120 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Neuer Rasen für das Fritz-Walter-Stadion
Der Rasen im Fritz-Walter-Stadion wird am Montag, 21. Februar 2011, ausgetauscht. Fast fünf Jahre spielten die Roten Teufel auf der im Anschluss an die Weltmeisterschaft 2006 verlegten Spielfläche. Ab Montagmorgen werden die Gartenbauer des Unternehmens Schwab und die Greenkeeper des Golfclubs Barbarossa mit dem Aufbereiten des Spielfeldes beschäftigt sein.
Die Spielfläche wird abgetragen und Unebenheiten auf der Bodenfläche ausgeglichen. Das Spielfeld muss hierbei in der Breite leicht nach oben gewölbt sein, damit große Wassermengen besser abfließen. Voraussichtlich zur Wochenmitte wird der neue Rasen verlegt, der auf sogenannten Jumborollen angeliefert wird. Der Rasen auf diesen Rollen ist 2,20 Meter breit, 25 Meter lang und etwa vier Zentimeter hoch. Etwa 18 Sattelzüge werden aus Waidhofen, dem Sitz des Unternehmens Schwab, direkt nach der Ernte in die Pfalz reisen.
Die Breite von 2,20 Meter garantiert, dass die Spielfläche nach Verlegung sofort bespielbar ist. Schwab ist das einzige deutsche Unternehmen, welches diese Jumborollen anbietet und damit ein sofortiges Betreten des Rasens ermöglicht.
„Wir haben über unser Greenkeeper-Team ein sehr gutes Angebot für einen Austausch des Rasens im Fritz-Walter-Stadion erhalten und können dies mit einer Aktion verbinden, bei der unsere Fans sich den Rasenaustausch im Stadion anschauen und Stücke des Stadionrasens kaufen können. Der Erlös kommt komplett dem Nachwuchsleistungszentrum zu Gute“, so Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK, „Mit dem neuen Rasen bieten wir auch unserer Mannschaft die Möglichkeit, den Kampf um den Klassenerhalt auf einer guten Spielfläche zu bestreiten.“
Um dem „heiligen“ Rasen einen verdienten Abgang vom Betzenberg zu verschaffen, wird dieser ab Montag exklusiv an Fans und Freunde des FCK verkauft. Näheres zur Aktion: „Hol Dir ein Stück ‚Betze‘ nach Hause!“ folgt in Kürze.
Quelle: Pressemeldung FCK
„Hol‘ Dir ein Stück Betze nach Haus!“ – Spieler verkaufen Stadionrasen
100.000 Zweikämpfe – 15.000 Stollen – Viele tausend Freudentränen – Jede Menge Blut & Schweiß
Wer möchte nicht ein Stück des „heiligen“ Rasens aus dem Fritz-Walter-Stadion sein Eigen nennen. Unzählige umkämpfte Partien sind seit August 2006 darauf ausgetragen worden, wichtige und dramatische Partien für die Roten Teufel. In Erinnerung bleibt für alle Zeiten das Herzblut-Finale im Mai 2008 gegen den 1. FC Köln oder die Aufstiegs- und Meisterfeierlichkeiten zwei Jahre später. Aber auch die tollen Siege gegen den FC Bayern München oder Schalke 04 errang das Team auf diesem Rasen.
Nach viereinhalb Jahren wird die Spielfläche nun erneuert und alle FCK-Fans haben die Chance, sich ein Stück „Betze“ nach Hause zu holen, denn der „heilige“ Rasen aus dem Fritz-Walter-Stadion wird zu Gunsten des Nachwuchsleistungszentrums des FCK verkauft.
Ab Montag, 21. Februar 2011, von 15 -19 Uhr, und von 10 - 19 Uhr am Dienstag & Mittwoch können Fans und Interessierte sich den Rasenaustausch im Fritz-Walter-Stadion anschauen und Stücke des Stadionrasens kaufen. Der Verkauf findet im Tunnel zum Innenraum über den Zugang zwischen Block 4 und 5 (Ecke Süd- & Westtribüne) statt.
Die Profis des FCK unterstützen am Dienstag um ca. 12.30 Uhr & 17.30 Uhr den Verkauf und bieten zudem noch besondere Fundstücke, wie alte Fußballschuhe oder Torwarthandschuhe an. „Sonderstücke“, wie die vier Ecken, der Elfmeter- oder Mittelpunkt werden zusammen mit Matchworn-Trikots über auf der Plattform FCK-Auktionen versteigert.
Die Stücke „Betze-Rasen“ kosten 20 Euro und sind ca. 30x18cm groß. Wer drei Rasenstücke kauft, bekommt ein aktuelles FCK-Trikot dazu. Sämtliche Einnahmen werden verwendet, um am Nachwuchsleistungszentrum „Fröhnerhof“ ein neues Spielfeld für die FCK-Jugend bauen zu können.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Rasen im Fritz-Walter-Stadion wird am Montag, 21. Februar 2011, ausgetauscht. Fast fünf Jahre spielten die Roten Teufel auf der im Anschluss an die Weltmeisterschaft 2006 verlegten Spielfläche. Ab Montagmorgen werden die Gartenbauer des Unternehmens Schwab und die Greenkeeper des Golfclubs Barbarossa mit dem Aufbereiten des Spielfeldes beschäftigt sein.
Die Spielfläche wird abgetragen und Unebenheiten auf der Bodenfläche ausgeglichen. Das Spielfeld muss hierbei in der Breite leicht nach oben gewölbt sein, damit große Wassermengen besser abfließen. Voraussichtlich zur Wochenmitte wird der neue Rasen verlegt, der auf sogenannten Jumborollen angeliefert wird. Der Rasen auf diesen Rollen ist 2,20 Meter breit, 25 Meter lang und etwa vier Zentimeter hoch. Etwa 18 Sattelzüge werden aus Waidhofen, dem Sitz des Unternehmens Schwab, direkt nach der Ernte in die Pfalz reisen.
Die Breite von 2,20 Meter garantiert, dass die Spielfläche nach Verlegung sofort bespielbar ist. Schwab ist das einzige deutsche Unternehmen, welches diese Jumborollen anbietet und damit ein sofortiges Betreten des Rasens ermöglicht.
„Wir haben über unser Greenkeeper-Team ein sehr gutes Angebot für einen Austausch des Rasens im Fritz-Walter-Stadion erhalten und können dies mit einer Aktion verbinden, bei der unsere Fans sich den Rasenaustausch im Stadion anschauen und Stücke des Stadionrasens kaufen können. Der Erlös kommt komplett dem Nachwuchsleistungszentrum zu Gute“, so Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK, „Mit dem neuen Rasen bieten wir auch unserer Mannschaft die Möglichkeit, den Kampf um den Klassenerhalt auf einer guten Spielfläche zu bestreiten.“
Um dem „heiligen“ Rasen einen verdienten Abgang vom Betzenberg zu verschaffen, wird dieser ab Montag exklusiv an Fans und Freunde des FCK verkauft. Näheres zur Aktion: „Hol Dir ein Stück ‚Betze‘ nach Hause!“ folgt in Kürze.
Quelle: Pressemeldung FCK
„Hol‘ Dir ein Stück Betze nach Haus!“ – Spieler verkaufen Stadionrasen
100.000 Zweikämpfe – 15.000 Stollen – Viele tausend Freudentränen – Jede Menge Blut & Schweiß
Wer möchte nicht ein Stück des „heiligen“ Rasens aus dem Fritz-Walter-Stadion sein Eigen nennen. Unzählige umkämpfte Partien sind seit August 2006 darauf ausgetragen worden, wichtige und dramatische Partien für die Roten Teufel. In Erinnerung bleibt für alle Zeiten das Herzblut-Finale im Mai 2008 gegen den 1. FC Köln oder die Aufstiegs- und Meisterfeierlichkeiten zwei Jahre später. Aber auch die tollen Siege gegen den FC Bayern München oder Schalke 04 errang das Team auf diesem Rasen.
Nach viereinhalb Jahren wird die Spielfläche nun erneuert und alle FCK-Fans haben die Chance, sich ein Stück „Betze“ nach Hause zu holen, denn der „heilige“ Rasen aus dem Fritz-Walter-Stadion wird zu Gunsten des Nachwuchsleistungszentrums des FCK verkauft.
Ab Montag, 21. Februar 2011, von 15 -19 Uhr, und von 10 - 19 Uhr am Dienstag & Mittwoch können Fans und Interessierte sich den Rasenaustausch im Fritz-Walter-Stadion anschauen und Stücke des Stadionrasens kaufen. Der Verkauf findet im Tunnel zum Innenraum über den Zugang zwischen Block 4 und 5 (Ecke Süd- & Westtribüne) statt.
Die Profis des FCK unterstützen am Dienstag um ca. 12.30 Uhr & 17.30 Uhr den Verkauf und bieten zudem noch besondere Fundstücke, wie alte Fußballschuhe oder Torwarthandschuhe an. „Sonderstücke“, wie die vier Ecken, der Elfmeter- oder Mittelpunkt werden zusammen mit Matchworn-Trikots über auf der Plattform FCK-Auktionen versteigert.
Die Stücke „Betze-Rasen“ kosten 20 Euro und sind ca. 30x18cm groß. Wer drei Rasenstücke kauft, bekommt ein aktuelles FCK-Trikot dazu. Sämtliche Einnahmen werden verwendet, um am Nachwuchsleistungszentrum „Fröhnerhof“ ein neues Spielfeld für die FCK-Jugend bauen zu können.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sehr gut !!! 

OLD SCHOOL BLOCK
Ein paar Monate später, und ich hätte mir meinen nagelneuen Garten komplett mit Fritz-Walter-Stadion-Rasen auslegen können.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Fast 5 Jahre lang der selbe Rasen?
Respekt. Naja gut sah er wirklich nicht mehr aus.
Charmante Idee den alten Rasen an die Fans zu verkaufen. Hoffe das wirklich der komplette Erlös ans Nachwuchsleistungszentrum geht.
Hat man sich wohl also mit dem DFB geeinigt über einen Zuschuss zu den Kosten. Hat das Länderspiel demnächst also doch was Gutes.
Respekt. Naja gut sah er wirklich nicht mehr aus.
Charmante Idee den alten Rasen an die Fans zu verkaufen. Hoffe das wirklich der komplette Erlös ans Nachwuchsleistungszentrum geht.
Hat man sich wohl also mit dem DFB geeinigt über einen Zuschuss zu den Kosten. Hat das Länderspiel demnächst also doch was Gutes.
Zuletzt geändert von Lestat am 18.02.2011, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Leb wohl, Grumbeeracker
was haben wir mit dir nicht alles durchgestanden
Zeit wurde es ja mal. Geld ist sowieso nie da. Mal gespannt, ob das jetzt alles besser wird dann
Ich glaube ich werde an Augenkrebs erkranken, wenn ich endlich wieder saftiges Grün sehen darf, statt unserem üblichen Feldweg..
Und, wer kauft jetzt den alten Rasen? Sowas hat doch nur seinen Reiz nach den großen Erfolgen. Ich glaube nicht, dass der gut weg geht. Da waren die Mützen besser


Zeit wurde es ja mal. Geld ist sowieso nie da. Mal gespannt, ob das jetzt alles besser wird dann

Ich glaube ich werde an Augenkrebs erkranken, wenn ich endlich wieder saftiges Grün sehen darf, statt unserem üblichen Feldweg..
Und, wer kauft jetzt den alten Rasen? Sowas hat doch nur seinen Reiz nach den großen Erfolgen. Ich glaube nicht, dass der gut weg geht. Da waren die Mützen besser

S u p e r !!!!!!!!!!!!
Dann wollen wir alle mal hoffen, das das Eröffnungsspiel auf dem neuen Geläufe gegen den HSV mit 3 Punkten belohnt wird.
posting.php?mode=smilies&f=5#
Dann wollen wir alle mal hoffen, das das Eröffnungsspiel auf dem neuen Geläufe gegen den HSV mit 3 Punkten belohnt wird.
posting.php?mode=smilies&f=5#
Das wurde auch allerhöchste Zeit.
Und auf dem Rasen,der jetzt verlegt wird,werden sicherlich meine Enkel noch den FCK kicken sehen,im CL-Finale gegen RB Leipzig.
Und auf dem Rasen,der jetzt verlegt wird,werden sicherlich meine Enkel noch den FCK kicken sehen,im CL-Finale gegen RB Leipzig.
eeeeeeeeeeendlich. Jetzt können wir zuhause wieder schön kombinieren 

Thomas hat geschrieben:... Etwa 18 Sattelzüge werden aus Waidhofen, dem Sitz des Unternehmens Schwab, direkt nach der Ernte in die Pfalz reisen. ...
Hoffentlich im Konvoi, das dürfte den Betzenberg mal so richtig fordern. Die Idee das ganze als Fanevent anzubieten und auch ein paar Euro für den Nachwuchs generieren zu wollen gefällt mir.
Es gibt immer was zu lachen.
Eine sich lohnende Investition!
Aber schon eine krasse Sache, dass dieser Rasen doch tatsächlich 5!! Jahre Bestand hatte. Hut ab, das war mir nicht bewusst und war dann wirklich eine gute Arbeit der Greenkeeper.
Vorallem wenn ich den Rasen mit Schalke, Pauli, Aue oder Bielefeld vergleiche....da war unserer dann doch Gold dagegen!
So auf zum Klasenerhalt auf dem neuen Geläuf!
Aber schon eine krasse Sache, dass dieser Rasen doch tatsächlich 5!! Jahre Bestand hatte. Hut ab, das war mir nicht bewusst und war dann wirklich eine gute Arbeit der Greenkeeper.
Vorallem wenn ich den Rasen mit Schalke, Pauli, Aue oder Bielefeld vergleiche....da war unserer dann doch Gold dagegen!
So auf zum Klasenerhalt auf dem neuen Geläuf!
Rasen? Da war doch was.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

sattlerteufel hat geschrieben:S u p e r !!!!!!!!!!!!
Dann wollen wir alle mal hoffen, das das Eröffnungsspiel auf dem neuen Geläufe gegen den HSV mit 3 Punkten belohnt wird.
posting.php?mode=smilies&f=5#
Logisch.
Der HSV verliert immer auf frisch verlegtem Rasen.
Kann man auf den "hippen" St. Pauli T-Shirts nachlesen...

Lestat hat geschrieben:Hat man sich wohl also mit dem DFB geeinigt über einen Zuschuss zu den Kosten. Hat das Länderspiel demnächst also doch was Gutes.
Ja. Und entgegen der sonstigen offensiven Kommunikation bezüglich der vereinseigenen Bittstellungen haut man es noch nicht mal raus.
Man lernt

Auf diesem neuen Rasen werden wir eine Siegesserie hinlegen, da bin ich mir sicher!!! 

Schorle und Bier
Na dann sag ich mal:
Willkommen auf dem Betzenberg! Willkommen in der Hölle!
Aber jetzt eine Hölle mit einen schönen Teppich!
Willkommen auf dem Betzenberg! Willkommen in der Hölle!
Aber jetzt eine Hölle mit einen schönen Teppich!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Endlich ist der Rasen weg, auf dem wir 4 Jahre 2. Liga gespielt haben.... 

Zuletzt geändert von fck'ler am 18.02.2011, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Passt...der HSV kann offensichtlich nicht auf neuem Rasen spielen 

OWL-Teufel hat geschrieben:Passt...der HSV kann offensichtlich nicht auf neuem Rasen spielen
Na hoffentlich können wir es noch.

Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Wird auch mal Zeit, der alte Rasen sieht wirklich nicht mehr gut aus, auch wenn er die 5 Jahre doch super gehalten hat. Jetzt auf zum Klassenerhalt, spielt unserer technisch doch recht guten Mannschaft nur in die Karten...
Mein Leben hab ich dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht !!!
Wenn ich mir ein paar Situationen vom letzten Samstag überlege,bei denen der entscheidende Pass dann vielleicht angekommen und nicht sonstwohin gehoppelt wäre... 

OWL-Teufel hat geschrieben:Wenn ich mir ein paar Situationen vom letzten Samstag überlege,bei denen der entscheidende Pass dann vielleicht angekommen und nicht sonstwohin gehoppelt wäre...
Nur zur Info: die Gelben waren nicht wir...

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

fck'ler hat geschrieben:Endlist der Rasen weg, aufm wir 4 Jahre 2. Liga gespielt haben....
Ja, die Seuche hatte sich einfach zu tief in ihm abgesetzt, da konnte man einfach nixmehr retten. Er zieht sogar die Augsburger an wie die Fliegen.
@OWL: Die Fehlpässe liegen an der Gerademalsodrittklassigkeit unserer Spieler, das müsstest du mittlerweile begriffen haben.
Es gibt immer was zu lachen.
Jetzt hast du meine Illusion zerstört
Aber im Ernst - auch wir haben hier und da eine gute Situation durch den Rasen geopfert.Die Fehlpässe der Gelben haben wir Fans verursacht
Es ist richtig,dass alles getan wird,um den Abstieg zu vermeiden.Ein ordentliches Geläuf gehört zu den Grundvoraussetzungen.1995/96 hat uns nicht zuletzt ein beschissener Rasen den Kopf gekostet.

Aber im Ernst - auch wir haben hier und da eine gute Situation durch den Rasen geopfert.Die Fehlpässe der Gelben haben wir Fans verursacht

Es ist richtig,dass alles getan wird,um den Abstieg zu vermeiden.Ein ordentliches Geläuf gehört zu den Grundvoraussetzungen.1995/96 hat uns nicht zuletzt ein beschissener Rasen den Kopf gekostet.
Auf neuem Rasen können wir unser legendäres Kurzpassspiel wieder einführen, und Tore schießen. 

Eine sehr gute, aber auch wichtige Entscheidung
. Es wird noch Spiele geben, in denen wir "das Spiel machen" müssen und hierzu ist ein perfekter Rasen die Vorraussetzung.....

120 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste