
Dann heißt es am 27.10.:Laut der Tageszeitung habe das saarländische Innenministerium ein großes Interesse an der Verschiebung der Partie. Die Polizei habe dagegen weniger Bedenken. "Aus Sicht der Polizei ist die Sicherheit beider Veranstaltungen zu gewährleisten", wird Ralf Kirch, Chef der Saarlandhalle, zitiert.
Jetzt am 29.10. heißt es:Nun gibt es grünes Licht. "Das für den 6. November um 14.00 Uhr angesetzte Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern kann wie im DFB-Terminplan vorgesehen im neuen Ludwigsparkstadion durchgeführt werden. Das haben intensive Gespräche und Beratungen mit den zuständigen Behörden ergeben.
Was sind denn das für Hupen bei den saarländischen Behörden? Schlafen die Alle?Landespolizeipräsident Norbert Rupp erklärte am Donnerstag, über die Terminierung habe es keine Absprache und keinen Konsens gegeben.
... ist doch ganz klar:ExilDeiwl hat geschrieben:Kann mir bitte mal jemand erläutern, worin genau die Probleme gesehen werden, diese beiden Veranstaltungen zeitgleich durchzuführen? Was sind denn genau die Knackpunkte...
Klingt logischMiggeblädsch hat geschrieben:... ist doch ganz klar:ExilDeiwl hat geschrieben:Kann mir bitte mal jemand erläutern, worin genau die Probleme gesehen werden, diese beiden Veranstaltungen zeitgleich durchzuführen? Was sind denn genau die Knackpunkte...
Die Badminton-Spieler haben jede Menge Schläger dabei. Man vermutet wohl Krawalle
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es vorher gut war. Der FCK ist hier prinzipiell schon seit langer Zeit eher unprofessionell aufgestellt. Ich mache viel Groundhopping und sehe seit Jahren, wie sich die Ticketverteilung für Spiele mit extrem kleinen Kontingenten bei anderen Vereinen gestaltet. Ich habe schon immer Befürchtungen, dass, wenn es denn mal zu solchen Spielen kommt bei uns, hier keine faire Verteilung geschieht, da es offensichtlich kein ordentliches Tracking und keine Rangfolgen gibt. Es war vorher mehr als klar, dass man hier keineswegs 2 Karten an einen Besteller geben kann. Das ist ein absoluter Witz, dass jetzt hier Leute an Ticekts über ihre Freunde kommen können, die weder Mitglied sind, noch eine DK haben. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man die treuesten der Treuen ganz klar herausfiltern kann. Z.B. die Länge der Mitgliedschaft, Anzahl von Ticketbestellungen in der Vergangenheit, lebenslange Mitgliedschaft... Einfach mal beobachten, wie Vereine ihre Sale Dates staffeln, die ständig solche Spiele haben. Ich will mir gerade gar nicht ausmalen, wie das mal bei uns aussehen könnte, wenn wir ein DFB-Pokal Endspiel erreichen oder auswärts in Europa unterwegs wären. Du meine GüteMatthew hat geschrieben:Hat eigentlich irgendwer schon ne Zusage bekommen? Bis jetzt nur von Absagen gehört - vermute fast, dass die einfach an die Glücklichen die Karten so rausschicken...
@lautern87
Ehrlichgesagt finde ich diese Vergabe diesmal fairer als das in den Vorjahren der Fall war. Da hattrn sonst immer die Personen mit der besten internetleitung Glück. Erinnere mich da gerne ans erste Spiel im Grünwalder, als etliche Bekannte glück hatten die sonst nie fahren, aber ich leer ausgegangen bin. Ich habe übrigens DK und AWDK und noch nichts gehört.
Das bin ich ja prinzipiell bei dir und sehe das ähnlich. Ganz zu schweigen von den Fanclubs die an dem Kontigent hier bestimmt auch nochmal mind 1/3 abbekommen haben.lautern87 hat geschrieben:Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es vorher gut war. Der FCK ist hier prinzipiell schon seit langer Zeit eher unprofessionell aufgestellt. Ich mache viel Groundhopping und sehe seit Jahren, wie sich die Ticketverteilung für Spiele mit extrem kleinen Kontingenten bei anderen Vereinen gestaltet. Ich habe schon immer Befürchtungen, dass, wenn es denn mal zu solchen Spielen kommt bei uns, hier keine faire Verteilung geschieht, da es offensichtlich kein ordentliches Tracking und keine Rangfolgen gibt. Es war vorher mehr als klar, dass man hier keineswegs 2 Karten an einen Besteller geben kann. Das ist ein absoluter Witz, dass jetzt hier Leute an Ticekts über ihre Freunde kommen können, die weder Mitglied sind, noch eine DK haben. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man die treuesten der Treuen ganz klar herausfiltern kann. Z.B. die Länge der Mitgliedschaft, Anzahl von Ticketbestellungen in der Vergangenheit, lebenslange Mitgliedschaft... Einfach mal beobachten, wie Vereine ihre Sale Dates staffeln, die ständig solche Spiele haben. Ich will mir gerade gar nicht ausmalen, wie das mal bei uns aussehen könnte, wenn wir ein DFB-Pokal Endspiel erreichen oder auswärts in Europa unterwegs wären. Du meine GüteMatthew hat geschrieben:Hat eigentlich irgendwer schon ne Zusage bekommen? Bis jetzt nur von Absagen gehört - vermute fast, dass die einfach an die Glücklichen die Karten so rausschicken...
@lautern87
Ehrlichgesagt finde ich diese Vergabe diesmal fairer als das in den Vorjahren der Fall war. Da hattrn sonst immer die Personen mit der besten internetleitung Glück. Erinnere mich da gerne ans erste Spiel im Grünwalder, als etliche Bekannte glück hatten die sonst nie fahren, aber ich leer ausgegangen bin. Ich habe übrigens DK und AWDK und noch nichts gehört.![]()
Du meinst so, wie dass man einen vernünftigen Finanzierungs und Tilgungsplan hat, wenn man...Hmmm,z.B....was nehmen wir denn da....ein Stadion?!ExilDeiwl hat geschrieben:Okay, Danke! Verwunderlich - hat man bei der Planung von Saarlandhalle und Stadion in direkter Nachbarschaft nicht damit gerechnet, dass mal,Veranstaltungen zeitgleich stattfinden? Will sagen: für sowas müssen doch fertige Konzepte in der Schublade liegen, die man dann umsetzt. Naja, gibt es wohl, ist vermutlich jur nicht schön umzusetzen…