Die Argumentation des Seitenwechsels ist daher durchaus schlüssig, wenns die Sonne war.
Gegen den Tabellenletzten, gegen Aue, beim letzen Heimspiel in 2016..erinnern wir uns an die Sonne bei der Platzwahl...
Man lernt Nie aus


Die Argumentation des Seitenwechsels ist daher durchaus schlüssig, wenns die Sonne war.
... Sorry aber das ist meines Erachtens genau der Fehler, den wir alle öfters machen in unserer Vorstellung. Am Ende der Saison müssen wir Spieler verkaufen und zwar die besseren. Die schlechteren bleiben und wir versuchen wieder neue zu bekommen. Die sind verletzt, haben eine schlechte Kondition oder "müssen sich noch eingewöhnen" ... das Hamsterrad dreht sich weiter und weitersince93 hat geschrieben:Das ist eben der graue Zweiligaalltag. Ungefähr so, wie das Wetter draußen: Grau, kalt, unangenehm, niemand hat Bock. Es sind immer noch 6 Punkte auf den KSC und den Platz für die Abstiegsrelegation. Wenn nach 16 weiteren Spieltagen das ebenfalls so ist, war die Saison ok. Ich hoffe nur, dass TK es schafft die Mannschaft noch ein Stück zu entwickeln und wir mit viel Geduld und Kontinuität nächste Saison zumindest wieder nach oben schielen können.
So ist eben mit dem Glas, welches zu 50 % mit Wasser gefüllt istsimba hat geschrieben:"Das sind immer noch 6 Punkte bis KSC"..sorry..ich sage "es sind NUR noch 6 Punkte bis KSC"..eine Niederlage und ein Sieg von denen und es sind 3..also quasi nix mehr, das kann schneller gehen wie uns lieb ist wenn man mit so einer Einstellug weiterspielt und selbst Pauli nun anfängt zu gewinnen.
Und das Glas könnte deutlich mehr als halbvoll sein!!!since93 hat geschrieben:So ist eben mit dem Glas, welches zu 50 % mit Wasser gefüllt istsimba hat geschrieben:"Das sind immer noch 6 Punkte bis KSC"..sorry..ich sage "es sind NUR noch 6 Punkte bis KSC"..eine Niederlage und ein Sieg von denen und es sind 3..also quasi nix mehr, das kann schneller gehen wie uns lieb ist wenn man mit so einer Einstellug weiterspielt und selbst Pauli nun anfängt zu gewinnen.
Mir ist die Frisur von Halfar völlig egal, solange sie uns keine Punkte kostet. Aber am Samstag war auffällig, dass sich Halfar mehr mit seinen Haaren als mit dem Spiel beschäftigt hat. Und das lässt eben Rückschlüsse auf seine Einstellung zu, und genauso hat er auch gespielt!habe hat geschrieben: ...Jetzt aktuell Halfar. Was wollt ihr eigentlich mit seiner Frisur. Die hatte er schon letztes Jahr, und das wurde er nicht umsonst zum Spieler des Jahres gewählt.
potto hat geschrieben:
Da scheint offensiv nur wenig einstudiert zu sein.
komm hört auf...sch/*** auf die Sonnesimba hat geschrieben:Dies Platzwahl war durchaus überlegt weil die Sonne in Hälfte zwei dem gegnerischen Torhüter mitten ins Gesicht schien..also ..erstmal denken, dann hier hetzen und meckern..oder sich einfach auf sinnvolle und sachliche Kritik beschränken.kotteschul hat geschrieben: Der "Typ" ist Kapitaen,kennt den Betze und den FCK seit er ein Knirps ist und dann diese Platzwahl...Hoert mir auf..der macht einen auf DIVA.Nix anderes !!
ein Profi der NUR für 20/30 min Luft hat , hat im Kader und nicht mal auf der Ersatzbank etwas zu suchen....das ist alles wieder mal so Dilletantisch da oben...Hightower1 hat geschrieben:Zum Glück hab ich kein Augenkrebs von diesem Kick bekommen, aber das was ich gesehen habe... grauenhaft...
Also Halfar als Kapitän erwarte ich mehr kampf, aber das ist nur Krampf
und Zoua war bereits platt in der ersten Halbzeit und da verstehe ich das Trainergespann nicht, warum hier nicht frühzeitig eingegriffen wird...
Jeder Spieler hat mal schlechte Tage, diese habe ich auch auf der Arbeit.. muss aber trotzdem mich zusammen reißen und meine Arbeit sauber zu Ende bringen, aber Lustlosigkeit würde mir mein Job kosten...
Bzgl. Zoua möchte ich keine Lustlosigkeit schreiben, aber er ist auf keinem Fall FIT und kann uns wenn überhaupt nur die letzten 20 Minuten weiter helfen...
Ich hoffe und wünsche mir nur, das wir gegen Nürnberg mit dem Punkt oder Mehr wieder nach Hause fahren, ansonsten frohe Weihnachten...
Die Platzwahl war wohl überlegt. Die roten Teufel halten sich traditionell in der zweiten Häfte des Spiels vor der Westkurve auf ...Yogi hat geschrieben:komm hört auf...sch/*** auf die Sonnesimba hat geschrieben: Dies Platzwahl war durchaus überlegt weil die Sonne in Hälfte zwei dem gegnerischen Torhüter mitten ins Gesicht schien..also ..erstmal denken, dann hier hetzen und meckern..oder sich einfach auf sinnvolle und sachliche Kritik beschränken.
sowas hat es früher nie gegeben freiwillig in HZ 2 auf die Ost zu spielen...
Für Torhüter gibt es Mützen....so wie früher
welchen Vorteil?ExilDeiwl hat geschrieben: ..... Den Vorteil kann man sich schon mal nehmen, auch wenn das im Fall vom Samstag gegen die Emotionen der West geht...
Danke dafür!Zizou91 hat geschrieben:Ach Leute, ich kann so vieles nicht verstehn.[...] Es bräuchte einfach ein bisschen mehr.
Zizou91 hat geschrieben:
Habe vorhin mit einem Gladbach-Fan gesprochen welcher unser Spiel am Samstag gesehen hatte. Er meinte es war das schlechteste Spiel dass er seit langem gesehen hatte.
Warum?
Aber Spaß beiseite. Ich kann Deinem Beitrag nur beipflichtet. Selbst als jemand der viel postiv sieht und möglichst immer noch ein kleines Fünkchen Hoffnung aus weniger guten Spielen zieht, war das Samstag einfach nicht möglich. Dieses Spiel lies einen nur ratlos zurück. Mit vollem Unverständnis wie man gegen einen Gegner wie Aue so auftreten kann. Das hat dann auch wirklich nichts mehr dem Beton der Auer zu tun gehabt. Da gabs kein Vollgas, nicht den puren Willen. Gar nix, bis auf wenige Ausnahmen. Da muss viel passieren in der Pause. Sonst wirds kritisch.„Da hatten wir Glück und nehmen das auch so mit“, sagte Tony Jantschke. Der Gladbacher Verteidiger gab aber auch zu: „Ich habe selten ein Spiel gespielt, das fußballerisch so schlecht war.“