So abwegig muss das ja gar nicht sein.
Ein Ewerton der zurück nach Sporting geht und den Tribünensitz mit dem Hintern abnutzt bringt keinem etwas.
Der Spieler verliert Praxis, Fitness UND Marktwert.
Folglich auch für die Portugiesen schlecht.
Alternativ:
Ausleihen oder Verkaufen.
Bei der Horrenden Ablöse die kursiert (ich glaub was von 35-40 Mio gelesen zu haben) ist ein Verkauft glaub nicht so realitätsnah.
Also Leihe.
Und da hat Ihn Uwe Stöver schon mal den Portugiesen "abgeschwatzt".
Wenn jetzt Ewerton am Ende auch noch bleiben möchte, besteht doch durchaus eine realistische Chance.
Da muss sich Ewerton und seine Gattin schon verdammt wohlfühlen in KL...
Wenn Stöver das schafft ihn zu halten wäre er ein ganz Großer.
Betze_FUX hat geschrieben:Viel Erfolg Uwe Stöver!!!
So abwegig muss das ja gar nicht sein.
Ein Ewerton der zurück nach Sporting geht und den Tribünensitz mit dem Hintern abnutzt bringt keinem etwas.
Der Spieler verliert Praxis, Fitness UND Marktwert.
Folglich auch für die Portugiesen schlecht.
Alternativ:
Ausleihen oder Verkaufen.
Bei der Horrenden Ablöse die kursiert (ich glaub was von 35-40 Mio gelesen zu haben) ist ein Verkauft glaub nicht so realitätsnah.
Also Leihe.
Und da hat Ihn Uwe Stöver schon mal den Portugiesen "abgeschwatzt".
Wenn jetzt Ewerton am Ende auch noch bleiben möchte, besteht doch durchaus eine realistische Chance.
Sehe ich ähnlich. Wird schwer, aber nicht unmöglich sein, Ewerton weiter für uns zu gewinnen. Nach Einschätzung eines portugiesischen Geschäftspartners wird Sporting Ewerton wohl kaum noch selbst einsetzen, sondern eher verleihen oder verkaufen. Die 40 Mio. Ablöse scheinen wohl im Vertrag zu stehen, aber eher in die Kategorie Fantasiesumme zu gehören, die praktisch keine Anwendung finden dürfte.
Ich denke auch, dass Stöver mit Hartnäckigkeit, dem Argument im Koffer, dass Ewerton gerne bei uns bleiben würde (sofern das tatsächlich stimmt, das wäre fantastisch!) und mit ein paar mehr Euros, als wir derzeit eigentlich ausgeben dürften (wir werden wahrscheinlich nah an unsere Schmerzgrenze gehen müssen, wahrscheinlich sogar darüber hinaus), evtl. Erfolgreich sein könnte. Würde mich sehr freuen und das wäre ein echter Königstransfer. Drauf wetten würde ich aber nicht...
Die Personalie Ewerton würde uns einen großen Schritt voran bringen.Ich denke aber,dass wir hier wohl nicht die besten Karten haben. Erst-und andere Zweitligavereine sind sicherlich bereits auf ihn aufmerksam geworden.
Das wird mit Sicherheit ein hartes Stück Überzeugung. Und dies mit unseren beschränkten finanziellen Mitteln.
Wir brauchen potenzielle Geldgeber!
Hoffentlich tut sich da in den nächsten Monaten etwas.

Die Rheinpfalz hat geschrieben:„Ich glaube, dass alle alles versucht haben“
INTERVIEW: Ewerton, der brasilianische Innenverteidiger des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, weiß, was die Stunde geschlagen hat. Nach der Heimniederlage gegen den FC St. Pauli ist die Lage nach wie vor kritisch. Der 28-Jährige erwartet morgen (15.30 Uhr) bei Erzgebirge Aue ein schwieriges Spiel. Wie seine Zukunft aussieht, vermag Ewerton noch nicht zu sagen.
Interview: Horst Konzok & Udo Schöpfe
Senhor Ewerton, die Tabellensituation des 1. FC Kaiserslautern ist nach der Niederlage gegen den FC St. Pauli kritisch, der Vorsprung vor dem Relegationsplatz ist knapp. Wie beurteilen Sie die Chancen, dass sich Ihre Mannschaft in Aue rettet?
Wie Sie gesagt haben, die Situation ist nach wie vor kritisch. Wir haben noch zwei Spiele. Zwei wichtige und entscheidende Spiele. Was jetzt in dieser Situation zählt, ist Arbeit. Arbeit und mehr Konzentration. Wir müssen die Fehler analysieren, die wir gemacht haben und versuchen, sie nicht zu wiederholen.
(...)
Das erste Jahr von Ihnen in Deutschland geht zu Ende. Wie war die Zeit für Sie, wie sieht Ihre Bilanz aus? Auch privat, in der Stadt, im Land?
Das Jahr war gut. Die Zweite Liga ist nicht so, wie ich gedacht hatte, ich habe gesehen, dass das eine sehr schwierige Spielzeit ist, es gibt keine leichten Spiele. Es war eine gute Erfahrung, auf dem Feld und auch außerhalb. Es gefällt mir, hier zu leben, Kaiserslautern ist eine schöne Stadt, es ist schön ruhig hier.
Können Sie zur Ihrer Zukunft nun schon etwas sagen?
Es bleibt dabei: Ich möchte mich nicht an Spekulationen beteiligen. Außerdem ist es ja nicht nur von mir abhängig. Mein Fokus liegt nur auf den zwei letzten Spielen. Sowohl ich als auch das gesamte Team möchten einen erfolgreichen Abschluss haben. Dann geht’s in den Ferien, ich werde ausspannen und sehen, was passiert.
Aber ist das nicht unbefriedigend, wenn Sie nicht genau wissen, wie es weitergeht? Werden Sie nicht nervös?
Nein, ich bin ganz ruhig. Ich bin konzentriert und zuversichtlich, dass sich auch die Situation von Kaiserslautern positiv gestaltet. Meine Frau sieht das genau so. Wir können nicht unsere Zukunft voraussagen. Wir wissen nicht, was kommt.
zur Rheinpfalz
FCK arbeitet weiter an fester Verpflichtung von Ewerton
In der heutigen "Rheinpfalz" wird noch einmal bekräftigt, dass der FCK weiterhin an einem Verbleib und einer festen Verpflichtung von Innenverteidiger Ewerton arbeitet.
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Der FCK bemüht sich weiter um die feste Verpflichtung des zuvor von Sporting Lissabon ausgeliehenen Innenverteidigers Ewerton.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz vom 06.06.2017
Vielleicht haben wir doch eine Kaufoption die bis Ende Juni gezogen werden muss, bevor andere Vereine mitreden können.
RedDevil16 hat geschrieben: Stöver, der ihn überzeugen konnte zu uns zu wechseln, ist nicht mehr da.
Er ist bis einschl. 30.06.2017 noch im Amt

Dazu sind die 45 Mio, die Ewerton als Ablösesumme festgeschrieben hat, leicht überhöht.
Lautern-Fahne hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass Kaiserslautern einen großen Anteil an portugiesischen Einwohnern hat. Das macht die Eingewöhnung für einen Brasilianer deutlich einfacher als z.B. in Sandhausen.
Wie stellst du dir das vor?
Ewerton geht Dienstags mittags in die Fußgängerzone und quatscht Leute an und fragt ob Sie portugiesisch sprechen und sich mit ihm unterhalten möchten?
... das bezweifel ich! Ich denke das wird keine Rolle spielen.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
mazz hat geschrieben:Lautern-Fahne hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass Kaiserslautern einen großen Anteil an portugiesischen Einwohnern hat. Das macht die Eingewöhnung für einen Brasilianer deutlich einfacher als z.B. in Sandhausen.
Wie stellst du dir das vor?
Ewerton geht Dienstags mittags in die Fußgängerzone und quatscht Leute an und fragt ob Sie portugiesisch sprechen und sich mit ihm unterhalten möchten?
... das bezweifel ich! Ich denke das wird keine Rolle spielen.
Man kann sich aber auch anstellen...
Er muss nur mal ins Sabor Brasil gehen und schon wird er Kontakte knüpfen können...
Wäre die beste Verpflichtung der letzten Jahr bei der man nichts falsch machen kann wenn der Preis stimmt, denn wenn Ewerton annähernd die Leistung aus diesem Jahr wiederholt, könnte man ihn zu gutem Geld machen. Genau hier sehe ich aber das Problem, das Ewerton schon dieses Jahr von Lissabon zu Geld gemacht wird und nächstes Jahr bei einem sportlich besser gestellten Verein spielen wird.
bringt ja am Ende nichts wenn wir n klasse IV haben und für den Rest der Mannschaft nix mehr übrig haben...
Aber wie wäre denn die Alternative Marcel Correia aus Braunschweig? War die letzten Jahre zwar oft verletzt aber eventuell hat er bei uns wieder mehr Glück und das es einer der besten IV der Liga ist hat er oft bewiesen
Wenn wir das stemmen könnten, wäre ich deutlich weniger skeptisch, was die kommende Saison betrifft.
Ich lasse mich überraschen.
Kurzer Nachtrag. Hab mal nachrecherchiert. Stöver hat das damals dementiert eine Kaufoption. Und es kursierte, dass Sporting eine Ablöse von 45 Mio festschrieb. Das scheint auch der Grund, warum keiner an Ewerton interessiert ist. Aber dann heißt es alles neuverhandeln und Sporting dazu bringen, nicht Gebrauch von der Ablöseklausel zu machen. Das ist natürlich schon ne harte Nuss. Ich glaube es geht bei den Verhandlungen lediglich um eine Weiterleihe. Schade.
Wenn de FCK eine eigne Abteilung für die Portugiesen hat, wird irgendein Typ wohl ein paar Portugiesen kennen und ihn weiterleiten. Wenn man mit etwas System arbeitet wenigstens. Dazu hast du Ratinhos Restaurant und die ganzen Kneipen Richtung Decathlon. Das wird schon passen.
Viel eher ist wohl das Problem, dass Vereine wie Freiburg, Bremen oder der HSV das drei- bis fünffache bezahlen können.
Lautern-Fahne hat geschrieben:@mazz
Wenn de FCK eine eigne Abteilung für die Portugiesen hat, wird irgendein Typ wohl ein paar Portugiesen kennen und ihn weiterleiten. Wenn man mit etwas System arbeitet wenigstens. Dazu hast du Ratinhos Restaurant und die ganzen Kneipen Richtung Decathlon. Das wird schon passen.
Viel eher ist wohl das Problem, dass Vereine wie Freiburg, Bremen oder der HSV das drei- bis fünffache bezahlen können.
Okay, an die FCK-Portugiesen hab ich gar nicht mehr gedacht, mein Fehler.
Dennoch, macht das alles in allem wohl 1% davon aus, ob er bleibt oder nicht.
Wenn Hoffenheim ihm genau so viel Spielzeit bei gleichem Gehalt bieten würde wie wir, würde er dort spielen, auch wenn es in "ganz Hoffenheim" nicht einen einzigen Portugiesen gibt

Außerdem liegt "das Problem" wohl eher bei der Ablöse an Sporting Lissabon, anstatt an Ewertons wunsch hier zu spielen.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Ich gehe mal davon aus das man versucht da den Preis zu drücken weil wir uns ihn sonst nicht leisten könnten. Oder eben wie vermutet wird nochmal eine Leihe.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kappirossi, wuttiwuttke und 104 Gäste