Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon Dannyzk » 06.07.2020, 22:58


Finde ich zu schwierig zu bewerten die Situation. Hat Hemlein denn den Dialog mit dem Trainer gesucht? Und bitte kein "Davon kannst du ausgehen".

Für mich hat es auch damals so gewirkt, als würden diejenigen keine Chance mehr bekommen. Dass man Tage davor noch Hemlein so sehr lobt, wundert mich dann aber eben :nachdenklich:

Naja ich bin auf keiner Seite, aber hoffe einfach dass das Fass nicht zu weit aufgemacht wird.



Beitragvon woinem77 » 06.07.2020, 23:01


Also weil Hemlein jetzt ein Interview gegeben hat wurde Gerry nun auch ausgebootet und plötzlich ist alles wieder klar...das Drama ist doch dass der Verein nicht zur Ruhe kommt. Hier im Forum hat doch niemand ne Ahnung was echt passiert ist...
Wenn der Trainer so schrecklich ist wie manche Ihn hier machen, warum bleiben dann Leute wie Schad und Kraus. Die Mannschaft hat so wie es aussah nicht gegen den Trainer gespielt. Und was Hemlein gemacht hat weiss doch auch keiner.
Auf dem Platz war er auf jeden Fall ne Heulsuse-sorry!Seit Ewigkeiten hat sich keiner mehr bei jedem Foulchen mit 8 Rollen und Schreien fallenlassen...hat jetzt aber nix mit dem Interview zu tun.
Nicht falsch verstehen: Mobbing ist kein Spass, aber man müsste schon beide Seiten sehen. Allerdings finde ich es schon „normal“ dass man die 3 Suspendierten NICHT zur Weihnachtsfeier einlädt-gab ja wohl nen Grund warum sie NICHT Teil der Mannschaft sein sollten.
Nach nochmaligem Lesen (mein subjektiver Eindruck) sehen die Fragen schon auch nach Steilvorlagen für Hemlein aus. HW Moser „ auch nicht mehr da“ Anmerkung der Redaktion...und der eine hat dies gesagt, mir wurde zugetragen und natürlich das Gerry Thema bei dem jeder Journalist weiss dass es polarisiert...
Bei Gerry war es übrigens cool wenn es mal zur Sache ging...ist ja kein Ballett...
Bei BS ist es eine Schwäche in der Menschenführung!
Tatsache ist und bleibt: Wir wissen es nicht....nicht bei Gerry und nicht bei Hemlein und bei Schommers, und Sternberg und und und.
Zuletzt geändert von woinem77 am 06.07.2020, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon salamander » 06.07.2020, 23:03


diabolo666 hat geschrieben:Ich glaube Hemlein jedes Wort und bin entsetzt von Voigt, Notzon und Schommers.

SCHOMMERS RAUS
Ich halte nichts von Schommers und fand die Aktion gegen Gerry nicht richtig. Aber zum einen ist Hemlein nicht Gerry. Und zum anderen glaube ich nicht, dass Hemlein nur suspendiert wurde, weil er schlecht spielte, da hätte man ja die halbe Mannschaft suspendieren können. Da ist mit Sicherheit mehr vorgefallen. Nimmt der Verein dazu Stellung gerät er schnell in ein juristisches Scharmützel. Sagt er nichts, bleibt die Sicht von Hemlein als einzige Wahrheit stehen. Schwierig.



Beitragvon walterwetter » 06.07.2020, 23:08


Die PK's von Schommers sind immer der burner. Total überheblich der Typ. Denkt er wäre der Klopp :lol:


Zur neuen Saison wäre mal nicht schlecht mal einen neues Trainerteam und neuen Sportdirektor zu präsentieren. Vorbelastet ist nicht gut.

Und einen Gerry schmeißt man nicht einfach so mal weg.

Gerry beim FCK ist wie der Doc Müller-Wohlfahrt bei Bayern. Nach Pep Guardiola ist Doc auch zurückgeholt worden.

In dem Sinne an die Klubführung: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.



Beitragvon Jörg » 06.07.2020, 23:10


Hemlein sucht die Schuld bei anderen, vielleicht steigert er so die Chance bei einem neuen Verein unterzukommen. Dass seine Degradierung sportlich richtig war, hat man ja an der folgenden Siegesserie gemerkt. Und dass er ein Stinkstiefel ist, hab ich aus verschiedenen Quellen gehört, und man sieht es jetzt wieder. Seine Verpflichtung war echt kontraproduktiv.
---
Jeden Tag und jede Nacht.
UNZERSTÖRBAR.



Beitragvon Luki » 06.07.2020, 23:22


Ein Glück sind wir diesen Schwätzer los! :lol: neben Phrasen dreschen, Vollsaufen auf Techno Partys und Präsenz auf Instagram war leider nicht viel los
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK



Beitragvon FCK-Fan aus Essen » 06.07.2020, 23:43


Pro Schommers und Tschüss Hemlein. Zu Gerry wurde genug geschrieben und er wurde wie Hemlein sicher nicht ohne Grund entlassen und das beide hinterher versuchen sich in ein gutes Licht zu stellen ist doch normal.

Thema durch und nun können sich alle wieder um wichtige Themen kümmern als um so einen Kindergarten.



Beitragvon Alm-Teufel » 06.07.2020, 23:50


FCK-Fan aus Essen hat geschrieben:Thema durch und nun können sich alle wieder um wichtige Themen kümmern als um so einen Kindergarten.


Wichtige Themen, wie z.B. einen richtigen Trainer verpflichten, der auch Führungsqualitäten besitzt. Ich hoffe sehr auf den neuen Investor, der diesen miefigen FCK so richtig neu kalibriert. Okay, ist noch ein Traum....
3. Liga verhindern!



Beitragvon LauternFan85 » 06.07.2020, 23:51


Simunek hat geschrieben:
LauternFan85 hat geschrieben:oh Hemlein....hat's wirklich so am Ego gekratzt?! :nachdenklich:
oder isses nur die Luft auf der falschen Rhein-Seite.

hättest es doch besser einfach stecken lassen..... :langweilig:


Ich denke dein Kommentar passt hier nicht wirklich..
Das was Hemlein beschreibt, weiß der gesamte 33er Kader... Und der Umgang mit den Spieler ist wohl nicht das Wahre, was man mehrfach aus dem Mannschaftskreis gehört hat..
Und das mit dem Gehaltsverzicht, Drohungen etc ist wohl auch nicht ganz an den Haaren herbei gezogen


Oh doch und wie er passt & wie ich dazu stehe!

Wenn dem wirklich so ist wäre die nächsten Wochen noch mit mehr 'output' aus der Kabine zu rechnen.
Über welche Medien auch immer.

Dennoch bleibe ich dabei, Hemlein hätte das SO meines Erachtens nach besser nicht rausgehauen.

Wie Salamander in seinem Post schreibt. Ein Gratwanderung für den Verein wie und ob er darauf reagieren soll.

Fakt bleibt, Hemlein ist jetzt schon einer von unzähligen Namen mit dem ab heute mehr das Interview als seine Leistung in Verbindung gebracht werden wird.

So long...
...Seilschaften werden in Lautern endlich versucht zu kappen. Das tut einigen weh, Hemlein und die Suspendierungen sind da wohlmöglich nur eine kleinere Randnotiz.

20 Jahre misswirtschaft in allen Bereichen sind nicht mal eben aufgeräumt. Siehe jetzt auch die Investor Diksusuon.

Statt positiven kleinen Schritten immer wieder neue Störfeuer.

Lautern as its best :nachdenklich:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Oktober1973 » 07.07.2020, 00:04


Ich ziehe gerne aus den vorherigen Posts einiges heraus:
von@diabolo666 Ich glaube Hemlein jedes Wort und bin entsetzt von Voigt, Notzon und Schommers.
von@wernerg1958 Meine Erfahrung, schwache Vorgesetzte arbeiten mit ihrer Macht und ihrer Stellung, starke Vorgesetzte arbeiten mit Überzeugung und Respekt.
von@lonelydevil Herr Hemlein, nach diesem Interviev wird sehr deutlich, dass ihre Ausbootung mehr als gerechtfertigt war.
Es ist davon auszugehen, nach meiner Meinung, dass sie auch innerhalb des Kaders so die "Dreckschleuder" gegeben haben.

In Allen steckt ein Funken Wahrheit , wobei ich am Meisten bei wernerg1958 bin.

Lieber Christoph, man kann diskutieren, ob es Nachtreten oder illoyal dem alten Arbeitgeber gegenüber ist, oder nicht integer, ich sehe dass hier differenzierter

aber.....

Aus vielen eigenen Trainigsbesuchen weiss ich, dass Dein "Respekt" eine Zeitlang und dies im Besonderen gegen über Jonjic und Pick nicht annähernd angemessen war. Diese Pöbeleien trotz eigener schwacher Leistungen im gleichen Training gingen mir damals schon auf den Keks.
Inwieweit war Deine Rolle zu beurteilen, in Verbindung mit Biada, Albaek, Löh, Sternberg etc etc, dass letzten Endes SH keinen Fuss mehr auf den Boden bekam und dies in der 1:6 Schmach in Meppen und dessen Entlassung endete.
Habt ihr da vielleicht gemeinsam Martin Bader in die Karten gespielt ?
Ein Haufen illoyaler Spieler, die den "Zwiebelsohn" in meinen Augen mit Anlauf abgesägt haben.
Letztendlich auch wieder aus eigener intensiver Betrachtung und Beobachtung, hat Dein "Bro" in Münster eine Top Visitenkarte und Einstellung abgegeben.
Du siehst es geht also.
Und dazu muss das Umfeld stimmen. Und das stimmte in der Mannschaft nicht.
Und für das stimmende Umfeld, was Löh wieder runter geholt hat haben Leute wie Scherder, Schulze Niehus und viele andere gesorgt, wohl gemerkt unter dem gleichen "Zwiebelsohn".
Das solltest Du in Dir selbst mal nachfragen.
Vor allem als gewählter und dann sogar bestimmter Kapitän.
Und erklär mir das nicht mit Überehrgeiz. Das ist fishing for compliments.
Und die Kapitänsbinde auf den Boden zu schmeissen, dies zweimal - einmal in Mainz im Pokalspiel und einmal nach einer Auswechslung auf dem Betze ist ein NoGo.
Soviel zur Tradition, die Du reklamierst.
Das ist keine Tradition die Binde weg zu werfen.

aber..., ich habe Dich als Mentalitätsspieler gesehen und oft in den Aufstellungen hier im Forum immer wieder berücksichtigt, bis es einfach mit den schwachen Spielen und den Fehlern und den Überreaktionen zu viel wurde.
Du hattest das Zeug zum Publikumsliebling und das hast Du Dir leider selbst versaut. Einer der voran geht, einer der sich reinschmeisst.
Aber da kam zu wenig.
Ich respektiere Deine Reaktion als Du Dich einmal gewehrt hast, als die Fans Dich mal massiv in den sozialen Medien angegriffen haben.
Aber ein Spieler in Deinem Alter und der Erfahrung muss da ein anderes Bild abgeben, bestenfalls ein Vorbild sein.
Warum die Suspendierung wirklich erfolgte, weiss hier niemand. Wenn Du Dich selbst fragst, wirst Du es wissen, selbst wenn Dich Schommers angelogen hat.
Schwache spielerische Leistungen als Grund kann ich einfach nicht als Alleingrund glauben.
Vor allem, weil es Sternberg auch erwischt hat.

aber........ und jetzt komme ich zu den Ungereimtheiten, da ich einiges glaube, auch gerade in Zusammenhang mit HW Moser.
Es sei denn, er hat seine eigene Entscheidung mit Fingerzeig auf die Anderen verteidigt. Wäre auch schwach.
Prinzipiell wünsche ich Dir natürlich nochmal einen Verein, wo Du Dich aufs Neue beweisen kannst; aber nimm ein paar selbst reflektierte Erkenntnisse mit.

Zur Führung: da werde ich nervös - Management bei Angst war noch nie erfolgreich. Nicht in kreativen Berufen, was der Fussball für mich ist.
Um mal einen schlauen Spruch zu wiederholen, den ich mal gehört habe:
"Ich behandele so, wie ich behandelt werde."
Und da gibt es scheinbar noch Defizite.
Löh beschwert sich über SMS Nachricht als Nichtverlängerung des Vertrages. Ehrmann, Hemlein, e.t.c, e.t.c
Wenn ich jemanden verabschieden will, sag ich ihm es ins Gesicht und kläre oder erkläre es in einem Gespräch unter Männern, dann kommt sowas wie das bei uns erlebte
wahrscheinlich nicht so gehäuft vor.
Das ist schon alles nicht mehr mit beleidigten Leberwürsten zu erklären.
Da stimmt was im System nicht. Und wahrscheinlich nicht in den von MB und BN geschaffenen Fundamenten.



Beitragvon ExilDeiwl » 07.07.2020, 01:12


Klingt einerseits hart, was er da beschreibt. Andererseits: jede Medaille hat zwei Seiten. Alles kann man von unterschiedlichen Standpunkte aus sehen. Schommers lässt sic sicher nicht auf der Nase rumtanzen. Diesen gemeinsamen kleinsten Nenner kann man erkennen. Die Frage ist, ob Hemlein ehrlich genug in dem Interview war zuzugeben, dass er möglicherweise genau das bei Schommers getan hat. Wer weiß... Vermissen tu ich Hemlein nicht - zumindest was das Sportliche betrifft. Und sonst... will ich mir eigentlich kein Urteil erlauben,,,
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon B3tz3bub » 07.07.2020, 01:18


Ich finde Schommers ehrlich gesagt total unsympathisch. Vielleicht geht es einigen Spielern auch so. Aber grade das stimmt mich inzwischen positiv! Ein Trainer muss mit Sicherheit nicht Everybodys Darling sein. Somit ist es nur logisch dass es auch ein paar Jammerlappen gibt, die sich über ihn ausheulen. Das siebt die charakterschwachen Spieler aus und es geht endlich wieder nach oben. Fußball ist ein knallhartes Geschäft und Schommers macht das in so fern als "Workaholic" dann perfekt. Er gibt die Richtung vor und wer nicht mitzieht kann sich halt verp...
Das Interview von Hemlein macht mir in so fern Mut, dass wir mal wieder einen guten Trainer erwischt haben, der langfristig bleibt und etwas aufbaut.



Beitragvon DerOlaf » 07.07.2020, 01:26


Glaubt ihr ernsthaft, dass eine Mannschaft unter Angst funktioniert? Würde der Trainer, wie von Hemlein angemerkt, die Spieler derart unter Druck setzen, würden sie ihm nicht folgen. Zumindest nicht langfristig. Dass sie es tun, konnte man nach der Corona Pause doch sehr gut beobachten.



Beitragvon Chrisbee76 » 07.07.2020, 06:13


Also ich bin da bei meinen Vorrednern.

Schommers ist ganz sicher kein Sympathieträger, aber nur wegen schlechter Leistungen alleine entfernt man keinen Spieler so nachhaltig aus dem Kader. Und dabei haben andere Leute als Schommers auch noch ein Wort mitzureden.

Dieses öffentliche Nachkarten von Hemlein jetzt ist ganz schlechter Stil und sagt auch einiges über seinen Charakter aus. Selbstkritik bei ihm wie immer Null.

Wenn wirklich alles so wahr wäre, wie Hemlein es sagt, dann hätte unter dem "Diktator" Schommers die Mannschaft nicht so gut funktioniert, wie sie es seit Hemlein's Rauswurf tat, und dann hätten auch die bereits genannten Leistungsträger in dieser schweren Situation nicht so verlängert, wie sie es taten.
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ - Bertolt Brecht



Beitragvon DerOlaf » 07.07.2020, 06:20


Schommers wirkt unnahbar und sehr nüchtern, teilweise trocken und hart. Das ist ein Gegenpol zu vielen Schaumschlägern und Dampfplauderern in der Branche. Ich finde es nicht zwingend unsympathisch, wenn jemand lieber seine Arbeit für sich sprechen lässt.



Beitragvon Olamaschafubago » 07.07.2020, 06:43


Ich denke, da haben sich mal wieder beide Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Der FCK nicht, wenn man die Informationen Hemleins bezüglich Gehaltsverzicht und Mobbing betrachtet. Diese indirekte Kommunikation über Moser ist wirklich respektlos. Wenn man Hemlein intern und nach außen weiter die Türe offen hält, in die erste Mannschaft zurückzukehren, dann muss man fairerweise nach ein paar Wochen einen Cut machen und entscheiden, ob das noch was wird oder nicht und sich dann mit dem Spieler zusammensetzen und das klar kommunizieren.

Auf der anderen Seite trifft uns dieses öffentliche Nachtreten im Interview gerade in unserer jetzigen Situation mit den laufenden Verhandlungen und bei der Suche nach neuen Verpflichtungen besonders hart und das weiß Hemlein auch. Das ist gegenüber seinen ehemaligen Kollegen und den Mitgliedern, die er angeblich so respektiert, auch grob unsportlich. Der hat nur drauf gewartet, bis der Vertrag ausläuft und er das über die Medien raus lassen kann.

Bei den Punkten Identifikation und überhöhte Erwartungen, dass Spieler sofort funktionieren, teile ich seine Kritik ja. Ich bin stark dafür, dass man als Fans wie auch als Verantwortliche (die letztlich auch unseren Druck spüren) sowohl Spielern als auch Trainern mehr Zeit gibt "zu funktionieren". Allerdings hat man das bei Hemlein doch auch getan, der wurde von jedem Trainer trotz schlechter Leistung wochenlang in der Startelf gelassen. Die von ihm genannten "zwei bis drei Wochen", wo er sich schlecht (oder dysfunktional) sieht, würden viele Beobachter doch eher als zwei bis drei Monate einordnen. Wenn man bedenkt, wie oft er sich auf dem Platz zu Unrecht aufgeregt und wortreich geklagt hat, ist man da fast schon geneigt, ihm da eine Charakterschwäche zu unterstellen.

Wie dem auch sei, was da mal wider an hässlichen Interna an die Oberfläche tritt, sollte auch Schommers und dem Geschäftsführer zu denken geben. Mit dieser Kommunikationskultur kann man auch nicht nachhaltig arbeiten...
Zuletzt geändert von Olamaschafubago am 07.07.2020, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Kaisersosa » 07.07.2020, 06:44


diabolo666 hat geschrieben:Ich glaube Hemlein jedes Wort und bin entsetzt von Voigt, Notzon und Schommers.

SCHOMMERS RAUS


Ich bin ein gläubiger Mensch und geh in die Kirche.
Solltest du auch mal tun "Diabolo666" :lol:

Warum glaubst du ihm das?

Mag ja sein das Dinge vorgefallen sind. So ist das nunmal im Berufsalltag. Sind ja keine 11 Freunde :daumen: . Jeder sieht die Situation für sich selbst anders.
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht kämpft hat schon verloren.



Beitragvon DerOlaf » 07.07.2020, 06:55


Ich denke schon, dass man bei Hemlein mit offenen Karten gespielt hat, ebenso wie bei Sternberg. Dass man die Spieler öffentlich nicht vollends verbrennt, indem man kommuniziert, dass sie keine Chance mehr haben, finde ich hier eher noch fair. Sternberg hingegen hat die Zeichen der Zeit erkannt und ist im Winter gewechselt. Vielleicht hat Hemlein ja keinen Abnehmer gefunden. Offensichtlich bis heute nicht. Da spielt natürlich eine ganze Menge Frust mit.



Beitragvon TheHunter » 07.07.2020, 07:47


Liest denn keiner was positives raus? "Aber es ist die Wahrheit. Schommers ist ein Workaholic, ein von Erfolg besessener Mensch". Ich bin 100% davon überzeugt das er diese Eigenschaft mit Trainern wie Pep, Klopp oder Nagelsmann teilt. Natürlich hat er noch nicht dieses Charisma. Aber auch solche Trainer haben schon Spieler aussortiert. Und Fussball ist ein knallhartes Geschäft.

Zu Hemlein: Erbärmliche Vorstellung jetzt damit in die Öffentlichkeit zu gehen. Wenn er sich wirklich gemobbt gefühlt haben sollte und dies belegen kann, dann warte ich nicht ein 3/4 Jahr um damit um die Ecke zu kommen. Sein lotterleben als Fussballer ist vorbei. Und diese Erkenntnis treibt ihn zu dem Interview.

An alle "Fans" die aufgrund dieses Interviews jetzt den Kopf von Schommers oder Voigt fordern, kann ich nicht für ernst nehmen. Ich würde ja die Empfehlung geben Kreisliga zu schauen aber da werden manchmal auch Fussballer aufgrund von Fehltritten suspendiert. Von daher hört einfach auf in die Tasten zu kloppen und somit unserem Verein zu schaden



Beitragvon super-jogi » 07.07.2020, 08:03


Forever Betze hat geschrieben:Puuuuh das Interview hat es in sich. Ich glaube es ihm auch. Wenn man Schommers so sieht und seine Art etwas einschätzt kann man sich schon vorstellen das er von Erfolg besessen ist und keine andere Meinung zu lässt. Sieht man auch in Interviews und PKs.
Das Hemlein aussortiert wurde war die richtige Entscheidung. Wie am Ende mit ihm umgegangen wurde ist allerdings nicht fair. Ihn beispielsweise einfach in der WhatsApp Gruppe zu ignorieren und ihn nichtmal zu Weihnachtsfeier einzuladen, dem U23 Trainer die Anweisung zu geben Hemlein nicht mehr bei der U23 aufzustellen.
Und die Aussage von Hemlein "er hat auch anderen Spielern mit Rauswurf gedroht" ist schon hart. Die Leine von Schommers scheint kurz zu sein. In Nürnberg hat er ja auch schon Spieler suspendiert.


Ich dachte zuerst auch: Meine Fresse, jetzt kommt wieder einer um die Ecke und lässt seinen Bullshit ab.
Aber ich finde das Interview an sich sehr aufschlussreich, wenn auch immer wieder mal seine gekränktheit durchkommt, was ich aber völlig nachvollziehen kann.

Im Prinzip ist es wie in einem "normalen" Unternehmen auch. Solang du deine Leistung bringst ist alles gut, wenns im Unternehmen schief läuft wird reagiert und da trifft es dann den ein oder anderen. Er sagt ja selbst, das seine Leistungen nicht gut waren.

Im Prinzip finde ich es nur total schade, das es mit ihm nicht hingehauen hat. Von seiner Art hätte er alles gehabt zum Publikumsliebling.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon EchterLauterer » 07.07.2020, 08:04


Naja, so ganz konsistent sind die Aussagen ja nicht:

Der Verein MUSS ihm Gelegenheit zum Training mit einer Mannschaft geben, das weiß jeder Verein (selbst Hoffenheim hatte ja die "Trainingsgruppe 2"), da brauchts nicht mal nen Anwalt dazu. Dann der Unterschied zwischen "Spielbetrieb" und Training. hat er jetzt trainieren dürfen oder nicht? Daß ein "alter Mann" ohne Perspektive in der U21 nicht eingesetzt wird, wenn es welche mit Perspektive gibt, das erscheint konsequent und mit dem Ausbildungsziel der U21 vereinbar.

"Der Trainer will keine Konfliktsituationen" - das ist auch so ein Satz, da spitzt man doch die Ohren. Natürlich will er das nicht, das will niemand. Trotzdem gibt es sie. Aber das hört sich ja an, als würde einer geradezu besonderen Wert auf Konfliktsituationen legen - dann ist er vielleicht tatsächlich der Stinkstiefel, der eine Team kaputtzumachen in der Lage ist.

Und daß der Trainer mit Rauswurf gedroht hätte .. wieviele Profis haben wir? Ich glaube 33 oder so ... daß da eine Verringerung nötig ist, ist wohl allen klar.

Da hat auch der Interviewer nicht richtig nachgehakt.

Ein Elfmeter für Hemlein, sich medial positiv ins Bewußtsein von Entscheidern zu bringen: grandios verschossen. Welcher Verein nimmt ihn jetzt noch, wenns um den Aufbau eines Teams Mannschaft geht? Vielleicht als Notnagel, bei Verletzungspech und wenn gar nichts anderes auf dem Markt ist.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Betze_FUX » 07.07.2020, 08:08


Ist es möglich!
Sapperlott
Kommt da der vielbesagte "Druck" auf die Mannschaft/Spieler am Ende garnicht von dem ach so bösen Umfeld?!
Kommt er vielmehr von der Angst bei einem Fehler ausgemustert zu werden?! Gar seinen Job zu verlieren...

Interessante Aussagen von CH.
Auch die Passage mit der Fairness. Ich finde eine zweite Chance hätte man ihm bieten müssen...wer weiss, ofmlas wirkt sowas wunder, oder es kommt noch ne Ablöse bei Rum....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon hannes » 07.07.2020, 08:09


Hahaha...jetzt ist die heiße Hemlein Luft auch noch wichtig. Genau das ist das große Problem unseres Vereins. Das Geschäft ist kein Zuckerschlecken und es geht nach Leistung und Teamfähigkeit. Beides mangelhaft. Vertrag beendet. Und schon hängen die Trauben dem Fuchs zu hoch. Wir träumen immer von den goldenen 90er. So ein Typ hätte damals keine Sekunde Aufmerksamkeit bekommen und wäre gefressen worden.

Fazit: weiter gehts und gute Reise nach Timbuktu.



Beitragvon Alm-Teufel » 07.07.2020, 08:11


TheHunter hat geschrieben:Liest denn keiner was positives raus? "Aber es ist die Wahrheit. Schommers ist ein Workaholic, ein von Erfolg besessener Mensch". Ich bin 100% davon überzeugt das er diese Eigenschaft mit Trainern wie Pep, Klopp oder Nagelsmann teilt. Natürlich hat er noch nicht dieses Charisma. Aber auch solche Trainer haben schon Spieler aussortiert. Und Fussball ist ein knallhartes Geschäft.

Zu Hemlein: Erbärmliche Vorstellung jetzt damit in die Öffentlichkeit zu gehen. Wenn er sich wirklich gemobbt gefühlt haben sollte und dies belegen kann, dann warte ich nicht ein 3/4 Jahr um damit um die Ecke zu kommen. Sein lotterleben als Fussballer ist vorbei. Und diese Erkenntnis treibt ihn zu dem Interview.

An alle "Fans" die aufgrund dieses Interviews jetzt den Kopf von Schommers oder Voigt fordern, kann ich nicht für ernst nehmen. Ich würde ja die Empfehlung geben Kreisliga zu schauen aber da werden manchmal auch Fussballer aufgrund von Fehltritten suspendiert. Von daher hört einfach auf in die Tasten zu kloppen und somit unserem Verein zu schaden


In der Kategorie von Trainern sieht sich Schommers wahrscheinlich auch. Der Vergleich mit Klopp ist schon lustig. Ein charismatischer Menschenfänger auf der einen Seite und ja....halt Schommers. Soll man das Ernst nehmen?! Aber es kommt eine Zeit nach Schommers. Und dann bietet sich wieder eine neue Chance auf einen Trainer, der die Fähigkeit mitbringt eine erfolgreiche Gemeinschaft auf den Platz zu bringen. Einer mit Empathie für die Situation, der ein Team führen kann. Ich gebe die Hoffnung nicht auf...
3. Liga verhindern!



Beitragvon Betze_FUX » 07.07.2020, 08:15


@hannes
Also in punkto Einstellung und Kampf und Einsatz kann man hemlein, soweit ich die Spiele gesehen hab, keinen Vorwurf machen.
Da würde er ziemlich gut in die 90er passen...hat halt oft mit dem Fuß nicht so geklappt wie erhofft.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste