Alles, was sonst in keine Kategorie passt.

Beitragvon Porzellanteufel » 11.11.2008, 22:21


Hallo :D

Ich zitiere erst mal das Internet:

www.sachsen-macht-schule.de hat geschrieben:Im Rahmen einer Besonderen Lernleistung (BELL) können die Schüler eine Arbeit mit wissenschaftspropädeutischem Anspruch anfertigen. Sie wählen und bearbeiten das Thema selbstständig und leisten einen speziellen Beitrag zur Erhöhung ihrer Studierfähigkeit. Diese Arbeit ist schriftlich zu dokumentieren, in einem Kolloquium zu verteidigen und kann damit Bestandteil der Abiturprüfung sein.


Bei uns ist das nicht freiwillig, neeein wir müssen das machen. Deshalb suche ich gerade ein Thema. Der Mensch, der bei uns dafür zuständig ist, hat gesagt: "Nehmt als Thema, was euch interessiert." Hier bin ich! :wink:

Also suche ich mögliche Themen über/um unseren FCK, die einer wissenschaftliche Auseinandersetzung bedürfen, die nach Möglichkeit noch nicht in dieser Art geschehen ist. Das heißt, eine einfache Chronik über das Fritz-Walter-Stadion würde nicht reichen (Sauerei!^^). Eher nach so Sachen wie "Profifußball als Wirtschaftsmotor" oder "Psychologie der Fankurve", "Gewalttäter und deren Szene" etc. Was eben irgendwie passen könnte und näher (wissenschaftlich) untersucht werden könnte!

Ich erwarte hier keine Wunder (wobei, bei DBB? :D ), aber es wäre nett, wenn Leute mit Ideen diese nicht für sich behalten.

Vielen Dank schonmal!

Lukas



Beitragvon Tim » 11.11.2008, 23:09


Hier mal meine Vorschläge:

Wie wärs mit "Unverschämte Anstoßzeiten? - Scheiß DFL" ;)
"Wandel vom Fußball zum Kommerz"
"Willkür von Polizei im Fußball"
"Vom kleinen Verein zum großen Verein - Höhen und Tiefen des FCK"
"Arbeit und Organisation(smöglichkeiten) von Fanclubs"
"Arbeitsplätze - Organisation - Wirtschafsabteilung FCK (Fußballclub)"

Sind mir jetzt auf die Schnelle eingefallen.

Liebe Grüße
Tim



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 12.11.2008, 02:49


Die Abhängigkeit der Stadt vom 1.FC Kaiserslautern.
Dazu z.B. die Geschichte der Stadt und das Wachstum dem FCK gegenüberstellen. Den Ausbau der Stadt kann man auch schön am FWS ablesen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Corleo » 12.11.2008, 10:32


Verbundenheit zwischen dem FCK und der umliegenden Region im Vergleich zu typischen Stadtvereinen wie (keine ahnung) Bochum, die ihr Fan- und Sponsorpotenzial mehrheitlich aus der eigenen Stadt beziehen und nicht auf das Umland/Region angewiesen sind.

GGf. Berücksichtigung der wirtschaftl./phsycholigischen Auswirkungen eines Auf-/Abstiegs in/aus der 1. Bundesliga.


Muss das ganze eigentlich nciht irgendwie zu einem Schulfach passen, damit das ein Lehrer benoten kann? Geb zu da nicht die riesen Ahnung von zu haben...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]



Beitragvon Porzellanteufel » 12.11.2008, 11:05


Corleo hat geschrieben:Muss das ganze eigentlich nciht irgendwie zu einem Schulfach passen, damit das ein Lehrer benoten kann? Geb zu da nicht die riesen Ahnung von zu haben...


Solange der wissenschaftliche Anspruch dabei ist, kann man es in ein Fach zur Not auch "reinquetschen". Viele der Vorschläge hier würden ja z.B. in unser Fach G/R/W (Gesellschaft/Recht/Wirtschaft) reinpassen.
Für diese bisherigen auch vielen Dank! :)



Beitragvon n4rf » 12.11.2008, 13:52


Btw: Eine BLL ist in KEINEM Bundesland verpflichtend. Verwechsele das nicht mit einer Facharbeit, welche etwa die Hälfte der BLL umfasst.
Mit etwas Glück weißt du vorher, wer deine BLL korrigiert und dementsprechend solltest du ein Thema wählen. Vom fußball zum Kommerz wird von nicht-fans nicht verstanden, daher hohe Chancen auf schlechte Beurteilung. Gewalt polarisiert zu sehr. Was immer gut ankommt wäre Zusämmenhänge zwischen dem Verein und der Wirtschaft/Bevölkerung. Focus auf Infrastruktur, Bedeutung für die Region und die Fans (Fangefühle, FCK-leben).
...keep on running...



Beitragvon Porzellanteufel » 12.11.2008, 14:27


n4rf hat geschrieben:Btw: Eine BLL ist in KEINEM Bundesland verpflichtend. Verwechsele das nicht mit einer Facharbeit, welche etwa die Hälfte der BLL umfasst. Mit etwas Glück weißt du vorher, wer deine BLL korrigiert und dementsprechend solltest du ein Thema wählen. Vom fußball zum Kommerz wird von nicht-fans nicht verstanden, daher hohe Chancen auf schlechte Beurteilung. Gewalt polarisiert zu sehr. Was immer gut ankommt wäre Zusämmenhänge zwischen dem Verein und der Wirtschaft/Bevölkerung. Focus auf Infrastruktur, Bedeutung für die Region und die Fans (Fangefühle, FCK-leben).


Für meine Schule stehen in der sächsischen Oberstufenreform unter fast jedem Absatz Sonderanmerkungen. Bei uns ist sie verpflichtend, glaub mir 8-)

Ich denke auch, dass so reine "Irrationalität" schwer in einer wissenschaftlichen Arbeit unterzubringen ist. Ein Wirtschaftsthema wäre sicherlich eine Möglichkeit.



Beitragvon n4rf » 12.11.2008, 14:38


Die Schule kann keine Gesetze mit Ausnahmen und Zusätzen aushebeln. Es ist ganz klar geregelt, dass eine BLL immer freiweillig ist. Für die Gesetzgebung in diesem bereich ist immernoch das Land zuständig ;>
...keep on running...



Beitragvon ChrizB » 12.11.2008, 15:12


Mein Vorschlag wäre:

- FUSSBALL-TV-RECHTE IN EUROPA / Vermarktung von TV-Rechten

Das kann man wirtschaftlich ganz gut beleuchten
.....



Beitragvon Porzellanteufel » 12.11.2008, 16:52


n4rf hat geschrieben:Die Schule kann keine Gesetze mit Ausnahmen und Zusätzen aushebeln. Es ist ganz klar geregelt, dass eine BLL immer freiweillig ist. Für die Gesetzgebung in diesem bereich ist immernoch das Land zuständig ;>


Nicht die Schule selbst, aber das Land für die Schule.

http://www.sachsen-macht-schule.de/schu ... r_bell.pdf

Landesgymnasium St. Afra zu Meißen, Unterpunkt 3. 8-)



Beitragvon n4rf » 12.11.2008, 17:01


Bitte, wir behandelten das Thema Schulgesetzgebung un u.a. auch BLL's letzes Semester. jedoch informativ zu wissen, dass es in diesem Blatt nur für ein Gymnasium obligatorisch ist, die BLL anzufertigen.
...keep on running...



Beitragvon Porzellanteufel » 12.11.2008, 18:08


n4rf hat geschrieben:Bitte, wir behandelten das Thema Schulgesetzgebung un u.a. auch BLL's letzes Semester. jedoch informativ zu wissen, dass es in diesem Blatt nur für ein Gymnasium obligatorisch ist, die BLL anzufertigen.


Ist ja auch das "Schmuckstück" der sächsischen Bildungslandschaft. 90 Mio. Euro für ein staatliches Internat ausschließlich zur Förderung Hochbegabter. Da ist alles eben ein bisschen anders. :D



Beitragvon chris » 12.11.2008, 19:55


"90 Mio. Euro für ein staatliches Internat ausschließlich zur Förderung Hochbegabter."

unglaublich!
:shock:



Beitragvon JochenG » 12.11.2008, 20:12


chris hat geschrieben:"90 Mio. Euro für ein staatliches Internat ausschließlich zur Förderung Hochbegabter."

unglaublich!
:shock:

damit hätten wir unser Stadion wieder zurück ... :teufel2:



Beitragvon Porzellanteufel » 12.11.2008, 20:55


JochenG hat geschrieben:
chris hat geschrieben:"90 Mio. Euro für ein staatliches Internat ausschließlich zur Förderung Hochbegabter."

unglaublich!
:shock:

damit hätten wir unser Stadion wieder zurück ... :teufel2:


Hat ja nicht unser Bundesland gezahlt :lol:
Wohin sollen die auch investieren, wenn nicht in Bildung? Wirtschaft is ja noch nix da :wink:



Beitragvon Westkurve. » 12.11.2008, 22:25


Finanzieller Untergang des FCK und die Auferstehung mit SK.

Reimt sich sogar^^
Montags könnt' ich kotzen!!



Beitragvon Daniel » 12.11.2008, 22:46


Muss es zwangsweise mit dem FCK direkt zu tun haben oder kann es auch um die 54er WM gehen? Wenn ja könntest du: "WM 1954- Gründungsmythos der BRD" nehmen. Wär beinahe meine Facharbeit geworden (übrigens ein Vorschlag meines Lehrers).



Beitragvon scheiss fc köln » 13.11.2008, 13:25


Da kann ich dir, und natürlich allen anderen auch, wirklich ein Buch ans Herz legen : Klaus Theweleit " Tor zur Welt -- Fußball als Realitätsmodell ". Knaller !!! :wink:



Beitragvon scheiss fc köln » 13.11.2008, 13:27


JochenG hat geschrieben:
chris hat geschrieben:"90 Mio. Euro für ein staatliches Internat ausschließlich zur Förderung Hochbegabter."

unglaublich!
:shock:

damit hätten wir unser Stadion wieder zurück ... :teufel2:


Nur hatten wir leider wenig bis keine Hochbegabten... :lol:



Beitragvon Porzellanteufel » 17.08.2009, 14:27


Hallo liebe Leute,

ich krame diesen Thread einmal wieder hervor. Die heiße Phase der Arbeit rückt immer näher und ich habe jetzt auch ein Thema: Die wirtschaftliche Konsolidierung des 1. FCK.

Dabei beleuchte ich verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Liquidität der letzten anderthalb Jahre, wie z.B. die Neugestaltung der Website und des Fanshops, die Neuausschreibung für das Catering, Justpay, den Wechsel des Trikotanbieters etc. und prüfe später anhand von Umfragen die Aufnahme derselben durch die Fangemeinde.

Nun wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar. Ich bin skeptisch, wie viele genaue Informationen mir der FCK liefern kann (also z.B. Geldmengen). Da ich weiß, dass sich viele mit wirtschaftlichen Zusammenhängen rund um den Fußball beschäftigen, wäre es nett, wenn ihr mir Informationen zu den Themen zukommen lassen könntet, die nicht überall in der Zeitung stehen oder auch die Themen im Fußball allgemein betreffen. Denn wenn ich nicht genug Infos habe, wird die Arbeit nicht "tief" genug, um sie als Prüfungsfach im Abi zählen zu lassen.

Vielen Dank im Voraus!

Vielen Dank für eure




Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast