
Vorbericht: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern
Für eine Überraschung sorgen
Der 1. FC Kaiserslautern reist ohne seinen besten Torschützen zu Aufstiegskandidat Hansa Rostock. Dass die Gastgeber verwundbar sind, zeigte am Mittwoch der bis dato Tabellenletzte.
Es gilt aufgrund der Leistungsdichte als ungeschriebenes Gesetz: In der 3. Liga kann jeder jeden schlagen. Einen weiteren Beweis dafür erbrachte am Mittwochabend der bisherige Tabellenletzte VfB Lübeck, der zuhause den kommenden FCK-Gegner Hansa Rostock mit 1:0 besiegte. Der Lübecker Überraschungserfolg hat das Feld im Abstiegskampf zwar weiter zusammengezogen, dürfte für die Roten Teufel aber auch ein guter Anschauungsunterricht gewesen sein, wie man die Rostocker knacken kann.
Hinten wieder konzentrierter stehen, offensiv Nadelstiche setzen und einfache Fehler vermeiden. Das ist die Marschroute von FCK-Trainer Marco Antwerpen für die Partie an der Ostsee. Antwerpen kann dort erstmals auf zusätzliche Unterstützung bauen, denn der neue Sport-Geschäftsführer Thomas Hengen wird in Rostock erstmals mit auf der Bank sitzen. Um eine gute und dennoch bezahlbare Spielvorbereitung zu gewährleisten, reisen die Lautrer zum weitesten Auswärtsspiel der Saison erst am Samstagmorgen per Flugzeug an. An den Reisekosten beteiligen sich auch die FCK-Spieler, die Hotelübernachtung entfällt, lediglich ein gemeinsames Essen in Rostock ist noch geplant. Anpfiff im Ostseestadion ist um 14:00 Uhr.
Noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Unser Partner "Createfootball" wird künftig interessante Fakten zum Gegner mit denen des FCK vergleichen.
Was muss man zum Geisterspiel in Rostock wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 27. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Zwölf Spieltage vor Ende der Saison steht der 1. FC Kaiserslautern immer noch über dem Strich, wenn auch weiter nur knapp. Warum, das zeigt sich unter anderem beim Blick auf die Statistik der Chancenverwertung. Nur jede fünfte Torchance können die Roten Teufel in einen Treffer ummünzen. Nichtsdestotrotz gilt es, den Nichtabstiegsplatz jetzt bis zum Ende der Saison zu verteidigen, denn der Weg ins Mittelfeld ist auch aufgrund noch ausstehender Nachholspiele der vor dem FCK platzierten Mannschaften schon sehr weit. Da es in den verbleibenden Partien im direkten Duell noch gegen nahezu alle direkten Konkurrenten im Tabellenkeller geht, wären drei Zähler bei Aufstiegskandidat Rostock umso wertvoller.
Am Samstag wird der erfolgreichste FCK-Stürmer Marvin Pourié wie schon gegen Meppen nicht zum Kader gehören. Offiziell wurden vor allem Fitnessprobleme als Grund genannt, aber auch disziplinarische Gründe spielen wohl eine Rolle. Für Pourié könnte Meppen-Torschütze Elias Huth in die Startelf rücken und dort Daniel Hanslik verdrängen. Kapitän Jean Zimmer kann trotz erhöhter Entzündungswerte im Blut spielen, ebenso wie der weiterhin an einem Leistenbruch laborierende Marius Kleinsorge. Möglicherweise verändert Antwerpen auch seine taktische Ausrichtung, um in der Defensive etwas stabiler zu stehen.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Die eingangs erwähnte Niederlage in Lübeck war für Hansa Rostock die erste Schlappe seit dem 16. Dezember 2020. Durch die vorher ergatterten 19 Punkte im Jahr 2021 ist der FCH aber weiter dick im Aufstiegsrennen dabei und belegt derzeit den Relegationsplatz. Nach neun Jahren 3. Liga scheint die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse möglich. Stärken hat die Kogge vor allem bei den sogenannten Schnittstellenpässen. Also die Pässe, die die gegnerische Deckung wirklich in Bewegung bringen, Lücken schaffen und Torchancen generieren. Zudem ist die Chancenverwertung mit 29 Prozent deutlich besser als die des FCK. In dieser Statistik belegt der FCH ligaweit den vierten Platz.
Nachdem Hansa-Trainer Jens Härtel in Lübeck personell erheblich rotiert hatte, dürfte er am Samstag wieder seine stärkste Elf aufbieten. So könnte unter anderem der mit acht Saisontreffern beste Torjäger John Verhoek wieder von Beginn an spielen. Verteidiger Lukas Scherff sah am Mittwoch seine fünfte Gelbe Karte und ist somit gesperrt.
Frühere Duelle
17-mal trafen Rostock und Kaiserslautern bislang im Ostseestadion aufeinander. Neun Mal gewann die Kogge, drei Partien endeten unentschieden, fünf Mal siegten die Roten Teufel. Das erste Duell gewann der FCK am 05. Mai 1992 mit 1:0, die bis dato letzte Begegnung endete am 23. Juni 2020 1:1-Unentschieden..
Fan-Infos
Nach dem neuesten Bund-Länder-Beschluss muss mindestens bis Ende März weiter ohne Zuschauer gespielt werden. Der SWR überträgt das Geisterspiel aus Rostock am Samstag ab 14:00 Uhr live im Free-TV. Ausführliche Highlights der Begegnung sind ab 17:30 Uhr in der Sendung "Sport am Samstag" zu sehen.
O-Töne
FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Wir haben nur noch zwölf Spiele. Dessen müssen wir uns bewusst sein. Jetzt zählt jeder Pass und jeder Zweikampf. Wir brauchen eine hohe Konzentration auf dem Platz."
FCH-Trainer Jens Härtel: "Kaiserslautern kommt ausgeruht und wird uns früh anlaufen. Sie wollen das Heft in die Hand nehmen, darauf müssen wir uns einstellen. Wir müssen bei unserer Linie bleiben."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
Hansa Rostock: Kolke - Neidhart, Riedel, Löhmannsröben, Schwede - Bahn, Rhein - Omladic, Herzog, Türpitz - Verhoek
Es fehlen: Butzen (Schambeinentzündung), Litka (Reha nach Kreuzbandriss), Reinthaler (Trainingsrückstand), Rother (muskuläre Probleme), Scherff (Gelbsperre)
1. FC Kaiserslautern: Spahic - Zimmer, Rieder, Winkler, Zuck (Hlousek) - Bakhat (Ritter), Ciftci - Redondo, Ouahim, Kleinsorge - Huth
Es fehlen: Gottwalt (Trainingsrückstand nach Sprunggelenk-OP), Götze (Adduktorenprobleme), Pourié (Individualtraining), Schad (Wadenbeinbruch), Sessa (Muskelfaserriss), Spalvis (Knorpelschaden)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Ergänzung, 06.03.2021:

Drei Änderungen in der Startelf: Huth stürmt in Rostock
Der 1. FC Kaiserslautern geht die Mission Auswärtssieg bei Hansa Rostock mit drei Änderungen an: Im Sturm beginnt Elias Huth, auch Philipp Hercher und Kevin Kraus kehren in die Startformation zurück. Nicht mit dabei ist Tim Rieder.
Marvin Pourié wurde wie angekündigt und wie schon beim Heimspiel gegen Meppen aus dem Spieltagskader gestrichen. Für ihn beginnt heute Elias Huth anstelle von Daniel Hanslik, der gegen seinen Ex-Klub zunächst auf der Bank Platz nimmt. Für Huth ist es der erste Startelf-Einsatz seit dem 15. Dezember 2020 (0:3 gegen 1860 München, Anm.d. Red.).
Huth erstmals seit drei Monaten in der Startelf - Rieder nicht im Kader
Auch Philipp Hercher rückt zum ersten Mal unter Marco Antwerpen ins Aufgebot, dafür rutscht Marius Kleinsorge aus der Startelf. Zudem fehlt Tim Rieder - Grund noch unbekannt - und wird in der Innenverteidigung von Kevin Kraus ersetzt. Auf Seiten des Gegners gibt es ein Wiedersehen mit dem Ex-Lautrer Jan Löhmannsröben, der in der Startelf der Kogge steht. Der SWR überträgt das Geisterspiel aus dem Ostseestadion ab 14:00 Uhr die Partie live im Free-TV und im Online-Stream.
Update: Wie Marco Antwerpen bei "Magenta Sport" sagt, wird der FCK heute in einem 4-4-2 mit Raute auflaufen. Außerdem berichtet die "Rheinpfalz", dass sich Tim Rieder im Abschlusstraining eine muskuläre Verletzung zugezogen hat.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Spahic - Zimmer, Kraus, Winkler, Zuck - Hercher, Ciftci, Ritter, Ouahim - Huth, Redondo // Ersatzbank: Raab, Hlousek, Senger, Bakhat, Kleinsorge, Gözütok, Hanslik
» Zum Live-Stream des SWR: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt
Eigentlich fänd ich auch eine 3er Abwehr-Kette mit Rieder, Winkler und Senger interessant. Zimmer und Kleinsorge davor. Mit Ciftci und Bakhat in der Zentrale und im Sturm bspw. Huth. Flanken müssen her, Löhmannsröben hart beackert werden, dass er durchdreht und einen Schnitzer macht. 12 Mal noch leiden, freuen, durchdrehen... dann haben wir Gewissheit.
das kleinsorge trotz leistenbruch spielt finde ich schon sehr beeindruckend
trotzdem denke ich das wird wieder ein sehr enges spiel. viell haben wir ja mal glück

trotzdem denke ich das wird wieder ein sehr enges spiel. viell haben wir ja mal glück
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Immer mal was Neues.
Ich weiß es ja auch nicht.
GEWINNT HALT.

Mein Tip:
1:0 durch Torwarttor Spahic
2:0 durch Fallrückzieher durch Hanslik (mit Knopf im Ohr, angeleitet von Pourié)
3:0 durch Hackentor nach Okochatrick Ouahim
4:0 durch Eigentor Löhmannsröben
5:0 durchs Außennetz gesponsort von Thierry Henry
Freu mich.
Ich weiß es ja auch nicht.
GEWINNT HALT.
Mein Tip:
1:0 durch Torwarttor Spahic
2:0 durch Fallrückzieher durch Hanslik (mit Knopf im Ohr, angeleitet von Pourié)
3:0 durch Hackentor nach Okochatrick Ouahim
4:0 durch Eigentor Löhmannsröben
5:0 durchs Außennetz gesponsort von Thierry Henry
Freu mich.
Ich tippe auf ein 3 zu 0 für die Kogge. Die müssen ja nach dem verlorenen Spiel gegen Lübeck Wiedergutmachung betreiben.
Leute, natürlich ist nach der bisherigen Saisionleistung Hansa Favorit.
Aber einige von Euch nehmen bei einem halbvollen Glas Bier immer den leeren Teil.
Jetzt: Sie haben in Lübeck verloren, sie müssen das wiedergutmachen.
Hätten Sie gewonnen, würde man sagen: "haben einen Lauf, unfassbares Selbstvertrauen, sind nicht zu stoppen etc.pp"
Bei aller Scheisse, die wir um die Ohren haben, ein Rest an positivem Denken ist ja nicht komplett verboten.
Aber einige von Euch nehmen bei einem halbvollen Glas Bier immer den leeren Teil.
Jetzt: Sie haben in Lübeck verloren, sie müssen das wiedergutmachen.
Hätten Sie gewonnen, würde man sagen: "haben einen Lauf, unfassbares Selbstvertrauen, sind nicht zu stoppen etc.pp"
Bei aller Scheisse, die wir um die Ohren haben, ein Rest an positivem Denken ist ja nicht komplett verboten.
@FCK-Aussenstelle Zürich:
Wo soll ich positives Denken hernehmen? Unsere Konstante der gesamten Saison ist: meistens Totalversagen vorm Tor. Auf dieser Grundlage fälle ich meinen Tipp. Schau dir die Torausbeute von Hansa im Vergleich dazu an! Noch Fragen? Seit Monaten hören wir, dass wir effizienter vorne werden müssen, aber hat sich diesbezüglich denn etwas markant geändert? NEIN! Leider nicht.
Wo soll ich positives Denken hernehmen? Unsere Konstante der gesamten Saison ist: meistens Totalversagen vorm Tor. Auf dieser Grundlage fälle ich meinen Tipp. Schau dir die Torausbeute von Hansa im Vergleich dazu an! Noch Fragen? Seit Monaten hören wir, dass wir effizienter vorne werden müssen, aber hat sich diesbezüglich denn etwas markant geändert? NEIN! Leider nicht.
@FCK-Aussenstelle Zürich:
Wenn du unsere Mannschaft zu einem Fußballspiel schickst, ist das genauso wie wenn ich die Veganer Gruppe grüner Mittwoch zum Hot Dog Wettessen schicke.
Wenn du unsere Mannschaft zu einem Fußballspiel schickst, ist das genauso wie wenn ich die Veganer Gruppe grüner Mittwoch zum Hot Dog Wettessen schicke.
Leider 3 er für Rostock, nach der Pleite in Lübeck passiert Denen das nicht nochmal, Leider
Wir sind mal wieder Aufbaugegner und die Niederlage vom Mittwoch ist so das blödeste was uns mal wieder passieren konnte.
Zudem erlauben wir uns den Luxus eines der besten Pferde (Porrie) zu Hause zu lassen, totales Unverständnis, die Quittung haben wir morgen 15.50uhr

Wir sind mal wieder Aufbaugegner und die Niederlage vom Mittwoch ist so das blödeste was uns mal wieder passieren konnte.
Zudem erlauben wir uns den Luxus eines der besten Pferde (Porrie) zu Hause zu lassen, totales Unverständnis, die Quittung haben wir morgen 15.50uhr

De Sandhofer hat geschrieben:Wenn du unsere Mannschaft zu einem Fußballspiel schickst, ist das genauso wie wenn ich die Veganer Gruppe grüner Mittwoch zum Hot Dog Wettessen schicke.
Denen müsste man nur sagen, dass das besonders leckeres Tofu ist, dann gewinnen die locker.
- Frosch Walter -
Wenn ich lese, das die meisten von einer Niederlage ausgehen, will ich auch nach dem Spiel kein Gemecker hören, wenn wir tatsächlich verloren haben!
Für mich ist das Spiel kein Stück einschätzbar. Gegen gute Gegner sehen wir oft besser aus als gegen schwächere, und Hansa verliert auch mal gegen ein Kellerkind. Wenn wir tatsächlich verlieren, dann wenigstens so, das man sich keine Vorwürfe machen kann. Einsatz und Willen müssen klar erkennbar sein.
Für mich ist das Spiel kein Stück einschätzbar. Gegen gute Gegner sehen wir oft besser aus als gegen schwächere, und Hansa verliert auch mal gegen ein Kellerkind. Wenn wir tatsächlich verlieren, dann wenigstens so, das man sich keine Vorwürfe machen kann. Einsatz und Willen müssen klar erkennbar sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@SEAN
Absolut. Gemecker ist aber dann tatsächlich begründet, wenn nicht alles erkennbar reingeworfen wird - das hat ja MA klar gefordert!
Absolut. Gemecker ist aber dann tatsächlich begründet, wenn nicht alles erkennbar reingeworfen wird - das hat ja MA klar gefordert!
RedPumarius hat geschrieben:@FCK-Aussenstelle Zürich:
Wo soll ich positives Denken hernehmen? Unsere Konstante der gesamten Saison ist: meistens Totalversagen vorm Tor. Auf dieser Grundlage fälle ich meinen Tipp. Schau dir die Torausbeute von Hansa im Vergleich dazu an! Noch Fragen? Seit Monaten hören wir, dass wir effizienter vorne werden müssen, aber hat sich diesbezüglich denn etwas markant geändert? NEIN! Leider nicht.
Ich erwarte ja nicht, dass Du vor Begeisterung in die Kreissäge springst. Es ging mir nur darum, dass es für Eure Vorhersage völlig egal gewesen ist, ob HR vorher verloren hat oder nicht.
Mich verwundert es, dass die Mannschaft erst am Spieltag nach Rostock fliegt. Mit Transport zum (FFM) und vom (HH?) Flughafen dauert das doch auch eine ganze Menge Zeit. Wird dann wohl eine sehr kurze Nacht! Hoffentlich wirkt sich das mal nicht als Nachteil aus...
Überrascht hat mich auch etwas, dass Adam Hloussek in Klammern hinter Zuck in der Startaufstellung steht, da er die vergangenen Wochen nicht einmal mehr im Kader war. Ist er wieder zurück im 18er-Kader und eine ernsthafte Alternative?
Mein Tipp: 3:1 Auswärtssieg! Ich hab das so im Gefühl...
Überrascht hat mich auch etwas, dass Adam Hloussek in Klammern hinter Zuck in der Startaufstellung steht, da er die vergangenen Wochen nicht einmal mehr im Kader war. Ist er wieder zurück im 18er-Kader und eine ernsthafte Alternative?
Mein Tipp: 3:1 Auswärtssieg! Ich hab das so im Gefühl...
De Sandhofer hat geschrieben:@FCK-Aussenstelle Zürich:
Wenn du unsere Mannschaft zu einem Fußballspiel schickst, ist das genauso wie wenn ich die Veganer Gruppe grüner Mittwoch zum Hot Dog Wettessen schicke.
Ja aber wir treten doch in der Kategorie Vegi-Dogs an, im speziellen Fall mit Cornflakepanade


"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Weshalb sollte man jetzt noch im Tor eine Baustelle aufmachen? An Spahic hängt es wohl am wenigsten das wir so tief im Tabellenkeller sind.
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:RedPumarius hat geschrieben:@FCK-Aussenstelle Zürich:
Wo soll ich positives Denken hernehmen? Unsere Konstante der gesamten Saison ist: meistens Totalversagen vorm Tor. Auf dieser Grundlage fälle ich meinen Tipp. Schau dir die Torausbeute von Hansa im Vergleich dazu an! Noch Fragen? Seit Monaten hören wir, dass wir effizienter vorne werden müssen, aber hat sich diesbezüglich denn etwas markant geändert? NEIN! Leider nicht.
Ich erwarte ja nicht, dass Du vor Begeisterung in die Kreissäge springst. Es ging mir nur darum, dass es für Eure Vorhersage völlig egal gewesen ist, ob HR vorher verloren hat oder nicht.
Auf eine Niederlage hätte ich sowieso getippt, wenngleich auf eine weitaus knappere, aber nun ist das Bestreben auf Wiedergutmachung bei Hansa noch stärker ausgeprägt. Somit spielt das doch eine Rolle. An meinem geäußerten Faktum ist also nichts falsch!
Wir verlieren weil Hansa was gut zumachen hat? Ich finde das unsere Mannschaft viel mehr gut zumachen hat. Deshalb mein Tipp:
0:1 für uns
Torschütze: Löhmannsröben(Eigentorü) 92. min.
0:1 für uns
Torschütze: Löhmannsröben(Eigentorü) 92. min.
Talentfrei hat geschrieben:
Weshalb sollte man jetzt noch im Tor eine Baustelle aufmachen? An Spahic hängt es wohl am wenigsten das wir so tief im Tabellenkeller sind.
Raab kann man wohl nicht als Baustelle bezeichnen. Als Spahic die Rot sperre absetzen musste hat er ihn gut vertreten..
Er strahlte extreme Ruhe aus, hat viel geredet und dirigiert.
Wenn seine Spieler sich noch nicht sortiert hatten, hat er nicht Blind den Ball nach vorne gehauen. Dadurch verhindert er unnötige Ballverluste.
Bei Spahic sehe ich das mit den Abschlägen immer wieder, er haut den Ball Blind nach vorne. Das kostet seine Mitspieler jedesmal unnötig Kraft, da sie so den Ball erst mal zurück gewinnen müssen. Seine Abschläge finden selten seine Mitspieler und sein Stellungsspiel ist katastrophal in den letzten Wochen.
]
@redpumarius
Bleib mal locker, wir sind hier nicht im Rigorosum und Du musst Deine Aussage mir gegenüber auch nicht verteidigen. Ich tue mir nur schwer mit, wenn es nur um die Höhe der Niederlage geht. Deshalb und auch wenn Hansa der klare Favorit ist, biete ich Dir eine Wette um einen Kasten Bier an. Ich sage, Lautern holt morgen mindestens einen Punkt.
Bleib mal locker, wir sind hier nicht im Rigorosum und Du musst Deine Aussage mir gegenüber auch nicht verteidigen. Ich tue mir nur schwer mit, wenn es nur um die Höhe der Niederlage geht. Deshalb und auch wenn Hansa der klare Favorit ist, biete ich Dir eine Wette um einen Kasten Bier an. Ich sage, Lautern holt morgen mindestens einen Punkt.
oder das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=G2yJpzd2pyA
Trotzdem werden wir morgen für eine Überraschung sorgen und die Punkte mit uff de Betze nemme!

https://www.youtube.com/watch?v=G2yJpzd2pyA
Trotzdem werden wir morgen für eine Überraschung sorgen und die Punkte mit uff de Betze nemme!


Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
@FCK-Aussenstelle Zürich:
Ich bin locker, keine Angst! Die Wette gilt! Sofern Lautern morgen mindestens einen Punkt holt, gewinnst du, ansonsten ich.
Ich bin locker, keine Angst! Die Wette gilt! Sofern Lautern morgen mindestens einen Punkt holt, gewinnst du, ansonsten ich.

Hier ist sie, die sogenannte "Kartoffelbauwre Saumagen Koggen Ramme" Inkl Libero--
Um wieder bei der Sache zu bleiben , hoffe ich bei all dem Galgenhumor das Herr Antwerpen den Adam wenigstens auf die Bank setzt... So würde er sich falls es wieder nichts wird etwas aus der Schusslinie nehmen. Ich denke langsam echt das er nur die letzten beiden Spiele vor der Saibene Entlassung gesehen hat..
Die "Mannschaft" liest sich ja jedesmal auf dem Papier zumindest für mich... ich hör hier auf Leute

Die "Mannschaft" liest sich ja jedesmal auf dem Papier zumindest für mich... ich hör hier auf Leute


Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste