Alles, was sonst in keine Kategorie passt.

Beitragvon KeBu » 08.12.2014, 15:30


Da ich keinen Thread für Verletzungen gefunden habe, dachte ich mir, ich erstelle mal schnell einen. In diesem Forum gibt es bestimmt den einen oder anderen, der selbst noch aktiv ist und sich mal die eine oder andere Verletzung zuzieht.
Man sollte nach einer Verletzung zum Arzt gehen, das ist klar. Ich erstelle diesen Thread nur dafür, dass man eigene Erfahrungen austauscht.
Hatte jemand schon mal einen Kreuzbandriss? Ich weiß, dass es bei den Profis ca. 6 Monate dauert. Wie lange dauert es bei Amateur-Kickern ungefähr? Ein Kumpel von mir ist anderthalb Jahre ausgefallen, das ist doch viel zu lange...
Zuletzt geändert von paulgeht am 08.12.2014, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadtitel etwas aussagekräftiger gemacht



Beitragvon monchen123 » 09.12.2014, 00:00


Ich hatte im September 2012 einen Kreuzbandriss und der Außenmeniskus war ebenfalls durch. Wurde dann recht schnell operiert. Angefangen mit Fußball hatte ich allerdings erst wieder zur Rückrunde 2013/2014. Also mit Krankengymnastik etc. muss man da als Amateur schon mit einem knappen Jahr rechnen. Wobei da jeder Mensch natürlich anders ist und manche da bestimmt auch früher beginnen. Der Beruf geht da aber natürlich vor und deshalb sollte man da doch recht vorsichtig sein und lieber ein paar Wochen länger pausieren. Ist ein sehr langer Weg, wieder der "alte" auf dem Platz zu werden...
Hoffe ich konnte dir ein paar Infos geben!!



Beitragvon paulgeht » 09.12.2014, 00:12


In diesem Zusammenhang habe ich mich heute Nachmittag an folgende Blogartikel erinnert. Den Inhalt fand ich recht interessant, weil er wenig in Tiefe geht, aber ein paar Sachen zusammenfasst (auch wenn ich natürlich nicht alles nachprüfen kann). Wen es interessiert:

Erste Hilfe Maßnahmen beim Sport – Teil 1

Erste Hilfe Maßnahmen beim Sport – Teil 2

Erste Hilfe Maßnahmen beim Sport Teil 3 – Der Betreuerkoffer
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Hellboy » 09.12.2014, 02:35


Ich hatte einen "einfachen" Riss des vorderen Kreuzbandes und habe damals meine OP aus beruflichen Gründen etwas rausgezögert (geht auch ganz gut ohne Kreuzband, wenn man keinen Sport macht und etwas aufpasst). Nach OP (Arhrtoskropie) und Reparatur durch "Eigenmaterial" habe ich mich ein halbes Jahr halbwegs ans Sportverbot gehalten und VIEL Krankengymnastik gemacht, weil der Heilungsverlauf erst etwas schleppend war. Danach Stand ich wieder auf dem Platz und es hat bombig gehalten, der Kopf war eher das Problem... :wink:

10 Jahre später merk ich das Knie heute aber dann doch bei Belastung immer wieder. Zulett sagte der Doc mir, es sei "nur" die Patellasehne, die häufig überbelastet ist. Das kann allerdings wohl schon daran liegen, dass da damals halt mal jemand im Knie "rumgewühlt" hat und alles nicht mehr 100% "Originalteile" sind.

Und vielleicht auch daran, dass man mit 35 halt doch nicht mehr so top in Schuss ist wie mit 25... :p
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon seth » 09.12.2014, 12:07


monchen123 hat geschrieben:(...) Also mit Krankengymnastik etc. muss man da als Amateur schon mit einem knappen Jahr rechnen. (...)


Es macht wahrscheinlich den größten Unterschied, dass man die Reha halt nicht hauptberuflich macht und nicht aus Karrieregründen baldmöglichst wieder auf dem Platz stehen muss.

Und der Beruf und die Gesundheit gehen dann doch vor. Ich hab schon wegen ner Platzwunde zwei Wochen pausiert - im Profibereich wird das geklammert, bandagiert und ab geht's wieder auf den Platz. Hätt ich jetzt nicht unbedingt haben müssen ;)



Beitragvon KeBu » 10.12.2014, 15:09


Kurz gefasst: Reha ist das A und O. Wie häufig seid ihr denn zur Krankengymnastik gegangen?



Beitragvon Betzi191 » 11.12.2014, 12:57


Im September 2010 hatte ich einen Riss des vorderen Kreuzbandes. Am selben Tag bin ich noch ins Krankenhaus und dort wurde ein KBR fälschlicherweise ausgeschlossen (es wurde kein MRT gemacht) und stattdessen von einer Reizung der Patella-Sehne gesprochen.
Nachdem selbst nach 7 Wochen keine Besserung eintrat, bin ich zum nächsten Sportchirurgen marschiert, der mir dann ein MRT organisierte. Dieses fand dann im Januar erst statt und der Befund kam dann eben auch erst im Januar. Da seit der Verletzung schon so viel Zeit vergangen war, konnte man mich nicht mehr operieren, sondern lediglich konservativ behandeln, also mit Krankengymnastik...das Kreuzband hält zwar bis heute, dennoch habe ich häufig noch Beschwerden deswegen.

Danke an unsere Ärzte :?
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014




Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste