
Brandon Borrello wechselt zum SC Freiburg
Brandon Borrello wird nicht beim 1. FC Kaiserslautern bleiben. Der derzeit verletzte Australier hat einen Vertrag beim Bundesligisten SC Freiburg unterzeichnet.
Borrellos Vertrag beim FCK war mit dem Abstieg in die 3. Liga ungültig geworden. Der in der Rückrunde auftrumpfende Offensivspieler galt als einer der wenigen Leistungsträger in der abgelaufenen Saison bei den Roten Teufeln. Entsprechend hatten sich die FCK-Verantwortlichen erhofft, den 22-Jährigen von einem Verbleib über den Sommer hinaus zu überzeugen.
Nach Borrellos Kreuzbandriss Ende April hatte sich der FCK größere Chancen erhofft, dem Spieler einen neuen Vertrag und damit die Möglichkeit angeboten, sich von der Verletzung in Ruhe in der Pfalz zu erholen. Davon machte der Offensivmann aber keinen Gebrach. Nach Freiburg wechselt er ablösefrei. Über die Vertragslaufzeit gab der Verein nichts bekannt.
"Ein richtig talentierter und variabler Offensivspieler"
"Brandon ist ein richtig talentierter und variabler Offensivspieler. Er entwickelte sich nach seinem Wechsel von Australien nach Deutschland innerhalb kürzester Zeit sehr gut", sagte Sportdirektor Klemens Hartenbach in einer Mitteilung des SCF. "Wir waren uns mit dem Spieler bereits vor seiner Verletzung mündlich einig, so dass es für uns selbstverständlich war zu unserem Wort zu stehen. Wir werden Brandon behutsam aufbauen und freuen uns auf den Zeitpunkt, an dem er für den Sport-Club auf dem Platz stehen kann."
Im vergangenen Sommer war Borrello von Brisbane Roar zum FCK gekommen. Nach Anlaufschwierigkeiten unter Norbert Meier entwickelte sich der 1,78-Meter-Mann spätestens in der Rückrunde zum Stammspieler. Insgesamt absolvierte er 19 Spiele in der 2. Bundeliga. Dabei traf er dreimal und gab sieben Vorlagen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Auch dieser Wechsel hatte sich leider schon lange abgezeichnet.


Allerdings hatte ich ihn nach dem Abstieg gedanklich schon lange abgeschrieben. Die Meldung jetzt wühlt noch einmal kurz diese Phase im Frühjahr auf - es überwiegt aber bei mir mehr die Vorfreude auf die neue Saison als der Schmerz der vergangenen Tage.
Traurig das so viele Spieler schon sehr lange in Gesprächen mit anderen Vereinen waren. Bei Seufert und Osawe war es ja auch so. Die waren glaub ich schon Mitte der Saison Imhoof weg. Die Spiele gegen Dresden und Bielefeld erklären wohl alles.
Aus Sicht des FCK sicherlich ein verschmerzbarer Verlust. Verschmerzbar, weil eine Weiterverpflichtung einer Wundertüte gleichgekommen wäre. Niemand weiß, ob er wieder zu alter Stärke finden wird. So wie er letzte Saison gespielt hat und aufgrund der Tatsache, dass er momentan vereinslos ist, ist es nicht verwunderlich, dass er sich gegen den FCK entschieden hat. Trotzdem schade.
Ich wünsche ihm alles Gute in Freiburg!
Kerl, hau einfach ab.
Es soll mir auch keiner hier mehr erzählen, dass wir auch abgestiegen wären, wenn die nicht alle ablösefrei hätten gehen können.
Saubande.
Hermann Hesse

Ich denke, hätten die meisten der Spieler noch einen Vertrag für die 3. Liga gehabt (mit entsprechenden finanziellen Einbußen), dann wären wir sicherlich nicht als Tabellenletzter abgestiegen.
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
FCK58 hat geschrieben:Soso, man war sich also schon vor der Verletzung einig?
Kerl, hau einfach ab.
Es soll mir auch keiner hier mehr erzählen, dass wir auch abgestiegen wären, wenn die nicht alle ablösefrei hätten gehen können.
Saubande.
Sehe ich auch so.
Im Übrigen hätte er uns auch das rumgeeire nach seiner Verletzung ersparen können.

Tschüss und verfahre dich nicht.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht hat geschrieben:...Wir waren uns mit dem Spieler bereits vor seiner Verletzung mündlich einig, so dass es für uns selbstverständlich war zu unserem Wort zu stehen....
Wahrscheinlich wie so viele andere, schon vor dem Heimspiel gegen Regensburg!
Und Tschüss...
Wechselt bloß nie euren Arbeitgeber weil ihr ein besseres Gehalt und/oder bessere Optionen angeboten bekommt!
Ihr würdet euch ja so was von selbst belügen...
Euren Kommentaren habt ihr das auch novh nie gemacht!?!

Schön finde ich das nicht, auch aus Sicht von borrello nicht. andererseits, Wenn ich weiss das mein Arbeitgeber zu 85% pleite geht, Guck ich mich halt auch mal um.
Trotz allem. Ein gschmäckle bleibt. Und die Frage, wie das alles ausgegangen wäre, hätten die nicht schon Folgeverträge sicher gehabt...wobei Brandon immer einer war bei dem man den Eindruck hatte das er alles gibt und bis zum Ende geht.
Wobei das auch egal ist.
Das ist Gechichte, wie unser Bundeshelmut immer sagte.
Jetzt geht's nach vorn gegen 60!!!
De_Pälzer_in_Bremen hat geschrieben:Es waren mit Sicherheit einige Spieler in den entscheidenden Spielen in der Rückrunde mehr daran interessiert, eventuell auch ablösefrei den FCK (durch Abstieg) zu verlassen, als vernünftige Leistungen in den entscheidenden Spielen abzurufen. Im letzten Saisonspiel wurde der Gegner vollkommen befreit an die Wand gespielt. Schon komisch...
Sorry, aber das ist doch nun absoluter Quatsch. Die besch..... Vorrunde schon vergessen??
Brandon hat sich immer rein gehängt, als er angekommen war bei uns. Nicht umsonst hat der SC ein Auge auf ihn geworfen. Ich jedenfalls wünsche im, dass er bald wieder fit ist und alles Gute beim SC, der ja fast in Lautrer Hand ist...

Alles Charakterlose Menschen.
Durfte Freiburg eigentlich Vertragsgespräche ohne Erlaubnis des FCK führen? mmmhh

Es geht von Spiel zu Spiel, von Woche zu Woche. Heute der Held, morgen der Depp. N.Meier
BetzeRealo hat geschrieben:... ...
Euren Kommentaren habt ihr das auch novh nie gemacht!?!
Nein, noch nicht gemacht.
Nein, meinen Arbeitgeber nicht mit Minimalleistung im Stich gelassen damit ich wo anders mehr Kohle (inkl. Handgeld) abgreifen kann.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58 hat geschrieben:Soso, man war sich also schon vor der Verletzung einig?
Kerl, hau einfach ab.
Es soll mir auch keiner hier mehr erzählen, dass wir auch abgestiegen wären, wenn die nicht alle ablösefrei hätten gehen können.
Saubande.
Dass MUSS ich einfach voll zitieren.
Weil es ganz genau so ist.
hessenFCK hat geschrieben:De_Pälzer_in_Bremen hat geschrieben:Es waren mit Sicherheit einige Spieler in den entscheidenden Spielen in der Rückrunde mehr daran interessiert, eventuell auch ablösefrei den FCK (durch Abstieg) zu verlassen, als vernünftige Leistungen in den entscheidenden Spielen abzurufen. Im letzten Saisonspiel wurde der Gegner vollkommen befreit an die Wand gespielt. Schon komisch...
Sorry, aber das ist doch nun absoluter Quatsch. Die besch..... Vorrunde schon vergessen??
Brandon hat sich immer rein gehängt, als er angekommen war bei uns. Nicht umsonst hat der SC ein Auge auf ihn geworfen. Ich jedenfalls wünsche im, dass er bald wieder fit ist und alles Gute beim SC, der ja fast in Lautrer Hand ist...
Ich würde das nicht als "absoluten Quatsch" abtun. Die Situation war unbestritten so, dass nahezu alle Spieler mit dem Erreichen des Klassenerhaltes gegen die eigenen Interessen gespielt hätten. Oder andersrum, der Abstieg hat sich für fast alle Spieler definitiv rentiert. Ablösefrei, also Handgeld kassieren, teilweise Verträge bei Bundesligisten, die allermeisten dürften deutlich bessere Bezüge haben als beim FCK, das sind Fakten, kein Quatsch. Ein ganz andere Frage ist es, ob man den Spielern diese geradezu perverse Situation zum Vorwurf machen kann, ob man sie vielleicht moralisch dafür verurteilen darf ... ob wirklich jeder alles gegeben hat, werden wir nie erfahren. Wir werden nicht erfahren, ob der ein oder andere schon den besseren Vertrag vor Augen und das höhere Salär auf dem Konto gesehen hat, ist im Grunde auch egal jetzt. Die absurde Situation, dass sich ein Angestellter mit dem Erreichen der von der Firma gesteckten Ziele schlechter stellt als mit dem Scheitern wurde nicht von den Spielern herbeigeführt, sondern von der Vereinsführung.
(Florian Dick)
BetzeRealo hat geschrieben:An alle die hier mal wieder rumstänkern.
Wechselt bloß nie euren Arbeitgeber weil ihr ein besseres Gehalt und/oder bessere Optionen angeboten bekommt!
Ihr würdet euch ja so was von selbst belügen...
Euren Kommentaren habt ihr das auch novh nie gemacht!?!
Ich glaube du kannst das Fußballgeschäft nicht mit dem normalen Arbeitsleben vergleichen. Aber Borello ist weg und viele Andere auch.Ich glaube es war gut,daß viele gegangen sind und wir Spieler bekommen haben,die einfach Bock auf Betze haben.Kann mich auch über die Aussage von Freiburg,wir standen schon vor seiner Verletzung in Kontakt nicht aufregen,weil meine Vorfreude auf Samstag und die neue Saison einfach alles andere überwiegt.In diesem Sinne 3 Punkte gegen 60.



Nun, wundert sich noch einer, wieso wir abgestiegen sind? Wie viele waren sich noch einig? So erklärt sich so manche Leistung.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste