
Neu-Ulm: Vorrunden-Aus für Lautrer Nachwuchs
Nichts zu holen für das junge Team des 1. FC Kaiserslautern: Beim Hallenturnier in Neu-Ulm sind die Roten Teufeln nach zwei Niederlagen in der Vorrunde ausgeschieden.
U23-Trainer Hans Werner Moser, Athletiktrainer Bastian Becker und Sportdirektor Uwe Stöver betreuten beim AL-KO Cup in Neu-Ulm eine überwiegend aus Nachwuchsspielern bestehende FCK-Mannschaft. In der ersten Partie unterlag das durch Ex-FCK-Verteidiger Michael Schulze als Gastspieler ergänzte Team gegen Bayern-Regionalligist FV Illertissen mit 2:3. U23-Linksverteidiger Wilfried Sarr erzielte in diesem Spiel die einzigen beiden Turnier-Tore des FCK. Im zweiten und letzten Spiel der Vorrundengruppe verloren die Roten Teufel dann deutlich mit 0:5 gegen Gastgeber SSV Ulm, in der Regionalliga Südwest ein Gegner der U23.
Beim zeitgleich stattfindenden Hallenturnier in Mannheim sieht es für das A-Team des FCK mit Trainer Norbert Meier besser aus: Nach zwei Auftaktsiegen gegen den SV Sandhausen (1:0) und Waldhof Mannheim (3:1) haben die Roten Teufel dort gute Chancen auf den Einzug ins Finale. Eine ausführliche Ergebnismeldung hierzu folgt nach Abschluss des Turniers auf Der Betze brennt.
Der FCK-Kader beim Hallenturnier in Neu-Ulm: Andre Weis, Benjamin Reitz, Michael Schindele, Florian Pick, Niklas Shipnoski, Christian Kühlwetter, Nils Seufert, Wilfried Sarr, Lars Oeßwein und als Gastspieler Michael Schulze.
Die Spiele mit FCK-Beteiligung auf einen Blick:
Vorrunde: 1. FC Kaiserslautern - FV Illertissen 2:3 (0:0)
FCK-Torschütze: Wilfried Sarr (2)
Vorrunde: 1. FC Kaiserslautern - SSV Ulm 0:5 (0:1)
FCK-Torschützen: -
Quelle: Der Betze brennt

Mannheim: FCK auf Platz 2 beim Hallenturnier
Zweiter Platz unter'm Hallendach: Der 1. FC Kaiserslautern hat beim Hallenturnier in Mannheim das Finale erreicht und musste sich nur dem Karlsruher SC geschlagen geben - das allerdings gleich zweifach.
Wettkampf-Debüt für Norbert Meier: Zusammen mit Co-Trainer Frank Heinemann und Torwart-Trainer Gerry Ehrmann hat der neue FCK-Coach beim Harder13 Cup die ersten (Testspiel-)Siege eingefahren. Beim Hallenturnier in Mannheim gewannen die Roten Teufel gleich die ersten beiden Vorrundenspiele: Gegen Zweitliga-Konkurrent SV Sandhausen gab es einen 1:0-Sieg, dem ein 3:1 gegen Südwest-Regionalligist Waldhof Mannheim folgte. Gegen den Karlsruher SC verlor das FCK-Team dann zunächst mit 1:2, ehe zum Abschluss der Vorrunde gegen Norbert Meiers Ex-Klub Darmstadt 98 mit 2:0 ein weiterer Sieg gefeiert wurde.
Drei Siege und zwei Niederlagen für den FCK
Im Endspiel des im Ein-Gruppen-Modus ausgetragenen Turniers war erneut der Karlsruher SC der Gegner des 1. FC Kaiserslautern. Nach Toren von Moritz Stoppelkamp, Charis Mavrias und Ex-Lautrer Jimmy Hoffer für den KSC sowie Max Dittgen für den FCK mussten sich die Pfälzer mit 1:3 jedoch zum zweiten Mal den Badenern beugen.
Knapp 8.000 Zuschauer sahen das Turnier in der SAP-Arena, das damit in diesem Jahr nicht ausverkauft war. Die Prämie für den zweiten Platz des FCK beträgt 5.000 Euro.
Weniger Erfolg hatte zeitgleich eine Lautrer B-Mannschaft in Neu-Ulm: Beim dortigen Hallenturnier ist das von U23-Coach Hans Werner Moser betreute Team in der Vorrunde ausgeschieden (siehe vorherige Meldung auf Der Betze brennt).
Der FCK-Kader beim Hallenturnier in Mannheim: Julian Pollersbeck, Jan Ole Sievers, Dino Bajric, Christoph Moritz, Phillipp Mwene, Marlon Frey, Naser Aliji, Max Dittgen, Robert Glatzel, Marcel Gaus, Patrick Ziegler, Erik Wekesser.
Die Spiele mit FCK-Beteiligung auf einen Blick:
Vorrunde: 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 1:0 (1:0)
FCK-Torschütze: Robert Glatzel
Vorrunde: Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 1:3 (1:2)
FCK-Torschützen: Marcel Gaus (2), Robert Glatzel
Vorrunde: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC 1:2 (0:0)
FCK-Torschütze: Marcel Gaus
Vorrunde: 1. FC Kaiserslautern - Darmstadt 98 2:0 (0:0)
FCK-Torschützen: Max Dittgen, Robert Glatzel
Endspiel: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC 1:3 (0:1)
FCK-Torschütze: Max Dittgen
Quelle: Der Betze brennt