speyrer72 hat geschrieben:kein wunder, diese vorübergehende trügerische ruhe; konnte diese/r Unbekannte nicht wenigstens noch den Saisonverlauf abwarten ??
Ich meine, zumindest Göbel wird doch eh bald gehen MÜSSEN; auch ohne Anzeige...
es wird hier nie Ruhe einkehren, obwohl: kommts darauf jetzt noch an ?
Bin mir gar nicht sicher, dass es ohne diese Anzeige und den Folgen nicht mit Göbel in die nächsten Jahre gegangen wäre. So wenig Kompetenz der hat, Leute um den Finger wickeln kann er eben. Und dann hätte er wieder was gelabert, von wegen wenn er geht, steht der FCK ohne Vorstand da und dann gibts keine Sponsoren und der Verein geht unter und was weiß ich was. Und die treuen FCK-Mitglieder hätten es vor lauter Angst um den Verein geglaubt und ihm den Rücken gestärkt.
Hoffe das passiert durch diese Geschichte nicht! Nie mehr Göbel! Und pro Markus Merk, wenn dieser tatsächlich zur Verfügung steht...
derweltmeister hat geschrieben:Hoffentlich klapp das mit den anklagen un sie bekommen entlich mal wieder geld dann schaffen wir es locker mit der 2.liga!!!!
??? Sorry, das Geld bringt uns in dieser Saison auch nichts mehr.
Vielleicht in der nächsten, aber da KANN es schon zu spät sein.
Klar bekommen wir dann die Lizenz für die 3.Liga und müssen nicht runter in die Oberliga aber dann wären wir schon in der dritten was wir alle nicht hoffen!!!!
Egal, wir halten die Klasse und dann kommen die Millionen Nachzahlungen!!!!
Auf nach Wiesbaden am Freitag!!!
Gruß
Jens
Fanclub Berrschdadder Rechemacher
danke @rosso,mörser,playball,salamander,altmeister
ich hoffe dass es irgendwie gelingt jemanden von euch in den nächsten aufsichtsrat zu bekommen!!!
es wird zeit!
jedoch könnte dies bereits zu spät sein, denn es scheint wohl dem ende entgegen zu gehen, mit unserem verein!
auf nach wehen, und da wäre es mal an der zeit mit einigen unmutsäußerungen gegenüber unserem vorstand.
schluß mit lustig und der ruhe .
VORSTAND RAUS!
ich hoffe dass es irgendwie gelingt jemanden von euch in den nächsten aufsichtsrat zu bekommen!!!
es wird zeit!
jedoch könnte dies bereits zu spät sein, denn es scheint wohl dem ende entgegen zu gehen, mit unserem verein!
auf nach wehen, und da wäre es mal an der zeit mit einigen unmutsäußerungen gegenüber unserem vorstand.
schluß mit lustig und der ruhe .
VORSTAND RAUS!
Jetzt wird sich bewahrheiten, ob die Theorien die Rosso etc. hier über Jahre gebracht haben, stimmen.
Sollte es der Fall sein, wird es trotzdem noch Jahre dauern, bis wir auch nur einen Müden Cent sehen.Wenn man dem hier geschriebenen glauben schenken darf, handelt es sich doch um hunderte Dokumente die geprüft werden müssen. Wenn es dumm läuft werden einige Leichen ausgegraben, die sich im Keller des Fritz-Walter-Stadion´s und den Verein noch tiefer stürzen könnten, als er schon ist. Dieses Thema wird uns noch viel mehr nerven kosten, als es ohnehin schon macht. Das wichtige ist aber jetzt erstmal das Sportliche, denn im Sportlichen werden im Fußball die Grundlagen für das Wirtschaftliche gelegt.
Siehe Bayern, Bremen, Real, Barca etc.
Sollte es der Fall sein, wird es trotzdem noch Jahre dauern, bis wir auch nur einen Müden Cent sehen.Wenn man dem hier geschriebenen glauben schenken darf, handelt es sich doch um hunderte Dokumente die geprüft werden müssen. Wenn es dumm läuft werden einige Leichen ausgegraben, die sich im Keller des Fritz-Walter-Stadion´s und den Verein noch tiefer stürzen könnten, als er schon ist. Dieses Thema wird uns noch viel mehr nerven kosten, als es ohnehin schon macht. Das wichtige ist aber jetzt erstmal das Sportliche, denn im Sportlichen werden im Fußball die Grundlagen für das Wirtschaftliche gelegt.
Siehe Bayern, Bremen, Real, Barca etc.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Soll noch mal einer sagen, es sei nix los in der Pfalz. Ich hatte schon gefürchtet, beim FCK würde Ruhe einkehren und alle hätten sich schon wieder von der Vereinsführung einlullen lassen. Und dann kommt so ein Hammer!
Mal sehen, wie die Staatsanwaltschaft jetzt regiert. Wenn ich das richtig verstehe, ist mittlerweile doch schon ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Sonst würden die Göbel doch gar nicht erst um Stellungnahme bitten. Oder sehe ich das falsch?
In dem Falle ist Göbel dann aber sowas von unbestreitbar eine Belastung für den Verein, so dass selbst er gar keine andere Möglichkeit mehr hätte, als von seinem Amt zurückzutreten. Das wären nicht nur 25000 € Gehaltsersparnis für den FCK, das wäre auch sonst sehr schön. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis es so weit ist.
Im Idealfall wäre Göbels Rücktritt auch psychologisch eine Befreiung für den ganzen Verein, die sich dann möglicherweise auch auf die Spieler überträgt und dazu führt, dass wir auf einmal wieder Fussball spielen können und eine kleine Serie hinlegen können. Alles in allem also eine sehr schöne Nachricht!
Bei aller berechtigten Kritik an Göbel und Jäggi darf man aber nicht übersehen, dass der meiner Meinung nach Hauptschuldige ganz woanders sitzt. Ich zitiere aus dem Artikel:
"Im Februar 2003 weicht das Finanzamt Kaiserslautern trotz fehlender Beweise nicht davon ab, gegen den 1.FC Kaiserslautern Lohnsteuer-Haftungsbescheide über knapp 13 Millionen Euro zu erlassen."
"Im Oktober 2005 kommt das Landgericht Kaiserslautern zu einem abschließenden Urteil: Statt der anfangs vom Finanzamt hochgerechneten 13 Millionen Euro ist dem Bundesligisten lediglich eine Steuerhinterziehung in Höhe von einer Million Euro nachzuweisen. Im Einzelfall Djorkaeff wird der Verein frei gesprochen."
Dieses unglaubliche Verhalten des Finanzamtes ist mit skandalös noch milde umschrieben. Das hat mit Rechtstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Das sind Mafia-Methoden. Das ist nicht anderes als Erpressung und daher - Achtung, das ist jetzt keine Ironie - kriminell. Doch gegen die kommt man wahrscheinlich nicht an. Herzlichen Glückwunsch jedenfalls an das Finanzamt Kaiserslautern, wie es ihm gelungen ist mit seiner Bösartigkeit (mit Blödheit alleine kann man das wohl nicht mehr beschreiben) auf rechtswidrige Weise das Aushängeschild der eigenen Stadt zu zerstören und damit den Ast abzusägen, auf dem es auch selbst sass.
Göbel und Jäggi haben wahrscheinlich den nicht zu verharmlosenden Fehler gemacht, dass sie wie das Kaninchen vor der Schlange Finanzamt gekuscht haben und dafür kriegen sie jetzt endlich auch zurecht die Rechnung. Weitergehende kriminelle Energie will ich ihnen gar nicht unterstellen. Der Haupttäter aber ist leider niemand anderes als unsere eigene Finanzbehörde.
Mal sehen, wie die Staatsanwaltschaft jetzt regiert. Wenn ich das richtig verstehe, ist mittlerweile doch schon ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Sonst würden die Göbel doch gar nicht erst um Stellungnahme bitten. Oder sehe ich das falsch?
In dem Falle ist Göbel dann aber sowas von unbestreitbar eine Belastung für den Verein, so dass selbst er gar keine andere Möglichkeit mehr hätte, als von seinem Amt zurückzutreten. Das wären nicht nur 25000 € Gehaltsersparnis für den FCK, das wäre auch sonst sehr schön. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis es so weit ist.
Im Idealfall wäre Göbels Rücktritt auch psychologisch eine Befreiung für den ganzen Verein, die sich dann möglicherweise auch auf die Spieler überträgt und dazu führt, dass wir auf einmal wieder Fussball spielen können und eine kleine Serie hinlegen können. Alles in allem also eine sehr schöne Nachricht!
Bei aller berechtigten Kritik an Göbel und Jäggi darf man aber nicht übersehen, dass der meiner Meinung nach Hauptschuldige ganz woanders sitzt. Ich zitiere aus dem Artikel:
"Im Februar 2003 weicht das Finanzamt Kaiserslautern trotz fehlender Beweise nicht davon ab, gegen den 1.FC Kaiserslautern Lohnsteuer-Haftungsbescheide über knapp 13 Millionen Euro zu erlassen."
"Im Oktober 2005 kommt das Landgericht Kaiserslautern zu einem abschließenden Urteil: Statt der anfangs vom Finanzamt hochgerechneten 13 Millionen Euro ist dem Bundesligisten lediglich eine Steuerhinterziehung in Höhe von einer Million Euro nachzuweisen. Im Einzelfall Djorkaeff wird der Verein frei gesprochen."
Dieses unglaubliche Verhalten des Finanzamtes ist mit skandalös noch milde umschrieben. Das hat mit Rechtstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Das sind Mafia-Methoden. Das ist nicht anderes als Erpressung und daher - Achtung, das ist jetzt keine Ironie - kriminell. Doch gegen die kommt man wahrscheinlich nicht an. Herzlichen Glückwunsch jedenfalls an das Finanzamt Kaiserslautern, wie es ihm gelungen ist mit seiner Bösartigkeit (mit Blödheit alleine kann man das wohl nicht mehr beschreiben) auf rechtswidrige Weise das Aushängeschild der eigenen Stadt zu zerstören und damit den Ast abzusägen, auf dem es auch selbst sass.
Göbel und Jäggi haben wahrscheinlich den nicht zu verharmlosenden Fehler gemacht, dass sie wie das Kaninchen vor der Schlange Finanzamt gekuscht haben und dafür kriegen sie jetzt endlich auch zurecht die Rechnung. Weitergehende kriminelle Energie will ich ihnen gar nicht unterstellen. Der Haupttäter aber ist leider niemand anderes als unsere eigene Finanzbehörde.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Soll noch mal einer sagen, es sei nix los in der Pfalz. Ich hatte schon gefürchtet, beim FCK würde Ruhe einkehren und alle hätten sich schon wieder von der Vereinsführung einlullen lassen. Und dann kommt so ein Hammer!
Mal sehen, wie die Staatsanwaltschaft jetzt regiert. Wenn ich das richtig verstehe, ist mittlerweile doch schon ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Sonst würden die Göbel doch gar nicht erst um Stellungnahme bitten. Oder sehe ich das falsch?
In dem Falle ist Göbel dann aber sowas von unbestreitbar eine Belastung für den Verein, so dass selbst er gar keine andere Möglichkeit mehr hätte, als von seinem Amt zurückzutreten. Das wären nicht nur 25000 € Gehaltsersparnis für den FCK, das wäre auch sonst sehr schön. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis es so weit ist.
Im Idealfall wäre Göbels Rücktritt auch psychologisch eine Befreiung für den ganzen Verein, die sich dann möglicherweise auch auf die Spieler überträgt und dazu führt, dass wir auf einmal wieder Fussball spielen können und eine kleine Serie hinlegen können. Alles in allem also eine sehr schöne Nachricht!
Bei aller berechtigten Kritik an Göbel und Jäggi darf man aber nicht übersehen, dass der meiner Meinung nach Hauptschuldige ganz woanders sitzt. Ich zitiere aus dem Artikel:
"Im Februar 2003 weicht das Finanzamt Kaiserslautern trotz fehlender Beweise nicht davon ab, gegen den 1.FC Kaiserslautern Lohnsteuer-Haftungsbescheide über knapp 13 Millionen Euro zu erlassen."
"Im Oktober 2005 kommt das Landgericht Kaiserslautern zu einem abschließenden Urteil: Statt der anfangs vom Finanzamt hochgerechneten 13 Millionen Euro ist dem Bundesligisten lediglich eine Steuerhinterziehung in Höhe von einer Million Euro nachzuweisen. Im Einzelfall Djorkaeff wird der Verein frei gesprochen."
Dieses unglaubliche Verhalten des Finanzamtes ist mit skandalös noch milde umschrieben. Das hat mit Rechtstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Das sind Mafia-Methoden. Das ist nicht anderes als Erpressung und daher - Achtung, das ist jetzt keine Ironie - kriminell. Doch gegen die kommt man wahrscheinlich nicht an. Herzlichen Glückwunsch jedenfalls an das Finanzamt Kaiserslautern, wie es ihm gelungen ist mit seiner Bösartigkeit (mit Blödheit alleine kann man das wohl nicht mehr beschreiben) auf rechtswidrige Weise das Aushängeschild der eigenen Stadt zu zerstören und damit den Ast abzusägen, auf dem es auch selbst sass.
Göbel und Jäggi haben wahrscheinlich den nicht zu verharmlosenden Fehler gemacht, dass sie wie das Kaninchen vor der Schlange Finanzamt gekuscht haben und dafür kriegen sie jetzt endlich auch zurecht die Rechnung. Weitergehende kriminelle Energie will ich ihnen gar nicht unterstellen. Der Haupttäter aber ist leider niemand anderes als unsere eigene Finanzbehörde.
Das Finanzamt als Hauptschuldiger?? Auch eine interessante Theorie. Aber die hohe Forderung entstand durch die Angaben der Wirtschaftsprüfer die von Jäggi beauftragt wurden. Und der Verein hat sich selbst angezeigt, was hätte das Finanzamt da machen sollen vielleicht auf Kosten der Steuerzahler auf die Rückzahlung verzichten??? So hätte das doch zumindest nach damaligem Kenntnisstand für die Öffentlichkeit ausgesehen.
Ne also Hintergrund ist wohl der, dass Jäggi und Göbel den Verein künstlich arm gerechnet und durch die Steuerrückzahlungen auch arm gemacht haben und die Schuld an der vermeintlichen Misere den früheren Verantwortlichen gab. So konnten sie als Retter in der Not auftreten und das Ganze übernehmen. Und als sie dann mal die Verantwortung hatten, haben sie wohl kräftig in die eigene Tasche gewirtschaftet. So zumindest nach dem Bericht von "11 Freunde".
Herr Jäggi: "Och, ich hab keine Ahnung warum ich auf einmal mehr Gehalt als üblich auf meinem Konto habe.
Aber beschweren tue ich mich natürlich nicht.
Bei wem sollte ich mich beschweren? Bei mir selbst? Darüber, daß ich mir Provisionen in den Arbeitsvertrag geschrieben habe und Herr Göbel das unterzeichnet hat?
Also... nein.... kann ich mir nicht erklären.
Weiß ich absolut nicht."
Ja, ne, is klar.
Und für 11Freunde war Herr Jäggi "nicht erreichbar" und Herr Göbel aus Frankfurt nicht zu einer Stellungnahme bereit.
Der Fisch stinkt. Aber gewaltig. Und dabei sind wir so weit weg von der Nordsee mit ihren Hochseekuttern
Aber beschweren tue ich mich natürlich nicht.
Bei wem sollte ich mich beschweren? Bei mir selbst? Darüber, daß ich mir Provisionen in den Arbeitsvertrag geschrieben habe und Herr Göbel das unterzeichnet hat?
Also... nein.... kann ich mir nicht erklären.
Weiß ich absolut nicht."
Ja, ne, is klar.
Und für 11Freunde war Herr Jäggi "nicht erreichbar" und Herr Göbel aus Frankfurt nicht zu einer Stellungnahme bereit.
Der Fisch stinkt. Aber gewaltig. Und dabei sind wir so weit weg von der Nordsee mit ihren Hochseekuttern
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Zunächst mal Respekt vor den Leuten die das jetzt durchgezogen haben
Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das man RCJ oder Göbel irgendetwas nachweisen kann. Dafür halte ich gerade Jäggi für zu abgezockt!
Hoffen muss man lediglich das diese ganze Geschichte die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert, denn da sind wir uns alle einig was das bedeuten würde...

Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das man RCJ oder Göbel irgendetwas nachweisen kann. Dafür halte ich gerade Jäggi für zu abgezockt!
Hoffen muss man lediglich das diese ganze Geschichte die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert, denn da sind wir uns alle einig was das bedeuten würde...
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Göbel und Jäggi haben wahrscheinlich den nicht zu verharmlosenden Fehler gemacht, dass sie wie das Kaninchen vor der Schlange Finanzamt gekuscht haben und dafür kriegen sie jetzt endlich auch zurecht die Rechnung. Weitergehende kriminelle Energie will ich ihnen gar nicht unterstellen. Der Haupttäter aber ist leider niemand anderes als unsere eigene Finanzbehörde.
Da stimm ich dir jetzt mal nicht zu! Jäggi war einfach schlecht beraten (Ruda???) als er die Selbstanzeige machte. Nach EStG kann diese nur vom geschäftsführenden Vorstand erfolgen, wenn dieser auch noch im Amt ist! das hieße zum damaligen Zeitpunkt von Friedrich und Konsorten.
Nachdem das FA dies entsprechend festgestellt hatte, MUSSTE es seiner Obliegenschaft getreu die Haftungsbescheide versenden! Es musste eine Schuld annehmen, die lag bei etwa 13 Mio! Der FCK, und damit rechnete auch das FA garantiert, hätte nunmehr Widerspruch einlegen müssen gegen den Bescheid.
Ist aber nicht erfolgt, weil Jäggi und Göbel bis zum 15.03. p.a. die Lizenzierungsunterlagen bei der DFL einreichen mussten und dachten, wenn die Kuh nicht vom Eis ist, kriegen wir keine Lizenz! Falscher grundgedanke und eben grob fahrlässig und vereinsschädigend!!! Hier hätte der AR in Person von Steuerfachgehilfe Prof. Ruda intervenieren müssen!
Doch Jäggi zahlte, weil er damit
a) die Lizenz bekam
b) die Punktstrafe für den Djorkaeff-Deal damit endgültig war und wir nicht mehr nachträglich während der laufenden Saison bestraft werden konnten
c) Die Liquidität des Vereins gegen null sank, und nur so die Staatskanzlei den Kredit beschaffen konnte
Das Stadion musste sofort weg, weil ansonsten nicht nur der Verein insolvent gewesen wäre, sondern auch die WM in Bremen stattgefunden hätte! Und zum Absagen diese Ereignisses war es politisch schlicht "zu spät".
Die Schuldigen sind nach wie vor Friedrich, Herzog und Wischemann. Doch Jäggi, Ruda und Göbel haben aus dem Desaster einen langsamen und qualvollen Tod gemacht. Und alle haben eines gemeinsam. Die Telefonnumer: 11 88 0!
11 - die laufen darum von rechts nach links warum weiß ich net!
88- Millionen mindestens verbraten, für was auch immer, hauptsache der Stiftsplatz wird neu gepflastert.
0 - NULL AHNUNG!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@Rossobianco
RESPEKT!
RESPEKT!

Ich seh es ja auch so: schuld sind die, die den ursprünglichen Mist gebaut haben, dass die nachfolgenden den Mist evt. nicht perfekt abwickeln konnten ist schade, aber nicht zu ändern. Ohne Größenwahn keine plötzliche PAnik und Verpflichtung des Sanierers. Der hat halt versucht, erstmal den weiteren Betrieb zu sichern und einen -eventuell im nachhinein- für den Verein nicht ganz optimalen Ausgleich mit dem Finanzamt gesucht. Ein Vergleich hat halt auch 2 Seiten: zum einen hat man Sicherheit, dass man nur Betrag X zahlen muss. Hätte man das Verfahren durchgezogen, hätte der FCK evt besser, aber halt auch viel schlechter rauskommen können. Das hätte schon damals die Lizenz gefährdet, war ja nach dem was man las eh sehr knapp und ein Ritt auf der Rasierklinge. Als Sanierer mit einem Auftrag würde ich dann auch schauen, mir erstmal den Rücken freizuschaffen, und eine sichere Basis zu finden.
Und sind wir ehrlich: hätten wir damals 4-5 Mios mehr gehabt, hätte Herr Gerets dann noch besser einkaufen können. Noch 2-3 lahme und allenfalls in der 2. belgischen Liga taugliche Spieler, oder oder oder...wenn Geld da war, wurde es unnütz verbraten, und dass ist die Krux. Deshalb kreide ich den "Sanierern" auch nicht die Sache mit dem Finanzamt an, sondern die Personalpolitik. Es durfte keiner groß werden, vernünftige Trainer werden seit Jahren vom Berg gejagt, und vermeintlich große Namen (Henke...) geholt. ABER: das war nicht nur bei R.C.J. so, sondern setzt sich über den Wolf-Rauswurf bis heute fort.
Und sind wir ehrlich: hätten wir damals 4-5 Mios mehr gehabt, hätte Herr Gerets dann noch besser einkaufen können. Noch 2-3 lahme und allenfalls in der 2. belgischen Liga taugliche Spieler, oder oder oder...wenn Geld da war, wurde es unnütz verbraten, und dass ist die Krux. Deshalb kreide ich den "Sanierern" auch nicht die Sache mit dem Finanzamt an, sondern die Personalpolitik. Es durfte keiner groß werden, vernünftige Trainer werden seit Jahren vom Berg gejagt, und vermeintlich große Namen (Henke...) geholt. ABER: das war nicht nur bei R.C.J. so, sondern setzt sich über den Wolf-Rauswurf bis heute fort.
@Rosso
Bei mir ist es damals so angekommen, dass seitens des FCK selbstverständlich ein Einspruch gegen die einseitig zuungunsten des FCK geschätzte Steuerforderung des Finanzamtes angedacht war, dass Finanzamt jedoch angedroht hat, ungeachtet dessen in die Forderung zu vollstrecken und nicht den Ausgang des Rechtsmittelverfahrens abzuwarten. Dies hätte den FCK wohl mit sofortiger Wirkung die Lizenz und damit die Lebensgrundlage gekostet und daher hat Jäggi (so zumindest die offizielle Version) keine andere Möglichkeit gesehen, als reinen Tisch zu machen. Bei größerer Nachgiebigkeit des Finanzamtes, die sowohl hinsichtlich der Höhe der Forderung als auch der Art und Weise der Beitreibung nicht nur angemessen sondern auch rechtlich durchaus möglich gewesen wäre, hätte es stattdessen möglicherweise auch aus Jäggis Sicht noch größeren Handlungsspielraum für den FCK gegeben.
Der Sachverhalt, den ich hier zu Grunde lege, ist der wie er mir aus der Presse und der Erinnerung bekannt ist. Du bist natürlich viel näher an den tatsächlichen Geschehnissen im Verein dran. Von daher lasse ich mich gerne auch eines Besseren belehren.
Bei mir ist es damals so angekommen, dass seitens des FCK selbstverständlich ein Einspruch gegen die einseitig zuungunsten des FCK geschätzte Steuerforderung des Finanzamtes angedacht war, dass Finanzamt jedoch angedroht hat, ungeachtet dessen in die Forderung zu vollstrecken und nicht den Ausgang des Rechtsmittelverfahrens abzuwarten. Dies hätte den FCK wohl mit sofortiger Wirkung die Lizenz und damit die Lebensgrundlage gekostet und daher hat Jäggi (so zumindest die offizielle Version) keine andere Möglichkeit gesehen, als reinen Tisch zu machen. Bei größerer Nachgiebigkeit des Finanzamtes, die sowohl hinsichtlich der Höhe der Forderung als auch der Art und Weise der Beitreibung nicht nur angemessen sondern auch rechtlich durchaus möglich gewesen wäre, hätte es stattdessen möglicherweise auch aus Jäggis Sicht noch größeren Handlungsspielraum für den FCK gegeben.
Der Sachverhalt, den ich hier zu Grunde lege, ist der wie er mir aus der Presse und der Erinnerung bekannt ist. Du bist natürlich viel näher an den tatsächlichen Geschehnissen im Verein dran. Von daher lasse ich mich gerne auch eines Besseren belehren.
Göbel RAUS!
Aber freiwillig würde der wohl FRÜHESTENS nach dem Abstieg gehen!
Aber freiwillig würde der wohl FRÜHESTENS nach dem Abstieg gehen!

Schöne Meldung am ganzen späten Abend für mich und wenn sie vom Bericht des Klassenerhalts am Ende der Saison nicht mehr getoppt werden kann, wohl auch die Nachricht der Saison, der Saisonhöhepunkt schlechthin.
Daß sich unser Buchhalter die Klage nicht erklären kann, wundert mich nicht, denn das glatzköpfige Wunderkind hat bisher noch nie etwas erklären können.
Daß sich unser Buchhalter die Klage nicht erklären kann, wundert mich nicht, denn das glatzköpfige Wunderkind hat bisher noch nie etwas erklären können.
viele haben Angst, dass das ganze im Sand verlaeuft. Ich nicht.
Zunaechst einmal im vorab Hut ab vor demjenigen, der die Anzeige gestellt hat. Auch wenn Du in den naechsten Wochen einen Spiessrutenlauf zu erwarten hast, so wirst Du in die FCK Geschichte eingehen als einer derjenigen mit Mut, der den FCK versucht hat zu retten (ich hoffe, es gelingt).
Eine solche Erkenntnis wird dauern, auch einem Stauffenberg und Rommel wurde die Anerkennung erst nach deren Tod zugesprochen. (wobei ich hoffe, dass es in diesem Fall deutlich schneller geht, ahem...)
Aber zurueck zur Auswirkung.
Was will man denn mit der Anzeige erreichen? Aufklaerung und Aufarbeitung! Es besteht ja mittlerweile in der ganzen Pfalz die Ansicht, dass hier zuviel bezahlt worden ist, weil Jaeggi entlastende Unterlagen zurueckgehalten hat.
Was jetzt folgen wird ist das Durchlaufen mehrerer Schritte.
Geld vom Finanzamt zurueckholen. Klappt das, sind wir alle gluecklich.
Klappt das nicht, wird Jaeggi/Goebel in Regress genommen. Hierzu musste die Anzeige kommen. Dabei ist dann entscheidend, ob eine Versicherung zahlt oder die beiden. Jaeggi und Goebel werden jetzt schon mal vorsorglich ihre Besitztuemer intransparent machen.
Und wenn da nix mehr zu holen ist, gibt es auch noch einen Aufsichtsrat, der am Arsch zu holen ist. Schliesslich sollte dieser Aufsicht fuehren, was er nicht getan hat. Insbesondere Ruda und Buchholz werden da schwer ins Schwitzen kommen.
Irgendwo wird einer umfallen in dem ganzen Spiel. Der Druck von Aussen waechst. Nicht nur einige Krischer der Westkurve wollen Aufklaerung, sondern Hochkaraeter aus allen Bereichen, Unternehmer, Anwaelte, etc.
Und die Oeffentlichkeit guckt zu!
Und dann geht es noch weiter. Es werden Fragen an PriceWaterhouse Coopers kommen. Die Herren Demmer und Bettenburg werden einige Fragen beantworten muessen. Dann kommt auch Licht in das Gutachten bzw mit welchem Teil des Gutachtens Jaeggi "hantiert" hat.
Das Finanzamt wird Fragen beantworten muessen, nicht zuletzt aufgrund der veroeffentlichten Aktennotiz.
Schlussendlich koennte es sein, dass in Mainz oder gar in Berlin in der SPD Zentrale einige Fragen beantwortet werden muessen zur WM 2006. Das bringt diese Person zwar nicht in Gefahr, denn er wird sich den Ruecken freihalten indem er andere Personen eiskalt fallen laesst. Das ist die Chance des FCK. Ausserdem sind 1 Million FCK Fans 1 Million Waehler!
Tja, und dann wird auch die DFL einige Fragen beantworten muessen. Vielleicht muss da die naechste Klage eingereicht werden.
Ein Rattenschwanz wird folgen. Aber dieser Rattenschwanz wird verfolgt von der Oeffentlichkeit und daher bin ich sicher, nix wird im Sande verlaufen.
Problem ist: Durchblicken werden keine 10 Personen in diesem Dickicht. Und das ist Jaeggis Patrone.
Zunaechst einmal im vorab Hut ab vor demjenigen, der die Anzeige gestellt hat. Auch wenn Du in den naechsten Wochen einen Spiessrutenlauf zu erwarten hast, so wirst Du in die FCK Geschichte eingehen als einer derjenigen mit Mut, der den FCK versucht hat zu retten (ich hoffe, es gelingt).
Eine solche Erkenntnis wird dauern, auch einem Stauffenberg und Rommel wurde die Anerkennung erst nach deren Tod zugesprochen. (wobei ich hoffe, dass es in diesem Fall deutlich schneller geht, ahem...)
Aber zurueck zur Auswirkung.
Was will man denn mit der Anzeige erreichen? Aufklaerung und Aufarbeitung! Es besteht ja mittlerweile in der ganzen Pfalz die Ansicht, dass hier zuviel bezahlt worden ist, weil Jaeggi entlastende Unterlagen zurueckgehalten hat.
Was jetzt folgen wird ist das Durchlaufen mehrerer Schritte.
Geld vom Finanzamt zurueckholen. Klappt das, sind wir alle gluecklich.
Klappt das nicht, wird Jaeggi/Goebel in Regress genommen. Hierzu musste die Anzeige kommen. Dabei ist dann entscheidend, ob eine Versicherung zahlt oder die beiden. Jaeggi und Goebel werden jetzt schon mal vorsorglich ihre Besitztuemer intransparent machen.
Und wenn da nix mehr zu holen ist, gibt es auch noch einen Aufsichtsrat, der am Arsch zu holen ist. Schliesslich sollte dieser Aufsicht fuehren, was er nicht getan hat. Insbesondere Ruda und Buchholz werden da schwer ins Schwitzen kommen.
Irgendwo wird einer umfallen in dem ganzen Spiel. Der Druck von Aussen waechst. Nicht nur einige Krischer der Westkurve wollen Aufklaerung, sondern Hochkaraeter aus allen Bereichen, Unternehmer, Anwaelte, etc.
Und die Oeffentlichkeit guckt zu!
Und dann geht es noch weiter. Es werden Fragen an PriceWaterhouse Coopers kommen. Die Herren Demmer und Bettenburg werden einige Fragen beantworten muessen. Dann kommt auch Licht in das Gutachten bzw mit welchem Teil des Gutachtens Jaeggi "hantiert" hat.
Das Finanzamt wird Fragen beantworten muessen, nicht zuletzt aufgrund der veroeffentlichten Aktennotiz.
Schlussendlich koennte es sein, dass in Mainz oder gar in Berlin in der SPD Zentrale einige Fragen beantwortet werden muessen zur WM 2006. Das bringt diese Person zwar nicht in Gefahr, denn er wird sich den Ruecken freihalten indem er andere Personen eiskalt fallen laesst. Das ist die Chance des FCK. Ausserdem sind 1 Million FCK Fans 1 Million Waehler!
Tja, und dann wird auch die DFL einige Fragen beantworten muessen. Vielleicht muss da die naechste Klage eingereicht werden.
Ein Rattenschwanz wird folgen. Aber dieser Rattenschwanz wird verfolgt von der Oeffentlichkeit und daher bin ich sicher, nix wird im Sande verlaufen.
Problem ist: Durchblicken werden keine 10 Personen in diesem Dickicht. Und das ist Jaeggis Patrone.
speyrer72 hat geschrieben:Ich meine, zumindest Göbel wird doch eh bald gehen MÜSSEN; auch ohne Anzeige...
Da Göbel offensichtlich statt (Angst-)Schweiß Pattex oder UHU auszuströmen scheint, halte ich es doch für sehr unwahrscheinlich, dass er freiwillig das Handtuch werfen würde..... Da s'Erwinsche im direkten Gespräch wohl auch mehr "Beschützerinstinkte" als Aggressionen beim Gegenüber weckt, hätte er sich wohl auch weiterhin in die schützenden Arme vom Onkel Dieter geflüchtet und nix wäre passiert........ Jetzt kann sich wohl auch Buchholz nicht mehr uneingeschränkt vor Göbel stellen.
Der Neuanfang hat somit (hoffentlich) am 12.03.2008 begonnen. Nochmals Danke an die mutigen Mitglieder!!!
Zuletzt geändert von betze-weck am 13.03.2008, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bei größerer Nachgiebigkeit des Finanzamtes, die sowohl hinsichtlich der Höhe der Forderung als auch der Art und Weise der Beitreibung nicht nur angemessen sondern auch rechtlich durchaus möglich gewesen wäre, hätte es stattdessen möglicherweise auch aus Jäggis Sicht noch größeren Handlungsspielraum für den FCK gegeben.
Ich dachte immer, dass Rechtsmittel gegen einen Steuerbescheid, wie z. B. auch beim Einberufungsbescheid, keine aufschiebende Wirkung haben und daher solche Forderungen auch umgehend zu erfüllen sind. Daher hatte doch das Finazamt auch keine anderen Möglichkeiten... Oder sehe ich das jetzt komplett falsch?
HI Fans und FCKFreunde,
mein Vater arbeitet an einem Finanzamt in NRW. Ich habe mit ihm über dieses Thema gesprochen und er meinte, dass es eigentlich ganz einfach ist, dass zu viel gezahlte Geld vom Finanzamt zurück zu verlangen.
Auch wenn es jetzt nicht mehr hiflt, hilft es uns vielleicht die Lizenz für die dritte Liga zu erhalten.
Der Göbel muss weg, er kann mir nicht sagen, dass er von nichts wusste. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Gruß
Alaska
mein Vater arbeitet an einem Finanzamt in NRW. Ich habe mit ihm über dieses Thema gesprochen und er meinte, dass es eigentlich ganz einfach ist, dass zu viel gezahlte Geld vom Finanzamt zurück zu verlangen.
Auch wenn es jetzt nicht mehr hiflt, hilft es uns vielleicht die Lizenz für die dritte Liga zu erhalten.
Der Göbel muss weg, er kann mir nicht sagen, dass er von nichts wusste. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Gruß
Alaska
Rossobianco hat geschrieben:11 - die laufen darum von rechts nach links warum weiß ich net!
88- Millionen mindestens verbraten, für was auch immer, hauptsache der Stiftsplatz wird neu gepflastert.
0 - NULL AHNUNG!
Du sollst doch nicht den neuen Sponsor vorab verraten.
Jetzt hat es sich grad wo es in der Tür stand wieder umgedreht, das scheue Reh. Wieder nix geworden.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
speyrer72 hat geschrieben:kein wunder, diese vorübergehende trügerische ruhe; konnte diese/r Unbekannte nicht wenigstens noch den Saisonverlauf abwarten ??
Ich meine, zumindest Göbel wird doch eh bald gehen MÜSSEN; auch ohne Anzeige...
es wird hier nie Ruhe einkehren, obwohl: kommts darauf jetzt noch an ?
Les doch mal den ganzen Artikel und du wirst feststellen dass dies letzte Woche geschehen MUSSTE !
@rosso
sehr richtig, ich denke man sollte hier auch "wert" darauf legen, dass die hauptschuld nicht bei jäggi und göbel liegt, sondern noch immer bei den verurteilten herren der ehemaligen führung.
zum wm-ausbau sei nur so viel gesagt, evtl kann das ja eine der forums-größen bestätigen, es gab hierzu gespräche mit stadt/land/banken und dem verein, wobei durch stadt und land ein verzicht auf die wm aus den daraus resultierenden image-einbußen kategorisch ausgeschlossen wurde. darüber hinaus ist von mir noch zu sagen, dass das stadion bei einem verzicht überhaupt keinen wert mehr gehabt hätte, da die bauarbeiten schon begonnen waren und wir im endeffekt eine bauruine als stadion gehabt hätten.
zum stadion an sich, man müsste in meinen augen geld in die hand nehmen, von wo auch immer, um das stadion lukrativ zu machen, auch außerhalb der spieltage. sprich museum, fanshop, evtl einen privaten betreiber einer soccer halle. nur so lässt sich das gelände auch in einer erträglichen form für die stadt und den verein betreiben. wenn aber die stadt alles in die innenstadt ziehen möchte (z.b. fritz-walter-museum, soccerhalle) dann wird das gelände dort oben nie auf einen grünen zweig kommen..
sehr richtig, ich denke man sollte hier auch "wert" darauf legen, dass die hauptschuld nicht bei jäggi und göbel liegt, sondern noch immer bei den verurteilten herren der ehemaligen führung.
zum wm-ausbau sei nur so viel gesagt, evtl kann das ja eine der forums-größen bestätigen, es gab hierzu gespräche mit stadt/land/banken und dem verein, wobei durch stadt und land ein verzicht auf die wm aus den daraus resultierenden image-einbußen kategorisch ausgeschlossen wurde. darüber hinaus ist von mir noch zu sagen, dass das stadion bei einem verzicht überhaupt keinen wert mehr gehabt hätte, da die bauarbeiten schon begonnen waren und wir im endeffekt eine bauruine als stadion gehabt hätten.
zum stadion an sich, man müsste in meinen augen geld in die hand nehmen, von wo auch immer, um das stadion lukrativ zu machen, auch außerhalb der spieltage. sprich museum, fanshop, evtl einen privaten betreiber einer soccer halle. nur so lässt sich das gelände auch in einer erträglichen form für die stadt und den verein betreiben. wenn aber die stadt alles in die innenstadt ziehen möchte (z.b. fritz-walter-museum, soccerhalle) dann wird das gelände dort oben nie auf einen grünen zweig kommen..
Wolfgang hat geschrieben:Hätte man das Verfahren durchgezogen, hätte der FCK evt besser, aber halt auch viel schlechter rauskommen können.
Das sehe ich ein wenig anders.
Es bestand in diesem Moment noch gar keine Verpflichtung zur Zahlung - es waren ja nicht einmal die Fakten auf dem Tisch. Die FAKTEN, die NACHWEISBAR waren, führten zu einem Urteil gegen Friedrich - und da konnte man damals "gerade mal" ca. 1,7 Mio BEWEISEN, das war übrigens deutlich NACH der Zahlung von Jäggi ans FA.
Es hätte gegen jeden Bescheid der Rechtsweg offengestanden - der kann aber lange dauern: Man hätte weiter wirtschaften und ein gewisses Polster aufbauen können.
Aber wichtig: Auf diesem Rechtsweg hätte das FA seine Forderungen belegen und beweisen müssen - daß dies nicht so ganz einfach gewesen ist, hat man ja bei Friedrich gesehen.
Ich würde diese Aktion als einen "Angriff mit unzureichenden Mitteln" seitens Jäggi bezeichnen und dieser führte wie beim Schach in eine deutlich verschlechterte Position.
"Schlecht beraten" ist möglicherweise auch nicht ganz richtig. Ich könnte mir auch vorstellen, daß bereits damals bei einigen Verantwortlichen des Vereins eine gewisse "Beratungsresistenz" vorhanden war, gerade bei einer Persönlichkeit wie sie RCJ nunmal ist.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Hab leider nicht alle 6 Seiten lesen können...
Weis man schon wer die Sache ans laufen gebracht hat!!
Kennt wer Namen?? Müssen wohl rechtskundige Leute sein. Sowas macht man ja nicht aus Langeweile.
Bin gespannt!!!!!!!!!!!
Weis man schon wer die Sache ans laufen gebracht hat!!
Kennt wer Namen?? Müssen wohl rechtskundige Leute sein. Sowas macht man ja nicht aus Langeweile.
Bin gespannt!!!!!!!!!!!


EchterLauterer hat geschrieben:Wolfgang hat geschrieben:Hätte man das Verfahren durchgezogen, hätte der FCK evt besser, aber halt auch viel schlechter rauskommen können.
Es hätte gegen jeden Bescheid der Rechtsweg offengestanden - der kann aber lange dauern: Man hätte weiter wirtschaften und ein gewisses Polster aufbauen können.
Ich glaube nicht, dass man mit dem 1.FC Kaiserslautern der damaligen Tage in irgendeiner Weise ein Polster hätte aufbauen kann, das käme in meinen Augen der Hexerei schon verdächtlich nahe..
redcity hat geschrieben:zum stadion an sich, man müsste in meinen augen geld in die hand nehmen, von wo auch immer, um das stadion lukrativ zu machen, auch außerhalb der spieltage. sprich museum, fanshop, evtl einen privaten betreiber einer soccer halle. nur so lässt sich das gelände auch in einer erträglichen form für die stadt und den verein betreiben. wenn aber die stadt alles in die innenstadt ziehen möchte (z.b. fritz-walter-museum, soccerhalle) dann wird das gelände dort oben nie auf einen grünen zweig kommen..
Zumal der Standort-Unterschied Innenstadt / Stadion in Kaiserslautern kaum auszumachen ist. Ich verstehe auch nicht, warum die Stadt bei der Diskussion um einige Dinge das Stadion nicht stärker berücksichtigt.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste