... Über die Bilanztechnik habe ich auch nachgedacht und bin mir nicht sicher ob diese wirklich für den Eventualfall zurückgelegt werden müssen oder ob diese erst nach negativen Verlauf eingerechnet werden. Besser wäre natürlich erst nach dem 4. August um die Transfermöglichkeiten nicht noch mehr zu behindern. Dein Aspekt ist wirklich interessant...(grübel weiter)....
@ rote teufel mittelsachsen
Ich denke schon das die Rechtsvertretung von Iacob etwas auf der Pfanne haben werden (brutzel)... Es könnte ja sein, dass er triftige Gründe hatte die Termine nicht wahrzunehmen, das die Kommunikation des Vereins nicht rechtskonform war, das der Kündigungsgrund ein nicht annehmbarer Härtefall bedeutet usw. Es gibt viele Gründe (und die meisten fallen mir gerade nicht ein)=...
Aber am liebsten wäre mir natürlich ein Verlauf des Prozesses wie du ihn beschrieben hast (Bauchschmerz vor lachen)
@ rote teufel mittelsachsen

Ich denke schon das die Rechtsvertretung von Iacob etwas auf der Pfanne haben werden (brutzel)... Es könnte ja sein, dass er triftige Gründe hatte die Termine nicht wahrzunehmen, das die Kommunikation des Vereins nicht rechtskonform war, das der Kündigungsgrund ein nicht annehmbarer Härtefall bedeutet usw. Es gibt viele Gründe (und die meisten fallen mir gerade nicht ein)=...
Aber am liebsten wäre mir natürlich ein Verlauf des Prozesses wie du ihn beschrieben hast (Bauchschmerz vor lachen)
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:...
Welchen grund soll er den vorbringen???
Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???
Iacob: Hmmmmmmm.......
Richter: Was soll das dann bitte hier ???
Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???
Wenn er z.B. Arteste vorlegt, oder klarmachen kann das er und Opara als Einzige zu Sondertraining anrücken sollte und sein Anwalt das als Schikane auslegt. Es gibt ja auch noch so Kleinigkeiten wie Verhältnismässigkeit. So ist zum Beispiel zu klären unter welchen Umständen er zu welchen Terminen nicht erschien. Immerhin hat er den Verein nicht aktiv geschädigt, kam er zu allgemeinen Terminen zu spät oder hat sein Wegbleiben dem Verein finanziell oder im Ansehen geschadet?
Ich finde es ziemlich wizig wie hier wieder mal geurteilt wird. Erstens würde NIEMAND hier anders reagieren, wie gesagt sonst wäre er ein ziemlicher Idiot. Zweitens wissen selbst wir, die wir fast nix wissen, das der Rauswurf auch seitens des FCK provozuiert wurde.
Einige Bemerkungen hier zeigen wieder mal wie tief unten das Niveau einiger Fans doch ist, hier beleidigt bis zum gehtnetmehr ohne auch nur einen Bruchteil der Situation zu erfassen, von der Wortwahl mal ganz zu schweigen, ich musste echt nachsehen ob hier in einem FCK Forum über einen ehemaligen Spieler geschrieben wurde oder in einem Waldhöfer Forum gegen uns.
Es gibt immer was zu lachen.
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Welchen grund soll er den vorbringen???
Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???
Iacob: Hmmmmmmm.......
Richter: Was soll das dann bitte hier ???
Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???
Warum soll er nicht sein Recht wahrnehmen können/dürfen?
Woher weißt Du, ob die Aussage des Vereins seine Richtigkeit hat?
Du kennst, so wie die meisten hier, nur die Aussagen des Vereins, daß
Iacob Termine nicht wahrgenommen habe. Eine Stellungnahme der
anderen Seite - sprich Iacob - ist bisher nirgendwo publik geworden.
Ist Dir bekannt, daß vor Kündigungen zumeist Abmahnungen erfolgen
müssen.
Nicht nur eine Seite sehen bzw. hören! Hat im Leben noch nie und
niemandem geschadet!
Fragile X Factor hat geschrieben:... Über die Bilanztechnik habe ich auch nachgedacht und bin mir nicht sicher ob diese wirklich für den Eventualfall zurückgelegt werden müssen oder ob diese erst nach negativen Verlauf eingerechnet werden. Besser wäre natürlich erst nach dem 4. August um die Transfermöglichkeiten nicht noch mehr zu behindern. Dein Aspekt ist wirklich interessant...(grübel weiter)....
@ rote teufel mittelsachsen![]()
Ich denke schon das die Rechtsvertretung von Iacob etwas auf der Pfanne haben werden (brutzel)... Es könnte ja sein, dass er triftige Gründe hatte die Termine nicht wahrzunehmen, das die Kommunikation des Vereins nicht rechtskonform war, das der Kündigungsgrund ein nicht annehmbarer Härtefall bedeutet usw. Es gibt viele Gründe (und die meisten fallen mir gerade nicht ein)=...
Aber am liebsten wäre mir natürlich ein Verlauf des Prozesses wie du ihn beschrieben hast (Bauchschmerz vor lachen)
Ja denkst du net selbst das sich SK vorher abgesichert hat ???
Es war doch so das sich Iacob nicht an zeiten gehalten hat ???
Was soll da noch daneben gehen???
Wenn dann sein beistand so gut ist, würde er ihm locker abraten.
Was ein Wind, was ein Wind....der kann uns doch eigentlich sch...egal sein, wir kriegen mit oder ohne Bruder Jakob unsere(n) neuen Stürmer. Drauf gesch... ich will endlich mein Freibier um mit vollgesoffenem Kopp die Stimmbänder zu ruinieren und Nürnberg auszulachen 

Zuletzt geändert von Hellfire am 17.07.2008, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Anhänger hat geschrieben:rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Welchen grund soll er den vorbringen???
Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???
Iacob: Hmmmmmmm.......
Richter: Was soll das dann bitte hier ???
Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???
Warum soll er nicht sein Recht wahrnehmen können/dürfen?
Woher weißt Du, ob die Aussage des Vereins seine Richtigkeit hat?
Du kennst, so wie die meisten hier, nur die Aussagen des Vereins, daß
Iacob Termine nicht wahrgenommen habe. Eine Stellungnahme der
anderen Seite - sprich Iacob - ist bisher nirgendwo publik geworden.
Ist Dir bekannt, daß vor Kündigungen zumeist Abmahnungen erfolgen
müssen.
Nicht nur eine Seite sehen bzw. hören! Hat im Leben noch nie und
niemandem geschadet!
Von abmahnungen hab ich schon gehört und sein recht darf er gern wahrnehmen.
Nur bitte welches recht ???
Net zur arbeit erscheinen und dann kohle einklagen???
Ich geh aber wirklich davon aus, was von FCK-Seite kommt.
Es selbst zu wissen ist im wallis, wo ich noch bis September fest hänge, Schwer.
kepptn hat geschrieben:rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:...
Welchen grund soll er den vorbringen???
Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???
Iacob: Hmmmmmmm.......
Richter: Was soll das dann bitte hier ???
Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???
Wenn er z.B. Arteste vorlegt, oder klarmachen kann das er und Opara als Einzige zu Sondertraining anrücken sollte und sein Anwalt das als Schikane auslegt. Es gibt ja auch noch so Kleinigkeiten wie Verhältnismässigkeit. So ist zum Beispiel zu klären unter welchen Umständen er zu welchen Terminen nicht erschien. Immerhin hat er den Verein nicht aktiv geschädigt, kam er zu allgemeinen Terminen zu spät oder hat sein Wegbleiben dem Verein finanziell oder im Ansehen geschadet?
Ich finde es ziemlich wizig wie hier wieder mal geurteilt wird. Erstens würde NIEMAND hier anders reagieren, wie gesagt sonst wäre er ein ziemlicher Idiot. Zweitens wissen selbst wir, die wir fast nix wissen, das der Rauswurf auch seitens des FCK provozuiert wurde.
Einige Bemerkungen hier zeigen wieder mal wie tief unten das Niveau einiger Fans doch ist, hier beleidigt bis zum gehtnetmehr ohne auch nur einen Bruchteil der Situation zu erfassen, von der Wortwahl mal ganz zu schweigen, ich musste echt nachsehen ob hier in einem FCK Forum über einen ehemaligen Spieler geschrieben wurde oder in einem Waldhöfer Forum gegen uns.
Ich tret net nach sondern zeige nur auf was Arbeitnehmer passiert. Warum bitte soll Iacob davon befreit werden. Nur weil er FCK-Spieler ist.
Sorry aber heilig ist mir nur meine Frau bzw meine familie
Ich vermute folgendes Szenario:
Im Allgemeinen wurden nach dem Abstieg 2006 die Verträge im Profi-Lizenzspielerbereich nach folgenden Kriterien abgeschlossen, nämlich das Grundgehalt möglichst klein halten und richtig abkassieren können die Spieler nur mit den Spiel- bzw. Punktprämien (Wolf federführend)
...Zum Anfang der Saison 06/07 ist das Gesamtbudget pi mal Daumen ausgelastet, wobei hauptsächlich wohl 4 Spieler an der Spitze des Gehaltsgefüges stehen, nämlich Beda, Macho und die Neuzugänge Müller und Lexa.
Jetzt beendet man die Hinrunde der Saison 2006/2007 mit 2 Punkten Rückstand zu den Aufstiegsplätzen...
Was tun? Wolf geht euphorisiert volles Risiko und verpflichtet mit Vignal, Auer und Meissner 3 weitere Spieler, die mindestens bezüglich ihrer Auflaufprämien weitere Spitzenverdiener beim FCK darstellen, wohlwissend dass er so allerdings den Rahmen des Gehalt-Budgets sprengt... Die Rechnung geht nur im Falle eines sofortigen Wiederaufstiegs auf... Da die Neuzugänge ( mit eventueller Kaufoption bei sofortigem Wiederaufstieg) nur ausgeliehen werden, würde man bei Misslingen wenigstens dem kompletten finanziellen Fiasko nochmal von der Schippe springen können.
Nach 3 sieglosen Spielen in Folge mitten der Rückrunde wächst der Punkteabstand auf insgesamt 5 Punkte Rückstand.
Jetzt wird die Vereinsführung nervös, der Aufstieg gilt als abgehakt und das Geld geht immer mehr flöten...Wolf muss erstrangig aufgrund seiner Fehlinvestitionen seinen Hut nehmen und der FCK steht ein weiteres Mal vor einem finanziellen Scherbenhaufen...
Jetzt kommt Finanzexperte Göbel ins Spiel. Er versucht bis zum Saisonende den Scherbenhaufen kleinstmöglich zu halten und überlegt sich folgendes Modell:
Das Budget für die kommende Saison wird weiter gekürzt und der "Managerlehrling" Schjönberg und "Trainerlehring"Rektal bekommen eine ausgeklügelte Budgetliste unter die Nase gehalten, wonach pro Spieltag die Auflaufprämien der einzusetzenden Spieler nicht den Wert x übersteigen darf.
Jetzt ergibt sich dieses Problem: unter den bleibenden 4 Spitzenverdienern Beda, Müller, Macho und Lexa können nur noch 2 auflaufen um die Summe x nicht zu übersteigen und Gehalt sowie Spielprämien der Neuzugänge müssen im Rahmen gehalten werden.
Letzteres erklärt mit die Einkaufsflops unter Schjönberg...die Spielprämien-budgetliste erklärt die Verbannung Lexas, sowie den Panikverkauf von Macho...
Die Konsequenz ist ein massiver Qualitätsverlust, der uns neben taktischen Mängel des bockigen Trainers Rektal, in den Abstiegskampf der 2. Liga katapultiert.
Schjönberg wird als erster aus der Verantwortung genommen und man richtet alle Konzentrationen auf den Heilsbringer Toppmöller.
Dieser wittert die Chance nochmals in Deutschland Fuss zu fassen und sichert dem FCK wohl doch etwas unüberlegt seine Hilfe zu.
Göbel, vom sportlichen Misserfolg und dem öffentlichen Druck auf seine Person übermannt holt sich Bauckhage an seine Seite, der ihm vor allem in punkto Verantwortung zur Seite stehen soll...
Toppmöller entfacht einen Krieg mit Göbel, indem er nicht vorhandenes Geld zur Spielerverpflichtung und zur Prämienaufstockung fordert, welches Bauckhage erst noch organisieren muss.
Göbel ist nicht bereit den selben Fehler ein 2. Mal zu begehen und schiebt Toppmöller einen Riegel vor, der sofort wie ein trotziges Kind wieder die Flinte ins Korn wirft.
Jetzt kommt Klaus "Silber-"fuchs ins Boot und ich nähere mich endlich dem eigentlichen Threat-Thema:
Fuchs nimmt nämlich nicht nur die Position des sportlichen Leiters (Managers) ein, er bringt gleich noch Investitionskapital einer "unbekannten" Gönners mit Hintergedanken.
Jetzt riecht Rektal, der die sportliche Lage ausschließlich auf das nicht vorhandene Geld und somit ausschließlich auf den Qualitätsmagel des Kaders zurückführt Lunte und fordert gleichmal im Größenwahn einen (ehemaligen?) Weltklassefussballer für seinen Kader.
Das von Fuchs bereitgestellte Geld beträgt aber (nur) 500.000Euro. Rektal ist eingeschnappt und überläßt Fuchs die Entscheidung des Neuzuganges alleine.
Die Zeit verrinnt, die Winterpause nähert sich dem Ende zu und Fuchs`ns Gespräche mit möglichen Neuzugängen stagnieren. Schnelles handeln ist gefragt. Fuchs kauft in Panik für die 500.000 einen "halbinvaliden" Spieler, und verspricht selbigem auch ein "spitzen" Gehalt und lässt sich dabei von einem rumänischen Berater, samt Verein über den Tisch ziehen.
Jetzt ist wieder Göbel gefragt, denn das Gehaltsbudget wurde ein weiteres Mal gesprengt. Da Bauckhage neue Sponsoren zusichert, der öffentliche Druck weiterhin zunimmt und die sportliche Katastrophe naht gibt Göbel letztendlich grünes Licht für den Transfer.
Zu Beginn der Rückrunde schustert Bauckhage auch wirklich in Kleinstarbeit den ein oder anderen Euro in die klammen Kassen des FCK. Der so sehnlich erhoffte sportliche Aufschwung bleibt aber aus und Fuchs bekommt den Auftrag "die letzte Patrone" Trainerwechsel von statten gehen zu lassen. Das für die Etataufstockung vorgesehene Geld geht nun leider für den Trainerwechsel drauf.
Mit der Verpflichtung Milan Sasics landet Fuchs zwar einen Volltreffer, die Geschichte um Iacob kostet ihn im Nachhinein gleich wieder seinen Kopf.
Fuchs hatte mit dem letzten Geld einen nachweislich verletzungsanfälligen Spieler verpflichtet.
Dies kann nun Buchholz als Druckmittel gegen Fuchs verwenden und verpflichtet nach längerer Verhandlung im Alleingang Stefan Kuntz der bis zum Ende der Saison Ruhe ins Umfeld des FCK bringen soll.
Derweil arbeitet Sasic weiter an einer passenden Aufstellung, die ebenfalls der Spieltags-prämienetatliste unterworfen ist. Er entscheidet Lexa zu Begnadigen und hat lustigerweise "das Glück" dabei, das sich Iacob gleich verletzt.
Sasic muss sich nur noch für 2 aus 3 entscheiden, (Beda, Müller und
Lexa) vermutlich aufgrund seiner Trainingsleistungen wird Lexa überraschend gleich wieder in die Startelf befördert und kurzzeitig Müller aus der Startelf verbannt. Lamprecht und Weigelt konnten als "billigere Variante auf der rechten Seite allerdings nicht überzeugen und so wurde dann schließlich Beda geopfert.
Iacobs Gehalt wurde derweil von der Versicherung bezahlt (ist fraglich, ob er wirklich so lange verletzt war)
Letztendlich wurde der Abstieg Gottseidank durch die von Kuntz vermittelte Aufbruchsstimmung, sowie eines topmotivierenden Trainer noch einmal abgewendet.
Die Vereinsführung versucht nun zur kommenden Saison alle " Altlasten" im Kader radikal zu begleichen... Beda, Müller, Lexa bekamen keine Verträge mehr oder sie wurden aufgelöst. Iacob sollte im Tausch gegen eine günstigere Variante nach Rumänien zurück. Dort kennt man aber Iacobs "Leidensgeschichte" nur zu gut und wir sind jetzt auf ihm sitzen geblieben
... Jetzt versucht unser Verein den Spieler mit allen Mittel wieder loszubekommen. Es wird wohl auf einen Vergleich hinauslaufen.
Im Allgemeinen wurden nach dem Abstieg 2006 die Verträge im Profi-Lizenzspielerbereich nach folgenden Kriterien abgeschlossen, nämlich das Grundgehalt möglichst klein halten und richtig abkassieren können die Spieler nur mit den Spiel- bzw. Punktprämien (Wolf federführend)
...Zum Anfang der Saison 06/07 ist das Gesamtbudget pi mal Daumen ausgelastet, wobei hauptsächlich wohl 4 Spieler an der Spitze des Gehaltsgefüges stehen, nämlich Beda, Macho und die Neuzugänge Müller und Lexa.
Jetzt beendet man die Hinrunde der Saison 2006/2007 mit 2 Punkten Rückstand zu den Aufstiegsplätzen...
Was tun? Wolf geht euphorisiert volles Risiko und verpflichtet mit Vignal, Auer und Meissner 3 weitere Spieler, die mindestens bezüglich ihrer Auflaufprämien weitere Spitzenverdiener beim FCK darstellen, wohlwissend dass er so allerdings den Rahmen des Gehalt-Budgets sprengt... Die Rechnung geht nur im Falle eines sofortigen Wiederaufstiegs auf... Da die Neuzugänge ( mit eventueller Kaufoption bei sofortigem Wiederaufstieg) nur ausgeliehen werden, würde man bei Misslingen wenigstens dem kompletten finanziellen Fiasko nochmal von der Schippe springen können.
Nach 3 sieglosen Spielen in Folge mitten der Rückrunde wächst der Punkteabstand auf insgesamt 5 Punkte Rückstand.
Jetzt wird die Vereinsführung nervös, der Aufstieg gilt als abgehakt und das Geld geht immer mehr flöten...Wolf muss erstrangig aufgrund seiner Fehlinvestitionen seinen Hut nehmen und der FCK steht ein weiteres Mal vor einem finanziellen Scherbenhaufen...
Jetzt kommt Finanzexperte Göbel ins Spiel. Er versucht bis zum Saisonende den Scherbenhaufen kleinstmöglich zu halten und überlegt sich folgendes Modell:
Das Budget für die kommende Saison wird weiter gekürzt und der "Managerlehrling" Schjönberg und "Trainerlehring"Rektal bekommen eine ausgeklügelte Budgetliste unter die Nase gehalten, wonach pro Spieltag die Auflaufprämien der einzusetzenden Spieler nicht den Wert x übersteigen darf.
Jetzt ergibt sich dieses Problem: unter den bleibenden 4 Spitzenverdienern Beda, Müller, Macho und Lexa können nur noch 2 auflaufen um die Summe x nicht zu übersteigen und Gehalt sowie Spielprämien der Neuzugänge müssen im Rahmen gehalten werden.
Letzteres erklärt mit die Einkaufsflops unter Schjönberg...die Spielprämien-budgetliste erklärt die Verbannung Lexas, sowie den Panikverkauf von Macho...
Die Konsequenz ist ein massiver Qualitätsverlust, der uns neben taktischen Mängel des bockigen Trainers Rektal, in den Abstiegskampf der 2. Liga katapultiert.
Schjönberg wird als erster aus der Verantwortung genommen und man richtet alle Konzentrationen auf den Heilsbringer Toppmöller.
Dieser wittert die Chance nochmals in Deutschland Fuss zu fassen und sichert dem FCK wohl doch etwas unüberlegt seine Hilfe zu.
Göbel, vom sportlichen Misserfolg und dem öffentlichen Druck auf seine Person übermannt holt sich Bauckhage an seine Seite, der ihm vor allem in punkto Verantwortung zur Seite stehen soll...
Toppmöller entfacht einen Krieg mit Göbel, indem er nicht vorhandenes Geld zur Spielerverpflichtung und zur Prämienaufstockung fordert, welches Bauckhage erst noch organisieren muss.
Göbel ist nicht bereit den selben Fehler ein 2. Mal zu begehen und schiebt Toppmöller einen Riegel vor, der sofort wie ein trotziges Kind wieder die Flinte ins Korn wirft.
Jetzt kommt Klaus "Silber-"fuchs ins Boot und ich nähere mich endlich dem eigentlichen Threat-Thema:
Fuchs nimmt nämlich nicht nur die Position des sportlichen Leiters (Managers) ein, er bringt gleich noch Investitionskapital einer "unbekannten" Gönners mit Hintergedanken.
Jetzt riecht Rektal, der die sportliche Lage ausschließlich auf das nicht vorhandene Geld und somit ausschließlich auf den Qualitätsmagel des Kaders zurückführt Lunte und fordert gleichmal im Größenwahn einen (ehemaligen?) Weltklassefussballer für seinen Kader.
Das von Fuchs bereitgestellte Geld beträgt aber (nur) 500.000Euro. Rektal ist eingeschnappt und überläßt Fuchs die Entscheidung des Neuzuganges alleine.
Die Zeit verrinnt, die Winterpause nähert sich dem Ende zu und Fuchs`ns Gespräche mit möglichen Neuzugängen stagnieren. Schnelles handeln ist gefragt. Fuchs kauft in Panik für die 500.000 einen "halbinvaliden" Spieler, und verspricht selbigem auch ein "spitzen" Gehalt und lässt sich dabei von einem rumänischen Berater, samt Verein über den Tisch ziehen.
Jetzt ist wieder Göbel gefragt, denn das Gehaltsbudget wurde ein weiteres Mal gesprengt. Da Bauckhage neue Sponsoren zusichert, der öffentliche Druck weiterhin zunimmt und die sportliche Katastrophe naht gibt Göbel letztendlich grünes Licht für den Transfer.
Zu Beginn der Rückrunde schustert Bauckhage auch wirklich in Kleinstarbeit den ein oder anderen Euro in die klammen Kassen des FCK. Der so sehnlich erhoffte sportliche Aufschwung bleibt aber aus und Fuchs bekommt den Auftrag "die letzte Patrone" Trainerwechsel von statten gehen zu lassen. Das für die Etataufstockung vorgesehene Geld geht nun leider für den Trainerwechsel drauf.
Mit der Verpflichtung Milan Sasics landet Fuchs zwar einen Volltreffer, die Geschichte um Iacob kostet ihn im Nachhinein gleich wieder seinen Kopf.
Fuchs hatte mit dem letzten Geld einen nachweislich verletzungsanfälligen Spieler verpflichtet.
Dies kann nun Buchholz als Druckmittel gegen Fuchs verwenden und verpflichtet nach längerer Verhandlung im Alleingang Stefan Kuntz der bis zum Ende der Saison Ruhe ins Umfeld des FCK bringen soll.
Derweil arbeitet Sasic weiter an einer passenden Aufstellung, die ebenfalls der Spieltags-prämienetatliste unterworfen ist. Er entscheidet Lexa zu Begnadigen und hat lustigerweise "das Glück" dabei, das sich Iacob gleich verletzt.
Sasic muss sich nur noch für 2 aus 3 entscheiden, (Beda, Müller und
Lexa) vermutlich aufgrund seiner Trainingsleistungen wird Lexa überraschend gleich wieder in die Startelf befördert und kurzzeitig Müller aus der Startelf verbannt. Lamprecht und Weigelt konnten als "billigere Variante auf der rechten Seite allerdings nicht überzeugen und so wurde dann schließlich Beda geopfert.
Iacobs Gehalt wurde derweil von der Versicherung bezahlt (ist fraglich, ob er wirklich so lange verletzt war)
Letztendlich wurde der Abstieg Gottseidank durch die von Kuntz vermittelte Aufbruchsstimmung, sowie eines topmotivierenden Trainer noch einmal abgewendet.
Die Vereinsführung versucht nun zur kommenden Saison alle " Altlasten" im Kader radikal zu begleichen... Beda, Müller, Lexa bekamen keine Verträge mehr oder sie wurden aufgelöst. Iacob sollte im Tausch gegen eine günstigere Variante nach Rumänien zurück. Dort kennt man aber Iacobs "Leidensgeschichte" nur zu gut und wir sind jetzt auf ihm sitzen geblieben
... Jetzt versucht unser Verein den Spieler mit allen Mittel wieder loszubekommen. Es wird wohl auf einen Vergleich hinauslaufen.
Zuletzt geändert von fichtenherbert am 18.07.2008, 00:46, insgesamt 3-mal geändert.
[,-
Welchen grund soll er den vorbringen???
Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???
Iacob: Hmmmmmmm.......
Richter: Was soll das dann bitte hier ???
Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???[/quote]
So schnell gehst du nicht, erst muss du mal als AG abmahnen.
ich sag nur "Gelber Schein" wenn du verstehst???
glaubst du wirklich es gibt Profis die so blöd sind und sich nicht absichern?
und im Notfall ihre Beziehungen spielen lassen. So einen Schein bekommst du doch ganz leicht, weiss doch jeder.
Dass ist nur ein Beispiel von vielen.
Was sagst du z.b. wenn der gute Jacob mit dem ICE 3 kommen wollte???
Welchen grund soll er den vorbringen???
Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???
Iacob: Hmmmmmmm.......
Richter: Was soll das dann bitte hier ???
Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???[/quote]
So schnell gehst du nicht, erst muss du mal als AG abmahnen.
ich sag nur "Gelber Schein" wenn du verstehst???
glaubst du wirklich es gibt Profis die so blöd sind und sich nicht absichern?
und im Notfall ihre Beziehungen spielen lassen. So einen Schein bekommst du doch ganz leicht, weiss doch jeder.
Dass ist nur ein Beispiel von vielen.
Was sagst du z.b. wenn der gute Jacob mit dem ICE 3 kommen wollte???

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:der aktuelle vorstand muss pruefen ob der fck mit dem transfer geleimt wurde. wenn der spieler schon verletzt war und es verschwiegen hat muss der "spieler" vom fck verklagt werden. das gleiche gilt fuer ex-verein und berater.
wenn der spieler mit offenen karten gespielt hat und seine verletzung mitgeteilt hat vor seiner verpflichtung dann sind die verantwortlichen des vorstandes, fritz fuchs bzw. auch aufsichtsrat des fck zu verklagen. wer auch immer davon wusste und verantwortlich ist.
gilt natuerlich nur fuer den fall das die geruechte stimmen das der spieler schon verletzt war als er verpflichtet wurde.
und wozu gibts dann einen Medizinischen Check??
du kaufst doch auch kein Auto ohne es vorher durchzusehen,oder?
Yogi hat geschrieben:[,-
Welchen grund soll er den vorbringen???
Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???
Iacob: Hmmmmmmm.......
Richter: Was soll das dann bitte hier ???
Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???
So schnell gehst du nicht, erst muss du mal als AG abmahnen.
ich sag nur "Gelber Schein" wenn du verstehst???
glaubst du wirklich es gibt Profis die so blöd sind und sich nicht absichern?
und im Notfall ihre Beziehungen spielen lassen. So einen Schein bekommst du doch ganz leicht, weiss doch jeder.
Dass ist nur ein Beispiel von vielen.
Was sagst du z.b. wenn der gute Jacob mit dem ICE 3 kommen wollte???

Frei beweglicher Urlaubstag für 10€....hab davon gehört aber nie gesehen.
ES sollte dir aber bekannt sein das seit ein paar jahren auch für einen AG die möglichkeit besteht, im krankheitsfall zu kündigen. Nur halt in den seltesten fällen fristlos.
Im übrigen geh ich davon aus das SK abgemahnt hat. Nur so läst sich eine fristlose kündigung durchsetzen.
Abmahnen...Kündigen...Finger in Po...Mexiko
@rote teufel mittelsachsen:
Nein, an Dich direkt war nur mein erster Absatz gerichtet. Es ist sicher nicht so einfach wie Du es dargestellt hast und es Dir vieleicht vorstellst. Erstens war der Spieler verletzt, was ja wie gesagt wohl ein Teil der Hintergründe ist die zu diesem Prozess führten. Dann ist es auch entscheiden welcher Art die Termine waren die Iacob versäumte und ob es dafür nicht gar Entschuldigungen gab. Natürlich ist auch interessant ob es allgemeine Termine waren oder Sondertermine.
Stichworte: Verhältnismässigkeit, Schikane, Ungleichbehandlung etc..
Immerhin haben wir ja mitbekommen das Iacob ein Sondertraining verordnet bekam, was man minimum als Provokation deuten könnte. Wenn es noch mehr solcher Sondertermine waren die extra für Iacob anberaumt waren muss schon geklärt werden ob diese nötig waren und sein Fernbleiben entsprechend gerechtfertigt war. Ebenso wissen wir überhaupt nicht warum diese Termine versäumt wurde, war er in Urlaub wie seine Teamkollegen auch? War er "krank"?
Ich kann mir sehr gut vorstellen das der FCK den Rauswurf provoziert und eben auch diese Verhandlung miteinkalkuliert hat. Natürlich gehören dazu immer zwei Parteien, denn ALLE anderen Teamkollegen, ausser Müller, die vom FCK nichtmehr gewollt waren, inkl. Opara!, haben ja auch eine andere Lösung akzeptiert. Nicht das es heisst ich wolle hier Partei ergreifen.
Nein, an Dich direkt war nur mein erster Absatz gerichtet. Es ist sicher nicht so einfach wie Du es dargestellt hast und es Dir vieleicht vorstellst. Erstens war der Spieler verletzt, was ja wie gesagt wohl ein Teil der Hintergründe ist die zu diesem Prozess führten. Dann ist es auch entscheiden welcher Art die Termine waren die Iacob versäumte und ob es dafür nicht gar Entschuldigungen gab. Natürlich ist auch interessant ob es allgemeine Termine waren oder Sondertermine.
Stichworte: Verhältnismässigkeit, Schikane, Ungleichbehandlung etc..
Immerhin haben wir ja mitbekommen das Iacob ein Sondertraining verordnet bekam, was man minimum als Provokation deuten könnte. Wenn es noch mehr solcher Sondertermine waren die extra für Iacob anberaumt waren muss schon geklärt werden ob diese nötig waren und sein Fernbleiben entsprechend gerechtfertigt war. Ebenso wissen wir überhaupt nicht warum diese Termine versäumt wurde, war er in Urlaub wie seine Teamkollegen auch? War er "krank"?
Ich kann mir sehr gut vorstellen das der FCK den Rauswurf provoziert und eben auch diese Verhandlung miteinkalkuliert hat. Natürlich gehören dazu immer zwei Parteien, denn ALLE anderen Teamkollegen, ausser Müller, die vom FCK nichtmehr gewollt waren, inkl. Opara!, haben ja auch eine andere Lösung akzeptiert. Nicht das es heisst ich wolle hier Partei ergreifen.
Es gibt immer was zu lachen.
ach de iacob der war jo werklich ein fehleinkauf!der soll uffhere fussballzuspiele!
kepptn hat geschrieben: Nicht das es heisst ich wolle hier Partei ergreifen.
Was wäre daran schlimm, wenn Du Partei ergreifen würdest?
Recht sollte Recht bleiben, und wenn von Seiten unseres heißgeliebten FCK Unrecht getan wurde, muß man das so nennen bzw. anprangern dürfen. Wir kennen bisher - wie vorst. gesagt - nur die Verlautbarungen des Vereins, nämlich daß Iacob sich nicht an vereinbarte Termine gehalten habe.
Mich befremdet die Vorgehensweise in Sachen S. Müller, der einen rechtsgültigen Vertrag besitzt und - soweit uns bekannt - in keinster Weise dagegen verstoßen hat. Sasic sagte zu Beginn seiner Tätigkeit beim FCK, bei ihm gäbe es keine Suspendierung. Ich werte diese Abschiebung zu den Amateuren als genau solche. Oder wurde die Abschiebung von Ziemer zu den Amateuren nicht als Suspendierung bezeichnet? Nebenbei: Man muß erst abwarten, welche Leistungen Abel und Dick bringen, die wegen langen Verletzungspausen kaum bzw. nicht gespielt haben. Sie müssen erst den Nachweis erbringen, daß sie besser sind als Müller.
Auch hier sieht man mal wieder, da sind Legionäre geholt worden ohne nur im geringsten danach zu schauen ob die Moralisch und Geistig zu diesem Verein passen. Deswegen kann man mal wieder sagen danke EX-Führung und Stefan mach weiter so. 

marckiefer13 hat geschrieben:Auch hier sieht man mal wieder, da sind Legionäre geholt worden ohne nur im geringsten danach zu schauen ob die Moralisch und Geistig zu diesem Verein passen. Deswegen kann man mal wieder sagen danke EX-Führung und Stefan mach weiter so.
Jemand der sich nicht sang und klanglos kündigen lässt wenn er nimmer ins Konzept passt undfreiwillig auf ein Millioneneinkommen verzichtet passt soll jetzt also unseren moralischen und geistigen Maßstab bilden?

@Anhänger, das wollte ich eigentlich ausdrücken. Wir wissen einfach zuwenig um uns ein Urteil bilden zu können. Darum liegt der Fall ja jetzt da wo er dahingehend besser aufgehoben ist: Vor Gericht.
Es gibt immer was zu lachen.
Es glaubt doch keiner daß unser Vorstand sich nicht schlau gemacht hat bevor er einen Spieler eine Kündigung schickt.
Daß dieser Spieler seine Rechtsmittel ausschöpft ist doch auch legitim.
Außerdem muss sein am Hungertuch nagenter Berater auch noch Geld verdienen
Also was soll das alles,Bruder Jakob hat sich daduch nur wieder ins Gerede gebracht. Eigentlich ist dieser Spieler das Papier nicht wert,auf dem er seinen Vertrag unterschrieben hat.


Daß dieser Spieler seine Rechtsmittel ausschöpft ist doch auch legitim.
Außerdem muss sein am Hungertuch nagenter Berater auch noch Geld verdienen

Also was soll das alles,Bruder Jakob hat sich daduch nur wieder ins Gerede gebracht. Eigentlich ist dieser Spieler das Papier nicht wert,auf dem er seinen Vertrag unterschrieben hat.

kepptn hat geschrieben:@rote teufel mittelsachsen:
Nein, an Dich direkt war nur mein erster Absatz gerichtet. Es ist sicher nicht so einfach wie Du es dargestellt hast und es Dir vieleicht vorstellst. Erstens war der Spieler verletzt, was ja wie gesagt wohl ein Teil der Hintergründe ist die zu diesem Prozess führten. Dann ist es auch entscheiden welcher Art die Termine waren die Iacob versäumte und ob es dafür nicht gar Entschuldigungen gab. Natürlich ist auch interessant ob es allgemeine Termine waren oder Sondertermine.
Stichworte: Verhältnismässigkeit, Schikane, Ungleichbehandlung etc..
Immerhin haben wir ja mitbekommen das Iacob ein Sondertraining verordnet bekam, was man minimum als Provokation deuten könnte. Wenn es noch mehr solcher Sondertermine waren die extra für Iacob anberaumt waren muss schon geklärt werden ob diese nötig waren und sein Fernbleiben entsprechend gerechtfertigt war. Ebenso wissen wir überhaupt nicht warum diese Termine versäumt wurde, war er in Urlaub wie seine Teamkollegen auch? War er "krank"?
Ich kann mir sehr gut vorstellen das der FCK den Rauswurf provoziert und eben auch diese Verhandlung miteinkalkuliert hat. Natürlich gehören dazu immer zwei Parteien, denn ALLE anderen Teamkollegen, ausser Müller, die vom FCK nichtmehr gewollt waren, inkl. Opara!, haben ja auch eine andere Lösung akzeptiert. Nicht das es heisst ich wolle hier Partei ergreifen.
Mir ist das schon klar das net alles für mich war.
Fakt ist doch das immer jeder gleich jammert wenn man denkt: das ist en söldner. Hier sieht man es mal richtig. Ich kann das verhalten von Iacob leider nicht anders deuten. Ich kann mir auch nicht vorstellen das SK etwas unüberlegt macht. Was mobbing angeht können wir alle nix zu sagen. Sicherlich gibt es dinge um jemanden los zu werden. ABER DAS WISSEN WIR ALLE NICHT.
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:...
Mir ist das schon klar das net alles für mich war.
Fakt ist doch das immer jeder gleich jammert wenn man denkt: das ist en söldner. Hier sieht man es mal richtig. Ich kann das verhalten von Iacob leider nicht anders deuten. Ich kann mir auch nicht vorstellen das SK etwas unüberlegt macht. Was mobbing angeht können wir alle nix zu sagen. Sicherlich gibt es dinge um jemanden los zu werden. ABER DAS WISSEN WIR ALLE NICHT.
Ebend, aber ebensowenig können wir Iacob als Söldner darstellen denn wir wissen einfach zuwenig. Ja, SK wird nichts unüberlegt tun und ich gehe auch davon aus, dass das Verfahren miteinkalkuliert war. Zu so einer Nummer gehören aber halt immer zwei und ich finde es falsch einen der Beiden in schlechtes Licht zu rücken ohne das wir auch nur den Hauch einer Information haben was wirklich vorgefallen war.
Es gibt immer was zu lachen.
fichtenherbert hat geschrieben:Letzteres erklärt mit die Einkaufsflops unter Schjönberg...die Spielprämien-budgetliste erklärt die Verbannung Lexas, sowie den Panikverkauf von Macho...
Ich stimme dir zum groessten Teil zu, aber ich denke dass der Verkauf von Macho damit zu tun hatte, das man Fromlowitz halten wollte, der ja teilweise oeffentlich Abwanderungsgedanken hegte...
Wie ich schon schrieb ist z.Z. für uns (fast) alles Spekulation und wir werden uns noch ein wenig gedulden müssen bis Fakten raus kommen (ich geh mal davon aus das dies passiert).
Zum Glück ist der Gerichtstermin schon am 04.08. dann werden wir mehr wissen. Allerdings würde es mich wundern wenn das die einzigste Runde vor Gericht bleiben würde.
Zum Glück ist der Gerichtstermin schon am 04.08. dann werden wir mehr wissen. Allerdings würde es mich wundern wenn das die einzigste Runde vor Gericht bleiben würde.
! Einmal FCK - immer FCK !
kepptn hat geschrieben: (...) Ich finde es ziemlich wizig wie hier wieder mal geurteilt wird. Erstens würde NIEMAND hier anders reagieren, wie gesagt sonst wäre er ein ziemlicher Idiot. Zweitens wissen selbst wir, die wir fast nix wissen, das der Rauswurf auch seitens des FCK provozuiert wurde.
Einige Bemerkungen hier zeigen wieder mal wie tief unten das Niveau einiger Fans doch ist, hier beleidigt bis zum gehtnetmehr ohne auch nur einen Bruchteil der Situation zu erfassen, von der Wortwahl mal ganz zu schweigen, ich musste echt nachsehen ob hier in einem FCK Forum über einen ehemaligen Spieler geschrieben wurde oder in einem Waldhöfer Forum gegen uns.
Einspruch Euer Ehren!
Ich glaube nicht, dass man das so einfach stehen lassen kann. Dass es auch anders geht, hat beispielsweise OPARA, über den hier so viel geschimpft und gemeckert wurde, vorgemacht. Auch er hatte einen laufenden Vertrag. Komischerweise musste Stefan kuntz bei ihm nicht zu solchen Mitteln greifen. Von daher kann ich es schon nachvollziehen, wenn einige hier erbosst sind. Mich nervt das auch. Nichts desto trotz sollte man sich vorher überlegen, wie man seinem Unmut Luft macht. Es geht auch anders.
Der Rauswurf war sicherlich provoziert. Allerdings hat man dem Spieler frühzeitig mitgeteilt, dass er sich nach einem neuen Verein umschauen soll. Er hat es anscheinend nicht getan. Man hat ihm gesagt, dass er dann schauen muss, dass er rechtzeitig fitt wird. Auch das hat er anscheinend nicht getan. Von daher - provoziert? Ja. Ungerecht? Nein! Sieht es das Arbeitsgericht genauso? Das werden wir erfahren.
Edit: hab gerade gesehen - dass mein Post nicht wirklich was neues bringt. Vielleicht sollte ich in Zukunft erstmal alles lesen, bevor ich was schreibe.

Dass diese Unruhe so 28 Tage vor Saisonstart aber auch sein muss.
Auch ich halte dies für ein völlig normales Vorgehen eines Arbeitnehmers gegen seinen Arbeitgeber,um noch etwas Kapital aus der Sache zu schlagen.
Denn seine Chance,einen neuen Arbeitgeber zu finden,sind derzeit eher mäßig,hat er bei uns doch nur zwei (schwache) Spiel absolviert und ist offenbar schon angeschlagen zum Verein gekommen.
Da verstehe ich nun auch unsere medizinische Abteilung wiederum nicht...sollte da eine Vorbelastung gewesen sein,hätte das doch im Rahmen des medizinischen Checks,der bei einer Neuverpflichtung obligatorisch ist,auffallen müssen
Für jeden anderen Verein ist dieser Spieler nun eine vorbelastete Risikoinvestition,die man sich hundertmal überlegen muss.
Und da Herr Iacob ja auch irgendwo von leben muss,möchte er jetzt halt das Bestmögliche noch herausholen.
Man darf gespannt sein,wie diese Geschichte ausgeht,ich vermute mal,dass es wie so oft in einem Vergleich mit einer (hoffentlich möglichst geringen) Abfindung endet.Denn von welcher Tragweite die Versäumnisse des Spielers sind,vermag von uns keiner zu beurteilen,da die Äußerungen des Vereins da doch recht pauschal sind.
Auch ich halte dies für ein völlig normales Vorgehen eines Arbeitnehmers gegen seinen Arbeitgeber,um noch etwas Kapital aus der Sache zu schlagen.
Denn seine Chance,einen neuen Arbeitgeber zu finden,sind derzeit eher mäßig,hat er bei uns doch nur zwei (schwache) Spiel absolviert und ist offenbar schon angeschlagen zum Verein gekommen.
Da verstehe ich nun auch unsere medizinische Abteilung wiederum nicht...sollte da eine Vorbelastung gewesen sein,hätte das doch im Rahmen des medizinischen Checks,der bei einer Neuverpflichtung obligatorisch ist,auffallen müssen

Für jeden anderen Verein ist dieser Spieler nun eine vorbelastete Risikoinvestition,die man sich hundertmal überlegen muss.
Und da Herr Iacob ja auch irgendwo von leben muss,möchte er jetzt halt das Bestmögliche noch herausholen.
Man darf gespannt sein,wie diese Geschichte ausgeht,ich vermute mal,dass es wie so oft in einem Vergleich mit einer (hoffentlich möglichst geringen) Abfindung endet.Denn von welcher Tragweite die Versäumnisse des Spielers sind,vermag von uns keiner zu beurteilen,da die Äußerungen des Vereins da doch recht pauschal sind.
doraemon hat geschrieben:fichtenherbert hat geschrieben:Letzteres erklärt mit die Einkaufsflops unter Schjönberg...die Spielprämien-budgetliste erklärt die Verbannung Lexas, sowie den Panikverkauf von Macho...
Ich stimme dir zum groessten Teil zu, aber ich denke dass der Verkauf von Macho damit zu tun hatte, das man Fromlowitz halten wollte, der ja teilweise oeffentlich Abwanderungsgedanken hegte...
..hat ja prima geklappt

Fakt ist das die Kaderpolitik an Inlompetenz, speziell im letzten Jahr(die Zeit vor S.K.), nicht zu überbieten war!
Herr Göbel und Luschen jetzt seid ihr mal dran.
Geldbeutel auf und den ganzen Kram der jetzt wahrscheinlich
zu bezahlen ist aus eurer Tasche zahlen.
Das wär mal ne Sache,nicht nur abkassieren und Mist bauen.
"Ihr habt den Pflegefall gekauft!"

Geldbeutel auf und den ganzen Kram der jetzt wahrscheinlich
zu bezahlen ist aus eurer Tasche zahlen.
Das wär mal ne Sache,nicht nur abkassieren und Mist bauen.
"Ihr habt den Pflegefall gekauft!"

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste