Egal wie es Ritter gemeint hat
Trainer Anfang will natürlich jedes Spiel gewinnen und ich denke wir haben ne gute Chance.


Trainer Anfang will natürlich jedes Spiel gewinnen und ich denke wir haben ne gute Chance.

FCK-Augustin hat geschrieben:ExilDeiwl hat geschrieben:Zunächst einmal ist zu sagen, dass Hamburg eine Großstadt an der Elbemündung ist ...
@ExilDeiwl
... naja, sieh's mir bitte nach, aber es sind dann doch noch schlappe Hundert plus km bis zur Mündung!![]()
Ganz ehrlich - DER Teil seines Beitrags stört Dich? Dass Hamburg nicht am Nordseestrand liegt???


Ich würde mal damit anfangen, dass man auf der Lauter nicht durch den Pfälzer Wald nach Weißenburg/Wissembourg kommt...


Nur für die, die tatsächlich in der Badewanne nach Rotterdam wollen - via Lauter nach Lauterecken, dann in den Glan, dann in die Nahe, dann bei Bingen in den Rhein ...

Zum Glück war mein Lehrer in der dritten Klasse mit Leidenschaft auch Heimatkundelehrer...

Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
@FCK-Augustin und @Ereborn: Wer wird denn bei Dummgebabbels auf die Idee kommen, Haare spalten zu wollen?
Da müsst Ihr beide schon mit dichterischer Freiheit des „Künstler“ *hust* zurecht kommen. 
Bzgl. „Big City“ und Nähe zur polnischen Grenze sag ich jetzt aus Gründen der political correctness nix.
Und nun ja, bei der Lauter, sag ich mal so, da hab ich‘s mit der künstlerischen Freiheit wohl etwas sehr locker genommen…
Das war aber dringend notwendig, sonst wären die Badenser und die Barackler ja leer ausgegangen… Aber danke für Eure aufklärerischen Hinweise! 


Bzgl. „Big City“ und Nähe zur polnischen Grenze sag ich jetzt aus Gründen der political correctness nix.

Und nun ja, bei der Lauter, sag ich mal so, da hab ich‘s mit der künstlerischen Freiheit wohl etwas sehr locker genommen…



#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
@Ereborn, genauso ist das! Aber Achtung man muss sein Boot tragen können sonst wird es stellenweise schwierig bei diversen Wehren etc. mit dem Fahren. Aber so kann's gehen. Beim HSV die Punkte zu holen ist ja auch nicht einfach.
Ja, der Weg an die Spitze ist zuweilen hart und steinig.
Ich hab den gestrigen Beitrag mal noch gekennzeichnet - nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, das ernst zu nehmen!

Ich hab den gestrigen Beitrag mal noch gekennzeichnet - nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, das ernst zu nehmen!

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
@Exildeiwl
Auch in der Nautik gibt's kein "Links und Rechts". Das sind "Border" oder aber- wie dann auf der Straße von dir korrekt verwiesen- die Himmelsrichtungen:D
@StefanBetze69
Kein Ding
Ich war zwar ein bisschen überrascht dass Marlon solch eine aggressive Ansage gibt, aber da ich davon nix mitbekommen hatte wollte ich da kein Fässchen aufmachen.
In Hamburg gewinnen hat ja niemand verboten
Auch in der Nautik gibt's kein "Links und Rechts". Das sind "Border" oder aber- wie dann auf der Straße von dir korrekt verwiesen- die Himmelsrichtungen:D
@StefanBetze69
Kein Ding

Ich war zwar ein bisschen überrascht dass Marlon solch eine aggressive Ansage gibt, aber da ich davon nix mitbekommen hatte wollte ich da kein Fässchen aufmachen.
In Hamburg gewinnen hat ja niemand verboten

Gibt's irgendwo einen Treffpunkt wo man Lautrer treffen kann zum Einklag für das Spiel am Freitag. Fahren schon morgen hin.
Wieso soll das Spiel richtungsweisend sein ? mit keinem Ergebnis tritt irgendetwas direkt ein bei dem engen Feld vorne - wo jeder ständig Punkte liegen lässt.
Also immer von Spiel zu Spiel und am vorletzten Spieltag hoffen , dass man noch im Rennen ist.
An den Rele Platz vor paar Jahren haben wir uns ja auch von hinten angeschlichen.
Also immer von Spiel zu Spiel und am vorletzten Spieltag hoffen , dass man noch im Rennen ist.
An den Rele Platz vor paar Jahren haben wir uns ja auch von hinten angeschlichen.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Unsere katastrophalen Abwehrleistungen in allen! Rückrundenspielen werden allerdings richtungsweisend sein, wenn da kurzfristig keine radikale Verbesserung gelingt.
Es droht ein Debakel wie in Darmstadt.
Es droht ein Debakel wie in Darmstadt.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Die Tabelle ist weiterhin sehr eng. Die Frage ob wir dran bleiben wird nicht am Freitag entschieden. Dafür sind es noch zu viele Spiele. Man könnte dem HSV allerdings auf einer anderen Ebene einen mitgeben, bei einem Sieg. Regensburg danach MUSS gewonnen werden.
Witzig ist unser aktueller Spielplan bis zur ersten Aprilwoche nach dem Regensburg Spiel, wenn man die aktuelle Tabelle in Betracht zieht.
Elversberg (7.)
Paderborn (6.)
Düsseldorf (5.)
Magdeburg (4.)
Nach dem Magdeburg-Spiel, wissen wir definitiv wohin die Reise geht. Sind wir nach dem 28.Spieltag noch oben dran, müssen die Plätze 1-3 das Ziel sein.
Witzig ist unser aktueller Spielplan bis zur ersten Aprilwoche nach dem Regensburg Spiel, wenn man die aktuelle Tabelle in Betracht zieht.
Elversberg (7.)
Paderborn (6.)
Düsseldorf (5.)
Magdeburg (4.)
Nach dem Magdeburg-Spiel, wissen wir definitiv wohin die Reise geht. Sind wir nach dem 28.Spieltag noch oben dran, müssen die Plätze 1-3 das Ziel sein.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)

Foto: Imago Images
Gegner-Check HSV: Die Gefahr droht aus der Luft
FCK gegen HSV, Dritter gegen Zweiter. Stehen sich da tatsächlich AufstiegsÂkandidaten geÂgenÂüber? Noch haben die Hamburger nicht bewiesen, dass sie den Aufstieg mit mehr KöpfÂchen anstreben als zuletzt. Eins aber können sie ganz sicher: per Kopf treffen.
So lief's seit dem Hinspiel: Am 6. Spieltag war's noch ein Duell Vierter gegen Zehnter. Und mancher beim 1. FC Kaiserslautern ärgert sich bis heute: Der 2:1-Sieg der Betze-Buben war schon so gut wie eingetütet, als der eingewechselte Davie Selke doch noch traf. Zuvor hatten die Hamburger gegen die Aufsteiger aus Münster (4:1) und Regensburg (5:0) klar gewonnen und waren dementsprechend guter Dinge, in dieser Saison endlich ihr Trauma zu überwinden: Stets gegen die "Kleinen" der Liga die Punkte zu verlieren, die am Ende zum Aufstieg fehlen. So gut lief's jedoch nicht weiter. Nach zwei Niederlagen in Elversberg und Braunschweig und zwei Remis gegen Nürnberg und Schalke musste Trainer Steffen Baumgart seine Schiebermütze nehmen. Über seinen Nachfolger wurde tagelang wild spekuliert, vorübergehend hatte angeblich wieder mal Bruno Labbadia die Nase vorne, dann entschied Sportvorstand Stefan Kuntz, dem bisherigen Co Merlin Polzin das Vertrauen auszusprechen. Und mit dem läufts bislang gut. Der HSV ist seither unbesiegt, fünf der neun Spiele unter Polzin gewann er. Das 1:1 in Regensburg zuletzt wurde im Umfeld jedoch recht kritisch gesehen - hatte sich da etwa erneut das Kleine-Gegner-Trauma Bahn gebrochen? Auf wenig Zustimmung stieß auch Polzins Entscheidung, Kapitän Sebastian Schonlau (30), der zuletzt die Bank drückte, wieder in die Startelf zu nehmen und dafür den zuverlässigen Daniel Elfadli (27) erstmal draußen zu lassen. Andererseits mussten die Rothosen die Schlussviertelstunde in Unterzahl kicken und schafften es dennoch, den Ausgleich zu erzielen. Flügelstürmer Emir Sahiti (26) hatte Gelb-Rot gesehen. Der fehlt nun auch gegen FCK.
Das hat sich geändert: Polzin ist zu einem 4-1-2-3 als Grundordnung zurückgekehrt, damit spielt das Team wieder das, was es noch in der Zeit unter Baumgart-Vorgänger Tim Walter verinnerlicht hat, der für HSV-Verhältnisse ja ungewöhnlich lange wirken durfte. Baumgart hatte auf Dreier- und Fünferketten gesetzt. Das aber dürfte kaum die Hauptursache für den Aufschwung unter dem neuen Verantwortlichen. Boss Kuntz lobt vor allem die "klare Linie", die Polzin verfolgt. Baumgart dagegen war im Bemühen, der HSV-Defensive mehr Stabilität zu verleihen, zunehmend von dem abgerückt, was von ihm gecoachte Teams immer auszeichnete: Hohes Pressing, frühe Ballgewinne, kurze Wege zum gegnerischen Tor. Allerdings war Baumgarts Kader in den Wochen vor seiner Entlassung von extremem Verletzungspech heimgesucht worden. Unter anderem fiel neben Kapitän Schonlau auch Abwehrriese Dennis Hadzikadunic (26) wochenlang aus. Und seit dem 8. Spieltag fehlt Torjäger Robert Glatzel (31). Im Hinspiel wunderten sich viele Lautrer, weshalb Spieler wie Selke und Jean-Luc Dompé (29) nur von der Bank kamen. Die Frage stellt sich nun nicht mehr, bei Polzin sind beide gesetzt. Kuntz' Transferpolitik in die Winterpause überraschte: Während andere aus dem weiten Feld an nirgends wirklich souverän auftretenden Aufstiegskandidaten personell nochmal aufrüsteten, um am Ende vielleicht die Nase vorn zu haben, begnügte er sich mit der Verpflichtung von drei Talenten: den Flügelstürmern Alexander Røssing-Lelesiit (18) und Adedire Mebude (20) sowie Innenverteidiger Aboubaka Soumahoro (20). Duftmarken hat noch keiner der drei gesetzt, für Røssing-Lelesiit oder Mebude könnte es am Freitag allerdings soweit sein, da Sahiti ersetzt werden muss.
Gewinner und Verlierer: Davie Selke vertritt Glatzel nicht nur als Torjäger erfolgreich - 14 Treffer bislang. Er hat sich auch zum Führungsspieler entwickelt. Auch Ransford Königsdörffer (23) entwickelt sich weiter positiv. Mittlerweile gehen bereits sieben Buden auf sein Konto, zudem profiliert sich der gelernte Stürmer zunehmend als Allrounder. In Regensburg durfte er als Achter ran. Am Freitag wäre auch er eine Option als Rechtsaußen. Elfadli, vergangenen Sommer aus Regensburg gekommen hat sich ebenfalls als feste Größe etabliert. Sechser Jonas Meffert (30) und Keeper Daniel Heuer Fernandes (31) sind dies nach wie vor. Dem Ex-Lautrer Matheo Raab (26) dagegen bleibt das Pech treu. Nachdem er im Hinspiel gegen den FCK sowie in den beiden Partien danach mal zwischen die Pfosten durfte, saß er wieder auf der Bank - und nun hat er sich die Hand gebrochen. Auch etliche andere Profis fehlen zurzeit verletzungsbedingt: Bakery Jatta (26), Immanuel Pherai (23), Noah Katterbach (23), Fabio Baldé (19) sowie Neuzugang Soumahoro. Überhaupt keine Rolle mehr spielt der Uwe Seelers Enkel Levin Öztunali (28). Der langjährige Stammspieler Ludovit Reis (24) kam zuletzt nur noch von der Bank, allerdings war auch er in der Hinrunde lange verletzt ausgefallen. Glatzel befindet sich übrigens wieder im Mannschaftstraining. Ein Joker-Einsatz gegen Lautern ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Zahlenspiele: In einer eigens für ihn angelegten "Polzin-Tabelle", also gerechnet ab seiner Amtsübernahme am 14. Spieltag, rangiert der Hamburger SV auf Rang 1, allerdings punktgleich mit dem 1. FC Köln und dem FCK. Und gemeinsam mit Hannover stellt er die zweitbeste Abwehr, nur der FC hat noch zwei Buden weniger kassiert. Lautern ist mit elf Gegentreffern aus den jüngsten neun Spielen aber knapp hinten dran. Unter Baumgart hatten die Hamburger in 13 Partien 19 Gegentore hinnehmen müssen. Damit hat der aufgerückte Co geschafft, was seinem ehemaligen Chef versagt blieb: Er hat die Defensive stabilisiert. Dass der HSV mit 48 erzielten Treffern Liga-Spitze ist - dazu haben beide Übungsleiter beigetragen. Gefährlich sind insbesondere die Ecken, nach denen bereits sechs Treffer fielen. Getreten werden sie von beiden Seiten fast ausnahmslos von Miro Muheim (26), der auch sonst gut flankt: Insgesamt gehen bereits zehn Assists auf sein Konto. Und 15 Treffer haben die Hanseaten per Kopf erzielt, damit sind sie einsame Liga-Spitze - bei den Zweitplatzierten dieses Rankings, Schalke und Münster, stehen gerade mal neun Kopf-Buden zu Buche, der FCK steht mit vier im unteren Tabellendrittel. Im Ballbesitz-Ranking stehen die Elbe-Städter auch nach der Walter-Ära mit durchschnittlich 52 Prozent immer noch auf Rang 4, in punkto Passgenauigkeit sind sie mit 86,5 Prozent Erster. Elfadli (94,7 Prozent) hat Meffert (93,8 Prozent) als präzisester Passspieler abgelöst. Dompé schlägt nach dem Paderborner Zehnter und dem Kölner Paqarada die meisten Flanken in der Liga. Und: Der HSV ist als einziges Team der Liga zuhause noch ungeschlagen, hat aber schon sechsmal nur Remis gespielt.
Fazit: Zu denken, das zuletzt gegen Hannover erzielte "zu null" wäre ein Beleg für die Qualität seiner Abwehrarbeit, wäre so ziemlich der größte Fehler, den die Roten Teufel vor dieser Partie machen könnten. Auch wenn es schon das zweite nacheinander war. Doch dieses "zu null" kam mit mehr Glück als Verstand zustande. Die 96er versiebten mindestens zwei "Hundertprozentige", und das Abseitsstellen bei Freistoßflanken aus dem Halbfeld sorgte mehrfach für Herzinfarkt-Momente, auch weil der Schiedsrichter einige Male den Pfiff verweigerte. Das muss besser werden. Wobei: Es gegen diesen Gegner auf Kopfballduelle ankommen zu lassen, erscheint ebenso riskant. Da hat Markus Anfang bis Freitag also einiges zu grübeln. Was die Nullnummer gegen 96 ebenfalls verdeutlichte: Tief stehen bedeutet nicht unbedingt mehr defensive Stabilität. Zu den meisten Chancen kamen die Gäste, als sich die Gastgeber in die Seile hängten. Weiter vom Tor zu verteidigen und konzentriertes Gegenpressing auszuüben, stand dem FCK wesentlich besser zu Gesicht, allerdings gelang ihm das nur in kurzen Phasen. Die gilt es zu verlängern. Sonst dauert es nicht lange, bis den Pfälzern an der Waterkant das Wasser bis zum Hals steht.
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer
Weitere Links zum Thema:
- Freitag, 18:30 Uhr: Ein richtungweisender Spieltag steht an (Der Betze brennt)
ExilDeiwl hat geschrieben:@FCK-Augustin und @Ereborn: Wer wird denn bei Dummgebabbels auf die Idee kommen, Haare spalten zu wollen?Da müsst Ihr beide schon mit dichterischer Freiheit des „Künstler“ *hust* zurecht kommen.
Bzgl. „Big City“ und Nähe zur polnischen Grenze sag ich jetzt aus Gründen der political correctness nix.![]()
Und nun ja, bei der Lauter, sag ich mal so, da hab ich‘s mit der künstlerischen Freiheit wohl etwas sehr locker genommen…![]()
Das war aber dringend notwendig, sonst wären die Badenser und die Barackler ja leer ausgegangen… Aber danke für Eure aufklärerischen Hinweise!
@ExilDeiwl @Ereborn
Da kann man mal sehen, wie aus einem „Schbässe“ (auf beiden Seiten,„Fronten“ verkneife ich mir

Ich wollte eigentlich die dogmatischen Glaubenskriege hier zu „müssen“ nur beenden, zumindest auflockern.
Zur politischen correctness … damit wird viel zu oft viel zu viel erschlagen.
Friedliche Zeit noch, Euch allen - und auf gemeinsame 3 Punkte!
Der Gegner kommt ja nur aus dem Norden!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Ach, nur für die Heimatkundler:
Käme hier jemand auf die Idee, Mainz als Nachbarstadt von Kaiserslautern (Entfernung nur rd. 80 km) zu bezeichnen ??
Doch wohl nicht !
Also,
Nur der FCK
Käme hier jemand auf die Idee, Mainz als Nachbarstadt von Kaiserslautern (Entfernung nur rd. 80 km) zu bezeichnen ??
Doch wohl nicht !
Also,


Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Mainz ist keine Stadt, es ist ein Vorort, gehören in Liga 2 oder 3.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
westerwälder1972 hat geschrieben:Gibt's irgendwo einen Treffpunkt wo man Lautrer treffen kann zum Einklag für das Spiel am Freitag. Fahren schon morgen hin.
@westerwälder1972
… da hätten wir ja beinahe eine Fahrgemeinschaft bilden können!
Hätt‘ ich es gewusst! Allein wollte ich nicht fahren …
Zu Deiner Frage. Obwohl ich gute Ortskenntnisse in „meiner Stadt“ habe, kann ich - auch anderen Lautern Fans - leider keinen typischen FCK-Treff nennen.
Daher mein Tipp, auf der Schanze, nordöstlich angrenzend an die Reeperbahn und das Millerntor gibt es jede Menge uriger Kneipen mit aufgeschlossenem Publikum. Besonders, wenn Du Dich in diesen (Pauli-) Kneipen als nächsten Gegner des HSV zu erkennen gibst.
Kann sein, dass Du ein Freibier auf den FCK und gegen den HSV trinken darfst!
Unabhängig vom Ergebnis, allerdings verbunden mit der Hoffnung auf ne Niederlage des HSV!


Viel Spaß und viel Erfolg, grüß‘ mir Hamburg!
Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Hallo zusammen, vor dem Spiel treffen ist schwierig.
Aber nach dem Spiel:
Wir das Team der Rutsche planen wieder die After-Show-Party nach dem Spiel beim Hamburger SV.
Es ist ja schon fast Tradition und Kult das alle Fans des 1.FC Kaiserslautern am Freitag und Samstag in der Rutsche (Instagram: rutsche.hamburg) (Friedrichstraße 20-22 20359 Hamburg) gemeinsam in rot und weiß feiern.
Was gibt es schöneres einen Anlaufpunkt zu haben in einer "fremden" Stadt, in einen Laden bei dem noch ein DJ auflegt (Instagram: dj_timo85) der in der Pfalz geboren und aufgewachen ist, sein Herz dem FCK gehört, das Palzlied sowie das Betzelied erklingen lässt...
Es wird übrigens noch eine limitierte Auflage an Getränkebechern geben.
Das wird ein Fest...
Nur der FCK ein leben lang!!

Aber nach dem Spiel:
Wir das Team der Rutsche planen wieder die After-Show-Party nach dem Spiel beim Hamburger SV.
Es ist ja schon fast Tradition und Kult das alle Fans des 1.FC Kaiserslautern am Freitag und Samstag in der Rutsche (Instagram: rutsche.hamburg) (Friedrichstraße 20-22 20359 Hamburg) gemeinsam in rot und weiß feiern.
Was gibt es schöneres einen Anlaufpunkt zu haben in einer "fremden" Stadt, in einen Laden bei dem noch ein DJ auflegt (Instagram: dj_timo85) der in der Pfalz geboren und aufgewachen ist, sein Herz dem FCK gehört, das Palzlied sowie das Betzelied erklingen lässt...
Es wird übrigens noch eine limitierte Auflage an Getränkebechern geben.
Das wird ein Fest...
Nur der FCK ein leben lang!!


Ja nun, die Gefahr aus der Luft lässt sich minimieren indem man Flanken und Eckbälle bestmöglich verhindert, leider eines unsere Probleme. Schau merr mal
ExilDeiwl hat geschrieben:@FCK-Augustin und @Ereborn: Wer wird denn bei Dummgebabbels auf die Idee kommen, Haare spalten zu wollen?Da müsst Ihr beide schon mit dichterischer Freiheit des „Künstler“ *hust* zurecht kommen.
Ach, ich wollte auch gar nicht haarspalterisch unterwegs sein, Dein Beitrag war ja auch extra als "Dummgebabbels" markiert, soweit kein Problem.

Erst wie dann weiter darauf eingegangen wurde - konnte ich mich dann nicht mehr zurückhalten. Denn geographische Ungenauigkeiten kann ich an der Elbe und in Hamburg eher ertragen als in unserer pfälzischen Heimat.
Der Deiwl steckt somit wohl im Detail - und ich vermute mal, Du hast auch ein wenig die Lauter (auch Waldlauter genannt, die durch KL fließt) mit der südpfälzischen Wies-Lauter verwechselt, die zumindest mal durch Wissembourg fließt.
Heißen übrigens durchaus nicht zufällig beide Lauter - da - Exkurs in die Sprachherkunft - beide nach dem mittelhochdeutschen "Luthra" = Wasser abstammen.
Irgendwann wurde dann mal diese Verwechslungsgefahr bemerkt und die Wieslauter entsprechend genauer bezeichnet, während sie in Frankreich immer noch "La Lauter" genannt wird.
Und aus "Lautern" wurde zur genaueren Unterscheidung eben irgendwann auch "des Keysers Lautern" - also Kaiserslautern, da hier der Hr. Friedrich Barbarossa seine Kaiserpfalz platziert hat.

So, sollte aber nur ein kurzer Exkurs sein - zum Glück gibt's heute ja auch Navis und dementsprechend soll sogar Hamburg zu finden sein - während manche vielleicht immer noch auf der Suche nach "Aalen" in Westfalen herumirren (weil Ahlen so ähnlich klingt).
Zuletzt geändert von Ereborn am 19.02.2025, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Die Tabelle ist weiterhin sehr eng. Die Frage ob wir dran bleiben wird nicht am Freitag entschieden. Dafür sind es noch zu viele Spiele. Man könnte dem HSV allerdings auf einer anderen Ebene einen mitgeben, bei einem Sieg. Regensburg danach MUSS gewonnen werden.
Witzig ist unser aktueller Spielplan bis zur ersten Aprilwoche nach dem Regensburg Spiel, wenn man die aktuelle Tabelle in Betracht zieht.
Elversberg (7.)
Paderborn (6.)
Düsseldorf (5.)
Magdeburg (4.)
Nach dem Magdeburg-Spiel, wissen wir definitiv wohin die Reise geht. Sind wir nach dem 28.Spieltag noch oben dran, müssen die Plätze 1-3 das Ziel sein.
So und nicht anders. Denke auch, dass das Hamburg-Spiel "relativ" egal ist.
Um oben dran zu bleiben, sind in den kommenden 6 Spielen 12 Punkte Pflicht.
Ist aber egal wo wir die holen.
Optimalerweise natürlich gegen die von dir aufgezählten


"... Grundgütiger, kein Interesse an der Bundesliga
Den wir sind schon genug Mätressen für die Großverdiener..."
(Spaßbremse | WTG)
wernerg1958 hat geschrieben:Ja nun, die Gefahr aus der Luft lässt sich minimieren indem man Flanken und Eckbälle bestmöglich verhindert, leider eines unsere Probleme. Schau merr mal
Genau, wie ich gestern auch schon geschrieben hatte - da kann man sich mal anschauen, wie Regensburg das gelöst hat. Die Kopfbälle waren in dem Spiel sehr rar, weil Regensburg schon die Flankenläufe radikal ab der Mittellinie unterbunden hat.
Das ist nicht einfach und ich glaube, Regensburg ist dafür auch gefühlt 10km mehr gelaufen als die Hamburger.
Aber darauf sollten wir auch dringend achten - am besten echte LAVs/RAVs aufstellen und diese auch noch mit 2 6ern unterstützen.
Regensburg hat das echt eindrucksvoll vorgemacht - und dabei haben sie sogar nur eine Gelbe kassiert.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
@ereborn
Du liegst nicht nur gefühlt richtig. Regensburg ist im Spiel sagenhafte 5,8 Km mehr gelaufen.
Somit war das Unentschieden Ergebnis sicher auch eine Willensleistung. Und damit kann man besonders noch in der verrückten 2. Liga sicher etwas erreichen.
Du liegst nicht nur gefühlt richtig. Regensburg ist im Spiel sagenhafte 5,8 Km mehr gelaufen.
Somit war das Unentschieden Ergebnis sicher auch eine Willensleistung. Und damit kann man besonders noch in der verrückten 2. Liga sicher etwas erreichen.
Wer am Freitag die Anreise nach Hamburg mit dem ÖPNV plant, sollte sich vorab informieren, ob das noch so alles klappt.
Die Gewerksschaft ver.di hat für Freitag für Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz einen ganztägigen Warnstreik ausgerufen.
Da sind mit RLP, Hessen, NRW und Niedersachsen praktisch alle Bundesländer enthalten, die eine sinnvolle Anreise nach Hamburg möglich machen.
Man wird sehen, was die Streiks im ÖPNV für Auswirkungen auf den Fernverkehr der Deutschen Bahn haben werden. Aber auch zu ggf. fahrenden ICEs hinzukommen wird eventuell schwierig, falls man das ebenfalls per ÖPNV geplant hat.
Die BVG werden auch Berlin am Freitag bestreiken, falls jemand aus der Gegend kommt.
Siehe auch Ganztägiger Verdi-Streik - ÖPNV steht am Freitag in sechs Bundesländern nahezu still
Edit: Ach ja, entsprechend voll dürften dann auch die Autobahnen und Straßen in Ballungsräumen werden, wenn kein ÖPNV fährt.
Die Gewerksschaft ver.di hat für Freitag für Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz einen ganztägigen Warnstreik ausgerufen.
Da sind mit RLP, Hessen, NRW und Niedersachsen praktisch alle Bundesländer enthalten, die eine sinnvolle Anreise nach Hamburg möglich machen.
Man wird sehen, was die Streiks im ÖPNV für Auswirkungen auf den Fernverkehr der Deutschen Bahn haben werden. Aber auch zu ggf. fahrenden ICEs hinzukommen wird eventuell schwierig, falls man das ebenfalls per ÖPNV geplant hat.
Die BVG werden auch Berlin am Freitag bestreiken, falls jemand aus der Gegend kommt.
Siehe auch Ganztägiger Verdi-Streik - ÖPNV steht am Freitag in sechs Bundesländern nahezu still
Edit: Ach ja, entsprechend voll dürften dann auch die Autobahnen und Straßen in Ballungsräumen werden, wenn kein ÖPNV fährt.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 19.02.2025, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
@Ereborn, @FCK-Augustin, ich schließe die aktuelle Dummgebabbelsdiskussion meinerseits jetzt mal mit einem
- quasi im Vorgriff auf Freitagabend. 


#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ich seh da gar keine Probleme, wir haben einen großen Torhüter mit extrem souveräner Strafraumbeherrschung.
Ich würde es wirklich bevorzugen, wenn wir mal wieder früher drauf gehen, ähnlich wie im Artikel auch angedeutet. Der HSV will tendenziell Fußball spielen, also sollten wir sie genau das nicht machen lassen. Ähnlich wie auf einem natürlich höheren Level Leverkusen die Bayern übers ganze Feld gejagt hat, hat es durchaus auch Regensburg wirklich gut gemacht.
Der HSV ist keine Übermannschaft und natürlich viel mehr unter Druck im Heimspiel als wir.
Also mit Herz und Hirn druff un dewedder. Wenn die Gefahr aus der Luft droht, dann nehmen wir ihnen doch selbige.

Ich würde es wirklich bevorzugen, wenn wir mal wieder früher drauf gehen, ähnlich wie im Artikel auch angedeutet. Der HSV will tendenziell Fußball spielen, also sollten wir sie genau das nicht machen lassen. Ähnlich wie auf einem natürlich höheren Level Leverkusen die Bayern übers ganze Feld gejagt hat, hat es durchaus auch Regensburg wirklich gut gemacht.
Der HSV ist keine Übermannschaft und natürlich viel mehr unter Druck im Heimspiel als wir.
Also mit Herz und Hirn druff un dewedder. Wenn die Gefahr aus der Luft droht, dann nehmen wir ihnen doch selbige.

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
@Paul
Deine Forderung deckt sich mit meiner Sicht der Dinge.
Höheres Pressing und möglichst wenig „Kerzen“ beim Spielaufbau könnten ebenso einen Beitrag zum erfolgreichen Ergebnis am Freitag leisten.
Und den versteckten Witz in Deinem Beitrag habe ich erst beim zweiten Lesen entdeckt …!
Nur der FCK
Deine Forderung deckt sich mit meiner Sicht der Dinge.

Höheres Pressing und möglichst wenig „Kerzen“ beim Spielaufbau könnten ebenso einen Beitrag zum erfolgreichen Ergebnis am Freitag leisten.
Und den versteckten Witz in Deinem Beitrag habe ich erst beim zweiten Lesen entdeckt …!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste