Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon RedGlory » 25.09.2008, 19:21


FrEaK FaN hat geschrieben:Freu mich auch schon sehr auf das Freiburg-Spiel...Dann sehen wir mal was die Freiburger machen wenn sie es mal mit einem starkem Gegner zu tun bekommen! :teufel2:

Wo bleibt eigentlich unser Josh Simpson...es wird zeit das er wieder spielt...wir sind zwar auf keinem fall in not.....aber ich will mich endlich richtig bei ihm bedanken und freu mich wenn er bei full house endlich mal wieder auf den Rasen aufläuft!


Mit Josh dauerts sicherlich noch 2 Wochen+...

aber wenn er wieder da ist -- gehts noch runder. Der Junge hat viel Potenz äh Potential :teufel2:



Beitragvon niersdüvel » 25.09.2008, 19:52


fuechsje85 hat geschrieben:Mal einfach so, aus meinem WKW-Gästebuch:



Es klopfte an den Sarg - von innen...!!!
Und wer liegt vielbetrauert drinnen...?
Man hat nach seiner Höllenfahrt
den Roten Teufel aufgebahrt.

Es war wirklich nicht zu fassen,
er hat sich schrecklich hängen lassen.
Hat nicht gekämpft, sich nicht gewehrt
und wurde schon für tot erklärt.

Am Ende schien für alle klar,
dass ihm nicht mehr zu helfen war.
Die letzte Hoffnung war geraubt,
die Pfalz senkt fassungslos das Haupt...

Als alle seinen Tod beklagen,
erscheint ein Freund aus alten Tagen.
Er ist aus einem besonderen Holz,
er ist einer von uns - und das macht uns
stolz!

Im Teufel weckt der alte Meister
die tot geglaubten Lebensgeister.

Der Teufel, der sich endlich stemmt,
steht auf, zerreißt sein Totenhemd...!!!

Er erhebt sich voller Zorn
und richtet seinen Blick nach vorn.

Auf seinem Weg zur alten Stärke
geht er mit Herzblut nun zu Werke.
Der Teufel spürt, dass alles geht,
wenn die Pfalz zusammen steht.

Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt,
wird gnadenlos vom Berg gejagt...

Für den Teufel ist es klar,
er will dorthin, wo er einst war.

Mit jungen Teufeln wird’s gelingen,
den alten Ruhm zurückzubringen.
Sie geben alles, kämpfen, rennen,
der Betzenberg wird wieder brennen.

Der Rote Teufel hat bewiesen,
er übersteht die stärksten Krisen.
So mancher, der’s am Schluss bereut,
hatte sich zu früh gefreut.

Wir werden stets, für alle Zeiten,
mit ihm jubeln, mit ihm leiden.
Der Weg zurück, er ist noch weit,
doch wir sind zum Kampf bereit.

Der Rote Teufel jedenfalls
ist und bleibt der Stolz der Pfalz.
Solange wir zum Teufel steh’n,
wird er niemals untergeh’n...!!!


Aaaaaahhhh, Gänsehaut...... :love


Ja, da staun ich aber. Wirst für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen. 8-) :o :teufel2:
Teufel sind immer und überall



Beitragvon BernddasBrot2 » 25.09.2008, 20:25


Einen kleinen Gruss, an alle die, die in der Vergangenheit haben leiden müssen.
Es ist doch einfach ein richtig tolles Gefühl, wenn wir ehrlich sind.
Punktausbeute ist schon Wahnsinn.
Auch die spilerische Leistung hat sich ganz erheblich verändert, bisher haben die beiden alles richtig gemacht.
Wer wie blöde arbeitet muss kein Esel sein,aber vielleicht lacht ihm / ihnen und natürlich auch uns das Glück etwas.
Ich wünsche es uns allen, der Region und allen Fans in der Republik, die uns in der vergangenen Saison immer wieder Mut zugesprochen haben.
Letzlich auch denen, die wie wir,die alten Zöpfe der Tradition nicht aufgeben wollen.

Es soll wieder und wieder erschallen, HIER REGIERT DER FCK.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon 1malfanimmerfan » 25.09.2008, 21:36


BernddasBrot2 hat geschrieben:
Es soll wieder und wieder erschallen, HIER REGIERT DER FCK.


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :schild:



Beitragvon baeckerman83 » 25.09.2008, 21:50


Noch schöner fände ich wenn durch das rund erschaltt: "Keiner wird es wagen, keiner wird es wagen, uns'ren FCK zu schlagen!"



Beitragvon Dr. diab. rub. » 25.09.2008, 22:07


Der momentane Höhenflug des FCK so kurz nach dem Beinaheuntergang wirft für die Presse einfach eine tolle Story ab, und die vielen positiven Artikel über den FCK in der letzten Zeit belegen das eindrucksvoll. Aber helft mir bitte mal auf die Sprünge: bilde ich mir das nur ein oder ändert sich nicht so allmählich der Tenor dieser Artikel?
Vor Wochen hätte man bei Lesen den Eindruck gewinnen können, dass der FCK nur zufällig oben mitspielt, der Absturz auf Normalmaß eigentlich bald folgen müsse, ja dass die Presse auf diese neue Story geradezu warten würde. Und jetzt liest man Sätze wie "der 1. FC Kaiserslautern ... in der Tabelle oben zu finden. Ein Bild, an das sich die Liga gewöhnen sollte.", "die Erfolgsserie ist kein Strohfeuer" oder "den Roten Teufeln ... durchaus zuzutrauen ist, sich im Kreis der Erstligaaspiranten festzusetzen.". Das hört sich für mich nicht mehr nach einem Artikel über einen kurzzeitigen Höhenflug an. Die Presse berichtet so langsam wieder mehr über den großen Fußballklub aus dem Südwesten mit all seiner Tradition und seinen Erfolgen.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon Hellfire » 25.09.2008, 22:21


Es täuscht nicht. Wenn ein Hund anfängt zu bellen, stimmen alle Hunde ein. Jedesmal dasselbe.

Wenn jetzt noch die Zeitung mit den vier Buchstaben mitzieht, haben wir sie alle. Dort geht es momentan nämlich noch eher nach der Maxime "Armes Pauli", "Schade Fürth".

Andererseits kann man wohl auch darauf verzichten, jo.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Mac41 » 25.09.2008, 22:47


Es tut gut FCK'ler zu sein.

Zur Zeit bin ich in Ecuador unterwegs und verfolge nur sporadisch per Internet die Siege, aber wenn Freunde auf einen zu kommen und freudig den Sieg des FCK berichten, dann hüpft das Herz.

Doch den Ball flachhalten. Freunde wenn Freude an der Zeit ist und Punkte sammeln bis zum Schluss. Und wenn wir 40 zusammenhaben, dann schaun wir in die Zukunft, bis zur Relegation oder noch mehr.

Aber der DFB-Pokal mahnt. Noch sind wir nicht soweit.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Dr. diab. rub. » 25.09.2008, 23:11


Hellfire hat geschrieben:Es täuscht nicht. Wenn ein Hund anfängt zu bellen, stimmen alle Hunde ein. Jedesmal dasselbe.

Wenn jetzt noch die Zeitung mit den vier Buchstaben mitzieht, haben wir sie alle. Dort geht es momentan nämlich noch eher nach der Maxime "Armes Pauli", "Schade Fürth".

Andererseits kann man wohl auch darauf verzichten, jo.


Dass irgendwann alle Hunde mitbellen, ist völlig normal. Ich habe mich eher darauf bezogen, was sie bellen. Und darauf verzichten sollten wir nicht! Denn die Presse hat auch ganz erheblich zu unserem guten Ruf und einer gewissen Überhöhung des Betzemythos beigetragen.
Wenn es in der Berichterstattung vor dem Spiel heißt, dass Gästeteams auf dem Betze praktisch keine Chance haben, dann treten deren Spieler schon mit vollen Hosen an und die Niederlage ist umso wahrscheinlicher. Und wenn das regelmäßig eingetreten ist, dann wird die von der Presse verkündete Halbwahrheit irgendwann zum Naturgesetz.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon hosch-emol » 25.09.2008, 23:37


Saison 97/98: Nach 5 Spielen hatten wir 13 Punkte.
Da dachte sich der Otto R. "Muss mal auf die Euphoriebremse treten". Sein Ausspruch damals: "Mit 13 Punkten nach 5 Spielen kann man noch absteigen".
... es folgten 2 weitere Siege und erst am 8. Spieltag die erste Niederlage, was am Ende war weiss jeder...

Kann mir nicht helfen, ich hab so ein gutes Gefühl momentan....
P.S ich weiss, 1860 hatte letztes Jahr auch einen super Start und am Ende hätte es sie fast noch erwischt, glaube aber unsere Serie ist wirklich kein Strohfeuer! Gut gebrüllt Kicker!



Beitragvon Marky » 25.09.2008, 23:57


Hellfire hat geschrieben:Es täuscht nicht. Wenn ein Hund anfängt zu bellen, stimmen alle Hunde ein. Jedesmal dasselbe.

Wenn jetzt noch die Zeitung mit den vier Buchstaben mitzieht, haben wir sie alle. Dort geht es momentan nämlich noch eher nach der Maxime "Armes Pauli", "Schade Fürth".

Andererseits kann man wohl auch darauf verzichten, jo.


Die SportBild hatte letzte Woche schon ihren Jubel-Artikel über den FCK.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 26.09.2008, 00:07


Nochmal was zum Spiel: Hab mir gestern zur Geisterstunde noch mal das Fürth-Spiel via Premiere angeschaut: Lamprecht hat ein überragendes Spiel gemacht - ist mir von der Tribüne gar nicht so aufgefallen. Verwechsele den dauernd mit Axel und umgekehrt 8-)

Wenn Dzaka spielt, was ja klasse wäre, muss Lamprecht wohl (leider) wieder auf die Bank. Die Qual der Wahl.

Der einzige der im Moment ein wenig durchhängt ist Paljic. Sasic hat ganz schön mit ihm geschimpft.

Apropos Sasic: Mit ihm als Trainer muss man keine Sorgen haben, dass irgendeiner in der Mannschaft abhebt. Das ist beruhigend.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon JFUHFAL » 26.09.2008, 00:09


Immer schön auf dem Teppich bleiben. Der Erfolg verleit Flügel, ok. Der nächste Gegner ist aber auch immer der schwerste Gegner. Im Spiel gegen den FSV Frankfurt werden nach meinen Informationen bis zu 3 Punkte verteilt. Also heißt das Ziel 16 Punkte und dann sehen wir weiter.
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.



Beitragvon Eigelstein51 » 26.09.2008, 02:25


Der FSV könnte ganz gefährlich werden, weil wir die ggf. unterschätzen. Konzentriert bleiben und die Kondition, die ja endlich mal da ist, ausspielen. Gottlob funktionieren ja jetzt auch mal Standards, Tricksereien und auch Linkereien sind drin.

Ich kanns immer noch net glauben, dass wir auf einmal soviel Punkte haben. Im Kopp muss man sich echt umstellen. Wenn das bis November/Dezember tatsächlich noch so weiter gehen sollte, glaub ich auch, dass da noch was mehr drin ist als der Nichtabstieg.

Aber vorher müssen wir noch einige Hürden nehmen. Freiburg wird die Nagelprobe. Trotzdem den FSV nicht unterschätzen und Punkte sammeln, wos geht.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild



Beitragvon kepptn » 26.09.2008, 02:40


Eigelstein51 hat geschrieben:Der FSV könnte ganz gefährlich werden, weil wir die ggf. unterschätzen.

...


Wir vieleicht, Milan aber ziemlich sicher nicht und er wird die Jungs bestimmt entsprechend trimmen. Daher mach ich mir hier wenig Sorgen. Ich gehe aber auch davon aus das es ein ziemlich knackiges Spiel wird, die Frankfurter wissen was sie erwartet und werden ihr Heil in der Verteidigung und bei Kontern suchen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon blauerhimmel112 » 26.09.2008, 06:43


also ich bin ja am sonntag drowwe und ich sage das wie 3:1 gewinnen und das freiburg verliert dann rufen wir wieder spitzenreiter



Beitragvon Paul » 26.09.2008, 08:51


Marky hat geschrieben:Nochmal was zum Spiel: Hab mir gestern zur Geisterstunde noch mal das Fürth-Spiel via Premiere angeschaut: Lamprecht hat ein überragendes Spiel gemacht - ist mir von der Tribüne gar nicht so aufgefallen. Verwechsele den dauernd mit Axel und umgekehrt 8-)
Wenn Dzaka spielt, was ja klasse wäre, muss Lamprecht wohl (leider) wieder auf die Bank. Die Qual der Wahl.
Der einzige der im Moment ein wenig durchhängt ist Paljic. Sasic hat ganz schön mit ihm geschimpft.
Apropos Sasic: Mit ihm als Trainer muss man keine Sorgen haben, dass irgendeiner in der Mannschaft abhebt. Das ist beruhigend.


So ähnlich sehe ich das auch! Habe ja schon recht bald nach dem Spiel geschrieben, dass Lampe für mich der beste Mann auf dem Platz war. Auch weil es sein erstes Spiel über 90 Minuten nach der Verletzung war.
Womit ich nicht einig bin ist, dass bei Dzakas Rückkehr Lampe die Ersatzbank droht.
Ich habe im Verdacht, dass es dann Paljic erwischt und Bello auf seine alte Position darf. Paljic zeigt einen leichten Abwärtstrend, ohne das jetzt überbewerten zu wollen, er spielt ja nicht schlecht! Aber so ein leichter Formknick reicht beim heutigen FCK schon aus, dass die Konkurrenz vorbeizieht. Und das kann nur gut für uns sein. Jeder Spieler weiß, dass er bei 5% weniger Einsatz/Leistung sofort den Konkurrenten vor der Nase hat.
Abgeshene davon fände ich es sicherer, Dzaka noch ein Spiel zu schonen und nichts zu riskieren...ein längerer Ausfall würd evielleicht doch schwerer wiegen, als ihn 2-3 Spiele zu ersetzen. Besser, ein komplett genesener Dzaka ist in Koblenz am Start als dass er sich gegen den FSV erneut verletzt/bzw. die Verletzung wieder aufbricht und ggf. schlimmer wird.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Yves » 26.09.2008, 09:02


Dr. diab. rub. hat geschrieben:Der momentane Höhenflug des FCK so kurz nach dem Beinaheuntergang wirft für die Presse einfach eine tolle Story ab, und die vielen positiven Artikel über den FCK in der letzten Zeit belegen das eindrucksvoll. Aber helft mir bitte mal auf die Sprünge: bilde ich mir das nur ein oder ändert sich nicht so allmählich der Tenor dieser Artikel?
Vor Wochen hätte man bei Lesen den Eindruck gewinnen können, dass der FCK nur zufällig oben mitspielt, der Absturz auf Normalmaß eigentlich bald folgen müsse, ja dass die Presse auf diese neue Story geradezu warten würde. Und jetzt liest man Sätze wie "der 1. FC Kaiserslautern ... in der Tabelle oben zu finden. Ein Bild, an das sich die Liga gewöhnen sollte.", "die Erfolgsserie ist kein Strohfeuer" oder "den Roten Teufeln ... durchaus zuzutrauen ist, sich im Kreis der Erstligaaspiranten festzusetzen.". Das hört sich für mich nicht mehr nach einem Artikel über einen kurzzeitigen Höhenflug an. Die Presse berichtet so langsam wieder mehr über den großen Fußballklub aus dem Südwesten mit all seiner Tradition und seinen Erfolgen.


Du hast sicherlich recht. Die Presse bläst uns zusätzlich Wind in die Segel. Aber - und da braucht man kein Prophet sein - sollten wir wirklich mal zwei oder drei Spiele verlieren, dann hat es auch jeder vorher gewusst und der "FCK ist wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt". So oder so ähnlich wirst Du es lesen (also nur dann, wenn wir wikrlich verlieren sollten - was ja fast ausgeschlossen ist :teufel2: ).
Ich für meinen Teil erfreue mich an den Spielen - weniger an den Pressemeldungen. Hier auf dbb zu lesen ist auch noch ganz nett, zumal man sich im Moment ja wirklich um kleine Baustellen "streiten" kann - die essentiellen Baustellen sind ja jetzt in guter Hand. Endlich!!!



Beitragvon Yves » 26.09.2008, 09:09


Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Es täuscht nicht. Wenn ein Hund anfängt zu bellen, stimmen alle Hunde ein. Jedesmal dasselbe.

Wenn jetzt noch die Zeitung mit den vier Buchstaben mitzieht, haben wir sie alle. Dort geht es momentan nämlich noch eher nach der Maxime "Armes Pauli", "Schade Fürth".

Andererseits kann man wohl auch darauf verzichten, jo.


Dass irgendwann alle Hunde mitbellen, ist völlig normal. Ich habe mich eher darauf bezogen, was sie bellen. Und darauf verzichten sollten wir nicht! Denn die Presse hat auch ganz erheblich zu unserem guten Ruf und einer gewissen Überhöhung des Betzemythos beigetragen.
Wenn es in der Berichterstattung vor dem Spiel heißt, dass Gästeteams auf dem Betze praktisch keine Chance haben, dann treten deren Spieler schon mit vollen Hosen an und die Niederlage ist umso wahrscheinlicher. Und wenn das regelmäßig eingetreten ist, dann wird die von der Presse verkündete Halbwahrheit irgendwann zum Naturgesetz.


Kommt dazu, dass eine positive Presse sich sicherlich erleichternd auf Gespräche mit potentiellen Sponsoren auswirkt. Mit hat der Göbel ja fast schon leid getan :lol: der konnte ja gar keine Geldgeber gewinnen, bei der ganzen negativen Presse die wir hatten. Da hat es Stefan Kuntz im Moment sicherlich einfacher.

Ausserdem macht das Image von der uneinnehmbaren festung Betzenberg den Club wieder interessanter für die Spieler selbst. Wer spielt denn nicht gerne vor so einer Kulisse? Wer wird denn bitte nicht gerne von so einer meute verehrt? Da kommt früher oder später sicherlich wieder der ein oder andere Glücksgriff eher zu uns, als zu einem anderen Verein, bei vergleichbaren Angeboten.

Von daher - immer weiter so. Schaden kann es nicht.



Beitragvon simba » 26.09.2008, 09:36


niersdüvel hat geschrieben:
fuechsje85 hat geschrieben:Mal einfach so, aus meinem WKW-Gästebuch:



Es klopfte an den Sarg - von innen...!!!
Und wer liegt vielbetrauert drinnen...?
Man hat nach seiner Höllenfahrt
den Roten Teufel aufgebahrt.

Es war wirklich nicht zu fassen,
er hat sich schrecklich hängen lassen.
Hat nicht gekämpft, sich nicht gewehrt
und wurde schon für tot erklärt.

Am Ende schien für alle klar,
dass ihm nicht mehr zu helfen war.
Die letzte Hoffnung war geraubt,
die Pfalz senkt fassungslos das Haupt...

Als alle seinen Tod beklagen,
erscheint ein Freund aus alten Tagen.
Er ist aus einem besonderen Holz,
er ist einer von uns - und das macht uns
stolz!

Im Teufel weckt der alte Meister
die tot geglaubten Lebensgeister.

Der Teufel, der sich endlich stemmt,
steht auf, zerreißt sein Totenhemd...!!!

Er erhebt sich voller Zorn
und richtet seinen Blick nach vorn.

Auf seinem Weg zur alten Stärke
geht er mit Herzblut nun zu Werke.
Der Teufel spürt, dass alles geht,
wenn die Pfalz zusammen steht.

Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt,
wird gnadenlos vom Berg gejagt...

Für den Teufel ist es klar,
er will dorthin, wo er einst war.

Mit jungen Teufeln wird’s gelingen,
den alten Ruhm zurückzubringen.
Sie geben alles, kämpfen, rennen,
der Betzenberg wird wieder brennen.

Der Rote Teufel hat bewiesen,
er übersteht die stärksten Krisen.
So mancher, der’s am Schluss bereut,
hatte sich zu früh gefreut.

Wir werden stets, für alle Zeiten,
mit ihm jubeln, mit ihm leiden.
Der Weg zurück, er ist noch weit,
doch wir sind zum Kampf bereit.

Der Rote Teufel jedenfalls
ist und bleibt der Stolz der Pfalz.
Solange wir zum Teufel steh’n,
wird er niemals untergeh’n...!!!


Aaaaaahhhh, Gänsehaut...... :love


Ja, da staun ich aber. Wirst für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen. 8-) :o :teufel2:


ich sags ja...Goethe lebt....sau gut



Beitragvon Günter » 26.09.2008, 09:58


simba hat geschrieben:
niersdüvel hat geschrieben:
fuechsje85 hat geschrieben:Mal einfach so, aus meinem WKW-Gästebuch:



Es klopfte an den Sarg - von innen...!!!
Und wer liegt vielbetrauert drinnen...?
Man hat nach seiner Höllenfahrt
den Roten Teufel aufgebahrt.

Es war wirklich nicht zu fassen,
er hat sich schrecklich hängen lassen.
Hat nicht gekämpft, sich nicht gewehrt
und wurde schon für tot erklärt.

Am Ende schien für alle klar,
dass ihm nicht mehr zu helfen war.
Die letzte Hoffnung war geraubt,
die Pfalz senkt fassungslos das Haupt...

Als alle seinen Tod beklagen,
erscheint ein Freund aus alten Tagen.
Er ist aus einem besonderen Holz,
er ist einer von uns - und das macht uns
stolz!

Im Teufel weckt der alte Meister
die tot geglaubten Lebensgeister.

Der Teufel, der sich endlich stemmt,
steht auf, zerreißt sein Totenhemd...!!!

Er erhebt sich voller Zorn
und richtet seinen Blick nach vorn.

Auf seinem Weg zur alten Stärke
geht er mit Herzblut nun zu Werke.
Der Teufel spürt, dass alles geht,
wenn die Pfalz zusammen steht.

Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt,
wird gnadenlos vom Berg gejagt...

Für den Teufel ist es klar,
er will dorthin, wo er einst war.

Mit jungen Teufeln wird’s gelingen,
den alten Ruhm zurückzubringen.
Sie geben alles, kämpfen, rennen,
der Betzenberg wird wieder brennen.

Der Rote Teufel hat bewiesen,
er übersteht die stärksten Krisen.
So mancher, der’s am Schluss bereut,
hatte sich zu früh gefreut.

Wir werden stets, für alle Zeiten,
mit ihm jubeln, mit ihm leiden.
Der Weg zurück, er ist noch weit,
doch wir sind zum Kampf bereit.

Der Rote Teufel jedenfalls
ist und bleibt der Stolz der Pfalz.
Solange wir zum Teufel steh’n,
wird er niemals untergeh’n...!!!


Aaaaaahhhh, Gänsehaut...... :love


Ja, da staun ich aber. Wirst für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen. 8-) :o :teufel2:


ich sags ja...Goethe lebt....sau gut


Ja, und dieser Goethe ist:

Helmut Marnet

(Zitat)
Gewidmet ALLEN Roten Teufeln mit HERZBLUT... egal, ob sie auf dem Platz, an der Seitenlinie oder auf der Tribüne sind... egal, ob sie Spieler, Trainer, Vorstand oder Fans sind.

Mit diesem Gedicht begann ich nach dem Spiel gegen Augsburg. Utopische acht Punkte Rückstand wurden verkürzt. Knapp sechs Wochen später war die Höllenfahrt beendet.

"Mit jungen Teufeln wird's gelingen, den alten Ruhm zurückzubringen."

Helmut Marnet
Bad Dürkheim, am 18. Mai 2008

Gruß
Günter



Beitragvon simba » 26.09.2008, 10:00


kann man dem ne email schicken ? hatte echt gänsehaut beim lesen seine gedichtes



Beitragvon simba » 26.09.2008, 10:07


simba hat geschrieben:kann man dem ne email schicken ? hatte echt gänsehaut beim lesen seine gedichtes

hast sich erledigt..habe seine homepage gefunden......



Beitragvon ingo mros » 26.09.2008, 11:33


Wer ist Wolf und Rekdal ? :lol:

Ich kenne nur:
Herzblut ist angesagt
Die Mannschaft, Fans, Kuntz und Milan




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], sLiM-FCK und 35 Gäste