Mit dem aktuellen Kader winkt ein Platz im unteren Mittelfeld. Wenn das unser Ziel ist würde die Wortwahl unterschreiben.
Wenn wir oben angreifen wollen erwarte ich noch mindestens 2 Spieler des obersten Regals.
Man darf nicht vergessen dass wir enorm an Qualität verloren haben.
Keiner der bisherigen Neuzugänge kommt vom Marktwert her an einen Ache, Yokota, Kaloc oder Bauer ran.
Ansage war auch mal die Qualität des Kaders zu ERHÖHEN. Im Mittelfeld sehe ich davon nichts. Ganz im Gegenteil, hier haben wir eher abgebaut.
Wenn wir oben angreifen wollen erwarte ich noch mindestens 2 Spieler des obersten Regals.
Man darf nicht vergessen dass wir enorm an Qualität verloren haben.
Keiner der bisherigen Neuzugänge kommt vom Marktwert her an einen Ache, Yokota, Kaloc oder Bauer ran.
Ansage war auch mal die Qualität des Kaders zu ERHÖHEN. Im Mittelfeld sehe ich davon nichts. Ganz im Gegenteil, hier haben wir eher abgebaut.
Im Sturm sind wir meiner Meinung nach stärker als letzte Saison. Im Mittelfeld kann Kunze Kaloc gut ersetzen. In der Abwehr fehlt irgendwie noch ein bisschen Qualität. Auf Rv und Lv müssen wir uns einfach verstärken. Aber schlechter als letzte Saison sehe ich den jetzigen Kader nicht. Eher stärker wenn noch zwei gute Aussenspieler kommen. Das muss kein Yokota,der zwar für die Galerie spielte aber eigentlich uneffektiv spielte. oder Puchacz,der überhastet die Linie entlang läuft und nach hinten keinen Blick hat. Da ist Redondo für mich nicht schlechter, Ich möchte da eigentlich bessere. Wenn die gefunden sind spielen wir von Platz 3-7 mit. Für ganz nach vorne braucht man dann halt auch mal das nötige Glück.
@Talentfrei
Sehe ich leider komplett anders.
Wir hatten letzte Saison einen Kaderwert von 32 Mio. Das war Platz 9 in der Marktwerttabelle und Platz 7 in der Liga.
Mit Ache, Yokota, Kaloc, Bauer und Breithaupt haben wir mal eben 16 Mio. Kaderwert verloren.
Die bisherigen Neu-Zugäne haben zusammen einen Marktwert von ca. 6Mio.
Mit einem Kaderwert von aktuell 22 Mio. wären wir letzte Saison auf Platz 14 gewesen. Klar kann der Trainer was rausholen aus den Jungs aber zum oben angreifen reicht das bei Weitem nicht.
Sehe ich leider komplett anders.
Wir hatten letzte Saison einen Kaderwert von 32 Mio. Das war Platz 9 in der Marktwerttabelle und Platz 7 in der Liga.
Mit Ache, Yokota, Kaloc, Bauer und Breithaupt haben wir mal eben 16 Mio. Kaderwert verloren.
Die bisherigen Neu-Zugäne haben zusammen einen Marktwert von ca. 6Mio.
Mit einem Kaderwert von aktuell 22 Mio. wären wir letzte Saison auf Platz 14 gewesen. Klar kann der Trainer was rausholen aus den Jungs aber zum oben angreifen reicht das bei Weitem nicht.
@Jean P
Die Zweite Liga ist eine Ausbildungsliga. Fast alle Vereine verkaufen am Ende der Saison ihre Besten Spieler, die im Laufe der Saison ihren Marktwert steigern. Wenn man mal auf unsere direkten Konkurrenten schaut merkt man, dass der Unterschied gar nicht mal so groß ist.
Nürnberg -32Mio Marktwert
Karlsruhe -9mio
Hannover -9mio
Düsseldorf-15mio
Magdeburg-7mio
Wir -12Mio
Usw...
Außerdem sind Marktwerte auch nicht alles. Emreli und Prtajin sind beispielsweise zusammen nicht mal halb so viel Wert wie beispielsweise ein Ache, werden aber zusammen (vermutlich) mehr Tore erzielen.
Die Zweite Liga ist eine Ausbildungsliga. Fast alle Vereine verkaufen am Ende der Saison ihre Besten Spieler, die im Laufe der Saison ihren Marktwert steigern. Wenn man mal auf unsere direkten Konkurrenten schaut merkt man, dass der Unterschied gar nicht mal so groß ist.
Nürnberg -32Mio Marktwert
Karlsruhe -9mio
Hannover -9mio
Düsseldorf-15mio
Magdeburg-7mio
Wir -12Mio
Usw...
Außerdem sind Marktwerte auch nicht alles. Emreli und Prtajin sind beispielsweise zusammen nicht mal halb so viel Wert wie beispielsweise ein Ache, werden aber zusammen (vermutlich) mehr Tore erzielen.
Aches Marktwert lag am 15.12.2023 bei 2 Mio. wenn man nur nach dem aktuellen Marktwert von Spielern geht, ist das ziemlich naiv.
Das (zentrale) Mittelfeld ist aktuell nicht vorhanden.
Kunze ist eine reine 6 ohne wirkliche Qualität im Aufbau, Aremu daneben zu stellen geht vielleicht maximal im Abstiegskamof wenn Du tief stehst und hohe Bälle raushaust. Raschl (der zuletzt ein Jahr Ersatz war) ist aktuell der einzige der den offensiven Part in einer Doppelsechs spielen kann. Sirch ist eher eine 6 plus Lucio-Runs (und schon in der ebenfalls unterbesetzten IV eingeplant — und wenn er nicht überraschend verlängert weg sobald jemand ein ernstes Angebot macht), Ritter war da in den Lieberknecht-Spielen eine Katastrophe(und ist der letzte verbliebene offensive Mittelfeldspieler im Kader).
Das könnte man unendlich so weiterspielen. Versucht mal die beiden Lieberknechtsysteme (3 IV, zwei Schienenspieler, Doppelsechs mit einem Abräumer und einem Aufbauspieler, 10er und zwei Stürmer bzw. 3 IV, selbe Schiene & Doppelsechs plus zwei 10er und ein Stürmer) aus den 29 Jungs die im Trainingsauftakt-Thread aufgeführt werden zu bauen. Das hakt schon bei der ersten Elf massiv, Ersatzbank fällt aus wegen ist nicht.
Aktuell sind wir klar schlechter besetzt als letztes Jahr, deshalb kann das Gerede nur (ungelenke, aber geschenkt) Taktik sein. Mit dem jetzigen Kader können wir froh sein wenn wir safe im Mittelfeld bleiben.
Aber es gibt ja mehr (Gyamerah zu Münster, Sahin zu uns) und weniger (Kleinhansl zu Fürth, Interesse unsererseits an Mehlem) fundierte Gerüchte ohne Ende. Wenn das jetzt Sommerloch-Gerede ist — ok. Aber wehe jemand denkt da kann man jetzt rhetorisch vorbauen falls die weitere Transferphase nicht so läuft — vergiss es.
Wenn der Umbau nicht gelingt (read: wenn da nicht noch gut was kommt) werden wir nicht annähernd an die Top6 rankommen — und dann brennt hier im Herbst der Baum. Zu recht. #hausmacher
Kunze ist eine reine 6 ohne wirkliche Qualität im Aufbau, Aremu daneben zu stellen geht vielleicht maximal im Abstiegskamof wenn Du tief stehst und hohe Bälle raushaust. Raschl (der zuletzt ein Jahr Ersatz war) ist aktuell der einzige der den offensiven Part in einer Doppelsechs spielen kann. Sirch ist eher eine 6 plus Lucio-Runs (und schon in der ebenfalls unterbesetzten IV eingeplant — und wenn er nicht überraschend verlängert weg sobald jemand ein ernstes Angebot macht), Ritter war da in den Lieberknecht-Spielen eine Katastrophe(und ist der letzte verbliebene offensive Mittelfeldspieler im Kader).
Das könnte man unendlich so weiterspielen. Versucht mal die beiden Lieberknechtsysteme (3 IV, zwei Schienenspieler, Doppelsechs mit einem Abräumer und einem Aufbauspieler, 10er und zwei Stürmer bzw. 3 IV, selbe Schiene & Doppelsechs plus zwei 10er und ein Stürmer) aus den 29 Jungs die im Trainingsauftakt-Thread aufgeführt werden zu bauen. Das hakt schon bei der ersten Elf massiv, Ersatzbank fällt aus wegen ist nicht.
Aktuell sind wir klar schlechter besetzt als letztes Jahr, deshalb kann das Gerede nur (ungelenke, aber geschenkt) Taktik sein. Mit dem jetzigen Kader können wir froh sein wenn wir safe im Mittelfeld bleiben.
Aber es gibt ja mehr (Gyamerah zu Münster, Sahin zu uns) und weniger (Kleinhansl zu Fürth, Interesse unsererseits an Mehlem) fundierte Gerüchte ohne Ende. Wenn das jetzt Sommerloch-Gerede ist — ok. Aber wehe jemand denkt da kann man jetzt rhetorisch vorbauen falls die weitere Transferphase nicht so läuft — vergiss es.
Wenn der Umbau nicht gelingt (read: wenn da nicht noch gut was kommt) werden wir nicht annähernd an die Top6 rankommen — und dann brennt hier im Herbst der Baum. Zu recht. #hausmacher
@Ktown2Xberg
Danke! Stimme dir in beiden Beiträgen zu 100% zu!
Danke! Stimme dir in beiden Beiträgen zu 100% zu!
Betzebu^^ hat geschrieben:Aches Marktwert lag am 15.12.2023 bei 2 Mio. wenn man nur nach dem aktuellen Marktwert von Spielern geht, ist das ziemlich naiv.
Damit der Marktwert von Spielern steigt müssen sich diese aber auch erstmal entwickeln. Das ist auch kein Selbstläufer..
Jean-P hat geschrieben:Mit Ache, Yokota, Kaloc, Bauer und Breithaupt haben wir mal eben 16 Mio. Kaderwert verloren.
Du bist ja witzig... 60% deines Marktwertes ergeben sich aus Leihspieler... Was haben uns diese (vor allem Breithaupt und Bauer) gebracht?! Genau, wenig, da sie am Ende alle eigentlich nicht mal mehr spielen durften, hoch gelobt aus der BuLi und mittelmäßig 2 Liga gekickt.
@Teufelsfront
Mir geht es nicht um einzelne Spieler sondern um den Kader als solchen.
Wer viel investiert steigt auch auf. So einfach ist die Rechnung. Klar kann es auch Überraschungen geben, aber diese sind eher selten.
Marktwerte sind nicht alles aber eine klare Tendenz. Wenn die Konkurrenz mehr investiert werden wir zwangsläufig nicht oben mitspielen.
Wir sind letzte Saison eben nicht aufgestiegen weil der Kaderwert nur Platz 9 hergab. Demnach haben wir sogar über unseren Möglichkeiten performt.
Topwerte hatten HSV und Köln. Wer aufgestiegen ist sollte bekannt sein.
Mir geht es nicht um einzelne Spieler sondern um den Kader als solchen.
Wer viel investiert steigt auch auf. So einfach ist die Rechnung. Klar kann es auch Überraschungen geben, aber diese sind eher selten.
Marktwerte sind nicht alles aber eine klare Tendenz. Wenn die Konkurrenz mehr investiert werden wir zwangsläufig nicht oben mitspielen.
Wir sind letzte Saison eben nicht aufgestiegen weil der Kaderwert nur Platz 9 hergab. Demnach haben wir sogar über unseren Möglichkeiten performt.
Topwerte hatten HSV und Köln. Wer aufgestiegen ist sollte bekannt sein.
Zuletzt geändert von Jean-P am 26.06.2025, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Teufelsfront hat geschrieben:Was haben uns diese (vor allem Breithaupt und Bauer) gebracht?! Genau, wenig, da sie am Ende alle eigentlich nicht mal mehr spielen durften, hoch gelobt aus der BuLi und mittelmäßig 2 Liga gekickt.
Bei Breithaupt verstehe ich immer noch nicht wieso man ihn so plötzlich abgesägt hat. In den Spielen vorher war er teils überragend. Dann kamen natürlich zwei Fehler, die zu direkten Gegentoren geführt haben. Aber das passiert halt auf der 6 mal schnell mit einem einzigen schlechten Pass.
Gehe eher davon aus, dass sich TL in der Spätphase der Liga ein Bild der Mannschaft ohne Leihspieler auf den Positionen DM (Breithaupt) und IV (Bauer) machen wollte, da hier ganz offensichtlich Handlungsbedarf besteht und klar war, dass weder Breithaupt noch Bauer zu halten sind.
Jean-P hat geschrieben:@Teufelsfront
Marktwerte sind nicht alles aber eine klare Tendenz. Wenn die Konkurrenz mehr investiert werden wir zwangsläufig nicht oben mitspielen.
Wir sind letzte Saison eben nicht aufgestiegen weil der Kaderwert nur Platz 9 hergab. Demnach haben wir sogar über unseren Möglichkeiten performt.
Topwerte hatten HSV und Köln. Wer aufgestiegen ist sollte bekannt sein.
Komplett einer Meinung. Hatte ich in vor einiger Zeit schonmal so oder so ähnlich erwähnt. Ich bin ein großer Freund von Marktwerten und sie spiegeln ziemlich gut die Qualität einer Mannschaft auf lange Sicht wider.
EDIT:
Der Blick auf die Marktwert-Tabelle der letzten Saison ist recht interessant. Klar gibt es ein paar Ausreißer nach oben und unten aber die Dreiteilung in Spitze, Mittelfeld und Abstiegskandidaten lässt sich recht gut anhand der Marktwerte herleiten.
https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/startseite/wettbewerb/L2
Bemerkung: Bei Nürnberg macht Tzimas 22 Mio. des Kaderwerts aus.
Man muss sich nur mal die Kader der beiden Aufsteiger HSV und Köln anschauen. Der HSV hat einen Kader mit einem durchschnittlichen Marktwert von 1,68 Mio; wohlgemerkt Durchschnitt!
Köln toppt das sogar noch mit 2,25 Mio. Durchschnitt.
Wir hingegen haben einen einzigen Spieler im Kader, der einen Marktwert von mehr als 1,68 Mio. hat, nämlich Luca Sirch, dessen Wert vergangene Saison explodiert ist. Bzgl. Köln kann man festhalten, dass unser wertvollster Spieler weniger wert ist als der Durchschnitt des Kölner Kaders. Das sollte dann schon zu denken geben.
Was ich damit sagen will: Wenn wir nicht noch 2-3 Stammspieler mit Marktwerten um die 2 Mio. oder mehr holen, werden wir vermutlich mit dem Aufstieg nichts zu tun haben.
Zuletzt geändert von sigfus667 am 26.06.2025, 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
@sigfus667
Das sehe ich auch so. Klar, kann man jetzt wieder dagegen argumentieren, dass die Marktwerte nicht unbedingt aussagekräftig sind und es auch immer Überraschungen gibt. Ja, kann sein. Aber mit dem jetzigen Kader unter die Top 6 zu kommen, würde ich eher als Überraschung ansehen, realistisch sehe ich uns im Mittelfeld, wenns mit Verletzungen etc. schlecht läuft Blick nach unten.
2-3 Spieler, die unsere Qualität (und den Marktwert des Kaders) nochmal anheben dürfen es da schon sein. Meinetwegen auch noch 1-2 Spieler mit Potenzial. Und dafür natürlich noch den ein oder anderen Abgang.
Meine Vermutung ist, man versucht erst noch Spieler loszuwerden, bevor man den Kader noch weiter aufbläht. Wenn wir jetzt weitere Leute erst dazu holen, dann werden andere Teams Mause, Abiama und Co zum Schnäppchenpreis bekommen, weil wir einfach "ausdünnen" müssen.
Das sehe ich auch so. Klar, kann man jetzt wieder dagegen argumentieren, dass die Marktwerte nicht unbedingt aussagekräftig sind und es auch immer Überraschungen gibt. Ja, kann sein. Aber mit dem jetzigen Kader unter die Top 6 zu kommen, würde ich eher als Überraschung ansehen, realistisch sehe ich uns im Mittelfeld, wenns mit Verletzungen etc. schlecht läuft Blick nach unten.
2-3 Spieler, die unsere Qualität (und den Marktwert des Kaders) nochmal anheben dürfen es da schon sein. Meinetwegen auch noch 1-2 Spieler mit Potenzial. Und dafür natürlich noch den ein oder anderen Abgang.
Meine Vermutung ist, man versucht erst noch Spieler loszuwerden, bevor man den Kader noch weiter aufbläht. Wenn wir jetzt weitere Leute erst dazu holen, dann werden andere Teams Mause, Abiama und Co zum Schnäppchenpreis bekommen, weil wir einfach "ausdünnen" müssen.
Marktwerte... Ohne es jetzt nachzuprüfen, würde ich mal behaupten, dass der HSV 7 Jahre lang mit den höchsten Kaderwert der Liga hatte.
Schalke, Hertha und davor Bielefeld hatten nach ihren Abstiegen ebenfalls mit die höchsten Marktwerte der Liga.
Umgekehrt würde ich mal behaupten, dass Heidenheim, Darmstadt oder letztes Jahr Kiel und St. Pauli nicht bei den höchsten Marktwerten dabei waren.
Natürlich bieten die Marktwerte einen Anhaltspunkt, aber sie sind bei Weitem nicht das Maß aller Dinge.
Unabhängig davon bin ich aber ebenfalls der Meinung, dass der Kader in seiner aktuellen Zusammensetzung nicht ausreichend ist um vorne mitzuspielen. In allererster Linie fehlt eine Führungsfigur in der Innenverteidigung.
Schalke, Hertha und davor Bielefeld hatten nach ihren Abstiegen ebenfalls mit die höchsten Marktwerte der Liga.
Umgekehrt würde ich mal behaupten, dass Heidenheim, Darmstadt oder letztes Jahr Kiel und St. Pauli nicht bei den höchsten Marktwerten dabei waren.
Natürlich bieten die Marktwerte einen Anhaltspunkt, aber sie sind bei Weitem nicht das Maß aller Dinge.
Unabhängig davon bin ich aber ebenfalls der Meinung, dass der Kader in seiner aktuellen Zusammensetzung nicht ausreichend ist um vorne mitzuspielen. In allererster Linie fehlt eine Führungsfigur in der Innenverteidigung.
@Betzegeist
Es geht in der Tat um Anhaltspunkte bzw. einen allgemeinen Trend. Das ist korrekt. Bei Hamburg stimme ich dir absolut zu. Warum die es jahrelang nicht geschafft haben mit einem Topkader aufzusteigen, weiß ich nicht.
Die anderen Aufsteiger hatten durchweg einen Kaderwert in den Top 6, wenn ich das auf die Schnelle richtig überblickt habe, siehe hier (Saison frei wählbar):
https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/startseite/wettbewerb/L2/
Aber ich denke, dass wir es bei der Einschätzung belassen können, dass wir noch mind. 2-3 Qualitätsspieler brauchen, um auch nur ansatzweise in die oberen Regionen vorzustoßen zu können. Darüber besteht hier wohl Einigkeit
Es geht in der Tat um Anhaltspunkte bzw. einen allgemeinen Trend. Das ist korrekt. Bei Hamburg stimme ich dir absolut zu. Warum die es jahrelang nicht geschafft haben mit einem Topkader aufzusteigen, weiß ich nicht.
Die anderen Aufsteiger hatten durchweg einen Kaderwert in den Top 6, wenn ich das auf die Schnelle richtig überblickt habe, siehe hier (Saison frei wählbar):
https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/startseite/wettbewerb/L2/
Aber ich denke, dass wir es bei der Einschätzung belassen können, dass wir noch mind. 2-3 Qualitätsspieler brauchen, um auch nur ansatzweise in die oberen Regionen vorzustoßen zu können. Darüber besteht hier wohl Einigkeit

@Talentfrei
Sehe ich leider auch komplett anders...
Hast du mal eine einzige Flanke vom Kenny gesehen, die auch nur annähernd an die Flankenqualität eines Puchacz heran kommt???
Kenny rennt und rennt, aber manchmal sind die Füße schneller als er selber und sein Blick zum besser postierten Mitspieler...
Wenn du vorne nun so gut aufgestellt bist, dann musst du auch diese beiden Granaten entsprechend mit Flanken versorgen können:
Deshalb sollte Klos doch alles dran setzen einen Puchacz zu verpflichten, mMn.
Von mir aus auch offensiver, mit einem Kleinhansel als Backup.
Wenn ein Tempelmann für 300.000 zu Braunschweig geht, da muss ich doch mal wenigstens 100.000 drauflegen und mitbieten. Ich muss im Kader doch die Qualität breit fächern, um vorne mit und anspielen zu können.
Es ist für mich erschreckend, dass Klos hier nicht mitziehen mag.
Rechts muss auch was passieren, da muss ein Yokota 2.0 her, unmöglich was die Belgier hier preislich aufrufen. Aber Pauli hat es ja...
Kommen wir zum ominösen IV mit linkem Fuss.
Lacht mich aus, aber ich würde mich intensiv bei dieser Position, um den Lauterer Rechtsfuß Willi Orban bemühen.
32 Jahre, er hat doch jetzt seine Millionen verdient, da würde ich an seiner Stelle mit Handkuss einen 2 Jahresvertrag mit Option, in der Heimat unterschreiben mögen. Vielleicht klappts ja.

Sehe ich leider auch komplett anders...
Hast du mal eine einzige Flanke vom Kenny gesehen, die auch nur annähernd an die Flankenqualität eines Puchacz heran kommt???
Kenny rennt und rennt, aber manchmal sind die Füße schneller als er selber und sein Blick zum besser postierten Mitspieler...
Wenn du vorne nun so gut aufgestellt bist, dann musst du auch diese beiden Granaten entsprechend mit Flanken versorgen können:
Deshalb sollte Klos doch alles dran setzen einen Puchacz zu verpflichten, mMn.
Von mir aus auch offensiver, mit einem Kleinhansel als Backup.
Wenn ein Tempelmann für 300.000 zu Braunschweig geht, da muss ich doch mal wenigstens 100.000 drauflegen und mitbieten. Ich muss im Kader doch die Qualität breit fächern, um vorne mit und anspielen zu können.
Es ist für mich erschreckend, dass Klos hier nicht mitziehen mag.
Rechts muss auch was passieren, da muss ein Yokota 2.0 her, unmöglich was die Belgier hier preislich aufrufen. Aber Pauli hat es ja...
Kommen wir zum ominösen IV mit linkem Fuss.
Lacht mich aus, aber ich würde mich intensiv bei dieser Position, um den Lauterer Rechtsfuß Willi Orban bemühen.
32 Jahre, er hat doch jetzt seine Millionen verdient, da würde ich an seiner Stelle mit Handkuss einen 2 Jahresvertrag mit Option, in der Heimat unterschreiben mögen. Vielleicht klappts ja.

1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
@sigfus667
Ganz klar, aber man muss auch einfach mal festhalten, dass wir erst am Beginn der Vorbereitung stehen. Bis das Transferfenster schließt, sind schon 5 Pflichtspiele absolviert.
Da wird sowohl in die eine als auch andere Richtung noch jede Menge passieren. Und ich gehe mal davon aus, dass den Verantwortlichen schon bewusst ist, dass ihr Anspruch "Top 6" mit dem aktuellen Kader nicht zu machen ist.
Ganz klar, aber man muss auch einfach mal festhalten, dass wir erst am Beginn der Vorbereitung stehen. Bis das Transferfenster schließt, sind schon 5 Pflichtspiele absolviert.
Da wird sowohl in die eine als auch andere Richtung noch jede Menge passieren. Und ich gehe mal davon aus, dass den Verantwortlichen schon bewusst ist, dass ihr Anspruch "Top 6" mit dem aktuellen Kader nicht zu machen ist.
Zuletzt geändert von Betzegeist am 26.06.2025, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Die Marktwerte bei Transfermarkt sind eine völlig unsinnige Spielerei.
Da beantworten irgendwelche Laien gemeinschaftlich die Frage "Wie hoch könnte der abstrakt potentielle Wert eines Spielers sein", also wenn man Vertragssituation des Spielers, Marktentwicklungen etc. nicht berücksichtigt.
Asllani wurde vor der Saison auf einen Marktwert von 800k geschätzt. Nach der Saison sind wir nun bei 8 Millionen angekommen. Baum von 1 Millionen auf 5 Millionen. Was soll ich daraus nun ableiten? Elversberg hatte am Ende der Saison den 5. höchsten Kaderwert - das würde zum 3. Platz also durchaus passen. Aber vor der Saison waren sie halt irgendwo in der unteren Tabellenhälfte mit dem Marktwert. Als Prognosetool hätte das also in keiner Weise getaugt - die Korrelation kommt nur daher, dass nachträglich die Werte angepasst wurden.
Marvin Wanitzek hat nie einen Marktwert über 1,5 Millionen bei Transfermarkt gehabt. Spielt aber seit mindestens 3 Jahren konstant auf brutal hohem Niveau...
Natürlich haben die Marktwerte eine gewisse Korrelation mit dem Erfolg einer Mannschaft, weil tatsächliche Ablösesummen und starke individuelle Leistungen mit berücksichtigt werden. der HSV hat in den letzten 3 Jahren nunmal für bestimmt um die 10 Spieler herum mehr als 1 Millionen Ablöse bezahlt. Da spiegelt sich dann am Ende natürlich sowohl im sportlichen Potential als auch bei den Transfermarkt-Marktwerten wider.
Dafür brauch ich aber keine hypothetischen Transfermarktzahlen, sondern ich kann mir auch die DFL-Kennzahlen angucken, wo ich gleichzeitig das Gehaltsniveau eben auch sehe...
Da beantworten irgendwelche Laien gemeinschaftlich die Frage "Wie hoch könnte der abstrakt potentielle Wert eines Spielers sein", also wenn man Vertragssituation des Spielers, Marktentwicklungen etc. nicht berücksichtigt.
Asllani wurde vor der Saison auf einen Marktwert von 800k geschätzt. Nach der Saison sind wir nun bei 8 Millionen angekommen. Baum von 1 Millionen auf 5 Millionen. Was soll ich daraus nun ableiten? Elversberg hatte am Ende der Saison den 5. höchsten Kaderwert - das würde zum 3. Platz also durchaus passen. Aber vor der Saison waren sie halt irgendwo in der unteren Tabellenhälfte mit dem Marktwert. Als Prognosetool hätte das also in keiner Weise getaugt - die Korrelation kommt nur daher, dass nachträglich die Werte angepasst wurden.
Marvin Wanitzek hat nie einen Marktwert über 1,5 Millionen bei Transfermarkt gehabt. Spielt aber seit mindestens 3 Jahren konstant auf brutal hohem Niveau...
Natürlich haben die Marktwerte eine gewisse Korrelation mit dem Erfolg einer Mannschaft, weil tatsächliche Ablösesummen und starke individuelle Leistungen mit berücksichtigt werden. der HSV hat in den letzten 3 Jahren nunmal für bestimmt um die 10 Spieler herum mehr als 1 Millionen Ablöse bezahlt. Da spiegelt sich dann am Ende natürlich sowohl im sportlichen Potential als auch bei den Transfermarkt-Marktwerten wider.
Dafür brauch ich aber keine hypothetischen Transfermarktzahlen, sondern ich kann mir auch die DFL-Kennzahlen angucken, wo ich gleichzeitig das Gehaltsniveau eben auch sehe...
Wir haben bisher die Lücken gefüllt bei denen es nötig war
(zum Teil sehr gut, zum Teil kosten orientiert)was auch genau der Punkt ist noch haben wir genug Spielraum auch um Hochkaräter mitbieten zu können , allein das ist schon mal ein Pluspunkt gegenüber der letzten Jahre.
Zumindest ich Rechne noch damit das auch ein Krahl,Ritter,Redondo,Hanslik und ohnehin Sirch gute Angebote anderer Klubs erhalten werden, und auch da Können wir so wir denn wollen das Heft des Handelns in der Hand behalten, auch hier wunderbar die letzten Jahre wurde gut gewirtschaftet.
Im besten fall werden 2-3 Spieler dazukommen sofern uns keiner mehr verlässt den wir eingeplant haben lasst den handelnden Personen einfach mal Zeit, und freut euch auch mal falls es nur ne Leihe mit Kaufoption wird
(zum Teil sehr gut, zum Teil kosten orientiert)was auch genau der Punkt ist noch haben wir genug Spielraum auch um Hochkaräter mitbieten zu können , allein das ist schon mal ein Pluspunkt gegenüber der letzten Jahre.
Zumindest ich Rechne noch damit das auch ein Krahl,Ritter,Redondo,Hanslik und ohnehin Sirch gute Angebote anderer Klubs erhalten werden, und auch da Können wir so wir denn wollen das Heft des Handelns in der Hand behalten, auch hier wunderbar die letzten Jahre wurde gut gewirtschaftet.
Im besten fall werden 2-3 Spieler dazukommen sofern uns keiner mehr verlässt den wir eingeplant haben lasst den handelnden Personen einfach mal Zeit, und freut euch auch mal falls es nur ne Leihe mit Kaufoption wird

Natürlich ist die Marktwert Tabelle jetzt nicht das non-plus-ultra. Man wird hier genügend Beispiele finden, wo diese nicht zutrifft oder ungenau ist. Es geht ja nur, um einen Anhaltspunkt. Einer von vielen. Und einer, aus dem man schließen könnte, dass wir Verstärkungen brauchen in der ersten Elf, um weiter oben angreifen zu können.
Aber dafür braucht es natürlich nicht unbedingt die Marktwert Tabelle, um darauf zu kommen.
Aber dafür braucht es natürlich nicht unbedingt die Marktwert Tabelle, um darauf zu kommen.

Wir haben aktuell:
- Keinen kommunikativen Abwehrschef in der innenverteidigung
- Keinen wirklich LIV für die 3er Kette
- keinen Spieler, der in den letzten Jahren als Schienenspieler sportlich restlos überzeugt hat
- Im Zentrum auf der 6/8 niemanden, der das Spiel an sich reißen könnte
- auf den offensiven Außenbahnen keinerlei Spieler, die man ins Dribbling gehen können.
Das sind aktuell auch noch deutlich mehr Schwachstellen als zu Beginn der letzten Saison, wo wir abgesehen von der 6 für Anfangs 4-3-3 eigentlich recht gut aufgestellt waren und dann zum WInter mit Bauer und Breithaupt fürs 3-4-2-1 nochmal ein wenig nachjuristiert hatten.
Dass wir uns nun von allen Seiten auf einen Top6 Platzierung fokussieren, muss entweder bedeuten, dass im Kader noch massiv was passieren muss oder, dass nun völliger realitätsverlust bei uns herrscht. Aktuell wäre in meinen Augen ein Platz im gesicherten Mittelfeld schon eine gute Leistung...
- Keinen kommunikativen Abwehrschef in der innenverteidigung
- Keinen wirklich LIV für die 3er Kette
- keinen Spieler, der in den letzten Jahren als Schienenspieler sportlich restlos überzeugt hat
- Im Zentrum auf der 6/8 niemanden, der das Spiel an sich reißen könnte
- auf den offensiven Außenbahnen keinerlei Spieler, die man ins Dribbling gehen können.
Das sind aktuell auch noch deutlich mehr Schwachstellen als zu Beginn der letzten Saison, wo wir abgesehen von der 6 für Anfangs 4-3-3 eigentlich recht gut aufgestellt waren und dann zum WInter mit Bauer und Breithaupt fürs 3-4-2-1 nochmal ein wenig nachjuristiert hatten.
Dass wir uns nun von allen Seiten auf einen Top6 Platzierung fokussieren, muss entweder bedeuten, dass im Kader noch massiv was passieren muss oder, dass nun völliger realitätsverlust bei uns herrscht. Aktuell wäre in meinen Augen ein Platz im gesicherten Mittelfeld schon eine gute Leistung...
Den Beitrag von Marco Reich kann man so unterschreiben.
Es braucht einen Abwehrchef und einen Verteidiger mit einem linken Fuß.
Auch bei der Mitteldbesetzung stimme ich zu. Es werden noch Spieler kommen und Spieler abgegeben werden. Ich denke man versucht die Spieler die nicht mehr passen zu transferieren, hat sber schon Pläne. Ich denke nicht das die Verantwortlichen in einem Interview die Karten auf den Tisch legen.
Es braucht einen Abwehrchef und einen Verteidiger mit einem linken Fuß.
Auch bei der Mitteldbesetzung stimme ich zu. Es werden noch Spieler kommen und Spieler abgegeben werden. Ich denke man versucht die Spieler die nicht mehr passen zu transferieren, hat sber schon Pläne. Ich denke nicht das die Verantwortlichen in einem Interview die Karten auf den Tisch legen.
@MarcoReichGott
Stimme dir zu und du sprichst schon einige wichtige Punkte an. Neben der Tatsache, dass die Werte auf Transfermarkt.de lediglich eine subjektive Einschätzung einer kleinen Gruppe darstellen, die zwar von der Tendenz her stimmen aber den Markt nicht repräsentativ abbilden, kommt bei den Vorschreibern aus meiner Sicht noch ein Fehler hinzu: Die Nutzung der aktuellen Kaderwertzahlen und nicht die vom 01.06.2024.
Hertha BSC, SV Darmstadt, Elversberg, Paderborn, Magdeburg. Alles Mannschaften, die laut Markwert vom 01.06.2024 hätten komplett anders abschneiden müssen aber massive Ausreißer diesbezüglich waren.
Wenn man ein paar statistische Kennzahlen berechnet (Spearman, Kendall), dann sieht man eine gewisse Übereinstimmung zwischen Kaderwert und Endplatzierung aber bei mehr als einem Drittel eben nicht. Als grobe Orientierung also ok aber bei weitem nicht so zuverlässig wie teilweise hier beschrieben =P
Stimme dir zu und du sprichst schon einige wichtige Punkte an. Neben der Tatsache, dass die Werte auf Transfermarkt.de lediglich eine subjektive Einschätzung einer kleinen Gruppe darstellen, die zwar von der Tendenz her stimmen aber den Markt nicht repräsentativ abbilden, kommt bei den Vorschreibern aus meiner Sicht noch ein Fehler hinzu: Die Nutzung der aktuellen Kaderwertzahlen und nicht die vom 01.06.2024.
Hertha BSC, SV Darmstadt, Elversberg, Paderborn, Magdeburg. Alles Mannschaften, die laut Markwert vom 01.06.2024 hätten komplett anders abschneiden müssen aber massive Ausreißer diesbezüglich waren.
Wenn man ein paar statistische Kennzahlen berechnet (Spearman, Kendall), dann sieht man eine gewisse Übereinstimmung zwischen Kaderwert und Endplatzierung aber bei mehr als einem Drittel eben nicht. Als grobe Orientierung also ok aber bei weitem nicht so zuverlässig wie teilweise hier beschrieben =P

Dass der Kader aktuell nicht für das vorgegebene Saisonziel reicht, sollte eigentlich jeder erkennen. Da fehlt auf fast jeder Position Qualität. Klos macht durch seine Aussagen zur Kaderplanung auch keinen guten Eindruck, aber ich kann ihn auch nur schwer einschätzen ob er da alle Karten auf den Tisch legt. Am Kader muss sich definitiv noch einiges tun! Aremu hat sich letzte Rückrunde selbst aus dem Spiel genommen nachdem er eigentlich angekommen schien. Raschl war die komplette letzte Saison nur Ersatz. Robinson hat sich gut entwickelt, ist aber in meinen Augen kein Zweitligaspieler. Auf den Außen haben Kleinhansl, Wekesser, Ronstadt und Gyamerah allesamt nicht auf Dauer überzeugen können. Dasselbe gilt für die Leihrückkehrer Abiama, Mause und Tachie.
Von den aufgezählten Spielern sollten wir noch mindestens die Hälfte abgeben. Dazu fehlen noch Alternativen in IV, LV, ZM und noch ein Offensivallrounder. Es wartet noch viel Arbeit. Und wie die Neuzugänge einschlagen kann man auch nur schwierig vorhersehen.
Von den aufgezählten Spielern sollten wir noch mindestens die Hälfte abgeben. Dazu fehlen noch Alternativen in IV, LV, ZM und noch ein Offensivallrounder. Es wartet noch viel Arbeit. Und wie die Neuzugänge einschlagen kann man auch nur schwierig vorhersehen.
Ich stimme diago zu.
Der momentane Kader von der Qualität her gesehen, reicht vielleicht für das untere Mittelfeld. Mehr definitiv nicht!
Es fehlt bis auf den Sturm und die Torhüter Position auf jeder Position fast Qualität. Man hat zwar mit Tachie, Abiama, Alidou und Redondo genügend Außenbahnspieler, aber bis auf Redondo wird von denen keiner mehr eine große Rolle einnehmen.
Der momentane Kader von der Qualität her gesehen, reicht vielleicht für das untere Mittelfeld. Mehr definitiv nicht!
Es fehlt bis auf den Sturm und die Torhüter Position auf jeder Position fast Qualität. Man hat zwar mit Tachie, Abiama, Alidou und Redondo genügend Außenbahnspieler, aber bis auf Redondo wird von denen keiner mehr eine große Rolle einnehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste