118 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Yogi hat geschrieben:Nachdem Heimspiel gegen 60 letzte Saison dass in letzter Minute verloren ging, bin ich von ein paar 60 Fans blöd angemacht worden.
...
Naja, wieviele unserer Fans ziehen nach nem Spiel pöbelnd durch die Gegend oder singen auf dem Weg zum BAhnhof das U-BAhn Lied?
Und die 1860 Symbole und Schals steigen bei uns vor jedem 60 spiel proportional ebenso an wie sie danach wieder verschwinden. Und gerade auswärts dürften deren Eventfans und die Ultras mittlerweile auch die stärkste Gruppe bilden. Die letzte Gruppe 60er die mir in Lautern begegnete hatte teilweise Lauternschals um und auch den ein oder anderen Betzi dabei. Was mich übrigens darauf bringt das ich die Viecher immer seltener sehe, zu meiner Zeit baumelten die an jedem zweiten Schulranzen.
Es gibt immer was zu lachen.
Subtext der vor Selbstvertrauen strotzenden Aussagen: Fußball-Deutschland hüte dich, der "Betze" brennt wieder!
WOW mir ist es grad eiskalt den Rücken runtergelaufen
Bis Montag
WOW mir ist es grad eiskalt den Rücken runtergelaufen

Bis Montag
Pro Fritz-Walter-Stadion!
Auf ewig verpflichtet !
Walter - Liebrich - Kohlmeyer - Eckel - Walter
Auf ewig verpflichtet !
Walter - Liebrich - Kohlmeyer - Eckel - Walter
Also weiss nicht wie es euch geht ... aber ich war froh zu hören dass 1860
seinen ersten Sieg eingefahren hat. 1860 is ein guter Kontrast zu den
großkopferten Bayern und allein deshalb haben sie schon meine
Sympathie.
Aber verzeiht mir die Frage. Wie kam es denn eigentlich damals zu der
Fanfreundschaft zwischen 1860 und dem 1.FCK? Hatte das denn etwas
damit zu tun, dass 1860 ebenfalls ein Rivale der Bayern war, oder hat das
ne andere besondere Bedeutung.
Bin mal gespannt auf die Antwort. Muß mich ja schließlich weiterbilden
seinen ersten Sieg eingefahren hat. 1860 is ein guter Kontrast zu den
großkopferten Bayern und allein deshalb haben sie schon meine
Sympathie.
Aber verzeiht mir die Frage. Wie kam es denn eigentlich damals zu der
Fanfreundschaft zwischen 1860 und dem 1.FCK? Hatte das denn etwas
damit zu tun, dass 1860 ebenfalls ein Rivale der Bayern war, oder hat das
ne andere besondere Bedeutung.
Bin mal gespannt auf die Antwort. Muß mich ja schließlich weiterbilden

Am Mo wirds eine ganz enge Kiste,denn viele hier im Forum erwarten einen Sieg,aber dies kann ein fataler Irrtum werden.Der FCK muss hochkonzentriert in diese Partie gehen,um Punkte aus dem Spiel mitzunehmen.Genauso energisch und kämpferisch wie in den anderen Partien muss agiert werden!!
In Träumen können wir alle schwelgen,aber die Realität dürfen wir nicht aus den Augen verlieren.Der FCK ist momentan auf einem hervorragendem Weg und das große Ziel "Aufstieg" muss immer vor Augen geführt werden.Vielleicht gelingt dieses Wunder schon nächstes Jahr,vielleicht müssen wir alle noch länger warten,aber eins dürfen wir nie aus den Augen verlieren.
WIR ALLE MÜSSEN DIE MANNSCHAFT IMMER BEDINGUNGSLOS UNTERSTÜTZEN,AUCH WENN ES MAL NICHT SO LAUFEN SOLLTE.
"Old school" Grüße an de Trunk,Pumarius und Yogi.
In Träumen können wir alle schwelgen,aber die Realität dürfen wir nicht aus den Augen verlieren.Der FCK ist momentan auf einem hervorragendem Weg und das große Ziel "Aufstieg" muss immer vor Augen geführt werden.Vielleicht gelingt dieses Wunder schon nächstes Jahr,vielleicht müssen wir alle noch länger warten,aber eins dürfen wir nie aus den Augen verlieren.
WIR ALLE MÜSSEN DIE MANNSCHAFT IMMER BEDINGUNGSLOS UNTERSTÜTZEN,AUCH WENN ES MAL NICHT SO LAUFEN SOLLTE.

"Old school" Grüße an de Trunk,Pumarius und Yogi.
Bruki hat geschrieben:Also weiss nicht wie es euch geht ... aber ich war froh zu hören dass 1860
seinen ersten Sieg eingefahren hat. 1860 is ein guter Kontrast zu den
großkopferten Bayern und allein deshalb haben sie schon meine
Sympathie.
Aber verzeiht mir die Frage. Wie kam es denn eigentlich damals zu der
Fanfreundschaft zwischen 1860 und dem 1.FCK? Hatte das denn etwas
damit zu tun, dass 1860 ebenfalls ein Rivale der Bayern war, oder hat das
ne andere besondere Bedeutung.
Bin mal gespannt auf die Antwort. Muß mich ja schließlich weiterbilden
Bruki,
wenn ich mich noch recht erinnern kann, hat 60 damals im DFB Pokal beim Waldhof gespielt! Und da sich der Waldhof und der Betze naturgemäß ja soo gut verstehen waren damals ne ganze Menge FCK´ler im Stadion um die Löwen zu unterstützen.
Ich glaube da wurde die Fan-Freundschaft geboren...
Kann aber auch komplett daneben liegen, nehme gerne Korrekturen an...

UP THE IRONS !!
Holger hat geschrieben:Am Mo wirds eine ganz enge Kiste,denn viele hier im Forum erwarten einen Sieg,aber dies kann ein fataler Irrtum werden.Der FCK muss hochkonzentriert in diese Partie gehen,um Punkte aus dem Spiel mitzunehmen.Genauso energisch und kämpferisch wie in den anderen Partien muss agiert werden!!
In Träumen können wir alle schwelgen,aber die Realität dürfen wir nicht aus den Augen verlieren.Der FCK ist momentan auf einem hervorragendem Weg und das große Ziel "Aufstieg" muss immer vor Augen geführt werden.Vielleicht gelingt dieses Wunder schon nächstes Jahr,vielleicht müssen wir alle noch länger warten,aber eins dürfen wir nie aus den Augen verlieren.
WIR ALLE MÜSSEN DIE MANNSCHAFT IMMER BEDINGUNGSLOS UNTERSTÜTZEN,AUCH WENN ES MAL NICHT SO LAUFEN SOLLTE.![]()
"Old school" Grüße an de Trunk,Pumarius und Yogi.
Absolut, so seh ichs auch! Enge Kiste wird dat!! Aber die Mannschaft ist so kompakt und die verstehen sich untereinander so gut, das ist schon unheimlich


In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Altmeister hat geschrieben:München85:
Mach Dir nichts draus. Ich bin ein Lautrer in Köln, umzingelt von FC-Fans. Als FCK-Fan kann man momentan wieder relativ locker das Treiben der Fans anderer Vereine beobachten. Selbst in der Bundesliga kehrt langsam der Respekt vor unserem FCK wieder zurück. Und wie sagte Milan kürzlich: " Wir haben doch gerade erst angefangen."
Ist doch interessant, wo der FCK überall seine Fans hat.
Wo man doch gerade beim FCK oft "nur" von regionalen Bezügen spricht.
Beim Abstiegsendspiel in Wob waren Leute aus allen Teilen der Republik zugegen.Neben mir fieberte einer aus Braunschweig mit unseren Teufeln mit.
Selbst hier im Münsterland gibt es, wenn auch sehr vereinzelt, Lautern Fans.
Hab schon einige male FCK Bekenntnisse an Autos wahrgenommen.
Aber natürlich nur eine kleine Minderheit, sonst gibt es hier in erster Linie Gelsenkirchen Fans (auf den regionalen Volksfesten spielen diese Hansel tatsächlich das Vereinslied Blau und weiss), ein paar verirrte Dortmunder, Gladbacher und sogar ein Köln Fan Klub hier im Kaff.Von den Bayern Erfolgsfans mal ganz abgesehen.
Wohne zentral im Ort und die wehende FCK Fahne vor meinem Fenster macht ihnen doch deutlich, wer hier eigentlich regiert: Nur der FCK!!!
Bin hier schon ein Exot und werd im Lautern Trikot verwundert gemustert.
Gerade zur Zeit trägt man es öfter und mit stolz geschwellter Heldenbrust!

Holger hat geschrieben:Am Mo wirds eine ganz enge Kiste,denn viele hier im Forum erwarten einen Sieg,aber dies kann ein fataler Irrtum werden.Der FCK muss hochkonzentriert in diese Partie gehen,um Punkte aus dem Spiel mitzunehmen.Genauso energisch und kämpferisch wie in den anderen Partien muss agiert werden!!
In Träumen können wir alle schwelgen,aber die Realität dürfen wir nicht aus den Augen verlieren.Der FCK ist momentan auf einem hervorragendem Weg und das große Ziel "Aufstieg" muss immer vor Augen geführt werden.Vielleicht gelingt dieses Wunder schon nächstes Jahr,vielleicht müssen wir alle noch länger warten,aber eins dürfen wir nie aus den Augen verlieren.
WIR ALLE MÜSSEN DIE MANNSCHAFT IMMER BEDINGUNGSLOS UNTERSTÜTZEN,AUCH WENN ES MAL NICHT SO LAUFEN SOLLTE.![]()
"Old school" Grüße an de Trunk,Pumarius und Yogi.
Seh ich genau so.
Fürth ist vor unseren Jungs gewarnt.
Das wird ne ganz schwierige Aufgabe.
Da ist viel Geduld und eine perfekt organisierte Defensive gefragt.
Mit einem Punkt auswärts wäre ich hochzufrieden.
@FCKtreu
ich hoffe, ich fahre mal zufällig durch deinen Heimatort. Ich freue mich immer Sympathiebekundungen für "meinen" FCK zu sehen. JA, FCK-Fans kommen nicht nur aus Rheinland Pfalz, FCK-Fans gibt es auf der ganzen Welt.
Ich wohne hier im Hertha- und Bayernverseuchten Raum Berlin und habe heute mal wieder am Frreitiag, in meinem Büro den feinen Anzug gegen eine FCK-Kapuzenjacke getauscht, aus Vorfreude auf Montag.
Wenn ich mit meinem PKW durch die Republik düste und einmal pro Jahr sogar bis in Milans Heimat, läßt sich auch der Bezug zum FCK erkennen.
PM-KL 1111 (4x die 1 für 4 Deutsche Meisterschaften) !
Ich war im Mai mit der AIDA unterwegs und sogar auf dem Schiff wurde ich mehrmals angesprochen, wegen meinem FCK-Outfit und die Krönung war, sogar in Barcelona hat mich ein spanischer Straßenverkäufer als Lautrer begrüßt.
Ergo es gibt nichts größeres, als Fan vom besten Fußballverein der Welt zu sein.
Am Sonntag gegen Frankfurt bin ich wieder auf'm Betze, ich zähle schon die Tage (wie @OWL-Teufel), bis es endlich wieder soweit ist.
ich hoffe, ich fahre mal zufällig durch deinen Heimatort. Ich freue mich immer Sympathiebekundungen für "meinen" FCK zu sehen. JA, FCK-Fans kommen nicht nur aus Rheinland Pfalz, FCK-Fans gibt es auf der ganzen Welt.
Ich wohne hier im Hertha- und Bayernverseuchten Raum Berlin und habe heute mal wieder am Frreitiag, in meinem Büro den feinen Anzug gegen eine FCK-Kapuzenjacke getauscht, aus Vorfreude auf Montag.
Wenn ich mit meinem PKW durch die Republik düste und einmal pro Jahr sogar bis in Milans Heimat, läßt sich auch der Bezug zum FCK erkennen.
PM-KL 1111 (4x die 1 für 4 Deutsche Meisterschaften) !
Ich war im Mai mit der AIDA unterwegs und sogar auf dem Schiff wurde ich mehrmals angesprochen, wegen meinem FCK-Outfit und die Krönung war, sogar in Barcelona hat mich ein spanischer Straßenverkäufer als Lautrer begrüßt.
Ergo es gibt nichts größeres, als Fan vom besten Fußballverein der Welt zu sein.
Am Sonntag gegen Frankfurt bin ich wieder auf'm Betze, ich zähle schon die Tage (wie @OWL-Teufel), bis es endlich wieder soweit ist.
Stefan und Milan sei Dank!! Der Betze soll wieder eine Festung werden wo die Spiele 95 Minuten gehen so wie früher.
@ThomasR
Warum nur 95 Minuten ?
Meistens ging es sogar noch länger, solange bis der FCK den Siegtreffer erzielt hat. Ich erinnere nur an das legendäre Spiel gegen Karlsruhe.
0:2 Rückstand und dann in der 97. Minute (oder war es sogar noch später?) der 3:2 Siegtreffer. Der Herr Schäfer hätte fast einen Tobsuchtsanfall gekommen
Warum nur 95 Minuten ?
Meistens ging es sogar noch länger, solange bis der FCK den Siegtreffer erzielt hat. Ich erinnere nur an das legendäre Spiel gegen Karlsruhe.
0:2 Rückstand und dann in der 97. Minute (oder war es sogar noch später?) der 3:2 Siegtreffer. Der Herr Schäfer hätte fast einen Tobsuchtsanfall gekommen
FCKtreu hat geschrieben:Ist doch interessant, wo der FCK überall seine Fans hat.
Wo man doch gerade beim FCK oft "nur" von regionalen Bezügen spricht.
Beim Abstiegsendspiel in Wob waren Leute aus allen Teilen der Republik zugegen.Neben mir fieberte einer aus Braunschweig mit unseren Teufeln mit.
Selbst hier im Münsterland gibt es, wenn auch sehr vereinzelt, Lautern Fans.
Hab schon einige male FCK Bekenntnisse an Autos wahrgenommen.
Aber natürlich nur eine kleine Minderheit, sonst gibt es hier in erster Linie Gelsenkirchen Fans (auf den regionalen Volksfesten spielen diese Hansel tatsächlich das Vereinslied Blau und weiss), ein paar verirrte Dortmunder, Gladbacher und sogar ein Köln Fan Klub hier im Kaff.Von den Bayern Erfolgsfans mal ganz abgesehen.
Wohne zentral im Ort und die wehende FCK Fahne vor meinem Fenster macht ihnen doch deutlich, wer hier eigentlich regiert: Nur der FCK!!!
Bin hier schon ein Exot und werd im Lautern Trikot verwundert gemustert.
Gerade zur Zeit trägt man es öfter und mit stolz geschwellter Heldenbrust!
Gruß an alle Lauterer, die auf "Feindgebiet" ausharren!
Hier im Norden gibts uns auch ganz oft. Als ich hier hoch gezogen bin hätte ich das nicht erwartet. Wohne in Hannover. Und wir kennen jetzt schon so um die 30 FCK Fans aus dem Großraum Hannover - Hildesheim. Aber nen Depp hab ich hier noch nie gesehen.

Und hier gibts derhonkel und mich...das reicht dann auch 

FCKtreu hat geschrieben:Altmeister hat geschrieben:München85:
Mach Dir nichts draus. Ich bin ein Lautrer in Köln, umzingelt von FC-Fans. Als FCK-Fan kann man momentan wieder relativ locker das Treiben der Fans anderer Vereine beobachten. Selbst in der Bundesliga kehrt langsam der Respekt vor unserem FCK wieder zurück. Und wie sagte Milan kürzlich: " Wir haben doch gerade erst angefangen."
Ist doch interessant, wo der FCK überall seine Fans hat.
Wo man doch gerade beim FCK oft "nur" von regionalen Bezügen spricht.
Beim Abstiegsendspiel in Wob waren Leute aus allen Teilen der Republik zugegen.Neben mir fieberte einer aus Braunschweig mit unseren Teufeln mit.
Selbst hier im Münsterland gibt es, wenn auch sehr vereinzelt, Lautern Fans.
Hab schon einige male FCK Bekenntnisse an Autos wahrgenommen.
Aber natürlich nur eine kleine Minderheit, sonst gibt es hier in erster Linie Gelsenkirchen Fans (auf den regionalen Volksfesten spielen diese Hansel tatsächlich das Vereinslied Blau und weiss), ein paar verirrte Dortmunder, Gladbacher und sogar ein Köln Fan Klub hier im Kaff.Von den Bayern Erfolgsfans mal ganz abgesehen.
Wohne zentral im Ort und die wehende FCK Fahne vor meinem Fenster macht ihnen doch deutlich, wer hier eigentlich regiert: Nur der FCK!!!
Bin hier schon ein Exot und werd im Lautern Trikot verwundert gemustert.
Gerade zur Zeit trägt man es öfter und mit stolz geschwellter Heldenbrust!
Gruß an alle Lauterer, die auf "Feindgebiet" ausharren!
Wenn Du wüsstest, wo die FCK Fans alle sind. Hier in Kölle wohne ich fast unterm Dom. Ich bin nicht nur die Natter an der Brust des FC, sondern fast schon ein Stich ins Herz. Egal. Man findet sich auch in „unfreundlichen“ Gebieten. Viele Grüße an den Altmeister, an Samy, Mattes, Peter Kuttler, Marcos, Sandra, Reiner aus Leverkusen, etc. pp.
Imponieren tut mir – neben Dir und den Fans in Asien, USA - der Porzellan-Teufel im Dynamo-Dresden-Land. Da unsere Fahne hochzuhalten, ist schon ganz schön beachtlich.
Wir sind überall. Glaubs mir.
Viele Grüße vom Eigelstein

OWL-Teufel hat geschrieben:Und hier gibts derhonkel und mich...das reicht dann auch
räusper, fairerweise muss man wohl dazusagen, dass sich euer Überlebenskampf zeitweise auf die Wiesen am Ortsrand beschränkt. Und wenn dann nicht die Beste aller Ehefrauen ...

Die Beschreibung war jedenfalls super (ich kenn mich da auch aus!)

Darauf müssten wir mal wieder einen trinken gehen, Eigelstein. Aber wir sehen uns ja sowieso am Montag abend in der Kölschbar zum Fürth-Spiel. Übrigens einen Depp-Fan habe ich hier in Köln auch noch nie gesehen, Lautrer gibts hier aber jede Menge
.
P.S.: Ich wohne zwar nicht unter dem Dom, aber quasi neben dem Geißbockheim und muß mir deren seltsames Treiben fast zwangsläufig immer wieder mal ansehen. Deren Verantwortliche und manche Spieler schrecken noch nicht mal davor zurück, sich zeitgleich mit mir in meinem Stammlokal aufzuhalten
.

P.S.: Ich wohne zwar nicht unter dem Dom, aber quasi neben dem Geißbockheim und muß mir deren seltsames Treiben fast zwangsläufig immer wieder mal ansehen. Deren Verantwortliche und manche Spieler schrecken noch nicht mal davor zurück, sich zeitgleich mit mir in meinem Stammlokal aufzuhalten

dem fritz seine erben hat geschrieben:räusper, fairerweise muss man wohl dazusagen, dass sich euer Überlebenskampf zeitweise auf die Wiesen am Ortsrand beschränkt. Und wenn dann nicht die Beste aller Ehefrauen ...
Die Beschreibung war jedenfalls super (ich kenn mich da auch aus!)
Diese Episode bezieht sich aber nur auf einen der beiden genannten Protagonisten

Kessel hat geschrieben:FCKtreu hat geschrieben:Seh ich genau so.
Fürth ist vor unseren Jungs gewarnt.
Das wird ne ganz schwierige Aufgabe.
Da ist viel Geduld und eine perfekt organisierte Defensive gefragt.
Mit einem Punkt auswärts wäre ich hochzufrieden.
Nicht zu vergessen, dass Dzaka nicht dabei sein wird. Er war bisher immer sehr wichtig und hat die Position des klassischen Zehners gut erfüllt.
Ohne ihn wird es am Montag nicht gerade leichter![]()
Ich hoffe und glaube dennoch an den (die) Punkt(e)
Jo und Fürth sind heimstark. So wie in Mainz und Ingolstadt wirds nicht immer laufen können. Unentschieden wär schon ne tolle Sache.
OWL-Teufel hat geschrieben:Und hier gibts derhonkel und mich...das reicht dann auch
Du hast den griechischen Pfälzer vergessen. Und im Einfluggebiet von rd. 120 km noch der Frankie...
Und... ganz wichtig, die Jungs aus Haarbrück...

EDITH sacht noch, dass ich neulich ein KS-Nummernschild mit Ho$$enheim Aufkleber vor mir hatte.... HAMDIENKNALL?
Zuletzt geändert von derhonkel am 19.09.2008, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
OWL-Teufel hat geschrieben:dem fritz seine erben hat geschrieben:räusper, fairerweise muss man wohl dazusagen, dass sich euer Überlebenskampf zeitweise auf die Wiesen am Ortsrand beschränkt. Und wenn dann nicht die Beste aller Ehefrauen ...
Die Beschreibung war jedenfalls super (ich kenn mich da auch aus!)
Diese Episode bezieht sich aber nur auf einen der beiden genannten Protagonisten
Hö? Was? Wie?
Das lag nur daran, dass an der ShellTanke auf der A4 das Weizen so gut geschmeckt hat... danach habe ich etwas, naja, ...., sagen wir mal.... den Überblick verloren....
derhonkel hat geschrieben:Hö? Was? Wie?
Das lag nur daran, dass an der ShellTanke auf der A4 das Weizen so gut geschmeckt hat... danach habe ich etwas, naja, ...., sagen wir mal.... den Überblick verloren....
Glaubst du wirklich,dass das das Weizen war?Ich glaube eher,der Jäger war Meister!
Und die Dame,die das verkauft hat,hat ja auch zum Konsum genötigt

derhonkel hat geschrieben:...
EDITH sacht noch, dass ich neulich ein KS-Nummernschild mit Ho$$enheim Aufkleber vor mir hatte.... HAMDIENKNALL?
Oder fiese Nachbarn. Mein Herzblut Bepper wartet auch nur auf den ersten 05er Sticker der bei mir in der Gasse parkt.

Jaja, er OWL und die Jägermeister... ich hab noch gesagt das ich allergisch bin. Zum Glück hat aufem Heimweg am A-Amt keiner mehr geguckt.

Zuletzt geändert von kepptn am 19.09.2008, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
Eigelstein51 hat geschrieben:FCKtreu hat geschrieben:Altmeister hat geschrieben:München85:
Mach Dir nichts draus. Ich bin ein Lautrer in Köln, umzingelt von FC-Fans. Als FCK-Fan kann man momentan wieder relativ locker das Treiben der Fans anderer Vereine beobachten. Selbst in der Bundesliga kehrt langsam der Respekt vor unserem FCK wieder zurück. Und wie sagte Milan kürzlich: " Wir haben doch gerade erst angefangen."
Ist doch interessant, wo der FCK überall seine Fans hat.
Wo man doch gerade beim FCK oft "nur" von regionalen Bezügen spricht.
Beim Abstiegsendspiel in Wob waren Leute aus allen Teilen der Republik zugegen.Neben mir fieberte einer aus Braunschweig mit unseren Teufeln mit.
Selbst hier im Münsterland gibt es, wenn auch sehr vereinzelt, Lautern Fans.
Hab schon einige male FCK Bekenntnisse an Autos wahrgenommen.
Aber natürlich nur eine kleine Minderheit, sonst gibt es hier in erster Linie Gelsenkirchen Fans (auf den regionalen Volksfesten spielen diese Hansel tatsächlich das Vereinslied Blau und weiss), ein paar verirrte Dortmunder, Gladbacher und sogar ein Köln Fan Klub hier im Kaff.Von den Bayern Erfolgsfans mal ganz abgesehen.
Wohne zentral im Ort und die wehende FCK Fahne vor meinem Fenster macht ihnen doch deutlich, wer hier eigentlich regiert: Nur der FCK!!!
Bin hier schon ein Exot und werd im Lautern Trikot verwundert gemustert.
Gerade zur Zeit trägt man es öfter und mit stolz geschwellter Heldenbrust!
Gruß an alle Lauterer, die auf "Feindgebiet" ausharren!
Wenn Du wüsstest, wo die FCK Fans alle sind. Hier in Kölle wohne ich fast unterm Dom. Ich bin nicht nur die Natter an der Brust des FC, sondern fast schon ein Stich ins Herz. Egal. Man findet sich auch in „unfreundlichen“ Gebieten. Viele Grüße an den Altmeister, an Samy, Mattes, Peter Kuttler, Marcos, Sandra, Reiner aus Leverkusen, etc. pp.
Imponieren tut mir – neben Dir und den Fans in Asien, USA - der Porzellan-Teufel im Dynamo-Dresden-Land. Da unsere Fahne hochzuhalten, ist schon ganz schön beachtlich.
Wir sind überall. Glaubs mir.
Viele Grüße vom Eigelstein
Stimmt, wir sind weltweit verbreitet anzutreffen.
Da studiert einer in der 60 000 Einwohner Stadt Davis (California) und hat dort schon dafür gesorgt, dass unter den Fuba-Freunden aus aller Welt ca. 20 mit FCK-Trikot herumlaufen bzw. zum fußballspielen kommen. Der FCK ist dort regelrecht "in" unter den FuBa-Interessierten. Sie versuchen jetzt eine Sportkneipe für FCK-Spielübertragungen zu organisieren.
Wie vergeblich ist's niederzuschreiben wenn man nicht aufsteht zu Kampf und Leben - FCK forever!
kepptn hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:...
EDITH sacht noch, dass ich neulich ein KS-Nummernschild mit Ho$$enheim Aufkleber vor mir hatte.... HAMDIENKNALL?
Oder fiese Nachbarn. Mein Herzblut Bepper wartet auch nur auf den ersten 05er Sticker der bei mir in der Gasse parkt.
Jaja, er OWL und die Jägermeister... ich hab noch gesagt das ich allergisch bin. Zum Glück hat aufem Heimweg am A-Amt keiner mehr geguckt.
Naja, wir ham ja auch noch ne alte Ostwestfälsiche Tradition ausgepackt, passend zu unseren Traditionsvereins-Shirts und angefangen, Wacholder zu trinken.... Und da meine Lokalrunde, die der OWL nachher bezahlt hat, keine Abnehmer gefunden hat, mussten wir die alle alleine trinken....

Es ist schoen, dass wir nicht mehr diese negativen Zeilen ueber unseren Verein lesen muessen, o.k.
Was mich ein wenig stoert: Vor einem dreiviertel Jahr waren taeglich mehrere Berichte in Zeitungen, Illustrierten usw. zu lesen, wie "scheisse" der FCK ist. Jetzt bringt wohl jedes Blatt zumindest zweimal die Woche eine Lobeshymne auf uns.
Wie der Wind so das Blatt, alles Faehnchen, schnell mal draufhauen, schnell mal mitschwimmen auf der Euphoriewelle: Das wird gelesen, das wollen die Leser sehen!
Eines war jedoch einsame Spitze, da bin selbst ich sprachlos:
"Fussball-Deutschland huete dich, der Betze brennt wieder!" (oder so aehnlich)
Wobei man sicher nicht wusste wovon man redet:
Dieser Berg wird lodern, lodern wie nie zuvor!
Fussball-Europa wird sich fuerchten, wenn dieses Stadion mit 50.000 total verrueckten rockt......
Koeln und St. Pauli waren gut, aber noch lange nicht das was uns erwarten wird und zudem haben wir anscheinend Fachleute, die genau erkennen welche Spieler wir benoetigen, welche Spieler auf diesen Berg, zu diesen Fans passen.
Bei G.Fuerth gewinnen und gegen Ffm. nicht ueberheblich zu Werke gehen und ich glaube fest dran! Nur auf dem Boden bleiben muessen alle, dann klappts!
Was mich ein wenig stoert: Vor einem dreiviertel Jahr waren taeglich mehrere Berichte in Zeitungen, Illustrierten usw. zu lesen, wie "scheisse" der FCK ist. Jetzt bringt wohl jedes Blatt zumindest zweimal die Woche eine Lobeshymne auf uns.
Wie der Wind so das Blatt, alles Faehnchen, schnell mal draufhauen, schnell mal mitschwimmen auf der Euphoriewelle: Das wird gelesen, das wollen die Leser sehen!
Eines war jedoch einsame Spitze, da bin selbst ich sprachlos:
"Fussball-Deutschland huete dich, der Betze brennt wieder!" (oder so aehnlich)
Wobei man sicher nicht wusste wovon man redet:
Dieser Berg wird lodern, lodern wie nie zuvor!
Fussball-Europa wird sich fuerchten, wenn dieses Stadion mit 50.000 total verrueckten rockt......
Koeln und St. Pauli waren gut, aber noch lange nicht das was uns erwarten wird und zudem haben wir anscheinend Fachleute, die genau erkennen welche Spieler wir benoetigen, welche Spieler auf diesen Berg, zu diesen Fans passen.
Bei G.Fuerth gewinnen und gegen Ffm. nicht ueberheblich zu Werke gehen und ich glaube fest dran! Nur auf dem Boden bleiben muessen alle, dann klappts!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
118 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste