
Die Partien des 34. Spieltages in der Übersicht:
1860 München - VfL Osnabrück (Samstag)
FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden
SV Meppen - Borussia Dortmund II
Eintracht Braunschweig - Würzburger Kickers
Hallescher FC - TSV Havelse
Viktoria Berlin - MSV Duisburg
Viktoria Köln - Türkgücü München - annulliert
SC Verl - 1. FC Magdeburg (Sonntag)
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Saarbrücken
Waldhof Mannheim - SC Freiburg II (Montag)
Nachholspiel:
Hallescher FC - VfL Osnabrück (Dienstag)
Ergänzung, 16.04.2022:

Bryan Henning bejubelt das entscheidende Tor für Braunschweig gegen Würzburg; Foto: Imago Images
Die Lage der Liga
Braunschweig legt vor und zieht vorerst an Lautern vorbei
Eintracht Braunschweig setzt seine Serie von ganz knappen Siegen fort und springt mit einem 1:0 gegen die Würzburger Kickers vorerst auf Platz 2. Dem 1. FC Kaiserslautern genügt allerdings morgen schon ein Punkt für die Rückkehr auf den Aufstiegsrang.
Den Unterschied beim Duell des Auf- gegen den Abstiegskandidaten machten die Torhüter: Nach langweiliger erster Halbzeit war es Würzburgs Hendrik Bonmann, der sich einen katastrophalen Fehlpass am eigenen Strafraum erlaubte und so das 1:0 von Bryan Henning einleitete (54.). Auf der Gegenseite entschärfte Braunschweigs Jasmin Fejzic in einer Druckphase der Gäste mehrfach gegen Tobias Kraulich und den eingewechselten Ex-FCK-Stürmer Marvin Pourié (70., 71., 75.). 15.000 Zuschauer sahen den Heimsieg im Eintracht-Stadion, mit dem sich der BTSV zumindest für eine Nacht vor den FCK auf Platz 2 schiebt.
Der 1. FC Kaiserslautern erst am morgigen Sonntag im Derby gegen den 1. FC Saarbrücken darauf antworten. Schon ein Unentschieden würde aufgrund des besseren Torverhältnisses für die Rückkehr auf den direkten Aufstiegsplatz reichen. Bei einem Sieg wäre der alte Vorsprung von zwei Punkten wiederhergestellt.
Osnabrück klettert auf Platz 4 - Huth trifft erneut für Halle
Weitere interessante Ergebnisse aus FCK-Sicht: Der VfL Osnabrück gewinnt das direkte Verfolgerduell bei 1860 München mit 3:2 und ist neuer Tabellen-4. - mit aktuell sechs Punkten Rückstand auf Lautern. Und Ex-FCK-Stürmer Elias Huth baut seine erstaunliche Torquote beim Halleschen FC aus: Er erzielte beim 1:1 gegen den TSV Havelse schon seinen achten Treffer seit dem Wechsel Ende Januar. Außerdem unterliegt der übernächste FCK-Gegner SV Wehen Wiesbaden mit 1:2 beim FSV Zwickau und verliert damit nach den Aufstiegsrängen auch den für den DFB-Pokal-Einzug erforderlichen Platz 4 aus den Augen.
Die Partien des 34. Spieltages in der Übersicht:
1860 München - VfL Osnabrück 2:3 (Samstag)
FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden 2:1
SV Meppen - Borussia Dortmund II 1:1
Eintracht Braunschweig - Würzburger Kickers 1:0
Hallescher FC - TSV Havelse 1:1
Viktoria Berlin - MSV Duisburg 0:1
Viktoria Köln - Türkgücü München - annulliert
SC Verl - 1. FC Magdeburg (Sonntag)
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Saarbrücken
Waldhof Mannheim - SC Freiburg II (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Ergänzung, 19.04.2022:
Die Lage der Liga
Osnabrück verabschiedet sich aus dem Rennen um Platz 2
Der VfL Osnabrück hat in einem turbulenten Nachholspiel beim Halleschen FC nur ein 3:3 erreicht und sich damit wohl aus dem Rennen um Platz 2 verabschiedet. Der Vorsprung des 1. FC Kaiserslautern auf die Lila-Weißen beträgt acht Punkte.
Osnabrück hätte bis auf sechs Zähler an den FCK und vier Zähler an Eintracht Braunschweig herangekommen können - und das bei dann immer noch einem Spiel weniger als die Konkurrenten. Und es sah lange Zeit gut aus: Die Lila-Weißen führten 2:0 und 3:1, aber mussten sich am Ende doch mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Sebastian Klaas (31.), Felix Higl (36.) und Niklas Landgraf (73., Eigentor) trafen für die Gäste. Niklas Kreuzer (59.), Philipp Zulechner (84.) und Jan Shcherbakovski (86.) brachten Halle wieder zurück. Ex-FCK-Stürmer Elias Huth blieb diesmal ohne Treffer und wurde nach 81 Minuten ausgewechselt. Daneben kamen mit Jan Löhmannsröben, Julian Derstroff und Janek Sternberg drei weitere ehemalige Lautrer vor rund 5.000 Zuschauern für Halle zum Einsatz.
Lautern acht und Braunschweig sechs Punkte vor Osnabrück
Osnabrück steht damit bei 55 Punkten und hat noch vier Spiele zu absolvieren, könnte also maximal noch 67 Punkte erreichen. Braunschweig bleibt auf Platz 3 mit 61 Zählern und Lautern behauptet den direkten Aufstiegsrang 2 mit 63 Zählern. Der BTSV und der FCK treten nur noch drei Mal an, können also jeweils noch bis zu neun Punkte gewinnen. Die dahinter platzierten 1860 München und 1. FC Saarbrücken haben nur noch theoretische Minimalchancen, die Roten Teufel einzuholen.
Die nächsten Aufgaben: Der 1. FC Kaiserslautern spielt am Freitag beim SV Wehen Wiesbaden. Am Samstag empfängt der VfL Osnabrück Waldhof Mannheim. Eintracht Braunschweig hat kommendes Wochenende spielfrei, weil die eigentlich vorgesehene Partie gegen Türkgücü München annulliert wurde.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga