Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon soul » 31.03.2010, 10:13


Nase vorn!
Pflaster für die Flügel


Mitte der neunziger Jahre eroberte das Nasenpflaster die Bundesliga: Angeblich konnte das kleine, klebrige Wunderding die Leistungsfähigkeit um ein Vielfaches steigern. Das Magazin "11FREUNDE" erinnert an den treuen Begleiter von Kaiserslauterns Torjäger Olaf Marschall.

Fünf mal zwei Zentimeter selbstklebender Kunststoff mit einem Metallbügel in der Mitte: Die nüchterne Beschreibung des Ungetüms hätte bereits Klarheit über die Glaubwürdigkeit des Nasenpflasters geben können. Das kleine Wunderding sollte nämlich die Leistungsfähigkeit um ein Vielfaches steigern. Angeblich. Der Trick: Das Pflaster sollte die Nasenflügel auseinanderziehen, damit mehr Atemluft einströmen kann. Gute Argumente in einer Zeit, in der die breite Öffentlichkeit so viel von moderner Sportwissenschaft verstand wie Lothar Matthäus von der Viererkette. [...]

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 07,00.html
publiziert: 30.03.10
Zuletzt geändert von Thomas am 31.03.2010, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Vereinshistorie.



Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste