
Lautern muss zwei Wochen auf Klingenburg verzichten
Der 1. FC Kaiserslautern muss vorübergehend auf die Dienste von René Klingenburg verzichten. Der 27-Jährige hat sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen.
Klingenburg hätte beim 2:0-Derbysieg in Saarbrücken eigentlich in der Startaufstellung stehen sollen, verletzte sich aber beim Aufwärmen. Wie die "Rheinpfalz" berichtet, lautet die Diagnose Muskelfaserriss im Oberschenkel. Trainer Marco Antwerpen rechnet derweil mit einer Ausfallzeit von rund 14 Tagen. Damit würde Klingenburg mindestens das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 20.11.2021, 14:00 Uhr) verpassen.
Auch Zuck und Kleinsorge leicht angeschlagen - Senger zurück im Training
Während der Spielbetrieb in der 3. Liga am Wochenende wegen einer Länderspielpause ruht, testet der FCK morgen unter Ausschluss der Öffentlichkeit beim französischen Erstligisten FC Metz (Anpfiff: 14:30 Uhr). Nicht mit nach Frankreich fahren werden neben Klingenburg auch Hendrick Zuck und Marius Kleinsorge, die beide an einem leichten grippalen Infekt leiden. Innenverteidiger Marvin Senger hat nach seiner Adduktorenreizung dagegen bereits das Mannschaftstraining wieder aufgenommen.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ich vermute, dass Hanslik dann wohl glimpflicher davon gekommen ist, nachdem er kurz vor Redondos 0:2 auch humpelnd vom Platz begleitet wurde.
Gute Besserung @ Klinge, Zuck & Kleinsorge

Schade dass Klinge für das so wichtige Spiel gegen Wiesbaden passen muss. Hoffe man kann es genau so gut wie in Saarbrücken kompensieren.

Wenn nichts Unvorhergesehenes mehr passiert, würde ich gegen Wehen dieselbe Startformation aufbieten wie in Saarbrücken. Das hat insgesamt sehr gut funktioniert. Evtl. Götze für Zimmer, falls Götze schon wieder so weit ist. So leid es mir tut aber Jean hat mich in dieser Saison noch in keinem Spiel wirklich überzeugt. Vom Status eines Führungsspielers ist er aktuell (zumindest auf dem Platz) meilenweit entfernt. Hoffe, das wird noch.
na dann ist es ja gerade von Vorteil, dass die Länderspielpause kommt.
Vielleicht schafft Klinge es doch noch bis Wiesbaden.
Auf jeden Fall gute Besserung!!!
LG
Kiprit hat das als "Ersatz" sehr gut gemacht und wird das auch wieder tun.
Eng wird es nur, wenn mehr als 3 Starter ausfallen.
Für Senger sehe ich im Moment keinen Platz im Kader, weil seine Formkurve doch sehr stark nach unten gezeigt hat und unsere Abwehr ohne ihn viel sicherer steht.
Er hat nur noch eine Chance, wenn sich mehr als ein IV verletzen, was wir nicht hoffen wollen.
Senger hatte das Pech, dass er zu schnell zu viel Verantwortung aufgeladen bekam.
Wir dachten auch alle, dass er mit Tomiak die IV der Zukunft bilden würde, haben uns aber wie der Trainer getäuscht und nicht mit dem zweiten Frühling unserer "Oldies" gerechnet.

ChrisW hat geschrieben:Ja
Senger hatte das Pech, dass er zu schnell zu viel Verantwortung aufgeladen bekam.
Wir dachten auch alle, dass er mit Tomiak die IV der Zukunft bilden würde, haben uns aber wie der Trainer getäuscht und nicht mit dem zweiten Frühling unserer "Oldies" gerechnet.
Ganz so schwarz seh ich bei Senger nicht, das wird noch!
Und ja, Klinge selbst ist einer der 4 Gelbe Kandidaten, neben Tomiak.

Gute Besserung Klinge. Komme erst ganz fit zurück. Bis dahin müssen andere einspringen, aber da sehe ich kein Problem. Kiprit ist nah dran, er hat seine Sache gut gemacht.
aus "Die Rückkehr der glorreichen Sieben"

scheiss fc köln hat geschrieben:Und wenn ich aufsteigen will, sollten die das auch wollen.
-> STOP WAR! STOP PUTIN!
Schade lieber FCK
Wenn der FCK medizinische Entscheidungen von Ferndiagnosen aus dem DBB Forum abhängig machen würde, dann hätten wir ein echtes Problem.
Es macht total Sinn die Fans nach der besten Behandlung für Ihre Spieler zu fragen und diese dann auch durchführen zu lassen. Unverantwortlich solch ein Angebot auszuschlagen

Ich hoffe die überlegen sich das nochmal.
punduzimmer hat geschrieben:Hallo,ich muss mal was los werden...Ich bin Osteopath und kenne mich ei wenig mit dem Körper aus.
Na ja. Ein Osteopath der sich nur "ein wenig" mit dem Körper auskennt wäre mir da auch zu wenig.
Im Ernst. Ich denke, das die medizinische Abteilung eines Profivereins ziemlich gut aufgestellt ist. Und wenn kein Osteopath in diesem Kreis zu finden ist, dann kann der Sportler, der darauf vertraut, den Wunsch nach einer solchen Behandlung durchaus selbst äußern.
Prognose FCK x 2 + aktueller Tabelkenplatz - unbedingter Wille wieder zu spielen (geht von 0-10)
14 × 2 + 6 - 10 (bei Klinge)
28 + 6 - 10 = 24
Klinge wird also in etwa 24 Tagen wieder spielen

xD die ist garnicht Mal so unreal die Formel. Stark xD xD xD
punduzimmer hat geschrieben:Hallo,ich muss mal was los werden...Ich bin Osteopath und kenne mich ei wenig mit dem Körper aus. Vor ca 1 Monat als die Sache mit dem Rücken von Zimmer war habe ich angeboten zu helfen...Nis heute warte ich auf eine Antwort seitens des Vereins...Die Problematik von Klingenburg sehe ich so dass die Verletzung letztens in der Leiste nicht auskuriert ist....Wenn die da nichts ändern hat er solche Probleme immer wieder...
Schade lieber FCK
Auch wenn sich viele darüber lustig machen, finde ich alleine die Geste echt super. Unabhängig davon, warum nicht darauf eingegangen wurde wurde, und welche gründe vorherrschen. Ein wahrlich guter Fan, bzw Unterstützer.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste