. Und das ist schade für Sasic.

Ich denke man sollte die Saison abwarten und dann entscheiden ob Sasic der richtige ist. Bei der Bewertung sollte man ihm aber bitte keine Spieler ankreiden die Kuntz geholt hat!
Milan Sasic muss mit dem Kader arbeiten den er hat. Und wenn die Wintereinkäufe zu viel oder teilweise falsch warn, dann muss er mit den falschen auch irgendwie arbeiten. Das macht er in meinen Augen bis jetzt ganz gut.



Beitragvon Berthold » 04.03.2009, 19:57


Gegen das Fehlschlagen eines Planes gibt es keinen besseren Trost, als auf der Stelle einen neuen zu machen. ( Jean Paul )

Die ganze Angelegenheit ist doch soo einfach. ( Leider nicht )
Wenn die Dinge, wie von Thomas/Altmeister so dargestellt, sind, wovon man ausgehen kann/muss, kann es nur eine ausgiebiege Aussprache aller beteiligten Parteien geben.
Das da vieles die letzten Wochen im argen liegt,musste man sich, nach den zuletzt gezeigten Leistungen,eingestehen.
Mit Sicherheit trägt da jede Partei ihr Päkchen dazu bei.
Wenngleich jene User recht haben, die sagen, dass bei einem neuen Trainer dieser auch seine "Lieblinge" hat, darf unser Ziel nicht aus den Augen verloren werden.
Und dieses heist nun mal mittelfristig 1.BL.

Das wir dieses Ziel dieses Jahr nicht erreichen würden/hätten, war für mich klar. Auch wenn die Vorrunde eine ganz andere Sprache zu sprechen schien.

Wenn sich bei uns Dinge aufgetan haben, von denen wir ( ausser Team DBB ??) noch garnichts wissen, gilt es zu handeln.Im Notfall dann halt ohne M.S.
Trotz allem, was er bisher für/mit uns erreicht hat, ist dies nunmal kein Persilschein. So ist dass eben ( leider ) im Fussball.
Dennoch, ganz so einfach ist es dann doch auch wieder nicht.
Wenn es sich da der eine oder andere Spieler zu einfach macht, dann geht der eben gleich mit.
Jeder von S.K geholte Spieler weiss, welche Anforderungen wir an ihn haben. Wenn er diese, aus irgent welchen Gründen nicht mehr bringen WILL, muss er eben gehen. Denn auf Dauer bringt er uns nicht weiter.Ganz im Gegenteil.
Und wir hatten nun wahrlich genug Unruhe in unserem Verein, wie wir alle wissen.
Und da habe ich, seit nunmehr 36 Fanjahren, ganz einfach etwas dagegen. Wir sollten doch nun wirklich aus unserer Vergangenheit gelernt haben. Oder etwa nicht ??? Dann würde nachfolgendes Sinn machen.


Denke nicht gedacht zu haben,
denn dass Denken der Gedanken
ist gedankenloses Denken.


Also S.K - M.S - Spieler - und sonstige, setzt euch verdammt nochmal an einen Tisch und macht eure Hausaufgaben.
Ihr alle habt uns Fans/Mitglieder......... gegenüber eine Verantwortung.
Und wenn es diese erfordert,dass der eine oder andere über seinen Schatten springen muss, um unseren Weg zu gehen, dann hat er verdammt nochmal dazu die Pflicht. Daher, legt los.

Wir werden ja sehen, was sich die nächsten 3 Wochen so bei uns tut.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon Alm-Teufel » 04.03.2009, 20:22


Die sind schon sauer das wir die letzte Zeit nicht in den Schlagzeilen waren. Ich hoffe nur das Mörserknecht aus dem Forum seine Aufgabe beim FCK sehr gewissenhaft ausübt.[/quote]

Welche Pein plagt deine Seele, dass du jetzt Mörserknecht mit ins Spiel bringst? Aus welchem Grund sollte er seine Aufgabe im AR nicht gewissenhaft ausüben? Welche Botschaft möchtest du uns mit dieser Aussage übermitteln?.

Oder hat etwa DBB den Mörserknecht im AR platziert, mit der Absicht die feindliche Übernahme des FCK anzustreben? Vielleicht müssen wir dann bald in der DBB-Arena spielen? O Graus (Ironie aus).

Manche Andeutungen sind wirklich schwer nachvollziehbar.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Coolaid » 04.03.2009, 20:44


Trotz aller Diskrepanzen die scheinbar zwischen einigen Spielern und dem Trainer bestehen kann es nicht angehen, dass deswegen eine fantastische Ausgangsposition einfach so verspielt wird. Beide Seiten MÜSSEN einlenken. Und zwar MS indem er nach Leistung aufstellt und die Spieler indem sie ihre Leistung bringen. Denn eines ist klar, mit dieser Einstellung spielen die beiden Seiten nicht nur gegeneinander, sondern viel schlimmer noch, gegen uns Fans und vor allem gegen den Verein! Das muss schnellstmöglich ein Ende haben. Das ist keine professionelle Einstellung, das ist überspitzt gesagt Kindergarten. Nach dem Motto "der hat aber angefangen also kriegt er es zurück". Schluss damit im Sinne des Vereins! Reißt euch zusammen und findet schnell eine Lösung!



Beitragvon sg.dose » 04.03.2009, 20:59


also ganz ehrlich!
mir haben so einige spieler auch nicht gefallen und so manches spiel auch nicht und das gegen fürth schonmal garnicht, trotzdem geh ich nicht hin und zerreisse die mannschaft in der luft
sasic wird schon seine gründe gehabt haben so kurz vor der halbzeit auszuwechseln, auch wenn wir das nie verstehn werden..... :?:
sowie ich auch viele sachen von sasic nicht versteh, das er nicht nach leistung usw aufstellt.... aber wie gesagt, das hat alles seine hintergründe, die wir als fans wahrscheinlich nie so wirklich erfahren haben oder werden.....

mensch überlegt mal letztes jahr fast am abgrund und doch noch geschafft, nachdem uns keiner mehr noch irgendwas zugetraut hat, warum auch nicht dieses jahr???? :D
wir sind 5. na und? duisburg ist jetzt 4.(4 pkte rückstand), da spricht jeder davon das sie jetzt wieder anschluss an die spitze haben und bei uns (auch 4 pkt hinter der spitze) sagen manche das wäre der anfang vom ende..... es sind nur 4 pkte!
vorne verliert mal einer, wir gewinnen gleichzeitig und dann ist es nur ein punkt.... :teufel2: :schild:
ich denke lieber jetzt mal ne schwächere phase, als im endspurt, sowie die vorletzte saison als man mehrere chancen ganz nach vorn zu springen vertan hatte.....
ich denke wir sollten die mal machen lassen und dann können wir uns am ende der saison immer noch beschweren, wenns schlechter ausgeht als es jetzt der tabellenplatz aussagt, wir haben das zeug dazu oben mitzuspielen.....

mfg timo

ich liebe meine kurve und ich liebe den fck :doppelhalter:



Beitragvon angeldust » 04.03.2009, 21:56


Nur mal so: Castro tritt Ribery von HINTEN in die Beine, der Unparteiische belässt es aber bei einer mündlichen Verwarnung!

Wir hätten schon wieder Rot bekommen...Schlussfolgerung...erst wenn wir wieder in Liga 1 spielen ist unser kampfbetontes Spiel nicht mehr so riskant wie in Liga 2, wo einfach alles abgepfiffen wird und wir auch zu Hause dadurch nicht in den Lauf kommen, den wir von früher gewohnt sind!

Weiter: Ein ums andere Mal schlagen die Bayern das Leder blind nach vorne - und prompt ist Leverkusen wieder in Ballbesitz!

Guck an, kopieren die Bayern uns?? :wink:

Also Leutz, jeder spielt nur so gut, wie er momentan gerade kann und es die Situation erlaubt. Machen wir nicht mehr Wind um alles, als es sein muss und warten die nächsten Spiele mal ab. Ich bin der Meinung man rauft sich zusammen und greift zum Saisonende nochmal voll an....und das können wir ja besonders gut, siehe letzte Saison :D

Alle für den FCK :bitte: :schild:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon emotiongegenrepression » 04.03.2009, 23:08


das darf nicht wahr sein, wenn selbst ein indsider sowas von sich gibt ist da noch viel mehr dahinter..
unser balkandiktator bekommt hoffentlich das ruder irgendwie rumgerisssen, und gesteht sich seine stümperhaften fehler auch mal ein. ich könnt :kotz: kotzen könnt ich..
vorbei die ruhe..
denke sasic trägt die stirn aber so hoch das er sich nicht ändern wird, lieber wird er zwölfter...
als er die aussage mit den drei spielern gemacht hat, versuchte er sich meiner meinung nach nur selbst zu schützen.
oder rätselt nicht jeder wer die drei sind?
es muss zu einer offenen aussprache intern mit allen spielern kommen, sonst wars das mal wieder mit unserem aufstiegstraum... und sagt mir nicht ihr habt ihn nicht auch geträumt..
denn wir gehören in liga eins!
denke sk wird das schon irgendwie hinbiegen, und wenn nicht hat stefan sicherlich die grösse den diktator direkt rauszuwerfen!

wenn simpson in frankfurt nicht spielt!!! ja dann rufe ich sasic raus!! und ob ihr mir dann an den kragen wollt ist mir scheissegal
in pauli und in nürnberg war ich schon kurz davor, weil ich immer im hinterkopf hatte ..... bei mir geht es nur nach leistung!...
so denn auf nach frankfurt
:teufel2:



Beitragvon emotiongegenrepression » 04.03.2009, 23:15


Also S.K - M.S - Spieler - und sonstige, setzt euch verdammt nochmal an einen Tisch und macht eure Hausaufgaben.
Ihr alle habt uns Fans/Mitglieder......... gegenüber eine Verantwortung.
Und wenn es diese erfordert,dass der eine oder andere über seinen Schatten springen muss, um unseren Weg zu gehen, dann hat er verdammt nochmal dazu die Pflicht. Daher, legt los.

Wir werden ja sehen, was sich die nächsten 3 Wochen so bei uns tut.





Top Text Berthold !!



Beitragvon Loweyos » 05.03.2009, 00:20


Rossobianco hat geschrieben:
z4qqqBatman-Symbol hat geschrieben:
aus dem Tus Forum(05.04.2007, 22:39)

"Ne so einfach ist es nicht.Er lässt aus Sturheit Leute nicht mal auf die Bank.Siehe Wibi. Wieso spielt Thieku immer noch? Sehr gute Leute haben einfach bei ihm verschissen und er kann nicht über seinen Schatten springen.Stur in seiner Art und in seiner Spielweise.Wer als Spieler was sagt geht auf die Bank.Wer die Schnautze hält spielt.Egal wie schlecht er ist.
In so einem Spiel muß ich von Anfang an auf Sieg spielen und zwar mit den besten Spielern auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingen gehören.

Sorry Milan ändere deine Einstellung oder geh"

....DAS MACHT MIR ANGST!


Ui, das liest sich ja wie ein Prolog! Meistens muss man nach einem solchen das Buch nicht mehr lesen, sondern liest nur noch den Epilog, dann hat man sich den Rest der Geschichte gespart und weiß trotzdem alles! Aber mal im Ernst: Ich wusste gar nicht, dass es intelligente Tussis gibt.... :D

Irgendwie ist das doch alles wie eine Vierecksbeziehung oder?
Kuntz und Sasic, Sasic und die Spieler, die Spieler und die Fans, die Fans und Kuntz?
Und jeder wirft dem anderen die gleiche Blasphemie vor....

Denn Hiob behauptet: 'Ich bin unschuldig, und doch verweigert Gott mir mein Recht! Obwohl ich recht habe, werde ich als Lügner hingestellt; trotz meiner Unschuld hat mich sein tödlicher Pfeil getroffen!' Schaut euch Hiob an, wie er sich im Spott gefällt, wie er mit den Übeltätern Freundschaft schließt und sich mit gottlosen Menschen einläßt! Denn Hiob behauptet: 'Es nützt gar nichts, wenn ein Mensch versucht, Gott zu gefallen!'
Buch Hiob, Kapitel 34, Verse 5ff

Die strittige Frage ist für mich also nur, wer hier Gott ist? Wir, die Mitglieder, Kuntz, der Kapitän der Arche, oder Sasic, der Feldherr in der Schlacht, oder die Mannschaft, die Tempelwächter.

Und das nicht allein, sondern sie werden gewiss auch für das andere heimgesucht werden: Denn jene empfingen die Fremden gleich feindselig, sie aber plagten mit schwerer Arbeit, die sie festlich aufgenommen und denen sie schon an ihren Rechten Anteil gewährt hatten. Sie wurden aber auch mit Blindheit geschlagen, so wie jene an der Tür des Gerechten, als sie von dichter Finsternis überfallen wurden und jeder den Zugang zu seiner Tür suchen musste.

Buch der Weisheit, Kapitel 19, Verse 14ff


Am Ende steht doch die Torheit, die alles zunichte macht und der Mammon!
Egal wer nun angefangen hat, oder wer sich wem verschließt.

Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der du richtest. Denn worin du den andern richtest, verdammst du dich selbst, weil du ebendasselbe tust, was du richtest.

Buch der Römer, Kapitel 2, Vers 1

In Nomini Patri, ite, missa est.
Rossobianco, Fidei Defensor Ex MCMLXXXII


Lieber Rossobianco,

ich bin begeistert (keine Ironie!)
Endlich mal ein Posting mit Niveau das sich mal ein bisschen von den verbalen Prügeleien abhebt.

Gruß
Lothar
(der sich zwar intensiv mit Geschichte beschäftigt, sich aber leider nicht im Alten Testament auskennt)
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Steffbert » 05.03.2009, 00:37


@ Loweyos

Der Brief des Paulus an die Römer (und nicht etwa 'Buch der Römer') befindet sich im Neuen Testament.

Steffbert
Extra ecclesiam nulla salus. :teufel2:
Stop living in the past



Beitragvon Rossobianco » 05.03.2009, 01:52


Möööönsch, Steffbert,
sei kein Spielverderber! Wogen glätten, nicht fluten! Ich versuche nur Emotion herauszunehmen. Lese die Botschaft, nicht die Buchstaben.

Aber ein nicht zu verzeihender Schnellschreibfehler (scheiß copy and paste) dennoch! Für einen Katholiken jedenfalls.

Excuso me!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon derletzteallerhoticfans » 05.03.2009, 10:10


@ rosso

Jetzt schon Bibelsprüche... aua!! Bald treffen wir uns hier zum Literaten-Brunch oder wie, lol?!?


@ alle

Interessante Diskussion hier auf sehr gutem Niveau.

Weiter so! Die Zeiten, in denen wir immer alles von oben runter als gottgegeben und widerspruchslos hingenommen haben, müssen wirklich passé sein und Dinge, die offensichtlich nicht in Ordnung sind, weiterhin sachlich und konstruktiv angesprochen werden.

Denn wie ein (m)ein alter Herr in meinem Block immer zu sagen pflegte (obwohl er diese lausige Welt noch nicht verließ, hi hi!!), zählen tut nur der Club und Namen sind Schall und Rauch, auch wenn das bei dem ein oder anderen Protagonisten weh tut und da darf auch eine Person Stefan Kuntz auch keine Ausnahme sein!! (gelle @ voltaren??)

An dieser Situation hier ist nicht nur einer Schuld, sondern viele und es muss schnellstmöglich eine Lösung gefunden werden, die Dinge wieder ins Lot zu bringen. Das sollte eigentlich auch mal ohne Trainerentlassung möglich sein, obwohl ich für meinen Teil glaube, dass dies mal wieder eine nette Traumvorstellung ist und mehr nicht.

Die Wahrheit sehen wir eben auf dem Platz. IMMER. Jedenfalls jeder, der aufmerksam hinsieht und die kleinen Signale aller Beteiligten richtig deuten kann und deshalb kann man wohl kaum von Panik- und Unruhemache hier reden, wie weiter oben das einer angedeutet hat, sondern es ist schlicht und ergreifend unsere Pflicht als Mitglieder und Fans, diese Dinge offen anzusprechen.

Die nächsten zwei, drei Spiele werden in meinen Augen eben richtungsweisend, wenn nicht gar entscheidend für den Restverlauf der ganzen Saison sein, diese Konflikte dürfen auf keinen Fall länger ungelöst vor sich hinschwelen. Es muss klare Ansagen und Zielsetzungen geben und da ist für mich jetzt der Käptn und nicht der Bootsmann gefragt, endlich Farbe zu bekennen (um bei euren schönen Bildvergleichen zu bleiben...).

Ich glaube, ein Grund, warum es mir diese Saison seit langem mal wieder richtig Spaß gemacht hat, zum Betze zu gehn, waren nicht nur die guten Plazierungen in der Tabelle und das (wenn überhaupt heimliche) Aufstiegsgeträume (wir sind eben nicht soweit, dass ist in meinen Augen Fakt), sondern hauptsächlich die Tatsache, dass wieder Ruhe rund um unseren Verein eingekehrt war und es klare, transparente, nachvollziehbare Entscheidungen seitens der Vereinsführung gab. Und ein halbwegs funktionierendes Team, dass sich über weite Teile der Hinrunde hinweg als tolle Einheit präsentiert hat.

Davon ist jetzt nix mehr zu sehen und die Ergebnisse dementsprechend.

Jetzt sehe ich Leistungsträger ohne Vertrag für die nächste Saison, die als Balljungen missbraucht werden; einen sturköpfigen Trainer, der nicht mehr konsequent nach Leistung, sondern nach Gunst und finanziellen Aspekten aufstellt; eine Mannschaft, die, obwohl sie es bewiesenermaßen besser kann, nur noch ziel- und planlos Bälle lang und weit und hoch nach vorne kloppt und jegliche Form vom Pressing und absolutem Willen vergessen zu haben scheint; Grabenkämpfe zwischen Vorstand und Trainer; völlig unnötige Fehleinkäufe ohne Not im Winter und eine Abkehr vom eingeschlagenen (richtigen!!) Transfer- und Personalkurs; keinen Mannschaftsgeist mehr, sondern viele hilflose Einzelkämpfer...


QUO VADIS LAUTERN, STEFAN ???



Beitragvon flammendes Inferno » 05.03.2009, 10:57


Rossobianco hat geschrieben:Hey, jetzt langsam!Das schreibt der Richtige
Jeder hat das Recht auf seine Meinung! Auch Sattom! Er hat niemand beleidigt oder falsch beschuldigt!

Jeder hat das Recht...jaa !!
auch ich ,wenn ich der Meinung bin,daß Sattom Unsinn schreibt.
Zudem habe ich ihn nicht beleidigt,vielleicht gilt er wirklich als Forengröße bei rt.de so wie du hier? :lol:
Er kann gerne hier aufräumen,wenn er kann...




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste