18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Von Rasenheizung und Sitzschalen
Freitag, 11 Uhr. Platzwart Michael Heyer grenzt die Spielfläche im Saarbrücker Ludwigsparkstadion für das am Samstag (14 Uhr) anstehende Drittliga-Spiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SV Babelsberg ab. Arbeiter füllen am F-Block ausgeschwemmten Schotter auf den Zuwegen auf. Durch das Marathontor kommt eine Delegation, die das marode Stadion auf die Tauglichkeit für die 2. Fußball-Bundesliga prüfen will.
...
...
...
Die Kosten lassen sich noch nicht beziffern, werden aber wohl im siebenstelligen Bereich liegen. "Sicher ist, dass der Verein in der Umbauphase in einem nahegelegenen Bundesliga- oder Zweitliga-tauglichen Stadion spielen muss", sagt Schindel: "Elversberg, Homburg oder Neunkirchen sind dies nicht. Da müsste viel Geld investiert werden."Die einzige Alternative wird den Saarbrücker Fans nicht gefallen: Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.
Kompletter Bericht der SZ hier:
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/sport/Von-Rasenheizung-und-Sitzschalen;art2820,4154945#.Tyb9g1ZVLCo
Freitag, 11 Uhr. Platzwart Michael Heyer grenzt die Spielfläche im Saarbrücker Ludwigsparkstadion für das am Samstag (14 Uhr) anstehende Drittliga-Spiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SV Babelsberg ab. Arbeiter füllen am F-Block ausgeschwemmten Schotter auf den Zuwegen auf. Durch das Marathontor kommt eine Delegation, die das marode Stadion auf die Tauglichkeit für die 2. Fußball-Bundesliga prüfen will.
...
...
...
Die Kosten lassen sich noch nicht beziffern, werden aber wohl im siebenstelligen Bereich liegen. "Sicher ist, dass der Verein in der Umbauphase in einem nahegelegenen Bundesliga- oder Zweitliga-tauglichen Stadion spielen muss", sagt Schindel: "Elversberg, Homburg oder Neunkirchen sind dies nicht. Da müsste viel Geld investiert werden."Die einzige Alternative wird den Saarbrücker Fans nicht gefallen: Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.
Kompletter Bericht der SZ hier:
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/sport/Von-Rasenheizung-und-Sitzschalen;art2820,4154945#.Tyb9g1ZVLCo
Zuletzt geändert von Thomas am 30.01.2012, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in "Fritz-Walter-Stadion".
Grund: Verschoben in "Fritz-Walter-Stadion".
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Würde mir - ehrlich gesagt - auch nicht gefallen
Saarbrücker als Heimfans in der Westkurve

Saarbrücker als Heimfans in der Westkurve

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Das gäb nur Krach...aber ich fänds schon interessant 

Wäre das rein rechtlich überhaupt möglich?
Meine da schwirrt noch irgendwas mit ner Vereinbarung mit den Anwohnern in meinem Hinterkopf rum, dass nur alle zwei Wochen Veranstaltungen stattfinden dürfen, deswegen wird das Stadion ja auch kaum für anderer Dinge außer dem Fußball genutzt.
Davon abgesehen hätte es den Vorteil von zusätzlichen einnahmen und den Nachteil, dass uns Saarbrücken bestimmt das Stadion zerlegt... mal außenvorgelassen ob man Saarbrückenfans in der West sehen will
Meine da schwirrt noch irgendwas mit ner Vereinbarung mit den Anwohnern in meinem Hinterkopf rum, dass nur alle zwei Wochen Veranstaltungen stattfinden dürfen, deswegen wird das Stadion ja auch kaum für anderer Dinge außer dem Fußball genutzt.
Davon abgesehen hätte es den Vorteil von zusätzlichen einnahmen und den Nachteil, dass uns Saarbrücken bestimmt das Stadion zerlegt... mal außenvorgelassen ob man Saarbrückenfans in der West sehen will
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich kann es kaum fassen was heut alles hier auf Betze brennt abgeht... Erst das ganze Transfer Hin und Her. Jetzt diese Horrormeldung.
Was muß man als nächstes lesen? Ein gemeinsamer Fastnachstumzugswagen mit den Deppen am Rosenmontagsumzug in Mainz über Köln???
Sicher das ""dbb nicht gehackt wurde wie das Mainzer Forum???
Was muß man als nächstes lesen? Ein gemeinsamer Fastnachstumzugswagen mit den Deppen am Rosenmontagsumzug in Mainz über Köln???
Sicher das ""dbb nicht gehackt wurde wie das Mainzer Forum???

So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
es wird Zeit das ich ins Bett komm, ich werd zu alt für sowas...
St.Patrick hat geschrieben:Wäre das rein rechtlich überhaupt möglich?
Meine da schwirrt noch irgendwas mit ner Vereinbarung mit den Anwohnern in meinem Hinterkopf rum, dass nur alle zwei Wochen Veranstaltungen stattfinden dürfen, deswegen wird das Stadion ja auch kaum für anderer Dinge außer dem Fußball genutzt.
...
Abgesehen vom FCS: sollte so etwas nur an der von dir genannten Vereinbarung (wenns die gibt)scheitern, will ich nie mehr was seitens der Stadt hören, wenn mal wieder eine Mietminderung notwendig wäre (alles im Konjunktiv).
einnahmen würd es uns aber keine bringen oder? Schließlich gehört das Stadion ja nicht uns
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.
Horst Eckel
Horst Eckel
Wenn Saarbrücken in unser Stadion ausweichen muss bedeutet dies ja noch lange nicht dass sie auch im Westen stehen müssen. Gibt genug andere Beispiele in denen mehrere Vereine ein Stadion nutzen. Bestes Beispiel ist natürlich 1860 München. Während Bayern die Südkurve als Heimkurve hat, sind bei 1860 München die Heimfans im Norden untergebracht.
Dennoch halte Ich nicht viel davon wenn ausgerechnet einer der größten Erzfeinde das Stadion als Untermieter übergangsweise nutzen würde. Damit dies nicht passiert gib es eine einfache Lösung.
Saarbrücken darf nicht aufsteigen dann können sie weiter in ihrem Stadion spielen wie bisher.
Dennoch halte Ich nicht viel davon wenn ausgerechnet einer der größten Erzfeinde das Stadion als Untermieter übergangsweise nutzen würde. Damit dies nicht passiert gib es eine einfache Lösung.
Saarbrücken darf nicht aufsteigen dann können sie weiter in ihrem Stadion spielen wie bisher.
Mal abgesehen von allen Unannehmlichkeiten und der bizarren Vorstellung den FCS im FRITZ-WALTER-STADION als Heimmannschaft auflaufen zu lassen...wie würde dann der Rasen nach kurzer Zeit ausschauen? Müssten sich dann beide Vereine an einem neuen Rasen finanziell beteiligen? Und wie schaut´s dann mit unserer zweiten Mannschaft aus? Die darf dann gar nicht mehr im Stadion auflaufen, weil es die Termine und die Belastbarkeit des Rasen nicht zulassen?
Das wäre echt eine merkwürdige Geschichte...so ist es aber wohl, wenn man nicht Herr im "eigenen" Haus ist...
Das wäre echt eine merkwürdige Geschichte...so ist es aber wohl, wenn man nicht Herr im "eigenen" Haus ist...
Ein Ring Sie zu knechten...
Wir haben eine zweite Mannschaft die ebenfalls im Stadion spielen muss.
Der Artikel ist nichts anderes als dümmliche Stimmungsmache, ein weiterer Furz im Blätterwald, den man verzweifelt versuchen kann zum Wind hoch zu reden.
Was das Blauschwarze Dreckspack angeht: Die sollen sich die Kohle zusammenstrichern oder den Spielbetrieb einstellen.
Der Artikel ist nichts anderes als dümmliche Stimmungsmache, ein weiterer Furz im Blätterwald, den man verzweifelt versuchen kann zum Wind hoch zu reden.
Was das Blauschwarze Dreckspack angeht: Die sollen sich die Kohle zusammenstrichern oder den Spielbetrieb einstellen.
Es gibt immer was zu lachen.
Um es ganz kurz zu sagen: Das darf niemals passieren. Kein anderer Verein darf jemals unseren Tempel als Heimstätte nutzen, besonders nicht die unerträglichen Rucksackfranzosen.
Vom Terror der da in Lauterns Straßen herschen würde will ich mal gar nicht anfangen.
Wäre es rechtlich möglich das sie nach Frankreich ausweichen? Sind doch dick mit dem AS Nancy
edit:// mit meinem tausendsten Post hier verfluche ich nochmal nachdrücklich den 1.fcs
Vom Terror der da in Lauterns Straßen herschen würde will ich mal gar nicht anfangen.
Wäre es rechtlich möglich das sie nach Frankreich ausweichen? Sind doch dick mit dem AS Nancy
edit:// mit meinem tausendsten Post hier verfluche ich nochmal nachdrücklich den 1.fcs
Was ist das für ein drittklassiges Bundesland, das nicht einmal ein zweitligataugliches Stadion hat?
Ob man denen freies Geleit zusichern soll, damit sie ihre Spiele im Benzstadion austragen können? Eher wäre doch die TGV-ICE-Fahrt über Straßburg (auch so eine Chaotenheimat) zu empfehlen.
Ob man denen freies Geleit zusichern soll, damit sie ihre Spiele im Benzstadion austragen können? Eher wäre doch die TGV-ICE-Fahrt über Straßburg (auch so eine Chaotenheimat) zu empfehlen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
St.Patrick hat geschrieben:Wäre das rein rechtlich überhaupt möglich?
Meine da schwirrt noch irgendwas mit ner Vereinbarung mit den Anwohnern in meinem Hinterkopf rum, dass nur alle zwei Wochen Veranstaltungen stattfinden dürfen, deswegen wird das Stadion ja auch kaum für anderer Dinge außer dem Fußball genutzt.
Davon abgesehen hätte es den Vorteil von zusätzlichen einnahmen und den Nachteil, dass uns Saarbrücken bestimmt das Stadion zerlegt... mal außenvorgelassen ob man Saarbrückenfans in der West sehen will
Sowas gibts in Mannheim, ob es das auch hier gibt weiß ich nicht... http://de.wikipedia.org/wiki/Carl-Benz-Stadion
Schaltet mal einen Gang zurück mit eurem Saarland-Hass!
Der FCS ist das allerletzte (wirklich das aller allerletzte), da gebe ich euch recht, aber das Saarland ist nicht gleichgedeutend mit dem 1. FC Saarbrücken und es gibt hier genügend "Rucksackfranzosen", die seit zig Jahren auf den Betze pilgern.
Der FCS ist das allerletzte (wirklich das aller allerletzte), da gebe ich euch recht, aber das Saarland ist nicht gleichgedeutend mit dem 1. FC Saarbrücken und es gibt hier genügend "Rucksackfranzosen", die seit zig Jahren auf den Betze pilgern.
kepptn hat geschrieben:Wir haben eine zweite Mannschaft die ebenfalls im Stadion spielen muss.
Der Artikel ist nichts anderes als dümmliche Stimmungsmache, ein weiterer Furz im Blätterwald, den man verzweifelt versuchen kann zum Wind hoch zu reden.
Was das Blauschwarze Dreckspack angeht: Die sollen sich die Kohle zusammenstrichern oder den Spielbetrieb einstellen.

Seb hat geschrieben:Schaltet mal einen Gang zurück mit eurem Saarland-Hass!
Der FCS ist das allerletzte (wirklich das aller allerletzte), da gebe ich euch recht, aber das Saarland ist nicht gleichgedeutend mit dem 1. FC Saarbrücken und es gibt hier genügend "Rucksackfranzosen", die seit zig Jahren auf den Betze pilgern.
DITO bin auch saarländer trotzdem hasse ich den fcs und konsorten !!
sollten wir nich überbewerten der fcs hat ja schon immer bewiesen das sie ne große klappe haben aber nix dahinter !!

betzebub1985 hat geschrieben:
Saarbrücken darf nicht aufsteigen dann können sie weiter in ihrem Stadion spielen wie bisher.
und so wird es auch geschehen, glaube nicht das die den Aufstieg schaffen.


18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste