32 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Walk on! hat geschrieben:Alles Gute zum Geburtstag, lieber Kalli!
Seitdem ich unseren FCK intensiv verfolge (1986), gab es für mich keinen besseren Trainer in unserem Verein. Er hat aus dem ihm zur Verfügung stehenden Spielermaterial das beste herausgeholt. Auch menschlich und in der Außendarstellung überragend. Souveräne Interviews, nach Niederlagen Größe gezeigt. Er blieb stets authentisch, kein Selbstdarsteller, einfach sympathisch!
Ich denke sehr gerne an die Zeit zurück, als Kalli bei uns Trainer war. Leider hat sich der Fußball seitdem so sehr zu seinem Nachteil verändert
Genau DAS hätte ich auch geschrieben!

Bleibt mir nur noch: Alles Gute, Kalli Feldkamp!
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Ich hoffe er macht bei bester Gesundheit die "100" voll!
Auch für mich, von allen Trainern des FCK, die absolute Nummer Eins.
Ich hoffe er macht bei bester Gesundheit die "100" voll!
Auch für mich, von allen Trainern des FCK, die absolute Nummer Eins.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Ich möchte mich den Glückwünschen anschließen. Kalli Feldkamp war ein Glücksfall für den FCK .Ich durfte am 15.6.1991 in Köln die Deutsche Meisterschaft live mit erleben. Danke Herr Feldkamp für die wunderbare Zeit die Sie als Trainer dem FCK beschert haben.
Kalli Feldkamp war Trainer als ich 1990 als Junge aus der Ferne bzw. aus Franken FCK-Fan wurde...
Ich sah damals das Spiel FCK gegen Leverkusen (Endstand 2:0) in der Sportschau als der FCK noch gegen den Abstieg spielte. Ich war sofort von der Spielweise der Mannschaft und der Atmosphäre auf und rund um dem Betzenberg geflasht und fasziniert.
Seit genau diesem Moment bin ich FCK-Fan und ein Fan von Kalli Feldkamp. Ein durchweg positiver, bodenständiger und sympathischer Typ, der mit dem FCK Unglaubliches erreichte. Eng mit Kalli verbunden sind aber auch super Spielertypen wie Kuntz, Labbadia, Foda, Lelle, Hotic usw., an die ich heute immer noch sehr gerne zurückdenke.
Trainer, Mannschaft und Fans waren damals eine absolute Einheit, die gezeigt hat, was alles möglich sein kann beim FCK, wenn alle an einem Strang ziehen.
Daher: Alles, alles Gute Kalli! Du wirst immer ein ganz besonderer Teil meiner persönlichen FCK-Geschichte bleiben!
Ich sah damals das Spiel FCK gegen Leverkusen (Endstand 2:0) in der Sportschau als der FCK noch gegen den Abstieg spielte. Ich war sofort von der Spielweise der Mannschaft und der Atmosphäre auf und rund um dem Betzenberg geflasht und fasziniert.

Seit genau diesem Moment bin ich FCK-Fan und ein Fan von Kalli Feldkamp. Ein durchweg positiver, bodenständiger und sympathischer Typ, der mit dem FCK Unglaubliches erreichte. Eng mit Kalli verbunden sind aber auch super Spielertypen wie Kuntz, Labbadia, Foda, Lelle, Hotic usw., an die ich heute immer noch sehr gerne zurückdenke.
Trainer, Mannschaft und Fans waren damals eine absolute Einheit, die gezeigt hat, was alles möglich sein kann beim FCK, wenn alle an einem Strang ziehen.
Daher: Alles, alles Gute Kalli! Du wirst immer ein ganz besonderer Teil meiner persönlichen FCK-Geschichte bleiben!

"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Harrybernd hat geschrieben:Ich möchte mich den Glückwünschen anschließen. Kalli Feldkamp war ein Glücksfall für den FCK .Ich durfte am 15.6.1991 in Köln die Deutsche Meisterschaft live mit erleben. Danke Herr Feldkamp für die wunderbare Zeit die Sie als Trainer dem FCK beschert haben.
Da schließe ich mich an. Köln und Barcelona persönlich erlebt. Der FCK hatte damals in ganz Deutschland über ihn große Sympathien gewonnen. Denke noch an das Spiel in Bremen, als die Vorentscheidung zur Meisterschaft fiel. Die Bremer und wir haben uns einfach gemeinsam gefreut, dass es Bayern nicht wird.
Seine erste Zeit Anfang der 80er habe ich die Spiele als Knirps am Radio verfolgt und auch wenn man hinten lag, wusste man, dass Lautern zurückkommen kann.
Herzlichste Glückwünsche an Kalli!
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben 

Nachträglich alles Gute und vor allem Gesundheit lieber Kalli.
Trainer-Held meiner Kindheit. Für mich der ultimative FCK-Trainer. Möge er noch lange Gesund bleiben.
Trainer-Held meiner Kindheit. Für mich der ultimative FCK-Trainer. Möge er noch lange Gesund bleiben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Auch von meiner Seite alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
Für mich ist Kalli Feldkamp für immer die FCK-Trainer-Ikone! Seine erste Zeit habe ich nur in Ansätzen verfolgt und die großen Spiele nur am Fernseher erlebt, lediglich 1-2 Spiele live im Stadion gesehen, denn genau als er ging, begann meine "Karriere" mit Aktivenausweis und später mit Dauerkarte im Stadion.
An die Rückrunde, auch an das erste Training unter Kalli erinnere ich mich genau. Ich habe nie wieder erlebt, dass eine Mannschaft aufgrund eines Trainerwechsels so ausgewechselt spielte und kämpfte wie die 90er/91er Truppe. Kalli formte aus einem fast sicheren Absteiger einen Pokalsieger und Deutschen Meister. Absolute Durchschnittskickern wie Friedmann, Stumpf, Goldbaek, Hoffmann oder Scherr (um nur ein paar zu nennen...) verwandelte er in Spieler, die ein paar Jahre die Liga rockten, die Titel gewannen und Champions League spielten.
Diese Spieler und wir - zumindest die Fans meiner Generation - haben ihm eigentlich alles zu verdanken. Pokalfinale Berlin, Genua, Köln, Barcelona...
Nicht von ungefähr habe ich mir diesen Nickname gewählt.
Die Art , wie er Fußball spielen ließ, seine aggressive Art an der Seitenlinie und seine bodenständige Art in Interviews sind unerreicht.
Die 91er Meisterschaft ist meines Erachtens höher zu bewerten als die 98... Die größte Sensationsmeisterschaft, seitdem ich Fußball verfolge...
Weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!
Für mich ist Kalli Feldkamp für immer die FCK-Trainer-Ikone! Seine erste Zeit habe ich nur in Ansätzen verfolgt und die großen Spiele nur am Fernseher erlebt, lediglich 1-2 Spiele live im Stadion gesehen, denn genau als er ging, begann meine "Karriere" mit Aktivenausweis und später mit Dauerkarte im Stadion.
An die Rückrunde, auch an das erste Training unter Kalli erinnere ich mich genau. Ich habe nie wieder erlebt, dass eine Mannschaft aufgrund eines Trainerwechsels so ausgewechselt spielte und kämpfte wie die 90er/91er Truppe. Kalli formte aus einem fast sicheren Absteiger einen Pokalsieger und Deutschen Meister. Absolute Durchschnittskickern wie Friedmann, Stumpf, Goldbaek, Hoffmann oder Scherr (um nur ein paar zu nennen...) verwandelte er in Spieler, die ein paar Jahre die Liga rockten, die Titel gewannen und Champions League spielten.
Diese Spieler und wir - zumindest die Fans meiner Generation - haben ihm eigentlich alles zu verdanken. Pokalfinale Berlin, Genua, Köln, Barcelona...
Nicht von ungefähr habe ich mir diesen Nickname gewählt.
Die Art , wie er Fußball spielen ließ, seine aggressive Art an der Seitenlinie und seine bodenständige Art in Interviews sind unerreicht.
Die 91er Meisterschaft ist meines Erachtens höher zu bewerten als die 98... Die größte Sensationsmeisterschaft, seitdem ich Fußball verfolge...
Weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!
32 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast