96 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
MäcDevil hat geschrieben:Bin ich anderer Meinung. Gerade so Leute wie selbstbewusste Basler muss der FCK ins Boot holen um sich personell besser auszurichten. Basler mag nichts Neues erzählen, bietet sich aber dem FCK an und darüber sollte man nachdenken. Der FCK braucht wieder ein "gesundes Umfeld" genau mit Leuten die den FCK im Herzen tragen. Zudem gibt man nicht so ein langes Interview wenn er eine Antipathie für den FCK hätte !
Ich denke, dass ich deine Intention verstehe und grundsätzlich stimme ich mit dir überein, das man Leute, die den FCK im Herzen tragen und die sich um den Verein verdient gemacht haben, wieder näher an den Verein heranholt.
Dazu zähle ich aber nicht die Person Mario Basler. Er hat für den FCK gespielt und wurde dafür gut bezahlt. Nicht mehr und nicht weniger. Du darfst mich gerne korrigieren aber mir ist darüber hinaus kein nennenswertes Engagement von ihm bekannt.
Er ist zwar bekennender Pfälzer, was ohne Frage einer seiner sympathischeren Wesenszüge ist aber das alleine macht ihn noch lange nicht zu jemand, der den FCK im Herzen trägt.
Bei Basler hatte man vielmehr den Eindruck, dass er da einen Geldbeutel sitzen hat, wo bei anderen das Herz schlägt. Diesen Eindruck hat er in zahlreichen Interviews, wie auch in diesem, immer wieder bestätigt.
Das was viele als Klartext sprechen an ihm loben, ist in meinen Augen nur das Gehabe eines Proleten. Im Nachhinein hat er immer große Töne gespuckt aber wenn es darauf ankam habe ich nie etwas von ihm gehört.
Das gleich gilt für seine vermeintliche Authentizität. Wenn einem ein wilder Affe auf den Wohnzimmerteppich scheißt, dann verhält er sich auch authentisch aber man würde ihn dafür nicht loben.
Basler hat geschrieben:"Kaiserslautern hat etwas über 100 000 Einwohner und das Stadion hat eine Zuschauerkapazität von knapp 50 000 Plätzen, das macht ja gar keinen Sinn. Vom logischen Denken her müsste ja jeder Zweite zum FCK kommen, um das Stadion voll zu bekommen."
Einfach nur göttlich.

Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Troglauer hat geschrieben:Das gleich gilt für seine vermeintliche Authentizität. Wenn ein wilder Affe auf den Wohnzimmerteppich scheißt, dann verhält er sich auch authentisch aber man würde ihn dafür auch nicht loben.
Das mit dem wilden Affen ist ein großartiger Vergleich
You made my day

Basler dieser Schwätzer. Von Tuten und Blasen keine Ahnung aber immer Vollgas dumme Sprüche reißen.Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
Achim71 hat geschrieben:Basler dieser Schwätzer. Von Tuten und Blasen keine Ahnung aber immer Vollgas dumme Sprüche reißen.Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
.......vom Blasen........vielleicht......

Sorry, aber den 11 Meter konnte ich nicht liegen lassen
Standfußballer hat geschrieben:Achim71 hat geschrieben:Basler dieser Schwätzer. Von Tuten und Blasen keine Ahnung aber immer Vollgas dumme Sprüche reißen.Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
.......vom Blasen........vielleicht......
Sorry, aber den 11 Meter konnte ich nicht liegen lassen
Passiv oder aktiv?




https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Da schwillt mir doch der Kamm. Mit der Verpflichtung eines Mario B. aus N. fing die ganze Großmannsucht und Geldverschwendung ja erst so richtig an.
Mit welcher Lebensleistung für den Verein fordert der denn Freikarten?
In der Rangliste der Spieler bei denen Gehalt und sportlicher Ertrag in einem besonderen Missverhältnis standen, hat er vielleicht einen Platz in der Top 10 des Vereins erreicht, aber sonst fällt mir eher wenig ein.
Wenn man einem Mario Basler Freikarten im Familienblock zugesteht, müsste man fairerweise beispielsweise einem Martin Wagner gleichzeitig eine Loge mit 10 Nutten zur Verfügung stellen.
Mit welcher Lebensleistung für den Verein fordert der denn Freikarten?
In der Rangliste der Spieler bei denen Gehalt und sportlicher Ertrag in einem besonderen Missverhältnis standen, hat er vielleicht einen Platz in der Top 10 des Vereins erreicht, aber sonst fällt mir eher wenig ein.
Wenn man einem Mario Basler Freikarten im Familienblock zugesteht, müsste man fairerweise beispielsweise einem Martin Wagner gleichzeitig eine Loge mit 10 Nutten zur Verfügung stellen.
Anfangs beschwert er sich darüber, dass der FCK jahrelang ein Selbstbedienungsladen war und weiter unten beschwert er sich darüber dass er drei E-Mails für Freikarten schreiben muss. Mich würde nicht wundern wenn er sich noch darüber beschwert, dass er nur Karten für die Süd bekommen hat und nicht bei Frontzek auf dem Schoß sitzen durfte. Auch wenn es ein schlechter Vergleich ist, aber wenn ich mein Leben lang bei McDonald's gearbeitet habe und ich heute dort hin gehe muss ich meine Essen trotzdem bezahlen.
Apropos Selbstbedienungsladen und apropos Einmischung durch Sportdirektor und so weiter: ich habe keine Belege dafür aber ich meine mich zu erinnern, das Anfang der 2000er die Mannschaft nach und durch einen Spielerberater aufgestellt worden ist. Da war mehr als die Hälfte bei rogon unter Vertrag war und der Schwager von rogon bzw Roger Wittman ist tatatata: Mario Basler
Apropos Selbstbedienungsladen und apropos Einmischung durch Sportdirektor und so weiter: ich habe keine Belege dafür aber ich meine mich zu erinnern, das Anfang der 2000er die Mannschaft nach und durch einen Spielerberater aufgestellt worden ist. Da war mehr als die Hälfte bei rogon unter Vertrag war und der Schwager von rogon bzw Roger Wittman ist tatatata: Mario Basler
Wutti..."Wenn man einem Mario Basler Freikarten im Familienblock zugesteht, müsste man fairerweise beispielsweise einem Martin Wagner gleichzeitig eine Loge mit 10 Nutten zur Verfügung stellen...."
Da hätte seine Frau bestimmt was dagegen,die saß in 7.3 neben ihm am Freitag
Da hätte seine Frau bestimmt was dagegen,die saß in 7.3 neben ihm am Freitag

Troglauer hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Bin ich anderer Meinung. Gerade so Leute wie selbstbewusste Basler muss der FCK ins Boot holen um sich personell besser auszurichten. Basler mag nichts Neues erzählen, bietet sich aber dem FCK an und darüber sollte man nachdenken. Der FCK braucht wieder ein "gesundes Umfeld" genau mit Leuten die den FCK im Herzen tragen. Zudem gibt man nicht so ein langes Interview wenn er eine Antipathie für den FCK hätte !
Ich denke, dass ich deine Intention verstehe und grundsätzlich stimme ich mit dir überein, das man Leute, die den FCK im Herzen tragen und die sich um den Verein verdient gemacht haben, wieder näher an den Verein heranholt.
Dazu zähle ich aber nicht die Person Mario Basler. Er hat für den FCK gespielt und wurde dafür gut bezahlt. Nicht mehr und nicht weniger. Du darfst mich gerne korrigieren aber mir ist darüber hinaus kein nennenswertes Engagement von ihm bekannt.
Er ist zwar bekennender Pfälzer, was ohne Frage einer seiner sympathischeren Wesenszüge ist aber das alleine macht ihn noch lange nicht zu jemand, der den FCK im Herzen trägt.
Bei Basler hatte man vielmehr den Eindruck, dass er da einen Geldbeutel sitzen hat, wo bei anderen das Herz schlägt. Diesen Eindruck hat er in zahlreichen Interviews, wie auch in diesem, immer wieder bestätigt.
Das was viele als Klartext sprechen an ihm loben, ist in meinen Augen nur das Gehabe eines Proleten. Im Nachhinein hat er immer große Töne gespuckt aber wenn es darauf ankam habe ich nie etwas von ihm gehört.
Das gleich gilt für seine vermeintliche Authentizität. Wenn einem ein wilder Affe auf den Wohnzimmerteppich scheißt, dann verhält er sich auch authentisch aber man würde ihn dafür nicht loben.
Dann nenne mir mal bitte ehemalige Spieler deren Bekanntheitsgrad größer ist als der von einem Herr Basler. Personen die aufgrund ihrer Persönlichkeit einem FCK weiterhelfen könnten. Jetzt bin ich mal gespannt....Bitte gibt dem "Affen der auf dem Teppich scheisst" einen Namen !


...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Dieses Interview bekommt deutlich zu viel Aufmerksamkeit...
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Womit soll uns Basler denn weiterhelfen? Das einzige, was er bringen würde, wären mehr Klicks im Internet auf Artikel über den FCK. Er ist bekannt, ja. Vielleicht überregional auch etwas bekannter als Wagner, Marschall, Kadlec, Kuka und Sforza. Nur was bringt es uns?
Meiner Meinung nach weder mehr Sponsoren, noch gute sportliche Kontakte oder eine positivere Außendarstellung (eher im Gegenteil).
Meiner Meinung nach weder mehr Sponsoren, noch gute sportliche Kontakte oder eine positivere Außendarstellung (eher im Gegenteil).
Ist das der gleiche Basler, der sich gerade bei RW Frankfurt der Lächerlichkeit preisgegeben hat? Da hatte er immerhin aus 8 Spielen beachtliche 7 Punkte mitgeholt.
Genau mein Humor!
Genau mein Humor!
Basler hin oder her. Aber seine Reaktion kommt viel zu spät.
Das Gute wird immer siegen. Manchmal dauert es lange. Manchmal ist es ein harter Kampf.
Wir hatten über Jahrzehnte schlichtweg Glück und man hat es uns leicht gemacht.
Lieber Gutmensch, als Wutmensch zu sein, der immer nur "Ja, genau!" brüllt.
Lieber mit Geduld den anderen Menschen zuhören und einfach mal Vertrauen schenken als vorschnell zu urteilen, ohne wirklich eine Ahnung zu haben.
Der FCK ist langsam, aber auf einem guten Weg. Die Erste Liga ist weit entfernt. Aber die Dritte wird es nicht werden.
Das liegt auch an Menschen wie Jochen Grotepaß.
Danke an alle Mitglieder, die ihm ihr Vertrauen geschenkt haben!
VG
Das Gute wird immer siegen. Manchmal dauert es lange. Manchmal ist es ein harter Kampf.
Wir hatten über Jahrzehnte schlichtweg Glück und man hat es uns leicht gemacht.
Lieber Gutmensch, als Wutmensch zu sein, der immer nur "Ja, genau!" brüllt.
Lieber mit Geduld den anderen Menschen zuhören und einfach mal Vertrauen schenken als vorschnell zu urteilen, ohne wirklich eine Ahnung zu haben.
Der FCK ist langsam, aber auf einem guten Weg. Die Erste Liga ist weit entfernt. Aber die Dritte wird es nicht werden.
Das liegt auch an Menschen wie Jochen Grotepaß.
Danke an alle Mitglieder, die ihm ihr Vertrauen geschenkt haben!

VG
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
Seb hat geschrieben:Womit soll uns Basler denn weiterhelfen? Das einzige, was er bringen würde, wären mehr Klicks im Internet auf Artikel über den FCK. Er ist bekannt, ja. Vielleicht überregional auch etwas bekannter als Wagner, Marschall, Kadlec, Kuka und Sforza. Nur was bringt es uns?
Meiner Meinung nach weder mehr Sponsoren, noch gute sportliche Kontakte oder eine positivere Außendarstellung (eher im Gegenteil).
Hast du schon mal was "Marketing" gehört...Werbung kann daraus entstehen, dass nur den Verein präsentiert und vorstellt.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
RWP hat geschrieben:Ist das der gleiche Basler, der sich gerade bei RW Frankfurt der Lächerlichkeit preisgegeben hat? Da hatte er immerhin aus 8 Spielen beachtliche 7 Punkte mitgeholt.
Genau mein Humor!
Who the f*** is RW Frankfurt ?! Sucht nicht immer nach Fehlern oder Problemen wo keine sind. Schon allein aufgrund seiner Erfahrenheit kann er eventuell den Verein unterstützen. Wie ?...das überlasse ich den Verantwortlichen beim FCK !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Träumen dürft ihr, aber diese Miesmuschel wird sich an unserem Verein nicht nochmal bereichern.
...und damit ist eigentlich alles gesagt.
................
................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
MäcDevil hat geschrieben:Seb hat geschrieben:Womit soll uns Basler denn weiterhelfen? Das einzige, was er bringen würde, wären mehr Klicks im Internet auf Artikel über den FCK. Er ist bekannt, ja. Vielleicht überregional auch etwas bekannter als Wagner, Marschall, Kadlec, Kuka und Sforza. Nur was bringt es uns?
Meiner Meinung nach weder mehr Sponsoren, noch gute sportliche Kontakte oder eine positivere Außendarstellung (eher im Gegenteil).
Hast du schon mal was "Marketing" gehört...Werbung kann daraus entstehen, dass nur den Verein präsentiert und vorstellt.
Ja, aber bei Lautern sollte die bekannte Marketing-Weisheit eher lauten "nicht jede Aufmerksamkeit ist eine gute Aufmerksamkeit". Von daher darf Mario von mir aus auch gerne umsonst auf der Haupttribüne sitzen und sich die Spiele anschauen, er soll aber bitte nicht als Vereinsbotschafter irgendwelche Wutreden vor der Kamera halten und damit den FCK in ein schlechtes Licht rücken.
@seb
Ok. Deine Meinung...damit beende ich das Thema. In diesem Sinne...
Ok. Deine Meinung...damit beende ich das Thema. In diesem Sinne...

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Yes, mit knapp 100 Kommentaren ist zu diesem Interview dann auch alles gesagt



96 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste