Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon 1:0 » 19.12.2018, 23:44


Es ist richtig, dass Martin Bader das Ziel Aufstieg noch nicht abgehakt hat!
Er ist mutig, sich an dem Ziel letztlich messen zu lassen!

Martin Bader ist ein Vollprofi. Bei vielen anderen Vereinen hat er bewiesen, dass er's kann.
Beim FCK haben wir viele Jahre lang gewartet, einen so kompetenten Manager zu haben - oder mag hier einer behaupten, Vorgänger Uwe Stöver (z.B.) war besser?

Einen so renomierten Manager wie Martin Bader werden wir (Drittligist; so gut wie Pleite) so schnell nicht mehr finden!!
Also gebt ihm die Zeit, auch mal 1-2 Patronen nebendran zu schießen, ohne ihn gleich zum Teufel zu wünschen!

Ich glaube an Bader und hoffe, er wird noch viele (Zweitliga-)Jahre bei uns bleiben!



Beitragvon Betziteufel49 » 19.12.2018, 23:53


Wir werden Sie treiben Frau Merkel-kommt mir bekannt vor.(AFD) Wir werden die Spieler treiben Herr Bader.
Wer treibt denn hier wieder die Ruhe aus dem Verein. :?:

Wir werden erst einmal abwarten, wer am Samstag bei 1860
wen treibt. Danach können wir weiter treiben. 8-)
Ich bin bei meiner Rechnung auf 62 Punkte gekommen und das war schon sehr wohlwollend gerechnet- wird uns leider nicht ganz reichen. Ich hätte auch bei dieser Rechnung dem Gegner nicht vorher bescheid gegeben und das treiben der Spieler geheim gehalten. :teufel2:
Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf.



Beitragvon Heinz Orbis » 20.12.2018, 00:35


Was für übelste Schwachzsinnsaussagen vom Geschäftsführer Sport. Ich leg mich fest: Der Mann passt nicht zu uns.Schade ich hatte Hoffnung, weil er schon lange im Geschäft ist-hab ich mich getäuscht. Peinlich Peinlich. Als Journalist würde ich mich kaputt lachen, wenn er die Tür raus ist...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon -=knight=- » 20.12.2018, 01:03


Was soll der absolut sinnbefreite Vergleich Betziteufel49? Hast irgendwo mal aufgeschnappt, dass AFD-Bashing in manchen Milieus en vogue ist und nun versuchst du über ein identisches Verb (!) Bader in die Ecke zu schieben? Als Krönung das Ganze noch referenzierend auf ein Zitat, dass letztlich mehr Diskurs und somit das Gegenteil deines stigmatisierenden Einstiegs fordert...

Unglaublich und schwer noch den Bogen zum eigentlichen Thema zu finden.

Letztlich ist die Saison noch nicht entschieden, faktisch und gefühlt. Im Winter kann man über einzelne Transfers nachdenken, aber die müssen gar nicht unbedingt erforderlich sein. Die Mannschaft ist gut, MF hat halt nur 60-70% rausgeholt. Es ist viel zu früh um Hildmann zu bewerten, die ersten Eindrücke sind durch die Bank weg sehr positiv. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen für einen positiven Lauf. Einzig Bader sollte über sich und seine Aussagen und Handlungen der letzten Monate nachdenken. Einen Fehler einzugestehen ist kein verbotener Schritt. Ohnehin können wir die Vergangenheit nicht mehr ändern, sondern nur die Zukunft gestalten.



Beitragvon kh-eufel » 20.12.2018, 01:23


1:0 hat geschrieben:Es ist richtig, dass Martin Bader das Ziel Aufstieg noch nicht abgehakt hat!
Er ist mutig, sich an dem Ziel letztlich messen zu lassen!

Martin Bader ist ein Vollprofi. Bei vielen anderen Vereinen hat er bewiesen, dass er's kann.
Beim FCK haben wir viele Jahre lang gewartet, einen so kompetenten Manager zu haben - oder mag hier einer behaupten, Vorgänger Uwe Stöver (z.B.) war besser?

Einen so renomierten Manager wie Martin Bader werden wir (Drittligist; so gut wie Pleite) so schnell nicht mehr finden!!
Also gebt ihm die Zeit, auch mal 1-2 Patronen nebendran zu schießen, ohne ihn gleich zum Teufel zu wünschen!

Ich glaube an Bader und hoffe, er wird noch viele (Zweitliga-)Jahre bei uns bleiben!


Was muss man tun oder nehmen, um so optimistisch zu sein wie Du? Oder ist das nicht gekennzeichnete Satire. Dafür bin ich schon gesperrt worden. :shock:



Beitragvon FCK-Augustin » 20.12.2018, 01:26


hierregiertderfck hat geschrieben:Erst scheint er ernsthaft zu denken, man steigt mit einem FRONTZECK als Trainer auf, hält ihn, bis der Rückstand eigentlich nur noch theoretisch einholbar ist, trotz ziemlich sicherer Insolvenz im Falle eines Nichtaufstiegs, und jetzt babbelt er noch von Aufstieg bei 12 Punkten Rückstand.

Hat man mit dieser Farce um Michael Frontzeck den Verein nicht schon genug lächerlich gemacht?


@hierregiertderfck
... nach oben keine Grenzen, bei diesem Dampfplauderer. :kotz: :kotz:
Hast Du etwa was anderes erwartet? Mich verar.... der Herr nicht mehr!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon zille » 20.12.2018, 07:48


Herr Bader scheint sportliche Entwicklungen und Zustände völlig anders einzuschätzen als ein Großteil der FCK-Fans und liegt leider ständig damit daneben. Noch vom Aufstieg zu träumen ist peinlich und zeigt erneute Inkompetenz. Es wird zwar auf alle Fälle unter unserem neuen Trainer einen Aufschwung geben, das haben schon 2 Spiele ausreichend gezeigt, aber die Untervertragnahme von Frontzeck hat uns zuweit zurückfallen lassen. Herr Bader mag ein guter Mann der 2. Reihe sein, aber es ist völlig falsch, ihm Richtlinienkompetenz zu geben. Also daß hoffentlich niemand auf die Idee kommt, seinen Vertrag zu verlängern. Man muß sich nun Gedanken machen, wann man ihn freistellen sollte. In der derzeitigen Gemengelage schwierig, weil wir völlig führungslos dahintreiben und eigentlich nicht klar ist, wer bei uns entscheiden soll. Wir benötigen dringend Hilfe von außerhalb, kompetente Leute, die das Steuer auf der FCK in die Hand nehmen. Wo sind diese? Wer soll das sein. Was meint ihr, habt Ihr Ideen/ Vorschläge?



Beitragvon MäcDevil » 20.12.2018, 08:02


Mittlerweile kann ich solche Aussagen nicht mehr richtig einordnen. Es ist auf jedenfall schon mal gut sich sportliche Ziele zu setzen und somit weiterhin den Aufstieg anzupeilen. Ich persönlich halte eine Aufstieg auch noch für möglich wenn andere Vereine da oben in der Tabelle patzen. Selbst Osnabrück kann noch die Tabellenführung abgeben.
Allerdings bereitet mir der kürzlich verpflichtete "Erfolgstrainer" aus der Dritten Liga doch etwas Kopfschmerzen. Herr Bader hat jetzt die Latte für diesen Trainer sehr hoch gehängt. Schafft er es?! Die Fans hoffen es, oder?! :teufel2: 8-) :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon super-jogi » 20.12.2018, 08:35


Was soll er denn sagen der Bader ? Die Saison sorgenfrei runterspielen ? Wär ja auch Käse.
Wobei mir die Widersprüche zu seinen AUssagen unter der MF Ära aber auch sauer aufstossen. Manchmal wär vieleicht Schweigen Gold.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon AllgäuDevil » 20.12.2018, 08:49


Bader hat auch folgendes nicht abgehakt:

-Den Weltfrieden
-Die Aufhebung des Zölibats in der katholischen Kirche
-Sinnvolle offizielle Statements von Donald Trump
-Löhmannsröben ohne Tattoos
-Den erfolgreichen Trainer Michael Frontzeck
-Den erfolgreichen Sportvorstand Martin Bader

Bader? Er passt nicht zum FCK und wird unseren Club auch nicht nach vorne bringen!



Beitragvon Briegel » 20.12.2018, 08:53


Ganz ehrlich, das ist auch unsere letzte Chance. Aufstieg oder Insolvenz. Wacht endlich auf, die haben uns verschauckelt. Wenn wir nicht aufsteigen sind wir pleite und die Ratten sind weg. Es wir Zeit das mal 10000 da hoch marschieren und Luft machen.
Forza FCK



Beitragvon WernerL » 20.12.2018, 08:54


MäcDevil hat geschrieben:Mittlerweile kann ich solche Aussagen nicht mehr richtig einordnen. Es ist auf jedenfall schon mal gut sich sportliche Ziele zu setzen und somit weiterhin den Aufstieg anzupeilen.


Um ehrlich zu sein, es ist mittlerweile völlig egal wie wir spielen und wo wir landen.
Wir haben mit dem Stadion keine Chance und keine Perspektiven, egal in welcher Liga, egal zu welcher Zeit.
Es ist doch alles Belanglos geworden.

Es ist auch nicht mehr zu ertragen dieses Restgebilde eines ehemaligen großen Clubs mitansehen zu müssen.
Das sich winden um die Verbindlichkeiten herum gepart mit Kleinkrediten die nochmal 3 Monate länger Solvenz garantieren.

Und noch immer will der FCK es schaffen im Rahmen 50+1 anstatt diese Reste einfach unter Umgehung dieser behinderten Richtlinie einfach endlich zu verkaufen und zeitgleich mit Kind 50+1 zu verklagen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Flo » 20.12.2018, 09:36


Hier das komplette Interview mit Martin Bader aus der heutigen "Rheinpfalz":

Martin Bader: "Wir werden die Jungs antreiben"

Zu Gast in der "Rheinpfalz"-Redaktion: Martin Bader, Sportchef des 1. FC Kaiserslautern, will den Aufstieg in die Zweite Liga noch nicht abschreiben.

Rheinpfalz: Herr Bader, Sie sind seit 1. Februar Sportchef beim 1. FC Kaiserslautern. Sie haben Ludwigshafen als Wohnort gewählt, warum nicht Lautern?

Martin Bader: Für mich ist es selbstverständlich, dass ich auch in der Region lebe, in der ich arbeite. Meine Frau, die genauso fußballverrückt ist wie ich, arbeitet im Sportmarketing, da ist die Rhein-Neckar-Region günstig. Und ich kann die rund 40 Minuten Autofahrt nach Kaiserslautern gut nutzen, zum Beispiel zum Telefonieren und Nachdenken.

Rheinpfalz: Was bedeutet der FCK für die Pfalz?

Bader: Ich bin knapp 20 Jahre im Fußballgeschäft unterwegs, vorher mit Hertha BSC, Nürnberg und Hannover, da bekommst du in ganz Deutschland mit, was der FCK in einer vergleichsweise kleinen Stadt für den deutschen Fußball geleistet hat. Dann kann man sich ausmalen, was das für die Region hier bedeutet.

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz



Beitragvon karsten » 20.12.2018, 09:53


1:0 hat geschrieben:Martin Bader ist ein Vollprofi :lol: :lol: :lol: .



Das hat er eindrucksvoll mit seinem Trainergott, Hr. Frontzeck, unter Beweis gestellt.



Beitragvon fck'ler » 20.12.2018, 10:11


Diese widerliche Meckerkultur der Gesellschaft spiegelt sich auch hier so richtig...
Wir reden hier alle von unserem Verein, wir alle wollen doch nur das Beste; aber die Leute geilen sich einfach nur noch auf, wenn sie auf andere draufhauen können und sich irgendwie selbst als "schlauer" darstellen zu können.

Bader macht sicherlich nicht alles richtig, im Gegenteil: Bader machte auch einige Fehler! Wer will es ihm verübeln? Er hat nicht viele Chancen, die letzte Stunde hat geschlagen...

Aber was jetzt hier aus seiner Aussage von einigen gemacht wird ist sowas von daneben...

Die, die jetzt schreien "Ach Gott wie unrealistisch" wären doch die ersten gewesen, die hier ganz geil drauf los geschrieben hätten wäre die Aussage gewesen: "Wir schauen mal was noch geht, aber realistisch betrachtet können wir den Aufstieg abhaken - wir müssen schauen, dass wir Gespräche mit den Spielern führen und nächstes Jahr (sofern wir die Lizenz bekommen) eine schlagkräftige und dann hoffentlich eingespielte Truppe zusammen zu haben."

Hauptsache meckern und sich selbst bemitleiden anstatt sich mal zu den Pfälzer- und Betzetugenden zu besinnen!
Wir können aufgeben wenn es vorbei ist und keine Spielminute davor! Seit wann weinen wir bei Problemen hier rum! Ärmel hoch krempeln und wenigstens von Fan-Seite alles dafür geben! Ich will mir nicht nachsagen lassen, dass ich nicht gekämpft hätte, wenn es um die Existenz meines Vereins geht!
Von daher: Egal was Bader bisher so gesagt und getan hat -> Aber diese Aussage "Aufstieg noch nicht abgehakt" rechne ich ihm hoch an! Hier wird ein optimistisches, fast unerreichbares Ziel ausgegeben. Ich mag diese Kampfeslust! Gehen wirs an und schauen wo wir am Ende der Saison stehen...
Dann hab ich noch lange genug die Möglichkeit zu sagen wie unfair und scheiße diese Welt ist 8-)

Im Ernst: Lasst uns gemeinsam ran gehen und den Bock umstoßen. Die letzten beiden Spiele war sicher nicht alles Gold was glänzte, aber als nackte Fakten stehen 4 Punkte, 0 Gegentore und ein Auswärtssieg! Ich kann mich auch bei diesen Spielen den negativen Fakten bedienen und alles schlecht reden... aber was hab ich davon? Nichts, deswegen sauge ich das Positive auf, mahne etwas wegen dem Negativen in der Hoffnung, dass Hilde das auch noch in den Griff bekommt!

Und gerade in der Vorweihnachtszeit: Probiert einfach dieses Gebashe etwas einzuschränken. Kritik ist gut und wichtig. Nur wer kritikfähig ist kann sich weiterentwickeln. Aber bitte bleibt dabei fair und menschlich und sucht nicht zwanghaft irgendwelche Gründe... Mir kommt es so vor: Egal was Bader sagt ist es falsch! Auch er ist nur ein Mensch und Respekt hat jeder Mensch verdient!

Sorry, etwas Polemik enthält dieser Post dann nun doch. Seht es mir nach... aber dieses Thema, gar nicht nur in Bezug auf Fußball, FCK, dbb, bewegt mich einfach... Cheers und paar frohe und besinnliche Weihnachtstage euch allen Und vorher gibts noch 3 Dubbe bei den Löwen!



Beitragvon 1337 » 20.12.2018, 10:23


Was? Den Bader gibts immer noch. Ja fällt euch denn gar nichts anderes ein.



Beitragvon Hochwälder » 20.12.2018, 10:26


SEAN hat geschrieben:40 punkte aus 19 Spielen? Das wär ein Schnitt von ca. 2 Pro Spiel. Das kann man schaffen, aber reichen dann die 65 Zähler für die ersten beiden Plätze? Ich kann nur schwer dran glauben.




wie wäre es wenn man erst einmal 40 Punkte erreicht um den Abstieg zu verhindern???



Beitragvon DerRealist » 20.12.2018, 10:26


Eines der Probleme dieses Forums ist das Widerkäuen.

Dass man Dinge analysieren, die Vergangenheit verstehen und die richtigen Schlüsse draus ziehen muss, ist sonnenklar. Aber darum geht es nicht. Das wurde auch ausreichend getan. Das tat man allein schon damit, dass man den Trainer jetzt unlängst entließ. Als Statement. Man kann sich natürlich jetzt hinstellen und Bader ewig und 3 Tage vorwerfen, dass das jetzt zu spät kam. Ja aber für was? Alea iacta est.
Die Mannschaft hatte Hochs und Tiefs. Den Hochs vertrauten einige hier nicht und taten das als laues Lüftchen ab. Man wird jetzt abwarten müssen, ob diese Mannschaft letztlich einfach so gestrickt ist. Bringt Hildmann Konstanz rein, dann kann das sein Verdienst sein und Frontzeck hatte es nicht geschafft. Es könnte aber auch die Folge daraus sein, dass diese Mannschaft wirklich eine gewisse Zeit brauchte. Es ist wie so oft, nix genaues weiß man nicht. Und die untermauernden Thesen, dass es mit Frontzeck nix geben konnte, aufgrund von Punkteschnitte und Nibelungentreue zu Bader, ja mei, wers so sehen mag. Es ist jetzt auch völlig egal. Es zählt diese Saison und was wir daraus machen. Ich verstehe auch nicht, wie man jetzt aus lauter Enttäuschung nur noch schwarz sieht.
Also ich will mir nicht vorwerfen lassen (ich mir selbst nicht), dass ich diesen Verein, egal was war, nicht bis zum Schluss unterstützt habe. Wer weiß, wie noch alles kommt.

Wie man jetzt auch an der Causa Kuntz und dem nicht autorisierten Nachforschen gesehen hat, will man nicht, dass Dinge ruhen. Es verkommt zum Selbstzweck. Ist das Aufgeilerei? Dachte man ernsthaft, man holt paar Moneten aufgrund Regressforderungen? Wenn wir jetzt ewig die recht kurze Zeit Frontzeck und ihre Folgen hochwühlen, werden wir auch hier wieder nur im Vergangenen rumstochern und den Blick auf die Zukunft, vielmehr auf die Gegenwart verlieren.
Trainer ist Hildmann. Mannschaft besteht. Schönheitspreis 3.Liga gibts nicht. Nach München fahren und dort gewinnen. In der Sonne Spaniens trainieren und einfach weitermachen.



Beitragvon Oktober1973 » 20.12.2018, 10:29


von fck'ler:

Wir können aufgeben wenn es vorbei ist und keine Spielminute davor! Seit wann weinen wir bei Problemen hier rum! Ärmel hoch krempeln und wenigstens von Fan-Seite alles dafür geben! Ich will mir nicht nachsagen lassen, dass ich nicht gekämpft hätte, wenn es um die Existenz meines Vereins geht!

Genau!! Besser kann man unsere Aufgabe zur Zeit nicht beschreiben.

Holen wir 3 Punkte von unseren 60 er Freunden, die eh erst nächstes Jahr aufsteigen.
Da glaube ich an die Mannschaft.

Gehen in Ruhe in die Winterpause und ins Trainingslager.
Dann mindestens 25 000 gegen Gross-Aspach.

Und abgerechnet wird zum Schluss.
Sollte alles nicht funktionieren ( Sport und Geld ) ist es immer noch früh genug zum lamentieren.

Ansonsten konkrete Vorschläge bezgl neuen Spielern in der Winterpause, welche unser Management vielleicht übersieht und alle am 20. Januar zur Fanversammlung.

Jetzt muss langsam mal ein Ruck durch die Reihen gehen.
Und der wird von unserer Seite nur im Stadion zu sehen sein.
Jeder macht jetzt mal seine Hausaufgaben.

Und Hilde:
Bei der Pressekonferenz heute mal die Zuckertüte schütteln und den Tisch mit dem Unterarm wischen. :lol:



Beitragvon Osnabrücker Teufel » 20.12.2018, 10:29


Saarpfalz hat geschrieben:
Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Thema Spalvis-Ersatz:
Mal in der Türkei nachschauen und bei Lennart Thy nachfragen.
Ist aber vermutlich genauso ein Blödsinn wie die angestrebten 45 Rückrundenpunkten


Man sollte das Geld lieber sparen um die Lizenz für nächste Saison zu bekommen! Jeder Euro den man im Winter rauswirft fehlt am ende für die nächste Saison.

So blauäugig diese Saison nach aufzusteigen kann man doch nicht allen ernstes sein. Das diese Durchhalte-Parolen kommen ist sicher der Tatsache geschuldet das man sich so besser einem Investor verkaufen kann/will.

Diese Saison vernünftig zu ende spielen und schnell die 45 Punkte zum Klassenerhalt sammeln. Dann frühzeitig den Kader für nächste Saison verstärken.

Natürlich nur WENN man die Lizenz bekommt...
Obwohl man auch in Liga4/5 eine Konkurrenz- /Aufstiegsfähige Mannschaft braucht.

Stellt euch vor man verpflichtet in der Winterpause ein paar Spieler und für nächste Saison gibt es deswegen keine Lizenz. Dann will ich das Geschrei hier nicht hören. Aber die meisten hier sind mit dem Gedanken immer noch in der 1.Liga anstatt sich mit der 3.Liga abzufinden.


Das Gehalt von Spalvis wird von der BG/Versicherung übernommen und belastet den Etat nicht mehr zu 100%. Wir brauchen de facto noch einen Stürmer und der sollte dann auch bereits im Winter geholt werden, dann kann man ihn für die neue Saison mit budgetieren.

Und nein, ich bin nicht blauäugig, sondern habe tiefbraune Augen...Aber auch diese wissen, dass der Aufstieg mehr als unrealistisch ist! 8-)

Und im Endeffekt sagst du ja genau das gleiche wie ich: schnellstens die 45 Punkte sammeln um dann frühzeitig.... ist am Ende des (Budget)Tages nichts anderes als einen Spieler in der Winterpause zu verpflichten. Ich sprach übrigens auch nicht von der Mehrzahl an Spielern, denn das würde uns zusätzlich belasten. Jedoch einen Spieler, als Positionsersatz für Spalvis zu holen, halte ich für richtig...ob es dann Thy oder Eilers ist, spielt erst mal keine Rolle.
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!



Beitragvon SEAN » 20.12.2018, 10:31


zille hat geschrieben: Wer soll das sein. Was meint ihr, habt Ihr Ideen/ Vorschläge?

Ganz sicher nicht Sforza, man will sich ja verbessern.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon ChrisW » 20.12.2018, 11:16


Wenn Hildmann das mit der Truppe schafft, können wir ihm ein Denkmal setzen. Ich sehe es anders herum. Nach den spielerischen (nicht kämpferischen) Leistungen gegen Meppen, sollte man nur nach unten schauen. Jetzt noch ein Punkt in 60 und man hat etwas Luft nach unten. Trotzdem werden in der Rückrunde 12 Millionen wichtiger sein als 12 Punkte. Und das ist das Traurige!



Beitragvon Begbie1980 » 20.12.2018, 12:04


Es ist wirklich furchtbar, wie hier jedes Wort von Bader auseinandergenommen wird, um ihm irgendetwas vorzuwerfen. Was soll er denn sagen?! Dass wir den Nichtabstieg schaffen wollen?!

Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass wir den Aufstieg noch packen. Vor allem nicht nach den Leistungen der letzten Wochen. Aber trotzdem habe ich immer noch eine gewisse Resthoffnung. Ein Sieg gegen 1860. Dann Winterpause und eine sehr gute Vorbereitung Warum sollten wir dann nicht eine überragende Rückrunde spielen? Es werden 2-3 Mannschaften solch eine Rückrunde spielen. Vielleicht sind wir dabei.


Wenn ich eins in den letzten über 30 Jahren als Fan dieses Vereins gelernt habe, dann das, dass der FCK immer wieder für Fußballwunder stand. Und vielleicht auch noch immer steht. Meine Hoffnung ist nicht groß, aber sie ist da. Es wird aber kein weiteres Wunder geben, wenn innerhalb der Fans, Spieler und Verantwortlichen, alles und jeder schlecht gemacht wird.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Oktober1973 » 20.12.2018, 12:11


ChrisW hat geschrieben:Wenn Hildmann das mit der Truppe schafft, können wir ihm ein Denkmal setzen. Ich sehe es anders herum. Nach den spielerischen (nicht kämpferischen) Leistungen gegen Meppen, sollte man nur nach unten schauen. Jetzt noch ein Punkt in 60 und man hat etwas Luft nach unten. Trotzdem werden in der Rückrunde 12 Millionen wichtiger sein als 12 Punkte. Und das ist das Traurige!


Will Euch vielleicht etwas beruhigen.
Wer das Training verfolgt kann schon erkennen:
Spiel und Training sind zwar verschiedene Paar Schuhe;
Meppen war spielerisch wirklich noch keine Offenbarung, aber im Training läufts an der Stelle schon ganz gut.

Für mich klares Selbstbewusstseinsproblem.
Und da hoffe ich auf Hilde. Der muss denen das einhauchen.

Der z.Zt m.E das größte Problem damit hat ist TT,
auch im Training; aber hat irgendwie die Sch... an den Füßen. Hat in Jena in 53 Spielen 25 Tore geschossen.
Hoffe, das bei ihm bald der Knoten platzt.
Krankt aber auch an der Bedienung aus dem Mittelfeld.



Beitragvon freakshow2410 » 20.12.2018, 12:19


Ich finde das Interview im Gesamten gut.

Nein, ich bin nicht MB (äh doch, aber nicht Martin Bader), ich liebe ihn nicht und ich finde nicht alles gut was er macht. Aber er schätzt die Sache realistisch ein und versucht mit Kampfgeist und Professionalität da raus zu kommen.

Danke fck'ler und Realist für eure Beiträge - ich bin froh, dass in dem Forum nicht nur eine Meinung vorherrscht.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hocault, Tealc und 85 Gäste