23 Beiträge
• Seite 1 von 1

Sippel: "Der FCK ist immer wieder ein Thema, ganz klar"
Tobias Sippel ist immer noch ein Publikumsliebling beim 1. FC Kaiserslautern, auch wenn er nun schon in sein zehntes Jahr bei Borussia Mönchengladbach geht. Matthias Glötzner und Eva Vogl vom Fanclub "Teufelskerle Süd" haben ihn im Trainingslager besucht.
Drei Fragen und drei Antworten mit Tobias Sippel:
Der Betze brennt: Tobi Sippel, Ihr bereitet Euch momentan in Rottach-Egern am Tegernsee auf die neue Bundesliga-Saison vor. Für Dich wird es tatsächlich schon die zehnte als "Fohlen". Gehörst Du bei Borussia mittlerweile eigentlich zum Inventar? Und ernsthaft gefragt: Wie sieht Deine aktuelle und weitere Karriereplanung aus?
Tobias Sippel (36): (lacht) Es stimmt, dass ich mit mittlerweile 36 Jahren schon mit Abstand der älteste Spieler der Mannschaft bin. Das ist schon etwas komisch, weil ich mich körperlich überhaupt nicht so fühle. Deshalb versuche ich, so lange es geht auf diesem Niveau mitzuhalten. Wir haben im Torhüterbereich viele junge Keeper und denen versuche ich natürlich sportlich zu helfen, sie aber auch mal mit aufbauenden Worten oder einem lockeren Spruch zu motivieren. Darüber hinaus unterstütze ich unseren Torwarttrainer in den Trainingseinheiten bei der Umsetzung der Übungen, was dann auch schon den Weg zeigt, den ich vielleicht auch einschlagen möchte. Meine beiden Kinder gehen in Mönchengladbach in den Kindergarten, der Große kommt nächstes Jahr in die Schule. Ich werde nach und nach die Lizenzen als Torwarttrainer machen und mit den Leistungskursen beginnen - das wird Zeit in Anspruch nehmen und ich hoffe, so lange noch spielen zu können.
Der Betze brennt: Zwischen Dir und Deinem Heimatverein FCK ist immer noch eine große Verbundenheit zu spüren. Immer wieder ploppen auch Gerüchte über eine mögliche Rückkehr auf, so etwa letztes Jahr und auch in diesem Sommer wieder kurz, ehe Du dann doch noch in Gladbach verlängert hast. Wann kommst Du denn nun "häm in die Palz"?
Sippel: Gedanklich ist das immer wieder ein Thema, ganz klar. Das ist in meinen Augen ganz normal. Es wird wahrscheinlich irgendwann der Zeitpunkt kommen, an dem ich im Torwarttrainer-Bereich Fuß gefasst habe. Dann wird sich zeigen, wie die Situation in Mönchengladbach ist und auch, welche Möglichkeiten sich vielleicht in Kaiserslautern ergeben. Auch der familiäre Hintergrund würde dann eine Rolle spielen: Wollen die Kinder öfter Oma und Opa sehen, solche Dinge. Das werden wir als Familie alles besprechen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Grundgedanke, noch so lange es geht bei Borussia zu bleiben. Jeder weiß aber, dass ich noch extrem am FCK hänge. Deswegen würde ich mir zunächst mal wünschen, dass der FCK nochmal aufsteigt und wir mit Borussia in das tolle Stadion kommen.
Der Betze brennt: Der Betze boomt trotz der schwierigen letzten Zweitliga-Saison weiter, es wurden mehr als 28.000 Dauerkarten verkauft und der Zuschauerschnitt liegt bei über 43.000. Wie siehst Du das mit dem Blick von außen?
Sippel: Ich denke, dass die letztjährige Pokalsaison einen großen Einfluss hatte und alle gemerkt haben, wie viel man eigentlich erreichen kann. Das hat bestimmt nochmal einen Schub gegeben, natürlich auch im Umfeld. Ich persönlich glaube, es war das beste Publikum, was Berlin in einem Endspiel je gesehen hat. Wenn ich nur an die Choreo mit dem Roten Teufel denke - einzigartig! Gerade bei Traditionsvereinen sieht man, was die unglaublich vielen Fans erreichen können. Mich verwundert es von daher nicht, dass so viele Dauerkarten verkauft wurden, denn es ist immer noch eines der stimmungsvollsten Stadien, gerade zur Flutlichtzeit am Freitagabend. Leider war ich schon länger nicht mehr Fritz-Walter-Stadion, da es die Zeit nur selten zulässt. Aber es wäre mal wieder schön, dort zu sein. Ich drücke jedenfalls dem FCK die Daumen, bald wieder nach oben zu kommen. Denn mit dem Stadion und diesem Umfeld musst du eigentlich in die Bundesliga!
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Matthias Glötzner (Mitschinho18)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
O-Ton Tobi Sippel: Scheiss 05er!!!!





Zuletzt geändert von Lestat am 06.08.2024, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Da muss ich mich ja direkt mal anmelden hier…
Tobi, kumm hääääääääm!
Tobi, kumm hääääääääm!
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
es kommt auf die Richtung an.
ich sehe ihn eh schon seit jahren als legitimer "nachfolger" von gerry an.
und gefühlt ist es auch nur eine frage der zeit (hoffentlich)

und gefühlt ist es auch nur eine frage der zeit (hoffentlich)



"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
T. Zibbel hat geschrieben:Da muss ich mich ja direkt mal anmelden hier…
Tobi, kumm hääääääääm!
Wie Bart Simpson an der Tafel:
Ich darf keinen "Why not" Witz bringen.
Ich darf keinen "Why not" Witz bringen.
Ich darf keinen "Why not" Witz bringen.
Tobi, kumm halt häääm!
Seit 10 Jahren Ersatz Torhüter bei einem Bundesligisten.
Sein Konto ist erheblich gestiegen, als Ersatz Torhüter.
Wenn er wirklich Herz hätte dann wäre er in schlechten Zeiten gekommen und hätte auf Geld verzichtet, aber so ist das Business.
Verzichtet keiner mehr auf das ganz groß Geld.
War und ist ein guter Torwart.
Sein Konto ist erheblich gestiegen, als Ersatz Torhüter.
Wenn er wirklich Herz hätte dann wäre er in schlechten Zeiten gekommen und hätte auf Geld verzichtet, aber so ist das Business.
Verzichtet keiner mehr auf das ganz groß Geld.
War und ist ein guter Torwart.
Hat seine aktive Laufbahn weitgehend auf der Bank abgesehen, während sein Bankkonto Karriere gemacht hat.
Schade, hätte ein Betzeidol werden können.
Schade, hätte ein Betzeidol werden können.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
In der heutigen Zeit zählt Verbundenheit und treue nichts mehr .. ist auch okay ich hätte es am ende nicht anders gemacht..
Wünschen würde ichs mir trotzdem das leute wie sippel oder Boyd dem verein erhalten bleiben wenns auch erst nach der Karriere ist
Wünschen würde ichs mir trotzdem das leute wie sippel oder Boyd dem verein erhalten bleiben wenns auch erst nach der Karriere ist

"Leider war ich schon länger nicht mehr Fritz-Walter-Stadion, da es die Zeit nur selten zulässt. Aber es wäre mal wieder schön, dort zu sein. Ich drücke jedenfalls dem FCK die Daumen, bald wieder nach oben zu kommen."
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg...selbes Thema wie beispielsweise bei Miro Klose. Wird man auf den FCK und die dortige persönliche Vergangenheit angesprochen, gibt man natürlich die passenden Antworten, die beim Anhang gut ankommen. Wird man auf die aktuelle Situation angesprochen, beobachtet man den Verein natürlich jede Woche und man wünscht dem Verein alles Gute. Wird man auf eine mögliche Rückkehr angesprochen, weicht man die Antwort auf und sagt durch die Blume, dass das nicht passieren wird.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg...selbes Thema wie beispielsweise bei Miro Klose. Wird man auf den FCK und die dortige persönliche Vergangenheit angesprochen, gibt man natürlich die passenden Antworten, die beim Anhang gut ankommen. Wird man auf die aktuelle Situation angesprochen, beobachtet man den Verein natürlich jede Woche und man wünscht dem Verein alles Gute. Wird man auf eine mögliche Rückkehr angesprochen, weicht man die Antwort auf und sagt durch die Blume, dass das nicht passieren wird.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
carpe-diabolos hat geschrieben:Hat seine aktive Laufbahn weitgehend auf der Bank abgesehen, während sein Bankkonto Karriere gemacht hat.
Schade, hätte ein Betzeidol werden können.
Er ist ein Betzeidol. Wäre er geblieben oder zurück gekommen hätte er seinen Status mit Sicherheit verloren. Es hätte nicht lang gedauert bis ihn die Fans zum Teufel gewünscht hätten. Ein Fehler oder eine schlechte Hinrunde und er wäre der Depp gewesen. Siehe Zimmer oder Kuntz.
Dann lieber Millionen verdienen. Er hat alles richtig gemacht.
Als Torhüter definitiv kein Überflieger, nicht umsonst ist er seit 10 Jahren Ersatzkeeper.
Hatte ein paar ordentliche Jahre aufm Betze, mehr aber auch nicht.
Er ist dem Geld gefolgt, soll er damit glücklich werden...
Für mich definitiv kein Idol.
Hatte ein paar ordentliche Jahre aufm Betze, mehr aber auch nicht.
Er ist dem Geld gefolgt, soll er damit glücklich werden...
Für mich definitiv kein Idol.
carpe-diabolos hat geschrieben:Hat seine aktive Laufbahn weitgehend auf der Bank abgesehen, während sein Bankkonto Karriere gemacht hat.
Schade, hätte ein Betzeidol werden können.
Das hat irgendwie was von Geschichtsverklärung. Sippel WAR ein Betzeidol! Zu 100%!
Juli 2015 wurde sein Vertrag von Schupp und Kuntz nicht verlängert, da er ja mit damals 27 viel zu alt wäre.
Hier im Forum hieß es noch von vielen, er findet ja höchstens was in Liga 3, sei ja viel zu schlecht. Dann klappte bei vielen die Kinnlade runter, als er zu Gladbach ging, damals CL Teilnehmer...
Jetzt kann ich ihn auch verstehen. Er hat Familie. Ich glaube nicht, dass der Verein sich in den letzten Jahren so bemüht hat, ihn zurückzuholen. Weswegen sollte er seine Familie aus dem gewohnten Umfeld rausreißen, um hier statt in Gladbach auf der Bank zu sitzen? Stamm wird er eh nicht spielen, Krahl ist gut genug.
Mit Kindern überlegt man sich das dann doch mehrfach, gerade im Alter von 4-6, wenn die ersten Freundschaften entstehen.
Für mich bleibt Sippel ein Betzeidol. Wenn er irgendwann als Torwarttrainer zurückkommt, ist er herzlich Willkommen. Bis dahin hat er jedes Recht, seinen Vertrag bei Gladbach zu nutzen um noch paar Euros zu sammeln.
Die üblichen Verdächtigen schießen sich jetzt schonmal ein. Sippel wäre es genauso wie Zimmer ergangen, oder Kuntz, oder es auch Klose ergangen wäre. Bei Boyd wäre es dann auch ähnlich.
Der Prophet zählt nichts im eigenen Lande...
Für manche scheint es zum FCK Idol nur zu reichen, wenn man seine Karriere hier beendet. Wer sich erlaubt den Verein zu wechseln wird gedisst bis zum Erbrechen...
Sippel hat alles richtig gemacht. Er hat in der kurzen Zeit als Profi genug Geld verdient um nach der Karriere davon zehren zu können. Dass hätte er beim FCK, gerade zu Drittligazeiten, nie verdienen können. Zumal er von den üblichen Verdächtigen im Verein bei jedem Fehler zerrissen worden wäre. In Gladbach konnte er eine ruhige Kugel schieben.
Wir dürfen froh sein, wenn Sippel nach seiner Karriere zum FCK als Torwarttrainer zurückkehrt. Denn allzuviel Idole aus der jüngeren Vergangenheit hat der FCK nicht mehr.
Der Prophet zählt nichts im eigenen Lande...
Für manche scheint es zum FCK Idol nur zu reichen, wenn man seine Karriere hier beendet. Wer sich erlaubt den Verein zu wechseln wird gedisst bis zum Erbrechen...
Sippel hat alles richtig gemacht. Er hat in der kurzen Zeit als Profi genug Geld verdient um nach der Karriere davon zehren zu können. Dass hätte er beim FCK, gerade zu Drittligazeiten, nie verdienen können. Zumal er von den üblichen Verdächtigen im Verein bei jedem Fehler zerrissen worden wäre. In Gladbach konnte er eine ruhige Kugel schieben.
Wir dürfen froh sein, wenn Sippel nach seiner Karriere zum FCK als Torwarttrainer zurückkehrt. Denn allzuviel Idole aus der jüngeren Vergangenheit hat der FCK nicht mehr.
Mich würde es übrigens sehr freuen, wenn Tobi Sippel seine TW Trainer Lizenzen machen wird, sich dort weiter entwickelt, und dann als TW Trainer für die 1.Mannschaft wieder zurückkommt und Andreas Clauß ablöst.
Das könnte für mich passen.
Aber wie bereits mehrfach gesagt, erstmal muss er sich so fortbilden, und auch vom finanziellen her alles passen, dass er TW Trainer machen wird. Ihm wird die "alte" Gerry Schule absolut bekannt sein, dazu die neuesten Erkenntnisse aus dem Torwartspiel, plus seine eigenen Erfahrungen, dass könnte passen und würde mich freuen, wenn er als TW Trainer beim FCK aktiv werden würde.
Das könnte für mich passen.
Aber wie bereits mehrfach gesagt, erstmal muss er sich so fortbilden, und auch vom finanziellen her alles passen, dass er TW Trainer machen wird. Ihm wird die "alte" Gerry Schule absolut bekannt sein, dazu die neuesten Erkenntnisse aus dem Torwartspiel, plus seine eigenen Erfahrungen, dass könnte passen und würde mich freuen, wenn er als TW Trainer beim FCK aktiv werden würde.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Danke, @eye of the tiger, gut, dass Du das noch einmal in Erinnerung rufst, dass nicht Sippel derjenige war, der dem Ruf des Geldes gefolgt ist, sondern der FCK ihm den Vertrag nicht verlängern wollte. Und ja, er hat‘s richtig gemacht. Ob er in Gladbach ne ruhige Kugel geschoben hat, das würde ich auch mal bezweifeln wollen. Nur weil er am WE auf der Bank gesessen ist? Dafür muss man unter der Woche nicht hart trainieren mit seiner Mannschaft? Ich frage mich manchmal, in welcher Welt manche hier leben… Wenn Tobi in Gladbach noch seine Torwarttrainerlizenz macht, dann ist das doch auch nicht verkehrt. Dann kommt er komplett ausgebildet zurück zu uns und Gerry gibt ihm den letzten Feinschliff „mit de Drahtberscht“ 

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
kanzzleramt hat geschrieben:Als Torhüter definitiv kein Überflieger, nicht umsonst ist er seit 10 Jahren Ersatzkeeper.
Hatte ein paar ordentliche Jahre aufm Betze, mehr aber auch nicht.
Er ist dem Geld gefolgt, soll er damit glücklich werden...
Für mich definitiv kein Idol.
Nö, das ist falsch.
Sippel wäre gerne beim FCK geblieben, die Verantwortlichen wollten seinen Vertrag aber nicht verlängern.
Ihm zu unterstellen, er sei nur dem Geld gefolgt und kein Idol ist ganz großer Quatsch.
FCK1104 hat geschrieben:Sippel wäre gerne beim FCK geblieben, die Verantwortlichen wollten seinen Vertrag aber nicht verlängern.
Ihm zu unterstellen, er sei nur dem Geld gefolgt und kein Idol ist ganz großer Quatsch.
Kuntz wollte Sippel den Vertrag nicht verlängern, weil er mit Müller und Pollersbeck Kohle machen wollte. Das ist ja auch gelungen, Müller für 1,7 Mio zu den Dosen, und Pollersbeck für 3,5 Mio zum HSV. Das war sozusagen das "Abschiedsgeschenk" von Kuntz, der ging im April 16, Müller zur Saison 16/17 und Julian ein Jahr später.
Ich hätte mir gewünscht, das Sippel statt Luthe zurückgekommen wäre, und später den Posten als Torwarttrainer übernehmen würde. Unter dem Strich hat er sich aber für mich richtig entschieden, Torhüter sind im Vergleich zu Feldspielern doch recht dünn bezahlt, ich glaub kaum, das er selbst bei Gladbach 7stellig verdient, wenn nur knapp drüber. Das ist natürlich immer noch viel Geld, bei uns hätte er kaum die Hälfte bekommen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ich war vor 2Jahren enttäuscht als wir nach dem Abgang von Raab ohne 2liga tauglichen Torwart dastanden und Sippel es vorzog die Karriere als Ersatztorhüter bei Gladbach fortzuführen anstatt zu seinem angeblichen Verein seines Herzens zu wechseln.
Ich bin überzeugt, dass das Gehalt von dem aus der Bundesliga verpflichteten Luthe sich nicht viel unterschied von dem Ersatztorhütergehalt von Sippel bei Gladbach.
Das sich Sippel jetzt mit coolen Aussagen, die jeder FCK Fan gerne hört, sich wieder bei den Fans einschmeicheltn möchte, ist nach meiner Meinung Kalkül.
Er muss allmählich an sein Karriereende denken und da ist ein Job beim FCK nicht das Schlechteste.
Im Nachhinein hat sich die damalige Absage für unsern FCK als Glücksfall erwiesen, denn mit Krahl haben wir einen jungen talentierten und guten Torwart zwischen den Posten.
Ich bin überzeugt, dass das Gehalt von dem aus der Bundesliga verpflichteten Luthe sich nicht viel unterschied von dem Ersatztorhütergehalt von Sippel bei Gladbach.
Das sich Sippel jetzt mit coolen Aussagen, die jeder FCK Fan gerne hört, sich wieder bei den Fans einschmeicheltn möchte, ist nach meiner Meinung Kalkül.
Er muss allmählich an sein Karriereende denken und da ist ein Job beim FCK nicht das Schlechteste.
Im Nachhinein hat sich die damalige Absage für unsern FCK als Glücksfall erwiesen, denn mit Krahl haben wir einen jungen talentierten und guten Torwart zwischen den Posten.
DerLetzteLibero hat geschrieben:"Leider war ich schon länger nicht mehr Fritz-Walter-Stadion, da es die Zeit nur selten zulässt. Aber es wäre mal wieder schön, dort zu sein. Ich drücke jedenfalls dem FCK die Daumen, bald wieder nach oben zu kommen."
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg...selbes Thema wie beispielsweise bei Miro Klose. Wird man auf den FCK und die dortige persönliche Vergangenheit angesprochen, gibt man natürlich die passenden Antworten, die beim Anhang gut ankommen. Wird man auf die aktuelle Situation angesprochen, beobachtet man den Verein natürlich jede Woche und man wünscht dem Verein alles Gute. Wird man auf eine mögliche Rückkehr angesprochen, weicht man die Antwort auf und sagt durch die Blume, dass das nicht passieren wird.
Das finde ich übrigens auch, ich habe mir mal die Zeit genommen, sorry habe mal ne Stunde investiert.
Gladbach hatte 6 Samstagsspiele/Freitagsspiele und bei 8 Spielen war Sonntag und 1x sogar Samstsg und Sonntag frei, wenn der FCK sonntags spielte. Da hätte er mit Sicherheit uff de Betze kommen können, wenn er gewollt hätte.
Denke eher das das nur ein wenig bla bla ist.
Nur mal so angemerkt, wo er Recht hat, da wir auch häufig Samstag gespielt haben, ist es natürlich schwierig wenn Gladbach parallel spielt oder halt sogar sonntags.
Aber naja, ist halt so wie es ist
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Ich glaube schon dass er immer Mal nach dem FCK guckt. Auch glaube ich ihm dass es mit Besuchen von Spielen nicht so easy ist. Er hat Frau und zwei Zwerge, außerdem arbeitet er selbst am Wochenende.
Jedoch ist es bei uns auch wie von TimWiese beschrieben so, dass "Ikonen" sehr schnell eingerissen werden. Ob es nun Kuntz war, aktuell Zimmer... Stallgeruch besteht auch aus Mief was nicht unbedingt was mit dem Spieler zu tun hat.
So war es zB auch absolut richtig von Funkel NICHT weiter zu machen.
Sehr wahrscheinlich hätte er den Status (auch wenn er Nichts falsch gemacht hätte) nicht halten können, Erwartungshaltung lässt grüßen...
Es gibt Menschen, bei denen kann ich mir eine Verwurzelung nach der Karriere beim FCK sehr gut vorstellen und die haben sich das auch verdient (Die Vergangenheit zeigt dass das auch oft sehr gut klappt).
Aber wenn man auf die Historie mancher Königshäuser achtet war da immer wieder frisches Blut nötig. Ich möchte jetzt nicht auf Mendelsche Gesetze eingehen, aber zuviel "Stall" macht auch Klüngel.
Sippel ist jedenfalls ein sympathischer Kerl. Ihm vorzuwerfen dass er in Gladbach blieb und Bundesliga statt Dritter wählte, Europa statt Landespokal ist schon keck. Zumal ein Goali von seiner Qualität (bitte nicht in den falschen Hals bekommen, aber mit den Ter Stegens und Neuers hat er nix zu tun) sicherlich keine Millionen scheffelt und nach der Karriere ganz sicher weiter arbeiten muß!
Insofern, Tobi alles gute bei den Fohlen. Ich wünsch dir noch ein paar Spiele.
Du bist immer gerne gesehen
Jedoch ist es bei uns auch wie von TimWiese beschrieben so, dass "Ikonen" sehr schnell eingerissen werden. Ob es nun Kuntz war, aktuell Zimmer... Stallgeruch besteht auch aus Mief was nicht unbedingt was mit dem Spieler zu tun hat.
So war es zB auch absolut richtig von Funkel NICHT weiter zu machen.
Sehr wahrscheinlich hätte er den Status (auch wenn er Nichts falsch gemacht hätte) nicht halten können, Erwartungshaltung lässt grüßen...
Es gibt Menschen, bei denen kann ich mir eine Verwurzelung nach der Karriere beim FCK sehr gut vorstellen und die haben sich das auch verdient (Die Vergangenheit zeigt dass das auch oft sehr gut klappt).
Aber wenn man auf die Historie mancher Königshäuser achtet war da immer wieder frisches Blut nötig. Ich möchte jetzt nicht auf Mendelsche Gesetze eingehen, aber zuviel "Stall" macht auch Klüngel.
Sippel ist jedenfalls ein sympathischer Kerl. Ihm vorzuwerfen dass er in Gladbach blieb und Bundesliga statt Dritter wählte, Europa statt Landespokal ist schon keck. Zumal ein Goali von seiner Qualität (bitte nicht in den falschen Hals bekommen, aber mit den Ter Stegens und Neuers hat er nix zu tun) sicherlich keine Millionen scheffelt und nach der Karriere ganz sicher weiter arbeiten muß!
Insofern, Tobi alles gute bei den Fohlen. Ich wünsch dir noch ein paar Spiele.
Du bist immer gerne gesehen
betzelike hat geschrieben:Ich war vor 2Jahren enttäuscht als wir nach dem Abgang von Raab ohne 2liga tauglichen Torwart dastanden und Sippel es vorzog die Karriere als Ersatztorhüter bei Gladbach fortzuführen anstatt zu seinem angeblichen Verein seines Herzens zu wechseln.
Ich bin überzeugt, dass das Gehalt von dem aus der Bundesliga verpflichteten Luthe sich nicht viel unterschied von dem Ersatztorhütergehalt von Sippel bei Gladbach.
Und wer sagt dir, dass sich der FCK damals (in persona Hengen) überhaupt intensiv mit dem Namen Sippel beschäftigt hatte?! Die Gerüchteküche alleine ist keine gute Quelle, zur Info.
Entweder es war so, dass der FCK garnicht angefragt hatte, oder aber das vom FCK gebotene Gehalt war gegenüber seinem Erstligagehalt in Gladbach so exorbitant weniger.
Den Vergleich mit Luthe kannst du nicht ernsthaft ziehen. Erstens weil Union Berlin ganz bestimmt weniger bezahlte als ein CL und EL-Teilnehmer der letzten Jahre (erst nach Luthes Wechsel spielte Union international). Zweitens weil Luthes Vertrag in Berlin halt nunmal nicht verlängert wurde.
My words @Schnulli.
Unterschreib ich vom ersten bis zum letzten Wort.

Unterschreib ich vom ersten bis zum letzten Wort.
JG hat geschrieben:betzelike hat geschrieben:Ich war vor 2Jahren enttäuscht als wir nach dem Abgang von Raab ohne 2liga tauglichen Torwart dastanden und Sippel es vorzog die Karriere als Ersatztorhüter bei Gladbach fortzuführen anstatt zu seinem angeblichen Verein seines Herzens zu wechseln.
Ich bin überzeugt, dass das Gehalt von dem aus der Bundesliga verpflichteten Luthe sich nicht viel unterschied von dem Ersatztorhütergehalt von Sippel bei Gladbach.
Und wer sagt dir, dass sich der FCK damals (in persona Hengen) überhaupt intensiv mit dem Namen Sippel beschäftigt hatte?! Die Gerüchteküche alleine ist keine gute Quelle, zur Info.
Entweder es war so, dass der FCK garnicht angefragt hatte, oder aber das vom FCK gebotene Gehalt war gegenüber seinem Erstligagehalt in Gladbach so exorbitant weniger.
Den Vergleich mit Luthe kannst du nicht ernsthaft ziehen. Erstens weil Union Berlin ganz bestimmt weniger bezahlte als ein CL und EL-Teilnehmer der letzten Jahre (erst nach Luthes Wechsel spielte Union international). Zweitens weil Luthes Vertrag in Berlin halt nunmal nicht verlängert wurde.
Und noch ein Punkt: Kann gut sein, dass Gladbach auch ne Ablöse sehen wollte. Immerhin hatte er zu dem Zeitpunkt noch Vertrag. Gladbach-Fans berichten da doch recht einhellig, dass Tobi dort ziemlich beliebt ist, als Torwart, der sich klaglos auf die Bank gesetzt hat und da war, wenn er gebraucht wurde. Findest du auch nicht an jeder Ecke. Normal sind Torhüter mit Bundesligaformat schnell auch woanders.
Aber wie schon viele sagten, Idole sind bei vielen schnell vergessen. Zimmer wird der nächste sein, der wird jetzt noch paar Monate wie die Sau durchs Dorf getrieben, dann ist da auch Schluss.
23 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste