12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Samstag, 28. Juli: FCK-Stadionfest
Es ist bereits gute Tradition: Wenige Tage vor dem Start in die neue Saison lädt der 1. FC Kaiserslautern zu seinem alljährlichen Stadionfest. Am Samstag, 28. Juli 2012, warten wieder zahlreiche Attraktionen und interessante Einblicke auf die Fans der Roten Teufel. Als Höhepunkt spielt die Profimannschaft um 16 Uhr gegen den Erstligisten FC Augsburg.
Los geht die Party im und um das Fritz-Walter-Stadion ab 10 Uhr. Eine Stunde später rollt zum ersten Mal der Ball, wenn die Traditionsmannschaft der Roten Teufel gegen die Weltauswahl von FCK-Partner MAN antritt. Unter anderem der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, die beiden Teammanager Marco Haber und Roger Lutz sowie Publikumsliebling Ratinho werden auf Seiten der Lautrer voraussichtlich mit dabei sein.
Von 10 bis 16 Uhr öffnet zudem das Fritz-Walter-Museum seine Pforten, wo sich die Anhänger in der Ausstellung “Work in Progress II” ein Bild über die Arbeit und den aktuellen Stand des Museums machen können. Für das musikalische Programm sorgt derweil wie gewohnt RPR1. Von 12 bis 15 Uhr unterhält der FCK-Partner die Besucher auf der RPR1.-Bühne unter anderem mit den Gruppen Pirm Jam und Trash Drumming.
In allen Bereichen des Stadions warten zudem viele weitere Attraktionen. Von Human Bowling über eine Souvenirbörse in der Südtribüne bis zum Programm für die kleinen Roten Teufel beim Kidsclub Teufelsbande. Mit Fanartikeln kann man sich wie üblich beim Sonderverkauf in der Karlsberg-Westtribüne eindecken. Im Servicecenter in der Südtribüne sowie im Ticketshop Ost gibt es Karten unter anderem für das Testspiel gegen Bayern München am 1. August und natürlich auch für die anstehenden Punktspiele der Roten Teufel in der neuen Saison. So wird die Zeit bis zum Anpfiff der Partie der Profis gegen den FC Augsburg garantiert nicht langweilig.
Nach dem Spiel wartet schließlich noch ein weiteres Highlight auf die Besucher, wenn der komplette Profikader der Roten Teufel sowie das Trainerteam für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Von 18.30 bis 20 Uhr ist die Autogrammstunde angesetzt.
Für eine reibungslose An- und Abreise steht auch zum Stadionfest das bewährte Park-and-Ride-System zur Verfügung. Von 9:45 Uhr bis 20:45 Uhr verkehren die Busse zwischen den Parkplätzen KL-Ost und Universität und dem Stadion im 10-Minuten-Takt. Vor und nach dem Freundschaftsspiel gegen den FC Augsburg wird dieser Verkehr noch verstärkt. Vom Parkplatz Opel/Einsiedlerhof fahren keine Busse!
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... nfest.html

Es ist bereits gute Tradition: Wenige Tage vor dem Start in die neue Saison lädt der 1. FC Kaiserslautern zu seinem alljährlichen Stadionfest. Am Samstag, 28. Juli 2012, warten wieder zahlreiche Attraktionen und interessante Einblicke auf die Fans der Roten Teufel. Als Höhepunkt spielt die Profimannschaft um 16 Uhr gegen den Erstligisten FC Augsburg.
Los geht die Party im und um das Fritz-Walter-Stadion ab 10 Uhr. Eine Stunde später rollt zum ersten Mal der Ball, wenn die Traditionsmannschaft der Roten Teufel gegen die Weltauswahl von FCK-Partner MAN antritt. Unter anderem der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, die beiden Teammanager Marco Haber und Roger Lutz sowie Publikumsliebling Ratinho werden auf Seiten der Lautrer voraussichtlich mit dabei sein.
Von 10 bis 16 Uhr öffnet zudem das Fritz-Walter-Museum seine Pforten, wo sich die Anhänger in der Ausstellung “Work in Progress II” ein Bild über die Arbeit und den aktuellen Stand des Museums machen können. Für das musikalische Programm sorgt derweil wie gewohnt RPR1. Von 12 bis 15 Uhr unterhält der FCK-Partner die Besucher auf der RPR1.-Bühne unter anderem mit den Gruppen Pirm Jam und Trash Drumming.
In allen Bereichen des Stadions warten zudem viele weitere Attraktionen. Von Human Bowling über eine Souvenirbörse in der Südtribüne bis zum Programm für die kleinen Roten Teufel beim Kidsclub Teufelsbande. Mit Fanartikeln kann man sich wie üblich beim Sonderverkauf in der Karlsberg-Westtribüne eindecken. Im Servicecenter in der Südtribüne sowie im Ticketshop Ost gibt es Karten unter anderem für das Testspiel gegen Bayern München am 1. August und natürlich auch für die anstehenden Punktspiele der Roten Teufel in der neuen Saison. So wird die Zeit bis zum Anpfiff der Partie der Profis gegen den FC Augsburg garantiert nicht langweilig.
Nach dem Spiel wartet schließlich noch ein weiteres Highlight auf die Besucher, wenn der komplette Profikader der Roten Teufel sowie das Trainerteam für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Von 18.30 bis 20 Uhr ist die Autogrammstunde angesetzt.
Für eine reibungslose An- und Abreise steht auch zum Stadionfest das bewährte Park-and-Ride-System zur Verfügung. Von 9:45 Uhr bis 20:45 Uhr verkehren die Busse zwischen den Parkplätzen KL-Ost und Universität und dem Stadion im 10-Minuten-Takt. Vor und nach dem Freundschaftsspiel gegen den FC Augsburg wird dieser Verkehr noch verstärkt. Vom Parkplatz Opel/Einsiedlerhof fahren keine Busse!
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... nfest.html

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kann man sich Innenleben des FWS auch anschauen? Früher war das möglich...
LDH hat geschrieben:Kann man sich Innenleben des FWS auch anschauen? Früher war das möglich...
Normalerweise kannst du dir alles anschauen,nur die Kabinen und Krafträume sind meines Wissen nach nur Morgens geöffnet da ja Mittags das Spiel gegen Augsburg statt findet.
Ich Scheiß uffs Innelebe,
uffem Platz muss Lebe sei
uffem Platz muss Lebe sei

herzblut2781 hat geschrieben:LDH hat geschrieben:Kann man sich Innenleben des FWS auch anschauen? Früher war das möglich...
Normalerweise kannst du dir alles anschauen,nur die Kabinen und Krafträume sind meines Wissen nach nur Morgens geöffnet da ja Mittags das Spiel gegen Augsburg statt findet.
In den letzten beiden Jahren war das immer zu aus irgendwelchen Gründen.
Deswegen die Frage....
Das wusste ich nicht da ich die letzten 3jahre erst gegen Mittag oben war wegen dem Testspiel
Gilt beim Stadionfest auch die DK als Fahrkarte???
Bulligan1 hat geschrieben:Ich Scheiß uffs Innelebe,
uffem Platz muss Lebe sei
Ein wahrhaft genialer Ausspruch
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Elvis83 hat geschrieben:Gilt beim Stadionfest auch die DK als Fahrkarte???
Ich weiss es nicht genau, aber dadurch das der Eintritt zum Test gegen die Bayrisch.Schwaben frei ist, vermute ich mal; Nein.
Aber wie gesagt, ich weiss es nicht ganeu.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hab beim FCK gefragt.... DK kann man nicht als Fahrkarte nutzen weil keine offizieller Spieltag!
Also sind die Kabinen morgens nicht geöffnet:-(
Dk geht nicht habe auch navhgefragt!
Dk geht nicht habe auch navhgefragt!
Wie fandet ihr das Stadionfest? Ich fand's ziemlich cool aufgezogen, besonders in der Fanhalle Nord. Hab mich auch dort den ganzen Tag rumgedrückt, weil beim Headis Turnier so geile Mucke lief. Dort gab's übrigens auch nen Karlsberg Stand, wo sie das neue Teufelsspiel vorgestellt haben. Ergebnisse, Aufstellungen und Torschützen aller FCK-Spiele können getippt werden – fast wie damals, nur findet das Ganze jetzt auf Facebook statt. Trotzdem schön gemacht!
https://apps.facebook.com/teufelsspiel/
https://apps.facebook.com/teufelsspiel/
Teuflische Grüße
Donsch
Donsch
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste