MarcoReichGott hat geschrieben:Briggedeiwel hat geschrieben:
Anderer seits war die Kulisse im Grünwalder eine andere und da sind wir mit der Aggressivität des Gastgebers auch nicht klar gekommen.
Gut, aber bei denen ging es halt auch um was (jetzt mal davon abgesehen, dass die uns sehr gut und sehr offensiv gepresst haben und wir das SPiel schon taktisch völlig verloren hatten).
Ich bin aber halt über Antwerpens Verwunderung verwirrt. Da gibt man dem Gegner die Stimmung im Stadion ihres Lebens, der Trainer und Co-Trainer rastet an der Seite regelmäßig aus, unsere Mannschaft haut ohnehin gerne überhart mal dazwischen und provoziert gerne mal Rudelbildungen - und dann wundert man sich, dass selbst gegen Mannschaft, bei denen es um gar nichts mehr geht, ne Art Pokal-Fight dauernd draus wird.
Ja, das ist eben eine Seite der Medaille. Andererseits haben wir vllt nur wegen der Megastimmung letzte Woche gegen Saarbrücken das Spiel mit 10 Mann gedreht. Und Saarbrücken war mindestens so heiß wie Wehen gestern. Der Unterschied war vllt einfach, dass Wehen recht befreit aufspielen konnte.
Und außerdem haben wir jahrelang ohne riesigen Support in den "Provinzen" Zwickau, Aue oder Halle schlecht ausgesehen.
Ich denke deshalb, die Diskussion führt zu nichts. Jeder wird seine Beispiele finden, mit der er seine Theorie veranschaulichen könnte.
Wir sollten froh sein, dass wieder 10.000 Lautrer auswärts fahren und eine Megastimmung machen. Ich hatte mal vor 2 Jahren gedacht, wir hätten einen Großteil davon für immer verloren.
Und in diesem Zusammenhang geht es mir auch auch auf den Keks, dass hier die Bengalos und 5 Bierbecherwürfe dafür herhalten sollen, dass sich die Lautrer schlecht verhalten hätten. Es gibt eben überall ein paar Idioten, aber insgesamt war die Stimmung die letzten Wochen riesig (auch in der Stadt zuvor) und zu 99,9% friedlich. Das sollte man herausstreichen. Wer es noch politisch korrekter will, darf gerne Fan von Wiesbaden oder Würzburg werden.
Und auch Antwerpen und Döpper können wir jetzt schlecht reden. Ja, auch für mich sind manche Emotionen zu viel und der ein oder andere Kommentar im Interview daneben. Aber "Scheiß drauf"... Die beiden haben es verstanden, die Emotionen auf den Berg zurückzubringen. Das hat uns letztes Jahr den Arsch gerettet und der Mannschaft in der Summe viel mehr geholfen als geschadet. Was hatten wir in den letzten 10 Jahren Schlaftabletten, die - mit mehr oder weniger Sachverstand ausgestattet - emotionslos dem Untergang entgegengesegelt sind... Ich glaube, die Krönung war, als Saibene und sein Co-Trainer mal auf der Bank eingeschlafen sind.
Nein, das alles soll nicht die "kleinen Entgleisungen" auf der Tribüne und der Trainerbank entschuldigen oder glorifizieren, aber bitte fokussiert euch nicht ständig auf Kleinigkeiten und verliert dabei die ganzen positiven
Aspekte und Entwicklungen aus dem Blick!
@MarcoReichGott
Ich stimme deiner Taktik-/Systemanalyse ja zu. Aber es wird immer so sein, dass dieses System nur so gut funktioniert wie seine Spieler. Ich habe im Stadion ziemlich gut sehen können, dass sich eben ein Wunderlich und ein Herrcher seltener angeboten haben als sonst. Am Ende spielt eben auch die Psyche eine große Rolle...