12 Beiträge
• Seite 1 von 1

Muskelfaserriss: Giuliano Modica fällt aus
Der 1. FC Kaiserslautern muss in den nächsten Wochen ohne Innenverteidiger Giuliano Modica auskommen. Der 26-Jährige fällt aufgrund eines Muskelfaserrisses aus.
Bereits im ersten Saisonspiel gegen den 1. FC Nürnberg zog sich Giuliano Modica eine Muskelverletzung zu, die ihn längere Zeit pausieren ließ. Nachdem sich der gebürtige Argentinier zurückgekämpft hatte und zuletzt auch häufiger zum Kader von FCK-Cheftrainer Jeff Strasser zählte, erlitt er im Wintertrainingslager in Spanien im Testspiel gegen den Marbella FC einen Muskelfaserriss.
Die medizinischen Untersuchungen haben ergeben, dass Giuliano Modica in den kommenden Wochen dem FCK leider nicht zur Verfügung stehen wird. Wir wünschen "Mokki" eine gute und schnelle Genesung!
Quelle und kompletter Text: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gute Besserung an Giuliano, in der jetzigen heißen Phase wäre er sowieso nicht in dem 18er-Kader.
Der ist irgendwie auch nur verletzt seit dem Wechsel zu uns
Wünsche ihm eine schnelle und nachhaltige Genesung. Hoffentlich ist er bald wieder richtig fit, damit er sein wahres Leistungsvermögen abrufen kann.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
...ständig was anderes bei dem Knaben - gute Besserung. So richtig traurig bin ich jedoch nicht, dass er nicht auflaufen kann - seine Leistungen bisher, das war nicht Fleisch nicht Fisch und ob er ein wahres Leistungsvermögen hat, mag ich zu bezweifeln. Zuviele Ungereimtheiten in seiner ganzen Art zu spielen!!
im ersten Viertel des Testspiels passiert bei einem kurzen Sprint, ohne Fremdeinwirkung ... vielleicht mal den Physio fragen wie man das künftig verhindern kann ... 

Gute Besserung!
Sportlich wohl verkraftbar, da GM derzeit IV Nr.5 ist.
Mal ne doofe Frage: Ab wieviel Wochen Verletzung zahlt eigentlich die Berufsgenossenschaft (statt des Vereins) das Gehalt?
Durch die Verletzungen von Pritsche, Albaek, Halfar und Correia haben wir scheinbar das Gehalt von JICB "zusammengespart".
Sportlich wohl verkraftbar, da GM derzeit IV Nr.5 ist.
Mal ne doofe Frage: Ab wieviel Wochen Verletzung zahlt eigentlich die Berufsgenossenschaft (statt des Vereins) das Gehalt?
Durch die Verletzungen von Pritsche, Albaek, Halfar und Correia haben wir scheinbar das Gehalt von JICB "zusammengespart".
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
[quote="WolframWuttke"]
Mal ne doofe Frage: Ab wieviel Wochen Verletzung zahlt eigentlich die Berufsgenossenschaft (statt des Vereins) das Gehalt?
Meines Wissens, 6 Wochen.
Mal ne doofe Frage: Ab wieviel Wochen Verletzung zahlt eigentlich die Berufsgenossenschaft (statt des Vereins) das Gehalt?
Meines Wissens, 6 Wochen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
J.P.Satre
Spätzünder hat geschrieben:WolframWuttke hat geschrieben:
Mal ne doofe Frage: Ab wieviel Wochen Verletzung zahlt eigentlich die Berufsgenossenschaft (statt des Vereins) das Gehalt?
Meines Wissens, 6 Wochen.
in der "normalen" Berufswelt ist es bei einer Krankheit so, das die Krankenkassen in den ersten 6 Wochen einen Teil des Gehaltes übernehmen, ab Woche 6 übernimmt die Krankenkasse das Krankengeld voll.
Bei einem Arbeitsunfall, und das war das hier ja, müßte meines Wissens die BG sofort das Gehalt übernehmen.
Ich denk hier wird sich einer finden der das bestätigt oder richtig stellt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@SEAN
Die Verträge mit den Spielern kann man nicht aus den gesetzlichen Kassen ableiten. Die BG ist überhaupt nicht zuständig, weil es sich ja nicht um "normale Arbeitsverhältnisse" handelt, sondern eher um freischaffende Künstler... Hier greifen private Versicherungen, hat mit BG nix zu tun, die Spieler sind nicht gesetzlich versichert... Bei einem "normalen" Angestellten des Vereins ist das was anderes, z.B. Bürobereich. Aber die Spieler sind garantiert nicht fest angestellt beim Verein im Sinne eines "normalen" Arbeitsvertrages. Bei gesetzlich Versicherten hingegen gibt es ja zunächst die gesetzliche 6-wöchige Lohnfortzahlung. Die kann aber tariflich verlängert werden, z.B. im Ö.D. früher oft der Fall...Also bei einem Profisportler greift das Recht für private Versicherungen... nicht das für die ges. Kassen, hier gibt es mehr individuellen Spielraum. Ich erinnere mich, dass der Fuss oder Arm von Maradonna mal glaube ich extra teuer versichert war
Natürlich wiederum privat.
Die Verträge mit den Spielern kann man nicht aus den gesetzlichen Kassen ableiten. Die BG ist überhaupt nicht zuständig, weil es sich ja nicht um "normale Arbeitsverhältnisse" handelt, sondern eher um freischaffende Künstler... Hier greifen private Versicherungen, hat mit BG nix zu tun, die Spieler sind nicht gesetzlich versichert... Bei einem "normalen" Angestellten des Vereins ist das was anderes, z.B. Bürobereich. Aber die Spieler sind garantiert nicht fest angestellt beim Verein im Sinne eines "normalen" Arbeitsvertrages. Bei gesetzlich Versicherten hingegen gibt es ja zunächst die gesetzliche 6-wöchige Lohnfortzahlung. Die kann aber tariflich verlängert werden, z.B. im Ö.D. früher oft der Fall...Also bei einem Profisportler greift das Recht für private Versicherungen... nicht das für die ges. Kassen, hier gibt es mehr individuellen Spielraum. Ich erinnere mich, dass der Fuss oder Arm von Maradonna mal glaube ich extra teuer versichert war

Anfällig für Verletzungen er wird nicht mehr oft für den FCK auflaufen.
Wünsche ihm Gesundheitlich natürlich alles gute und für die nächste Saison einen neuen Arbeitgeber.
Sorry hört sich eventuell hart an.
Wünsche ihm Gesundheitlich natürlich alles gute und für die nächste Saison einen neuen Arbeitgeber.
Sorry hört sich eventuell hart an.
quallenbakker hat geschrieben:@SEAN
Die Verträge mit den Spielern kann man nicht aus den gesetzlichen Kassen ableiten. Die BG ist überhaupt nicht zuständig, weil es sich ja nicht um "normale Arbeitsverhältnisse" handelt, sondern eher um freischaffende Künstler... Hier greifen private Versicherungen, hat mit BG nix zu tun, die Spieler sind nicht gesetzlich versichert...
Ich weiß es nicht, hab mich auf die Aussage von Jürgen gestützt:
Geld im laufenden Etat für Neue ist indes da – auch dank viel weniger gezahlter Prämien wegen der bislang mageren Punkteausbeute und der Übernahme von Gehältern verletzter Spieler durch die Berufsgenossenschaft.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste