Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon PaaHaaT » 30.08.2010, 16:45


Bei Hannes hatte ich schon Tränen in den Augen, obwohl beide vor meiner Zeit waren...
man wächst damit auf, kriegts vom Opa und vom Vater erzählt und gibt es weiter...


RIP Willi... Werd dich nie vergessen...pass von owwe uf unser Sippelsche uf...
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon RedGlory » 30.08.2010, 16:59


RIP
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Paul170 » 30.08.2010, 17:46


:(

Gestern habe ich noch ein paar Daten in seinem Wikipedia-Artikel ergänzt :( . Auch wenn ich ihn, wie alle Spieler der Walter-Elf, nie "live" habe spielen sehen, weiß ich, was alle diese Spieler für den FCK getan haben.

Ruhe in Frieden, Willi.



Beitragvon lautern64 » 30.08.2010, 19:05


Mein Beileid für die Hinterbliebenen.
Lautern forever number one



Beitragvon Westkurve1984 » 30.08.2010, 20:01


ich kanns nicht beschreiben - mir geht`s grad sehr nah :cry:

fritz hat sicherlich noch ein platz neben sich frei.. mein beileid den angehörigen



Beitragvon gangsterkl » 30.08.2010, 21:10


R.I.P Willi.
Für dich werden wir Meister 2010!!
1.Liga wir sind endlich angekommen!!!!



Beitragvon menges » 30.08.2010, 21:19


RIP Willi
Mitglied #6879 beim 1.FC Kaiserslautern.
Rot, Weiß, Rot. Für immer.



Beitragvon Benni81 » 30.08.2010, 22:48


scheiß monat für unsre oldies:-(

ein roter teufel mehr im himmel.....



Beitragvon Luluc » 30.08.2010, 23:19


Willi Hölz hatte, auch wenn sich das komisch anhört, einen schönen Tod. Er erlebte das tolle Spiel am Freitag zu Hause bei seiner Frau und bei guter Gesundheit. Sein Kommentar: Da hätten wir noch glatt was für´s Torverhältnis machen können... 8-)
Samstag schaute er das Sportstudio und ging danach ins Bett. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er keine nennenswerten Beschwerden. Innerhalb kurzer Zeit trat dann der überraschende Tod ein.



Beitragvon Piranha » 31.08.2010, 13:27


Es ist traurig, daß man von vielen der FCK-Helden, die den FCK groß und und zu einer unverwchselbaren "Marke" gemacht haben, erst wieder etwas liest, wenn sie endgültig von uns gegangen sind.
Willi Hölz war ein ruhiger, sachlicher und reaktionsschneller Torwart auf der Linie. Da er in einer überragenden Mannschaft mit vielen berühmten Namen spielte, wirkte er sehr unauffällig und konnte sich selten spektakulär in Szene setzen. So kam es, daß er es sich oft in seinem Kasten gemütlich machte, oder besse,r neben dem Kasten am Torpfosten, mit verschränkten Armen. und so bleibt mir ein Gegentor in besonderer Erinnerung. In einem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken durch einen der beiden Daumenhoch des FCS, Binkert oder Philippi, der ihn mit einem Schuß von der Mittellinie zu einem vergeblichen Flug über die ganze Torbreite aus seiner gewohnten Ruhe riß. Das Spiel ging verloren. Ich hoffe, er verzeiht mir meine damaligen Verfuchungen. Es war auch wirklich das einzige Mal. Sonst war er die Zuverlässigkeit in Persom, besonders wenn es um etwas ging.
Solche Ereignisse sind Erinnerung. Sie werden in Vergessenheit geraten. Was bleibt, ist der Geist jener Mannschaft,der auch seiner war, der seither den Betzenberg beseelt und der am letzten Samstag so grandios seien ewige Existenz nachwies.



Beitragvon Weschtkurv » 31.08.2010, 15:06


Ruhe in Frieden.
So langsam sind sie alle wieder zusammen, da oben.



Beitragvon kepptn » 31.08.2010, 16:02


Mein Beileid an die Angehörigen und Hinterbliebenen.

Ich pflichte Piranha bei, es ist traurig, fast beschämend, von großen FCKlern erst und ausschliesslich zu lesen, wenn es darum geht sie endgültig zu verabschieden.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Betze8.1west » 31.08.2010, 20:13


Und wieder muß ich (leider) mein Mitgefühl ausdrücken, ... hoffe so schnell nicht noch einmal :(

Machs gut Willi und halt den Kasten sauber, wo du auch sein magst.
! Einmal FCK - immer FCK !




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste