
Betze_FUX hat geschrieben:Für LG ist es mit Sicherheit besser noch bei Gerry zu lernen. Da spreche ich den Augsburger einfach mal ab, dass sie einen so guten TW-Trainer haben.
Im Gegensatz zu Müller hat er wohl verstanden das es klüger ist noch in die Ausbildung zu investieren (sofern MM denn wirklich weg wollte!)
Was ist der Sinn eines "Marktwert"-Arguments, wenn der Spieler wie Du sagst, seinen Vertrag aussitzt? Dann wechselt er nach dem Vertrag ablösefrei wohin auch immer, egal welchen "Marktwert" irgendwelche halbbanalen Softwareprogramme bei transfermarkt.de in das entsprechende Feld der Datenbank kritzeln.Betze_FUX hat geschrieben: und verliert Marktwert....schade.
Man stelle sich vor, wir hätten heute einen solchen Torwart. Oder damals ein Internetforum gehabt...GerryTarzan1979 hat geschrieben:Gerry war schon zu aktiven Zeiten nicht der Stärkste beim Herauslaufen. Das Herausstürmen(ausserhalb des 16ers) war allerdings sein Ding![]()
Das ist zwar auch meine Meinung zumindest im Groben, allerdings sollte man auch bedenken das dieser Spieler zu uns möchte und vielleicht aufgrund von Gerry im Leben weiterkommen möchte.ImmerLautrer hat geschrieben:wenn Spahic jetzt wirklich krank macht um seinen Wechsel zu forcieren, dann wäre er nicht mein Mann. Das wäre ein Charakterzug den ich gar nicht mag.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Einen Torwart kann man einfacher ersetzen als einen wichtigen Feldspieler. (Was nicht heißt, dass es nicht schlimm ist)
Durch die hervorragende Arbeit von Gerry haben wir immer Nachwuchs in der Hinterhand. Da dieser im Moment noch nicht so weit ist, wäre deswegen die Variante Spahic in meinen Augen sinnvoll.
Sollte ein Verein wirklich genug Kohle auf den Tisch legen, dann MUSS man immer überlegen.
Da Grill die Ausstiegsklausel von seiner Seite hat verstreichen lassen, haben wir den Vorteil die Ablösesumme zu "bestimmen". Wir sind in einer komfortablen Situation.
Denke aber, dass Grill diese Saison definitiv bei uns spielt. Hat mit Gerry einen Förderer, kann hier als Nr. 1 reifen und viel dazulernen (Umfeld, Druck etc.)
Und wenn wir (wenn alles optimal läuft) aufsteigen würden, dann stehen die Chancen nicht gerade schlecht, dass er bleibt. Gerade auf der TW-Position gibt es nur begrenzte Plätze. Da muss man immer schauen, ob es passt. Dann kommt die Geld-Frage dazu und was einem wichtiger ist. -> Kohle und bei einem 1. Ligisten auf der Bank sitzen, oder in der 2. Liga Stammtorwart sein.
Kicker hat geschrieben:Das Tauziehen um den Cottbuser Torhüter Avdo Spahic dauert weiter an. Ein schriftliches Angebot hat der 1. FC Kaiserslautern dem Drittliga-Absteiger bereits unterbreitet. In der Lausitz hat Spahic klar zum Ausdruck gebracht, dass er den Verein in Richtung Kaiserslautern verlassen möchte.
Auf dem Betzenberg wäre der 22-Jährige hinter Lennart Grill zunächst nur die Nummer 2. Doch die Zusammenarbeit mit Torwarttrainer Gerry Ehrmann reizt den in Berlin geborenen Bosnier. (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 04.07.2019
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Etwas mehr Demut hier!
Wir bekommen einen richtig guten Mann. Und der FCK (hier: Ehrmann) sind noch immer ein Begriff in Deutschland.
Gehört sicherlich nicht zu unserer Schlüsselposition. Aber nicht alles ist schlecht was Bader tut!
Der Bührer hat sich doch gar nicht mehr in den Strafraum getraut.... und wenn dann ist er gestolpertheiko1900 hat geschrieben:Wie das mit dem herauslaufen bei Gerry so war, einfach mal Kalle Bührer von den Baracklern fragen, der hat da so seine Erfahrungen