Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Seit1969 » 10.11.2016, 22:59


Seit1969 hat geschrieben:
1:0 hat geschrieben:Die im Artikel erwähnten Betze-Tugenden "Leidenschaft, Kampf, niemals aufgeben" - als ob das bei irgend einem Profi-Verein anders wäre.

Selbst Trump hat diese Tugenden. Und Hillery auch.
Finde diese Stereotype ausgelutscht.

Ja, wäre sicherlich leidenschaftlich wenn Trump die Hillary deckt!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon hardy68 » 11.11.2016, 08:40


Gute Entwicklung von dem Jungen. Weiter so. Ist noch ein weiter weg.

Er kämpft, fightet, rackert, gibt Gas usw. Weitere Floskeln muss ich erst googeln. Wenn ich als hören muss, einer kämpft und fightet :lol: Was ist denn da der Unterschied?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Eilesäsch » 11.11.2016, 09:16


hardy68 hat geschrieben:Wenn ich als hören muss, einer kämpft und fightet :lol: Was ist denn da der Unterschied?


Es hört sich verdammt nochmal geiler an. :lol:

Mal was anderes hat jemand die U21 gestern gegen die Türkei spielen sehen.
Polle stand in der Kiste und rettete -mit 2 richtig krassen Paraden- der deutschen Mannschaft den Sieg!
Ich glaube wir haben da einen guten Torhüter und bin mir sicher das er seinen Weg gehen wird.
Er kann noch besser werden, ich bin gespannt auf seine weitere langjährige Entwicklung hier bei uns. 8-)
Bekommt er seine Abschläge noch besser unter Kontrolle bzw. zum Mann, wäre er perfekt.
Ich lehn mich zurück und schau -generell- dem Treiben zu, wir haben ja einige Entwicklungskandidaten im Kader.
The stage is yours. Nutzt sie! :teufel2:
Ich denke auch das der nächste U21 Spieler R. Koch sein wird, sofern seine bisherigen Leistungen so konstant bleiben.

Wir könnten schlechter da stehen!

Bleibt dran Jungs!

Cheers.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Hochwälder » 11.11.2016, 09:50


wernerg1958 hat geschrieben:Jungs ihr habt es doch gelesen, da steht doch auch die Frage: oder! Weil ich mir nicht sicher war, aber ob Oberfranke oder Oberpfalz Hauptsache kein Bayer :teufel2:



Jetzt nicht mehr, aber immerhin hat er bei den Bayern gespielt!



Beitragvon Hochwälder » 11.11.2016, 09:57


http://www.transfermarkt.de/lukas-gortl ... ler/179638

ist wohl auch einer von den miesen Verpflichtungen in/aus der Ära Kuntz ??



Beitragvon SEAN » 11.11.2016, 10:11


Nö, aus der Ära Schupp. Der hat ja bekanntermaßen mal bei den Lederbuxen gespielt und kennt den Uli Hoeneß sehr gut.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon AlwaysFCK » 11.11.2016, 11:19


Schöner Artikel über Görtler dem ich nur zustimmen kann.

moseldevil hat geschrieben:Leute jetzt wird's fast ekelhaft wie ihr hier den absoluten Unsympath und Verbrecher Uli H. anbiedert. Der Moralapostel der immer den Finger drauf zeigt,bis er selber keinen Deut besser war!
Gut mit Görtler und einem Rettungsfreundschaftsspiel kam er uns gut entgegen und hat quasi aus den Knast den Görtlerdeal mit Kuntz,oder war es Schupp? eingefädelt. trotzdem liest sich dass hier als würdet ihr ihm um den Hals fallen wollen.


Genau! Uli H. war ein guter Fußballer und ist ein guter Manager. Ein guter Mensch ist jemand der die Gesellschaft um Millionen betrügt und dafür zurecht im Knast war aber sicher nicht. Auch nicht wenn er mal ein Freundschaftsspiel für einen notleidenden Verein organisiert hat.
Dass er uns Görtler aus Sympathie billiger gegeben hat, glaubt doch auch nur, wer noch an den Weihnachtsmann glaubt.



Beitragvon REDDEVIL1973 » 11.11.2016, 11:24


OFF TOPIC @Betze Brennt Team, Mwene hat doch auch die 4.Gelbe gesehen, oder? Müsste dann evtl. beim Teamstatus noch ergänzt werden:wink:



Beitragvon Schlabbefligger » 11.11.2016, 11:49


Eiswoog hat geschrieben:...seit wann ist Bamberg in der Oberpfalz???

wernerg1958 hat geschrieben:Diesen Bericht teile ich zu 100% Lukas ist Pfälzer auf dem Platz und ein wenig ja auch in der Heimat Oberpfalz eben, oder?



Da ich in der Geegend als Exilpfälzer hier lebe, darf ich kurz auf die regionale Lage eingehen.
Lukas Görtler is aus Kemmern, einem Dorf bei Bamberg, spielte in der Jugend beim SC Kemmern.

Bayern wir heute öfters geordnet in Nord -und Südbayern.
Oberfranken gehört mit, Mittel- und Unterfranken und Oberpfalz zu Nordbayern.

Historisch und sprachlich aber gesehen hehört wieder die Oberpfalz mit Niederbayern und Oberbayern zu den Altbayern. Zu denen früher auch unsere Pfalz gehörte. Die Altbayern bezeichnen sich als die echten Bayern, für Manche sind da die Franken schon "Preisen".

Görtler ist für die jungen Nachwuchsspieler in der Gegend schon ein Begriff, man bedauert, dass er noch keine Tore in der Saison geschossen hat. Aber das wird sich sicher bald ändern.

Hoffentlich können wir ihn längerfristig an uns binden und müssen ihn im Juni nicht wieder verscherbeln.



Beitragvon MäcDevil » 11.11.2016, 12:25


Görtler ist gut...aber das Sinnbild des Aufschwungs ist für mich Osawe der endlich wieder Buden macht und somit Punkte erspielt.
Ohne Osawe könnte der FCK jetzt schon für die dritte Liga planen...sorry, man sollte erstmal liefern und dann beurteilen...übrigens hatte Görtler den Aufschwung schon unter Fünfstück. :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Betze_FUX » 11.11.2016, 13:04


wie im Artikel schon angerissen ...

es gibt für mich nicht DAS Sinnbild.
Osawe, Görtler, Koch, Ewerton, etc etc und auch Korkut.
das alles sind kleine Sinnbildchen das sich am Ende hoffentlich zu einem schönen Mosaik des Aufschwungs zusammensetzt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Hochwälder » 11.11.2016, 13:19


SEAN hat geschrieben:Nö, aus der Ära Schupp. Der hat ja bekanntermaßen mal bei den Lederbuxen gespielt und kennt den Uli Hoeneß sehr gut.


ich gehe mal davon aus dass Kuntz den UH mindestens so gut kennt wie Markus Schupp, ist aber erstaunlich dass all die miesen Transfers SK zugeschrieben werden und sämtliche halbwegs guten Transfers aufs Konto anderer Personen gehen. Immerhin muss SK seinen Segen zu diesem Transfer gegeben haben sonst wäre der Transfer nicht erfolgt!



Beitragvon jan » 11.11.2016, 13:55


Da ist der Hochwälder wieder, und gleich geht's weiter mit dem Märchen vom "heiligen Stefan"

Hier wird es nie endgültig aufgeklärt, aber es ist schon merkwürdig das viele halbwegs anständige Transfers wieder zu der Zeit getätigt worden sind als Kuntz sich (endlich) Verstärkung hierfür ins Boot nahm.

Zitat:
"Immerhin muss SK seinen Segen zu diesem Transfer gegeben haben sonst wäre der Transfer nicht erfolgt!"

Damit würdest du ja endlich zugeben das SK als "Alleinherrscher" agierte :wink:
Denn eigentlich sollte es so sein:
Trainer / SD wählen einen Spieler aus
Wenn dieser im finanziellen Budget liegt hat der VV eigentlich nur noch sein Autogramm drunter zu setzen :oops:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 11.11.2016, 14:11


MäcDevil hat geschrieben:Görtler ist gut...aber das Sinnbild des Aufschwungs ist für mich Osawe der endlich wieder Buden macht und somit Punkte erspielt.
Ohne Osawe könnte der FCK jetzt schon für die dritte Liga planen...sorry, man sollte erstmal liefern und dann beurteilen...übrigens hatte Görtler den Aufschwung schon unter Fünfstück. :nachdenklich:


Und ohne Görtler hätte Osawe manche seiner Buden gar nicht gemacht weil die Vorarbeit gefehlt hätte. dann müssten wir schon für die Regionalliga planen :o

So einen Artikel kann man doch einfach mal postiv sehen ohne gleich wieder mit "Ja aber" zu kommen. Das ganze Team hat sich zusammengerissen und tritt als Einheit auf, das ist doch keine Frage. Und trotzdem ist Görtler ganz persönlich eben auch von Spiel zu Spiel besser geworden. Und nicht mehr oder weniger wird im Artikel gesagt.
Omnia vincit amor



Beitragvon fck-earendil » 11.11.2016, 14:56


Sehr schöner Artikel. Mal was positives aus Mainz. :o

Bei allem berechtigten Lob für Kampf und Einsatz wird glaube ich etwas übersehen dass Görtler auch in Punkto Spielübersicht und technischem Können einer der Besseren im Kader ist. Er kann uns ganz gewaltig weiterhelfen, unter der Voraussetzung dass er weiterhin spielen darf und Sicherheit bekommt. Für mich ist er ganz klar erste Wahl in der Offensive, unabhängig davon wer vielleicht bald wieder fit wird.
'60 und der FCK!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BeppoH, BerkerTeufel und 17 Gäste