Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon mxhfckbetze » 13.06.2015, 06:44


Löw hat Trapp für das Spiel gegen Gibraltar als Dritten Torhüter nominiert.

Quelle: hr-online



Beitragvon Rheinteufel2222 » 13.06.2015, 10:22


Nettes Plauderinterview mit Hannes Bongartz im Bonner General-Anzeiger:

http://www.general-anzeiger-bonn.de/spo ... 54977.html
- Frosch Walter -



Beitragvon Schlossberg » 13.06.2015, 11:16


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nettes Plauderinterview mit Hannes Bongartz im Bonner General-Anzeiger:


Zuerst hatten wir mit ein paar Spielern ein Pferd zusammen, später hatte ich mal fünf Pferde allein. Es hat wahnsinnig Spaß gemacht, mit denen zu arbeiten. Die geben keine Widerworte im Gegensatz zu Fußballspielern.

Auch mit so einer Einstellung kann man ein guter Trainer werden.
Aber eben eher Pferdetrainer als Fußballtrainer.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 13.06.2015, 11:34


Kerem Demirbay heute in der "Welt" über den HSV:

"Ich weiß, dass sie eine Struktur haben, wo ich sehr gut reinpasse. Ich fühle mich sauwohl in diesem Verein. Ich bin froh, dass ich für sie spielen darf."

Und vermutlich froh, dass er nicht gegen seine Hamburger in der Relegation spielen musste. Der Junge hatte ganz offensichtlich in den letzten Spielen einen Loyalitätskonflikt. Ich hoffe, dass der FCK aus der Erfahrung lernt und zukünftig etwas weniger auf Leihspieler setzt.
- Frosch Walter -



Beitragvon FCK58 » 14.06.2015, 23:46


Mein ganz spezieller Freund, der kleine Dreckspatz Mario Basler, erwägt den Rücktritt als SD bei LOK Leipzig.
Grund: Randale beim Spiel gegen Erfurt, inklusive Wasserwerfer und Hundertschaft gegen Lok-fans nach einer roten Karte.
Das wäre dann vermutlich seine erste richtige Entscheidung aus "moralischen Gründen", die er getroffen hat. Wenn es denn so kommt. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon jürgen.rische1998 » 15.06.2015, 08:16


FCK58 hat geschrieben:Mein ganz spezieller Freund, der kleine Dreckspatz Mario Basler, erwägt den Rücktritt als SD bei LOK Leipzig.
Grund: Randale beim Spiel gegen Erfurt, inklusive Wasserwerfer und Hundertschaft gegen Lok-fans nach einer roten Karte.
Das wäre dann vermutlich seine erste richtige Entscheidung aus "moralischen Gründen", die er getroffen hat. Wenn es denn so kommt. :wink:


Das Schlimmste "was er je erlebt habe". Da hat wohl jemand einen Europapokal Abend in Eindhoven vergessen. So ganz unbeteilligt war er ja da auch nicht, als er nach seinem Elfmetertor vorm Block die "Horchgeste" gemacht hatte 8-) Dort hat allerdings ja auch ein behertzter Gerets eingegriffen, wieso brauchten die in Leipzig Wasserwerfer wenn sie Super Mario haben ? :lol:

Aber mal ernsthaft, für RB Leipzig natürlich wieder ein gefundenes Fressen. Und da muss man sich schon fragen, was für Hohlbirnen da im Block stehen, die so indirekte Erfüllungsgehilfen für Ragngnick werden.
Omnia vincit amor



Beitragvon jan » 15.06.2015, 12:07


jürgen.rische1998 hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Mein ganz spezieller Freund, der kleine Dreckspatz Mario Basler, erwägt den Rücktritt als SD bei LOK Leipzig.
Grund: Randale beim Spiel gegen Erfurt, inklusive Wasserwerfer und Hundertschaft gegen Lok-fans nach einer roten Karte.
Das wäre dann vermutlich seine erste richtige Entscheidung aus "moralischen Gründen", die er getroffen hat. Wenn es denn so kommt. :wink:


Das Schlimmste "was er je erlebt habe". Da hat wohl jemand einen Europapokal Abend in Eindhoven vergessen. So ganz unbeteilligt war er ja da auch nicht, als er nach seinem Elfmetertor vorm Block die "Horchgeste" gemacht hatte 8-) Dort hat allerdings ja auch ein behertzter Gerets eingegriffen, wieso brauchten die in Leipzig Wasserwerfer wenn sie Super Mario haben ? :lol:

Aber mal ernsthaft, für RB Leipzig natürlich wieder ein gefundenes Fressen. Und da muss man sich schon fragen, was für Hohlbirnen da im Block stehen, die so indirekte Erfüllungsgehilfen für Ragngnick werden.


Hier sagst du etwas sehr richtiges und wichtiges.
Ich war vor kurzem paar Tage beruflich in Leipzig. Die Leute dort (generell ist Ost Deutschland) sehnen sich nach gutem Profifussball. Das ist auch der Grund weshalb die eine recht hohe Unterstützung der Bevölkerung erhalten. Natürlich meine ich damit nicht die langjährigen Dresden Fans.
RBL findet gerade bei den bisher relativ neutralen Fußballfans dort sehr viel Anklang. Warum?!? Weil es an traditionsreichen Alternativen mangelt!

Leipzig ist ohne Frage der Topfavorit auf den Aufstieg. Die haben jetzt ein Jahr Lehrgeld bezahlt und werden kommende Spielzeit wahrscheinlich nicht aufzuhalten sein. Es ist trauig welche Entwicklung der Fußball genommen hat. Aber diese Entwicklung wird keiner stoppen können.



Beitragvon Red Devil » 18.06.2015, 18:12


Das Boulevardblatt aus dem Hause DuMont hat geschrieben:Ionita, Tiago & Co.
Kennen Sie noch diese zehn Transfer-Flops des 1. FC Köln?


Platz 9: Marco Reich - Ablöse: rund 3,0 Millionen Euro

Im Preis-Leistungs-Verhältnis wohl der größte Flop-Transfer der Klubgeschichte. Marco Reich wurde in Kaiserslautern zweifacher deutscher Meister und stemmte einmal den DFB-Pokal in die Höhe. In Deutschland galt er als eines der größten Talente - in der Pfalz fiel sein Name damals sogar vor Michael Ballack. Dem FC gelang der überraschende Coup - Reich kam nach Köln. (...)


zum Boulevardblatt aus dem Hause DuMont
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon crombie » 18.06.2015, 18:52


den hätte ich auch gern wieder bei uns gesehen, aber das nennt man dann wohl utopie :)


"Bundesligist Hertha BSC hat Mitchell Weiser von Rekordmeister Bayern München verpflichtet. Das bestätigte Herthas Manager Michael Preetz via Twitter. Der 21-Jährige ist der erste Neuzugang des Hauptstadtklubs zur neuen Saison und erhält einen Vertrag bis 2018.

In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte Weiser 13 Bundesligaspiele für München und zeigte dabei am Saisonende eine klare Leistungssteigerung. Der 21-Jährige wurde in den letzten sieben Begegnungen von Trainer Josep Guardiola durchgehend eingesetzt. Der ehemalige Kölner wechselt ablösefrei."


http://www.spiegel.de/sport/fussball/tr ... 39478.html
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: VfB & FCK T-Shirt, dass ich mal auf der Süd in Block 6(?) gesehen habe. Ultras? Bitte PN, danke!



Beitragvon FCK58 » 20.06.2015, 22:05


Mein ganz spezieller "Freund", ein gewisser "Mario B.", steht beim Oberligisten Lok Leipzig nach nur 5 Monaten als SD vor dem Absprung.
Und Nein. Es waren nicht die Chaoten, die ihm im Spiel gegen die Erfurter dazu "überredet" haben. Er kann einen Trainerjob bei einem ausländischen Erstligisten annehmen.
Wie hatte ich ein paar Tage vorher hier geschrieben?
" Das wäre dann vermutlich die erste, richtige Entscheidung aus "moralischen Gründen", wenn es denn so kommt.
Wie man sieht: Es ist nicht gekommen. :wink:
Quelle: ZDF Text S. 227
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon daachdieb » 21.06.2015, 18:11


Bericht über A. Younes:

Vor drei Jahren debütierte er als 18-Jähriger bei Borussia Mönchengladbach in der ersten Liga. Er war ein Versprechen, jeder war sich sicher, dass dem 1,68 Meter kleinen Spieler eine große Karriere bevorsteht. Vor allem er selbst glaubte das. Doch mehr als 26 Bundesligaspiele stehen nicht in seiner Vita, er hat Gladbachs Trainer Lucien Favre nicht von sich überzeugen können, also ging er vergangenen Sommer zum 1. FC Kaiserslautern in die zweite Liga. Doch auch dort lief es nicht so, wie er es sich und auch die Gladbacher Verantwortlichen gewünscht hatten. Er spielte nur sieben Mal von Beginn, weil Trainer Kosta Runjaić vom Trainingseifer des Hochbegabten nicht sonderlich angetan war.

Younes braucht die U-21-EM deshalb auch als Werbebühne in eigener Sache, um auf sich aufmerksam zu machen, es geht um nichts anderes als um seine berufliche Zukunft. Läuft es schlecht, droht seine einst hoffnungsvolle Karriere in der Sackgasse zu enden. Er weiß noch immer nicht, für welchen Verein er nach der EM auflaufen wird. Vertraglich ist er bei Borussia Mönchengladbach bis Sommer 2016 gebunden. "Meine Situation ist aber noch unklar", sagt er selbst.
...
Bisweilen übertreibt er es mit seiner Verspieltheit, auch gegen Dänemark führten manche Aktionen zum Ballverlust. "Der Trainer fordert dann von mir Doppelpässe auf engstem Raum", sagt Younes. Einmal hätte einer von ihnen sogar zum dritten Tor von Kevin Volland geführt. Einer Aufforderung von Hrubesch war er aber nicht nachgekommen: Er schoss selbst kein Tor, obwohl Hrubesch das immer wieder eingefordert hatte. Am Dienstag im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien will Amin Younes das nachholen. Zu Di María war ihm dann noch etwas eingefallen. Younes sagt leise: "Auch ich kann Spiele entscheiden."


SZ
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon suYin » 21.06.2015, 18:35


sueddeutsche.de hat geschrieben:Thun (dpa) - Der frühere Bundesliga-Profi Ciriaco Sforza ist neuer Trainer beim Schweizer Fußball-Erstligisten FC Thun. Der 45-Jährige werde am Montag bereits das erste Training leiten, teilte der Club mit.


Quelle: http://www.sueddeutsche.de/news/sport/f ... 1-99-06056



Beitragvon SEAN » 21.06.2015, 18:36


Younes sagt leise: "Auch ich kann Spiele entscheiden."

Das stimmt, und wenn es durch einen Ballverlust nach hinten losgeht und da einschlägt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon suYin » 22.06.2015, 20:14


Sport1 hat geschrieben:Weidenfellers früherer Torwarttrainer Ehrmann legt dem Nationalkeeper einen Abschied aus Dortmund nahe. Einen Wechsel ins Ausland hält er bei SPORT1 für angebracht.

Gerald Ehrmann hat Roman Weidenfeller zu einem Abschied von Borussia Dortmund geraten.

"Roman hat viel erreicht, war Deutscher Meister, Pokalsieger, Nationalspieler und gewann sogar den WM-Titel. Vielmehr kann man fast nicht erreichen. Jetzt würde ich ihm nahe legen nochmal ins Ausland zu gehen", sagte der Torwarttrainer des 1. FC Kaiserslautern im Gespräch mit SPORT1.

Quelle: http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/mentor-gerald-ehrmann-spricht-bei-sport1-ueber-roman-weidenfellers-zukunft



Beitragvon Eilesäsch » 22.06.2015, 20:31


Soll mit Wiese wrestlen!
WWF = Wiese Weidenfeller Federation :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 22.06.2015, 21:54


Eilesäsch hat geschrieben:Soll mit Wiese wrestlen!
WWF = Wiese Weidenfeller Federation :daumen:



Das wäre doch mal ein Tag Team :lol: :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon AlbiundIssi » 22.06.2015, 23:37


zu unserem ehemaligen younes:

vielleicht wäre es ne gute lösung für ihn, wenn er direkt einen 20-jahres-vertrag bei barcas u23 unterschreibt!
dann kann er sich die haare lang wachsen lassen, wie messi spielen und gefeiert werden!
ob es für den herren-fußball reicht?
bin gespannt.



Beitragvon teufelshü » 23.06.2015, 07:35


Mal was anderes,

KEVIN TRAPP

Da steht doch evtl ein lukrativer Transfer zu PSG im Raum
Weiß jemand ob der FCK zwecks Ausbildung oder Klausel da mit verdient?

Danke
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon Benutzernamen » 23.06.2015, 14:40


Ja, werden wir. Wieviel kann man sich anhand der Begriffe "FIFA Ausbildungsentschädigung" in den entsprechenden Paragrafen mithilfe gängiger SUch-Maschinen selbst zusammenreimen.

Für den FCK geht es bei rund 10 Mio, die im Raum stehen (AK ist 9, greift aber erst nä. Jahr) um rund 350.000 €.

Mich interessiert aber dieser Fall hier mehr:

viewtopic.php?p=937517#p937517

Es wurde nix vernommen, wo man "da oben" doch sonst jede positive Meldung wie das Erforschen eines Anti-Krebs-Mittels abfeiert.



Beitragvon basdri » 23.06.2015, 21:46


SEAN hat geschrieben:
Younes sagt leise: "Auch ich kann Spiele entscheiden."

Das stimmt, und wenn es durch einen Ballverlust nach hinten losgeht und da einschlägt.


Ich frag mich ja, wo dieser Younes von der U21 letzte Saison gespielt hat.
Und wieso bei uns sein deutlich dickerer Zwillingsbruder rumgelaufen ist.
NOrange!



Beitragvon SEAN » 23.06.2015, 21:54


basdri hat geschrieben:Ich frag mich ja, wo dieser Younes von der U21 letzte Saison gespielt hat.

Heute ist er wieder da. 1 aus 3 ist jetzt seine Bilanz bei der U21, wo er was gebracht hat. Zu wenig.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon sume » 23.06.2015, 22:02


Dominique Heintz spielt den Pass zur Olympiaqualifikation der U21.
Zuletzt geändert von sume am 23.06.2015, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon SEAN » 23.06.2015, 22:13


sume hat geschrieben:Dominique Heintz spielt den Pass zur möglichen Olympiaqualifikation der U21.

DIe Außenverteidiger könnten auch vom FCK sein. Wenn sie gebraucht werden, sind sie auf Betriebsausflug und nicht da.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Thomas » 25.06.2015, 11:18


Gerade durch Zufall gefunden: Unser Ex-Spieler Matthias Hamann ist Scout für die US-amerikanische Nationalmannschaft und zurzeit auch wieder als Trainer in Linz beim LASK im Gespräch.

seit1908.at hat geschrieben:Matthias Hamann: "Linz war eine durchwegs positive Erfahrung"

Viele Namen kursieren derzeit in diversen Medien wenn es um den Nachfolger von Interimscoach Martin Hiden geht, darunter auch Ex LASK Trainer Matthias Hamann. Für uns Grund genug Matthias Hamman zu kontaktieren. Wie er reagieren würde, würde man von Seiten des LASK Kontakt aufnehmen, wie er im Nachhinein seine Amtszeit in Linz sieht und wie sich der Alltag als Scout des US Soccerteams gestaltet erzählte uns der sympathische Deutsche.

seit1908.at: Zunächst einmal danke, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben. Sie sind ja seit 2012 als Scout für die US-Fußballnationalmannschaft unterwegs. Sagt Ihnen der Name Shawn Barry zufällig etwas?

Matthias Hamann: Ja klar. Wir haben so ziemlich alle Spieler auf dem Radar, die es in Europa gibt. Zumal wenn sie regelmäßig in ihren Klubs spielen.

Erzählen Sie uns doch ein wenig aus Ihrer Tätigkeit - wie sieht ein typischer Tagesablauf als Scout des US-Soccerteams denn aus?

Ganz grob kann man das gar nicht so genau sagen.
Denn manchmal fahre ich an 3 oder 4 Tagen die Woche hintereinander quer durch Europa, um Spieler beim match oder im Training zu beobachten. Dann wieder sitze ich 2-3 Tage am PC, um Gegner für die nächsten Länderspiele zu analysieren. Dazwischen stimme ich mich dann immer telefonisch mit Jürgen (Klinsmann) und Andi (Herzog) ab, was denn jetzt in naher Zukunft noch wichtig für die nächsten Spiele ist.

Reizt es Sie hin und wieder, auf die Trainerbank als Cheftrainer zurückzukehren?

Klar.
Mit der Zeit als Scout geht ein bisschen der Kick am Wochenende verloren, da man eben sehr auf einzelne Spieler fixiert ist und das Ergebnis nur eine untergeordnete Rolle spielt. Aber nachdem Jürgen Andi zum Cheftrainer der U-23 Olympiamannschaft der US Boys ernannt hat, wollte Andi mich an seiner Seite als Assistenten haben und somit bin ich wieder ein bisschen näher an das Tagesgeschäft ran gerückt.

Quelle und kompletter Text: http://www.seit1908.at/news1/interviews ... -erfahrung
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon EchterLauterer » 25.06.2015, 18:59


Ilicevic hat dann doch noch mal ein Angebot vom HSV erhalten:

Am Mittwoch hatte der HSV den eigentlich schon ausgemusterten Profis Ivo Ilicevic und Gojko Kacar neue Angebote gemacht.

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/ha ... 40668.html

(Kacar hätte ich mir bei uns gut vorstellen können, als Leitwolf und Kampfsau)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste