31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Welsch macht sich für Kaiserslautern als Standort einer EM 2024 stark
Der OB-Kandidat der CDU, Nico Welsch, hat sich gestern dafür stark gemacht, dass Kaiserslautern Austragungsort bei einer möglichen Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im Jahr 2024 wird. „Wenn sich der DFB mit Deutschland für die Fußball-EM 2024 bewirbt, dann gehört Kaiserslautern dazu.“ Kaiserslautern verfüge über das WM-erprobte Fritz-Walter-Stadion und die notwendige Infrastruktur. Es seien keine zusätzlichen Investitionen erforderlich. Zuversichtlich zeigte sich Welsch dafür, die notwendigen Sponsorengelder für eine solche Veranstaltung in Kaiserslautern einwerben zu können.DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hatte zuletzt die Chancen, dass Deutschland die EM 2024 erhält, als gut befunden. Der DFB hatte vor kurzem bei der Wahl des Finalstandorts der EM 2020, die in 13 Ländern ausgetragen wird, seinen Kandidaten München zurückgezogen, um die Chancen für 2024 zu erhöhen.
Quelle: Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung (ePaper)
Der OB-Kandidat der CDU, Nico Welsch, hat sich gestern dafür stark gemacht, dass Kaiserslautern Austragungsort bei einer möglichen Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im Jahr 2024 wird. „Wenn sich der DFB mit Deutschland für die Fußball-EM 2024 bewirbt, dann gehört Kaiserslautern dazu.“ Kaiserslautern verfüge über das WM-erprobte Fritz-Walter-Stadion und die notwendige Infrastruktur. Es seien keine zusätzlichen Investitionen erforderlich. Zuversichtlich zeigte sich Welsch dafür, die notwendigen Sponsorengelder für eine solche Veranstaltung in Kaiserslautern einwerben zu können.DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hatte zuletzt die Chancen, dass Deutschland die EM 2024 erhält, als gut befunden. Der DFB hatte vor kurzem bei der Wahl des Finalstandorts der EM 2020, die in 13 Ländern ausgetragen wird, seinen Kandidaten München zurückgezogen, um die Chancen für 2024 zu erhöhen.
Quelle: Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung (ePaper)
Klar.
Wenn's gut läuft, sind wir bis dahin vielleicht wiedre halbwegs auf dem Damm, dann können wir uns mit der nächsten Verbandsgelddruckmaschine endgültig ruinieren.
Wenn's gut läuft, sind wir bis dahin vielleicht wiedre halbwegs auf dem Damm, dann können wir uns mit der nächsten Verbandsgelddruckmaschine endgültig ruinieren.
Es gilt als geradezu charakteristisch für Politiker (und Pfarrer, aber um die geht es hier nicht), dass sie sich am Liebsten zu Dingen äußern, von denen sie noch weniger wissen als der Bevölkerungsdurchschnitt. Dieses Urteil bezieht sich nicht nur (wie am Beispiel des F-Worts erst jüngst wieder überdeutlich wurde) auf PolitikerInnen im Bund oder supranationalen Organisationen, sondern wohl auch auf solche im kommunalen Bereich.
Man muss aufgrund der zitierten Äußerung vermuten, dass Nico Welsch ein typischer Politiker ist.
Man muss aufgrund der zitierten Äußerung vermuten, dass Nico Welsch ein typischer Politiker ist.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.


Und dann beschert uns das Los bei unserm Glück noch Serbien gegen Albanien am Elf-Freunde-Kreisel... ähm im Fritz-Walter-Stadion.

Egal was passiert ich bleibe treu
Vor allem, wer hat denn Kosten?Die ham doch alle neue Stadien, an denen nichts mehr gemacht werden muss...
wenn ich dürfte, würde ich gerne einmal den Forderungskatalog der FIFA von 2006 auch nur Auszugsweise .....
Soviel zu "keine Kosten".
Soviel zu "keine Kosten".

Da war der Herr Welsch wohl zu lange im Festzelt auf der Kerwe bei Hähnchen und Bier gesessen.
Typischer Fall von Politiker der das M... nicht halten kann, wenn ein Reporter mit Micro oder Notizblock auftaucht.
Typischer Fall von Politiker der das M... nicht halten kann, wenn ein Reporter mit Micro oder Notizblock auftaucht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Flann O'Brien hat geschrieben:The majority of the members of the Irish parliament are professional politicians, in the sense that otherwise they would not be given jobs minding mice at crossroads.
Nicht nur im alten Irland ist das scheinbar so.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Hat Quante schon die Herztropfen bekommen?? 

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Hat Quante schon die Herztropfen bekommen??
Aah, sehr interessante Frage.
Dann wäre Welsch vielleicht doch Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und doch das Gute schafft?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Meine Antwort dazu: Hoffentlich nicht. 
........

........
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
SEAN hat geschrieben:Hat Quante schon die Herztropfen bekommen??
meinen informationen zufolge wird quante der nächste hauptsponsor und übernimmt sämtliche anfallende kosten - "das ist doch ehrensache", habe er verschiedenen einflußreichen zeitungen gegenüber geäußert -
ich find das gut, quante! weiter so!

Wie lange ist es her, dass das Fritz-Walter-Stadion ausgebaut wurde? Im Jahre 2024? Keine Kosten




"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:Wie lange ist es her, dass das Fritz-Walter-Stadion ausgebaut wurde? Im Jahre 2024? Keine Kosten![]()
![]()
Nun ja, technisch, optisch und in Sachen Sicherheit muss das Stadion so oder so in Ordnung gehalten werden, die wahnsinnigen Kosten würds eher nicht geben. Aber man weiß ja nie, welche Gemeinheiten der UEFA noch so alles einfallen würden. Ähnlich wie damals von der FIFA gefordert wurde, das der Spielertunnel in die Höhe Mittellinie muss.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Bis 2024 haben die Brueder ihre Anforderungen wieder so in die Hoehe geschraubt, dass du direkt wieder mit einer Runderneuerung anfangen kannst. Selbstverstaendlich in einer Groessenordnung, die durchaus einem Neubau entspricht. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben: ... Selbstverstaendlich in einer Groessenordnung, die durchaus einem Neubau entspricht.
Bekommen wir, der 1.FCK, dann ein neues vereinseigenes Stadion gebaut?
Das auch noch ohne eigene Kosten und bitte mit Absegnung von dem Typen der den Steuerzahlerbund VerTRITT.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Kaiserslautern verfüge über das WM-erprobte Fritz-Walter-Stadion und die notwendige Infrastruktur. Es seien keine zusätzlichen Investitionen erforderlich. Zuversichtlich zeigte sich Welsch dafür, die notwendigen Sponsorengelder für eine solche Veranstaltung in Kaiserslautern einwerben zu können.
Hört sich doch gut an !

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Dann sollten wir das Ding aber vorher auf 80000 Plätze ausbauen... 

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Hört auf mit so einer Scheiße das letzte mal hat uns ruiniert!
Vor der WM hatten wir noch ein eigenes Stadion und eine wettbewerbsfähige Mannschaft in Liga 1. Danach nur noch Scherben

Vor der WM hatten wir noch ein eigenes Stadion und eine wettbewerbsfähige Mannschaft in Liga 1. Danach nur noch Scherben




Bitte verschont uns damit! 2024 ist das stadion fast 20 jahre alt, erzählt mir niemand dass da keine baulichen maßnahmen anfallen
Rieddevil hat geschrieben:Hört auf mit so einer Scheiße das letzte mal hat uns ruiniert!
Vor der WM hatten wir noch ein eigenes Stadion und eine wettbewerbsfähige Mannschaft in Liga 1. Danach nur noch Scherben![]()
![]()
![]()
Es ist alles gesagt!! Gibt es wirklich irgendwelche Schwachmaten, die sich so eine Vorstellung auf dem Betze nochmals wünschen? Ich kann es mir kaum vorstellen. Also Finger weg.
!! druff un dewedder !!
Seit1969 hat geschrieben:Da war der Herr Welsch wohl zu lange im Festzelt auf der Kerwe bei Hähnchen und Bier gesessen.
Typischer Fall von Politiker der das M... nicht halten kann, wenn ein Reporter mit Micro oder Notizblock auftaucht.
...oder nach dem Motto: was Kurtchen Speck konnte, kann ich schon lange....



Rieddevil hat geschrieben:Hört auf mit so einer Scheiße das letzte mal hat uns ruiniert!
Vor der WM hatten wir noch ein eigenes Stadion und eine wettbewerbsfähige Mannschaft in Liga 1. Danach nur noch Scherben![]()
![]()
![]()
Na ja, viel schlimmer kann es jetzt auch nicht mehr kommen.
So ein Brüller wie Gibraltar gegen Lettland wäre doch die Mühen wert.
Schon die WM in KL war leider ein Griff ins Klo, was man aber vorher nicht ahnen konnte. Der FCK konnte nachher bekanntlich alles ausbaden, obwohl die WM ja einst von allen Parteien (DFB, Land, Stadt, FCK) gewollt wurde.
Unzerstörbar - Anfang' was Großes aufzubauen!
Soso, keine Kosten...
...na dann fragt mal bei unseren französischen Nachbarn nach, die 1998 eine WM austragen durften, was die 2016, also 18 Jahre später, an Neuinvestitionen tätigen dürfen.
Warte mal... WM in Deutschland war.. hmmmm... ja, 2006...
... ach nee, EM in Deutschland 2024?
Genau, 18 Jahre später!
Man hört, die Franzosen müssen insgesamt etwa 1 Milliarde Euro in die Hand nehmen - mindestens - um den Forderungen der UEFA gerecht zu werden.
Au Backe!
...na dann fragt mal bei unseren französischen Nachbarn nach, die 1998 eine WM austragen durften, was die 2016, also 18 Jahre später, an Neuinvestitionen tätigen dürfen.
Warte mal... WM in Deutschland war.. hmmmm... ja, 2006...
... ach nee, EM in Deutschland 2024?
Genau, 18 Jahre später!
Man hört, die Franzosen müssen insgesamt etwa 1 Milliarde Euro in die Hand nehmen - mindestens - um den Forderungen der UEFA gerecht zu werden.
Au Backe!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste