81 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
scheiss fc köln hat geschrieben:...
Bellinghausen ??? Erstligatauglichkeit ??? Ich könnte ja schon wieder ...
Hornig ?????![]()
Ey, tut mir ja echt leid. Aber Hornig ??? Bringt den doch bitte nicht mit der ersten Bundesliga in Zusammenanhang. Bei aller Wertschätzung, der hat noch GARNIX gezeigt !!!
Dennoch sollte man ihn nicht abschreiben. Und auch mit Bello sollte man verhandeln, ob nun mit oder ohne Aufstiegshintergedanken. Ob er dann tauglich ist wird man sehen, aber als "Aktivposten" ist er auf jeden Fall interessant.
Es gibt immer was zu lachen.
Ich schreibe hier niemanden ab. Wollte nur andeuten, das wir mit Eigengewächsen... ihr wisst schon. Ich, und sonst doch auch keiner hier, kann Hornig beurteilen. In anderen threads wird diskutiert, warum ein Schönheim nicht spielt, und jetzt haben wir schon das nächste Abwehrass ???
scheiss fc köln hat geschrieben:Ich schreibe hier niemanden ab. Wollte nur andeuten, das wir mit Eigengewächsen... ihr wisst schon. Ich, und sonst doch auch keiner hier, kann Hornig beurteilen. In anderen threads wird diskutiert, warum ein Schönheim nicht spielt, und jetzt haben wir schon das nächste Abwehrass ???
Das stimmt natürlich! Wir wissen eigentlich nur das Sasic ihn wohl stärker sieht als Schönheim. Aber das sollte schon Grund genug sein mit ihm gemeinsam über eine Verlängerung nachzudenken.
Es gibt immer was zu lachen.
Also ich kann nur sagen, sollten wir aufsteigen, dann wird SK 100%ig drei Asse aus dem Ärmel zaubern! Es gibt doch genug Spieler, die die Stimmung am Betze und den Kult um den Betze lieben, nur nicht bei uns sind, da wir 2. Liga spielen. Das wird dann ganz anders, sollten wir aufsteigen, da bin ich mir sicher. Nachdem wir das Horrorszenario abwenden konnten "gottseidank" gehts nur noch bergauf 

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Natürlich spricht nichts dagegen. Aber was spricht denn dafür ???
Wenn der FCK ihn halten möchte, klappt das auch. Ich denke, das von Hornigs Seite aus auf jeden Fall Bereitschaft besteht. Aber unbedingt halten ??? Naja.
Wenn der FCK ihn halten möchte, klappt das auch. Ich denke, das von Hornigs Seite aus auf jeden Fall Bereitschaft besteht. Aber unbedingt halten ??? Naja.
Von unbedingt halten hat ja keiner was gesagt, wenn er nen Bohl machen will ist das seine Sache. Es ging mir nur darum das eben nix dagegen spricht mit ihm zu verhandeln.
Aber Angeldust hat eigentlich alles gesagt, Kuntz und Sasic werden schon wissen wie es im Aufstiegsfall weitergehen würde. Ob mit Bello, Hornig und Co. oder ohne liegt in diesem Fall in den richtigen Händen.
Aber Angeldust hat eigentlich alles gesagt, Kuntz und Sasic werden schon wissen wie es im Aufstiegsfall weitergehen würde. Ob mit Bello, Hornig und Co. oder ohne liegt in diesem Fall in den richtigen Händen.
Es gibt immer was zu lachen.
Nach 13 Spieltagen haben wir 26Punkte brauchen noch 14 Punkte auf dem Papier und hier wird schon wieder über 1. Liga oder 2. Liga +die Leistungen unserer Spieler diskutiert.
SO SIND WIR HALT.
Das ist Betze LIVE.


SO SIND WIR HALT.
Das ist Betze LIVE.

fck-stein hat geschrieben:Nach 13 Spieltagen haben wir 26Punkte brauchen noch 14 Punkte auf dem Papier und hier wird schon wieder über 1. Liga oder 2. Liga +die Leistungen unserer Spieler diskutiert.![]()
SO SIND WIR HALT.
Das ist Betze LIVE.
Es wird über die Zukunft von Spielern diskutiert deren Verträge verlängerungsreif sind. Das man als Tabellenzweiter auch den Aufstiegseinfall miteinbezieht ist nicht nur Betze Live sondern logisch.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Von unbedingt halten hat ja keiner was gesagt, wenn er nen Bohl machen will ist das seine Sache. Es ging mir nur darum das eben nix dagegen spricht mit ihm zu verhandeln.
Aber Angeldust hat eigentlich alles gesagt, Kuntz und Sasic werden schon wissen wie es im Aufstiegsfall weitergehen würde. Ob mit Bello, Hornig und Co. oder ohne liegt in diesem Fall in den richtigen Händen.

scheiss fc köln hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Von unbedingt halten hat ja keiner was gesagt, wenn er nen Bohl machen will ist das seine Sache. Es ging mir nur darum das eben nix dagegen spricht mit ihm zu verhandeln.
Aber Angeldust hat eigentlich alles gesagt, Kuntz und Sasic werden schon wissen wie es im Aufstiegsfall weitergehen würde. Ob mit Bello, Hornig und Co. oder ohne liegt in diesem Fall in den richtigen Händen.

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
angeldust hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Von unbedingt halten hat ja keiner was gesagt, wenn er nen Bohl machen will ist das seine Sache. Es ging mir nur darum das eben nix dagegen spricht mit ihm zu verhandeln.
Aber Angeldust hat eigentlich alles gesagt, Kuntz und Sasic werden schon wissen wie es im Aufstiegsfall weitergehen würde. Ob mit Bello, Hornig und Co. oder ohne liegt in diesem Fall in den richtigen Händen.
Trinkt nicht so viel !!!
Yves hat geschrieben:angeldust hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Von unbedingt halten hat ja keiner was gesagt, wenn er nen Bohl machen will ist das seine Sache. Es ging mir nur darum das eben nix dagegen spricht mit ihm zu verhandeln.
Aber Angeldust hat eigentlich alles gesagt, Kuntz und Sasic werden schon wissen wie es im Aufstiegsfall weitergehen würde. Ob mit Bello, Hornig und Co. oder ohne liegt in diesem Fall in den richtigen Händen.
Trinkt nicht so viel !!!
Ach...gönn uns das doch Yves


In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Richtig!
Saufen für den Wiederaufstieg!
Saufen für den Wiederaufstieg!

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias (Köln) hat geschrieben:Richtig!
Saufen für den Wiederaufstieg!
Jep Mathias....allein am Montag sind hier bei mir und meinem Kumpel unzählige Mengen an Alkohol vernichtet worden....an den Jacky gar nicht erst zu denken


In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Jaja, ist ja gut. Wer im Glas haus sitzt ... Ich habe gerade meine Flasche Rotwein fertig ... und werde jetzt gleich ins Bett gehen, in der Hoffnung, dass mich mein Neugebohrener schlafen lässt 

Stimmt ja, glückwunsch hierzu auch von meiner Seite!! na dann guten schlaf wünsch ich....kenns zwar nur vom hören sagen, aber muss echt stressig sein....aber wenn sie dich einmal anschaun...dann geben sie dir SOVIEL zurück 

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
ich würd sie am liebsten alle in liga 1 behalten, alleine schon aus prinzip, weil einige uns gerettet haben und die neuen uns evtl hochschiessen. es werden angebote kommen für jendrisek, lakic, amedick, dick und der ein oder andere abgang wird von SK kompensiert werden (müssen).
es hat den anschein als identifiziere sich seit SEHR LANGER zeit mal wieder ein team mit seinem arbeitgeber und das sollte so leicht nicht kaputtgemacht werden können. die saison ist noch jung und es kann noch so viel passieren, aber dafür haben wir einen trainer der die mannschaft zusammenhält, hochpusht und runterbringt.
was mich stört ist die negative einstellung einiger gegenüber dzaka. bei unserer spielweise (und die unserer gegner) kann er kein spielmacher sein! die medien reden auch immer von spielmachern, aber die sind - falls es noch keiner gemerkt hat - so gut wie ausgestorben. lediglich weltklassespieler wie zidane, ronaldo, diego, ribery etc. gehen noch als spielmacher durch, da sie im lesen des spiels genial sind oder durch einzelaktionen das system des gegners kippen können. dzaka ist einer von 11 spielern die pressing oder forechecking spielen, der kann nicht rumstehen wie günther netzer und bälle verteilen (da fehlt auch meistens der platz zu). aber, dzaka hat technische möglichkeiten und kann ab und an mit einem schönen pass ein spiel entscheiden. ausserdem hatte er im abschluss in den letzten spielen auch ein wenig pech bzw muss abgeklärter werden. dzaka, simpson, pajlic, wann hatten wir zuletzt 3 (!) solche spieler im mittelfeld?????
unser junges team hat - wie man einige male gesehen hat - noch nicht die spielerischen möglichkeiten mannschaften auszuspielen. von aussen sieht der spielaufbau (lange bälle, hohe bälle) oftmals etwas hilflos aus, aber es ist auch sehr sehr wenig platz da! rostock war da ne ausnahme, da war viel platz da und alle konnten spielen.
freut euch, dass die richtung nach vorne ist, sie probieren es mit unbändigem willen und ich bezweifele dass ein anderer spieler unser spiel besser machen würde.
und der trainer ist sehr flexibel wie die sinnvollen umstellungen beim rostockspiel gezeigt haben. selbst der zweite mann bei der ecke ist nun mit bugera ein anderer.
und bitte nicht solche spieler wie rösler.
ziemer tut mir sehr sehr leid. aber da kann man zur zeit nichts machen.
bei schönheim tuts mir leid, dass wir ihn nicht vor 2-3 jahren nach leverkusen verkauft haben. das ding mit schönheim scheint durch zu sein.
es hat den anschein als identifiziere sich seit SEHR LANGER zeit mal wieder ein team mit seinem arbeitgeber und das sollte so leicht nicht kaputtgemacht werden können. die saison ist noch jung und es kann noch so viel passieren, aber dafür haben wir einen trainer der die mannschaft zusammenhält, hochpusht und runterbringt.
was mich stört ist die negative einstellung einiger gegenüber dzaka. bei unserer spielweise (und die unserer gegner) kann er kein spielmacher sein! die medien reden auch immer von spielmachern, aber die sind - falls es noch keiner gemerkt hat - so gut wie ausgestorben. lediglich weltklassespieler wie zidane, ronaldo, diego, ribery etc. gehen noch als spielmacher durch, da sie im lesen des spiels genial sind oder durch einzelaktionen das system des gegners kippen können. dzaka ist einer von 11 spielern die pressing oder forechecking spielen, der kann nicht rumstehen wie günther netzer und bälle verteilen (da fehlt auch meistens der platz zu). aber, dzaka hat technische möglichkeiten und kann ab und an mit einem schönen pass ein spiel entscheiden. ausserdem hatte er im abschluss in den letzten spielen auch ein wenig pech bzw muss abgeklärter werden. dzaka, simpson, pajlic, wann hatten wir zuletzt 3 (!) solche spieler im mittelfeld?????
unser junges team hat - wie man einige male gesehen hat - noch nicht die spielerischen möglichkeiten mannschaften auszuspielen. von aussen sieht der spielaufbau (lange bälle, hohe bälle) oftmals etwas hilflos aus, aber es ist auch sehr sehr wenig platz da! rostock war da ne ausnahme, da war viel platz da und alle konnten spielen.
freut euch, dass die richtung nach vorne ist, sie probieren es mit unbändigem willen und ich bezweifele dass ein anderer spieler unser spiel besser machen würde.
und der trainer ist sehr flexibel wie die sinnvollen umstellungen beim rostockspiel gezeigt haben. selbst der zweite mann bei der ecke ist nun mit bugera ein anderer.
und bitte nicht solche spieler wie rösler.
ziemer tut mir sehr sehr leid. aber da kann man zur zeit nichts machen.
bei schönheim tuts mir leid, dass wir ihn nicht vor 2-3 jahren nach leverkusen verkauft haben. das ding mit schönheim scheint durch zu sein.
scheiss fc köln hat geschrieben:Die Frage ist ja , wie lange wir mit Kuntz, und dann auch mit Sasic, im Fahrstuhl fahren können. Wenn Kuntz das nicht schnellstmöglich schafft ( Aufstieg ), was dann ??? Wer soll dann noch kommen ??? Wir müssen hoch und dann drin bleiben. Und auf Kurz ( nicht auf Lang´) nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
Um Stefan-"Ich lebe und sterbe für diesen Verein"-Kuntz mache ich mir da weniger Sorgen. Wenn es zunächst objektiv einfach nicht für oben reicht, dann ist es halt einfach so und würde bestimmt nicht ihm angelastet werden. Du hast aber recht: SK ist schlichtweg die letzte Persönlichkeit, die im Verein noch derartige Kräfte freisetzen kann.
Gefährdeter ist da schon der Trainerposten, auf dem wir momentan mit Fritze Fuchsens "letzter Patrone" echt super besetzt sind. Da wünsche ich mir von Herzen, dass mit Milan Sasic endlich mal wieder mehr Kontinuität reinkommt.
Dass wir mittelfristig hoch müssen, hat SK ja schon verkündet. Ob wir dann wirklich oben bleiben könnten, darüber kann man momentan nur spekulieren. Ich wiederhole es aber gerne noch einmal: lieber ein bisschen Fahrstuhl fahren als durchgehend in Liga 2 spielen - lieber Bochum, Frankfurt und Köln nacheifern als 1860 München und Fürth.
Dies ist keine Signatur.
Ich bin davon überzeugt,dass unsere Mannschaft mit entsprechenden Verstärkungen absolut in der Lage ist,in der Bundesliga mitzuhalten.Niemand sagt,dass wir im Falle des Aufstiegs mit genau unserer jetzigen Mannschaft ins Rennen müssten.
Aber was in der ersten Liga in dieser Saison geboten wird,ist zum Teil erbärmlich (muss mir das Gegrütze allsamstäglich bei meinem Kumpel auf Premiere antun) und ich unterstelle,dass unser Team das sogar besser als die eine oder andere Mannschaft dort hinbekommen würde.
Wichtig ist,dort hinzukommen,so früh wie möglich!
Aber was in der ersten Liga in dieser Saison geboten wird,ist zum Teil erbärmlich (muss mir das Gegrütze allsamstäglich bei meinem Kumpel auf Premiere antun) und ich unterstelle,dass unser Team das sogar besser als die eine oder andere Mannschaft dort hinbekommen würde.
Wichtig ist,dort hinzukommen,so früh wie möglich!
@ dr.diab.rub.
Naja, ich kann zwar auch nicht in die Zukunft sehen, aber sollte es mal soweit sein, würde der Trainer warscheinlich schon während der Saison seine Koffer packen müssen und Kuntz würde auch Blessuren davon tragen. Deshalb wäre es wünschenswert, das wir nicht nur alle paar Jahre einen kurzen Gastauftritt in der 1. Bundesliga haben, sondern uns nach einem Aufstieg auch langfristig dort halten. Ich glaube erneute Abstiege würden den FCK ziemlich hart zurück werfen. Man darf es nach dem Klassenerhalt natürlich auch etwas langsamer angehen lassen, sprich nicht sofort vom EC reden. Alles zu seiner Zeit. Und deinem Beispiel Köln nachzueifern, wäre auch nicht ratsam. Die haben sich in ihrer Selbstüberschätzung immer wieder allein ein Bein gestellt. Was die dort Jahr für Jahr an Kohle " verbrannt " haben. Jetzt basteln sie an der Rückkehr von " Prinz Poldi ". Einfach Realitätsfern. Bei Frankfurt sehe ich für uns das beste Beispiel, wie es laufen soll. Bruchhagen und Funkel machen einen " Riesenjob ". Das traue ich Kuntz und Sasic auch zu. Im " Fahrstuhl " kann es keine Kontinuität geben.
@ OWL
Ich glaube nicht, das unser jetziges Team auch nur annäherend einen solchen Fußball in der " oberen Etge " bieten würde. Wir würden zum jetzigen Zeitpunkt und bis zum Saisonende im unteren Tabellendrittel zu finden sein. Im Moment leben sie von Euphorie und spielen fast an ihrem Limit.
Deshalb Aufstieg, so schnell wie möglich, und dann die dringend nötigen Verstärkungen an Land ziehen.
Naja, ich kann zwar auch nicht in die Zukunft sehen, aber sollte es mal soweit sein, würde der Trainer warscheinlich schon während der Saison seine Koffer packen müssen und Kuntz würde auch Blessuren davon tragen. Deshalb wäre es wünschenswert, das wir nicht nur alle paar Jahre einen kurzen Gastauftritt in der 1. Bundesliga haben, sondern uns nach einem Aufstieg auch langfristig dort halten. Ich glaube erneute Abstiege würden den FCK ziemlich hart zurück werfen. Man darf es nach dem Klassenerhalt natürlich auch etwas langsamer angehen lassen, sprich nicht sofort vom EC reden. Alles zu seiner Zeit. Und deinem Beispiel Köln nachzueifern, wäre auch nicht ratsam. Die haben sich in ihrer Selbstüberschätzung immer wieder allein ein Bein gestellt. Was die dort Jahr für Jahr an Kohle " verbrannt " haben. Jetzt basteln sie an der Rückkehr von " Prinz Poldi ". Einfach Realitätsfern. Bei Frankfurt sehe ich für uns das beste Beispiel, wie es laufen soll. Bruchhagen und Funkel machen einen " Riesenjob ". Das traue ich Kuntz und Sasic auch zu. Im " Fahrstuhl " kann es keine Kontinuität geben.
@ OWL
Ich glaube nicht, das unser jetziges Team auch nur annäherend einen solchen Fußball in der " oberen Etge " bieten würde. Wir würden zum jetzigen Zeitpunkt und bis zum Saisonende im unteren Tabellendrittel zu finden sein. Im Moment leben sie von Euphorie und spielen fast an ihrem Limit.
Deshalb Aufstieg, so schnell wie möglich, und dann die dringend nötigen Verstärkungen an Land ziehen.
@ scheiss fc köln:
Klare Zustimmung, Gedanken an den internationalen Wettbewerb wären absolute Hybris. Ich fände es schon super, wenn wir uns nach einem hoffentlich in absehbarer Zeit real werdenden Aufstieg in den ersten Jahren danach irgendwo um Platz 12-14 herum einnisten könnten. Köln sehe ich nur in Bezug auf den relativ unaufgeregten Umgang mit dem Fahrstuhldasein als Vorbild, und auf keinen Fall in Bezug auf den aktuellen Größenwahn rund um Prinz Poldi. Warum die das wohl machen? Hm, vor Jahren hatte sich Borussia Dortmund mit ähnlichen Eskapaden finanziell ziemlich verhoben ... und ein Mitglied der damaligen Vereinsführung sitzt heute in Köln. Frankfurt ist auf jeden Fall ein Vorbild ... über die letzten Jahre gewesen. Mal sehen, wie es nach dem Ärger dort weiter geht.
Worauf ich hinauswollte, ist die Notwendigkeit für eine objektive Beurteilung unserer aktuellen Möglichkeiten. Wir sind seit 1998 furchtbar abgestürzt und standen ganz knapp vor dem totalen Kollaps. Jetzt geht es zwar dennoch weiter, aber wir können einfach nicht erwarten, dass es so weitergeht, als wäre nichts geschehen. Wir haben mittlerweile einfach einen gewissen Rückstand auf die meisten Bundesligavereine und müssen uns damit abfinden und lernen, damit umzugehen. Eine Zugehörigkeit zur höchsten deutschen Spielklasse war lange Zeit für uns selbstverständlich, jetzt aber müssten wir sie erst einmal wiederherstellen und sie uns dann Jahr für Jahr neu erarbeiten und verdienen.
@ fck-stein:
Wenn die Vereinsführung oder der Trainerstab oder die Mannschaft die Klappe aufreissen würde, ab welchem Spieltag in der nächsten Saison man wohl die UEFA-Cup-Quali in der Tasche haben wird, dann wäre das sehr bedenklich. Für solche großsprecherischen Töne sorgt doch besser ein anderer ambitionierter Zweitligist mit seinem frisch geheuerten Trainer. Aber einfache Fans dürfen bestimmt von Liga 1 träumen und auch darüber reden - der Fußballgott dürfte wohl nichts dagegen haben, zumal der große Fritz ja direkt neben ihm sitzt.
Klare Zustimmung, Gedanken an den internationalen Wettbewerb wären absolute Hybris. Ich fände es schon super, wenn wir uns nach einem hoffentlich in absehbarer Zeit real werdenden Aufstieg in den ersten Jahren danach irgendwo um Platz 12-14 herum einnisten könnten. Köln sehe ich nur in Bezug auf den relativ unaufgeregten Umgang mit dem Fahrstuhldasein als Vorbild, und auf keinen Fall in Bezug auf den aktuellen Größenwahn rund um Prinz Poldi. Warum die das wohl machen? Hm, vor Jahren hatte sich Borussia Dortmund mit ähnlichen Eskapaden finanziell ziemlich verhoben ... und ein Mitglied der damaligen Vereinsführung sitzt heute in Köln. Frankfurt ist auf jeden Fall ein Vorbild ... über die letzten Jahre gewesen. Mal sehen, wie es nach dem Ärger dort weiter geht.
Worauf ich hinauswollte, ist die Notwendigkeit für eine objektive Beurteilung unserer aktuellen Möglichkeiten. Wir sind seit 1998 furchtbar abgestürzt und standen ganz knapp vor dem totalen Kollaps. Jetzt geht es zwar dennoch weiter, aber wir können einfach nicht erwarten, dass es so weitergeht, als wäre nichts geschehen. Wir haben mittlerweile einfach einen gewissen Rückstand auf die meisten Bundesligavereine und müssen uns damit abfinden und lernen, damit umzugehen. Eine Zugehörigkeit zur höchsten deutschen Spielklasse war lange Zeit für uns selbstverständlich, jetzt aber müssten wir sie erst einmal wiederherstellen und sie uns dann Jahr für Jahr neu erarbeiten und verdienen.
@ fck-stein:
Wenn die Vereinsführung oder der Trainerstab oder die Mannschaft die Klappe aufreissen würde, ab welchem Spieltag in der nächsten Saison man wohl die UEFA-Cup-Quali in der Tasche haben wird, dann wäre das sehr bedenklich. Für solche großsprecherischen Töne sorgt doch besser ein anderer ambitionierter Zweitligist mit seinem frisch geheuerten Trainer. Aber einfache Fans dürfen bestimmt von Liga 1 träumen und auch darüber reden - der Fußballgott dürfte wohl nichts dagegen haben, zumal der große Fritz ja direkt neben ihm sitzt.
Dies ist keine Signatur.
Dann mach mal 3 gegen Augsburg, lieber Lakic 

WolframWuttke hat geschrieben:Machen wir uns nix vor:
Gegen Rostock war ausser dem Einsatz noch nichts erstligareif !
Über die bisherige Saison spielt in der Abwehr nur Outtara wirklich gut.
Amedick ist katastrophal mit dem Fuß (Kopf alleine reicht leider nicht),
Dick spielt fast nur nach vorne und lässt hinten den Gegner laufen
Alternative wäre Kotysch, der hinten rechts m.E. sehr stark spielt
Bugera: Mehrheit der Flanken kommt halbhoch - links hinten bleibt eine Baustelle bis Lamprecht mal in Form ist
Unser Mittelfeld ist spielerisch zu schwach:
Wer ausser Dzaka kann mal den Ball halten ?
Bellinghausen spielt unbedrängt zu viele Bälle ins Nirvana und
Demai hat mich noch nie überzeugt
Sam ist mehr Dribbler als Beiverteiler
Mit einem Comeback von Simpson, Abel und Reghecampf sollten wir endlich auch spielerisch zulegen.
Besser als am Ende der letzten Saison ist eigentlich nur der Sturm.
Ich empfehle dringend Simpsons Vertrag zu verlängern und in der Winterpause MANDJECK zurück zu holen und evtl. die Position LV hinten neu zu besetzen.
Will gar nicht meckern, aber das Spiel gegen Rostock war nicht besser als gegen 60 - es lief halt nur.....
Sorry wenn ich dir da bei vielem Wiedersprechen muss, aber ich finde deine Einschätzungen nicht ganz richtig!
Amedick ist für mich bis jetzt der Spieler der Saison, was der alles abräumt, abläuft, wegköpft, etc. Amedick ist einfach sau stark. Ouattara spielt zwar auch ne gute Saison, aber meiner Meinung ist Amedick doch noch etwas stärker und wirkt einfach Souveräner. Eben der Felz in der Brandung

Bei Dick stimme ich dir gut und gerne zu, offensiv auch bärenstark, hinten allerdings lässt er manchen laufen. Aber ist für mich auch kein RV sondern eher RM

Bugera hat mir gegen Rostock eigentlich auch gut gefallen. Scharfe un harte Eckbälle, genau das, was ich mir erwarte. So ein Eckball muss nur mal vom Gegner abgefälscht werden. Und wenn Bugera wieder genügend spielpraxis hat und topfit ist/bleibt dann wirds auch keine Baustelle auf der LV-Position geben

Demai, spielt m.M auch eine sehr gute Saison, klasse "6er" wie oben auch schon angesprochen wurde.
Bei Bello und Sam stimme ich dir wieder zu. Sam kann zwar den Ball halten, da er über ´ne sehr gute Technik verfügt aber Ballverteiler ist es wirklich nicht. Auf der anderen Seite wurde er ja auch nicht geholt. Dafür wurde Dzaka verpflichtet. Nur der muss sich eben besser im Griff haben, was bringt uns einer der besten Zweitliga "10er", wenn er nur die Hälfte der Spiele macht, weil er alle anderen gesperrt ist?

Liebe Grüße
Scar

@ Sehr geehrter Herr Dr.diab.rub.
Das alle Fans von einem Aufstieg träumen ist nach den Leistungen zuhause doch klar.
Ich habe die bis jetzt gezeigten Leistung auch nicht erwartet.
Auch ich bin der letzte der davon nicht träumt,ich sehne ihn sogar bei.
Ich bin aber auch der Meinung man sollte nicht vergessen,das wir kurz vor dem Sportlichen Kollaps standen.
Wir haben noch einige schwere Spiele in der Rückrunde auswärts.
Sollten wir die einigermaßen ungerupft überstehen werden Milan +Stefan schon einen Kader für die 1.Liga basteln.

Das alle Fans von einem Aufstieg träumen ist nach den Leistungen zuhause doch klar.
Ich habe die bis jetzt gezeigten Leistung auch nicht erwartet.
Auch ich bin der letzte der davon nicht träumt,ich sehne ihn sogar bei.
Ich bin aber auch der Meinung man sollte nicht vergessen,das wir kurz vor dem Sportlichen Kollaps standen.
Wir haben noch einige schwere Spiele in der Rückrunde auswärts.
Sollten wir die einigermaßen ungerupft überstehen werden Milan +Stefan schon einen Kader für die 1.Liga basteln.

@ dr.diab.rub,
@ OWL,
@scheiss fc köln, klasse Meinungen...
Falls, ja falls wir uns recht schnell wieder hochkämpfen, wär uns Betzefans
doch ein gesicherter Platz im hinteren Mittelfeld doch gut genug, oder??
Von mir aus 10 Jahre lang kein internationaler Wettbewerb, dafür wieder
wie früher die Heimspiele gewinnen + einmal in der Saison die Bayern
ärgern....
Wenn wir das mal geschafft haben...kann man ja auch mal mit Maß
etwas weiter oben angreifen.
De Betze muss wieder sowas von Furcht einflössen, und ich glaube dass
wir alle auf einem guten Weg sind.
@ OWL,
@scheiss fc köln, klasse Meinungen...
Falls, ja falls wir uns recht schnell wieder hochkämpfen, wär uns Betzefans
doch ein gesicherter Platz im hinteren Mittelfeld doch gut genug, oder??
Von mir aus 10 Jahre lang kein internationaler Wettbewerb, dafür wieder
wie früher die Heimspiele gewinnen + einmal in der Saison die Bayern
ärgern....
Wenn wir das mal geschafft haben...kann man ja auch mal mit Maß
etwas weiter oben angreifen.
De Betze muss wieder sowas von Furcht einflössen, und ich glaube dass
wir alle auf einem guten Weg sind.
81 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste