Darmstadt und der DFB. Klappt immer. Unfassbar wie die von den Pfeifen immer wieder unterstützt werden. Aber das Unkraut hier im Forum erklärt sicher wieder warum das so alles korrekt war 

Omnia vincit amor
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Aber das Unkraut hier im Forum erklärt sicher wieder warum das so alles korrekt war
Klar doch.
Dass der Ball im Tor war, konnte der Schiedsrichter aus seiner Perspektive nicht sehen, und der Linienrichter auch nicht, weil Bregerie mit seinem Körper vor dem Ball war. Was soll er da also Tor pfeifen?
Von meiner Seite unverständlich, wieso man diese Situation dem Schiedsrichter anlastet. Dann muss man eben auch in Liga 2 die (ausgereifte) Torlinientechnik vorschreiben (hatten wir ja schon in unserem stadion während der Bundesligazeit).
Oder an die Fairness des Abwehrspielers apellieren, der sehr wahrscheinlich gesehen hat, dass er den Ball hinter der Linie rausgekratzt hat.
Da aber "Unfairness" wohl ein Teil des Spiels ist (wieso sonst lassen sich Spieler theatralisch im Strafraum fallen, um einen Elfer zu schinden), muss man eben damit leben, dass ein Schiri nicht alles sieht. Rühmliche Ausnahme ist da vielleicht Bochums Kapitän Felix Bastians, der eine Schwalb zugegeben hatte.
Und die anderen Situationen? Das "Handspiel" kann man pfeifen, muss aber nicht. Und im Strafraum wird regelmäßig geschubst und gezerrt, auch da kann der Schiri nicht alles sehen.
Glück gehabt, dass es keinen Elfer gab. Aber wir hatten die Saison auch oft genug Pech. Aber auch bei einer Niederlage gegen Aue wären wir nicht abgestiegen.
Die Mannschaft musste die letzten 3 Spiele liefern, und das hat sie gemacht.
Hier ist eine kleine Zusammenfassung über Braunschweig wie es weitergehen könnte.
.. und viele andere Themen.
Anders als der Mitabsteiger aus Kaiserslautern haben bei Eintracht Braunschweig nach "Kicker"-Angaben rund die Hälfte der Spieler auch einen Vertrag für die 3. Liga, allerdings handelt es sich dabei größtenteils um Akteure aus der zweiten Reihe....
.. und viele andere Themen.
Bei Union geht grade die Post ab.
kicker online
In Köpenick beginnt die Aufarbeitung einer Saison, die Union Berlin als Aufstiegsaspirant begann und - nach zwischenzeitlicher Abstiegsgefahr - im grauen Mittelfeld beendete. Erste Konsequenz: André Hofschneider muss seinen Posten als Trainer der Lizenzmannschaft räumen, bleibt dem Verein aber in anderer Funktion erhalten.
Die zweite Entscheidung: Präsidiumsmitglied Lutz Munack, zuletzt als Geschäftsführer Sport verantwortlich für alle Fußballabteilungen im Verein, fungiert ab sofort als Geschäftsführer Nachwuchs- und Amateurfußball.
Die dritte Entscheidung: Helmut Schulte, bis dato Leiter der Lizenzspielerabteilung, wird den Klub mit sofortiger Wirkung verlassen.
kicker online
Für Braunschweig tut es mir leid. Wenn schon Abstieg, dann ist es mir doch lieber 3 Tage vorher Bescheid zu wissen als so Scheiße am letzten Tag abzurutschen weil man gegen den Tabellendritten ran muß und verhauen wird.
Aue legt Protest ein. Auch wenn sie wissen das es nichts bringen wird. Der Frankfurter Bande schadet es jedensfalls nicht wenn sie was auf den Deckel bekommt
https://www.bild.de/sport/fussball/fc-e ... .bild.html

Trotzdem will Aue diesen Weg gehen. Und der Vorstand des FCE droht mit weiteren Schritten.
In einer Stellungnahme heißt es: „Mit Hinblick auf die enorme wirtschaftliche Bedeutung der getroffenen Fehlentscheidungen behält sich der FC Erzgebirge Aue weitere strafrechtliche und schadensersatzrechtliche Schritte gegen das Schiedsrichterteam wegen des Verdachts der Spielmanipulation vor.“ Der Verein hoffe nun auf ein Fairplay des DFB.
Und nicht nur der Verein protestiert! Auch die Fans und Mitglieder sind am Boden zerstört.
https://www.bild.de/sport/fussball/fc-e ... .bild.html
Omnia vincit amor
Auch der Kicker vermeldet es. Darüberhinaus behält man sich eine Strafanzeige wegen Spielmanipulation/Betrug gegen den Schiedsrichter vor.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... g-ein.html
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... g-ein.html
Das Eckige muss ins Runde
Unterdessen hat der DFB-Kontrollausschuss nach "Bild"-Angaben Ermittlungen gegen Leonhardt eingeleitet. Hintergrund sind die Aussagen des 59-Jährigen.
Leonhardt wird mit 20k bestraft und DFB wird von Tatsachenentscheidung reden. Wird nichts passieren, wie immer.
Am letzten Spieltag so ein Aufriss?
Ich hab mal hier draufgeschaut. Aue wäre auch bei "wahretabelle.de" auf dem Relegationsplatz. Dort besteht die größte Diskrepanz auf Platz 17 - Braunschweig wurde demnach am gröbsten benachteiligt und nach deren Empfinden müsste Pauli direkt mit runter.
Ich hab mal hier draufgeschaut. Aue wäre auch bei "wahretabelle.de" auf dem Relegationsplatz. Dort besteht die größte Diskrepanz auf Platz 17 - Braunschweig wurde demnach am gröbsten benachteiligt und nach deren Empfinden müsste Pauli direkt mit runter.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Lieberknecht ist wohl kein Trainer in Braunschweig mehr... war zu erwarten
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/723801/artikel_nach-zehn-jahren-und-zwei-tagen_lieberknechts-aera-endet.html
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/723801/artikel_nach-zehn-jahren-und-zwei-tagen_lieberknechts-aera-endet.html
Marc222 hat geschrieben:Lieberknecht ist wohl kein Trainer in Braunschweig mehr... war zu erwarten
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/723801/artikel_nach-zehn-jahren-und-zwei-tagen_lieberknechts-aera-endet.html
Sollen ihn für unseren Nachwuchs verpflichten. Dann hätte man mit Strasser 2 absolute Fußballverrückte in der Jugend.

daachdieb hat geschrieben:Am letzten Spieltag so ein Aufriss?
Ich hab mal hier draufgeschaut. Aue wäre auch bei "wahretabelle.de" auf dem Relegationsplatz. Dort besteht die größte Diskrepanz auf Platz 17 - Braunschweig wurde demnach am gröbsten benachteiligt und nach deren Empfinden müsste Pauli direkt mit runter.
In dieser Tabelle fehlt noch der 34. Spieltag! Sieht man auch bei uns - denn dieses Jahr wurden wir nur teilweise subtil verpfiffen, eigentlich stimmen bei uns Wahre und DFL Tabelle überein!
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Darmstadt und der DFB. Klappt immer. Unfassbar wie die von den Pfeifen immer wieder unterstützt werden. Aber das Unkraut hier im Forum erklärt sicher wieder warum das so alles korrekt war
Fairerweiße muss man aber auch sagen das Darmstadt nach 22 Minuten auch ein klarer Handelfmeter verweigert wurde.
Unterm Strich aber doch deutlich zu viele krasse Fehlentscheidung zu ungunsten von Aue.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Unterm Strich aber doch deutlich zu viele krasse Fehlentscheidung zu ungunsten von Aue.
Um genau zu sein ein reguläres Tor, bei dem der Ball fast n halben Meter drin war, eine Rote für Tätlichkeit gegen Darmstadt nach Ellbogeneinsatz nicht gegeben und ich meine zwei Elfmeter die Aue hätte bekommen müssen.
Mir wärs lieber gewesen, die Schwalben- und Schauspielkönige der Liga hätten müssen nochmal ran in der Relegation...
Das Eckige muss ins Runde
Der Knackpunkt ist doch in der Tat das Tor. Damals in Darmstadt wollte der Blinde mit der Fahne aus 40 Metern erkennen, dass es ein Foul und Elfmeter war. Diesmal erkennt der Winkheini auf seiner Seite nicht, dass der Ball sowas von klar im Tor war und der Schiedsrichter auch nicht. Das ist unfassbar und nicht zu entschuldigen. Entweder verschoben, oder was wahrscheinlicher ist, mal wieder ein Beweis, dass deutsche Schiedsrichter bis auf wenige Ausnahmen einfach ganz schlecht sind. Weil, wie ja schon bekannt, weniger die Leistung entscheidet wer oben pfeifen kann, sondern eher wer sich am besten bei den Verantwortlichen anbiedern kann. 

Omnia vincit amor
Quelle Spiegel online heute 16:45 Uhre
"Wir würden ihnen gerne helfen, können aber nicht. Wenn wir heute anders entschieden hätten, würde der DFB von der Fifa bestraft. Die Richter des Fußballs sind die Schiedsrichter
. Wir sind Richter in zweiter Instanz", sagte der Verhandlungsleiter des DFB zum zweiten Einspruch von Erzgebirge Aue.
PS Da freut sich doch Holstein Kiel heute Abend bestimmt schon auf Richter Aytekin
"Wir würden ihnen gerne helfen, können aber nicht. Wenn wir heute anders entschieden hätten, würde der DFB von der Fifa bestraft. Die Richter des Fußballs sind die Schiedsrichter



PS Da freut sich doch Holstein Kiel heute Abend bestimmt schon auf Richter Aytekin

Zuletzt geändert von SL7:4 am 17.05.2018, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wie erwartet hat Kiel praktisch keine Chance, 2:1 für VW.
Klar bei 150 zu 15 Mio Marktwert.
Relegation ist fürn Arsch...
Klar bei 150 zu 15 Mio Marktwert.
Relegation ist fürn Arsch...
eye of the tiger hat geschrieben:Wie erwartet hat Kiel praktisch keine Chance, 2:1 für VW.
Klar bei 150 zu 15 Mio Marktwert.
Relegation ist fürn Arsch...
Inzwischen stehts zwar 3:1 aber wenn Kiel hier ausgeglichen hätte könnte sich keiner bei VW beschweren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Habe eben nur die kurze Zusammenfassung bei DAZN gesehen. Und da kommt mir immer wieder das Kotzen, dass es den Scheiß überhaupt gibt. Da kommt diese kack Versagertruppe aus dem VW Werk und macht dann schon wieder dicke Arme weil sie Holstein Kiel besiegt haben. Und das mit deren Etat. Demut kennt man wohl überhaupt nicht wenn man so viel Mist gebaut hat wie diese Abzocker. Mir geht dieser Käse so gegen den Strich. Soll die DFL doch so ehrlich sein und sagen, dass sie die Bundesliga möglichst gut abschotten will. Und nicht wieder durch die Hintertür dieser Millionentruppe den Ligaerhalt sichern. Da ist mir England lieber. Da steigen drei ab. Und weg. Dass dort auch der 6. der zweiten Liga noch aufsteigen kann ist auch nicht ganz toll. aber wenigstens wäre ein Sauhaufen wie Wolfsburg weg vom Fenster. So wie Hoppenheim 2013 weg gewesen wäre.
Omnia vincit amor
Ich denke das Wolfsburg nächste Saison direkt absteigt, es sei denn Schmadtke wird wieder ein glückliches Händchen haben wie in Hannover und Köln.
Das Kiel nicht aufsteigt war irgendwo klar, die 2. Liga war diese Saison dermaßen schwach das wohl nur Nürnberg oder Düsseldorf eine Chance gehabt hätten und selbst da wäre Wolfsburg der Favorit gewesen.
In Sachen 2./3. Liga wünsche ich es eigentlich beiden. Sowohl Darmstadt als auch Aue. Darmstadt da mir Dirk Schuster aufn Sack geht mit seiner Spielweise. (Fallen lassen/Schwalben, Zeitspiel, Unruhe stiften bei anderen Teams usw.).
Aue dagegen wünsche ich es aber auch, vielleicht nicht unbedingt dem Verein aber diesem unsportlichen Vogel Nazarov. Auf seinen Abstieg würde ich einen trinken.
Das Kiel nicht aufsteigt war irgendwo klar, die 2. Liga war diese Saison dermaßen schwach das wohl nur Nürnberg oder Düsseldorf eine Chance gehabt hätten und selbst da wäre Wolfsburg der Favorit gewesen.
In Sachen 2./3. Liga wünsche ich es eigentlich beiden. Sowohl Darmstadt als auch Aue. Darmstadt da mir Dirk Schuster aufn Sack geht mit seiner Spielweise. (Fallen lassen/Schwalben, Zeitspiel, Unruhe stiften bei anderen Teams usw.).
Aue dagegen wünsche ich es aber auch, vielleicht nicht unbedingt dem Verein aber diesem unsportlichen Vogel Nazarov. Auf seinen Abstieg würde ich einen trinken.
TheSence hat geschrieben:Ich denke das Wolfsburg nächste Saison direkt absteigt, es sei denn Schmadtke wird wieder ein glückliches Händchen haben wie in Hannover und Köln.
Das Kiel nicht aufsteigt war irgendwo klar, die 2. Liga war diese Saison dermaßen schwach das wohl nur Nürnberg oder Düsseldorf eine Chance gehabt hätten und selbst da wäre Wolfsburg der Favorit gewesen.
In Sachen 2./3. Liga wünsche ich es eigentlich beiden. Sowohl Darmstadt als auch Aue. Darmstadt da mir Dirk Schuster aufn Sack geht mit seiner Spielweise. (Fallen lassen/Schwalben, Zeitspiel, Unruhe stiften bei anderen Teams usw.).
Aue dagegen wünsche ich es aber auch, vielleicht nicht unbedingt dem Verein aber diesem unsportlichen Vogel Nazarov. Auf seinen Abstieg würde ich einen trinken.
Dir ist schon klar, dass Aue die Rele gegen den KSC spielt oder? :P
Darmstadt hat sich gerettet.
Ich bin nicht sicher, was für uns besser wäre. Der KSC ist grundsätzlich ein "größerer Name" als Aue, dafür haben die diese Saison alles auf eine Karte gesetzt. Finanziell dürften beide ungefähr gleich stehen in einer Drittligasaison. Da der Name aber immer noch viel zählt bei Talenten und bei gleichem Gehalt wohl die meisten eher zum FCK als zu Aue gehen (beim KSC dürfte das in etwa gleich sein, so bitter das für uns auch sein mag), hoffe ich, dass der KSC es schafft...
Hatte eben fast Panik bekommen, nachdem ich diese Zeile im kickergelesen habe 
Aber dann war ich doch wieder beruhigt.

Köln zeigt Interesse an Bader
Aber dann war ich doch wieder beruhigt.

Dass Matthias Bader seinen Vertrag mit dem Karlsruher SC nicht verlängert, stand bereits seit geraumer Zeit fest. Und während er gerade mit seinem Stammklub in Aue am Aufstieg in die 2. Liga scheiterte, wird es für den 20-jährigen Rechtsverteidiger möglicherweise doch zum Sprung in die Zweitklassigkeit reichen.
Solidaraktion aus der Mitte der Zweitliga-Clubs
05.06.2018 – Einmalige Solidaraktion der Clubs der 2. Bundesliga: Um den wirtschaftlich schwer verkraftbaren Gang in die 3. Liga wenigstens etwas abzufedern, erhalten die beiden Absteiger Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern in diesem Sommer von der Gesamtheit der 18 Zweitligisten jeweils 600.000 Euro. Unabhängig von der DFL Deutsche Fußball Liga hatten sich die Clubs zuvor darauf verständigt, jeweils 66.666 Euro zu diesem Zweck in einen gemeinsamen Topf einzuzahlen.
„Die wirtschaftliche Brutalität eines Abstiegs in die 3. Liga ist kaum zu beschreiben“, erklärt Helmut Hack, von der 2. Bundesliga gewählter DFL-Vizepräsident. „Angesichts der außergewöhnlichen Situation, dass in der abgelaufenen Saison zwei Drittel der Clubs bis zu den letzten Spieltagen um den Klassenerhalt bangen mussten und daher Planungen für den Abstiegsfall kaum möglich waren, haben wir uns bereits im April zu dieser Initiative entschieden. Diese Solidaraktion, die aus der Mitte der Zweitliga-Clubs angeregt wurde, ist den besonderen Umständen geschuldet und daher einmalig.“ Der bestehende Schlüssel zur Verteilung der Medien-Einnahmen wird nicht verändert.
dfl
Im Forum jetzt hier
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Testspiel: HSV - Aarhus 1:5
in der Startauftsellung Pollersbeck und Moritz
in der Startauftsellung Pollersbeck und Moritz
Zuletzt geändert von Lestat am 06.07.2018, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Testspiel: HSV - Aarhus 1:5
in der Startauftsellung Pollerbseck und Moritz
Genau, es war ein Testspiel und nicht mehr...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste