Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon jürgen.rische1998 » 12.03.2017, 23:18


Aytekin die Nächste. Da wird Hamburg ein Tor abgepfiffen. Völlig zurecht, wegen Abseits. Allerdings hebt der Heini an der Linie die Fahne gar nicht um dann über Mikrofon Abseits zu melden :?: Wie der Torlinenheini beim Barca Spiel :?: Man sollte mal überprüfen wer da eigentlich beim Gespann Aytekin die Durchsagen über das Headset macht :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon Eilesäsch » 05.04.2017, 06:29


Und der Slommi-Motherf...a is ein guter Kofferpacka.
Keine Rose für Slomka. 8-)

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -frei.html

over & out.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon grasnarbe » 05.05.2017, 23:59


Köln - Bremen 4:3 ....... Was für ein geiles Spiel!
Wehmut kommt auf wenn ich daran denke, wir waren mal auf Augenhöhe mit Mannschaften wie Köln, Bremen, Gladbach, Frankfurt, Stuttgart (die steigen wieder auf), Freiburg, Schalke.....

Es sollte sich nach Jahren des Niedergangs endlich mal wieder richtig was tun beim FCK! Die Region lechzt danach.......
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon jürgen.rische1998 » 07.05.2017, 01:08


Was höre ich da im Sportstudio. Schiedsrichter des Jahres Brych? :lol: :lol: :lol:

Hat er Heute ja bewiesen :lol: Bessere Satire kann man nicht liefern :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon jürgen.rische1998 » 18.05.2017, 13:19


Beim DFB haben sie einen Clown gefrühstückt. Schicken dem HSV zum "Endspiel" einfach den Schiedsrichter, der damals in Karlsruhe den "Skandal-Freistoss" gepfiffen hat. Da kennen die nix :lol: :lol:

http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... -wolfsburg

Das ist gut:
Der angebliche Grund, warum der DFB Gräfe trotzdem schickt: Mehrere andere Top-Schiris kämen nicht in Frage.


So sehr der HSV mal fällig wäre. Irgendwie wäre es doch lustiger, wenn VW von der Konzerntochtergesellschaft Seat in die zweite Liga geschossen würde. Nur fürchte ich, die bemühen sich dann zwei Spiele lang und Braunschweig geht es wie uns gegen Hoppenheim.
Omnia vincit amor



Beitragvon TheSence » 20.05.2017, 17:53


Jetzt hats das HSV Pack ja schon wieder geschafft im letzten Moment ihren Arsch zu retten. Die hätten nach 20 Minuten 0:5 zurückliegen können. Jetzt dürfen die HSV Fans wieder ihr Maul aufreissen, investieren wieder Kühne Millionen in den Kader, verstärken sich 0 und spielen nächste Saison wieder gegen den Abstieg, aber diese sch... Uhr läuft weiter.

Zum VFL: Wer so dumm ist gehört eigentlich bestraft und sollte dann absteigen. Braunschweig gönne ich es jedoch auch nicht.
Bild



Beitragvon Hanson » 20.05.2017, 19:51


Unfassbar...wieviel Dusel hat dieser HSV denn noch ? Zum wiederholten Male retten die sich.
Hätte der FCK in den letzten Jahren nur ein Bruchteil von diesem Dusel gehabt, wäre er längst wieder in der 1. Liga.



Beitragvon RedDevil16 » 20.05.2017, 20:19


RB hat nicht gewonnen. Damit konnten die unseren Punkteschnitt vom besten Aufsteiger, nicht toppen :daumen:



Beitragvon grasnarbe » 20.05.2017, 20:32


....................................................................................................................
Zuletzt geändert von grasnarbe am 20.05.2017, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 20.05.2017, 20:39


grasnarbe hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:RB hat nicht gewonnen. Damit konnten die unseren Punkteschnitt vom besten Aufsteiger, nicht toppen :daumen:

der FCK ist als Aufsteiger Meister geworden, das können die eh nicht mehr toppen, das kann niemand toppen. :teufel2:
Hopps war damals nach ihrem Aufstieg in Liga1 Herbstmeister geworden, das wars dann aber auch. :)
Sinnlose Statistiken anderer Vereine über Punkte, Tabellenplätze, bessere Haarfrisuren, mehr Tore oder Pfosten- und Lattenschüsse sind langweilig.
Das, was der 1.FCK in 1997/1998 geschaftt hat, ist ein Mythos den keiner je zerstören kann.
UNZERSTÖRBAR sozusagen :daumen:

à propos
wir spielen keine Relegation gegen Regensburg :teufel2:


on topic:
dass der HSV nach Jahren des Niedergangs immer noch in Liga1 weiterwurschteln darf, find ich einfach nur zum :kotz:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon jürgen.rische1998 » 20.05.2017, 22:03


So viel Glück wie der HSV kann man eigentlich nicht haben. Und feiern dann immer noch wie die Bekloppten, statt lieber etwas Demut davor zu zeigen, dass die Scheisse die die seit Jahren liefern immer noch nicht bestraft wurde. Wann hängt endlich mal jemand diese Kack Uhr ab :lol:

Für Braunschweig ist das dann wohl wie "unser Hoffenheim". Ne Star Plastik Truppe die eine ganze Runde wenig Bock hat. Aber wenn es jetzt um Alles geht, dann geben die sicher Gas. Alleine bei Gomez tippe ich auf drei Buden. Lustig wird es nur dadurch, dass sich VW mit den Länderkollegen aus Braunschweig rumschlagen darf, die gar nicht so gut auf die Wolfsburger zu sprechen sind :D
Omnia vincit amor



Beitragvon Betzeboy_87 » 20.05.2017, 22:12


Dass hier wirklich einige lieber den HSV als Golfsburg in der Relegation gesehen hätten, verwundert mich doch etwas und kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Klar haben die Hamburger die letzten Jahre einen ziemlichen Müll zusammengespielt und hatten auch oftmals Dusel nicht abgestiegen zu sein. Aber wie kann man es denen trotzdem mehr gönnen abzusteigen als dem Plastikclub?



Beitragvon jürgen.rische1998 » 20.05.2017, 22:29


Weil es sich halt irgendwie bitter anfühlt, dass die es immer wieder schaffen, trotz vieler verbrannter Investor Millionen. Zweimal durch die Relegation, die wir damals nicht hatten. Und Wolfsburg ist halt normalerweise zu stark in der Relegation auch wenn das komisch klingen mag. Und wenn es die echt erwischt wäre es nur lustig wenn VW die Kohle abzieht, was aber ja eher nicht passiert. Dann ist da wieder ein Team, dass für die Liga zu groß ist. Und dazu noch ein ganz unsympathisches. Natürlich würde ich mich trotzdem freuen. 2010 war es ja fast schon mal so weit. Lustig wäre auch das leere Stadion bei denen in der zweiten Liga. Der HSV prahlt mir aber einfach auch zu sehr mit dem Dino Image obwohl der seit Jahren immer wieder gerade so von der Intensivstation krabbelt.
Omnia vincit amor



Beitragvon TheSence » 21.05.2017, 15:22


Weil der HSV abgesehen von den Fans auch zum Plastikclub geworden ist.
Kühne finanziert den HSV seit Jahren, zahlte bei Van der Vaart, Magath und co.
Pumpt Millionen rein um Löcher zu stopfen.

Wo ist da dann der Unterschied zu Hopp und Hoffenheim z.b.?
Wie gesagt abgesehen von den Fans. In Hoffenheim ist man mit dem Geld zumindest relativ verantwortungsvoll umgegangen, beim HSV wird es verpulvert in nichts.

Hoffenheim ohne Hopp -> Keine Bundesliga
Leverkusen ohne Bayer -> Keine Bundesliga
Wolfsburg ohne VW -> Keine Bundesliga
Hamburger SV ohne Kühne -> Keine Bundesliga
RB Leipzig ohne -Mateschitz -> Keine Bundesliga

Also ich zähl den HSV da mittlerweile auch dazu...

Es gibt natürlich auch noch die Clubs wo Leute mit Geld einspringen wenn Mist gebaut wird. Ingolstadt mit VW/Audi, Hannover mit Kind, Köln mit ihrem 400 Mio Deal, Berlin mit 60 Mio Deal, 1860 mit ihrem Scheich...

Sowas wie bei 1860 will ich bei uns nicht aber Sponsoren/Partner damit wir zumindest mehr ans sportliche wie ans finanzielle denken können wäre schon toll. Zweifele jedoch das wir einen starken Partner bekommen werden.

Ich wünschte die Chinesen und Engländer hätten vor 20 Jahren ihre Millionen verschleudert. Da hätten wir ein haufen Kohle mit Verkäufen gemacht. Wenn man überlegt das Köln mittlerweile 50 Millionen Angebote ablehnen kann ist es schon krass wie weit die Schere auseinander ist.

Und die Zeit ist auch um wo du nur durch gute Arbeit oben bleiben wirst. Hier und da schafft jemand den Aufstieg, geht dann aber wieder runter. Du bleibst nur noch oben wenn du zum Plasticclub wirst oder einen Milliarder hast der Fan deines Teams ist.
Bild



Beitragvon Eilesäsch » 21.05.2017, 19:54


Jupp64 Cologne hat geschrieben:@ The Sence :
Dass der FC Stand heute so gut dasteht, ist einzig der sensationellen Arbeit der Verantwortlichen geschuldet und nicht eines Investors.
Nachtrag : Der FC hat Stand heute 100% der Anteile!


Für euch freuts mich das ihr nach langer Zeit International spielt, habt ihr euch verdient.
Domme hat sich bei euch gut gemacht und Zoller hab ich auch noch nicht komplett vergessen.
Hoffe ihr macht was daraus.

Grüße aus de Palz.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 21.05.2017, 22:00


Köln hat an den wichtigen Positionen alles richtig gemacht. Weil sie auch davon weggekommen sind gleich bei jedem Erfolg von Meisterschaften zu träumen. Die sind auf dem Boden geblieben und ernten jetzt die Früchte. Jetzt kommt aber die richtig harte Zeit. Die Europaliga ist ja anfangs oft eine Knochenmühle ohne ganz große Highlights. Dazu noch den Liga Alltag meistern. Wenn die das auch hinbekommen, stehen die vor richtig guten Zeiten. Über Zuschauerpotential etc. braucht man da ja eh nicht zu reden...
Omnia vincit amor



Beitragvon ExilDeiwl » 21.05.2017, 23:49


An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an Jupp für sein echtes Interesse am FCK und die immer wieder aufmunternden Worte, samt ehrlicher und sachlicher Kritik! Danke, Jupp! Und selbst verständlich Gratulation zur EL Qualifikation der Geißböcke, ich gönne es Euch und wünsche Euch viel Erfolg! :daumen: Teuflische Grüße nach Kölle! :teufel2:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Treu bis in den Tod » 22.05.2017, 10:03


Vom FC sollten wir uns mal eine Scheibe abschneiden.

Die haben gezeigt, wie man nicht nur sportlich sondern auch wirtschaftlich/finanziell eine solide Basis schafft um konstant Erfolge zu erzielen.

...sollte unser Vorbild sein :daumen:
"Ich finde Tradition im Fußball ganz wichtig. Wenn man auf den Betzenberg hochsteigt und einem 70-Jährige den Mittelfinger zeigen - das finde ich toll."

Hans-Joachim Watzke



Beitragvon Schlossberg » 23.05.2017, 19:30


Vielleicht vom FC, von Schlacke 05 aber besser nicht.

Steuern sparen koste es was es wolle.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Kaho » 24.05.2017, 17:01


http://www.swr.de/sport/bundesliga-tsg- ... index.html

Mal ein aktueller Beitrag über Dietmar Hopp und sein Verhältnis zu Ralf Rangnick. Sicherlich zwei Reizfiguren für FCK-Fans. Interessant finde ich, und das macht Hopp für mich wesentlich sympathischer als Geldgeber ggü. Mateschitz, dass dieser das Geld noch ein klein wenig mit Bedacht eingesetzt hat. Ich will das Projekt Hoffenheim gar nicht verteidigen, auch wenn ich da Vieles besser finde im Vergleich zu RB, aber wenn man sich alleine mal die Transferbilanz von Hoffenheim anschaut, dann steht da mit dem aktuellen Süle-Transfer eingeschlossen ein Plus von 20 Millionen - und das in den letzten 20 Jahren. Ohnehin sind die ganz großen Transferausgaben schon lange vorbei, die Hoppenheimer investieren vor allem in die Breite (Ausnahme jetzt Kramaric vor der Saison mit 10 Mio. - das ist übrigens deren Rekordtransfer). In den letzten 6 Spielzeiten sogar ein Plus von fast 70 Mio. Euro. Das zeigt die Richtung bei Hoffenheim sehr deutlich!

RB hat nach 6 Jahren schon -114 Mio. auf der Uhr stehen und noch dazu mehrere 10+ Mio Spieler.

Ansonsten spricht der Artikel ohnehin schon für sich!



Beitragvon FCK58 » 24.05.2017, 21:30


Du kannst Hopp und Mateschitz nicht vergleichen. Der eine hat seine Idee, baut etwas auf und versucht es dann auch ohne seine Asche lebensfähig zu halten und für den anderen ist es einfach nur Mittel zum Asche machen.
Ich hab´s auch von Anfang an schon gesagt,dass Hopp das kleinere Übel ist. Mateschitz hingegen ist der Supergau für unsere gewachsene - und über 100 Jahre alte - Fußballkultur.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon jürgen.rische1998 » 24.05.2017, 23:00


Trotzdem waren Hopp und die Teppich Ausleger der DFL und des DFB der Wegbereiter für das ganz große Krebsgeschwür RB Leipzig. Hätte die DFL damals die eigenen Vorschriften wirklich beachtet, müssten wir über den Brausedepp aus Österreich jetzt gar nicht reden. Natürlich steht RB als Ekelfaktor über allem. Aber nur durch Hopp (und die damit verbundene DFB Jagd auf seine Gegner) wurde der Boden für den endgültigen Plastik bestellt, auch wenn Hopp regional dem Verein zuzuordnen ist, wie Bayer und VW auch. Trotzdem hat hier ein Alleinherrscher ein Projekt mit viel Geld aus dem Boden gestampft. Und wäre das, völlig zu recht, gestoppt worden, hätten wir kein RB in der Bundesliga. Stattdessen weicht man ja alles noch viel mehr auf und lässt Hopp und Kind dann auch offiziell zu den Vereins Diktatoren werden.

Man könnte jetzt ja drüber diskutieren ob es dann nicht gleich besser gewesen wäre 50+1 zu kippen, damit die Kohle wie in England bei Traditionsvereinen landet. Aber das wollten wir ja nicht, zu recht. Nichtsahnend, dass die Verbände es durch die Hintertür trotzdem zulassen. Im Grunde eine Wettbewerbsverzerrung durch DFL und DFB gefördert...
Omnia vincit amor



Beitragvon SEAN » 30.05.2017, 16:18


Tuchel ist Geschichte, mal sehen ob favre Nachfolger wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon daachdieb » 31.05.2017, 15:34


Gestern ist beim BVB ein Sack Reis umgefallen und heute schlittert man ins Sommerloch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon cassava » 05.06.2017, 02:35


"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste