Alles, was sonst in keine Kategorie passt.

Beitragvon Steffbert » 24.06.2010, 23:11


Am heutigen Tage (bzw. an den letzten drei Tagen) wurde Sportgeschichte geschrieben - von zwei Tennisspielern, die beide nie etwas Großes gewinnen werden. Dennoch werden sie in die Geschichte des Tennis eingehen und für immer in sämtlichen Rekordbüchern stehen. So etwas hat es noch nie gegeben, so etwas wird es vermutlich nie wieder geben: John Isner vs. Nicolas Mahut 6:4, 3:6, 6:7, 7:6, 70:68 (!!!). Unglaublich! Mein Respekt für diese beiden Sportler.

Hier der Matchball auf Spanisch: http://www.youtube.com/watch?v=79NUtCn-hGA

Rekord in Wimbledon
Isner gewinnt Elf-Stunden-Marathon-Match

(...)

70:68! Dieses Ergebnis hätte zuvor niemand für möglich gehalten. Nicht einmal in Wimbledon, wo im Gegensatz zu den meisten Turnieren im fünften Satz kein Tie-Break entscheidet. Stattdessen wird beim Stand von 6:6 solange weitergemacht, bis ein Profi zwei Spiele Vorsprung hat. Die Regel ist nicht unumstritten, doch niemand konnte ahnen, dass sie einmal solch absurde Konsequenzen haben würde.

Den ersten Ball hatten Isner und Mahut bereits am Dienstag geschlagen, wegen Dunkelheit musste das Match nach dem vierten Durchgang unterbrochen werden. Am Mittwoch begann der fünfte Satz, der beim Stand von 59:59 ebenfalls wegen Dunkelheit abgebrochen werden musste. Erst nach weiteren 65 Minuten am Donnerstag fiel die Entscheidung.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,702711,00.html
Stop living in the past



Beitragvon Loki » 26.06.2010, 00:40


So eine Leistung ist einfach sensationell. 70:68 (!!!) einfach unvorstellbar, sowas wird es wohl nicht ein zweites mal geben. Diese Story ging im ganzen WM-Wahnsinn ja direkt unter.

Denn Zuschauer in Wimbledon ist damit ja richtig was für ihr Eintrittsgeld geboten worden. Am Ende hat man ja gesehen, dass auf diesen Nebenplatz 18, wo sich sonst kaum mal einer verirrt, die ganzen Plätze belegt waren und alle mitfiebern wollten und kleiner Teil dieses "Weltrekords" sein wollten.

Nach dieser "unmenschlichen" Leistung ist es daher kein Wunder, dass Isner nun in der zweiten Runde ausgeschieden ist. Aber ich glaube, dass wird ihn weniger stören, denn man wird ihn nun für immer als den Sieger des mit Abstand längsten Tennismatches aller Zeiten in Erinnerung behalten und seinen Platz in den Geschichtsbüchern wird er damit auch immer haben.

Von meiner Seite, der selbst Tennis spielt, meinen größten Respekt für beide Spieler zu dieser Leistung!
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"



Beitragvon Michael » 30.06.2010, 19:42


"Ganz großes Tennis", sag ich da nur ;-).
Auf ein Neues.




Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste