Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon Red Devil » 19.11.2016, 22:34


Dosen-Willi hat seinen Kommerzverein am Freitag zum Sieg gegen das Bayerwerk geschossen.


1:0 Kampl (1., Rechtsschuss, Brandt)
1:1 Baumgartlinger (4., Eigentor, Rechtsschuss, Ti. Werner)
2:1 Brandt (45. + 2, Linksschuss, Calhanoglu)
2:2 Forsberg (67., Rechtsschuss, Keita)
2:3 Dosen-Willi (81., Kopfball, Forsberg)

zum Kicker

PK: Bitte lieber Gott, lass diesen Kommerzverein nicht Dt. Meister werden. :!: :!:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Schlossberg » 19.11.2016, 23:15


Andrew Wooten (zwei Tore, ein Assist) war heute mitverantwortlich für den Sieg von Sandhausen im Wildpark.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon mxhfckbetze » 20.11.2016, 09:56


Heintz war ebenfalls am Siegtor des fc köln beteiligt. Seine Flanke-Paß führte zum Tor.



Beitragvon gari » 04.12.2016, 11:56


Orban im spiel gegen schalke war er sogar kapitän.

hat wohl n großes standing bei den brausen.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 05.12.2016, 22:47


Der Typ hott´n Knall. Awwer sowas vunn...

https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... r-32045786
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon ExilDeiwl » 06.12.2016, 01:03


Do riechts awwer e bissl arich streng aus dem schornalistisch hochwerdiche GMX Ardiggl. Mer kinnt faschd mähne, dasses ewenduell sogar schdinge duhd. :shock:

Aber ersthaft: klar hat sich Sandro Wagner mittlerweile ziemlich weiterentwickelt. Aber ich glaube, da schätzt der junge Mann sich dann doch etwas zu hoch ein. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bundes-Jogi jetzt sagt: "Ach, gut, dass der Sandro das gesagt hat, der ist ja wirklich der beste deutsche Stürmer. Den muss ich ja gleich mal eben nominieren!"

Ich glaube, wer sich so in den Vordergrund spielen will, erreicht damit eher das Gegenteil. Wäre bei der Auswahl an deutschen Stürmern zumindest meine Reaktion als Bundestrainer. Und der bin ich ja schließlich genauso, wie Millionen andere Männer in diesem Land auch :lol:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schlossberg » 06.12.2016, 12:09


Ehemalige FCK-Aktive beleben wieder die Gerüchteküche.
Franco Foda -> KSC ?
Kosta Runjaic -> Darmstadt ?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon FCK58 » 06.12.2016, 13:02


Na dann trainiert er ja endlich in Liga 1. :D
Fragt sich aber nur, wie lange. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Lonly Devil » 06.12.2016, 19:25


Stefan Emmerling soll Paderborn vor einem weiteren Absturz bewahren.

... ... Zudem wird Stefan Emmerling neuer Cheftrainer bei den Ostwestfalen und soll den Club vor dem Absturz in die vierte Liga bewahren. Das teilte der Verein am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit. ... ...
Quelle und ganzer Artikel: http://www.bild.de/regional/aktuelles/n ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon DER Drachenfelsteufel » 07.12.2016, 09:04


Lonly Devil hat geschrieben:Stefan Emmerling soll Paderborn vor einem weiteren Absturz bewahren.

... ... Zudem wird Stefan Emmerling neuer Cheftrainer bei den Ostwestfalen und soll den Club vor dem Absturz in die vierte Liga bewahren. Das teilte der Verein am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit. ... ...
Quelle und ganzer Artikel: http://www.bild.de/regional/aktuelles/n ... .bild.html


... und Schupp soll wohl dabei helfen.

Paderborn hatte sich vor zwei Wochen von Trainer René Müller getrennt. Ein Nachfolger für den bereits im März entlassenen Sportchef Michael Born wurde weiter nicht präsentiert. Die Neue Westfälische hatte zuvor berichtet, dass der ehemalige Kaiserslautern-Sportdirektor Markus Schupp den Posten übernehmen soll.

http://www.sport1.de/fussball/3-liga/20 ... rtdirektor
Kämpfen Lautern!



Beitragvon suYin » 11.12.2016, 22:58


Hier ein Artikel über Thomas Franck

Derby-Doppelpack zum 19. Geburtstag

Anfang der neunziger Jahre sorgte Thomas Franck aus Mittershausen für Furore, als er sechs Jahre der erfolgreichen Mannschaft des Bundesligisten Borussia Dortmund angehörte. Über die Stationen Starkenburgia Heppenheim und SV Waldhof Mannheim führte Francks Weg nach Westfalen, war am Gewinn zweier deutschen Meisterschaften beteiligt.

(...)

Danach heuerte er beim 1. FC Kaiserslautern an, der gerade in die Zweite Liga abgestiegen war. Doch nach 14 Spieltagen verletzte Franck sich, wurde seitdem fast mehr in Arztpraxen gesichtet als auf dem Fußballplatz. „Zehnmal wurde mein Knie operiert, was auch einen 13 Monate langen Reha-Aufenthalt in der Schweiz nach sich zog“, lernte Thomas Franck nun auch die Schattenseiten des Fußballgeschäfts kennen. Lauterns Trainer Otto Rehhagel plante nicht mehr mit dem Defensivmann, der nach einem Gastspiele beim SV Waldhof 2002 bei Darmstadt 98 seine Karriere wegen eines Knorpelschadens beendete.

„Irgendwann war dann halt mal Schluss“, erklärt Thomas Franck, der unterklassig noch bei Germania Pfungstadt, der Tvgg Lorsch und der Heppenheimer Starkenburgia spielte. Fußball spielte nun nicht mehr die Hauprolle in Francks Leben, sondern der Job in der Buchhaltung eines Kreditkartenunternehmens in Mühltal. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.fupa.net/berichte/derby-dopp ... 14805.html



Beitragvon suYin » 02.01.2017, 15:48


Was macht eigentlich Mo Idrissou?

Ja, kümmert sich jetzt um die wichtigen Dinge des Lebens.

Klick mich zu Facebook
Oder: http://www.reviersport.de/344921---via- ... issou.html



Beitragvon paulgeht » 04.01.2017, 17:22


Lauterns ehemaliger Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt hat beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden unterschrieben: http://www.svwehen-wiesbaden.de/aktuell ... aupt!.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Thomas » 08.01.2017, 23:38


FCK-Meisterspieler Martin Wagner setzt sich neben seiner Tätigkeit als Spielerberater aktuell auch für die Fitness von Otto Normalverbraucher ein: Zusammen mit der IHK Trier und den Trierer Miezen (Damen-Handball-Zweitligist) hat er für ein Plakat für Fitnessübungen am Arbeitsplatz gemacht.

Hier gibt es das Plakat in großer Auflösung: Plakat / Website
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon DER Drachenfelsteufel » 10.01.2017, 08:55


Saarbrücken verpflichtet Zellner

Der 1.FC Saarbrücken kann für die Rückrunde den ersten Neuzugang verzeichnen. Der aktuell Vierte der Regionalliga Südwest verstärkte sich mit dem von Sandhausen kommenden Steven Zellner. Der gebürtige Saarländer unterschreibt bis 2019.

http://www.transfermarkt.de/saarbrucken ... ews/260696
Kämpfen Lautern!



Beitragvon bazi » 10.01.2017, 23:35


DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:Saarbrücken verpflichtet Zellner

Der 1.FC Saarbrücken kann für die Rückrunde den ersten Neuzugang verzeichnen. Der aktuell Vierte der Regionalliga Südwest verstärkte sich mit dem von Sandhausen kommenden Steven Zellner. Der gebürtige Saarländer unterschreibt bis 2019.

http://www.transfermarkt.de/saarbrucken ... ews/260696


na ja, 4. Liga und auch noch im Saarland bei den Koksbrogge, tief gesunken :-)



Beitragvon Thomas » 10.01.2017, 23:40


Albert Bunjaku (klingt im Rückblick komisch, aber der war vor nicht allzu langer Zeit sogar Kapitän beim FCK) steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zum Tiffert-Klub Erzgebirge Aue:

Tag24 hat geschrieben:Transfer-Hammer: Albert Bunjaku stürmt nach Aue

Nun ist der erste Neuzugang bei FC Erzgebirge Aue wohl perfekt. Albert Bunjaku (33) wechselt vermutlich bis kommenden Sommer ins Erzgebirge. Der ehemalige Schweizer Nationalstürmer ist ein alter Bekannter von Trainer Pavel Dotchev aus dessen Zeit bei RWE. (...)

Quelle und kompletter Text: https://www.tag24.de/nachrichten/fussba ... fer-202230
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 12.01.2017, 00:23


Oliver Kirch ist jetzt Spielerberater bei "SportsTotal". Das steht im neuen Kicker:

Kicker hat geschrieben:Ebenfalls für seine langjährigen Berater ist nun Oliver Kirch tätig: Wie Stranzl nutzte der Ex-Dortmunder den Trainingslager-Hotspot in Spanien bei diversen Klubs zum Antrittsbesuch als Mitarbeiter von "SportsTotal". Die Kölner Agentur machte schon mit der Einstellung von Jan Schlaudraff im Sommer beste Erfahrungen. U. a. zog Schlaudraff im früheren Hannoveraner Teamkollegen Ron-Robert Zieler (aktuell Leicester City) unlängst sogar einen Weltmeister als Klienten an Land.

Quelle: Kicker vom 12.01.2017
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schlossberg » 12.01.2017, 01:03


Dazu fällt mir nur ein vielzitierter Ausspruch unseres ehemaligen Trainers Marco Kurz ein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon DER Drachenfelsteufel » 12.01.2017, 11:08


Thomas hat geschrieben:Albert Bunjaku (klingt im Rückblick komisch, aber der war vor nicht allzu langer Zeit sogar Kapitän beim FCK) steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zum Tiffert-Klub Erzgebirge Aue:

Tag24 hat geschrieben:Transfer-Hammer: Albert Bunjaku stürmt nach Aue

Nun ist der erste Neuzugang bei FC Erzgebirge Aue wohl perfekt. Albert Bunjaku (33) wechselt vermutlich bis kommenden Sommer ins Erzgebirge. Der ehemalige Schweizer Nationalstürmer ist ein alter Bekannter von Trainer Pavel Dotchev aus dessen Zeit bei RWE. (...)

Quelle und kompletter Text: https://www.tag24.de/nachrichten/fussba ... fer-202230


Wechsel ist fix. Vertrag bis 2019

http://www.liga-zwei.de/erzgebirge-aue- ... l-perfekt/
Kämpfen Lautern!



Beitragvon paulgeht » 12.01.2017, 12:59


Olcay Sahan wechselt für angeblich rund 200.000 Euro von Besiktas zu Trabzonspor.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 12.01.2017, 13:33


Komische Geschichte. Er hat einen Marktwert von 4 Millionen.
Omnia vincit amor



Beitragvon paulgeht » 12.01.2017, 13:41


Robert Pich ist nach seiner Vertragsauflösung in Kaiserslautern zum dritten Mal bei seinem Ex-Klub Slask Wroclaw gelandet, wie er und sein Klub auf Twitter bekanntgaben.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon suYin » 14.01.2017, 14:36


Sidney Sam wechselt auf Leihbasis zu den Lilien aus Darmstadt.

Quelle: Darmstadt 98



Beitragvon Schlossberg » 14.01.2017, 16:05


D98 hat geschrieben:Der Flügelspieler trat erstmals während einer zweijährigen Leihe vom Hamburger SV zum 1. FC Kaiserslautern nachhaltig in Erscheinung. Nachdem er in der Spielzeit 2008/09 in 26 Zweitliga-Begegnungen bereits auf vier Tore und sieben Vorlagen gekommen war, hatte er in der Folgesaison mit zehn Treffern und sieben Assists in 33 Zweitliga-Spielen maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die Bundesliga.

Ach, hätten wir doch 2010 etwas mehr Geld gehabt und und Sam für drei Jahre verpflichten können!
Ich bin überzeugt, wir wären 2012 nicht so sang- und klanglos abgestiegen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste