
Shipnoski wechselt zum SV Wehen Wiesbaden
Nicklas Shipnoski verlässt den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich Liga-Konkurrent Wehen Wiesbaden an. Das gaben die Hessen am Donnerstag bekannt.
Wie der SVWW mitteilte, erhält Shipnoski einen Vertrag bis 2020 und ist damit nach Giulinao Modica und Max Dittgen der dritte Akteur, der den FCK in der laufenden Transferphase Richtung hessische Landeshauptstadt endgültig verlässt. "Nicklas ist ein entwicklungsfähiger Spieler, der sein Talent bereits unter Beweis gestellt hat. Als geradliniger und schneller Außenbahnspieler ist er ein Spielertyp, der in unser Anforderungsprofil passt. Beim SVWW wollen wir sein großes Potenzial weiterentwickeln", wird Cheftrainer Rüdiger Rehm in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
Zuletzt keine Perspektive mehr im Profiteam
Shipnoski, der aufgrund des Abstiegs ablösefrei ist, wurde beim FCK ausgebildet und schaffte im Sommer 2016 den Sprung ins Profiteam. Trotz mehrerer Anläufe konnte er sich jedoch unter wechselnden Trainern nicht in der ersten Mannschaft etablieren. Zuletzt wurde der gebürtige Wormser nur noch im Oberliga-Team eingesetzt. Dort erzielte er in 19 Spielen elf Tore und gab sechs Vorlagen in der abgelaufenen Spielzeit.
In der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal absolvierte er zwölf Einsätze im Trikot der Roten Teufel. Eine Torbeteiligung gelang ihm dabei nicht. Aufmerksam machte er im November 2017, als er im Heimspiel gegen Bochum (0:0) mit einem satten Distanzschuss nur die Latte traf.
Quelle: Der Betze brennt
Liebe FCK Fans, nach 13 Jahren im Trikot der roten Teufel, habe ich mich nun entschieden eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich werde mich dem SV Wehen Wiedbaden anschließen.
Als kleiner Junge war mein größter Traum immer, eines Tages im Fritz-Walter Stadion vor euch aufzulaufen, dass mir dies gelungen ist macht mich sehr stolz. Das Trikot des FCK zu tragen war mir immer eine Ehre. Der FCK und die Stadt Kaiserslautern wurden durch die vielen Jahre zu meiner Heimat, ich verbinde nicht nur viele Freundschaften, sondern auch unvergessliche Momente mit dem Club und der Stadt. Ich werde euch Fans und den FCK immer in meinem Herzen tragen und wünsche dem Verein nichts mehr, als die baldige Rückkehr in Bundesliga.
Ich wollt mich hiermit noch einmal bei allen : Mitarbeitern, Weggefährten aber vorallem bei euch Fans bedanken für die tolle Unterstützung, die ich über die vielen Jahren hinweg erfahren durfte.
Danke für alles euer Shippi !!
Quelle: facebook
nicklas_s37Ab der kommenden Spielzeit werde ich für den SV Wehen Wiesbaden auflaufen. Ich freue mich unheimlich auf diese neue Aufgabe und bin davon überzeugt, dass mit dieser Mannschaft und der sportlichen Führung einiges möglich ist. Ich habe mich für Wehen Wiesbaden entschieden, da sich die sportliche Führung unheimlich um mich bemüht hat und ich davon überzeugt bin, dass ich mich in diesem Umfeld bestmöglich entwickeln kann und mein Weg gehen kann. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und kann es kaum erwarten, dass es losgeht.
Quelle: instagram
Na dann alles Gute!
Grund: DBB-Newsmeldung eingefügt, danke für's Posten!
Trotzdem bin ich sehr gespannt, wie er sich vielleicht mit mehr Spielzeit beim SVWW entwickelt. Hier beim FCK hätte er wenig Perspektive gehabt, ein Wechsel macht deshalb Sinn. Klar ist es schade, ein Eigengewächs abzugeben. Aber für beide Seiten scheint der Schritt der richtige zu sein. So verstehe ich auch seine Abschiedsworte.
Außerdem scheint Schippi beim Ligakonkurent bessere Chancen zu sehen als bei uns. Und das stimmt mich bei aller Aufbruchstimmung etwas nachdenklich.
de79esche hat geschrieben:Das ist halt das Ergebnis, wenn man lieber junge unerfahrene Spieler von Extern, den eigenen Talenten vorzieht. So war die Politik der letzten Jahre. Meiner Meinung nach wären ein Manni, Dittgen, Schippi oder Müsel, mit etwas mehr Vertrauen von oben, nicht schlechter gewesen, als so mancher Stammspieler.
Außerdem scheint Schippi beim Ligakonkurent bessere Chancen zu sehen als bei uns. Und das stimmt mich bei aller Aufbruchstimmung etwas nachdenklich.
Seh ich anders. Chancen hatten so ziemlich alle. Vor allem Kwadwo. Genutzt hat sie keiner. Kann mich an fast kein einziges Spiel erinnern wo ich dachte....wow das ist einer oder könnte einer geben. Das Niveau ist dann doch nochmal ein Anderes.
Für beide Seiten in Ordnung. Grundsätzlich bin ich aber natürlich bei dir. Wir sollte n die eigene Jugend fördern. Wenn man aber der Meinung ist das Externe besser sind ist das eben so. Das gesamte Trainerteam hat doch wohl den besten Überblick über das Leistungsvermögen der Spieler.
Hütte1981 hat geschrieben:de79esche hat geschrieben:Das ist halt das Ergebnis, wenn man lieber junge unerfahrene Spieler von Extern, den eigenen Talenten vorzieht. So war die Politik der letzten Jahre. Meiner Meinung nach wären ein Manni, Dittgen, Schippi oder Müsel, mit etwas mehr Vertrauen von oben, nicht schlechter gewesen, als so mancher Stammspieler.
Außerdem scheint Schippi beim Ligakonkurent bessere Chancen zu sehen als bei uns. Und das stimmt mich bei aller Aufbruchstimmung etwas nachdenklich.
Seh ich anders. Chancen hatten so ziemlich alle. Vor allem Kwadwo. Genutzt hat sie keiner. Kann mich an fast kein einziges Spiel erinnern wo ich dachte....wow das ist einer oder könnte einer geben. Das Niveau ist dann doch nochmal ein Anderes.
Für beide Seiten in Ordnung. Grundsätzlich bin ich aber natürlich bei dir. Wir sollte n die eigene Jugend fördern. Wenn man aber der Meinung ist das Externe besser sind ist das eben so. Das gesamte Trainerteam hat doch wohl den besten Überblick über das Leistungsvermögen der Spieler.
Selten sind wir einer Meinung, hier schon. Jeder hatte, angefangen bei den Trainingseinheiten, die Möglichkeit, sich anzubieten, viele hatten in den Spielen die Möglichkeit sich zu zeigen. Das jetzt viele der jungen gehen ist durchaus schade, kann aber auch von bedeuten, das sie sich nicht zutrauen, beim FCK was zu liefern.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wenn er ein Söldner wäre, dem nichts am FCK liegt wäre er 2015 zu Schalke gewechselt.
streusalz hat geschrieben:... Shippi wäre sehr gerne geblieben, aber es wurde ihm bereits vor längerer Zeit mitgeteilt, dass er auch in der dritten Liga nur ein Ergänzungsspieler wäre.
...
... und Du weißt das woher nochmal?
Viel Glück bei deinem neuen Verein, "Shippi".
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil hat geschrieben:streusalz hat geschrieben:... Shippi wäre sehr gerne geblieben, aber es wurde ihm bereits vor längerer Zeit mitgeteilt, dass er auch in der dritten Liga nur ein Ergänzungsspieler wäre.
...
... und Du weißt das woher nochmal?
Viel Glück bei deinem neuen Verein, "Shippi".
Bischheim hat nicht sehr viele Einwohner. Da kennt man sich noch, und da bekommt man viel über den Flurfunk zugetragen.
streusalz hat geschrieben:... ...
Bischheim hat nicht sehr viele Einwohner. Da kennt man sich noch, und da bekommt man viel über den Flurfunk zugetragen.
Ok, das macht Deine Antwort weiter oben nachvollziehbar.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



streusalz hat geschrieben:Wenn ich hier undankbar, oder sogar Söldner höre bekomme ich das Kotzen. Shippi wäre sehr gerne geblieben, aber es wurde ihm bereits vor längerer Zeit mitgeteilt, dass er auch in der dritten Liga nur ein Ergänzungsspieler wäre.
Wenn er ein Söldner wäre, dem nichts am FCK liegt wäre er 2015 zu Schalke gewechselt.
Wenn er im rheinhessichen Fussball spielen wollte, wäre er zur Wormatia gegangen. Aber er hat sich für einen der zwei Söldnertruppen dort entschieden. Und tschüss! Danke für nichts.
Rickstar hat geschrieben:streusalz hat geschrieben:Wenn ich hier undankbar, oder sogar Söldner höre bekomme ich das Kotzen. Shippi wäre sehr gerne geblieben, aber es wurde ihm bereits vor längerer Zeit mitgeteilt, dass er auch in der dritten Liga nur ein Ergänzungsspieler wäre.
Wenn er ein Söldner wäre, dem nichts am FCK liegt wäre er 2015 zu Schalke gewechselt.
Wenn er im rheinhessichen Fussball spielen wollte, wäre er zur Wormatia gegangen. Aber er hat sich für einen der zwei Söldnertruppen dort entschieden. Und tschüss! Danke für nichts.
Ja klar, nur weil dir der Verein Wehen Wiesbaden nicht ins Bild passt soll er eine Liga tiefer wechseln zur Wormatia aus Worms? Und deshalb ist er ein Söldner? Wenn sein Vertrag nicht verlängert wird und er nur ne rolle als Ergänzungsspieler aufgezeigt bekommt wenn überhaupt? Oh meine fresse, was für ein söldner dieser Schipnoski, schlimmer als Orban. Ich wäre ja dafür dass wir ihn bei jedem Ballkontakt auspfeifen! Biste dabei? Oder hockste lieber daheim? Du bist doch bestimmt einer von denen der alle nach niederlagen fertig macht und am liebsten vom hof jagen würde, wenn dir ihre leistung nicht passt. Und natürlich dann erstmal frontzeck kritisieren, dass er diejenigen überhaupt aufstellt. Ist Modica auch ein Söldner für dich? ich mein wie kann man, wenn man sich mit dem FCK verbunden fühlt, zu wehen gehen, wenn man auch hbei Morlautern, Erlenbach, Katzweiler oder Ramsen hätte unterkommen können. Alles Söldner!1!1!11



Viel Glück in WI.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Er hatte seine Chancen in der ersten Mannschaft, hatte diese aber nie wirklich genutzt. Deshalb spielte er dann letztendlich wieder bei den Amateuren. Ein Wechsel nach Wiesbaden ist deshalb nachvollziehbar.
33 hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:
Wenn er im rheinhessichen Fussball spielen wollte, wäre er zur Wormatia gegangen. Aber er hat sich für einen der zwei Söldnertruppen dort entschieden. Und tschüss! Danke für nichts.
Ja klar, nur weil dir der Verein Wehen Wiesbaden nicht ins Bild passt soll er eine Liga tiefer wechseln zur Wormatia aus Worms? Und deshalb ist er ein Söldner? Wenn sein Vertrag nicht verlängert wird und er nur ne rolle als Ergänzungsspieler aufgezeigt bekommt wenn überhaupt? Oh meine fresse, was für ein söldner dieser Schipnoski, schlimmer als Orban. Ich wäre ja dafür dass wir ihn bei jedem Ballkontakt auspfeifen! Biste dabei? Oder hockste lieber daheim? Du bist doch bestimmt einer von denen der alle nach niederlagen fertig macht und am liebsten vom hof jagen würde, wenn dir ihre leistung nicht passt. Und natürlich dann erstmal frontzeck kritisieren, dass er diejenigen überhaupt aufstellt. Ist Modica auch ein Söldner für dich? ich mein wie kann man, wenn man sich mit dem FCK verbunden fühlt, zu wehen gehen, wenn man auch hbei Morlautern, Erlenbach, Katzweiler oder Ramsen hätte unterkommen können. Alles Söldner!1!1!11
Ganz ruhig Junge. Ich sage ja nur, dass er sich bewusst für Kohle entschieden hat, weil sonst sehe ich keinen Grund zu wehen zu wechseln. Fans? Atmosphäre? Alles nicht vorhanden. Wenn er in der Region bleiben will, gibt es genügend unterklassige Vereine (für weniger Gehalt). Wenn er dritte Liga spielen will, gibt es genügend andere vereine (für weniger Gehalt). Da ihm Gehalt das wichtigste zu sein scheint, ist er für mich ein Söldner und er muss mit Hass leben. Die wenigsten gehen nur für mehr Geld u ner Scheiss Firma, sondern dahin wo sie sich auch wohl fühlen. Mehr muss ich nicht dazu sagen.
Mach‘s gut, Nicklas! Und wenn Du gegen uns spielst, dann mach Dein Tor. Aber nicht gegen uns!


Und wenn ihm in Wehen tatsächlich mehr Vertrauen entgegengebracht wird, dann ist der Wechsel für alle Seiten eine gute Lösung.
Daher wünsche ich ihm viel Glück dort, wenn auch vielleicht nicht gerade so viel Glück, dass er uns mit Wehen am Ende einen der Aufstiegsplätze wegnimmt.
Schade. Ihn hätte ich gern als Backup für Hemlein weiter hier gesehen.
Mach es gut Junge.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rickstar hat geschrieben:Ganz ruhig Junge. Ich sage ja nur, dass er sich bewusst für Kohle entschieden hat, weil sonst sehe ich keinen Grund zu wehen zu wechseln. Fans? Atmosphäre? Alles nicht vorhanden. Wenn er in der Region bleiben will, gibt es genügend unterklassige Vereine (für weniger Gehalt). Wenn er dritte Liga spielen will, gibt es genügend andere vereine (für weniger Gehalt). Da ihm Gehalt das wichtigste zu sein scheint, ist er für mich ein Söldner und er muss mit Hass leben. Die wenigsten gehen nur für mehr Geld u ner Scheiss Firma, sondern dahin wo sie sich auch wohl fühlen. Mehr muss ich nicht dazu sagen.
Beweisführung abgeschlossen, Urteil gefällt. Dreckiger Söldner. Und Kapitalistenschwein. Pfui.
Könnte es vielleicht sein, dass Wehen der einzige andere Drittligaverein war, der ihm ein Angebot gemacht hat ? Damit man zu genügend anderen Drittligavereinen wechseln kann, brauchts dafür (so unfair

Könnts vielleicht sein, dass er mehrere Angebote hatte und sich für das entschieden hat, wo er die meiste Spielzeit (zu vernachlässigender Faktor bei einem Berufsfussballer, geb ich zu) bekommt ? Vielleicht hat ihm der Wehen-Coach gesagt: Du bist mein Mann


Rickstar hat geschrieben:
Ganz ruhig Junge. Ich sage ja nur, dass er sich bewusst für Kohle entschieden hat, weil sonst sehe ich keinen Grund zu wehen zu wechseln. Fans? Atmosphäre? Alles nicht vorhanden. Wenn er in der Region bleiben will, gibt es genügend unterklassige Vereine (für weniger Gehalt). Wenn er dritte Liga spielen will, gibt es genügend andere vereine (für weniger Gehalt). Da ihm Gehalt das wichtigste zu sein scheint, ist er für mich ein Söldner und er muss mit Hass leben. Die wenigsten gehen nur für mehr Geld u ner Scheiss Firma, sondern dahin wo sie sich auch wohl fühlen. Mehr muss ich nicht dazu sagen.
Tut mir leid, aber dein Post ist nicht so richtig durchdacht. Der Wechsel zu WW macht nicht nur finanziell Sinn. WW wird nächstes Jahr vermutlich auch wieder um den Aufstieg mitspielen. Präsentiert er sich hier gut kann seine Karriere neuen Schwung aufnehmen und er packt es noch zum arrivierten Zweitliga-Spieler. Wechselt er zu Großaspach oder ähnlchem wird das schon deutlich schwieriger - und attraktiver wirds nicht durch das (vermutlich!) geringere Gehalt. Und bitte, du schlägst nicht wirklich vor, dass er zu Pirmasens, Worms oder so gehen soll wenn er die Möglichkeit hat bei WW zu spielen?
Ich kann mir übrigens sehr gut vorstellen, dass man sich als Spieler bei WW deutlich wohler fühlt als beim FCK. Dort wird mit Sicherheit auch professionell gerarbeitet, vermutlich mehr als hier. Dazu bekommt er dort scheinbar das Vertrauen der Verantwortlichen. Und weniger Fans und Atmosphäre ist für die Spieler sicher kein Nachteil. Schade um die 20% der Zeit in der sie sich von den Kurven feiern lassen können, aber in 80% der Zeit werden sie sicher froh sein, dass nicht Typen wie du ihnen das virtuelle Messer in diversen Medien an den Nacken halten, sie auspfeifen wenn man ein Fehlpass gespielt wird oder sie nicht gleich das Wappen küssen... Diese Söldner.
Shipnoskis Wechsel nach WW ist auch MIT FCK-Fanbrille, denn die trage ich auch, absolut nachvollziehbar. Deine Meinung weniger.
Ob es gut oder schlecht ist wird nur die Zukunft zeigen, trotzdem müssen wir auf die Jugend bauen und versuchen Jahr für Jahr jemenden einzubauen, trauen sich leider die wenigsten Trainer.

Dir Shippi viel Glück

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: nakatomi87 und 43 Gäste