53 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
So ganz Unrecht hat der Herr Foda nicht. Nach dem xten Umbruch im Kader, Verkauf aller Leistungsträger ist man sportlich am Ende und trotz Totsparens pleite.
Auch wenn man sieht, dass uns nach dem Abstieg der komplette Kader verlassen wird da keine Drittligaverträge abgeschlossen wurden zeugt das nicht gerade von Weitsicht.
Ich hoffe es findet sich ein Investor der Kapital und Know-How in den Verein einbringt damit es wieder Hoffnung auf Genesung gibt und nicht nur das Sterben rausgezögert wird.
Auch wenn man sieht, dass uns nach dem Abstieg der komplette Kader verlassen wird da keine Drittligaverträge abgeschlossen wurden zeugt das nicht gerade von Weitsicht.
Ich hoffe es findet sich ein Investor der Kapital und Know-How in den Verein einbringt damit es wieder Hoffnung auf Genesung gibt und nicht nur das Sterben rausgezögert wird.
Da hier vermehrt kritisiert wird, dass viele Spieler keine Verträge für die 3. Liga haben, möchte ich kurz auf den Umstand hinweisen, dass Verträge wechselseitig einzuhalten sind und somit ein zweischneidiges Schwert darstellen.
Sofern sich ein Spieler nicht vorher vertraglich bereit erklärt hat, im Abstiegsfall zu einem deutlich reduzierten Gehalt zu spielen, was mehr als unrealistisch ist, würden jetzt viele Spieler auf der Gehaltsliste stehen, die man sich in der 3. Liga überhaupt nicht leisten kann oder will.
Sollte sich dann kein Verein finden, der den Spieler abnimmt, wäre der schmale Etat ziemlich schnell verbraucht.
Sofern sich ein Spieler nicht vorher vertraglich bereit erklärt hat, im Abstiegsfall zu einem deutlich reduzierten Gehalt zu spielen, was mehr als unrealistisch ist, würden jetzt viele Spieler auf der Gehaltsliste stehen, die man sich in der 3. Liga überhaupt nicht leisten kann oder will.
Sollte sich dann kein Verein finden, der den Spieler abnimmt, wäre der schmale Etat ziemlich schnell verbraucht.
daachdieb hat geschrieben:Nach Foda kam Runjaic (das war der mit dem angeblichen "Guardiola Fußball") aber Stallgeruch?
Runjaic war bereits vor seinem Engagement als Cheftrainer von 2004 bis 2006 beim FCK angestellt. So ganz ohne Stallgeruch war er nicht. Was aber grundsätzlich eben überhaupt nichts über die Eignung als Trainer beim FCK aussagt und mMn keinerlei Begründung für eine Einstellung sein darf.
53 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste