
Huth kehrt zurück - Nandzik und Fechner gehen
Vor dem Auswärtsspiel in Halle herrscht beim FCK weitere Klarheit, wie es mit den Spielern weitergeht, deren Verträge zum 30. Juni 2020 auslaufen. Während André Hainault und Matheo Raab im Saisonfinale zur Verfügung stehen, endet für Gino Fechner, Alexander Nandzik und Christoph Hemlein die Zeit am Betzenberg. Elias Huth wird die Saison für Zwickau zu Ende spielen, ehe er in die Pfalz zurück kehrt.
Sowohl mit Innenverteidiger André Hainault als auch mit Nachwuchstorwart Matheo Raab, deren aktuelle Arbeitsverträge am 30. Juni 2020 enden, konnten Lösungen gefunden werden, durch die diese in den kommenden beiden Spielen eingesetzt werden können.
Nicht mehr zur Verfügung stehen dann dagegen Gino Fechner, Alexander Nandzik und Christoph Hemlein, deren auslaufende Verträge nicht über den 30. Juni 2020 hinaus verlängert werden. Gino Fechner spielte drei Jahre für die Roten Teufel und war in dieser Zeit in 17 Zweitligaspielen und 42 Drittligapartien (2 Tore) im Einsatz. Christoph Hemlein wechselte vor zwei Jahren in die Pfalz und trug in 45 Drittligapartien (5 Tore) das Trikot des FCK. Alexander Nandzik schloss sich in der Winterpause auf Leihbasis den Roten Teufeln an und absolvierte seitdem acht Drittligaspiele für den FCK. Er kehrt mit dem Ende der Leihe zum SSV Jahn Regensburg zurück. Der FCK bedankt sich bei den Dreien für ihren Einsatz im Trikot der Roten Teufel und wünscht ihnen für ihren zukünftigen Weg alles Gute
Elias Huth beendet Saison in Zwickau und kommt zurück
Angreifer Elias Huth wird die verbleibenden beiden Spieltage der Saison 2019/20, die nach dem Stichtag 30. Juni 2020 ausgetragen werden, noch für den FSV Zwickau bestreiten, ehe er nach Ablauf seiner Leihe im Sommer zum 1. FC Kaiserslautern zurückkehrt. Darauf einigten sich die beteiligten Parteien.
In der aktuellen Spielzeit lief der 23-Jährige in 29 Drittligaspielen für die "Schwäne" auf und erzielte dabei als erfolgreichster Torschütze der Sachsen 13 Treffer. Nach einem Doppelpack des Stürmers am vergangenen Wochenende beim 3:2-Sieg gegen Eintracht Braunschweig kann sich der FSV vor den verbleibenden beiden Spielen noch berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt machen. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt aktuell einen Zähler, am Mittwoch kommt es zum direkten Duell mit dem Chemnitzer FC, der zurzeit auf dem ersten Platz über dem Strich steht. Am letzten Spieltag tritt Zwickau dann in Mannheim an.
Quelle: Pressemeldung FCK
Sowohl mit Innenverteidiger André Hainault als auch mit Nachwuchstorwart Matheo Raab, deren aktuelle Arbeitsverträge am 30. Juni 2020 enden, konnten Lösungen gefunden werden, durch die diese in den kommenden beiden Spielen eingesetzt werden können.
Da es sich nicht um eine Vertragsverlängerung handelt, kann man davon ausgehen, das beide nach dem letzten Spiel verabschiedet werden.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........

Betze_FUX hat geschrieben:Da bin ich Mal gespannt ob sich EH integrieren kann das x wie es läuft. Ich Sturm dürften wir einen ausreichend fetten Konkurrenzkampf haben
Und genau das ist das Problem. Bjarne als BackUp wäre viel zu teuer. Kühlwetter sollte gesetzt sein. Demnach wird es wohl zum Zweikampf zw. Röser und Huth kommen. Egal, wer da jetzt den Kampf gewinnt, der andere wäre für die Bank viel zu teuer. Wie schon vor paar Tagen geschrieben, würde ich Bjarnason und Röser abgeben. Huth ist noch jung und entwicklungsfähig, aber in meinen Augen kaltschnäuziger vom Tor als Röser. Andererseits müßte Röser, unser "Wunschstürmer", deutlich mehr als Huth verdienen. Und alle drei, Bjarne, Röser und Huth, sind gleiche Spielertypen.
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Alles Gute und vielen Dank an die, die uns verlassen, besonders an Fechner!
Auf Huth freu ich mich auch - willkommen zurück, Junge!
Hainault würde ich gern noch ein weiteres Jahr hier sehen. Für einen Backup-IV reicht‘s mindestens. Mir wäre wohl dabei, so jemanden in der Hinterhand zu haben. Und ein guter Typ scheint er irgendwie auch zu sein.
Danke für alles Alex und Gino und viel Glück für die Zukunft. Für Gino tit es mir sogar etwas leid, dass es er sich nicht durchsetzen konnte.
Hemlein... Tschüss...
Ino und Raab noch bis zum Saisonende zu halten ist gut. Vielleicht kriegt Raab ne Chance als 3. TW.
Ino... schwere Entscheidung, eigentlich ein Super Typ aber für die nächste Saison haben wir Winkler, Kraus, Gottwald und ggf. noch Sickinger für die IV. Macht es da Sinn noch einen Backup-Platz für Ino zu "opfern", oder sollte man diesen mit einem talentierten Nachwuchsspieler füllen?
Dass Huth zurückkehrt freut mich.
Die Leihe nach Zwickau scheint den gewünschten Effekt gehabt zu haben. Ich denke er kann den Konkurrenzkampf in unserem Sturm aufnehmen und eine Alternative sein.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Gut, dass wir für die restlichen Spiele noch auf Hainault zurückgreifen können, wobei man auch mal Scholz testen könnte.
Bei Hainault bin ich zwiegespalten, wobei bei mir die Tendenz eher auf eine Nicht-Weiterbeschäftigung hinausläuft. Auch wenn er ein lieber Kerl ist, mit Kraus und Winkler haben wir 2 gestandene IV, dazu Sickinger als Option und dann würde ich eher auf den Nachwuchs setzen (oder auf eine andere Alternative). Für mich war er "solide", aber auch langsam und oft ein Unsicherheitsfaktor. Aber klar, um in der 3. Liga etwas besseres zu bekommen, muss man auch erst mal schauen.
Fechner hatte nie einen guten Stand, schade, dass er es nicht gepackt hat. Bei Hemlein hat es irgendwie nie so richtig gepasst, vom Typ hatte er alles um ein Betze-Spieler zu sein. Tja...
Nandzik hatte in meinen Augen gute Ansätze, aber richtig überzeugt hat er mich nicht, auch wenn der Einsatz gestimmt hat. Logisch, dass er zum Jahn zurückkehrt.
Grill ist nun auch in LEV, auch ihm ein herzliches Dankeschön für die Zeit bei uns. Mit Spahic haben wir mehr als einen guten Ersatz in meinen Augen.
Auf Huth freue ich mich, von ihm hatte ich schon in der ersten Zeit bei uns einiges erwartet und in meinen Augen hatte er nie die richtige Chance. Bin gespannt, ob Bjarnarsson und oder Röser gehen. Kühlwetter muss man jedenfalls halten.
Es lebe K-Town!
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Bin gespannt, ob Bjarnarsson und oder Röser gehen.
Ich würde beide gehen lassen.
Röser war ein sehr teurer Einkauf, der sich trotz Steigerung zum Saisonende hin nicht wirklich angeboten hat.
Bjarnarsson ist einfach viel zu oft verletzt und kann, egal wie gut das Potenzial sein mag, keine Leistung zeigen.
Mit Thiele, Kühlwetter und Huth haben wir genügend Stürmer in den eigenen Reihen, die man vielleicht noch durch einen Knipser ergänzen kann.
Außerdem würden bei mir gehen: Starke, Bergmann und Hainault. Ciftci hat mich auch nicht überzeugt, Jonjic hat es nicht geschafft und sollte auch gehen.
Was wir definitiv als Ergänzung für Thiele vorne brauchen sind sehr schnelle Flügelflitzer, um gegnerische Verteidigungen auch mal komplett übers Feld überlaufen zu können. Ein Pick alleine reicht hier nicht aus. Das Mittelfeld war dieses Jahr leider mal wieder eine Katastrophe. Da ist, mit Ausnahme von Pick, wenig Geschwindigkeit und insgesamt wenig Kreativität vorhanden.
Im zentralen Mittelfeld fehlt mir ein erfahrener Lenker und Strippenzieher, der fiese Pässe in die Tiefe spielen kann und die Truppe zudem anführt. Eine der größten Schwächen in unserem Kader, der fehlende Lenker. Mir ist es oft zu leise auf dem Feld, da wir keine echte Führungspersönlichkeit auf dem Platz haben.
Ganz viel trainiert werden muss in der Sommerpause meines erachtens nach:
Passspiel, wir haben viel viel viel zu viele Fehlpässe und Stockfehler, auch über kürzeste Distanzen, am Start.
Dazu weiterhin an Ecken und Freistößen feilen, wir brauchen definitiv einen "Heidenheimer Schnatterer" der auch mal Bälle aus 20-25m versenkt. Mit Standards holst Du in Liga 3 einen beachtlichen Teil Deiner Punkte.
Bjarnasson sollte man versuchen abzugeben. Seinen Platz dann an Huth vergeben. Bei Röser bin ich mir unsicher. Er hat die meiste Zeit nicht überzeugt, aber die Frage ist ja auch: Brauchte er einfach mehr EIngewöhnungszeit? Passte das System auf ihn?? Fakt ist jedenfalls, dass er nach dem Restart deutlich verbessert war. Der FCK muss den Spielern auch mal etwas Zeit geben. Alle halbe Jahre die halbe Mannschaft rauswerfen ist jedenfalls nicht zielführend.
diabolo666 hat geschrieben:Cifcti hat nicht überzeugt??? Ich lach mich tot! Der Junge wird immer besser.
...
Alle halbe Jahre die halbe Mannschaft rauswerfen ist jedenfalls nicht zielführend.
Mich persönlich hat er nicht überzeugt, muss ja nicht die Meinung Anderer sein.
Der Kader soll ja auch verkleinert werden, entsprechend kann man einige Spieler auch ersatzlos abgeben.
An Spielern, die uns über eine Saison hinweg nur marginal vorwärts bringen, sollte man jedenfalls nicht festhalten, insbesondere wenn Sie teuer waren und viel Gehalt bekommen, was bei Röser sicherlich der Fall sein dürfte.
Die Frage ist a) ob mittelmaß reicht und b) ob man nächste Saison mittelmaß in der 3 Liga bleiben will....
Röser ist zwar etwas länger da aber auch bei ihm konnte man sehen, dass er Probleme hatte sich hier einzugewöhnen. Von dem lustlosen (war er sicher nicht aber es machte den Eindruck) und glücklosen Spieler war in den letzten Spielen nicht mehr viel zu sehen. Jetzt wo er anfängt einzunetzen wollen ein paar "Experten" ihn abgeben? Ist klar... Manchmal dauert eine Eingewöhnung einfach länger. Manchmal ist es auch nicht allein die Schuld des Spielers, dass es etwas länger dauert. Schonmal darüber nachgedacht?
Und dass bei Röser die Meinungen auseinander gehen ist klar und auch verständlich. er verdient wahrscheinlich nicht wenig und bis auf die letzten Spiele war der Kosten/Ertrag-Faktor nicht gut. Allerdings kann es ja wirklich sein, dass er angekommen ist. Er kam mit der "Bürde", dass wir einen IV gebraucht haben und Becca einen Stürmer gefordert hat. Seine etwas "lethargische" Spielweise war auch nicht gerade förderlich.
Bei ihm bin ich mir echt unsicher, ob wir ihn abgeben sollten, ich würde es weiter mit ihm versuchen. -> Kann aber absolut die anderen Meinungen verstehen.
Im Endeffekt entscheidet unsere sportliche Leitung, wer bei uns nä. Saison auf dem Rasen steht. Wir können nur schön drumherum diskutieren.

Es lebe K-Town!
Tor:
Avdo Spahic: Hat sich absolut bewiesen auch wenn nur wenig Spiele die Saison, der wird uns nächste Saison gut tun
Lorenz Otto: we will see
Grill: Danke für die gute (nicht überragende) Saison und die hohe Ablösesumme - Abgabe mehr als verständlich - alles gute dir
Abwehr:
Kevin Kraus: Joar, nachvollziehbar ihn zu verlängern
Dominik Schad. Einer der Gewinner für mich die Saison, hat mir sehr gefallen
Philipp Hercher: Ähnlich wie Schad, mit dem Mann kann man arbeiten, Einsatz und Spiel stimmt - hier fehlt ein Backup
Lukas Gottwalt: Puh schwer, aber ich denke das reicht nicht aktuell gerade durch die Verletzung. Vielleicht nochmal ein Jahr Leihe und dann hoffen
André Hainault: War mir oft zu unsicher, hatte es aber auch schwer weil man sich auf ihn als "letzten Mann" verlassen hat obwohl bekannt ist/war das er nicht mehr der schnellste ist
Jonas Scholz: keine ernsthafte Einschätzung möglich
Leon Hotopp: keine ernsthafte Einschätzung möglich
Nandzik: Auch wenn viele hier schreiben das sie "froh" sind ihn nicht zu verpflichten, muss ich sagen als Backup für Herscher denke ich wäre das OK gewesen, weiß nicht ob wir was besseres bekommen werden. Aber generell kann ich schon verstehen und auch unterschreiben "das war zu wenig"
Mittelfeld:
Hikmet Ciftci: Finde der Mann hat gut funktioniert, aktuell auch (mit Bergmann) vielleicht der einzige der gescheite Standards treten kann
Manfred Starke: Einer meiner größten Enttäuschungen für mich. Hab bei ihm irgendwie immer das Gefühl "der will net" - sehe da ein Einstellungsproblem. Falls ich mich irre, dann reicht es vom Talent her nicht
Simon Skarlatidis: Einer der besseren Kicker bei uns von der Veranlagung und ist auch sehr flexibel. Leider oft kleine "Aua´s" - wird sich nächstes Jahr beweisen müssen uns weiter helfen zu können
Florian Pick: Keine Frage - MAN OF THE YEAR beim FCK
Dylan Esmel: Ob der Kerl das nach dem Kreuzbandriss nochmal schafft - würde es ihm wünschen, sehe ich aber aktuell leider eher kritisch
Theo Bergmann: Systemopfer! Er ist für mich ein richtig klassischer 10er - mit dem spielen wir aber nicht. Ich persönlich mag seine Art zu spielen, clevere Pässe, gute Standards, Spielintelligenz. Falls weiter so wenig auf ihn gesetzt wird würde ich mir für ihn wünschen das er im nächsten Verein glücklich wird, könnte einer werde ala Fortounis bei dem wir am Ende mal sagen "den hatten wir mal und der hat nix gebracht und jetzt geht er ab"
Hendrick Zuck: Jo, auf welche Seite schlage ich mich da. Mal Top, mal Flop. Bin bei ihm hin und her gerissen. Sollte ich mich entscheiden müssen zwischen behalten und abgeben, würde ich sagen - Behalten - als Backup
Carlo Sickinger: Projekt ZDM für mich gescheitert. Ich sehe ihn gerne als IV und finde da hat er seine besten Spiele gemacht
Janik Bachmann: Zerstörer, aber für mich zu wenig im Spielaufbau. Pässe teilweise fatal nach vorne - "Oha-Momente" in der offensive bei 0.
Mohamed Morabet: Ist auf einem guten Weg, nicht mehr und nicht weniger. Freue mich wenn es weiter nach oben geht.
Anas Bakhat: Ist auf einem guten Weg, nicht mehr und nicht weniger. Freue mich wenn es weiter nach oben geht.
Antonio Jonjic: Dachte immer der kommt nochmal mit einem Paukenschlag zurück - dachte der hat Talent und der Knoten platzt bald. Hab mich wohl geirrt, glaube das wird nix mehr - schade
Angriff:
Timmy Thiele: Hier werden jetzt viele Augenbrauen hochgehen - aber er hat mir gefallen. Ich sehe ihn nicht als Stürmer, dafür fehlt ihm die kaltschnäuzigkeit vor der Kiste. Aber als "Falsche 9" um die Drecksarbeit für den Stürmer zu machen oder als RA/LA finde ich ihn gut. Er ackert, er kämpft - belohnt sich selten. Hat aber die FCK Tugenden in sich
Lucas Röser: Wurde die letzten Spiele besser - Preis Leistung passt noch nicht zusammen. Vielleicht nächste Saison? Vielleicht lieber verkaufen? Bin unsicher
Andri Bjarnason: Ne sorry - das war nix und ich glaube nicht mehr dran. Hab den Einkauf vom ersten Tag her nicht verstanden und fühle mich aktuell bestätigt. Wer mal paar Pokalspiele gesehen in denen er ran durfte - ufff....
Christian Kühlwetter: Vielen Dank - Bärenstarke Saison. Bei guten Angebot wohl nicht haltbar, wäre schade, an dem Mann gibt es für mich nix zu meckern. (natürlich hat er auch paar schlechte Phasen gehabt aber wir sind halt 3. Liga)
Lukas Spalvis: Ich lege mich fest, den Mann sehen wir nicht mehr im FCK Trikot - tut mir leid für ihn.
Fleischworschtfront

chello1984 hat geschrieben:Manfred Starke: Einer meiner größten Enttäuschungen für mich. Hab bei ihm irgendwie immer das Gefühl "der will net" - sehe da ein Einstellungsproblem. Falls ich mich irre, dann reicht es vom Talent her nicht
Bei 29 Jahren braucht man wohl nicht mehr auf die Entfaltung des Talents zu hoffen.

chello1984 hat geschrieben: Hendrick Zuck: Jo, auf welche Seite schlage ich mich da. Mal Top, mal Flop. Bin bei ihm hin und her gerissen. Sollte ich mich entscheiden müssen zwischen behalten und abgeben, würde ich sagen - Behalten - als Backup
Nicht mehr der Schnellste - nicht mehr der Jüngste - vermutlich auch nicht ein Kostengünstiger.
Man sollte sich nach einer anderen Lösung als Backup umschauen.
Wenn ich nichts übersehen habe, kann ich mich dem Rest Deines Beitrages anschließen.
Elias Huth wird hoffentlich unsere Offensive verstärken und personell variabler machen.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!

Hainault sehe ich auch nicht ganz so kritisch, aber in der Abwehr müssen wir noch was machen, insbesondere schneller werden. Als Backup hilft er uns allemal. Ob mehr drin ist, hängt davon ab, wie gut wir uns in der Iv verstärken können.
Ist das Ende Ihrer Leihgabe vom 1. FC Kaiserslautern endgültig?
Mit mir persönlich hat noch keiner vom FCK gesprochen. Ich weiß nur von meinem Berater, dass der Club mich planmäßig gern zurückhaben möchte. Das ist so zu akzeptieren.
Auszug aus folgender Quelle:
https://www.freiepresse.de/sport/fussba ... QjAseEN5iY
Der letzte Satz scheint nicht die größte Freude rüber zu bringen. Das man mit ihm noch nicht gesprochen hat, find ich auch nicht prickelnd.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Somit konnte sich Huth komplett auf Zwickau und den Abstiegskampf konzentrieren.
Ist doch alles ok.
Da wir ja auch noch nicht wissen, was im Transferbereich noch passiert, bin ich ganz froh, das Elias zurückkommt und ganz nebenbei die beste Torausbeute aller Spieler mit FCK-Vertrag aus der Saison 19/20 mitbringt.
Unter Schommers hat er ne neue Chance und ich glaub, da wird er nen Platz im 18er-Kader haben.
Unserere "theoretische" Offensive liest sich ja doch sehr gut:
Pick - Kühlwetter - Thiele - Huth - Röser - Bjarnasson - Morabet - Kleinsorge - Skarlatidis.
Ja da werden 1-2 noch abgehen, das ist dann aber immernoch ne gute Basis.
Der Vollständigkeit halber Alles Gute für Spalvis!
Ich habe sehr viel gelernt. Defensivarbeit, Laufwege im Strafraum, Abschlüsse und auch im physischen Bereich bin ich vorangekommen. Ich bin sehr dankbar, dass die Verantwortlichen in Zwickau an meine Fähigkeiten geglaubt haben. Das war beim FCK nicht immer der Fall.
Da muss ich Elias Recht geben.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste