Eigelstein51 hat geschrieben:deathdevil68 hat geschrieben:So einen unnötigen Streß hier kann ich ÜBERHAUPT nicht verstehen !!!!
Stadionfest, Testspiel und freier Eintritt?
GEILOMAT !
Und das wir alle auf Hoppendoof SCHEISSEN, brauch`man(n) auch nicht in jedem 2. Post zu erwähnen, das ist klar!!!
Trotzdem finde ich diesen Gegner ( sportlich gesehen), eine gute Wahl !
Also: hochfahren, evtl. Fotos ergammeln, () etwas SAUFEN, sorry, meinte natürlich, gediegen was zu sich nehmen, Heimsieg anschauen und dann frohen Mutes und gut gelaunt nach Hause fahren.
Was will man(n) mehr?
Geeeeeiiiilllleeeeeeeee Sache !
Also das ist doch ne vernünftige Einstellung. Ich wär so gern dahin gefahren, aber die Freundin ist krank, hat sich übel verletzt und nach KL von K und wieder zurück ist ja auch eine Ecke.
Macht doch nicht den wilden Willi mit dem Hopp und seiner Knete. Die Hoppenheimer sind ja nun mal nicht umsonst aufgestiegen und ein Spiel gegen die ist nun nicht das schlechteste zu nem Fest. Hätten uns ja auch die A..karte zeigen können.
Also Jungens, macht keinen Streß, sondern Fete. Vielleicht schaff ich’s ja nächstes Jahr.
Viele Grüße vom Eigelstein
Richtig, wir machen eine Fete, die die Hoppendoofen so schnell nicht vergessen werden....



"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Fritz Walter
Ich schaue nur auf den FCK, mir ist vollkommen egal wie Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen ihre Finanzen aufputzen. Da entsteht bei mir auch kein Neid oder Unmut. Der heutige Fußball ist nur mal so!!!!!!!!!!!
Ich bin stolz seit Jahrzehnten ein Lautern Fan zu sein, der Rest ist völlig untinteressant!
Basta
Ich bin stolz seit Jahrzehnten ein Lautern Fan zu sein, der Rest ist völlig untinteressant!
Basta
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Also wir müssen schonmal einen Vorgeschmack bringen was unser team in der neuen saison erwartet vor allem zu hause !!! Und die scheiß Hoppenheimer hauen wir auch weg soll zwar geil werden und spaß machen aber trotzdem dürfen wir nich vergessen gegen wen wir spielen und was das für welche sind!! Anti retorte !!! As a free man I take pride in the words " ich bin ä lautrer " 

pebe hat geschrieben: natürlich kann man es so betrachten. Nur, wenn dann sehe ich fussball nicht mehr von der emotionalen seite und betrachte es als produkt und verhalte mich nach marktwirtschaftlichen gesichtstpunkten. Dann gehe ich zu MAN UTD oder Real oder wer gerade immer die meiste kohle hinblättern kann und der beste fussball gespielt wird. Weshalb sollen 40 000 in der zweiten liga zu einem verein gehen der gerade die dritte liga abgewendet hat??? Merkst du was??? DAs bessere produkt bekomme ich sicher in hoffenheim zur zeit geboten aber ich gehe zu FCK und das nicht weil sie so "schönen fussball" spielen. DAs ist mein wohnzimmer, mein heimat, meine identität mit dem ich viel mehr verbinde als nur eine farbe oder einen industriekonzern....
Sicher hat SK auch eine gradwanderung zu betreiben und sich dabei etwas gedacht den verein anstatt ffm oder was anderes aufzubieten. Ich werde jedenfalls mit kritik (nicht an SK dazu fehlt mir hintergrundwissen) und missfallenskundgebungen nicht sparen
WER zwingt Dich denn dazu, den Fussball als rein marktwirtschaftliches Produkt zu sehen? Niemand zwingt Dich dazu Trikot, Zahnbürste oder Klingelton zu kaufen. Der Verein gibt Dir lediglich die Möglichkeit. Und es wird auch niemand gezwungen, Hoffenheim oder Leverkusen anzufeuern. Wer das nicht will, muss es auch nicht. Sollte die Entwicklung des Fussballs dazu führen, dass irgendwann ausser Bayern in der ersten Liga keine Mannschaft mehr Fans hat - dann ist mir das sowas von egal. Ich brauch nicht erste Liga, ich brauch den FCK. Und da ist mir die Liga egal.
Aber Du tust ja gerade so, als würde Dietmar Hopp Gehirnwäsche betreiben und alle Fans mit dem Hoffenheim-Virus infizieren. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals irgendwo gelesen zu haben, dass er einen beliebten Fussballverein erschaffen will - es war immer nur vom sportlichen Erfolg die Rede. Ich muss wohl nicht erwähnen, das ich es schade finde, dass er es geschafft hat ...
Wie auch immer - zurück zum eigentlichen Thema. Ich finde es in der Tat eine super Sache. Die Kombi Stadionfest mit Testspiel ist cool. Da kann man seine Family und die Kids mitnehmen. Auch wenn das einige Kollegen total anwiedert, dass Frau und Kind mit ins Stadion kommen. Ich allerdings finde die Möglichkeit gut, dies bei einem Stadionfest zu tun. Bei Ligaspielen nehme ich meinen drei-jährigen kleinen nicht mit - und meine wieder schwangere Frau auch nicht. Aber bei einem Stadionfest? Warum nicht.
Noch kurz etwas zu der Autogrammstunde. Es wurde ja kritisiert, dass die zu spät sei, weil die Kinder in die Schule müssen. Dann holt man sich die Autogramme halt ein anderes mal wenn man sie denn unbedingt braucht - mittlerweile gibt es ja öfter mal die Gelegenheit.
wäre froh,wenn wir wieder zu unserem FCK zurück kämen.
ist es hoppenheim wirklich wert,daß wir uns über zich seiten über
die auslassen.ich glaube nicht.
ich freue mich auf die neue saison und hoffe am sonntag auf einen
schönen FCK- Feiertag !!!
sollte dabei noch ein ansehnliches spiel """unserer Mannschaft ""
herau springen,wäre dies umso schöner.dabei ist mir der gegener
total am a....vorbei.
ist es hoppenheim wirklich wert,daß wir uns über zich seiten über
die auslassen.ich glaube nicht.
ich freue mich auf die neue saison und hoffe am sonntag auf einen
schönen FCK- Feiertag !!!
sollte dabei noch ein ansehnliches spiel """unserer Mannschaft ""
herau springen,wäre dies umso schöner.dabei ist mir der gegener
total am a....vorbei.
Stadionfest und seltsame Gegner hin oder her...es sind noch 17 Tage,bis es endlich wieder um Punkte geht 

OWL-Teufel hat geschrieben:Stadionfest und seltsame Gegner hin oder her...es sind noch 17 Tage,bis es endlich wieder um Punkte geht
genau und punkte wollen wir ja dieses Jahr mehr wie im Letzten!
sven69 hat geschrieben:...
Aber ich denke jeder von uns hat mal dran gedacht, dass er seinen Heimatverein gerne in die Bundesliga bringen würde, wenn man nur das Geld dafür hätte. Herr Hopp hat seinen Traum eben wahr gemacht, also schön für ihn und gut ist! Was draus wird, werden wir in den nächsten Jahren sehen.
...
Wenn´s denn wenigstens sein "Heimatverein" wäre - Hopp ist Heidelberger! Der hatte mit Hoffenheim vorher nich allzuviel am Hut.
Ach ja - irgendjemand hat noch geschrieben, dass wir das Geld auch nehmen würden. Das glaub ich nicht - Hopp ist beim Waldhof abgeblitzt und würde es auch bei uns tun...
Yves hat geschrieben:pebe hat geschrieben: natürlich kann man es so betrachten. Nur, wenn dann sehe ich fussball nicht mehr von der emotionalen seite und betrachte es als produkt und verhalte mich nach marktwirtschaftlichen gesichtstpunkten. Dann gehe ich zu MAN UTD oder Real oder wer gerade immer die meiste kohle hinblättern kann und der beste fussball gespielt wird. Weshalb sollen 40 000 in der zweiten liga zu einem verein gehen der gerade die dritte liga abgewendet hat??? Merkst du was??? DAs bessere produkt bekomme ich sicher in hoffenheim zur zeit geboten aber ich gehe zu FCK und das nicht weil sie so "schönen fussball" spielen. DAs ist mein wohnzimmer, mein heimat, meine identität mit dem ich viel mehr verbinde als nur eine farbe oder einen industriekonzern....
Sicher hat SK auch eine gradwanderung zu betreiben und sich dabei etwas gedacht den verein anstatt ffm oder was anderes aufzubieten. Ich werde jedenfalls mit kritik (nicht an SK dazu fehlt mir hintergrundwissen) und missfallenskundgebungen nicht sparen
WER zwingt Dich denn dazu, den Fussball als rein marktwirtschaftliches Produkt zu sehen? Niemand zwingt Dich dazu Trikot, Zahnbürste oder Klingelton zu kaufen. Der Verein gibt Dir lediglich die Möglichkeit. Und es wird auch niemand gezwungen, Hoffenheim oder Leverkusen anzufeuern. Wer das nicht will, muss es auch nicht. Sollte die Entwicklung des Fussballs dazu führen, dass irgendwann ausser Bayern in der ersten Liga keine Mannschaft mehr Fans hat - dann ist mir das sowas von egal. Ich brauch nicht erste Liga, ich brauch den FCK. Und da ist mir die Liga egal.
Aber Du tust ja gerade so, als würde Dietmar Hopp Gehirnwäsche betreiben und alle Fans mit dem Hoffenheim-Virus infizieren. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals irgendwo gelesen zu haben, dass er einen beliebten Fussballverein erschaffen will - es war immer nur vom sportlichen Erfolg die Rede. Ich muss wohl nicht erwähnen, das ich es schade finde, dass er es geschafft hat ...
Wie auch immer - zurück zum eigentlichen Thema. Ich finde es in der Tat eine super Sache. Die Kombi Stadionfest mit Testspiel ist cool. Da kann man seine Family und die Kids mitnehmen. Auch wenn das einige Kollegen total anwiedert, dass Frau und Kind mit ins Stadion kommen. Ich allerdings finde die Möglichkeit gut, dies bei einem Stadionfest zu tun. Bei Ligaspielen nehme ich meinen drei-jährigen kleinen nicht mit - und meine wieder schwangere Frau auch nicht. Aber bei einem Stadionfest? Warum nicht.
Noch kurz etwas zu der Autogrammstunde. Es wurde ja kritisiert, dass die zu spät sei, weil die Kinder in die Schule müssen. Dann holt man sich die Autogramme halt ein anderes mal wenn man sie denn unbedingt braucht - mittlerweile gibt es ja öfter mal die Gelegenheit.
lieber ives,
nein mich zwingt wirklich keiner es zu tun und ich lasse es sicher auch nicht zu... Lese den post von marky, der erklärt es sehr sehr gut und trifft den nagel auf den kopf. Hier geht es auch nicht um mich sondern um aufklärung und richtigstellen der tatsachen. Jeder kann seine meinung behaupten und vertreten. Argumente, für und wieder findest du immer.
Gehe mal noch viel weiter. Fussball ist auch ein spiegelbild der gesellschaft und mehr als nur sport. Natürlich habe ich nichts gegen familien und kinder und schon garnichts gegen das stadionfest. Der spieltag sollte aber losgelöst von FESTAKTIVITÄTEN stattfinden zum klären der sportlichen standortbestimmung, p u n k t!
Fussball ist nachweislich ein kampfsport, bei uns allerdings gewesen. Kannst du gerne googlen und nachlesen. Was hat das nun mit familiensonntag zu tun oder kleinen kindern? Mittlerweile wird es ja auch schon so gespielt. Über den kampf zum spiel aber bitte OHNE körperkontakt. International siehst ja die resultate wenn unsere klingeltontauscher in england, it, spanien oder frankreich auf die ohren bekommen. Frage, lässt du einen 5 jährigen rennwagen fahren oder setzt sie bei mike tyson in die erste reihe wenn er einem den schädel einschlägt oder beißt? Forderst du dann auch kopfschutz oder das er nicht zu fest schlagen darf???
Ich bin es auch leid entsetzte eventleute zu sehen wenn emotionen hochkochen und zu hören "da sind doch kinder" oder bitte bleib sitzen ich kann nix sehen am besten noch beim torschrei. Werde noch bald dafür zur verantwortung gezogen wenn ein 4 jähriger, dem im kindergarten richtigerweise schimpfworte zu gebrauchen verboten wird, ein gestörtes persönlichkeitsbild dadurch erfährt? Im stadion gehe ich mit gutem beispiel voran und unterwerfe mich einem sprachindex da manches eben nicht jugendfrei ist. Ich habe mein kind nicht mit ins stadion genommen, zu stadionfest ja und als sie alt genug war konnte sie entscheiden ob wann wie oder überhaupt! Du merkst wo fängt es an und wo hört es auf, grenzen sind fließend.
Bayern war/ist so ekelig das man sie hätte erfinden müssen wenn es sie nicht gegeben hätte. Ihre saat ist jedenfalls aufgegangen und die "verhoeneßierung" hat bereits wirklich in erheblichem maße einzug gehalten die meisten denken nicht darüber mehr nach hauptsache schönes, volles stadion, unterhaltung+input, aus den lautsprechern mit vorklatschen und wenn es net hilft kommts eben vom band aber bitte sponsorenfreundlich und es wird verdient. Gott, merken es den wirklich nur 0,0001 prozent der leute das es fast kein fussball mehr ist??? Wie schreibt der kollege "deathdevil" so schön? Globale hinrschmelze hat eingesetzt und sie ist fast vollzogen.
so ich komm nicht umhin nun auchmal meinen Senf zu diesem Thema abzugeben.
Als erstes meinen Dank an Marky... sehr geiler Post.
ABER:
Wir können Hoppenheim Hassen... wir können gegen Hopp schreien und singen... aber wenn unser VV Liebfreund mit dem seien will... so sollten wir das gutieren. Wenn nur 2-5 Sponsoren darüber zu uns kommen.. na dann mach ich doch kurz mal einen Knicks!
Wir müssen nicht ewig vor Hopp knien... aber für meinen FCK hab ich schon soviel Leid und Schmerz erfahren... manche sprachen in der Vergangenheit von Masochismus, warum sollte ich dieses Leid jetzt nicht auch noch hinnehmen können?
Wenn wir durch dieses Spiel Sponsoren und Geld an Land ziehen können, um damit den soviel geforderten "Runde-ins-Eckige-Bringer" kaufen zu können - Warum denn nicht???
Manche tun hier so als wäre Hoppenheim ein Todfeind - Hassobjekt wie Waldhof oder die Bayern. Ich selbst finde Hoppenheim nur Lächerlich!
In 3-10Jahren wird dieser Verein Geschichte sein. Es ist ein Kunstprodukt - eine Seifenblase, der Traum eines einzelnen Mannes! Sollte dieser eine Mann - der viel verspottete Onkel Dietmar einmal keinen Bock mehr auf den Verein haben - oder an einem Leiden herniederliegen - Wie lange wird dann der Verein ohne dessen Finanzen überleben??? Nicht lange!!!
Die Sponsoren sind da wegen Hopp - nicht wegen seinem Verein!
Ich selbst hasse Hoffenheim - weil es den Sport den ich liebe mit Füßen tritt! Weil es Hoffenheim und Hopp das wiederspiegeln was wir am modernen Fußball alle Hassen und weil es Vereinen wie Nürnberg oder dem FCK irgendwann einen Platz in der 1. Liga streitig machen wird.
Aber deshalb diesen Mann bzw dessen Mutter als Hure zu beschimpfen... naja... da wären andere Spott-Lieder angebrachter gewesen....
Als erstes meinen Dank an Marky... sehr geiler Post.
ABER:
Wir können Hoppenheim Hassen... wir können gegen Hopp schreien und singen... aber wenn unser VV Liebfreund mit dem seien will... so sollten wir das gutieren. Wenn nur 2-5 Sponsoren darüber zu uns kommen.. na dann mach ich doch kurz mal einen Knicks!
Wir müssen nicht ewig vor Hopp knien... aber für meinen FCK hab ich schon soviel Leid und Schmerz erfahren... manche sprachen in der Vergangenheit von Masochismus, warum sollte ich dieses Leid jetzt nicht auch noch hinnehmen können?
Wenn wir durch dieses Spiel Sponsoren und Geld an Land ziehen können, um damit den soviel geforderten "Runde-ins-Eckige-Bringer" kaufen zu können - Warum denn nicht???
Manche tun hier so als wäre Hoppenheim ein Todfeind - Hassobjekt wie Waldhof oder die Bayern. Ich selbst finde Hoppenheim nur Lächerlich!
In 3-10Jahren wird dieser Verein Geschichte sein. Es ist ein Kunstprodukt - eine Seifenblase, der Traum eines einzelnen Mannes! Sollte dieser eine Mann - der viel verspottete Onkel Dietmar einmal keinen Bock mehr auf den Verein haben - oder an einem Leiden herniederliegen - Wie lange wird dann der Verein ohne dessen Finanzen überleben??? Nicht lange!!!
Die Sponsoren sind da wegen Hopp - nicht wegen seinem Verein!
Ich selbst hasse Hoffenheim - weil es den Sport den ich liebe mit Füßen tritt! Weil es Hoffenheim und Hopp das wiederspiegeln was wir am modernen Fußball alle Hassen und weil es Vereinen wie Nürnberg oder dem FCK irgendwann einen Platz in der 1. Liga streitig machen wird.
Aber deshalb diesen Mann bzw dessen Mutter als Hure zu beschimpfen... naja... da wären andere Spott-Lieder angebrachter gewesen....

Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Nasenbär hat geschrieben:
Wenn´s denn wenigstens sein "Heimatverein" wäre - Hopp ist Heidelberger! Der hatte mit Hoffenheim vorher nich allzuviel am Hut.
Ach ja - irgendjemand hat noch geschrieben, dass wir das Geld auch nehmen würden. Das glaub ich nicht - Hopp ist beim Waldhof abgeblitzt und würde es auch bei uns tun...
Dietmar Hopp hat als Jugendlicher in Hoffenheim gespielt. Weißt du wo er aufgewachsen ist? Ich konnte nur herausfinden, dass er in Heidelberg geboren ist. Und das hat ja nix zu sagen. Viele Südpfälzer sind in Karlsruhe geboren und würden sich dennoch nicht als Karlsruher bezeichnen.
Hopp wollte - so sagen es diverse Quellen - übrigens den KSC unterstützen und bei ihm einsteigen. Der KSC wollte dies nicht. Ob es dann auch zum lächerlichen Stadionstreit gekommen wäre..?
Ich find die Idee mit der Kombiveranstaltung sehr schön, befürchte nur das es bei schönem Wetter verdammt voll werden wird
Ich bin mir sicher, das dieses Spiel das erste für sehr viele junge FCK-Nachwuchs-Fans werden wird, bietet sich ja auch wunderschön an.
Man kann zu Hopp stehen wie man will, aber der Gegner ist genau das was wir zu einem abschließenden Test sportlich brauchen. Das Ergebnis ist wie bei allen Spielen zweitrangig, aber man wird sehen wo noch dran gearbeitet werden muß und was schon gut funktioniert, ...

Ich bin mir sicher, das dieses Spiel das erste für sehr viele junge FCK-Nachwuchs-Fans werden wird, bietet sich ja auch wunderschön an.
Man kann zu Hopp stehen wie man will, aber der Gegner ist genau das was wir zu einem abschließenden Test sportlich brauchen. Das Ergebnis ist wie bei allen Spielen zweitrangig, aber man wird sehen wo noch dran gearbeitet werden muß und was schon gut funktioniert, ...
! Einmal FCK - immer FCK !
Yves hat geschrieben:WER zwingt Dich denn dazu, den Fussball als rein marktwirtschaftliches Produkt zu sehen?
Ganz einfach, Yves. Die Realität zwingt uns dazu. Eben jene Realität, die Hopp gerade in Sinzheim bauen lässt. Die Realität der Retorte - das entgültige Ende des Fußballs, wie man ihn kannte. Natürlich ist der 1.FC Kaiserslautern auch hier sozusagen ein Teil des Wettbewerbs, da müssen wir uns gar nichts vormachen. Dennoch glauben wir hier alle, dass der FCK sich fundamental von Retorten-, Mäzen-, und Plastikklubs unterscheidet. Wir glauben das zurecht.
Ratinho17 argumentiert ja, dass alles gehe ihn nichts an, er schaue nur auf den FCK. Als ob wie im luftleeren Raum existieren würden. Ich finde, dass gerade wir Fans des 1. FC Kaiserslautern geradezu die heilige Pflicht haben, Herrn Hopp glasklar und unmissverständlich unsere Meinung anzusagen. Dabei geht es am wenigsten um Neid, was Rathino17 ja fälschlicherweise als mögliches Motiv ins Spiel bringt. Ich bin noch nie einem Betzefan begegnet, der lieber ein Anhänger von Hoffenheim geworden wäre.
Wenn Herr Hopp sich dazu entschließt, mit seiner Kohle die Wurzeln des Fußballsports auszureißen, dann ist dieser widerliche Entschluß eben keine Privatsache mehr, dann wird's persönlich. Da können wir beim FCK doch nicht so tun, als ginge uns das alles nichts an. Und wir werden auch nicht wegschauen, das entnehme ich den Posts von Lutra, deathdevil68, Hellfire, ***KAISERSLAUTERN***, Samson, R-Town, fcktääääääni, Marky, pebe, Yogi, Bää$cht und einigen anderen.
Die Anti-Hopp-Front wackelt nicht. Die Aufrechten halten nicht still. Wer Retorte sät, wird Hass ernten. 100% Anti-Hoppenheim!!
Stop living in the past
Nasenbär hat geschrieben:Wenn´s denn wenigstens sein "Heimatverein" wäre - Hopp ist Heidelberger! Der hatte mit Hoffenheim vorher nich allzuviel am Hut.
Ach ja - irgendjemand hat noch geschrieben, dass wir das Geld auch nehmen würden. Das glaub ich nicht - Hopp ist beim Waldhof abgeblitzt und würde es auch bei uns tun...
Sagen wir es mal so, dein Nickname könnte man wörtlich nehmen, denn du bist wirklich ein "Nasenbär".
Dietmar Hopp hat sein Elternhaus in Hoffenheim stehen und ist dort aufgewachsen, hat früher jahrelang für die TSG gegen das Leder gekickt, es ist sein Heimatverein.
Wenn man einen Hass auf einen Menschen projeziert den man nicht kennt und ihm dann mutwillig - wie es einem eben in den Kram passt - Dinge unterstellt, dann kommt man nicht wirklic weit.
Der SV Waldhof würde heute ohne das Geld von Hopp nicht mehr existieren, schon gar nicht in Liga vier. Das würde ich jetzt nicht gerade als "abblitzen" bezeichnen
@steffbert
Den Fußball den du gerne sehen willst gibt es nicht, nicht in der 1. und 2. Liga und auch nicht im Amateur-Fußball, wer das nicht sehen will ist einfach blind.
Und mit deinem "Kategorie D" gegröhle und dem munteren umherschmeißen von Phrasen und Parolen solltest du vielleicht eher deine Orientierung auf eine radikale Partei richten..
redcity hat geschrieben:Der SV Waldhof würde heute ohne das Geld von Hopp nicht mehr existieren.
Das soll jetzt aber kein Grund für uns sein, Herrn Hopp zu lieben, oder!?

Stop living in the past
Steffbert hat geschrieben:redcity hat geschrieben:Der SV Waldhof würde heute ohne das Geld von Hopp nicht mehr existieren.
Das soll jetzt aber kein Grund für uns sein, Herrn Hopp zu lieben, oder!?
Doch, irgendwie schon. Ohne ihn gingen uns langsam die Rivalen aus.

Es gibt immer was zu lachen.
Es steht jedem frei seinen Unmut gegen Verein wie Hoffenheim zu äußern. Allerdings sollte dies dann nicht in Beschimpfungen, Beleidigungen usw. enden. Solch ein Verhalten bringt nichts sondern schadet nur. Ganz im Gegenteil, ich finde dies unter unserer Würde. Macht Plakate, macht Flugblätter usw.. aber hört auf den "Besitzer" persönlich zu beleidigen. Nur eine konstruktive Diskussion kann eventuell etwas bewegen, nicht sinnloses Handeln, dass von den Medien ausgschlachtet wird.
Ich persönlich halte auch nichts von dem Modell Hoffenheim.....aber ich stelle mich nicht hin und beleidige Hopp persönlich.
Ich persönlich halte auch nichts von dem Modell Hoffenheim.....aber ich stelle mich nicht hin und beleidige Hopp persönlich.
redcity hat geschrieben:Nasenbär hat geschrieben:Wenn´s denn wenigstens sein "Heimatverein" wäre - Hopp ist Heidelberger! Der hatte mit Hoffenheim vorher nich allzuviel am Hut.
Ach ja - irgendjemand hat noch geschrieben, dass wir das Geld auch nehmen würden. Das glaub ich nicht - Hopp ist beim Waldhof abgeblitzt und würde es auch bei uns tun...
Sagen wir es mal so, dein Nickname könnte man wörtlich nehmen, denn du bist wirklich ein "Nasenbär".
Dietmar Hopp hat sein Elternhaus in Hoffenheim stehen und ist dort aufgewachsen, hat früher jahrelang für die TSG gegen das Leder gekickt, es ist sein Heimatverein.
Wenn man einen Hass auf einen Menschen projeziert den man nicht kennt und ihm dann mutwillig - wie es einem eben in den Kram passt - Dinge unterstellt, dann kommt man nicht wirklic weit.
Der SV Waldhof würde heute ohne das Geld von Hopp nicht mehr existieren, schon gar nicht in Liga vier. Das würde ich jetzt nicht gerade als "abblitzen" bezeichnen
@steffbert
Den Fußball den du gerne sehen willst gibt es nicht, nicht in der 1. und 2. Liga und auch nicht im Amateur-Fußball, wer das nicht sehen will ist einfach blind.
Und mit deinem "Kategorie D" gegröhle und dem munteren umherschmeißen von Phrasen und Parolen solltest du vielleicht eher deine Orientierung auf eine radikale Partei richten..
als erstes mal @ steffbert

zu dem hier verfassten post möchte ich bevor mich mein pflichtprogramm ruft folgendes sagen. Ich denke nicht das jemand "herrn hopp" im herkömmlichen sinne hasst sondern vielmehr sein wirken, handeln das er praktiziert. Mir wäre auch lieber er würde sich wie sein geschäftspartner im bildungswesen austoben als beim fussball. Würde er wenigstens einen vernünftigen verein so sponsoren und im hintergrund sich bewegen aber so ist das einfach ein schlag mitten ins gesicht um nicht zu sagen auf die f..... eines jeden fussballfans!
PS: "Hoffenheimer" bezeichne ich bewusst nicht als solche. Für mich sind das sind marionetten, die gehören auf die festplatte und bei playstation in der virtuellen welt eingesperrt!

@ redcity
welche parteigesinnung meinst du, die SED??? Was soll das bescheuerte politisieren? Medienweichgespült oder was? Diese kindergarten anschuldigungen sind ja nun wirklich erbärmlich und argumetativ billig. Es geht hier sicher um den fck und die auseinandersetzung sowie die innere struktur unserer anhängerschaft und nicht um politische mutmaßungen.
welche parteigesinnung meinst du, die SED??? Was soll das bescheuerte politisieren? Medienweichgespült oder was? Diese kindergarten anschuldigungen sind ja nun wirklich erbärmlich und argumetativ billig. Es geht hier sicher um den fck und die auseinandersetzung sowie die innere struktur unserer anhängerschaft und nicht um politische mutmaßungen.
Steffbert hat geschrieben:Yves hat geschrieben:WER zwingt Dich denn dazu, den Fussball als rein marktwirtschaftliches Produkt zu sehen?
Ganz einfach, Yves. Die Realität zwingt uns dazu. Eben jene Realität, die Hopp gerade in Sinzheim bauen lässt. Die Realität der Retorte - das entgültige Ende des Fußballs, wie man ihn kannte. Natürlich ist der 1.FC Kaiserslautern auch hier sozusagen ein Teil des Wettbewerbs, da müssen wir uns gar nichts vormachen. Dennoch glauben wir hier alle, dass der FCK sich fundamental von Retorten-, Mäzen-, und Plastikklubs unterscheidet. Wir glauben das zurecht.
Ratinho17 argumentiert ja, dass alles gehe ihn nichts an, er schaue nur auf den FCK. Als ob wie im luftleeren Raum existieren würden. Ich finde, dass gerade wir Fans des 1. FC Kaiserslautern geradezu die heilige Pflicht haben, Herrn Hopp glasklar und unmissverständlich unsere Meinung anzusagen. Dabei geht es am wenigsten um Neid, was Rathino17 ja fälschlicherweise als mögliches Motiv ins Spiel bringt. Ich bin noch nie einem Betzefan begegnet, der lieber ein Anhänger von Hoffenheim geworden wäre.
Wenn Herr Hopp sich dazu entschließt, mit seiner Kohle die Wurzeln des Fußballsports auszureißen, dann ist dieser widerliche Entschluß eben keine Privatsache mehr, dann wird's persönlich. Da können wir beim FCK doch nicht so tun, als ginge uns das alles nichts an. Und wir werden auch nicht wegschauen, das entnehme ich den Posts von Lutra, deathdevil68, Hellfire, ***KAISERSLAUTERN***, Samson, R-Town, fcktääääääni, Marky, pebe, Yogi, Bää$cht und einigen anderen.
Die Anti-Hopp-Front wackelt nicht. Die Aufrechten halten nicht still. Wer Retorte sät, wird Hass ernten. 100% Anti-Hoppenheim!!
Sagt mal, hat sich auch nur EINER von Euch mal überlegt, dass da ein ganz normaler Junge vom Dorf - also quasi so einer wie wir - sich jahrelang und erfolgreich hochgearbeitet, wirklich "null" angefangen hat und jetzt - zurecht UND verdient - einer der reichsten Männer Deutschlands ist ? Könnte es nicht sein, dass derjenige jetzt vielleicht mal den bisherigen "Retortenvereinen" zeigen will, wo der Hammer hängt und deswegen seinen "Dorfverein" unterstützt ?
Träumt Ihr nicht manchmal von einem Mega-Lottogewinn, mit dem man unserem FCK etwas aus der Sch*** helfen könnte ?
Der Mann ist ein "Self made Millionaire" und macht es uns allen vor. Wenn er da oben ein bisschen die Leverkusener, die Wolfsburger und - jaaa ich gebs zu - auch die Bayern ärgern wird, dann tut er das als Vertreter der Underdogs, so würde ich das sehen.
Und alleine deshalb ich werde mir sicher das ein oder andere Spiel mit Vergnügen und einer gewissen Genugtuung ansehen !
Was unser FCK derzeit nicht schafft, erledigt jetzt halt mal für ein paar Jahre HoPPenheim (-:
Scheissegal und wenn der Rote Teufel eines Tags zur Hölle fährt - DER BETZE RUFT DIE FANS VOM BETZENBERG!
redcity hat geschrieben:Nasenbär hat geschrieben:Wenn´s denn wenigstens sein "Heimatverein" wäre - Hopp ist Heidelberger! Der hatte mit Hoffenheim vorher nich allzuviel am Hut.
Ach ja - irgendjemand hat noch geschrieben, dass wir das Geld auch nehmen würden. Das glaub ich nicht - Hopp ist beim Waldhof abgeblitzt und würde es auch bei uns tun...
Sagen wir es mal so, dein Nickname könnte man wörtlich nehmen, denn du bist wirklich ein "Nasenbär".
Dietmar Hopp hat sein Elternhaus in Hoffenheim stehen und ist dort aufgewachsen, hat früher jahrelang für die TSG gegen das Leder gekickt, es ist sein Heimatverein.
Wenn man einen Hass auf einen Menschen projeziert den man nicht kennt und ihm dann mutwillig - wie es einem eben in den Kram passt - Dinge unterstellt, dann kommt man nicht wirklic weit.
Der SV Waldhof würde heute ohne das Geld von Hopp nicht mehr existieren, schon gar nicht in Liga vier. Das würde ich jetzt nicht gerade als "abblitzen" bezeichnen
@steffbert
Den Fußball den du gerne sehen willst gibt es nicht, nicht in der 1. und 2. Liga und auch nicht im Amateur-Fußball, wer das nicht sehen will ist einfach blind.
Und mit deinem "Kategorie D" gegröhle und dem munteren umherschmeißen von Phrasen und Parolen solltest du vielleicht eher deine Orientierung auf eine radikale Partei richten..
OK - es ist auch richtig, dass der Waldhof ne Million geschenkt bekommen hat (edit: sogar 3) ohne die er kaum überlebt hätte.
Fakt ist aber auch, dass er die Hoffenheim-Geschichte zuerst mit dem Waldhof abziehen wollte - dann wollte er mit Heidelberg fusionieren wo er auch das Stadion zunächst bauen wollte. So weit her kanns also mit der Verbundenheit nicht sein, oder? Letztlich war Hoffenheim/Sinsheim nur die dritte Wahl...

Sachsel hat geschrieben:Steffbert hat geschrieben:Yves hat geschrieben:WER zwingt Dich denn dazu, den Fussball als rein marktwirtschaftliches Produkt zu sehen?
Ganz einfach, Yves. Die Realität zwingt uns dazu. Eben jene Realität, die Hopp gerade in Sinzheim bauen lässt. Die Realität der Retorte - das entgültige Ende des Fußballs, wie man ihn kannte. Natürlich ist der 1.FC Kaiserslautern auch hier sozusagen ein Teil des Wettbewerbs, da müssen wir uns gar nichts vormachen. Dennoch glauben wir hier alle, dass der FCK sich fundamental von Retorten-, Mäzen-, und Plastikklubs unterscheidet. Wir glauben das zurecht.
Ratinho17 argumentiert ja, dass alles gehe ihn nichts an, er schaue nur auf den FCK. Als ob wie im luftleeren Raum existieren würden. Ich finde, dass gerade wir Fans des 1. FC Kaiserslautern geradezu die heilige Pflicht haben, Herrn Hopp glasklar und unmissverständlich unsere Meinung anzusagen. Dabei geht es am wenigsten um Neid, was Rathino17 ja fälschlicherweise als mögliches Motiv ins Spiel bringt. Ich bin noch nie einem Betzefan begegnet, der lieber ein Anhänger von Hoffenheim geworden wäre.
Wenn Herr Hopp sich dazu entschließt, mit seiner Kohle die Wurzeln des Fußballsports auszureißen, dann ist dieser widerliche Entschluß eben keine Privatsache mehr, dann wird's persönlich. Da können wir beim FCK doch nicht so tun, als ginge uns das alles nichts an. Und wir werden auch nicht wegschauen, das entnehme ich den Posts von Lutra, deathdevil68, Hellfire, ***KAISERSLAUTERN***, Samson, R-Town, fcktääääääni, Marky, pebe, Yogi, Bää$cht und einigen anderen.
Die Anti-Hopp-Front wackelt nicht. Die Aufrechten halten nicht still. Wer Retorte sät, wird Hass ernten. 100% Anti-Hoppenheim!!
Sagt mal, hat sich auch nur EINER von Euch mal überlegt, dass da ein ganz normaler Junge vom Dorf - also quasi so einer wie wir - sich jahrelang und erfolgreich hochgearbeitet, wirklich "null" angefangen hat und jetzt - zurecht UND verdient - einer der reichsten Männer Deutschlands ist ? Könnte es nicht sein, dass derjenige jetzt vielleicht mal den bisherigen "Retortenvereinen" zeigen will, wo der Hammer hängt und deswegen seinen "Dorfverein" unterstützt ?
Träumt Ihr nicht manchmal von einem Mega-Lottogewinn, mit dem man unserem FCK etwas aus der Sch*** helfen könnte ?
Der Mann ist ein "Self made Millionaire" und macht es uns allen vor. Wenn er da oben ein bisschen die Leverkusener, die Wolfsburger und - jaaa ich gebs zu - auch die Bayern ärgern wird, dann tut er das als Vertreter der Underdogs, so würde ich das sehen.
Und alleine deshalb ich werde mir sicher das ein oder andere Spiel mit Vergnügen und einer gewissen Genugtuung ansehen !
Was unser FCK derzeit nicht schafft, erledigt jetzt halt mal für ein paar Jahre HoPPenheim (-:
das hört sich schon wieder nach unterstellung von NEID an... Nein, der mann ist kein millionär sondern milliardär!!! Von mir aus kann er geld scheissen aber 50 mal am tag warm essen, von mir aus kann er die bibel oder den koran neu schreiben aber... er soll sich mit seinem tun und handeln aus dem fussball halten und nicht deutschland lächerlich machen. Soll er doch den DFB und die nationalmannschaft sponsoren aber nicht den clubfussball!!!
redcity hat geschrieben: @steffbert
Und mit deinem "Kategorie D" gegröhle und dem munteren umherschmeißen von Phrasen und Parolen solltest du vielleicht eher deine Orientierung auf eine radikale Partei richten..
Jetzt stell' mal die Augen scharf, Freundchen. Ich verstehe ja durchaus Spaß, aber wenn du hier versuchst mich in die rechte Ecke zu stellen, dann ist es mit der Freude schnell vorbei, ist das klar? So etwas lasse ich mir nicht bieten. Es ist in Ordnung, wenn du meinen Ton, meine Meinung oder meine Argumentation kritisierst. Aber den Vorwurf der Affinität zu einer radikalen Partei lass ich mir nicht gefallen.
Den Ehrentitel Kategorie D(auersupport)-Fan hat mir gestern deathdevil verliehen. Wenn du den ganzen Thread gelesen hättest, so wie sich das gehört, bevor man postet, dann wäre dir das auch nich entgangen.
Zwei Hinweise in aller Freundschaft. Erstens: In Zukunft zuerst mal alles lesen, bevor du deinen Pro-Hopp Sondermüll hier ablädst. Zweitens: Mach mir nie wieder auch nur andeutungsweise den Vorwurf, ich könne einer radikalen Partei nahe stehen. So etwas ist ehrabschneidend, das empfinde ich nicht als Lapalie. Ich bin keine Petze, aber noch ein solcher Vorwurf in meine Richtung und ich komme nicht umhin, mich an einen Admin zu wenden. Ist das deutlich geworden, mein Freund?
Stop living in the past
Was hat man denn davon,es anderen Retortenvereinen zu zeigen,indem man selber einen schafft?
Ich hab mich bisher aus dieser Diskussion herausgehalten,weil ich keinen großen Sinn darin sehe,mich über das Langzeit-Experiment Hoffenheim aufzuregen.Dieses Übel existiert nun einmal und wir müssen versuchen,damit umzugehen.
Generell ist es so,dass mir andere Vereine grundsätzlich scheißegal sind,sie existieren für mich nur 180 Minuten pro Saison und in diesen 180 Minuten sind sie Todfeinde,die mit allen legalen und legitimen Mitteln zur Strecke gebracht werden müssen,danach sind sie wieder scheißegal.
Und was ein Dietmal Hopp in seiner Freizeit zu seinem persönlichen Lustgewinn als Mental-Masturbation so veranstaltet,interessiert mich ungefähr so wie die Lügen des Springer-Konzerns,nämlich gar nicht.
Mein Leben und meine Liebe ist der 1. FC Kaiserslautern und was Hoffenheim so macht,interessiert mich erst dann wieder,wenn diese als Gegner bei einem Punkt- oder auch Pokalspiel auf dem Platz stehen.Und dann werd ich auch meinen Ekel über dieses Fußball-Biotop kundtun...ähnlich wie es bei Wolfsburg und Leverkusen in der Vergangenheit immer war und wie es in der Gegenwart bei Wehen und Ingolstadt ist.
Ich hab mich bisher aus dieser Diskussion herausgehalten,weil ich keinen großen Sinn darin sehe,mich über das Langzeit-Experiment Hoffenheim aufzuregen.Dieses Übel existiert nun einmal und wir müssen versuchen,damit umzugehen.
Generell ist es so,dass mir andere Vereine grundsätzlich scheißegal sind,sie existieren für mich nur 180 Minuten pro Saison und in diesen 180 Minuten sind sie Todfeinde,die mit allen legalen und legitimen Mitteln zur Strecke gebracht werden müssen,danach sind sie wieder scheißegal.
Und was ein Dietmal Hopp in seiner Freizeit zu seinem persönlichen Lustgewinn als Mental-Masturbation so veranstaltet,interessiert mich ungefähr so wie die Lügen des Springer-Konzerns,nämlich gar nicht.
Mein Leben und meine Liebe ist der 1. FC Kaiserslautern und was Hoffenheim so macht,interessiert mich erst dann wieder,wenn diese als Gegner bei einem Punkt- oder auch Pokalspiel auf dem Platz stehen.Und dann werd ich auch meinen Ekel über dieses Fußball-Biotop kundtun...ähnlich wie es bei Wolfsburg und Leverkusen in der Vergangenheit immer war und wie es in der Gegenwart bei Wehen und Ingolstadt ist.
Oh Gott, Hoppenheim als Underdog. Jetzt gehts aber los Leute, Da hat wohl jemand den Schuss nicht gehört. Hoppenheim hat in den vergangenen Jahren Geld für Spielertransfers rausgepulvert wie wohl nie ein Verein in Deutschland zuvor (zumindest im Verhältnis gesehen).
Und ja, ich hasse Hoffenheim mehr als den FC Bayern. Alles was die heute haben und sind haben sie sich nämlich hart erarbeitet. Und das unterscheidet sie von Hopp und seinem Egoprojekt!
@Block8.1-Fan
Mach dich mal schlau!
Und ja, ich hasse Hoffenheim mehr als den FC Bayern. Alles was die heute haben und sind haben sie sich nämlich hart erarbeitet. Und das unterscheidet sie von Hopp und seinem Egoprojekt!
@Block8.1-Fan
Es ist ein Kunstprodukt - eine Seifenblase, der Traum eines einzelnen Mannes! Sollte dieser eine Mann - der viel verspottete Onkel Dietmar einmal keinen Bock mehr auf den Verein haben - oder an einem Leiden herniederliegen - Wie lange wird dann der Verein ohne dessen Finanzen überleben??? Nicht lange!!!
Mach dich mal schlau!
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste