@teufelsgeiger, mit Regensburg den Platz tauschen, ist hoffentlich Ironie von dir. Nein mit 42 Punkte steht man da wo man steht. Aber es darf auch angemerkt werden das unser Sieg Heute und auch einige zuvor Punkte wertvolle Punkte brachten aber das Spielerischen insbesondere im Defensivverhalten noch viel Luft nach oben hat. Dabei bleibe ich.
Man man, ich bin ja auch sehr kritisch, aber warum einige jetzt hier meinen der FCK war so schlecht...also ehrlich...
In dieser Liga gibt's keine Laufkundschaft. Auch Regensburg kann kicken. Für die ist so ein Spiel vor über 40.000 ein absolutes Highlight. Und da geben die nochmal paar Prozent mehr.
Und trotz aller Schwierigkeiten gewinnt der FCK hochverdient.
Außer HSV sehe ich in dieser Liga kein Team konstant überzeugend. Und selbst die hatten vor zwei Wochen mit Regensburg große Probleme.
Also... ruhig bleiben... genießen...und nächste Woche auf einen vollen Betze gegen Elversberg freuen. Da ist wieder alles drin.

In dieser Liga gibt's keine Laufkundschaft. Auch Regensburg kann kicken. Für die ist so ein Spiel vor über 40.000 ein absolutes Highlight. Und da geben die nochmal paar Prozent mehr.
Und trotz aller Schwierigkeiten gewinnt der FCK hochverdient.
Außer HSV sehe ich in dieser Liga kein Team konstant überzeugend. Und selbst die hatten vor zwei Wochen mit Regensburg große Probleme.
Also... ruhig bleiben... genießen...und nächste Woche auf einen vollen Betze gegen Elversberg freuen. Da ist wieder alles drin.

@Hellboy: Deine neue Signatur gefällt mir
Hab mich schon die ganze Zeit gefragt, was kommt, wenn die 40 voll sind.
Bin mega glücklich nach dem Sieg. Habs so erwartet, aber hatte nach der ersten Halbzeit ein komisches Gefühl. Aber 3:0 ist dann doch standesgemäß und auch verdient. Wir dürfen weiter träumen. Da ich die Kommentare hier meist erst nach dem Spiel lese, muss ich mich oft köstlich amüsieren. Gerade Ache hat es den Kritikern gezeigt und bewiesen, dass er noch Bock auf den FCK hat. Jetzt nächste Woche gegen Elversberg Gas geben. Ich bin heiß drauf!

Bin mega glücklich nach dem Sieg. Habs so erwartet, aber hatte nach der ersten Halbzeit ein komisches Gefühl. Aber 3:0 ist dann doch standesgemäß und auch verdient. Wir dürfen weiter träumen. Da ich die Kommentare hier meist erst nach dem Spiel lese, muss ich mich oft köstlich amüsieren. Gerade Ache hat es den Kritikern gezeigt und bewiesen, dass er noch Bock auf den FCK hat. Jetzt nächste Woche gegen Elversberg Gas geben. Ich bin heiß drauf!

Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!

Stimmen zum Spiel
Bauer: "Wenn man oben steht, will man oben bleiben"
Der 1. FC Kaiserslautern beendet gegen Jahn Regensburg seine kurze Torflaute und gewinnt verdient mit 3:0. Trainer Anfang erklärt, warum sich seine Elf phasenweise schwer tat, ist aber grundsätzlich zufrieden.
Anfang: "Wir brauchen die Bälle im Sechzehner"
"Das war heute ein unruhiges Spiel, ein Geduldsspiel. Ich finde, die Jungs haben es aber gut gemacht. Ich freue mich auch, dass wir ein Tor gemacht haben nach einer Flanke, weil wir in der Woche das Flankenspiel viel thematisiert haben. Ich habe es ja vor dem Spiel schon gesagt, wir brauchen die Bälle im Sechzehner und das hat am Ende auch gut geklappt. Ich glaube, dass Regensburg schon das ein oder andere Tor hätte machen können, wir hätten vielleicht auch das ein oder andere mehr machen können. Insgesamt sind wir zufrieden. Wir haben eine gute Reaktion gezeigt vor einem fantastischen Publikum", sagte Markus Anfang nach dem Spiel.
In einer Partie, die vor allem in der ersten Halbzeit enger wirkte, als es das Endergebnis aussagt, brachte Ragnar Ache die Roten Teufel unmittelbar nach Beginn des zweiten Abschnitts per Kopf nach einer Flanke von Florian Kleinhansl in Führung. Der Angreifer beendete damit seine eigene, seit vier Spielen anhaltende Torflaute und auch die der Mannschaft, die in den letzten beiden Partien nicht getroffen hatte. Später legte Ache per Distanzschuss mit dem Tor zum 3:0-Endstand nach und hat nun zwölf Saisontreffer auf dem Konto. Das 2:0 besorgte Marlon Ritter, der nach einem langen Freistoß richtig spekulierte und alleine vor Jahn-Schlussmann Julian Pollersbeck souverän einschoss.
"Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die sehr mutig verteidigt hat. Wenn man so hoch verteidigt wie die Regensburger, dann ergeben sich Räume hinter der Kette. Man muss dann zwangsläufig viele lange Bälle spielen. Heute war viel erster, zweiter Ball und da hatten wir etwas unsere Probleme. Die Partie war ein bisschen wie ein Ping-Pong-Spiel. Du hast den Ball und musst zwangsläufig einen langen Ball spielen, dann kämpfst du um den zweiten Ball, dann kommt der Gegner wieder an den Ball, dann geht es wieder in eine Umschaltsituation", beschrieb Anfang die Herausforderung, die der Tabellenletzte seiner Mannschaft stellte.
Hanslik: "Drei Tore - das ist eine gute Ausbeute"
"Es war der erwartet schwere Gegner mit einem extremen Zweikampfverhalten. Das muss man dann erstmal so bespielen. Wir wussten, dass wir einfach lange die Null halten müssen und vorne werden wir unsere Tore machen. Wir haben nach der Halbzeit eiskalt zugeschlagen und bis zum Ende die Null verteidigt, wobei wir die ein oder andere Situation noch besser klären müssen. Es ist schwierig, gegen so eine Mannschaft tatsächlich Ruhe reinzubekommen, weil sie gefühlt über 90 Minuten Mann gegen Mann pressen", sagte Daniel Hanslik, der anstelle des verletzten Daisuke Yokota wieder in die Startelf rückte und in der Offensive zusammen mit Ache und Marlon Ritter agierte: "Mit Marlon kommt ein bisschen mehr Kreativität ins Aufbauspiel. Dafür waren dann Ragnar und ich vorne auf der letzten Linie eher zu zweit, aber auch das hat gut funktioniert. Drei Tore insgesamt, zwei Tore von Ragnar, eins von Marlon Marlon, für mich ein Assist, das ist eine gute Ausbeute."
"Ich bin sehr froh, dass es heute wieder geklappt hat, das hat man ja bei meinem Torjubel nach dem 1:0 gesehen. Es ist ein geiles Gefühl, wenn der Knoten wieder platzt", beschrieb Ragnar Ache die Erleichterung über das Ende seiner kurzen Durststrecke. Kein Thema mehr sei der verweigerte Handschlag beim Spiel in Hamburg, für den der Torjäger eine Geldstrafe zahlen musste. "Ich bin danach zum Trainer gegangen und habe mich entschuldigt. Das Thema ist vom Tisch", so Ache weiter.
Ritter trotz 3:0 kritisch: "Haben zu langsam gespielt"
Zur Aktion eines Flitzers, der in der zweiten Halbzeit auf das Feld rannte, konnte derweil Marlon Ritter am besten Auskunft geben. "Er hat gesagt, dass er dadurch eine Wette gewonnen hat, ich habe ihm dazu gratuliert. Allerdings kommt er so schnell nicht mehr ins Stadion, deswegen würde ich mir das immer zweimal überlegen", sagte der FCK-Kapitän, der mit dem Spiel nicht hundertprozentig zufrieden war: "Die zweiten Bälle waren eher bei Regensburg. Wir haben zu langsam gespielt. Das hat Regensburg die Möglichkeit gegeben, im Spiel zu bleiben. Das müssen wir uns ankreiden, aber trotzdem haben wir heute 3:0 gewonnen und das ist die Hauptsache. Ich glaube, wir sind momentan - das HSV-Spiel nehme ich mal raus - in einer guten Phase."
Tatsächlich klettern die Roten Teufel vor dem bereits am kommenden Freitag anstehenden nächsten Heimspiel gegen Elversberg zumindest vorläufig auf Tabellenplatz zwei und bleiben auf jeden Fall mindestens Dritter. Diese Momentaufnahme kommentierte Maxi Bauer bei "Sky" so: "Wenn man oben steht, will man oben bleiben."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Jahn Regensburg
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Pflichtaufgabe erfüllt: 3:0 gegen Regensburg (Der Betze brennt)
Stimmung gut - Spiel bestens in Ordnung. Alles schön! Mich freut es, dass Ache, Zimmer ist und auch Hanslik sich heute deutlich verbessert haben. Macht wieder Spaß. Forza FCK.
Also ä Zeichs werd dou gschriehm, dou kumm i niäd mid, dou werd gred das Rengsburch zvüll Chancen kappt houd, HALLO, hom mir ja wohl ä kappt, niäd alles is ä "Chance" wenn diä um unsern 16er rumtanzn, Verdienter Sieg, EINWANDFREI, mua mä erst mal gwinnä, gibt koi Laufkundschaft in dä zwoatn Liga, weiddä getz, nu sechs Siege in de letzten zehn Spiele, bei nu fünf Heimspielen durchaus möglich, nou schau mä für wos des reicht, i denk des is realistisch, i will rauf in die erste Liga, oder wiä dä Pfälzer sagt: Nuff, keine Ahnung, dä Oberpfälzer sagt: Äffe.
Ich fand das Spiel insgesant sehr ordentlich. Klar wurde auch Regensburg ab und zu gefährlich. Letztendlich war der Sieg aber nicht gefährdet. Positiv überrascht hat mich Kleinhansl. Auch Zimmer hat ordentlich performt. Beste Spieler waren für mich Ache, Ritter und Sirch.
Das hat richtig Spaß gemacht heute. Ein hoch verdienter Sieg! So wie letzte Woche nicht alles schlecht war, so war heute nicht alles perfekt, aber was zählt sind die 3 Punkte. Solche Spiele muss man auch erst einmal gewinnen. Besonders gefreut habe ich mich für Ache, das gibt ihm wieder Selbstvertrauen. Endlich sind mal wieder brauchbare Flanken gekommen. Heute hat jeder seine Leistung gebracht.Jetzt voller Fokus auf nächsten Freitag, bei Flutlicht gegen Elversberg. Bitte direkt nachlegen. Auf geht’s Betze!
"Für mich war nur schlimm, wenn die Zuschauer ihr letztes Hemd für eine Karte hergaben und manche von uns dann wie im Aktivurlaub herumliefen. Die bekamen dann ein Problem mit mir - nicht menschlich, sondern rein beruflich."
von Gerry Ehrmann
von Gerry Ehrmann
So, eben aus dem Stadion zurück, gleich mal die Zusammenfassung angeguckt und die Freude zaubert einem ein fröhliches Lächeln aufs Gesicht.
Mann was war das gut heute, nicht nur der Dreier, der WeißGott nicht geschenkt war, auch die Freude bei Ragnar Ache, einfach toll dass der Knoten geplatzt ist. Ich sitze auch schön unten auf der auf Ost 21.1 da rennt er immer zum jubeln hin
Mann was war das wichtig fürs Ego und alles drum herum.
Wir schauen nicht auf die Tabelle sondern aufs Spiel und das war gut heute.
Mann was war das gut heute, nicht nur der Dreier, der WeißGott nicht geschenkt war, auch die Freude bei Ragnar Ache, einfach toll dass der Knoten geplatzt ist. Ich sitze auch schön unten auf der auf Ost 21.1 da rennt er immer zum jubeln hin

Mann was war das wichtig fürs Ego und alles drum herum.
Wir schauen nicht auf die Tabelle sondern aufs Spiel und das war gut heute.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Uffhäre mit dem Gebabbel. Natürlich war dieser Sieg Pflicht. Grade wenn man so sehr ggn den HSV versagt hat. Es muss mehr kommen
Energie do geht noch mehr da ist ist noch was im Tank
Die nächsten Gegner gegen uns haben hier gefälligst das Gefühl hier gegen einen Expresszug anzurennen. Das erste mal seit 20 Jahren hab ich n Bauchgefühl.
Zamme halte... los .. denen traue ich es zu. Auf geht's Betze .. Alles ist möglich

Die nächsten Gegner gegen uns haben hier gefälligst das Gefühl hier gegen einen Expresszug anzurennen. Das erste mal seit 20 Jahren hab ich n Bauchgefühl.
Zamme halte... los .. denen traue ich es zu. Auf geht's Betze .. Alles ist möglich
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954
Weltmeister 1954
Meine Spieleindrücke folgt morgen, ich will das Spiel zunächst noch mal sacken lassen.
Eins geht mir jedoch schon einige Wochen durch den Kopf.. heute vielleicht nochmal verstärkt.
Es ist schlichtweg die Fragestellung: Sirch > Tomiak?
Vielleicht nicht ganz fair, da BT DER Stabilisator unserer Defensive in der 3. und ein großer Teil unseres Aufschwungs. Anschließend eine Säule für Aufstieg und Klassenerhalt.
Danach kam allerdings keine wirkliche Steigerung mehr. Bei allem Respekt, ich will ihm nichts absprechen, aber seine sportliche Entwicklung stagnierte seit 1-2 Jahren. Etwa da verspüre ich seit seinem Weggang einen stärkeren Sirch. Dazu erhält dieser deutlich weniger gelbe Karten und sollte der Typ sich noch weiter entwickeln, dürfte LS eher ein Platz in der BL finden als BT.
(Diese These möchte ich aber sachte mit aller Sensibilität in den Raum werfen, da er die Leistung inkl. Entwicklung erstmal über einen längeren Zeitraum bringen muss).
Eins geht mir jedoch schon einige Wochen durch den Kopf.. heute vielleicht nochmal verstärkt.
Es ist schlichtweg die Fragestellung: Sirch > Tomiak?
Vielleicht nicht ganz fair, da BT DER Stabilisator unserer Defensive in der 3. und ein großer Teil unseres Aufschwungs. Anschließend eine Säule für Aufstieg und Klassenerhalt.
Danach kam allerdings keine wirkliche Steigerung mehr. Bei allem Respekt, ich will ihm nichts absprechen, aber seine sportliche Entwicklung stagnierte seit 1-2 Jahren. Etwa da verspüre ich seit seinem Weggang einen stärkeren Sirch. Dazu erhält dieser deutlich weniger gelbe Karten und sollte der Typ sich noch weiter entwickeln, dürfte LS eher ein Platz in der BL finden als BT.
(Diese These möchte ich aber sachte mit aller Sensibilität in den Raum werfen, da er die Leistung inkl. Entwicklung erstmal über einen längeren Zeitraum bringen muss).
Es war das erwartet zähe Spiel. Aber bin mehr als zufrieden, auch wenn klar wurde, warum Regensburg Letzter ist.
Zwei Tore für Ache, bei dem es wichtig war, dass der Knoten geplatzt ist. Das 3:0 war eine derartige Granate… Hab den Ball gar nicht im Tor gesehen, so schnell wie das ging…
Und ein Extra-Lob mal an Sirch. Wie der die Regensburger Chance gegen Ende abgelaufen hat, war klasse. Mehr Betze geht nicht.
Kleinhansl heute um Längen besser als Wekesser. Gute Flanken, bereitet das 1:0 vor und gibt keinen Ball verloren.
Zwei Tore für Ache, bei dem es wichtig war, dass der Knoten geplatzt ist. Das 3:0 war eine derartige Granate… Hab den Ball gar nicht im Tor gesehen, so schnell wie das ging…

Und ein Extra-Lob mal an Sirch. Wie der die Regensburger Chance gegen Ende abgelaufen hat, war klasse. Mehr Betze geht nicht.
Kleinhansl heute um Längen besser als Wekesser. Gute Flanken, bereitet das 1:0 vor und gibt keinen Ball verloren.
Zugegeben die 1.Hz hat nur an der Chancenverwertung gelegen, aber gekämpft haben unsere Jungs
Da kommen dann halt so Spüche wie "Wer sie vorne nicht macht bekommt sie hinten rein"
Und bei manchen Spielern kehrt der Schlendrian ein oder sind mit dem Kopf schon woanders....
Sie haben uns Lügen gestraft, der Knoten ist geplatzt
Hat Spaß gemacht heute auf dem Betze und die Stimmung war wieder klasse in der 2.HZ.
Für mich ist das wie ein Traum wenn ich auf die Tabelle schaue und was unsere roten Teufel momentan rocken.
Da könnte man sich verwundert die Augen reiben und nein es ist kein Traum..................
PS: Zimmer hat wohl in einem´Jungbrunnen gebaded, einfach Spitzenleistung heute
Nur der

Da kommen dann halt so Spüche wie "Wer sie vorne nicht macht bekommt sie hinten rein"
Und bei manchen Spielern kehrt der Schlendrian ein oder sind mit dem Kopf schon woanders....
Sie haben uns Lügen gestraft, der Knoten ist geplatzt

Hat Spaß gemacht heute auf dem Betze und die Stimmung war wieder klasse in der 2.HZ.
Für mich ist das wie ein Traum wenn ich auf die Tabelle schaue und was unsere roten Teufel momentan rocken.

Da könnte man sich verwundert die Augen reiben und nein es ist kein Traum..................
PS: Zimmer hat wohl in einem´Jungbrunnen gebaded, einfach Spitzenleistung heute
Nur der

Zuhause bist immer nur Du 

Brrrr
Kalt ist es! Aber das Spiel und das Ergebnis haben mein Herzchen erwärmt.
Kleinhansl am Anfang bisserl blass, zweite HZ dann wirklich gut.
Würde Zimmer immer so abgeklärt spielen und auf "Zimmer- Sachen" verzichten sondern einen klaren Ball spielen und seine Seite verrammeln wie heute gäbe es zumindest auf Rechts keine Diskussion wer spielt!
Ritter soll die Kabinettstückchen sich aufheben wenn wir 2-3:0 führen. Da waren einige unnötige Ballverluste drin. Dafür aber mega- abgewixxt wie er ganz früh die Gelbe zieht und dann bei seiner Bude spekuliert... Das war schon frech und SO liebe ich ihn!
Ache bekam endlich Mal wieder ein paar ordentliche Bälle (da hat mir Kleinhansl auch bei den Ecken ganz gut gefallen) und schwupps fluppt es. Hanslik bisserl glücklos. Aber seine Präsenz und sein Wille schaffen jede Menge Platz und Situationen für die anderen.
Ja, Regensburg hatte 2-3 Möglichkeiten. Aber wie viele hat denn Pollersbeck rausgefischt in HZ 1?!
Macht Regensburg nicht besser als sie waren und vor allem UNS nicht schlechter als es war!
Wieder zu Null. 3 Punkte. Die 40 Überquert. Klassenerhalt!!!
Zumindest nach unten
Festhalten muß man aber auch:
Regensburg war nach dem 2:0 gebrochen. Da muß das Team eigentlich nachlegen und bisschen was für's Torverhältnis versuchen zu machen. Den HSV erreicht man da sicher nicht mehr, aber Köln schon oder die hinter uns. Das hat mich ein bisschen geärgert. Auch dass es gegen Ende nicht souveräner war.
Offensiv gab's natürlich nen gewissen Bruch nach den ganzen Wechseln. Dennoch geht das besser.
Ranos hat für mich angedeutet dass er noch das ein oder andere Mal zählbar in Erscheinung treten wird.
Genießt den Abend statt dauernd zu meckern. Freitag geht's schon wieder weiter und Elversberg wird gewiss ein anderes Kaliber
Kalt ist es! Aber das Spiel und das Ergebnis haben mein Herzchen erwärmt.
Kleinhansl am Anfang bisserl blass, zweite HZ dann wirklich gut.
Würde Zimmer immer so abgeklärt spielen und auf "Zimmer- Sachen" verzichten sondern einen klaren Ball spielen und seine Seite verrammeln wie heute gäbe es zumindest auf Rechts keine Diskussion wer spielt!
Ritter soll die Kabinettstückchen sich aufheben wenn wir 2-3:0 führen. Da waren einige unnötige Ballverluste drin. Dafür aber mega- abgewixxt wie er ganz früh die Gelbe zieht und dann bei seiner Bude spekuliert... Das war schon frech und SO liebe ich ihn!
Ache bekam endlich Mal wieder ein paar ordentliche Bälle (da hat mir Kleinhansl auch bei den Ecken ganz gut gefallen) und schwupps fluppt es. Hanslik bisserl glücklos. Aber seine Präsenz und sein Wille schaffen jede Menge Platz und Situationen für die anderen.
Ja, Regensburg hatte 2-3 Möglichkeiten. Aber wie viele hat denn Pollersbeck rausgefischt in HZ 1?!
Macht Regensburg nicht besser als sie waren und vor allem UNS nicht schlechter als es war!
Wieder zu Null. 3 Punkte. Die 40 Überquert. Klassenerhalt!!!

Zumindest nach unten

Festhalten muß man aber auch:
Regensburg war nach dem 2:0 gebrochen. Da muß das Team eigentlich nachlegen und bisschen was für's Torverhältnis versuchen zu machen. Den HSV erreicht man da sicher nicht mehr, aber Köln schon oder die hinter uns. Das hat mich ein bisschen geärgert. Auch dass es gegen Ende nicht souveräner war.
Offensiv gab's natürlich nen gewissen Bruch nach den ganzen Wechseln. Dennoch geht das besser.
Ranos hat für mich angedeutet dass er noch das ein oder andere Mal zählbar in Erscheinung treten wird.
Genießt den Abend statt dauernd zu meckern. Freitag geht's schon wieder weiter und Elversberg wird gewiss ein anderes Kaliber
So, 3:0 Pflichtsieg, nicht mehr oder weniger.
Heute entbehrt es sich Spielerkritiken zu verteilen,
muss nicht sein. Nur zu Ragnar Ache ein paar Worte:
In den ersten 30 Minuten viele Ballverluste, Ballannahme nicht gut, dann mit 3 Torschüssen und in den zweiten 45 Minuten das Spiel gezogen. Freue mich für ihn, dass er wieder knipst, das gibt ihm Auftrieb.
Weiter geht`s am Freitag gegen die ELV. Da müssen wir wieder voll fokussiert sein.
Gutes Wochenende an alle !
Heute entbehrt es sich Spielerkritiken zu verteilen,
muss nicht sein. Nur zu Ragnar Ache ein paar Worte:
In den ersten 30 Minuten viele Ballverluste, Ballannahme nicht gut, dann mit 3 Torschüssen und in den zweiten 45 Minuten das Spiel gezogen. Freue mich für ihn, dass er wieder knipst, das gibt ihm Auftrieb.
Weiter geht`s am Freitag gegen die ELV. Da müssen wir wieder voll fokussiert sein.
Gutes Wochenende an alle !
Würde ich nach unglücklichen Niederlagen so viel von Pech hören wie nach durchschnittlichen Spielen von Glück, könnte ich die Stimmen ernster nehmen.
Da ist es dann ausschließlich das mangelnde „Können“, die fehlende „Gier“ oder gar die „Blödheit“ die einem im Wege stand - Glück ist ausschließlich bei sich selbst zu suchen, der Gegner hat dies nicht.
Regensburg (!) hat heute Glück bzw. einen sehr gut aufgelegten Torwart - sonst ist das Spiel recht schnell entschieden, betrachtet man zumal Regensburgs Comeback-Qualitäten.
Klar, wenn es dumm läuft, geht die eine Chance von Pröger rein - korrekt. Dann wird es abartig schwer: Zeitspiel, lange Bälle etc. inkl.
Allein: Wenn die Kritiker doch so gerne den Realismus wie die Demut gepachtet haben - wie kommt man dann dazu einen von Minute 1-90 souverän runtergespielten Sieg zu erwarten?
Überdies kommt ja gerne die Kritik, dass die Mannschaft „so“ nichts in der Liga verloren habe. Uff.
Nun, da spielen wir nicht - und wenn es so einfach wäre derlei Mannschaften zu bespielen/ beherrschen, würden Truppen wie Augsburg nicht Jahr für Jahr die Klasse halten…
Wie dem auch sei: Wem es mit dem FCK-Sieg, aus welchen Gründen auch immer, zu gut gehen mag, wer sich gar zu dreckig fühlt, dem sei das Original-Video zu den Ereignissen rund um Selenskiys Besuch im Weißen Haus nahegelegt. Da kann man sich als Mensch, ganz global gesehen, gerne mal als Verlierer fühlen. Und zwar vollkommen zurecht.
Ansonsten gilt wie seit Saisonbeginn: DIESE Saison zählt‘s.
Drei Punkte haben wir geholt - und mehr ging nicht.
Da ist es dann ausschließlich das mangelnde „Können“, die fehlende „Gier“ oder gar die „Blödheit“ die einem im Wege stand - Glück ist ausschließlich bei sich selbst zu suchen, der Gegner hat dies nicht.
Regensburg (!) hat heute Glück bzw. einen sehr gut aufgelegten Torwart - sonst ist das Spiel recht schnell entschieden, betrachtet man zumal Regensburgs Comeback-Qualitäten.
Klar, wenn es dumm läuft, geht die eine Chance von Pröger rein - korrekt. Dann wird es abartig schwer: Zeitspiel, lange Bälle etc. inkl.
Allein: Wenn die Kritiker doch so gerne den Realismus wie die Demut gepachtet haben - wie kommt man dann dazu einen von Minute 1-90 souverän runtergespielten Sieg zu erwarten?
Überdies kommt ja gerne die Kritik, dass die Mannschaft „so“ nichts in der Liga verloren habe. Uff.
Nun, da spielen wir nicht - und wenn es so einfach wäre derlei Mannschaften zu bespielen/ beherrschen, würden Truppen wie Augsburg nicht Jahr für Jahr die Klasse halten…
Wie dem auch sei: Wem es mit dem FCK-Sieg, aus welchen Gründen auch immer, zu gut gehen mag, wer sich gar zu dreckig fühlt, dem sei das Original-Video zu den Ereignissen rund um Selenskiys Besuch im Weißen Haus nahegelegt. Da kann man sich als Mensch, ganz global gesehen, gerne mal als Verlierer fühlen. Und zwar vollkommen zurecht.
Ansonsten gilt wie seit Saisonbeginn: DIESE Saison zählt‘s.
Drei Punkte haben wir geholt - und mehr ging nicht.
wernerg1958 hat geschrieben:@teufelsgeiger, mit Regensburg den Platz tauschen, ist hoffentlich Ironie von dir. Nein mit 42 Punkte steht man da wo man steht. Aber es darf auch angemerkt werden das unser Sieg Heute und auch einige zuvor Punkte wertvolle Punkte brachten aber das Spielerischen insbesondere im Defensivverhalten noch viel Luft nach oben hat. Dabei bleibe ich.
na ja wenn das so weitergeht spielen wir nächstes Jahr gegen den Abstieg.
Das ist vollkommen korrekt - nur eben eine Liga höher.
Teufelsgeiger von welchem verein redest du ? Klingenmünster?

Ich vergleiche es gerne mit der Vorrunde….
FCK-Hertha 3-4
Hannover-FCK 3-1
FCK-HSV 2-2
Jahn-FCK 0-0
= 2 Pkt
Rückrunde sind es aus diesen Spielen 7 Punkte, das ist doch schon mal was.
Torverhältnis zur letzen Woche wieder ausgeglichen, weiter geht’s. Einfach mal laufen lassen.
Ach übrigens…..: Klassenerhalt
FCK-Hertha 3-4
Hannover-FCK 3-1
FCK-HSV 2-2
Jahn-FCK 0-0
= 2 Pkt
Rückrunde sind es aus diesen Spielen 7 Punkte, das ist doch schon mal was.
Torverhältnis zur letzen Woche wieder ausgeglichen, weiter geht’s. Einfach mal laufen lassen.
Ach übrigens…..: Klassenerhalt

„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
@Gazza: Diejenigen werden auch die ersten sein, die rummotzen, dass wir komplett vernichtet werden, sollte das Wunder geschehen und der FCK nach so vielen Jahren verfrüht und ungeplant erstklassig werden, statt völlig zu eskalieren und sich einfach nur völlig aus dem Häuschen zu freuen. Das Glas ist immer halb leer.
Ich kann nur für mich sprechen: Ich krebse lieber in der 1. Liga in der Abstiegszone rum und zittere um den Klassenerhalt, auch wenn es in Liga 1 25% weniger attraktive Vereine, dafür aber einige sehr attraktive Vereine als Gegner gibt. Ja, auch wenn in der 2. Liga aktuell von den Namen her viele tolle Duelle stattfinden.
Man stelle sich vor, Bochum, Heidenheim und Kiel werden durch Köln, den HSV und den FCK ersetzt.
Dann hat man zwar Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg und Augsburg als Kröten.
Aber in Liga 2 gibt es auch Paderborn, Fürth, Elversberg, Hannover 96 und Darmstadt.
Sehe da kaum Unterschiede was die nicht tollen Duelle angeht, ohne despektierlich sein zu wollen.
Und da habe ich noch das ausgelassen was aktuell ganz im Keller der 2. Liga spielt.
Ich kann nur für mich sprechen: Ich krebse lieber in der 1. Liga in der Abstiegszone rum und zittere um den Klassenerhalt, auch wenn es in Liga 1 25% weniger attraktive Vereine, dafür aber einige sehr attraktive Vereine als Gegner gibt. Ja, auch wenn in der 2. Liga aktuell von den Namen her viele tolle Duelle stattfinden.
Man stelle sich vor, Bochum, Heidenheim und Kiel werden durch Köln, den HSV und den FCK ersetzt.
Dann hat man zwar Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg und Augsburg als Kröten.
Aber in Liga 2 gibt es auch Paderborn, Fürth, Elversberg, Hannover 96 und Darmstadt.
Sehe da kaum Unterschiede was die nicht tollen Duelle angeht, ohne despektierlich sein zu wollen.
Und da habe ich noch das ausgelassen was aktuell ganz im Keller der 2. Liga spielt.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 01.03.2025, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Wenn man die Sache mal nicht nur für sich selbst und aus einer höheren Perspektive betrachtet: Alleine aus wirtschaftlichen Gründen für die strukturschwache Pfalz wäre eine erneute Teilnahme des FCK in der 1. Bundesliga ein unermesslicher Gewinn!
Da geht es um sehr viele Arbeitsplätze im und um den Verein herum. Aus der Sicht heraus ist das egoistische Lieber-2.Liga-Gerede beinahe schon vereinsschädigend.
Letzten Endes muss man es als Nicht-Aktiver so oder so nehmen wie es kommt. Was das angeht, gewinnt man hier zuweilen den Eindruck, dass manche Anhänger sich nach Krisen und schlechten Phasen sehnen. Um sich darüber richtig auslassen zu können, wie schlecht Spieler XY, die Mannschaft, der Trainer, der Vorstand usw. sind.
Dazu kommt: der Glaube fehlt komplett, dass Lautern sich nach einem Aufstieg noch einmal dauerhaft erstklassig etablieren kann. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass wir in der Ewigen Tabelle immer noch auf dem 11. Platz stehen. Punktemäßig weit vor Vereinen wie Freiburg, Mainz oder gar Hoffenheim. Das sollte man nie vergessen!
In der Rückrunde haben wir 16 von 21 möglichen Punkten gesammelt. Mit der Ausbeute geht es natürlich um den Aufstieg und sonst nichts.
Da geht es um sehr viele Arbeitsplätze im und um den Verein herum. Aus der Sicht heraus ist das egoistische Lieber-2.Liga-Gerede beinahe schon vereinsschädigend.
Letzten Endes muss man es als Nicht-Aktiver so oder so nehmen wie es kommt. Was das angeht, gewinnt man hier zuweilen den Eindruck, dass manche Anhänger sich nach Krisen und schlechten Phasen sehnen. Um sich darüber richtig auslassen zu können, wie schlecht Spieler XY, die Mannschaft, der Trainer, der Vorstand usw. sind.
Dazu kommt: der Glaube fehlt komplett, dass Lautern sich nach einem Aufstieg noch einmal dauerhaft erstklassig etablieren kann. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass wir in der Ewigen Tabelle immer noch auf dem 11. Platz stehen. Punktemäßig weit vor Vereinen wie Freiburg, Mainz oder gar Hoffenheim. Das sollte man nie vergessen!
In der Rückrunde haben wir 16 von 21 möglichen Punkten gesammelt. Mit der Ausbeute geht es natürlich um den Aufstieg und sonst nichts.
Schöner Sieg heute.
Endlich ist Ache wieder da. Konnte dieses Lustlos-Gequatsche nicht mehr hören. Sowas Strunzdummes!
Das 2:0 war ein nettes Geschenk, das Ritter zum Glück angenommen hat. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass unsere AVs die Schwachstellen bleiben. Zimmer und Kleinhansl heute solide. Zimmer tut, was er kann, aber ich denke, seine Zeit beim FCK als Spieler wird im Sommer enden. Kleinhansl hat immer mal wieder gute Aktionen und dann aber auch viele zaghafte, fast ängstliche Momente, die defensiv gefährlich werden.
Breithaupt fehlt noch etwas die Handlungsschnelligkeit, aber technisch gut und mit viel Übersicht unterwegs. Je mehr Spielzeit, desto besser wird der.
Hanslik hilft unserem Spiel mehr als ich dachte. Es sind eben nicht nur die überragenden Aktionen, die einer Mannschaft helfen.
Alidou ist noch ein Fremdkörper, dem noch viel an Orientierung und Bindung im Spiel fehlt. Hoffe, das wird noch bei ihm.
Ranos hat einen guten Eindruck gemacht, sehe ihn nicht so sehr als 9er, eher als 10er oder falsche 9. Technisch sieht das sehr flüssig aus.
Insgesamt hats mir heute aber wirklich gefallen. Muss ich jetzt wirklich für den KSC sein? Fühlt sich brutal falsch an.
Endlich ist Ache wieder da. Konnte dieses Lustlos-Gequatsche nicht mehr hören. Sowas Strunzdummes!
Das 2:0 war ein nettes Geschenk, das Ritter zum Glück angenommen hat. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass unsere AVs die Schwachstellen bleiben. Zimmer und Kleinhansl heute solide. Zimmer tut, was er kann, aber ich denke, seine Zeit beim FCK als Spieler wird im Sommer enden. Kleinhansl hat immer mal wieder gute Aktionen und dann aber auch viele zaghafte, fast ängstliche Momente, die defensiv gefährlich werden.
Breithaupt fehlt noch etwas die Handlungsschnelligkeit, aber technisch gut und mit viel Übersicht unterwegs. Je mehr Spielzeit, desto besser wird der.
Hanslik hilft unserem Spiel mehr als ich dachte. Es sind eben nicht nur die überragenden Aktionen, die einer Mannschaft helfen.
Alidou ist noch ein Fremdkörper, dem noch viel an Orientierung und Bindung im Spiel fehlt. Hoffe, das wird noch bei ihm.
Ranos hat einen guten Eindruck gemacht, sehe ihn nicht so sehr als 9er, eher als 10er oder falsche 9. Technisch sieht das sehr flüssig aus.
Insgesamt hats mir heute aber wirklich gefallen. Muss ich jetzt wirklich für den KSC sein? Fühlt sich brutal falsch an.

Blick in die Kurve
"Forza FCK": Fans auf dem Betze dürfen weiter träumen
Träumen ist erlaubt: Mit dem Heimsieg gegen Regensburg festigt der FCK seinen Spitzenplatz. Die Westkurve feiert ausgelassen. In der zweiten Hälfte hat ein Flitzer seinen Auftritt auf dem Betze.
41.579 Zuschauer sind im Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg im Fritz-Walter-Stadion dabei - das ist tatsächlich der "schwächste" Besuch der laufenden Saison. Der bisherige Tiefstwert beim ersten Heimspiel gegen Fürth wird ganz knapp verpasst, was einmal mehr unterstreicht, wie überragend sich der FCK-Zuschauerschnitt in der jüngeren Vergangenheit entwickelt hat. Nach jetzt zwölf absolvierten Zweitliga-Partien auf dem Betze stehen durchschnittlich 45.235 Zuschauer zu Buche. Und in den bis Saisonende noch folgenden Heimspielen gegen Elversberg, Düsseldorf, Nürnberg, Schalke und Darmstadt dürften es auch kaum weniger werden.

Am Samstag hoffen die Betze-Fans natürlich in erster Linie, dass die Männer in Rot nach zuletzt zwei torlosen Partien wieder treffen und mit einem Heimdreier ihren Platz weit oben in der Tabelle festigen können. Als die Mannschaft mit einem Doppelschlag nach der Pause auf die Siegerstraße einbiegt, wird in der Westkurve entsprechend ausgelassen gefeiert.
Zumindest bei den Anhängern darf beim Blick auf die Tabelle, in der die Roten Teufel auch nach dem Spieltag mindestens Rang 3 belegen, geträumt werden. "Die Geschichte ist einmalig, jedes Kind weiß, wie es war", wird zuerst lautstark an den Aufstieg 1997 und die folgende Sensations-Meisterschaft erinnert. Später folgen unter anderem das eingeschunkelte und dann brachial laut intonierte "Forza FCK" oder das "Ein Schuss, ein Tor, die Lautrer" im Pogo-Style.

Für eine ungewöhnliche Einlage sorgt Mitte der zweiten Halbzeit ein auf den Rasen stürmender Flitzer. Neben FCK-Kapitän Marlon Ritter filmt sich der junge Mann kurz mit dem eigenen Handy und lässt sich dann von den Ordnern bereitwillig vom Feld führen. Seine nach Aussage von Ritter gewonnene Wette wird ihm wohl ein Stadionverbot einbringen.

Aus Regensburg sind knapp 600 Anhänger mit auf den Betzenberg gereist und haben eine ordentliche Anzahl an kleineren Schwenkfahnen im Gepäck. Grund zum Jubeln haben sie trotz einiger Chancen ihrer Elf nicht. Den sich immer mehr abzeichnenden direkten Wiederabstieg kommentieren die Jahn-Fans zum Ende des Spiels ironisch und ausdauernd so: "Wir fahren weit, wir fahren viel - und wir verlieren jedes Spiel." Das muss man wohl so stehen lassen.

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Regensburg:
- Fotogalerie | 24. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SSV Jahn Regensburg
Quelle: Der Betze brennt
@roterteufel81
Mir wäre es, da ich mit dem System Profifußball/ „Moderner Fußball“ abgeschlossen habe, relativ egal ob mein FCK nun 1. oder 2. Liga spielt.
Aber nicht so lange unser Stadion nicht wieder uns gehört - und all die infrastrukturellen Baustellen so weit behoben sind. Dafür benötigt es eben ein paar Jahre Bundesliga.
Momentan bemerkt unsere Gesellschaft den Wassermangel nicht ob der Gletscherschmelze - und so mancher FCK-Fan unsere finanziellen Probleme nicht aufgrund der erfolgreichen Pokalsaison des letzten Jahres sowie eines noch nicht stattgefundenen Durchgreifens der Stadt bzw. der ADD.
Es wird eben gerne aus dem Moment heraus geurteilt, obwohl manche Gefahr schon hinreichend wahrscheinlich ist oder, gar noch abstrakt, de facto umso gefährlicher.
Umso wichtiger, dass man seine Geschicke, so weit möglich, zu lenken vermag.
Mir wäre es, da ich mit dem System Profifußball/ „Moderner Fußball“ abgeschlossen habe, relativ egal ob mein FCK nun 1. oder 2. Liga spielt.
Aber nicht so lange unser Stadion nicht wieder uns gehört - und all die infrastrukturellen Baustellen so weit behoben sind. Dafür benötigt es eben ein paar Jahre Bundesliga.
Momentan bemerkt unsere Gesellschaft den Wassermangel nicht ob der Gletscherschmelze - und so mancher FCK-Fan unsere finanziellen Probleme nicht aufgrund der erfolgreichen Pokalsaison des letzten Jahres sowie eines noch nicht stattgefundenen Durchgreifens der Stadt bzw. der ADD.
Es wird eben gerne aus dem Moment heraus geurteilt, obwohl manche Gefahr schon hinreichend wahrscheinlich ist oder, gar noch abstrakt, de facto umso gefährlicher.
Umso wichtiger, dass man seine Geschicke, so weit möglich, zu lenken vermag.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Glotterteufel, Lautern-Fahne, Soccer81 und 35 Gäste