Betze-Kioske weiter in regionaler Hand
Die Kioskbetriebe im Fritz-Walter-Stadion werden auch künftig von regionalen Pächtern betrieben, die den Fans ein vielfältiges Angebot bieten. Diese Entscheidung fiel nach einer transparenten Ausschreibung, auf die sowohl nahezu alle bisherigen Pächter und zahlreiche neue Bewerber Angebote abgaben.
Trotz lukrativer Angebote für die Übernahme des Gesamtbetriebs des Stadioncaterings, entschied sich der Verein für die Zusammenarbeit mit einer Auswahl der bisherigen Partner. Zwölf der aktuellen Kioskbetreiber erhielten den Zuschlag und verteilen ihre Kioskbetriebe an den zahlreichen Standpunkten in den Tribünenumläufen. Vielfältigkeit und Qualität des Angebots werden ebenso wie Hygiene, Servicegeschwindigkeit und Freundlichkeit auf hohem Niveau gehalten. Zudem wird den Besuchern im Fritz-Walter-Stadion zur kommenden Saison ein neuer Service geboten: Die Zuschauer auf den Tribünen werden künftig zusätzlich durch einen mobilen Getränkeverkauf versorgt.
„Eine Neuausrichtung der Kioskbetriebe war aus Sicht des Vereins dringend nötig. Der FCK hat in der Vergangenheit an den Umsätzen unterdurchschnittlich partizipiert. Wir wollten bei allen Veränderungen aber unseren Fans weiterhin das für den Betzenberg typische regionale und vielfältige Angebot erhalten. Dabei setzen wir weiterhin auf bewährte Partner“, betont der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz.
Insgesamt bewarben sich 38 Interessenten, künftig werden 13 Cateringpartner die Kioske im Stadion betreiben. Neben Teigwaren wie Brezeln und Pizza umfasst das Sortiment auch künftig über 20 verschiedene Wurst- und Fleischprodukte verschiedener regionaler Anbieter.
Quelle: Pressemeldung FCK
----------------------
Kleine Ergänzung: Nach Infos hier aus dem Forum werden zur neuen Saison aus der Westkurve verschwinden u.a. die Imbisse Feierdeiwel, Gries und Schroer. Bleiben werden u.a. die Imbissbuden Schröder und Härting (übrigens beides Großbetriebe). Ansonsten noch nichts genaueres bekannt, spätestens am Stadionfest wird man dann wohl die Kioske im neuen Gewand betrachten können.
Die Kioskbetriebe im Fritz-Walter-Stadion werden auch künftig von regionalen Pächtern betrieben, die den Fans ein vielfältiges Angebot bieten. Diese Entscheidung fiel nach einer transparenten Ausschreibung, auf die sowohl nahezu alle bisherigen Pächter und zahlreiche neue Bewerber Angebote abgaben.
Trotz lukrativer Angebote für die Übernahme des Gesamtbetriebs des Stadioncaterings, entschied sich der Verein für die Zusammenarbeit mit einer Auswahl der bisherigen Partner. Zwölf der aktuellen Kioskbetreiber erhielten den Zuschlag und verteilen ihre Kioskbetriebe an den zahlreichen Standpunkten in den Tribünenumläufen. Vielfältigkeit und Qualität des Angebots werden ebenso wie Hygiene, Servicegeschwindigkeit und Freundlichkeit auf hohem Niveau gehalten. Zudem wird den Besuchern im Fritz-Walter-Stadion zur kommenden Saison ein neuer Service geboten: Die Zuschauer auf den Tribünen werden künftig zusätzlich durch einen mobilen Getränkeverkauf versorgt.
„Eine Neuausrichtung der Kioskbetriebe war aus Sicht des Vereins dringend nötig. Der FCK hat in der Vergangenheit an den Umsätzen unterdurchschnittlich partizipiert. Wir wollten bei allen Veränderungen aber unseren Fans weiterhin das für den Betzenberg typische regionale und vielfältige Angebot erhalten. Dabei setzen wir weiterhin auf bewährte Partner“, betont der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz.
Insgesamt bewarben sich 38 Interessenten, künftig werden 13 Cateringpartner die Kioske im Stadion betreiben. Neben Teigwaren wie Brezeln und Pizza umfasst das Sortiment auch künftig über 20 verschiedene Wurst- und Fleischprodukte verschiedener regionaler Anbieter.
Quelle: Pressemeldung FCK
----------------------
Kleine Ergänzung: Nach Infos hier aus dem Forum werden zur neuen Saison aus der Westkurve verschwinden u.a. die Imbisse Feierdeiwel, Gries und Schroer. Bleiben werden u.a. die Imbissbuden Schröder und Härting (übrigens beides Großbetriebe). Ansonsten noch nichts genaueres bekannt, spätestens am Stadionfest wird man dann wohl die Kioske im neuen Gewand betrachten können.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na also geht doch klingt mal nicht so nach einheitsfraß 

NAJA immwehin kein einheitscateringservice...
Aber wer zur Hölle bracuht 20 verschiedene Bratwürste oder "fleischprodukte"
Aber wer zur Hölle bracuht 20 verschiedene Bratwürste oder "fleischprodukte"

EvilKnivel hat geschrieben:Na also geht doch klingt mal nicht so nach einheitsfraß
ja, gewohnte abwechslung

[ʔɛf t͡seː kaɪ̯zɐsˈlaʊ̯tɐn]
hört sich eigentlich ganz gut an, bei dem was zu befürchten war ... !!! Und der mobile Getränkeversorger ist auch nicht schlecht 

fck 94 hat geschrieben:NAJA immwehin kein einheitscateringservice...
Aber wer zur Hölle bracuht 20 verschiedene Bratwürste oder "fleischprodukte"
Na bist Du jetzt gegen Einheitscatering oder gegen Vielfalt? Es wird halt weiter Bratwurst, Currywurst, Frikadelle, Schnitzelbrötchen, Pferdeschnitzel, Pferdefrikadelle, Schwenker usw. geben, ist doch also gut so. Gibts nicht auch irgendwo Gyros oder so? Also auf 20 Fleischprodukte kommt man jedenfalls schnell.
Ansonsten widerspricht sich die Pressemeldung ein bisschen mit den FCK-Statements in SuperMarios Kolumne von letzter Woche. Dort hieß es:
"[Für einen Großcaterer] gebe es zwar auch eine finanzielle Schmerzgrenze, ein entsprechendes Angebot zeichne sich bisher aber nicht ab."
Und jetzt:
"Trotz lukrativer Angebote für die Übernahme des Gesamtbetriebs des Stadioncaterings, entschied sich der Verein für die Zusammenarbeit mit einer Auswahl der bisherigen Partner."

Ich schätze mal, dass von den jetzigen Kioskbetreibern die Großen wie Schröder, Härting oder evtl. (zusätzlich?) Globus überlebt haben und von den kleineren wie Feierdeiwel und Co. die meisten nicht mehr dabei sind. Das wäre ja dann in etwa so, wie SuperMario vermutet hat, vielleicht nicht ganz so krass (Stichwort Großcaterer). Lassen wir uns überraschen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na wenigstens eine gute Nachricht. Ein neuer Trainer imemr noch nicht in Sicht dafür Klärung was die Verpflegung in der neuen Saison im Stadion angeht.
Sind die Fans doch noch eiinmal mit einem blauen Auge weg gekommen und wir dürfen zumindest ein paar der alten Kioskbetreiebr auch im nächsten Jahr auf dem Betze begrüßen.
Ich denk ein guter Kompromiss mit dem alle Leben können auch wenn der ein oder andere Kiosk aus der Vergangenheit nun weg ist und von anderen betrieben wird. Veränderungen waren wahrscheinlich unumgänglich. Das man sich für die regionalen Betriebe entscheiden hat zeigt aber das man auch auf die Wünsche der Fans eingeht.
Ich denk sicherlich währe es auch möglich gewesen einen Catering fürs ganze Stadion zu bekommen was bedeuten würde das die Auswahl um einiges kleiner als gewohnt aussehen würde
Wie die Veränderungen nun genau aussehen das werden wir alle wohl erst beim nächsten Stadionbesuch sehen aber wenn man nach der Pressemeldung geht hört sich das auf edeen Fall positiv an und es hätte uns weit aus schlimmer treffen können.
Allerdings die mobilen Getränkeverkäüfer auf den Tribühnen bräüchte Ich nicht wirklich. Ist doch nicht zu viel verlangt sich vor dme Spiel mit Getränke zu versorgen oder eben bis zur Halbzeitpause oder Spielschluss zu warten
Sind die Fans doch noch eiinmal mit einem blauen Auge weg gekommen und wir dürfen zumindest ein paar der alten Kioskbetreiebr auch im nächsten Jahr auf dem Betze begrüßen.
Ich denk ein guter Kompromiss mit dem alle Leben können auch wenn der ein oder andere Kiosk aus der Vergangenheit nun weg ist und von anderen betrieben wird. Veränderungen waren wahrscheinlich unumgänglich. Das man sich für die regionalen Betriebe entscheiden hat zeigt aber das man auch auf die Wünsche der Fans eingeht.
Ich denk sicherlich währe es auch möglich gewesen einen Catering fürs ganze Stadion zu bekommen was bedeuten würde das die Auswahl um einiges kleiner als gewohnt aussehen würde
Wie die Veränderungen nun genau aussehen das werden wir alle wohl erst beim nächsten Stadionbesuch sehen aber wenn man nach der Pressemeldung geht hört sich das auf edeen Fall positiv an und es hätte uns weit aus schlimmer treffen können.
Allerdings die mobilen Getränkeverkäüfer auf den Tribühnen bräüchte Ich nicht wirklich. Ist doch nicht zu viel verlangt sich vor dme Spiel mit Getränke zu versorgen oder eben bis zur Halbzeitpause oder Spielschluss zu warten
@ Thomas
Natürlich freue ich mich das es keinen Einheitscateringservice auf dem Betze geben wird, ich bin auch absolut zufrieden mit der Auswahl der Produkte. Aber ich halte es für unnötig noch weitere Produkte hinzuzufügen...Und ich frage mich weshalb man die Qualität verbessern muss da es meiner Meinung nach Absolut gut schmeckt und ich in den andren Stadion schon schlimmeres zu gegessen habe... Aber natürlich ist es eine positive nachhricht worüber ich mich auch freue. Schade finde ich jedoch das die kleinen Stände in der West vorraussichtlich von anderen übernommen werden (wenn ich das richtig verstanden hab).
Aber immerhin kein großer Einheitscatering service für alles
Natürlich freue ich mich das es keinen Einheitscateringservice auf dem Betze geben wird, ich bin auch absolut zufrieden mit der Auswahl der Produkte. Aber ich halte es für unnötig noch weitere Produkte hinzuzufügen...Und ich frage mich weshalb man die Qualität verbessern muss da es meiner Meinung nach Absolut gut schmeckt und ich in den andren Stadion schon schlimmeres zu gegessen habe... Aber natürlich ist es eine positive nachhricht worüber ich mich auch freue. Schade finde ich jedoch das die kleinen Stände in der West vorraussichtlich von anderen übernommen werden (wenn ich das richtig verstanden hab).
Aber immerhin kein großer Einheitscatering service für alles

Gottseidank !
Dann krieg ich weiterhin mein Steakweck, mei Bratwurst un mei Frikadell' - un zwar genau in der Reihenfolge....
Dann krieg ich weiterhin mein Steakweck, mei Bratwurst un mei Frikadell' - un zwar genau in der Reihenfolge....

wie um alles in der welt soll man in ner ausverkauften westkurve von nem mobilen getränkefuzzi beliefert werde
hahaha, bei nem tor fliegt er sammt fassbier durch die halbe kurve
freibier für alle
also die drink runner sache find ich beschissen
gut allerdings das kein caterer kommt

hahaha, bei nem tor fliegt er sammt fassbier durch die halbe kurve
freibier für alle

also die drink runner sache find ich beschissen
gut allerdings das kein caterer kommt
Gute Lösung, die Kioskbetreiber haben über all die Jahre einen guten
Job gemacht! Und geschmackmäßig sowie von der Geschwindigkeit her,
sind wir eh erstligareif und selbst da im oberen Drittel. Was gut war soll
gut bleiben.
Job gemacht! Und geschmackmäßig sowie von der Geschwindigkeit her,
sind wir eh erstligareif und selbst da im oberen Drittel. Was gut war soll
gut bleiben.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Gute Entscheidung. Da war dbb bei der Entscheidungsfindung ein einwandfreier Testballon, oder eine kostenlose Umfrage wenn man so will 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Hellfire hat geschrieben:Gute Entscheidung. Da war dbb bei der Entscheidungsfindung ein einwandfreier Testballon, oder eine kostenlose Umfrage wenn man so will
das würde ich jetzt nicht sagen, dass dbb.de der nabel der welt ist..
kurz und knapp: wie erwartet, viel wirbel um nix!
Ich bleibe skeptisch..... Papier ist gedultig und PKs sind Show!
Man wird sehen.... vor allem preislich!
0,3 und 0,5 soll ja wieder verschwinden, statt dessen nur noch 0,4.... da ist schon entscheidend, ob das dann soviel kostet wie vorher 0,5!
Noch ist nicht jede Kuh vom Eis.
RFD
Man wird sehen.... vor allem preislich!
0,3 und 0,5 soll ja wieder verschwinden, statt dessen nur noch 0,4.... da ist schon entscheidend, ob das dann soviel kostet wie vorher 0,5!
Noch ist nicht jede Kuh vom Eis.
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Scheiss 0,5er
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Hört sich mal positv an!
Aber Pressemitteilungen sind eben Pressemitteilungen!
Von daher mal abwarten, wie es am ende wirklich aussieht!
Wie das mit den mobilen Getränkeverkäufern uaussehen soll, kann ich mir auch noch nicht so ganz vorstellen! Kann ich mir auf Nord und Süd noch gut vorstellen, aber in der Westkurve?
War letzte Woche bei Rock am Ring und da funktioniert das mit den mobilen Verkäufern eigentlich ganz gut, selbst dierekt vor der Centerstage!
Dort ist es übrigens so, dass die Verkäufer sich den Rucksack voll Bier selbst kaufen und dann so zu sagen als Ich-AG auf eigene Faust weiterverkaufen.
Ich hätte auf jede Fall nichts dagegen, im Block mit kühlem Gerstensaft versorgt zu werden!
Aber Pressemitteilungen sind eben Pressemitteilungen!
Von daher mal abwarten, wie es am ende wirklich aussieht!
Wie das mit den mobilen Getränkeverkäufern uaussehen soll, kann ich mir auch noch nicht so ganz vorstellen! Kann ich mir auf Nord und Süd noch gut vorstellen, aber in der Westkurve?
War letzte Woche bei Rock am Ring und da funktioniert das mit den mobilen Verkäufern eigentlich ganz gut, selbst dierekt vor der Centerstage!
Dort ist es übrigens so, dass die Verkäufer sich den Rucksack voll Bier selbst kaufen und dann so zu sagen als Ich-AG auf eigene Faust weiterverkaufen.
Ich hätte auf jede Fall nichts dagegen, im Block mit kühlem Gerstensaft versorgt zu werden!

Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Satanische Ferse hat geschrieben:Scheiss 0,5er
Sehr geil!
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Zum 1. F C K
Satanische Ferse hat geschrieben:Scheiss 0,5er
Kult-Spruch!!! Genial

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
maddin[fck] hat geschrieben:kurz und knapp: wie erwartet, viel wirbel um nix!
So isses wohl.
Der abgrundtief gehasste Großcaterer, vermutlich ein Bruder Dietmar Hopps, kommt nicht. Einige der bisherigen Standbetreiber (Darf man die eigentlich Klein-Caterer nennen?) bleiben und sie werden - selbst wenn der FCK stärker in die Gewinnzone hineinragen möchte - wohl auch weiterhin etwas an der Stadionwurst verdienen.
Das christliche Abendland, dessen Untergang angeblich schon nahte, scheint gerettet. Außer, es kommt jemand auf die Idee und bietet Kebap an...

Rossobianco hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch..... Papier ist gedultig und PKs sind Show!
Man wird sehen.... vor allem preislich!
0,3 und 0,5 soll ja wieder verschwinden, statt dessen nur noch 0,4.... da ist schon entscheidend, ob das dann soviel kostet wie vorher 0,5!
Noch ist nicht jede Kuh vom Eis.
RFD
Ab nächster Saison ganz neue Perspektiven:
Blick auf den Betze vom Balkon aus.
Dort werden 0,33-er Glasflaschen feinstes Karlsberg-Urpils kredenzt. Dazu frisch gegrillte Schröder Teufelswürste, natürlich vom Holzkohlegrill. Und in 2min ist man am Elf-Freunde-Kreisel.
Vive la Sarre!
Et soyez le bienvenu, Monsieur Rougeblanc!
Satanische Ferse hat geschrieben:Scheiss 0,5er
Das sind die richtigen Ur-Lauterer!
Vor dem Spiel noch schnell in die Lauterer Traditionskneipe Schappert ("Tradition seit 1899"), dann auf dem Betze nur die 0,5er im Auge haben und nach dem Spiel schnell heim nach... Beine breit und bücken

Ansonsten gilt natürlich die gleiche Einladung wie für Herrn Rossobianco!
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! 

Satanische Ferse hat geschrieben:Scheiss 0,5er
Initiative 1,900 Liter-Becher für den Betze.

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Na da haben sich ja wenigstens bei dem Thema die Gemüter ein wenig beruhigt 

http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Dein Radio im Netz
Gute Nachrichten!
Pferdefrikadelle forever!

„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Satanische Ferse hat geschrieben:Scheiss 0,5er
Richtig... Wir sind der 1(l). FCK.

Pro Männerportionen an den Getränkeständen.
@Topic: Das klingt tatsächlich einigermassen erträglich, Härting ist, wie ich im Vorgängertrhread schon schrieb ein Indikator für mich. Wenn der bleibt ist die Kröte die wir schlucken müssen noch zu verdauen. Rosso spricht einen wichtigen Punkt an: Die Preisgestaltung. Als JustPay eingeführt wurde monierte ich das man nicht ohne weiteres mit nem Zehner ins Stadion gehen und zwei Bier und ne Bratwurst essen konnte, jetzt werden wir sehen ob das in Zukunft auch bei bestehender Karte nimmer geht.
Es gibt immer was zu lachen.
hallo
na also endlich mal was im sinne der fans gemacht !!suuuper suuuper fck
wir hatten zu unserem imbiss ´über all die jahre ein freunschaftliches verhältnis aufgebaut !!!na toll endlich wieder cury wurst von unserem imbiss!!!!
DEN CATERING MIST HÄTTEN WIR ALLE BOYKOTIERT !!!!
DA WÄREN WIR VOR DEM SPIEL LIEBER IN DER STADT WAS ESSEN GEGANGEN ;DAS IST JA JETZT WOHL NICHT MEHR NÖTIG !!!!!
ENLICH WIEDER FRIKADELLEN DIE MAN AUCH ESSEN KANN !!!!!
UND FREUNLICHES PERSONAL!!!!
DANKE FCK
:
na also endlich mal was im sinne der fans gemacht !!suuuper suuuper fck
wir hatten zu unserem imbiss ´über all die jahre ein freunschaftliches verhältnis aufgebaut !!!na toll endlich wieder cury wurst von unserem imbiss!!!!
DEN CATERING MIST HÄTTEN WIR ALLE BOYKOTIERT !!!!
DA WÄREN WIR VOR DEM SPIEL LIEBER IN DER STADT WAS ESSEN GEGANGEN ;DAS IST JA JETZT WOHL NICHT MEHR NÖTIG !!!!!
ENLICH WIEDER FRIKADELLEN DIE MAN AUCH ESSEN KANN !!!!!
UND FREUNLICHES PERSONAL!!!!
DANKE FCK

Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste