Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon Dr.BETZE » 22.09.2013, 17:17


wkv hat geschrieben:
Man mag über Friedrich sagen, was man will, er wurde wegen 2,4 Mio Euro Steuerhinterziehung verurteilt, nicht zum eigenen Vorteil. Er hat sich nicht selbst bereichert.

bezweifel ich stark. allein schon wenn ich an sohn (midas-affäre) und schwiegertochter denke, fällt es schwer zu glauben, dass nichts in seinen taschen gelandet ist. und wenns nur auf umwegen war.

aber egal, ich reg mich über dieses trio jetzt nicht mehr auf...
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon wkv » 22.09.2013, 17:38


Doc, das Urteil lautete auf Steuerhinterziehung ohne eigene Vorteilsnahme.

Die Midasgeschichte etc. ist was anderes.

Aber das eigentliche hast du nicht kommentiert:

wieso hat der Totengräber aus der Schweiz 10,5 Mio Euro Steuernachzahlung ohne die Einrede der Vorläufigkeit akzeptiert?



Beitragvon FCK58 » 22.09.2013, 19:37


Die Antwort ist doch ganz einfach: Weil er zu dumm war, sich von absoluten Steuerfachleuten beraten zu lassen - und das bei solchen Summen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon EchterLauterer » 22.09.2013, 19:55


wkv hat geschrieben:wieso hat der Totengräber aus der Schweiz 10,5 Mio Euro Steuernachzahlung ohne die Einrede der Vorläufigkeit akzeptiert?


Man frage da ganz klassisch "Cui bono?".
Wahrscheinlich hatte J. (meine Tastatur kann den Namen nicht ausschreiben) schlicht und einfach andere Interessen als den FCK.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon wkv » 22.09.2013, 20:10


Da weiß einer die Antwort.....

Atze selbst, der Teufel soll ihn holen, hat uns damals versucht zu warnen, erinnnert sich wer?

Natürlich wollte ihm keiner glauben, dass der Schweizer in erster Linie sich, und nicht den FCK im Sinn hatte...dass er Lügen erzählt hinsichtlich der wirtschaftlichen Geschichte....

Na, wer erinnert sich?



Beitragvon FCK58 » 22.09.2013, 21:28


Da steht der Schakal vor dem Schaf und sagt: pass auf, die Hyäne will dich fressen... :nachdenklich:
Diese diebische Atzel und ich, wir haben einen gemeinsamen Freund und mit dem habe ich stundenlang - und schon sehr früh -darüber diskutiert, dass und wie sich Atze am FCK bereichert. Damals hat er´s nicht geglaubt - heute weiß er es.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Loki » 23.09.2013, 08:56


Man muss sich nur die Bilder von Thines beim Abstiegsendspiel gegen Leverkusen 96 anschauen, dann weiß man, wie sehr er am FCK hing und mit dem FCK gelitten hat. Ich hab vorher und nachher niemals einen Präsidenten so emotional mit seinen Verein mitleiden gesehen wie Thines damals und das war völlig authentisch und glaubhaft.

Der Mann hat meinen vollen Respekt, insbesondere sein Umgang mit Menschen verdient allerhöchste Hochachtung!

Ich wünsch ihm nur alles Gute!
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"



Beitragvon Mac41 » 23.09.2013, 12:14


Thines, Atze, Jäggi - Eigentlich skurril, die beiden anderen in einem Thread zu erwähnen, der eigentlich Norbert Thines zu ehren geschrieben wurde.

Thines, ein Mensch, dem ich es einfach abnehme, das Bild des guten Menschen, der sozial engagiert sich in den Dienst der Allgemeinheit stellt und der anpersönliche Vorteile einfach nicht denkt.

Doch - und das ist das Tragische, auch an Norbert Thines, ein Mensch bei dem mit seinem Gutmenschentum auch eine gewisse Naivität einhergeht, weil er seinen Mitstreitern - und Freunden - ein Eigeninteresse oder sogar Bösartigkeiten nicht zutraut.
Von daher war es für ihn schon tragisch, von seinem langjährigen Wegbegleiter im Verein, Atze Friedrich, derartig abgesägt zu werden.
Ich erinner mich noch gut, Anfang der 80er, Thines Geschäftsführer und Friedrich Präsident, als Kalli Feldkamp mit dem FCK zum internationalen Spitzenclub aufstieg.
Später unter Atze Vizepräsident und dann auch Präsident des FCK, wurde er durch Atze's neuen/alten Freund Hubert Keßler ersetzt.
Ohne Zweifel Thines lebt den FCK und gibt für ihn alles, aber ob sein Gut Sein auch immer so gut für den FCK war, sollte man nicht hier ausdiskutieren.
Man macht es sich in den Posts zu leicht, in etwa wie in Orwells Farm der Tiere, die einen als Gut, die anderen als Schlecht hinzustellen, und das dann auch noch laut rumzublöcken. Nur die Ochsen wählen ihren Schlachter selbst.
Atze hat sicher am FCK profitiert und seine Familie mitprofitieren lassen, doch tun das andere nicht auch? Wer hat denn Jäggi aus dem Hut gezogen, den Schweitzer Supermanager, und warum? Wer wollte denn unbedingt die WM in RLP und hat , als der Umbau zu scheitern drohte, das Stadion vom Verein gelöst und öffentlich abgesichert fremdfinanziert? Wobei der FCK die Musik, die er nicht bestellte, immer noch bezahlen soll.
Warum wohl gab es die Steuerforderung, die es nicht gab, warum wurde eine Insolvenz inszeniert, warum hat das Finanzamt 8,2 Millionen genommen, obwohl ihm nur 2,8 zustanden? Das sind doch alles Geschichten, wie die vom Weihnachtsmann am Nordpol.

Und bitte ... Tränen im Stadion von Funktionären... Das ist kein Bild das Norbert Thines gerecht wird.
Auch Strutz weinte schon öffentlich über seinen Verein.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon wkv » 23.09.2013, 12:43


Skurril?

Nein, find ich nicht, Mac. Ihn zu Ehren ist richtig.

Daran zu erinnern, was man ihm antat, und wer, ebenso.



Beitragvon Mac41 » 23.09.2013, 13:21


wkv, du nimmst viele Dinge einfach zu persönlich, zu emotional.
Sicher hast du recht, Norbert Thines nur auf den einen Teil des guten Menschen von Kaiserslautern=Sezuan zu reduzieren und ihn zu überhöhen ist falsch, doch deine Schlußfolgerungen sind mir etwas zu einfach und undifferenziert,denn gleichzeitig sollten wir ihn auch mit den Folgen seines Vertrauens und damit den fehlerbehafteten Gestalten seines Umfeldes (des FCK) verbinden.
Ebenso ist mir das Bild des weinenden Thines beim Abstieg zu nah am weinendenden Strutz beim Nicht-Aufstieg.
Diese emotionale Achterbahnfahrt ist doch gerade jetzt wieder ersichtlich, wo sich innerhalb eines Monats die öffentliche Bewertung von 3 Trainern beim FCK radikal ändert, einfach aufgrund von ein paar Fußballspielen, deren Punkteertrag garnicht mal so unterschiedlich war.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon wkv » 23.09.2013, 13:29


Mac, kannst du dich nicht einfach mal einfach ärgern oder einfach freuen?

Muss es immer philosophisch sein?



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 09.12.2013, 13:25


Nobby hat sich den laaaaaaaaaanganhaltenden Applaus vom vergangenen Freitagabend mehr als redlich verdient. Für mich ganz klar der mit Lichtjahresabstand schönste (und zugleich bewegendste) Moment der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Mac41 » 09.12.2013, 14:45


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Nobby hat sich den laaaaaaaaaanganhaltenden Applaus vom vergangenen Freitagabend mehr als redlich verdient. Für mich ganz klar der mit Lichtjahresabstand schönste (und zugleich bewegendste) Moment der diesjährigen Jahreshauptversammlung.


Aber er hatte es nicht verdient, daß Kurt Beck zusammen mit ihm den Ehrenring bekam, auch wegen seiner Verdienste um den Verein.
Die Mitglieder zeigten mit ihrer Standing Ovation für Norbert, wem sie den Ring jetzt wirklich gönnen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Steini » 09.12.2013, 14:54


Wir lieben Ringe in Lautern ... auch Nasenringe um die Sau oder den Ochs durchs Kaff zu ziehen.

Nobbi ist der Beste. Und auch zu seiner Zeit gings schon um Millionen. Alles andere waren Lügen von Dr. Jura W. und diesem Gangster A. F aus F...

PS: Mac die Altlasten... aber lassen wir das...



Beitragvon BernddasBrot2 » 09.12.2013, 16:01


Ich verneige mich nur vor Norbert Thines.
Ehre wem Ehre gebührt.
Hier Nachfolger oder andere Selbstdarsteller zu nennen finde ich unpassend.
Leider gibt es in der heutigen Zeit zu wenige Menschen vom Schlag eines Norbert Thines.
Ich hoffe du erlebst noch viele schöne Momente mit den Fans des FCK.
Alles, alles GUTE Norbert Thines.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Mac41 » 09.12.2013, 16:55


Steini hat geschrieben:PS: Mac die Altlasten... aber lassen wir das...


Ja, wenn der EX-MP sie uns doch von den Schultern genommen hätte und wie die des Nürburgring dem EX FM Deubel untergejubelt hätte. Der steht immer noch vor Gericht und wird, bis so ziemlich jeder die Lust daran verloren hat, was von wirtschaftlichen Notwendigkeiten erzählen.
Aber so ist die WM immer noch auf Kosten des Vereins und der Stadt finanziert worden, zum Ruhme von RP und seinem MP...
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon FCK58 » 09.12.2013, 22:33


Ich glaube, dass gerade diese Herren mittlerweile gerne noch nachträglich auf die WM in KL verzichten würden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste